1859 / 249 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

§. 39.

Bilanz, Dividende und Reserve⸗F ond.

1. Januar eines jeden Jahres ist von der Direction eine einzigen gemeinschaftlichen Bevollmächtigten zu Halle zu bezei , die das gesammte Vermögen der Gesellschaft zu alle prozessualische Verhandlungen und Verfügungen . ee

vollständige Inventur,

umfassen hat, aufzunehmen und nebst der Bilanz dem Verwaltungsrathe Exemplar mitgetheilt werden. Geschieht solches nicht

zur Prüfung und Feststellung mitzutheilen.

Der Verwaltungsratb hat dabei vom Gange der Inventurin der ihm ange⸗ Kreisgerichts zu Halle.

1934 Die Actionaire find, wie groß auch ihre Zahl bei einer S sein mag, verbunden, wenn fie ein und dasselbe Interesse ha

da Insinuation rechtsgültig durch Insinuation auf dem zo n geg

kau deg

zessen erscheinenben Weiseftenntniß zu nehmen und die nach dem laufenden Werth Das Schiedsgericht ist befugt, die Königlichen Gerichte w 41 , der für die Realisirung bestehenden Aussichten von nehmung von Zeugen und Sachverstaͤndigen, so wie wegen nen fe n der Direction vorzuschlagenden Preise der Rohstoffe und Fabrikate, wie Eiden zu requiriren. bon

auch der vorhandenen Materialien, festzusetzen. bestimmen, wieviel auf den Kostenwerth der

Es hat derselbe ferner zu Der Ausspruch des Schiedsgerichts erfolgt schriftlich in F Immobilien und Mebilien Erkenntnissen. ö.

abzuschreiben ist, jedoch soll die Abschreibung auf Bauwerk und Grund⸗ Gegen die schiedsrichterlichen Urtheile sind nur die in den §98. besitz mindestens zwei, auf Maschinen und Utensilien mindestens fünf Pro— 172, Tit. 2, Thl. J. der Allgemeinen Gerichts-Ordnung aufgeft n

zent jährlich betragen, wobei dem Verwaltungsrgth zur Pflicht gemacht Rechtsmittel zulässig.

fuhrten

ist, höhere Sätze zu bestimmen, wenn dies nach Maßgabe der Abnutzung §. 44.

oder der sonstlgen Werthverminderung angemessen erscheint. t g Die Abschreibungen können nur erst dann auf niedere Sätze beschränkt Die Königliche Regierung zu Merseburg ist. befugt, einen Kommiss

werden, wenn die dadurch erreichte Werth-Annahme der betreffenden zur Wahrnehmung des Auffichtsrechts für beständig oder für a

Gegenftände auch bei der Auflösüng der Gesellschaft einen Verlust an Fälle zu bestellen, Dieser Kammissar kann nicht nur den Ve denselben nicht befürchten läßt.

Der aus der Bilanz eines Heschäͤflsjahres nach Decung aller Ab. sederzeik bon den Büchern, Nechnungen und sonstigen Verh

§. 46.

Verhältniß der Gesellschaft zur Staatsregierung.

einzelne

ñ : rwal rath, die General-Versammlung oder sonstige Organe der 5. ö

gültig zusammenberufen und ihren Berathungen beiwohnen, eee

? ̃ . andlu schreibungen und Ausgaben desselben sich ergebende Ueberschuß der Aktiva Gesellschaft, ihren Kassen und Einrichtungen Einsicht nehmen 0 über die Passiva bildet den Reingewinn des betreffenden Jahres. ——

In welcher Weise dabei die in einem Jahre vorgekommenen Ausgaben A.

für Neubauten, Maschinen und größere Anschaffungen oder Anlagen, die einen bleibenden Werth haben, zur Berücksichtigung kommen sollen, be⸗

stimmt der Verwaltungsrath bei Feststellung der Bilanz.

Die Bilanz ist durch die Gesellschaftsblätter alljährlich bekannt zu

machen und der Königlichen Regierung zu Merseburg mitzutheilen. 3. 41

Actie M

/ der

; Neuen Actien-Lueker-Rafsinerie zu Halle a. 8.

/ über

/ Tausend Thaler Courant.

