1859 / 249 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1936

General Caß gehabt hat und fügt hinzu, die Regierung kenne noch nicht die . 2 englischen Ministeriums in Betreff der San Juan-Frage und werde sich daher borläufig passiv verhalten; ver⸗

X

der nächsten Post zu erwarten.

Um den Unterschleifen bei den Armee⸗-Lieferungen vorzubeugen, bekanntlich neuerdings in großer Anzahl vorgekommen sind, ist der Präsident bei der Eröffnung der Lieferungs-Angebote für die Truppen in Utah und Neu⸗Mexiko persönlich zugegen ge—

welche

wesen.

Nach Berichten aus Costarica, die in Washington einge— troffen sind, ist das neue Ministerium folgendermaßen zusammen— gesetzt: Don Vicente Aguilar, Finanz⸗Minister; Don Julio Aguilar, ein Neffe bes Erzbischofs Llorente, Minifter des Innern; Don Jesus Jimenez, Minister der auswärtigen Angelegenheiten. Der pro— visorische Präsident Monteagela verspricht in einer Proclamation vom 14. August an das Volk liberale Institutionen, so weit sie sich mit Ordnung und Ruhe vereinigen lassen und belobt die tapferen Soldaten und die heroischen Führer der Truppen, welche die Revolution ohne Blutvergießen zu Stande gebracht haben.

Nachrichten aus Venezuela reichen bis zum 16. September. Venezuela war noch immer im Zustande großer Aufregung, aber die Regierung scheint so ziemlich bereits die Oberhand über die Insurgenten gewonnen zu haben. Am 14. September erhielt der franzöͤsische Geschäftsträger (nach anderen Berichten der Konsul in La Guayra) seine Pässe mit dem Befehl, das Land in 48 Stunden zu verlassen. Er schiffte sich auf dem französischen strieg-Vampf schiffe „Lucifer“ ein. Seine beharrliche und entschiedene Feindselig— leit gegen die Regierung und seine Theilnahme an dem Aufstande sollen endlich die Behörde zu jenem Schritte genöthigt haben, der allerdings eine ernstliche Follision mit Frankreich herbeiführen könnte, den sie aber durch die in ihren Händen befindlichen Beweis Dokumente vollkommen zu rechtfertigen im Stande sein soll.

Breslau, Donnerstag, 20. Oltober. (Wolff's Tel. Bur.) Kaiser Alexander ist in Warschau am 17ten d. angekommen und wird am 23sten hier erwartet.

London, Donnerstag, 20. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Der Dampfer „Vanderbilt“ ist mit Nachrichten aus Rew-Vork vom Sten d. eingetroffen. Nach denselben sind Freibeuter durch amerikanische Schiffe angehalten worden. Die amerikanische Regie— rung hat nach China die Instruction zur Beobachtnng der streng— sten Neutralität abgesandt. Der Baumwollenmarkt war ruhig,

middling 118, das Geschäft in Zucker war mehr thätig, die Preise desser. Vie Boörse war fest und der Cours auf London 110. In 2* 2 mm 3 w * 11 8** / 16 ö Rew Orleans war a 19Giten d. Baumwolle middling 102. * . 2* 8 6 2 as w er rarer SSB NG vom 20 Oktober.

Weinen loco 16 - 57 Thlr.

Roßssen loco 143 45 Lhlr. pr. 2 MGοpfd. bez., Oktober 8 c 44 Thlr. ben. a. G. 4 Br, Oktober- November 433 44 8 Q JLölir. ber. u. Br., 437 G., November-Dezember 431 * h 6 2 * Der s priher Januar 12 . 1, . 6 2231 * z ' Dr. der-. LDerember - Januar 43 - Thlr. bez., Frühjahr 43 - ! 91 2 * 2 1 1 ber, Br. u. G.

Gerste, grosse und Keine 32 - 36 Thlr.

Hafer leo 21 3 Thlr., Lieferung pr. Oktober- November 22! I ber. ere der- Dezember 22 Thlr. bez., Dezember 2314 Thlr. der, nnar-Feruar S3 Lhlr. bez., April-Mai 24 Thlr. bet.

* 1 1 * 2. 6 . ö 2 z 4 J . 22 Lhir. Br., Oktober 103 3 Thlr. bez. u Br,, 10 2 . rem her 11 2 * . . ; J ꝛ— & Okieker Nerember 10. - Lhlr. bez. u. ., 103 Br.,, November“ r . 1 wm 2 * ö 35 2 Hon, derem er 1, Tälr. ber . Br.. 10 G., Dezember- Januar 10. Thlr. * J ? Wm ö ö 169 * . .

l 1 . Januar - Februar 10G, Thlr. Br., 105 G., Februar - Mär ö 2 7 11 1 * 2 = 21 ö 1 der, 11 Br., 107 ü., April-Mai 11. Thlr. bez. u. Br.

