1859 / 251 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1950

Famllie ein Landhaus in Tunbridge Wells bewohnt, wird Anfangs kommender Woche in der Hauptstadt zurückerwartet.

m Strike der Baugewerke ist seit 8 Tagen keine nennens— werthe Aenderung eingetreten, obwohl es nicht an Vermittelungs— versuͤchen gefehlt hat. Bis zum 15. waren, verläßlichen Ausweisen zufolge, 16,692 Arbeiter, gegen Unterzeichnung des geforderten Re— verses, wieber bei ihren Meistern eingetreten. 2335 Andere hatten sich ebenfalls zur Wiederaufnahme der Arbeit herbeigelassen, doch haben diese den Revers nicht unterschrieben, sondern sich blos muͤnd⸗ lich anheischig gemacht, keinem Vereine anzugehören.

. ere, . Paris, 20. Oktober. Der Prinz Napoleon . anchester besucht und heute sich in Liverpool wieder Marquis Antonini, der Gesandte von Nea . Hofe, ist vom Kaiser in Privat-Audienz empfangen ö 21. Oktober. Nach hier eingetroffenen Nachrichten aus Madrid vom gestrigen Tage ist die Antwort des Kaisers bon Ma— rokko nicht befriedigend ausgefallen. Der Ministerrath unter dem Vorsitze der Königin soll über die Ruͤckberufung des spanischen Konsuls aus Tanger bestimmen. Spanien. Es ist in Madri endes Königli 4 st adrid folgendes Königliches Dekret Um meiner Schwester, der Infantin Maria Luisa Fe ihrem Gemahl Anton Maria . ö ben ier einen neuen Beweis meiner Zärtlichkeit zu geben bewillige ich ö eren die Ehren und Vorrechte eines Infanten bon Spanien, und ich ö . . alle Vorrechte und Auszeichnungen dieses hohen Ranges egeben im Palaste, 19. Oktober 1859. gez.) Die Königi »Die Regierung“ sagt die d n, vom ö ber Ferhielt gestern Depeschen von Tanger. Obgleich der beob— achtete Rückhalt groß ist, erfuhr man doch, daß der Kaiser von Marokko das Prinzip der Territorial-Vergrößerung für Spanien annimmt; er willigt ein, daß unsere Ingenieure im Verein mit den mauxrischen Experten die Grenzen des Terrains abstecken, welches zu Ceuta gehört. Da jedoch die spanische Regierung es zur Sicher— heit des Platzes für nöthig erachtetete, den ganzen Raum bis zur . von Bayonos an sich zu bringen, so kann die Angelegen— . weder im friedlichen noch im kriegerischen Sinne als geschlichtet ö werden. Das Terrain, welches die spanische Regierung V ist zwei Stunden weit, von den Mauern Ceuta's an ge⸗ Italien. Der „Gazzetta di Parma“ vom 16. Oktobe folge sollte am nächsten Tage der Gemeinderath von 3. ö. . sammentreten. Einige Mitglieder desselben wollten, um Zeugniß bon der Gesinnung des Volkes abzulegen, eine Adresse vorschlagen in welcher alle Verantwortlichkeit für den an dem Obersten Anviti begangenen Mord abgelehnt werden sollte.

Rußland und Polen. Warschau, : = ha u, 19. Oktober. Geste , . kam der aiser Alexander in Begleitung des Selen . bon Oranien von Belvedere nach Warschau, um mit seinem . Gaste die Stadt in Augenschein zu nehmen. Nach dem . iner begab sich der Kaiser zweimal nach dem Bahnhofe; das erste Mal zum Empfang des Erzherzogs Albrecht, den er nach 6 Wohnung im Palais Lazienki begleitete, ünd fodann zum Empfange des Kronprinzen von Württemberg und des 2 von Weimar. (Schl. 3.) lmerika. Das „Pays“ meldet: „Nach den letzten? lichter aus . hat der General Konful 'und ö reichs in Laguayra Venezuela) seine Paͤsse und die Weisung erhalten, binnen 48 Stunden die Stadt zu verlassen. In Folge dessen hat Herr Lepraud sich an Bord des Damp Avssos ð 97 eifer Fer . Laguayra stationirte, eingeschifft. Vorlaͤufig' hat . J wo er bleiben wird, wenn der : s Landes es erlaubt. Die gegen Herrn Levraud er— 6 . ist vor der Hand J und ö , heilungen abwarten, um sich eine Ansicht bilden zu Der Dampfer „Vanderbilt“ ist mit ei einer New⸗4 . . . dieses in Southampton n m, Die . k aus New-Orleans vom 7. d reibeuter, die von Mobile aus einen neuen . . hatten, am R i r h, den Marschall der Vereinigt . en, . Zwecke Artillerie requirirt hatte, J 9. 6 et ng waren, ohne daß sie sich widersetzt hatten. aghn nl alt fhloe ,, . ö. Gesandten ; : hen ab, von denen sein weiteres Verhalt . n then . dieser . ? chied ichte ehmen. ach den Ei illi 4. ö Verhalten ihres Gee nen gl et „Affaire; nach Andern hat sie es tabelns— werth befunden, daß er son hl wie l en . , ,, . in den e eilichkeit gegen die Chinese an den Tag gelegt habe, und ertheilt Beiden . r in

