1960 1921
chteten dra bseh n w eine Taxe durch fester Bebachung zwanzig Kuthen vom nächsten Gebäude entfern⸗ — 4 9 jalichen Baumeister aufnehmen und dadurch das Maximum der liegen, 3 . 1 1 * 7 6 2 = ö löͤnig h J 8 9
B86 rline . Börse Vol 19. 0ktober 1859. oc s ah bleibenden Summe feststellen zu lassen. 6. leßtere 8. 35 ‚ . mehr als zehn Prozent inter her bisherigen Versicherungssumme, so Gehäuhe, bit in ununterbtochenem ufammenhang rant, a bie Kosten ber Abschätzung dem Versicherten zur Last und können Einem Hache liegen, werden als ein Hwanzes hßehanhelt,
—ᷣ 2 hm im Wege der abministrativen Execution eingezogen werden. Alle senigen Theile, welcher ber feuergefährlichfte is, flassifzirt
J . m im x 8 . 3 gen — en. J * ) ] 8451 ö ) 4 1 j
Fisenhahn * 1etien. 3 n Gozletats⸗- Angelegenheiten beauftragten Beamten sind verpflichtet, 85. 36
besonderes Augenmert barauf zu richten, daß die Versicherungssumme Gebäüuhe Gines Gehöftes, welschen
/ nals den wirklich vorhandenen Werth der versicherten Gegenstände gehören, bie sogenannten Heuerlings wohnung
Aachen- Diisseldorf 37 nnr Bezug auf bie Isolirung als ein Ganzes ane
Magdeh rior : p J . . 2 ö Mag deb. Prioritits- 4 Mersteige R Be) . — arg and orle le. / 40. risritäts- 4 SI Münster - llammer §. 26. isolirf, wenn keineg ber vazu gehörenden Geßä —
ald. If Br. If Br. did!
V ech sel- Ge. , . do. II. Emisaion NKiederaehlen Murk 2 13 gn gall einer bon ber Hirection als nothwendig verfügten Herunter— Gehänhen in geringerer Entfernung liegt, als e Persicherungasumme werden die Beiträge von der bisherigen §. 47 (Hehäuhe, deren Figugrt einer 1
— !
Amsterdam. .. 250 FI. Kurz 1417 1411 Kur und Neumärk 3 do. III. REmission 47 dito 250 FI. 2 M. 141 140 do. do 4941 4 Aachen Mastrichter 3 171 40. Conv. Prioritita llamburg .. ö ( M. Kurr 160 149 Ostpreussische . n do. Prioritäts 47 ö da g0. il. Serie hem pie Heruntersetzung erfolgt ist. genau entspricht, ar ßen ban dito ‚ 300 M. 2 M 1193 119 Pommersche 3 * 2 do II Emission 5 10 IV. Serie t J niche 8. 27 nach ihrer Gyonstrtuction am London . 1 S. 3 M 6 17 6 17 do . g3 Berg. Märk. Lit. A. -- ö Niederschl., Lweigh 424 . zn ber Regel kann Jeber bie bisherige Versicherungssumme bis zu K. 300 Fr. 2) M 78 8 osensche. ... . ... — ö, ne n do. (Stamm-) Prior. 5 dom zulaͤssigen Maximum erhöhen, oder auch bis zu einem beliebigen
7
do Prioritts 4 ung der rsicherungt summe nur big zum Ablauf des Quartals berechnet, in 1
Als feuersefährliche A—
1 Schteinereie⸗
Wien osterr. Währ. 150 FI. 8 L 82 819 40. 1 4 5 541 do. rio rita ts bhergsehl. Liti. A u.. C Muberbetrage heruntersetzen lassen, leßteres jedoch nur mit Einwilligung und Hammerwerke, . , , . , . 40 Litt. B. 37 der ypothekengläubiger, wie im §. 62 näher bestimmt ist. gewerbsmäßig betriehene Bäckereien, Be—
Augsburg ziidd. W. i900 FI. 2 M 566 20 8ehlesische. 3 8. . do. III. S. v. St. 37 gar. 3 7: do. Belor Et siedereien und Lichtgießereien, Töpfer⸗ EFrkF. 2. M. zdd. W. io0 F] 56 22 Vom Staat garantirte do. Disseld. KEihF pr. 4 go. dg n . 761 7863 E. Classifications⸗ und Beitrags-Tarit und Cigarrenfabrifen, Lahoratorien Leiprig in Cour imm 11h1 994 99 n 81 do,. do. 11. Sarie do do. Litt 93 §. 28 Als sehr feuergefährliche A! t 9 ꝛ g . 9 * 1 * 5 n 21 . — ( 7 . 282 z . 91 ⸗ e n, ö M 3 i. W . uss. 3 805 — 2 . 