1914 1915
Neisse, Dienstag, 18. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Der itt. D., 4pror 853 Bre, do, iti Ee proz., Sz. Br, do. tin n Flick und Flock's Abenteuer., Fomisches Zauber⸗Hallet in 3 Akten 1 Grille. Ländliches Charakterbild in 5 Akten, mit theilweiser Be⸗
uben . 6 e 3zproz., 737 Br. kosel · Oderberger sStäùmnm . Aetfen 387 Br. N 6 Bildern vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik nutzung einer Egle un von G. Sand, von Charlotte Kaiser von Oesterreich ist in Myslowitz zur Be gruß ung des Faisers Brieger Aefsen - Oppeln - Tarnowitz er Stamm- Actien - 2 ind. ʒ Königlichen Hofcomponisten Hertel. Anfang 7 Ühr. Pfeiffer Erl. Frie ederike Go ß m ann, vom st. s5. Hofburg⸗ von Rußland eingetroffen. Die Musikchöre des 22. und des 23. gche 5proz. Anleihe von 1859 105 Br. 6. den ei. Pekise. fheallr zu Wien? Fachon Vivleun, als Gastrolle) Regiments sind von hier nach Myslowitz beordert. Spiritus pro Eimer zu 60 Quzrt bei 8 pot. Tralles 11 Thlr. . am Schauspielhause. (196ste Abonnements-Vorstellung.) Die Kleine Preise. Weizen, weisser 53 — 74 Sgr., gelber 48-69 Sgr. Roggen 48 5a. Ir Paris, Diengag, 18. Oktober, Morgens. (Wolff's ?; Gerste 33 42 Sgr. lite =* Sgr. ö
16 Die Börse war fest Course unverä ndert bei beschrä kte ; · . * wee. r m , ;;; / ö * n ECgß Fer Trieden 261 J J 366 8 . De schranktem . , e, e e er m Bur. Der heutige „Moniteur“ meldet, daß der Frieden zwischen
— — 2 — 2 schält. 1 — Oefterreich und Frankreich gestern unterzeichnet worden sei
2 Hanrrzhmwræz, 17. 0Oetober. Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. Bz, . 1 c 241 1 8 Gew e . wd, n Fp d 4 55 E ᷓꝶ- i (Malcséa Tal . war m: Geschäft nie , ,, n London, Dienstag, 18. . We Ne war matt esehäft nicht unbedeutend. . 9
, n. z Schluss - Course: esterreichische Kredit- Actien 84. Stieg
welche m it dem West K 3proz. Spanier 409. proz. Spanier 32 G. Verch 2435 Erledigter St e ckbrief troffen, sind in Folge neuer ö b ) ; hil ie bank 987. Norddeutsche Bank 827. National Anleihe 63. Mexiku 16 Der hinter den K . Friedrich ö ) 1 ( ö ⸗— 2 n . ßerordentlichen Befugnisse des dortigen iten um ein Jahr Iproz, Russen Deter er ene Eisenbahn-Actien — . Fit Kunnecke von hier unterm 12ten
Rechtsanwalte Fritsch,
2 72 7 . P
. rieh-Wilhelms-Nerdbahn —. Mecklenburger Magdeburg- Win ˖ teckbrief ist erledigt. P J
.