was die Regierung in Wasphingto Neutralitaͤt verstanden wissen . . , ö. Angabe die richtige sein, fo viel steht längst fest, daß di sich bei einer kriegerischen Demonstration gegen 3 . ligen werden, es müßte denn ihrem Bevollmãchtigt 6g pekinger Reise ganz Unerwartetes zugestoßen sein ä. 8 z

= n

ie eine od

bon General Scott in Wasphington angelangten Den sc err ind ch Van.

erst von Key-West datirt. Von dort hat ei couber;: Island und San Juan K unn Richter Terry hatten sich zu San Francisco duelli r Letzterer auf den Tod verwundet worden sst. 36

Breslau, Sonnabend, 22. Oktober. (Wolff's Tel. Der Prinz⸗Regent von Preußen und die preußischen Prin e Bur) morgen früh zur Begrüßung des Kaisers ng . neh n reisen. Heute und morgen wird eine große n,. . Montage eine große Parade ftattfinden. . und

London, Sonnabend, 22. Oktober. (Wolff's Tel Der Prinz Rapoleon ist hier eingetroffen. Der Huy Economist, will keine absolute Neutralität Englands ae Protesttrung gegen etwaige gewaltsame Intervention in Henn Italien. 2 win Mittel— . topenhagen, Freitag, 2. Oktober. (Wolff's Tel. Bur) In der heutigen Sitzung des Staatsraths kam die Angele . des Kammerherrn und Reisemarschalls von Berling . Verhandlung. Man sagt, daß dieselbe im Wege der ain, sei. Nach dem „Dagbladet“ haͤtte Morton Peto die Ro ö. sion zur jütischen Querbahn erhalten. ö

am

Statistische Mittheilungen.

Der nordamerikanische Ausweis 3 am 3 Der ) n e 1 ür das am 30. Juni ab— n. Fiskaljahr ist amtlich veröffentlicht worden. Die . . . hat einen Ueberschuß von 2,230, 000 Doll. oder 20 h . 6 35 beranschlagt. Die Jahresausgabe betrug 14, 06h 6 ö 5 , 47209009 Doll. für den diplomatischen und Cibil. Staatz. . . a. , 6 2c.6, dann 4,800,000 Doll ie A Zoo, 000 Doll. für die Kriegsflotte. Diese Aus l . ö ganz unabhängig von den Ausgaben, . 33 rn . K, ö . souverainen Eigenschaft macht Nach en gen für das laufende Fiskaljahr (bis 30. Juni 16650) w 6 . fich auf 13,800, 000 Doll. (darunter in; r g . . die 9. Verausgabung verlangten Summen (baͤrunter ö . zur Deckung des Post-Defizits) bis jetzt 104000)

Gewerbe- und Handelsnachrichten.

Rp H. 21 9 s T Thürinais s J 2 ihr engen der Thüringischen Eisenbahn— haft si aufe des Monats September er. wer fgefun⸗ dener alter Einbrüche hinter de J ; üche hinter der Radnabe a 5 ; . iche hinter der Radn außer Gebrauch gesetzt worden , aus der Fabrik von Michiels, Bundelachsen * . n jede ie 20,000 Meilen durchlaufen hat ö b) 1 Güterwagenachse aus der Fabrik von Bor St Axl . j on Borsig, Stempel Axletree Co., die 26,000 Meilen, und . kJ e) ö Güterwagenachsen aus der Fabrik von Wöhlert, Stempel Axletree „o., von denen jede circa 2,000 Meilen zurückgelegt hat.

; ( , , erlin, 22. Oktober 183569 Eu Lande: Weizen 2 Thlr. 17 .

