Ange lommen: Se. Excellenz der Herzoglich anhalt⸗dessausche von dem Kaiserlich Russischen Leibarzt von Mandt legirte stapt Sachsen. Eisen ach, 1tz. Oktober. Der Ausschuß des Turin, 13. Oktober. Das sardinische Geschwader erhielt Wirklich? Geheime Rath und Staatsminister von Plötz, von von 24,000 Thlr. und das bei der jüdischen Gemeinde . deutschen Ratisnalvereins ist seit gestern hier versammelt, um auf dem Wege nach Tunis Gegenbefehl. In Alessandria entleibte Dessau. ‚ zur Unterstützung armer Studirender niedergelegte stapital 1 iber seinen künftigen Wohnsigz, Organisatton, Werne, 2c. Be⸗ sich Oberst Baudrh, Intendnnt des französischen Verpflegungswesens. Abgereist: Der Genckas- Major und Commandeur der 20sten 2500 Thlr. der Isgae Alexanderschen Eheleute, Vermächin ss . nmnthung zu ir. ö nach ist Coburg zum Sitze . 12. Ottober. Zehn Konsuln und 22 Vice Konsuln
Infanterle⸗Brigade, von Münchow, nach Posen. deren Genuß die Universität der größeren Halfte nach aber n des 2 . 9 z. I) H . wurden ihres Amtes entsetzt ö. ᷣ mit dem Absterben naher Verwandten der Testaloten einn q Bayern, un chen, : 15. Oktober. Der Kriegsminister, Rußland und Polen. St. Petersburg, 12. Oktober. Hur sanmlliche Gaben fühlt sich die an Bermächtönissen bien in JSGeneral⸗ Lieutenant von Lüder, welcher von der Inspizi— Wie bereits erwähnt, war der Kaiser am 9. d. M. in Odessa ein⸗ ; — , Festungen 2c. im diesseitigen Bayern heute wieder hier ein⸗ getroffen, nachdem er vorher noch in Elisabethgrad die Reiterei in⸗
52 7
wenig bedachte Universität zu lebbaftem Danke verpflich, tung . K ; : . ⸗ ; Berlin, 18. Oktober. Se. Königliche Hoheit der Prinz-⸗Regent Darauf berichtete i. uler die , n, ö raf, wird aich ö Tage nach der Bfalz begeben, um auch die szizirt, Nikolaj: w besucht und daselbst die Admiralität und die haben, im Raͤmen Sr. Majeflät des Königs, Allergnädigst geruht; strafen und ging dann zu den Personalveränderungen in, Festungen . , , , ,, Es erhält sich das Gericht, bon einem Dem General-Adjutant Sr. Majestät des Königs und Gouberneur Durch den Tod verlor die Universitaͤt unter den Le)rern 1 Schweiz. ö rn 147. Okioben; Der Bundegrath hat von europa ischen stongresse nicht nur, sondern es gewinnt der angedeu⸗ der Bundesfestung Luxemburg, General der Kavallerie von ordentlichen Professor der Staatswissenschaft, Wirklichen Geheim der sterteichiscken Ja nn die brei Krieg sschiffe auf dem Langen⸗ tete Zweck 3 Zusammen kunft der russis den Diplomaten auch Wedeli, die Erlaubniß zur Anlegung per von des Fürsten zur Ober- Regierungs- Rath Bieterici, den ordentlichen Professer , nn, J . an Wahrschein lchleit,⁊ daß den Fürslen Gortschakow ein Lippe Durchlaucht ihm berliehenen NMeilitalr-Verdienst? Medaille, Geographie, Carl Rister, und den Lektor Franceson, unter . Großbrita: * 26. n, rand; 2 on, 1 . Oltober. Theil seines Kanzlei Personals nach Warschau begleitet. — so wie dem zur Zeit der Gesandtschaft in Neapel attachirten Gerichts⸗ Beamten den Kanzlei = Rath und Universitaͤtsgerichts ö Secrchiᷣ Ihre Hiaicstãt 6 ö , . heute in London zurüskernartet, 28 c am) l fahrt . . offenem Wagen in der Stadt und Um⸗ hf den ghet tr t deff ne nigung bee ven bes Köngs Schwenfg and bekt St abe es JJ , , weißem Turban, beider Sicilien Majestät ibm verliehenen Ritter ⸗Kreuzes zweiter 6. Bei seinem Abgange