1962
8
Aue Post⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen Gestellung an, fur gerlin die Expedition des Königl. Preußtschen Staats- Anzeigers:
Wilhelm s⸗Strase No. 4. (nahe der Ceipzigerstr.) c —
iger.
1859.
3 —
Berliner Börse vom 24. Oktober 1859. mn, , wr
sur das diertellahn Königlich Preu szisch Er
ohne 96 ee, . preis · Erhõhung. - = 69 —
,
n allen Theilen der Monarchie z
Imtlicher Mechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn - Actien.
rf. ld. . ld. af achen-Düsseldorf.. 3 — AMagdeb. Prioritäts- I Pfandbriefe. do. Prisritats- 4 . ,, . * . ‚ . do. II. Emission — RNiederschles. Märk. 4 Amsterdam 250 Fl. 1412 Kur- und Neumärk. 35 86 do. III. Emission do. Prioritãts- 4 Kto 141 J do. Aanachen-Mastrichter. do. Conv. Prioritäts- 4 Hamburg ; 1650 Ostpreussisehe 35 95 do. Prioritãts- do. do. III. Serie 4 ? ; . 149 Pommersche 865 8 do. II. Emission ; do. IV. Serie 5 6 17 ᷓ 935 933 Berg. Märk. Lit. A. = Niederschl. Lweigb. — . ; . 288 ? ö 4. do. do. Lit. B. Ido. (Stamm-) Prior. 5 Wien, österr. Währ. 15061. 8 J. S803 J 335 8 do. Prioritäts-5 Obers ehl. Litt. A. u. G6. 198 dito 150 FI. 794 . 4 ö do. do. II. Serie do. Litt. B. 3; ö. — - J
Augsburg südd. W. 10990 EI. 2 M. — Schlesische . do. III. S. v. St. 32 gar. 3 z — do. Prior. Litt. A. 4 ö ; — ⸗ — 236 a. Mf. Zidd. W. 100 Fl. 2 M. 56 26 Vom Staat garantirte do. Püsseld. Eik5 pr. J -. w ö. B . Mittwoch, 1 26. Oktober
ü
, 3
V echs el-Conmrse.
Leipzig in Cour, im 14 Ih. 3 J. 304 , do. do. iI. Serie do. do. Titt. nuss 100 Thlr. .... .. 995m z Westpreuss. . ...... 35 805 — do. (Dortm. Soest) 4. . Letershurg 19g 8. r, m. o. 35. lo. do. il. Scris w Bremen. . 100 Th. 6. , Berl. Ann. Lit. A. u . * 1098; — or deln Kernblere,. Rentenbri eke. 9. Lict. C. - Prinz Wi'h. (Si. V) . . do. Prioritãats- K Kur- und Neumärk. 3 do. do. . w Pommers ehe „ Berlin-Hamburger .. 4 w Bene 1 1 897 39 . ; a . H 1 ö nnn, 6. o. . Em. . . ö. * . U ö Berlin- Potsd. Nad. ᷓ ö er , dern, .
—
4 3 4 3 4
, , Q, r 0 e . e / r r n .
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, Allerhöchster. Erlaß vom 25 September 1859 * jn Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst betreffend die Genehmigung des Privilegiums geruht: . h wvwoe.gen Ausfertigung auf den Inhaber lautender
Dem Vorstand des preußischen Postamts zu. Dessau. Post⸗ Kreis-Obligationen des Kreises Büren, im Regie—
ãchsi / Direltor und Herzoglich anhalt dessauischen Major a. D. von rungs-Bezirk Minden, im Fetrage von er erer. go. Trior; 9bsig . do. vom Staat gar. 35 soseritz, und dem Schleusenmeister Wegener zu Neuhaus im ö . k ͤ Schlesische... ..... ; e, go. in, . Rhein- Nahe... *.. 6 , Regierungsbezirk Frankfut, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; bo, 000 Thalern. Pr. Bk. Anth. Scheine 40. Jo. Litt. D. 4. 96. Rhrt. Erf. Kr. Gdb. 3, ** * o wie dem Schullehrer Adrian zu Bornholte im rreise Wieden⸗ ö ö , ; 4 do. Prioritats· 4 ö lrück, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Auf den Bericht vom 14. September d. I. ern fi g ch . , J io. do ij. a. . . . k ö k Kreistagsbeschluͤsse des Kreises Büren vom . man , Andere Goldmünzen ö . J w 14. November 1857 wegen Aufnahme eines Darlehns von ö , 160,000 Thlr. durch Ausstellung verzinslicher Freis-QObligationen Brieg Neisse. ö. . . ö. . ts d 24. Oktober Behufs Ausführung der durch die Ordre vom 31. Oktober 1854 ch Crete; e . , * k 9. genehmigten Freis-Chausseen und lasse Ihnen das dieserhalb vor⸗ do. Prioritats- 1 Thüringer = 42 1 Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Karl von gelegte Privil egium (a), von Mir bollzogen, nebft den übrigen Be⸗ 697 Preußen nebst Höchstihren Töchtern, den Prinzessinnen Marie richts-Anlagen, zur weiteren Veranlasfung wieder zugehen. Baden-Baden, den 23. September 1859.