. ge; iger K . h 2 Ihr 15 . und 2. Thlr. 12 Sgr. 6 Ef. . 11hly. i. 9 . ö Sgr. ; ö. . 1 Thliö. 33 5 6 Pf. 966 qerate 1 Thlr. 15 Sgr., auch . Thlr. i3 Sgr. Ef. und 1 Sgr. 4 . ö 41 Sgr. 1 Pf., . 1 ö. ) 3. 1a ; r. 3 Stz. 9 Ef., auch J Thlr. 1 Sgr. 3 Pf ö 37 Sar. .

5 Sgr.

Fa e rise, ee en er Rede, BRB e vom 22 Oktober. , loco 46 67 Thlr.

; oggen loco 45 457 Thlr. pr. 2000f4d. be: hwi gin bis A5 Thin. pr. 2000pfd. ber., ö D . *. Br, 44 G.. Oktober - November 44. w ö 4 Thir. be- 3. ö. 9 . 433 443 45 P hir 6 Br) 435 G., Dezember - Januar 44 453 Thlr., be— . I , nn.

. 6. und kleine 32 -36 Thlr. afer loco 21 25 Thlr., Lieferun 0k Koyember 227 Thijr. Be. Keeenber- . htober * u. q., ruh c! m e, ,

Oktober- ber., Pr.

er firilten ( his Br. u. r uar 101 Thlr. Br., Huel ThlIr, Lieferung 115 Thlr.

bel ; ber 1 6H 7

Thlr. Br

laltung. 30 b00 Quart.

k

1951

sibõ 102. Thlr. bez., Oktober u. Oktober - November 105 ag. 363 u” Br, oz G., November - Dezember 105—- * Thlr. . G, Dezember Janiar 195 Lhlr, Br. 10 G., Januar- 105 G., April-Mai 117 Thlr. ber. u. G., 115

ndl loeo 114. Heinsl lofo 6. Fass 113 Tlr. bez., do. mit Fass 18 Thlr.

ætok 177 Thlr. bez. u. G., 172. Br., Oktober - Novem- , ben, Br. u. G., November - Dezember 133 6 pez, 153 Br., 151 G., Deabr. Jan. 155— Thlr. bez. u. G, 155 April Mai 163 16 Thlr. bez, . u. 9. . Meizen schwer verkäuflich. Roggen unter Schwankungen in matter Rüböl fest, etwas besser bezahlt. Spiritus weichend. Gebk.

gpiritnus loco o

1 21. Oktober. Leipzig - Dresdener 208 G. Lõöbau-

, . 4835 Br.; do. . B. —. Magdeburg Leipziger Perlin-Anhalter Lit. A. u. B. —. Berlin Stettiner

Thüringische 101 6. Friedrich - Wilhelms-

Altona - Kieler Anhalt- Dessauer Landesbank- Braunschweiger Bank- Aetien Weimarisekhe

Bent. Aetien Desterreichische 5prez. Metalliques - 1854er ; 1854er National-Anleihe 63 Br. Freussische Prämien-An-

zan, 22. Oktober, 1 Uhr 45 inuten Nachmittags. Tel. p e g Ine, Oesterreichische Banknoten 84 Br. Frei- burger Stamm-Actien 857 Br. Obersehlesisehe Actien Lit., A. u. C. 166. Bre; de. Litt. . Obersehlesische Prioritats - Obligationen Iiti. D., proz., 83 Br.; do. itt F 14proz., 88 Br.; do. lätt. E., Ihpron., 3 Er. Kosel- Oderberger Stamm- Actien 37, Br. Neiste Bilsger Actien 417. Oppeln - Tarnoꝝxitz er Stamm -Actien 333 Br.

e jgche 5proz. Anleihe von 1859 1033 Br. . ö Ct. Tralles 11 Thlr. bez. u. br.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart dei 8) pot. ] ber. u. wein . 53 = 74 Sgr., gelber 48 - 59 8zr. Roggen 48 - 55 8gzr. texte 33— 42 Sgr. Hafer 23 28 8gr.