von Berlin sckied aus der medizinistha und dort mit . ö . welche zufaͤllig heute dem , . zhöchster geil li her Würhe, ö Fakultat ber Wirkliche Geheime OSber-Vöedizingl-Rath Profffn , , 6 J , , ,, Br. Schönlein, wahrend die Ober-tonsistorial-Räthe 8 Frankreich. ar is. 16 Oltober. Der von Turin hier w. tigen Ang legenheiten, Jürst Alexanber Go und Dr. Richter ihre Lehrthätigkeit an der Universität nur ungekommfne General G sardischen Gesandten der brinz Alexander von Helssen, Darnstadt von Sn!) schränkten, nicht aufgaten. Hierfür wurde in die theologische cn niederlän di chen Hofe Niang g i lat ünd dom nn en, . ngelemmen, Ver Fürst Sta zalter Gor schakoff hat kultät Professor Dr. Niedner von Wittenberg, in die medii dabisang , . . 6 ö ,, Emanuel, hehe ten ⸗ ö. ö ö , , e, . gehalt. 1, Fakultät der Geheime Medizinal⸗Rath Professor Dr. Frerichs u Seine Mission , . ö 2 id J . der . an er , und Rei ꝛ el bestehende, . Breslau, in die juristische der Geheime Justizrath Professor Bel Yo Millisnen . ,, , . . Gener , ö ters rf, n seeepztkesephische Drofestar Hr. rohen, m Knee , n sche Jena berufen; wogegen der“ außerordentliche Professor s . kö J 1 — ᷣ Beorge und die Privatdocenten Dr. Pflüger und Keil dem ul 1. , . . n , , ö , , , des Kultus, der Finanzen und des Innern, ferner der Kammer- als ordentliche Professoren in Greifs , Bonn und Gi inn nn,, worin ihnen Instructionen zur Ausführung dess g Me,. , . gerichts-Präsident Herr von Strampff, Der Präsident des Ober- folgten. Befördert zu außerordentlichen Profefforen wurden iet; erthtilt werden, , . Bataillon? a sKtirchenrathes, Herr von Uechtritz, der Herr Bischof Neander, der Privatdocenten Dr. Strauß in der theologischen, Dr Guhl. Ar Künftighin soll jedes der 102 Linien⸗Regimenter ausn die aillons f e rn, hr en zu acht Compagnieen bestehen. Diese Maßregel soll aber erfst nach nannt worden, Lor!
90 —
8 *
Klasse des Civil-Verdienst-Ordens Franz J. zu ertheilen.
Nichtamtliches.
—ͤ Preußen. Berlin, 18. Oktober. Am 15. Oktober beging die hiefige Universität in der Aula die Feier des Königlichen Ge— burtstages und des Wechsels des Rektorates.
Der Feier wohnten bei Ihre Excellenzen die Herren Minister
ei Bataillor
*
1
J * *
3 29 ö. 2 * 7 2 1 ö 2. ö — 2 2185 . a
8 aus⸗ Amerika. Das hamburg⸗amerikmnische Postdampfschiff . ; 27.2
* 6 Ron. 2 wma or 3 ö 8 ni 6 gan ö kö kö 8 8 2 ; z 21 ö Hern Ober⸗ Bürgenmei ter Krausnick, der Herr General Auditeur baus und Friedrichs in der philosophischen, Dr. Rem Fer General-Inspeetion vom 1. Rope w ,,, Fleck, die Herren Direktoren und viele Räͤthe des Kultusministeriums in der medizinischen. Fakultät. Es habilitirten sich ber General- Inspeetlen von 4 , K 3. und andere Behörden. der theologischen Fakultat die Licentiat n Preuß Schug geführt werden, welche nicht zur Atmee von JIlallen gehören. Die russa mit . ) z . 5. ) 24 ) . ͤ . . y . . 1 - . U 1 1 . . 61 . 6533 hl . C. ö mo 9 . 4 h r a1 nen wur . Nachdem dieselbe unter Leitung des Professors Max mit Ge- Nitzsch, in der juristischen die Doktoren Jacobi Bornemann , , . . w ; ; . sang eröffnet war, hielt der Geheime Negierungs-Rath Prefessor Doͤbe, in der medizinischen di nnn, e . eh tegie g8⸗Nait 8 er medizinischen die Dhr. Ravoth, tieberkühn, Helfft un ö 866 z kKrefess / ihn gn, ö Lieberkühn, Helft: alten Platz ein. Ein Offizi l
.