ö
Schede, Fie bige 19. p. f 8 I ch ma J el n b org es chl 9 g en
worden. berger Disconto —. an 9 en 14. Oktober 1859 8 ; ; . Berlin, den 2 6 Getreidemarkt. Weizen loco stiller, ab auswärts matt. Rog Königliches Stadtgericht, loco etwas besser zu lassen,. Ab gstsee ruhig. Hel, Oktober 3 Abtheilung für Untersuchungssache Mai 4. Kaffee 20.000 Sack Rio schwimmend, 5 . 160 8 Kommission 1 füt , ,, . amn Rio loeo 5433, 65. Link stille. FIR eg kekiese- 16 J Framkefanrnt Rz. FI., 17. Oktober, Nachmittag 3 . ten. Fonds und Actien ohne wesentliche Verän iderur ig bei geringe 1 ger a Vermögen des Kaufmanns Zu Lande: Weinen Ile , 3 * agen 1 Thlre. Umsätzen. 9 5 gr „Inhabers der hiesigen 26 zr 3 P, aueh hlr. 25 Sgr. und 1 Thlr. 23 Sgr. . Schluss- Course: Neueste preussische Anleihe reussish andi g' A. zin Ker zier eröffnete laufn uni Grosse Gerste 1 Thlr. 1. Cr.,, auch . dt Kassenscheine 105 Friedrich-Wilhelms-Nordbahn Ludwigshafen e Concours ist durch rechtskräftig estätigt Thli, . afer 7 Thlr. 3 , Bexbach 1327. Berliner Wechsel 105 Hamburger Weehsel Pf. und 27 ö loner Weehs 16. Pariser Wechsel gz. Wiener Wech( lu Wasser: 2 J 6 Pf., auch 2 Thlr. 953. Darmst. Bank-Actien 1823. Darmst. Lettelbank 221.
10 Sgr. und 1 . . 27 1 . 6 . J 088 ] 1 11 28 8 gT. , Lredit -. Actien . ö Luxem! 11 iger Kreditbank 674. IZproꝛz. aueh 1 Thlr. 25 Sgr. und 1 Thlr. 23 Sgr. 2 Pf Grosse Gerste 1423 pro. Spanier 333. Sp nische Kreditbank von Pereira J , n , und 1 hh lo Spanische Kreditbank von Rothschild 450. Kurhessische Loose d 94a gonkurs⸗C 8g Hafer 1 Thlr., auch 28 Sgr. 9 Pf. und 26 Sgr. 3 Pf Erbsen Badische Loose 513. 5prer Metalliques 557. 4 proz. Metalliques ; . 95 Kreisgericht 2 Thlr. 10 Sgr., Futter-Erbsen 2 Thlr. 1851er Loose 877. Oesterreichisches National- Anlehen 617 Oestd. ; Erfle Abtheilung
; J . . P , lranzsisehe Staats - Eisenbahn- Actien 250. Oesterreiehisch nn o ktghe Bank- A
Berlin, den 17. Oktober.
911
; ) Oktober 18 Vormittags 53 Anth heile 861 0Qesterreich üsche kKredit-Actien 196 Oesterreiehisch 5. das Vermögen der Firma
Das Schock Stroh 6 Thlr. 5 Sgr., auch 6 Thlr. und 5 Thlr. klisabet thbahn 1361 Rhein Nahe - Bahn 45. Mainz - Ludwigshafr dan. und des Kaufmann 8 Wolff Ge
Sgr. TLittr. A. 95. do. Littr. C. — ist der kaufmän ni sche Konkurs eröffnet
9e 6 nin 2 Heu ö ‚. — z ö . ö . . . 36y ahl in 8 Einstellung auf 8 en 2 9 Se Bon cke, J AHESgIterelngdhHan, 17. Oktober, Nachmittags Ihr (Rolf . , . aj . Tel. Bur bhaftes Geschäf 4 tember er. festgeseßt . hiermit aufgefordert, ñ ff . * ; ᷓ ꝛ el J f ö . ‚ . 36 ö h V irwalter dor Masse e * (GY) ( 63 test Kartoffeln, der Scheffel Sgr. Und G d n. ⸗ 0 34 59 te h. N , . 8 Me ri B Zum einstweiligen zerwalter der Masse diesem Ute bit testens met i Sgr. 9 Pf. u 18 proz. òsterreiel ationa ö e O95. 5pr . italliques Lit. 8 fmann Carl Deichmann hier bestellt. Die ä 36 Vormit metzenwels 1 8gr. Pf und . gl. 4 5 102 Me tale ues 54 roa. M all ues ; Kaufmann 2a Ve t mg in hier 4 h ⸗ ö . ö är Vo tm i 3 . 4 ] d * 2 . 2 6 11 . d ; z IIe Hläubi ige . . Gem seinschuldners werden auf vor dem Herrn Krei grichter Spanier 3355. Zproz. Spanier ö. 3 5proz. Russen 914. 5pra Russen Stieglitz de 1855 100. Me*ikaner 219. Wiener
W , ge fordert, in dem ger Gerichts stelle e anberaumten Termin h zk 5 . — E , * NR c * j J 148 . . J 24. 2 2. aan, Ausübung
] e 4 = . ö . n ö . kt , , . 1 ii , n . ühren und sich über deren Ausubung
kurz 93 Hamburger Wechsel, kurz 3555. Holländische lust. auf den 26 füh ᷣ
821 rale e 64 .