Die Börse war flau und die Course

zchäkt. ö . 4

gtettim, 22. Oktober, 1 Uhr 40 Min. Nachmittags. (Lel des Stats Anzeigers.) Weizen 59 - 627 bez., Oktober 2 . 615 bez., z Br,, Oktober - November 54 bez. uf, Br. Frühjahr 64 Br. Rogtzen 10-41 gefordert, 41 bez., Oktober 412 - 42 er Oktober- November 1 bez u. Br., Frühjahr 42 415 bex. Rüböj, Oktober, Oktober- Fovember 108 Br., November Derember 108, Dezember Januar 10, januar-Februar 10, April-Mai 105 Br. Spiritus 173 - 4 ber., Okto- ber 173 bez., 174 Br., Oktober - November 165, November - Dezember 1554, Frühjahr 16 Br. . . J

IHamihrrrꝶk, 21. Oktober, . , 43 Ainuten. nicht gar günstig gestimmt. Spanier stark gewichen, J

. = . , , . 82. gtieglita ge 1855 —=. Zproz. Spanier 39. 1Er02. Spanier, 30 C. Vereins- bank 98. Norddeutsche Bank 83. rn? Anleihe 622. Mexikaner . 5proz. Russen Oesterreichische Eisenbahn-Actien— Fried- rich Wilhejms - Nerdbahn —. Mecklenburger Magdeburg-Witten- berger Disconto 13.

London lang 13 Mk. 14 Sh. not., 13 Ak. kurz 13 Mk. 3 Sh. not., 13 Mk. 4 Sh. bez. dam 35 . 85.

Getreidemarkt.

ii 0 no ö 2m 6. rückgängig bei geringem Ge

4 (

Börse

London

23 Sh. ber. Amster-

Wien 94.

Weizen und Roggen sehr ruhig. Oel; Oktober 24 G., Mai 243. Kaffee, 060 Rio schwi mend 6d, 200 diversen soco zu sehr festen Preisen. Link stille.

Fry Rn K Ftant n. Ml., 21. Oktober, ten. Anhaltende Verkäufe drückten aberm Actien. Umsatz belangreich. . ö

Schluss- Course: Neueste preuszisehe Anleihe 113 Kassenscheine 105 Friedrich- Wilhelms-Nordbahn

Bexbach 130. Berliner Wechsel 195. Hamburger l Haadoner Wechsel 1163. Pariser Wechsel 92, Wiener Wechsel

göz Br. Darmst. Bank- Actien 180. Darmst. Lettelbank 221. Meininger Kredit - Actien 723. Luxemburger Kreditbank 67. Zproꝛ. . 25. proz. Spanier 32. Spanische. Kreditbank don Pereira 399. Spanische Kreditbank von Rothschild 450. Kurhessische Lioose 413. Badische Loose 513. 5proz. Metalliques 56.

Nachmittags 2 Uhr 30 M mnu- als die meisten Fonds und

Preussische

Ludwigshafen- Wechsel 873.

Anlehen 60*

Bur.) Börse fiau.

890. Nordbahn 181.70. Staats Eisenbahn- Actien - Certifikate 263.00.

London 121.50. bethbahn 170.00. Lombardische Eisenbahn 121.00. Neue Lombardische

Eisenbahn —. Tel. Bur.) 7243. 5proz. Metalliques 53. nier 3235. Stieglit? de 1855 993. lich lebhaft. Raps, Oktober 57, April 6 nominell. 24, Frühjahr 353. Börse sehr flau. proz. Russen 110.

unverändert.

Baumwolle: dert.

Die 3proꝛ. . zu 69. 50,

69. 50 ̃ Gonsols von Mittags 12 Uhr waren

Spanier 42. 5 sche Staats-Eisenbahn-Actien 545. bardische Eisenbahn-Actien 552.

lung.) aus dem

43proz. Metalliques 505. Oester-

Bank- Antheile 840. Oesterreichische Kredit-Actien 1913. Oesterreiehis che

Elisabethbahn 1363. Littr. A. 95.

Rhein- Nahe - Bahn 473. Mainz - Ludwigshafen

do. Littr. C. —. . vwiern, 22. Oktober, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff 's Tel.

Neue Loose 96.50. . 5proz. Metalliques 71.50. 42proz. Metalliques 64.50. Bank- Actien 1854er Hoose 110.00. National -Anlehen 77.90. Credit - Actien 294. 80.

Haraburg 9g. 50. Paris 48.39. Gold 122.00. Elisa-

Amuster dam, 21. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. (Volfl's.

Lebhafte Börse.

proz. ssterreieh. National-Anleihe 533. H5proz. Metalliques Lit. B. 48proxz. Metalliues 28 15. 1proz. Spa-

3proz. Spanier 413. 5proꝛ. Russen 91. 5proz. Russen

Mexikaner 203. Holländische Integrale 64 .