— * LE
5980 * kan ST 59 1 8 nokmo 1ro n 906 9 7 116 Dan Foam . 3n * ehren wiede dabhln zu lu ch und nehmen ihren Nach den dus (M N F nan ein g gange g — , 1 1 . ;. . w . ..
er und zwe! Unter of siziere, welche haupt⸗ tigen amerikanischen Grenz⸗Kommissars Campb ell war
J 11 pve] * 1 ö 211 12 1nd 5e fifrpäßhtete aw Feine! 91irtoro 2 nislammen spoöß 1misesvor ement und dessen Ueberwachung zu thun ruhig Und befürchtete man keinen w eiteren Zusammenstoß zwischen
* ‚ 89 6B8elche —
9 9 9 so Tostro de 3 n, r 69 ( sr MeBRnmo 29 oras j * ! ö. 8 4 ö 9 . . die Jestrede in deutscher Sprache. Der Redner beklagte, Bergson, in der philosophischen die DDr. Schneider, Bruhns, Quint säg lich mit dem Gienftieg daß die heutige Feier des Geburtstages Sr. WMajestat des Königs und Christoffel, während Hr. von Martens zum zweiten Custos du , . ag h (Uebern,athan,g, , Va. Engkändern und Amerikanern. Die Unterha— n e, ., schon zum dritten Male mehr eine traurige als frrudige sei; ob⸗ zoologischen Sammlun ö ernannt wurde 2u Doktoren wurd R haben, werden dahel à la suite gestellt ö D . dle erste va — a nn,. . Amen anern. 16 nn andlungen der ' der⸗ seich * (Ge 3 s K 2 ; . ,, 2 , 5. . w In! in ibren ade je ß gr ei Gies Gaäarnisons⸗Veränderunge tige Srienzkommissate sind abgebrochen; übriger S8 acht Campbell gleich der Gedanke tröste, daß das Gesammtwohl des Staates in movirt in der theologischen 2, worunter einer honoris causa, in de kanz in ihrem Gr ꝛ z wieder . Garnisonz en, ,,, ,. Grenz ; en. 2 A 3 . n, ing 3. 8 , 2 e Händen es er ne rin; genten ,, r fh gige on nn, nn,, it dieser Veränder zerbunden sigd zen so geregelt dahin, daß die Anspruͤche der Amerikaner auf die Snsel den Händen des erhabenen Prinz-Regenten gewahrt ist, juristischen 8, in der medizinischen 126, in der philosopbischen 12, zusam welche mit ret 35 n. Jö, ö s 8 g . r; . ꝛ ö ; . ö . so sei dies doch kein genügender Trost für die Bekümmerniß men 48. Immatrifulirt wurden 728 Inländer und 298 Aus länder, at werden, daß zede Compagnie gleich die Ga w . . . P ie Vorlefune , sie dauernd bleiben soll Während bei der früheren Organisa— neuere ö. orlesungen nurdn jon die Entlassung eines Bataillons nicht weniger als 26 Offi⸗ V il Alvarez sich
rr 1 2 von 2162 Zuhoͤren ̃ . , . . ö r,, ; 32 Zuhoͤren ziere à la suite gesetzt hätte, genügt es setzt, bei jedem auf Mexiko zu n — nn don
ö.
1. 1 .