7

Læinsl loco 1 Thie, Lieferung 115 ThlIr

rr eee hae Fass 18 ThHir. bez., mit Fass 18 Thir gere rr, t , r bea n. G6. 187 Br., Oktober - Rovember 1 n . , 16 Br.,. Nerember Dezember 15 ; **. 7 BJ 1 12 F. d 2 2 L nir. bez. AprilL- Mai

m . * 2 ** * z

6 . *

, ee 22771 ö ö He 8 par 2 hter Fo de ; 3 E H,,, 16. 1 ELCIHGoLKLlie 1G e- ö en ner anarnn, n, renne, en, neten Gerekat geuerdings höher

. mal zäme, enen, erm, mier, ,. en, men dert ; ** . CUB Terand dert.

2 ö 8 n, zz ] 221

1 a nin 41e zt ztillen

* 4

e zin 1 7 D. 24 5 2 2 * J 24 2 . . . 6 ? * zz u Leipziger * * . 2 * . 7 ö. .

ö 2 2 ö * 8 . .

m . H 1 2 1 2 7 6 r.. 9 , ö . * F J 2 2 2

muthlich seien indeß Mittheilungen des englischen Ministeriums mit

nier 33 ie; IZproz. Spanier 423. Stieglit? de 1855 100. R ja

Baumwolle:

; 4UAdert.

2zrdizche Eijizenhahn-Actien 556

Actien 59 G. Braunschweiger Bank - Actien —. Bank- Actien S8 G. esterreiehische 5proz. Metalliques Loose 1854er National-Anleihe 63 Br. Freusrische Prämi= leihe .

HKresan, 20. Oktober, 1 Uhr 8 Minuten Nachmitta Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 82, Br. Pre burger Stamm-Actien 857 Br. Obersehlesisehe Actien LLiif. A. 9

185 G; do. Litt. B. . Obersehlesische Prioritäts - Grisu, Litt. D., proz., Säle Br.; do. Litt. F. 41Iproz,, 889 Br.; do. 2

. Litt. E Izproz., 713 Br. Rosel Oderberger Stamm - Actien z7. Br. *

Frieger Actien 46 Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Actien 33! Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1037 G. Spiritus pro Eimer ru 60 Quart bei so pCt. Tralles 111. Th

ĩ ; ; ; * 6 Weizen, weisger 53 14 Sgr., gelber 48 —- 69 Sgr. Roggen 48 5] 8er Gerste 33 —42 Sgr. Hafer 22 27 gr. ö.

kei schwachem Geschäft waren die Course un eründert. Rgettkinn, 20 Oktober, 1 Uhr 31 Min. Nachmutags. (Tel. Der t De

des Staats - Anzeigers.) Weizen 60 - 62 ber, Oktober 63. November 62“

her 40, bez. u. Br., Oktober-November 40, Frühjahr 41 bez.

G., 119 B

9 z 1p * 249 * é ö ö . Ipiritus 177, bez., Oktober 18 bez. u. Br., 9 ktober-VHovem-

ber 164, November-Dezember 157 , Frühjahr 16 ber.

EE ijaHMaHDDaIIIIHMÆ, 19 Oktoher. Naehwnuittzzs 2 Uhr 50 Minuten. Stim. mung matt und Umsätze sehr beschränkt Sehluss Course: Oesterreichische Kredit- Actien 83 Stje glit⸗

de 1855 proz. Spanier 40. bank 887. Norddeutsche Bank 827. 5proz. Russen ö rich- Wilhelms-Nordbahn

berger Disconto Getreidemarkt.

proz. Spanier 32 (i

Oesterreichische Eisenbahn-Actien —. Fried—

Mecklenburger Magdeburg Witten

zu lassen. Oel, O0kther 237, Mai 241. Kaffee sehr fest, schwi Ladung Rio 2700 Sack verkauft. Link ohne Umsatz.

EacnkrnHafanrt m. TI., 19. Oktober, Nachuüttags 2? Uhr 34 dM nu— ten. Börse in matter Haltung, Umsatz gering, Course, hesonders Bex. bacher-Actien, niedriger. .