Weizen stille. Roggen 2 FI. niedriger, ziem-

GCetreidemarkt. rig Eüböl, November

LoGmd om, 21. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff s Tel. Bur.)

Consols 96. 1proz. Spanier 33. Mexikaner 227. Sardinier S6. 4ꝓproz. Russen g. .

Getreidemarkt. Weizen gedrückt, Hafer theurer, im Uebrigen 21. Oktober, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

HLiverr̃ oo, r Preise gegen gestern unverän-

S060 Ballen Umsatz.

Wochenumsatz 58,810 Ballen. . Paris, 21. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. wich auf 69.30, Geschäft ziemlich 96 eingetroffen. proz. Rente 95.00. 3hro?. Oesterreichi-

Lom-

(Wolff's Tel. Bur.) hob sich wieder auf matt zur Notiz.

und schloss bei geringem

Sehluss-Course: 3proz. Rente 69.45. 1proz. Spanier 33. Silberanleihe . : Credit mobilier-Actien 775.

Königliche Schauspiele.

Sonntag, 23. Oktober. Im Opernhause. Die Capuleti und Montecchi. Oꝑer. Italienischen übersetzt von J. C. Grünbaum.

von Bellini. i Mittel⸗Preise. ö. . . Im Schauspielhause. (199ste Abonnements⸗ Vorstellung.)

Hein ich der Vierte. (Erster Theil] Schauspiel in 5 Abtheilun⸗ gen, von, Shakespeare, nach A. W. Schlegel's Uebersetzung. Kleine Preise. Montag, 24. Oktober. Im Der Freischuͤtz. Oper in 3 Aufz von C. M. v. Weber. Mittel⸗Preise. . (200 ste Abonnements⸗ Vorstellung.) Wallensteins Tod. Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Schiller. Kleine Preise. Dienstag, 25. Oktober. Robert der Teufel. Oper in l schen des Scribe und Delavigne, übertragen bon, h- von Meyerbeer. Ballet vom Königl. Balletmeister P. Anfang 6 Uhr.

d . Im Schauspielhause. (204 ste Abonnements-Vorstellung.) Ich

blelb' ledig. Lustspiel in 3 Abtheilungen, wien,, . Italieni⸗

schen des Alberto Nota von E. Blum. (Frl. Friederit. ö

mann, vom K. K. Hofburgtheater zu Wien: ann,

rolle Hierauf: Der Kurmärker und die Pikarde. 1815. Hen e

bild bon L. Schnelder. (Frl. Friederike Goßmann: Marie.) Kleine Preise.

(182 ste Vorstel⸗ in 4 Akten, Musik

(183ste Vorstellung.)

Opernhause. . Musik

ügen, bon Friedrich Kind.

Im Opernhause. (184te Vorstellung) 5 Abtheilungen, nach dem Franzößt— k Musik Taglioni.

1854er Loose 87. Oesterreiehisches National * reichisch- französische Staats - Eisenbahn- Actien 245.

21681 Bekanntmachung. so Das Domainen-Vorwerk Bremerhagen im Kreise Grimmen, 17 Meilen von der Kreisstadt Grimmen 25 Meilen von Greifswald und 3 Meilen von Stralsund entfernt, mit einem Areal bon zusammen ö 1736 Morgen 57 MNRuthen,

worunter 1525 Morgen 157 ]1Ruthen Acker,

und 126 Morgen 4 IRuthen Wiesen,

ber einjährigen Pa Uebernahme der P

Oesterreichische

ll auf 17 Jahre, bon Johannis 18 hin 1877 im Wege des öffentlichen anderweitig verpachtet werden. gebote zum Grunde zu legende Iitnum Fbetraͤgt 4000 Thlr. Preuß. Courant. Die

zu bestellende Pachteaution ist auf den Betrag cht bestimmt und das zur

acht erforderliche Vermögen auf Höhe von 2300 Thlr. nachzuweisen.

1

30 bi = Zu dem auf den 29. Dezember d. In

an. V ö. mirtags 11 Uhr, im Lokale der unter⸗ Das dem Auf⸗ zeichneten Regierung anberaumten ier nn ge, Pachtgelder⸗Mi⸗ termine laden wir Pachtbewerber mit, dem Be⸗ merken ein, daß die Verhachtungs-Bedingung en bie Regeln der Licitation und die (art, nebst Flurregister mit Ausschluß der Sonn und Fest⸗ tage täglich während der Diensetftunden in unse⸗

rer Registratur eingesehen werden können, wir