53 ö 40 Luant ; 37 3 pie bon den 1heilnchmern er. Gozietaͤt n leistenden Bellrage wer. i r , acht i Bremen 8 100 Th. G * 4 19837 16 n n, ,, . ö ö 40 / de. Litt. . nn in ordentliche und außerordentliche unterschieden, die beide gleichmäßig , , . che 5 . , , 866 ö 53 nn Lak, Un 109 Oppeln Larnowitze 1 * 4 Bestreitung aller Ausgahen der Sozietät bestimmt sind. ichnei l und Bzrakmühlen, alle Wüin— Litt. C 195 1091 Frinz Wilh. (St. V.) —- 1 Pie ordentlichen Beiträge werden nach bestimmten jährlichen Gaͤtzen hölzerne Varren, Zucker— und Syrupsied, . ö. Priorisits do. rio; l. Serie 5 9 gro Einhundert Thaler der Rersicherungssumme, nach der Klasse und Ab Gasfahrisen zum Pripatger tauch, Holsko kur und Nenumärk 9 9149 96 ꝛ 490 44 1. Serle g bellung worin hie GSebücnhe stehen, sestgesetzt. Die ordentlichen Neiträge C6 hängt sehoch hon ber 6 6 . ö . kommersehe ; Berlin llamhburger 1943 10975 40 do. III. Serie 5 ö Ulssen ohne hesonbere Rugschreshung pränümerando in den von der vi ten und aͤhnlichet Anlag 1 en, , . jz . 8 , n,. 68 : 40 k 106 a heinisehrc — 3 nacllon zu bestimmenhen Terminen eingezahlt , als sehr feuergefährlich iu r g d nm n ö 6641 83 * 2 n. 58 , *. . do Stamm Prioi 84 ĩ ie außerorhentlichen Beitrage, welche nu! dann ein tre en, wenn die 1. w . — 3 . agg 261 o rioritat 9hlig sibentlichen Wmesträge zu Deckung hen sammtlichen, in dem Versicherungs 24 18en lP'rior - Qbhlig 8 ** do, vom Staat gar 3 7 Jahre borkommenben UAuägaben ber Sozietät nicht ausreichen, werden X
P 1 kentenhbricte
E eGnmeks - C dO-nrsc'.
l
hon C
VGeitrag beträgt ;
**
Schlesische ͤ 40 Litt G 4 9 96 Ikhein Nahe 15 sach bem Jahres schlusse auf bie erforderliche Bedarfssumme festgestellt 40 49 Litt. D. 4i g61 955 khrt. - Crf.- Kr. Gdb.“ und alsdann in einer nach bem vrbentlichen Beitrage abzumessenden HsHuote
. Berlin tettiner o Priorität 1 lt Genehmigung den ! ber-Präsihenten ausgeschrieben.
. ö. 4. 3213 40 Prior. Obhblię II. Serie 4 ußerordentlichen RBeiträge geschieht in den von der VUirection
9 Gold EUrone 9 ö 9 2 10 40 Serie 392 ; 146 tf. Ser machenden Terminen.
Serie ü 96 18 argard l'osen
Als orbentl
sicherung s summ⸗
D— — 2 — — —
—— * *
85 29 Prioritäta Sie ordentlichen wie die außerordentlichen Beiträge werden in der II. Emisaion 9. Regel sjeber in Einer Summe gezahlt, Erfolgt die Zahlung nicht in dem sestgestellten Hehetermine, so sindet die exekutibische Einziehung in gleicher Art wie hei den öffentlichen Steuern statt. Vie Direction ist ermächtigt, Prior. Ohblig, 4 98 J ünzelnen Vebenten, jedoch höchstens his zum Jahresschluß, Ausstanhb zu bel der Königl. Münze. H 101 hlix. 9 III. Serie 47 97 hiwilligen . 10. d0. II. Em V. Serici t §. 30. Silber 19 40 l MW ilh. (Cosel 904609 . l ꝛ s 40 (Stamm
G ——
— 163 ]
Ist ein Bestragspflichtiger zu zahlung nicht im Mobiliar Execution erfolglos gewesen, so wird das hetref porbehaltlich des Rechts der Sozietät, bie Subhastation heantragen, sosort im Kataster gelöscht, wenn nicht etwa glaͤubiger (§ 3) zur Zahlung den Beiträge sich versteh—
.
Die Beiträge, welche von den hersicherten richten sich nach der Beschaffenheit, Lage unt herborgehenden Grabe der Feuergefährlichk— danach sechs Klassen gebildet, und gehören
zur er sten ,lasse Gebäude mit feuerfester Bebachung ohne Feuerstätten unt Aufbewahrung feuergefährlicher Materialien dienen, 3. R zur zweiten Klasse Massive Wohn und Wirthschaftsgebäude mit feuerfester zur dritten
Kabn- und Wirthschaftsgebäude von ausgemauertem selerfester Bedachung;
* r
zur vierten Klasse Wohn und Wirthschaftsgebäude von heworfenem fachwerk mit feuerfester Bedachung;
zur fünften Gebäude jeder Bauart, die mit Stroh, oder einem ähnlichen feuergefährlichen
zur sechsten . S5Gebäude jeder Gattung und Bauart, wo . ö. J sssch besinden
ĩ tndby
(10.
Die zweite, dritte, theilungen und enthält
bi Abtheilun ö!
m w ,, .
14wigsh.
Credit 232,
te das . ngehot vo
nene Anleihe gewann 9 J
—
ber⸗Hofbuchdr