47
D6ᷓ Del
x — . * 60 1 9v 1 . 16. zaenfalls 83 3 des 91 nspri g ch 8 Re lik er &eg gehe e . u hi , llären, widrigenfalls sie de ö. 1 kö ö. z ) i ' K 2291 2 . 98rT N tels 1 e' 81 ) 98 2111 * var 9 9g 6lrIust vom 18. Oktober. Get 9 eidemarkt. Weizen und Roggen unverände e bor dem Kommissar Herrn trer 6. , . . Ausübung ihrer Bere ö 9 9 geschäft 7 — 9k z 56. April ö. a 1 , Freund im Gerichtsgebäude, Terminszimmer und mit derselben werde ᷣ ei l 6 61 n eschz aps, Okto 56, ril 602, beides nomine ᷓ : „ Fermine ihre Erklär s , . V eigen loco 46 — 67 Thlr. 1 chakt. . P . ( . ) Pl 61 23 bei les no ninell J Rr. 8, anberaumten Termine ihre Erk ärungen El en so werden alle
ö ö ꝛ 2 ö ö ö. . 1 . ay ) ? .
⸗ 2 ; w . 3 11 vVeml 33. ihsahl 73. . 3 J . . n, , , e,
Roggen loeo 4537 — 44 Thlr. pr. 20900pfd. bez., Schwimm. 44-4185 k h Ert kmh sol und Vorschlage über die Beibehaltung 6. denten , ; ü . 01 * zktaher 431 125 83 43 h 7 u U 2 =. K ö . ö —ᷣ or G e Bestellun ines anderen j L. ö 2M0ob0bfa. ben. e . 3 . J E. cGazeß ora, 17. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (W ö 21. Hun Verwalters oder die Bestellung 2 ö . nenn n idrie . ffalle 23 G.. Oktober- November 43 — 423 — 42. Ir. ber. Uu. B! s G., Börse kest ; einstweiligen Berwalllis abzugeben. sich gelten lassen
83 ember- Dezeml ber 423 — * 23 Phlr. b 1. . 123 6. 7 em- n, 96 . JJ ö 435 in Allen, welche von d dem Geme inschi ildner etwas Realprätendenten
4 r 4 . . 21* . 28 . 2 j 2 2 . ö . ? 58 * 8 ber - Januar 423-42 —-— * Thlr. ber y n jahr —42 —* z. , . 9 . an Geld, Papieren oder anderen Sachen in yerhandelt wird ᷓ ; J 80. OprOz. Russen J. Hussen zaben oder welche 36 . Thlr. ber reidemar Yelzen unve runder]. Gerste gefragt Besitz oder Gewahrsam ha ,, . ö ͤ 2 ; ; ö J 81 II a8 l fache uchts an Gerste, grosse und Kleine 32 ö ae nn n etwatz berschulden, wird aufgegeben, . ö. . 3 . 5 . * 1A1 ͤ ( CIIILICI Ol I 1 1I1gel A218 * 1 * gange 60 l UHr4X ö -. Roar r 29 piel⸗ Hater 1dco 31 = 25 Thir., Fieferun, pr. Oktober id Ihr. bez., ö ö denselben zu verabfolgen oder zu zahlen el . 2 F . . . . 2 ? * 9 165 36 J 9* . 9 n J D 6 22 Thlr. bez., Okteber-November 213 . bez, November-Dezember HEHiverk ol. 17. 0ktober, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel dem Besitze der Gegenstände 7 x hjahr 222 Thly . ö. z in, , n, 5. 66 hi6 1m n , nnr, ber, u. G, Baumwoll: S005 Ballen Umsat: reise geg . zom. 18 zun J. Nobem. 8 Rüböl loco 163 66 ber , Oktober 1077 Thlr. bez., Br. u. G., abend unverändert . schlie ß lich z ö ö * * * 1 X 1 . . ö . 