Aus diesem Jahres gewinne werden bei jedem Abschluß vorweg Zehn ee ,

Der Inhaber dieser Actie sst auf Höhe von Tausend Thalern Cou—

Prozent zur Bildung eines Neservefonds abgezogen und entnommen, bis rant an dein gesammten Eigenthum und den Erträgen der oben genann— dieser die Höhe von Zwanzig Prozent des Grundkapitals erreicht hat. ten Gesellschaft mit allen statutengemäßen Nechten und Pflichten eine Die nutzbare Anlegung des Reservefonds bleibt dem Verwaltungsrathe— t

überlassen. Zinsen werden demselben nicht zugeschrieben. servefonds angegriffen, so wird derselbe in gleicher Weise ergänzt. selbe ist bestimmt zur Deckung unvorhergesehener und außergewöhnlicher Verluste oder Neuanschaffungen; er kann nur auf den besondern und von der General-Versammlung genehmigten Antrag des Verwaltungsraths ganz oder theilweise zur Verwendung kommen.

Nach Abschreibung für den Reservefonds wird von dem verbleibenden

Der⸗

Actionairs betheiligt.

Wird der Re⸗ Halle, den 18

Der Verwaltungsrath der Neuen Actien Zucker⸗Raffinerie. (Unterschrift des Vorsitzenden und eines Mitgliedes . Die Direction. Folio des Actienbuchs. (eine Unterschrift.)

Neingewinne zunächst die 8. 2 vorgesehene Tantieme gewährt und sodann Serie

die Dividende für die Actionaire bis zu fünf Prozent entnommen.

Er B

1935 Berlin, 20. Oktober. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗

Vorgestern Abends starb auf seinem Familiengute Apthorpe

. i s ; ; ͤ h 2 der Earl b m Nam n Sr M aj sta des Kön gs, Allergnädi st House in Northamptonshire im Alter von 16 Jahren E D . in n ga r n err und 91 von We stm o r eland, der elfte, welcher diesen Titel führte. 2 e .

J unsrath Grafen zu Eulenburg, die Erlaubniß zur Anlegung

des don de breujes de

. Westmoreland war nicht nur ,. e r gr . sor Masestät i t en Offtzier⸗ sondern auch Soldat und hatte es in der rmee bis zum 8 Könige n , mn. in wen en en, Generalsrange gebracht. Er diente im ersten Jahrzehend J . des Jahrhunderis in Sieilien, der Türkei, Aegypten und

Portugal und wohnte den Schlachten von Robia und Vimiera ,

. . Dann ward er Adjutant des Herzogs von Wellington und machte

Nicht amtlich es. die Schlacht von Talavera, so wie verschiedene andere Gefechte mit.

, O Ganialiche Gobeit Im Jahre 1814 kämpfte er in Frankteich gegen Bonaparte, im

20. Oktober. Se. Königliche Hoheit Im Jahre 1814 taäͤmpfte er l ge 2

Preußen. Berlin, , n. it bm Zuge um folgenden Jahre im österreichischen Heere gegen den damaligen Be⸗ . Kier gent kehrten heute Vormittag mit dem Zuge un

6 Uhr von Se

isch . 9 10 d ; nian. Kriegs-Ministers, Generals der Infanterie von Bonin trage. ber .

8 anteuffel, so wie der und des General⸗ Majors Freiherrn von Manteuffel, so wi

ö 68 ; . 1 9. 68 5 * Seymour Minister von Auerswald und Freiherrn von Schleinitz

ö ; . . Das Post⸗Dampfschiff „Geiser“, aus Kronstadt am 18ten

d. M. zeren eingetroffen. ; V ging ens fend, 15. Oktober. Den Geburtstag Sr. Majestät

in Stettin gestern Vormit it 4 Passa! wo er von den Studenten f bgegangen, ist in Stettin gestern Vormittag mit 4 Passa

r * ; hhherrsche Neapel. 1841 ward ihm von Sir Robert Peel der ; : Berlin zurück, nahmen die herrscher von Neapel.; ; , r,. hloß Babelsberg, . k hierauf 6. Vor- berliner Gesandtschaftsposten übertragen, und in dieser Stellung en Meldungen entgegen . verblieb er bis zum Frühlinge 1851, wo er nach Wien bersetzt wurde. Im November 1855 ward Sir George Hamilton

früher Gesandter in Petersburg, sein Nachfolger.