ö, das Leiden des Trägers der Majestät, am wenigsten für die 1026, 49 mehr als im vorigen Jahre 1591 2 84 6, 9 j . 28H so A* 1 19 ' z *.* . s ; f 13 5 J ö 2 Glieder des geliebten Königshauses und unter diesen für die hohe besucht im Winter von 2384, im Somm
2
Frau, die liebevolle Pflegerin des Königlichen Gemehls, die Gott darunter im Winter 1467, im Sommer 1346 immatrikullrte tt! f Pie Cad Die Nach leg glich / ter im Winter 1467, im Sommer 1346 immatrikulirte Et Corps einen einzigen fffizier à la suite zu stellen. Die Cadres gattungen. Vie Nachricht, unter
stärken möge. Indem der Redner wie gewöhnli e Sti dirende. Der Se ̃ im f r ö 1 starten moge. hnlich an die Stim- dirende. Der Senat wird im folgenden Jahre ebildet von den . . . ,, 8 9 mungen und Ereignisse während des ö unire fite ts sahres Rektor ern . ö 6 ö é bleiben also immer vollständig, und. doch bird man an Aus. æollade bes gegn, ben General. Wol anknüpfte, ohne jedoch eine eigentlich . ,,,, Rath Professor hr. Bocckb, di gaben sparen, indem zahlreiche Beurlaubungen der Soldeten ein— sich. Im Uebrigen verlor Woll bei J e, bn 70 ) elne eigent Ich politische Rede zu beabsich⸗ dem J) kan der theologischen lg / 6 8 KAI . gi jiram tizen, führte ihn einerfeits die den Sr. Mfgjeflät dem König wah , , ,,, Theil feines Corhs, Meiramen ) g 1 1. 1 ö. I * . ö x 7e — 9 ö Twe len er jurish . 863 a5 . ö . 5 ., . kat aa alto ** hre 1843 —2vI A ssene Pekret pieder 1a ra
. 3 nor ; 21369 J c ; ö ; l ; . ; Der M ster von Algerien n der Kolonieen hat das alle S zahre 1845 erlassene Vekret wieder 1a nia! rend seiner ganzen Regierung den Wissenschaften angediehene J 266 — 1 der Minister von Algerien t . , ., ; ;
ö ö . 5 n. ; 8 1c 1 66 n — de T⸗ X b 1418 tel der m RM zinlschtl ‚ , — 22951 . 63 * 5x * 8 da Iani pon Hoi æ89BC0AsYIY 89 rhIeter asd wmp D .
ganz J J ssenschaften angedi hene schen, ber⸗Tribuna Hess er medizinisck Dekret wiederhergestellt, wonach die Präfekten in den Kolonieen bei Todesstrafe verbietet, das mexikanis
1
P fleg y — nd de 6 ' j 19e Theil s 2 . , Me foss 7 6. . ; ege und desselben innige Theilnahm d utschen Ange- Professor Dr. Ehrenber ofesfe . 2 . , ss 9 Th lnahme an den dei tschen Ange⸗ Pr ofessor Dr. 6 hrenb erg, ofessor Dr. ** 1 nach Belieben Verwa nungen an die B! erthei en können, ohn e in der Hand zu betreten.
— * ö
legenbeite vor soisit e 39 gor wärt 2 ! J . ) 8 . 1 ! ätter legenheiten, andererseits die gegenwärtige Stimmung in Betreff der delenburg, und den ordentlichen Beseler, Hemm erst an den Minist berichten n leßkteren auf die Betracht , ö . = . 2 3 wd d an den Minister zu berichten. lt . 4 . welche Stellung Preußen in Deutsch-⸗ Magnus, Romberg, Gneist. Bestaͤndiges des Senck ö ö , di Parma“ vom 12. d. M. ver vorliegen and in Rü sicht auf die Entwickelun des wi sy nschaf ich 18 ist 86 ipe 884 853 E n, nn m 3. ö 663 . . 2 1 5 39 ö 54*r 16 8. . 41 Uu bo . . . 9e —̃ ö ö. s 9 iss sch ftlichen Und 111 der Universitäts Richter Kammergerichtsrath ener öffentlicht ein Dekret des Diktators Farini, zurck welches er Concha im k opember