Schluss- Course: Neueste preussische Anleihe Kassenscheine 105. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn Bexbach 1312. Berliner Wechsel G5. Londoner Weehsel 116. Mon,. Darmst. Bank-Actien 183 Darmst. Lettelbank 221 Kredit Actien 72 Luxemburger Kredithank 67 123. iproz. Spanier 334. Spanische Kreditbank von Rothschild 450 Badische Loose 513. 5prez Metalliques 56). 1851er Loose 87 0Oesterreichisches National- Anlehen 6! reiehiseh-kranzösische Staats -Eisenbahn-Actien 251. =

Hramhurger Wechsel 87

OQestemr-

Klisabethbahn 136 Rhein Eitt. . 95. dd. Ltr. G. =. vn Bier, 20. Oktober, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Geringes geschäft. Neue Loose 96.00. 5broz. Metalliques 71.509. 44 proz. Metalliques 4.50.

Nahe - Bahn 47

Bank- Actien

891 Nordbahn 182.20. 1854er Loose 110.00. National-Anlehen 77.60. Staats Eisenbahn- Actien - Certifikate 262.80.

Credit - Actien 705.80. London 121.00. Hamburg 941.50. Paris 48.00. Gold 121.50. Elisa- bethbahn 170.00. Lombardische Eiscubahn 121.00. Neue Lombardische Eisenbahn

. Anritzt er cdnrn, 19. Oktober. Nachmittags 4 Uhr. (wolff a, , . Oesterreichische Effekten flauer bei ziemlich lebhaftem 6 Senalt.

94

Der Cours der 3proz. Rentèe zus Paris von Mittags 12 Ubr war

9 26 . . 51 56 ntée sus *: 8 On MI 283 15 Uhr wal

69.75. der des Credit mobilier 795, der der österreichischen Staats- Eisenbahn 545 gemeldet.

. »hros. österreich. National-Anleihe 59 s. 5proz. Metalliques Lit. B.

4. Iprom. Metalliques 543. 44pbroz. Meialliques 2813. Iproæ. Spa-

5proz. Russen 97. 5proz. Russen

Mexikaner 217. Holländische Integrale 64.

Weizen und Roggen unverändert und stille.

April 61 nominell. Küböl, November 333, Früh-

Getreidemarkt. ps, Oktober 56 *,

2P hr 354.

B6 n mm, 19. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) 3zörse fest

Cousols 63. 1BFroz. Spanier 343. Mexikaner 223. Sardinier S6.

1

proz. Russen 1107. 4Sproz. Russen 99.

2 ö 1 . * 41 N . = 3 . Getreide markt. In allen Getreidearten ruhiges Geschäft bei

unveränderten Preisen.

w , Oktober; Mittags 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 16, 000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unver—

Faris, 19. 0kEtoher, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.

ie 39 57 55 8968 711 1 75 . 56 ** z ⸗⸗ ö = 2. 1. ersffnete zu 59. 75, wich auf 69. 65, stieg, in Folge des Ge-

ann M2 * r . 2 dass der -Moniteur« morgen den Vertrag zwischen Frankreich

and Jardinien veröffentlichen werde, auf 69.80 und schloss ziemlich

st aher bei geringem Geschäfte zur Notiz. An der Börse wollte

man n me. . in Deabel ne re chwöruns entdeckt worden sei. Icli Course: 3pros. ent- 59. 73. 4 1Proz. Rente 95.50. 3prox. Spanier 43 proz. Spanier . Silberanleihe —. Oesterreichi- che Staats-Eitenhahn-Actien 517. Credit mohilier-Actien 783. Lom-—

Weimaris eh n- An-

Cs. (Le.

*

Neisse?

Br.

ö . . . 0ktober- Br., Frühjahr 64 bez. Rogen 40 41 gefordert, 0b.

* kühl 10. Br., Dezember- Januar 107, Januare-Februar 1063 Bre, April-Mai 11

Ven cIng-

National Anleihe 63. Mexikaner

; z Wein en loco ruhig, ab auswärts fest gehalten. Rotten loeo ruhiger, ab Estsee pr. Frühjahr 69 eher zu haben, wie

1nmende

Preussisehe Ludwigshafen-

bariser Wechsel 9! * Wiener Wechsel Meininger IZproꝝz. Spanier Spanische Kreditbank von Pereira 503. Kurhessische Loose 41. 45proz. Metalliques 50).