3 J 1 h . 212m N 2 8 J 2 per d 1182 Oktober- ö. . 102 kl, bez., 1077 Br., 107 G., Kovember- dem Gerichte oder dem Verwalte . Maß ö 26 ö . : * —— . ö 14 J ö ; . wiwaän⁊ mir Norbebalt Dezember K . 10 G., 10133 — * bez., Dezember - Januar Hrn ss 17. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolf's Lel. Bo zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt i 105 Thlr. . 1027 G., Januar- Februar 18518. — . Thlr. bez., 107 Br., Die 3proz., die bis auf 70 gestiegen war, wich wieder au S0 und etwanigen Rechte, ebendahin zur Kontursme 6 1 ö : 2 ö . — 4 ᷣ ; ind dere 1606 8 April- Mai 11 4 . bez. u. Br, Geld. schloss minder fest zu diesem Course. 1 uliefern. Pfandinhaber , ; J ieferung 11 1j . Schluss-Course: 3proz. Rente 69.80. 4 proz. Rente 95.25. Ipho eld. gleichberechtigte Gläubiger Leinöl loco 1, * iet erung 11 1 Got — * denselben g ͤ .
Spiritus loes ohne . 18—1 777 J ur. bez., Oktober 1745-3 - 3 . 13 1proꝛ. . 335. Silberanleihe —. esterreich- meins a bir. haben von d
J 5 k 181 ; ; . . . ; 7 * vstỹycke nun Thlr. bez. u. G., 17 Br., Oktober November 165 — 5 Thir. bez., sche Staats-Eisenbahn-Actien 550. Credit mobilier-Actien 79 om⸗ befinblichen Pfandstücken nur 2 n g eh.
1 16 . November December u. Dezember- lan. 153 — * bardische Eisenbahn-Aectien 555. Zugleich werden alle diejenigen, welche
5 * 8 * 1 21 5 1 9. . * . 1. 311 8ᷣ. . z ( ö ö . . . 3. . 6. . als )! ; Thlr. bez. u. G., 15 8 Januar-Februar 157 Thlr. bez. u. . 1953 — NJachanittag⸗ 2 Uhr 15 Minuten. (W olff's Tel. Bur.) 1 t Me isse Ansprüche als , wi ee ih * ö 3 21 9 1* 8 . . . . j 51 ö . . . . 3 ann Sy he 6. April- Mai 16 16 Thlr. bez. u. G., 163 Br. sicherung, dass dér Friedens - Vertrag heute Morgen zu Lürich unte wollen, hierdurch . . 1h re nsprüc Weizen unverändert. Roggen ankangs bei matter Stimmung etwas zeichnet worden sei. versetzte die Börse in eine günstige Stimmnh dieselben mögen bee its rechts zhängig sel — 1
131 z ö n . k 2 1 ö J . K zs. 330 1 Sem perlangaten Vorrecht billiger verkauft, schliesst gefragt und höher. Rüböl loco ur ah Die e,. wurde bei Abgang der Depesche zu 79.00, Oesterr. Stäät nicht, mit dem afin verla 9 Termine fest und höher bezahlt, spätere in festen Haltung. Spiritus bahn zu 551, Credit mobilier zu 805 und Lombarden zu 557 gehan bis zum . anfänglich fest und etwas besser bezahlt, schliesst etwas matte Consols von Mittags 12 Uhr waren 964 eingetroffen schli e öz lich . ; bei uns se hriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnãchst zur Prüfung der , . . . * 2m glIlBbeotg SC Go᷑r⸗— innerhalb der gedachten Frißs , 5D ö. ; ) derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung J . 