Der Prinz von Wales ist gestern in Oxford angekommen, fröhlich empfangen wurde.

Von den Ministern sind gestern Lord Elgin und Milner

Gibson in der Hauptstadt angekommen und haben dem stattgefun⸗

4 1 . ; ; swersit ö ine iche denen Ministerrathe beigewohnt. des Königs beging die hiesige Universität durch eine akademische (v è— è— h

aer in' der großen Aula unter zahlreicher Betheiligung von Felel ö

FHäͤsten aus allen

1d Betra⸗ er kirchlichen Inten⸗ Dr. Reuter. Ausgehend von Betrachtung der kaͤchlichen J F

Frankreich. Paris, 18. Oktober. Der „Moniteur“ mel⸗

. Weise das ü Freigniß von Zürich: „Der Standen. Die Festrede hielt der Professor det in soigender Weise das, jüngste Ereigni 9

riedens Traktat zwischen Frankreich und Oesterreich ist heute

7 3 59 ; , Be a 90 ichs welche Allerhöchflderselbe durch alle Altersstufen verfolgt (17. Oktober) in Zürich durch Lie Bevollmächtigten Oest erreich lionen, JJ

. ; / und bei der Erbhuldigung am, 15. Oktober ö . . sihes Gelübde vor Seinem Volke besiegelt, suchte dersel 2 . M s'Kerade die Art, wie dasselbe gelöst, das an die strone Fesse de 6 und dieses niemals seine Anziebungskraft mehr bewährt, 96 diesen letzten zwei Jahren des Leidens und der Krankheit. Ju der Abficht, jene Ideale zu würdigen, welche ö. w. 9 dem Maßgebenden K kam der Redner, zen Anfang seiner einleitenden Worte, z 1e . mt ö. die Eigenthüumlichkeit der sittlichen . . sesantismus im Verhältniß zum Katholizismus. . er 9. . . Theil der Feier wurde durch ein zu diesem Tage , . mischen Musik-Direktor Bemmann besonders 6 ö demselben geleitetes „Salvum fac Rkegem“, welches der Fe

*

borausging und Lon ei

und durch die Bevollmächtigten Frankreichs unterzeichnet worden.“ Das „Pays“ fügt der Nachricht hinzu: „Die Unterzeichnung n anderen Traktate erfolgt ohne andere Verzögerung, als 4 füllung der Kanzlei—⸗ Foörmlichkeiten erheischt, da die drei Mächte über alle Bedingungen einig sind.“

! * P 36 1 9 1 ] C ; 4 Der „Moniteur“ meldet, daß der Kaiser vorgestern in Saint

Cloud den General Dabormida und gestern ö. .

e . 2 286 9 1. 9 2 2 16 en 9 e. e . 9 1 6

ückgreifend, auf das Ohæeims, des Prinzen Jerome, empfange ö .

8er registrirt auch, daß der Kaiser vorgestern eine Deputation der Ne gierungen Miltel-Ftaltens empfangen habe.

Bie französische Fremden-Legion, die bei Magenta und Sol—

ferino schrecklich reduzirt worden war, ist durch, Werbung von Deutschen, Schweizern und Italienern wieder auf 3500 Mann ge⸗

nem der Stimmung der Versammelten ent- bracht worden.

Pierre Leroux, der frühere Volks-Repraͤsentant, der sich vor

iebt si ü ̃ nei spreche an Professor Dr. Gaß gedichteten Schluß gesange . 1ckae zatte, ist nach Frankreich zurück— giebt sich alsdann noch ein Ueberschuß, so erhät der Verwaltungsrath Dividendenschein . von dem Professor ß ged 1851 nach Jersey zurückgezogen hatte, ist nach F ch z „här derten bon drei Prozent (8. 22); der Rest wird als Super⸗ zur gebildet. , tt . . 69 . unter die Actionatite erthaitt ver en deren Vestin mung ver⸗ / Actie der Neuen Actien- Zucker- Raffinerie . Bresla u, 19. Oktober. Gestern Abend langte der russisch e / 9 83er nach der Türkei in amtlichem Auftrage gewesene Unter⸗ wen et. ] 9 3. —— * ⸗—