311 61 oi si⸗ ö 2a Kore 9n 8 16 . . 33654. k. a. e 2 1 h * h cx 1 99 s JJ einnehme, und inwiefern diese seine Darauf wurde der Geheime Regierungs⸗Rath Professor !! Einwohnern Parma's aufgi bt, binnen 48 Platz⸗ Berichten wissenschaftliche Stellung dazu beitragen fönne, ihm Sympathien Boeckh auf den bereits früher geleiste en gnor4eschtiebenen Rektorat . ; d w , ,,,, ,,, 2 , . . ö e bin Ehrnrelhten Woect) af en bent, friihen geleisteten vorgeschriebenen Reltorg stommandanten alle Schuß und anderen Waffen abzuliefern. Nur ral Wa ker ei J igen Mas berale Programm
zu erwe ö 9 De ! d ler 54 8 e; 1 6 . Fe 9. * 3 1 91 S* z 84 9 V * J J 3 1 1 / e 3 cker Der Redner verweilte vorzüglich bei den Univerfsitäten, eid berpflichtet. Derselbe zusignien des übertragen die Waffen der Nationalgarde sind ausgenommen. Alle übr
als den wirksamsten Pflanzschulen der Wissenschaft in Deutschland Amtes in Kö 13 4 ,, ö tksamsten Pflanzschulen der Wissenschaft in Deutschland Amtes in Empfang und. erklärte nach einigen einleiten im Art. 337 des, parmesanischen Gesetzbuches als gefährlich bezeich—
ö 9 nv 1 wo 8540 882 , s . z . den bewegenden sträften des wissenschaftlichen deutschen Worten über den Beweggrund seiner Wah 9
; ; 5 Um Rektor Und ses ne 9 d f5o 7 s N 5 * * 13 855 . Y ** * 83 1 8r ro ö el . * 51 1 ĩ n d ᷣ. 658 18 21059290 1 , . . . 92 . — yr 3 11 ; ete zaffe sin eb nfalls ö b uli fern. Ver indi zendente mel⸗ ig kong 24. J Dhnastie ber Hohenzollern persönliche Stellung zur Universitäͤt porzüalich darüber, daß n eten Waffen sind . 6 , nn, . K e um die Universitäten und andere wissenschaftliche nffitüͤte ohne das Verhältniß d ,, üg , det, daß man von Paima alle bekannten Anhänger der Herzogin—⸗ i 21 109 11 *. L. . ) J 1 9 ) 95 8 X ' ) — 1 D 9 695 96* 18 Sor r 95 6 n 5 . * . nid] ( ö J . ö . 1 9. ; . . 61 ] 6. — Pi W e, ne ( err dl iß der Lebrer und der Lernenden an der Universitaäͤt nic! Regentin entfernt. hat, da das Gerücht pen einer reactio alren Italien Bestand gewonnen hat. worder
d Farini's des Vertrags zwischen 1
zu verkennen, was andere Fürsten und Staaten dafuͤr geleistet; er als ein kaltes und gemüthloses auffasse, vielmehr müsse nack senn Nd . ; ö. pries zugleich daß Preußen 6 a,. , d. gel stet; 9 2 2 laltes und, gemüthloses auffasse, vielmehr müss. nach sein Verschwörung in Mittel h , „den großen Grundsatz der geisigen nsicht eine wechselstitige Zuneigung beiber gegen einander eintte“ Achtsamkeit und Wachs mkeit Ricasoli's, Cipriani's un und religiösen Freiheit am meist ir Ane — . ; ,,. 6 chtsamkeit und Wachsamkeit Ricasoli's, Eiprianrs un Doch 6 hlt ö ö a. 9. Anerkennung gebracht habe. welche auch die sicherste Grundlage des Vethältnisses der akaden haben für jetzt die Gefahr beschworen fügt de Indi- wechseln sollte 0 Ihe 6 e T n! 3 . 45 wir nich auf unsern Lorbeeren ruhen schen Ohriakeit . * * . 5 4 . , . 6 11 8 —1U11 ; 3. . P 6a. . . 54 * . ö n 14 . . 6 s . ö en nh hen oàbriglei zu den Studirenden sei. 1 Tan knüpften . ente“ In aber Sie Nothwe 8 8 Regent schaft ben des Gouverneurs der krzobin dürften. Er schloß in Verbindung mit einem Ausspruch Sr. König- einige Worte freundlicher Ermahnung der w Jö 1 an w zum 8. zuli eine Zusammenkunft lichen Hoheit des Prinz-Regenten damit, daß Preußen moralische Durch den Sängercher wurde die Handlung mit einem Chor ö. ö. 3 . , , n,, ö. Ver Mündung de Eroberungen zu machen habe, wie es sie zur en ber Stift. n eschlossen gercher wurde die Handlung mit einem Chor seiner Rückkehr von Paris die Zustimmung zu der sofortigen Uebet⸗ der and eng vicser Untverfikit bor einem 6 Seh u erh bea fichttzt. ‚, ö . . . nahme der Regentschaft durch den Prinzen von Carignan mitbrin⸗ Peiho stattfinden soht erreichte. ᷣ — . htigte un . Danzig, ö. Oktober, Nachdem die Prüfungs- fommisst gin wird.