. Oesterreichische Bank-Antheile 855 Oesterreichische Kredit-Actien 194. Oesterreichische Mainz - Ludwigshafen

Königlicke Schauspiele. . Oktober. Im Opernhause. (181ste Vorstellung.) Alten, von Mozart. bearbeitet von L. Schneider.

Freitag, 21. So machen es Alle. Nach Cosi san tutti ar, ittel⸗Preise. Im Schauspielhause.

Komische Oper in 2

v5 gady Tartuffe. ö

m. X Oe J

124481 Steck b rie 6.

Der wegen zweiter Desertion, einfachen und

; 8 12 ISS 185 y * gewaltsame Diebstabls in Uutersuchung. be andliche, in dem nachfolgenden Signalement nä— he bezeichnete Musketier K roschke der 1sten t Ften Infanterie (Leib) Regiments bat in der Racht vom 9. zum 10. d. Mts. Ge⸗ legenheit gefunden, aus der Arrestzelle des hie sigen Garnison-Lazareths zu entweichen.

Alle resp. Militair und Civil Behörden wer— den ergebenst ersucht, auf den 2c. K roschke dvi—

alliren und denselben im Betretungsfalle hierher zum Militair ⸗Arrest abliefern zu lassen.

Berlin, den 17. Oktober 1859.

Königliches Gouvernements-Gericht hiesiger

Residenz. Signalement. Vor und Zunamen: Karl Wilbelm Ro⸗ Benjamin Kroschke. Alter: 24 Jahre, Berlin. Größe: 5 Fuß 5 Zoll ! Strich. Statur: untersetzt. Haare und Augen aunen: bellblond. Augen: grau. Nase; stark. Zäbne: vollständig. Bart: rasirt. Besondere Fennieichen: an der linken Hand eine Narde bon dem Daumen nach dem Zeigefinger. Notiz: Während der früheren Entweichung hat der 'c. Kroschke auf hiesigen Holzplätzen Arbeit gesucht und gefunden. eidung: Eine Militairmütze. Blaue ouse. Blau und weiß gestreifte Laza— tbbose mit dem Zeichen K. U. Socken mit dem zeichen K. U. Pantoffeln mit dem Zeichen K. D.

Die im Woblauer Kreise, 65 Meilen von Bres— lau, 3 Meilen von Liegnitz und 2 Meilen Lon der Kreisstadt Wohlau belegene Domaine Leubus, velche zum 1. Juli 1860 pachtlos wird, ur aus den Vorwerken Garthoff, Dobreil, Gleina Rathau und Praukau mit einem Gesammtflächen— inbalt von 3741 Morgen 160 N R. ausschließ— lich der zur Abzweigung bestimmten Grundstücke besteht, soll alternativ im Ganzen oder in zwei Vachtungen, von denen die eine Pachtung aus den Vorwerken Garthoff, Dobreil und Gleinau mit einem Flächeninhalt von 2104 Morgen U QR., und die andere Pachtung aus den Vorwerken Rathau und Praukau mit einem Flächeninbalt von 1637 Morgen 113 1X. gebildet sst, auf 18 nach einander folgende Jahre, bis Johanni 1878, anderweitig und zwar im Wege es öffentlichen Meistgebots zur Verpachtung gestellt werden. . J

Zu diesem Behufe haben wir einen Licitations— Termin auf Donnerstag, den 24. Novem⸗ her e., Pormittags 11 Uhr, in unserem großen Sessionszimmer, vor dem Domainen—

Departements-Rath, Regierungs-Rath Heermann

8 ef fentliche Bekanntma chung

2

( .

=

anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß das acht⸗ gelderMinimum für die Pachtung Garihoff— Dobreil-Gleinau auf 2660 Thlr., und für die Pachtung Rathau-⸗Praukau auf 2010 Thlr., mit⸗ hin für die Gesammtpachtung auf 4700 Thlr. festgestellt ist, und zur Uebernahme der Pachtung Garthoff⸗Dobreil⸗Gleinau ein Vermögen von 16,000 Thlr. und zur Uebernahme der Pachtung Rathau Praukau ein dergleichen von 14,9 0 Thlr., also für die Gesammtpachtung ein Ver⸗ mögen von 30,000 Thlr. nachgewiesen wer⸗ den muß.

Die . liegt nur ungefähr z Meile

(197ste Abonnements Vorstellung.) ff Schauspiel in 5 Aufzügen nach dem Franzoͤsischen

III. Litt. C über je 25 Thlr

1937

der Madame de Girardin, von Ed. Jerrmann. Goßmann: Jeanne, als Gastrolle.) Oltober. Mademoiselle

Sonnabend, 22.