; . ? 8316 ? ie d setzte . ,,, ö e Saux, ist / 219 gesandte am Pariser Hofe Graf von Kisseleff, hier an und ße 95 . Ministe des Auswärtigen, Herr de Saux, ist ö . ö . . Fesandte am Pariser Hose . 2 ie Reise Direktor im Ministerium des 2 artig Die Dividenden sind am 1. Juli jeden Jahres bei der Kasse der Ge- ö H . Gesan t r B . h rell ae der Oberschlesischen Eisenbahn die Reise Direlto . 3 R sellschaft zahlbar. Den Betrag hat der Verwaltungsrath durch die Ge- Gegen Rückgabe dieses Scheines empfängt Inhaber am mit dem heutigen Schne 38 r ußische Gefandte am St Peters⸗ wieder hier, eingetroffen, f 17. Oktober, wird gemeldet: Die . h; , . ð 8 ) ) Yer f v ö 3solls ? K . ; . ; 91 5 ö . euß 27 1 ö . C. ö z Dltobe . ö sellschaftsblätter bekannt zu machen. . anf dem Comptoir der Gesellschaft zu Halle denjenigen Antheil an nach Warschau fort. 63 ; i. 8G chönhausen, hat gleich⸗ ö Italien. Aus n n n s . 66 gti gereist. Dividenden, welche nicht binnen bier Jahren nach dem Fälligkeits dem Reinertrage, welcher für das Geschäftsjahr 18 statutengemäß he— er Gele, Herr d mn nn, nnn vaffttt (Schlef. Ztg. Kaiselln-⸗Mutter von Nußlandz it , königliche De— termine abgehoben sind, verfallen zum Vesten der GHesellschaft: Mme”, kannt gemacht werden wird. falls Bleslau auf der Reise nach Warschau passizt⸗ Enthiů . 5⸗ Die „Gazzetta Piemontese ,,,, . Doktor— 8 ö Halle, den SItend al, 19. Oltober. Gestern hat hier die , 6 krete. Das erste verfügt unter dem 7. Oktober: . ät. . . . D . ö ö . 88 . 1 16. . . . ö er ü 2 5 e e . * 3 J 1 ö 65 194 ( = . 6 241 2rlan J ; Auflösung der Gesellschaft. , felerlichteit des Winkelmann-Denkmals inn . Grad, den Jemand auf einer toskanischen Universitat er ang . Von dem Verwaltungsrathe oder von Actionairen, welche nach⸗ ö. Unterschriften . faesimile. stattgekunden . . ld wird in den sardinischen Staaten anerkannt. Das zweite, even— isen, daß sie zusammen mindestens ein Fünftel des emittirten Actien- Dividenk , nn, n 8 . w, 19. Oktober. Se. Majestät der König ö falls vom 7. Oktober, verfuͤgt: „Der Finanz-Minister wird zur als der Gesellschaft repräsentiren, kann der Antrag auf Auflösung ter , , e. nicht binnen . Jahren nach dem Fälligkeit. traf gestern Nachmittags von Mainz hier ein und stieg im Gastßofe 1 ö handlung und Abschließung eines Zollvertrages mit Parma, er Heselschaft gestellt werden. Der Verwaltungsrath Ait außerbemn zii termine abgehoben find, verfallen zum Besten der Gesellschaft. . 