“ Dasselbe Blatt meldet, daß die mit der Prüfung des Pomhattan, i ort erschien Hierauf leitete der Professor Dr. Dove die Uebergabe des sich i, . Beschaffenheit der Maschine nh Wahlgesetzes beauftragte Kommission deren Präfident, Graf Eavour, . Herrn Wa fes * in,, , 394 es Schrauben-örvette „Arcona“ ausgesproöchen hat, ist die Jndienh unwo e trotzdem ihre Arbeit zollendet he Nach dem in Dschunken an's Land. Rektcratcs an den Geheimen Fegierungs,Rath Professor Hr. BoeckHh fiellung des Schi 62 lie a“ ausgesprochen hat, ist die Jndieht nwohl wurde, trotzdem ihre, Arbeite ' vollen det hat. Nach ö Hö . mit der statistischen Usberficht der Ert nisse bes verfl . fehlung de Schiffes befohlen und wird damit um so schleüns! „Indipendente wird das vereinigte Königreich 275 eputirte haben. mit, dem Gouverneur harte, ein Er erwähnte die e n bes ,, Jahres zu Werke gegangen werden, da dasselbe die Expedition nach Japn Einige Mitglieder der Keömmission sollen gewünscht haben, den Gespräch auf das Gefecht am . 46 7 1 . 8 ere 2 1 te ' . ; J 19 vy 3 7. 13 * . 896 da 9 9 . . 1os . si . h 19 ; * 3 * Chi sen m ensscht —18di — brochenen Universitäts-Gottesdienstes durch rie in . . 66st ,, H Fregatie „Thetis, und, der Schoch Wahl-Census auf 10 Lire zu erheben; diese Ansicht ging aber u ͤ⸗; , tirche auf dem Gensdarmenmarkt am 31 Ottober 1856 . i, nn, nn. heute die letzten Ausrüstungsgegenstaͤnde g durch. Mit Rückficht auf Savoyen bat die Majorität die gegen⸗ warum der englische und de infü . * gte ord, um demnächst die Anker ichten und nsere Rhede ! wärtigen Sätze von 20 und g Lire aufrecht erhalten. Nichtwählbar seien, worauf er von garn nn V Prof. Dr. Steinmeher, der verlassen (Danz 6 zu lichten und unsere Rhede gu ga . , . 'erfiedlung des Herbariums von Schöneberg in das Universitäts— . ö ; l . 8. R., J Der Gouverneur . ; h . [ 3 17 8 * 2 = 1 5 1359 * 3 1 . R P 5 8 1l 2 7 — ih ts wis * 38. 6 8 dl 1 waren außer einer dem Ktranken-Verein der Studirenden und dem Regiment, dessen Chef Se. Majestät der Kaiser von Rußland! Gen ua, 185. Oktober. Salvagnoli, Minister von 8 n, Rektoratsfonds zugewendeten Unterstützung , hie⸗ mittelst zweier Extrazüge der Niederschlesisch Märkischen Eisenbaht . Bianchins, General-Secretair der toskanischen Regierung, sind Antwort nn figen Kommunal Behörde erfolgte Pewilligun Y / s4l 1 hier an; es waren zu dessen Beförderung über 100 Wagen nothl hier angekommen, um den König Victor Emanuel zu begrüßen. und am 20 te Höh Thlr. zur Unterßtützung . . 6. ö gewesen. (Schles. Itg.. t . d . Fürst von Carignan ist nach Arona gegangen, um sich hatte man bei 5 itzung a studirende zeiter . . ort der Kaiserin-Mutte Rußland vorzustellen schen Courier er 6 Jahre, vom ] . . . . er Kaiserin-Mutter von Rußland vorzustellen. . sche 465 * . , , . 3 36 hei , . 16. Oktober. Wegen verschiedener Angelegt d Die durch die Anwesenheit des Königs veranlaßten Feste wer⸗ nicht gesehen haite, J Fran Hornschen heiten tritt morgen der ständige Landtags-Ausschuf nmen. en me e e sei und dort etwa Vermächtnisses, von respektive 7000, 29,562 und . Thir. Das i der mn, ,,,, n, J ‚. . * — 54
277 11
neon
1