60ktob Leipzis r2sdener 21 ; 5hau derungen, so wie ach estnlbe . itt⸗ , m J des definitiven Verwaltungs-Persona!l— Zittauer Litt. * H . 10. ö . M2 n , ze z . 3 9 . . ö
200 Br Berlin- halte Lit j — Berlin tetti 16er — 8 ügiiche (ö 5 9 = auf den 24 Nobe . ber d. * 65 ; , , ; . rittaas 12 Uhr, Cöõln - a, ö. Thüringische 101 G. drich - Wilhe! ms; , , . . zm Overnhause 7 Mar ceessund mittag
? ha e ö,, 11 wo 1 lobe Im vp 1Uuse. (1 (8 è1JItunng. bor dem Kommissar, Herrn Kreisgexichts Nordbahn —. Altona - * ele — gahal ess aue! Land ü . ᷣ ; , , d ; ; 1 , n
ĩ ö ö. . . 2 Marie oder 5 Tochklen des 118 Oper in« Cyan? zm Gerichtsgebäud Ketien 59 6. Braunschweige Bank- Acuen ö Weimarisckhe 91 P ö . . J ö 9 . 28 (G6 9 ges NMus kö 2 . . . ] 7 ti a ĩ . . 2 , nn nach den 51 uanzk D . vebTges MJ r, S, zh cheinen. Bank - Actien 88 G. heterres ehe roz. 8 —. 1854er Jen, J gh ö dg , sset zer , i . schen“ 1 0086 — 185408 K- g Re, 83190 2 a8iseche KJ . voönizel . olterabend, somisc hes Ral Anmeldung ö . . an Plandbrief * 1 xt * tio 1 elke O5 X 1 e uUusslsechut . Ml en — AL ö ; h — 3. . . ern. ö zei⸗ au gedae st Bfa 8 ] f vo 5 1ue sik von Schmidt schrift derselben Und U L Xüldgeit r J ;
k I uf 5 ge abzuliefern. unserem pezie lle n Verzeichniss
ö, fandb bei der vie holt au ifgeruf fenen Pfa
35 prozentiger
1 Gläubiger, welcher
Philibpi g rf gra Amtsb 22 seinen Wohnsitz
9 2KBhil; 5p NR 9y G 3st g⸗ ! 7 9 . fon „Ban S)8eMd ¶ .
R . , r ein seiner Forderung einen
2. bonn ements n tlichen Kassen hier n 1 5 ; . . — . na Fe Rarse 5 ind B . Hræes Ln . 5 1 Oktober, ⸗ 1m 3 1 1 Naeh bag ö ö Fre iherr bon Aer 15 O rte wohn! Haften ode x zur Praris bei uns . — j 8 le, von Berlin U nd Pep. des Staats 9 gers) esterreichische Banknoten Sz! Br rei- ö,, rechtigten duswärtigen Vevollmächtigten bestellen Juch in en . 5 C412 2 413 1 * * 21 . . * J ö en un, ö urge Samm- Acfien᷑ S4 G. Obersehlesis ehe und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen lichen ) die
B eCEII 1954 . 10 B ( Lit ö I 5 141 15 1 6p 1 93 95 op — ᷓ vornhpgn 1 8 ! vpvfienlnhg rut ahl gt 9e Br.; do. Litt. B. — Oberschlesische Prioritäts — Obligationer Donnerstag, 20. Oktober. Im Opernhause. (180 ste Von ; Amts blaͤt
es hier an Bekanntschaft fehl. werde
hiesigen