3 „tb, Abends war Se. Majestät zum Ther bei . . ma' derꝰ Romagna und Toskang, vorbehaltlich Unseren . j Zum Riese . , ee, Heute Morgen,, an . . et ist vom 10. d. Mts / 6. Höum Gobeit der Prinzessin von Preußen. Heute Morgens ; äzchtsar“ Das dritte Dekret ist vom 10. d. Mis. e, Söniglichen Hoheit der Prinzessin. von Ben „*, „aq Brnssel nehmigung, ermächtigt, . . l , nn Neue JJ . Uhr reiste der König mit einem Extrazuge nach Brüssel 1 K der bis jötzt zwischen den , ,, . und K— Anweisung . . 1 ö . vir awischer iesen und Palma, Generali nerlamm zum Empfang der Serie der Dividendenscheine weiter. (Köln. 3.) ) e , 9 Srttober Der „Offi⸗ lombardischen Provinzen, so. wir 4 . mehn igt jede vertretene Actie für Eine Stimme zählt, gleichviel, wie viel zur Actie .* 9. Mecklenburg. Nen sr ell], nnn. des a6ten Piacenza und Modena bestandenen Zollgrenzen 24 ,, ö in Einer Hand vereinigt sind. In dieser Versammlung muͤssen , , , ,. . . . ö. ille Anzeiger“ enthält die Bekanntmachung wegen zes, 9 ö , della Minerva ist hier drei Viertheile der sämmtlichen Actien vertreten sein; ist dieses nicht der . 294 , . . gegen diese Anweisung Robember *. 8 in Sternberg zu eröffnenden allgem emen Lahr, 5 etroffen ö Fall, so ist eine neue außerordentliche General⸗Verfammlung anzuberau⸗ 9 Ber! des Statuts auf dem Comptoir der Geselschaft in Halle bie obemb e, er, sosettigen Capita? proponenda sind;: 17 Die ordinäht einge! n 18. Otter, Es find hiet e nn,, men, in der die dann anwesenden Actionaire vollgültige Beschlüͤffe fassen Serie der Oibibendenscheine für vorbezeichnete Actie. 1 ö . . 2) Pi Beiträge des Landes zur Unterhal⸗ , ift ngen vorgenommen worden. Der Ge—⸗ können. In beiden Versammlungen kann die Aufloͤsung der Gesellschaft Landes-Contribution. ö ? . tigen Bedürf⸗ mehrere erhastun : F e nn nm,, art welchtt a , , ge, n ,. 9. ͤ sun ͤ 3376 ; ; 60 ir dir onstigen Bedurs⸗ op err der Säule verordnef, auf welcher nur durch eine Majorstät bon zwei Drittheilen der Stimmen, bei welcher tung des Bundes⸗Kontingents ꝛc, R . 16 9 im Steuer- und meinderath hat die Nieberreißung , . . wiederum jede vertretene Actie für Eine Stimme gi , i der Central-Steuer-tasse. 3) Verbesserunge ker Kopf des Obersten Anviti ausgestellt war, . 2 i e tine Stimme gilt, beschlossen werden. nisse der Een . . iber den Gesetz Entwurf der Kopf des 2 ; eschrieben, daß in Castel Der Beschluß bedarf der landesherrlichen Genehmigung. / J Zollwesen. 4 Weitere Berathung üb 5 Oktober, wird geschrieben, d