Im Opernhause.

(Frl. Friederike seleine Preise.

Schauspielhause. Belle Isle, Hrama in 5 Abtheilungen, nach dem von Hollbein.

Abonnements-Vorstellung.) Die verhängnißvolle Wette. Französischen des A. Dumas, von F. steine Vorstellung.

r R r mr er a ,, se- mad, m,, man, , , n.

—— .

fentlicher Anzeiger.

nnn

von der Niederschlesisch Märlischen Eisenbahn, und zwar ven dem Stationsorte Maltsch ent fernt; auch gehoren zur Pachtung eine Brenne rei und Ziegelei.

Die Pacht, und Lieitations-Bedingungen kön—

nen jederzeit in unserer Registratur, lo wie auf dem Domainen-Amte in Leubus eingesehen wer den und wird der derzeitige General- Pächter, Herr Hauptmann Mentzel, auf Ansuchen bereit sein, die erforderliche Auskunst über die wirth schaftlichen Verhältnisse der theilen.

Domaine zu er

Breslau, den 12. Oltober 1899. Koͤnigliche Regierung,

Abtheilung für direlte Steuern, Vomainen und

Forsten. gez. BH on Gtruenser

** * nu nuf in —wᷓüunng— 4152 Weta ntmachung

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf—

manns Johann Bauschat ist durch Vertheilung

der Masse beendigt.

Memel, den 17. Oktober 18959 Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung.

2451 Bekanntmachung.

Auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 29g. Januar 1855 (Gesetz Sammlung pro 1855 pag. 169 Nr. 9) wegen Ausgabe auf den

Inhaber lautender Obligationen des Nieder Se 8 2 1 2966 1 Bderbruchs-Deichverbandes zum Betrage von

*

100,000 Thlr. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß vom Deichamte des

1484

der Oderbruches die Ausloosung nachstehender Obligationen und zwar:

J. Litt. A über je 500 Thlr.

1 ) 9 ie Nummern 12 . 3 1 . 1 19 112

1 1 l , . ü 146. 192. 194 und 1925

die Nummern z. 53. 53. 101. 105. 111. 14 13 da 133 137. 1560 ö. 16.

166. 167. 177. 184. 4191 und 192. erfolgt ist . 9 Das durch diese Obligationen vertretene Ka⸗

gung der genannten Obligationen und , . gen Coupons am 1. Juli k. Is. durch die Nie⸗ der-Oderbruchs -Deichkasse zu Wriezen baar aus— gezahlt werden. . Küstrin, den 12. Oktober 1859. . Die Deichverwaltung des Oderbruches Schu ster.

Königliche

2

Ostbahn.

.

Die Anferligung und Lieferung der zur Uni formirung der Beamten der 11. Betriebs— Inspection (Kreuz- Bromberg) der Königlichen Ostbahn erforderlichen Uniform srd cke, Bo⸗

sen, Paletots, Mäntel Düffelrdöcke

Müßen und Halsbinben soll im Wege der Suhmission ausgegeben werden. ein Termin auf I. Robember 10 Uhr Bureau auf dem hiesigen Bahnhofe

offentlichen Es ist hierzu „Monta— mittags im Betriebs anberaumt Gegenwart schlenenen Suhmittenten eröffnet werben sollen Die Offerten sind versiegelt und portofrei mit der Ausschrift: „Suhmission auf Anfertigung und Lief der Uniformen für die Königliche Ostbahn, Abtheilung Kreuz- Bromberg,“ bis zu bem anberaumten Termine an ven Unter zeichneten einzureichen. Bedingungen bleiben unberücksichtigt Submissions⸗Bedindungen freie Einsendung Betriebs Secretair Bureau hierselbst zu erfordern Schneidemühl,

päter eingehende oder entsprechende

Kopialier

Betrieb⸗

19. Oktober

Betriebs⸗Inspeltor

Herren⸗Mühle⸗Pe Quittungsbogen unserer Gesellschaft, die Tte un 3te Einzahlung im Betrage bon

: ö beo nn Nohember bei unserem Banquier, Herrn Louis Ga— zki, Unter den Linden

Berlin, den

18. Oktober Verwaltungsrath

gbau-⸗Actien— aft Zollern in

teinkohlen-Bere

Gesellsch

ordentliche Gene fähig wurde, so is

Montag, den? Mor gens

rordentliche Tagesordnung: Beschaffung besendere der von der General 5 ̃ ; s 20. Juni

den Srü

sammlung

3

2