d

es Anlage⸗Kapitals verloren gegangen ist. Diese Auflösung kann nur in einer außerordentlichen General-Versammlung beschlossen werden, in wel—

8 . 1 zer . 221

1 J

Der Verwaltungsrath. Die Direction. (2 Unterschriften faesimile.) (eine Unterschrift.)

. . Aus Rom, 15. it dem 1 . * g ] . . r iche 8 * kalischen . ! 666 s 8 mit dem Die Auflssung erfolgt nach Maßgabe der bestehenden gesetzlichen Be. betreffend die Rechtsmittel im bürgerlichen und im fis kalisch Gandolfo die Unterredungen des Herzogs v. Grammont d

stimmungen. Außerdem tritt die Auflösung der Gesellschaft in den in den 88 25 28 und 29 des Gesetzes vom g. Nobember 1843 bestimmten Fällen ein und wird nach Matzgabe der in jenen Paragraphen getroffenen gesetz— lichen Bestimmungen bewirkt. . . Den Modus der Liquidation, die Liquidatoren und deren Befugnisse bestimmt die General⸗Versammlung. ö

; (est es wird in Ueber⸗ 6 9 4 1 ö N ö 1 Der apst 2 heißt 6 2 3 3 nr ge gen Darmstadt, 18. Oktober. Heute Vormittag ist h, sers e n Gan est P iäästban die Romagna richien. jn icke nm . ; * 3 . ö 1Ierander von Hessen einstim f . 3 den, daß das He Ministerin m der geistlichen, Unterrichts- und Se. Großherzogliche Hahzit ver Brin; Al . ö. 33) Nachrichten aus N nh, . daf Medizin al⸗ Angelegenheiten. aus Petersburg und Wien e , ,. . , . aan der Grenze auf 30 000 . 3 risch⸗ ; Enn 18. ober. Ver oste . ka. nig selbst mit k . . befindet sich seit heute Vor⸗ wie man segt, eder . . al . 8 68, ö Der bisherige Superintendent Baethcke in Beeskow ist zum destags⸗Gesandte, Frhr 3) i bel b P Begleitung sich ö. 53 r Aue St , n n,. nn,, , ,. Supthnte enn, t , een lgblee ber mob: un H . ö 18. Oktober. Ihre Majestät die mälig auf ,,, 18. Oktober. Der Groß vezier e Streitigkeiten, welche isc er Gesellschaf e io⸗ s f 6 . . ö ö. . h 6. . 2 ; ir . ö g ,, , . r. . , ö. . . ö in Neu-Andreasberg zum ersten Lehrer 6 be, k fst heufe Vormittag, von J . ö , . Mähmet Kupriali erfetzt worden. Auch Fuad 222 gesehenen evangelischen Schullehrer-Seminar in Soest 6 dnigin lrghrer Großherzoglichen Hoheit der Ali Palché ist ! m,, ztretel en mit Ausschließung des Rechts weges durch Schiedsrichter 7 ; ernann h . et ffen um Ihen Großherzog 2 . f 5 38. 3 dem Ministerium austreten. mntschieben wert on r n, mn e gn * . 2 si ti ist die z . ö kommend, hier eingetrossen, ün ; n hre Maje⸗ Pascha wird aus dem Sktahe 267 3 werten, von denen jeber Theil Linen. ernennt, Ein Oömänn Lel . GShnm gfium in 2 ist die Beförderung des Ordentlichen rau Markgräfin Wilhelm einen Besuch zu machen. hre Maje⸗ ö Dänemark. Kopeuhageng 18. Oktober. ät nur nnn hinku, Henn die beiden Schicberichter siqh innerhalb acht hrerg Haupt zum Oberlehrer und die Anstellung des Schul⸗ Fat ist heute Abend wieder nach Stuttgart zurückgekehrt. Lift fern Abend von Glücksburg hier eingetre en,. , . . önnen In biesem Falle ernennt Kas Direktoriim amts-ftandidaten Freytag, so wie e gte haben gleichzeitig im ganzen Groß hen enim 86 lad] zufolge hat sich die von „Fädrelandet“ gebrachte es Kreisgerichts zu Halle den Obmann. Verzögert einer der streitenden iedrichs-Werde: r; ; K . e ; f 8 Loos sgeschiedenen und blade a , ist CJ e seine e, , , m urn Noten, er, , . ,, . , . Gtmnasium in Berlin die der die Ersatzwahlen fur die durch 8, . . . ker legs minister Sbrist Lündbye um seine 1 0 n , e, r. Dr. 6 lemens und Küster als Ordentliche Lehrer genehmigt; freiwillig ausgetretenen Mitglieder der 3w nachgesucht habe, nicht bestatigt. ö Schicbsrichters und die Aufforderung zu gleicher Ernennung enthalten sein un Landst ände stattgefunden. (arlsr. 3. o nde n, He, aher. Amerika. Das Posidamefschi. Arabia g; mus Wafbington , , ,. bes Schichsrichiers länger als acht Tage, so muß Der Wundarzt erster ftlasse Hartmann, mit Belassung seines Großbritannien und Irland, . ö sind gestern Pork Rachrichten vom 4. . 26 Unterredung mit 24 z 2. lassen, daß der andere Theil auch den zweiten Schieds⸗ Wohnsitzes in Boitzenburg, zum Freis⸗ Wundarzt des Kreises Ihre Majestät die Königin und k n dsor ein geltoffen. meldet, daß Lord Lyons am 1. d. M. eine 9 ; m nn Templin ernannt worden. Rbends bon Penrhyn-Lastle wieder in Schloß Win 1

. 1

.