5 Im Namen Sr. Majestät des Königs
ü Cöln- Mindener... 3 1253 124. do. prior. Gpiig 98 97 — .
Münzprelis des Silbers bei der Königl. Münze. do. Prior. Oblig. 4 987 do. III. Serke 4. 97 s md Elisabeth von Preußen, ist von Dessau hier wicher ein. Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.
Graf von Schwerin.
Fonds- Conrge.
Freiwillige Anleihe Staats-Ahleihe von 1859 ... Staats- Anleihen v. 1850, 18572, 1854, 1855, 1857
dito von 1856
dito von 1853 Staats- Schuldscheine Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversechr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.
do. do.
Schuldversechr. d. Berl. Kaufm.
e rr dr e = d = e, =
ee e L e e e L
do. do. II. Em. 5 do. IV. Serie 4 — 93 getroffe Das Pfund fein Silber w 4 — Wilh. (Cos d ons; ö. 3 betroffen. a wm ; ; do. do. III. Em. 4 . do. (Stamm- Prior. ; ö ö ö. hir. 31 Sgr. do. do. 43 8 409. . J 29 Thlr. 20 Sgr. do. do. 4 — do. PFrioritäts-4 71 0,
57 do. III. Emission 4
bei einem Feingehalte von 0, 9oso und darüber.. bei einem Feingehalte unter O, so
Berlin, 25. Oktober. Albrecht von Preußen von der Heydt. von Patow.
nach Mecklenburg weiter⸗ . 7 An . 9 CC 1 6 A h 9iten l, Gewerbe und öffentliche Arbeiten,
den Minister für Handel, ,, den Finanz-Minister und den Minister des Innern.
IMagdeb. - Wittenb. .. —
Se. Königliche Hoheit der Prinz st von Breslau hier angekommen und
Nichtamtliche NMotirungen. ysereist. w
If Br. Eld. . If Br. Gld. 77 Inländ. Fonds. / . ö ( JJ Musländ. Fonds.
„Danziger Privatbank .. 4
Ausländ. Fisenh.
Stamm Actien. Amsterdam - Rotterdam 4 712 : Loebau- Zittau j , ,. Privathank 4
1 Ludwigshafen-Bexbach 4 128. Magdeburger do. 4 1
Braunschweiger Bank. 4 / Bremer Bank / Coburger Creditbank.
Darmstädter Bank .... Dessauer Credit Genker GreditbanRk. . . . Geraer Bank Gothaer Privath. .. . ...
. Hannoversche Bank. . . br. Eisenb. Quitthg. J
in ; ö Luxemburger Bank. . . J . — Aleininger Dreditb....
Norddeutsche Bank. . . 4 Oesterreich. Credit. Thüringer Bank
Weimar. Bank ...... (.
Mainz udvigshafen. 4 — 98 Eosener de,. 14 Mecklenburger. . ...... 4 45 Berl. Hand. Gesellsch. 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 47 — Disc. Commandit-Anth. 4 Oester. franz. Staatsbahn 5 1423 1413 Sehles. Bank-Verein.. 4 . . P ommersch. Rittersch. B. 3 Ausl. Prioritũts.
Actien. . Nordb, (Friedr. Wilh. 473 — x . . Bels. ghlig. 1. 4e J.Hsilt . — Industrie Actien. do. Samb. et Meuse. 4 — Hoerder Hüttenwerk. . ester. franz. Staatsbahn 3 256 — Minerva P
c Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Oesterreich. Metall. . .. 5
. 2 ? — e 12 2 Dessauer Kontin. Gas. 5 885 87 do. National- Anleihe 5
Oestr. Erm.- Anleihe .. 4 S9 — do. n. 100 FI. Loose — 515 50h
Russ. Stiegl. 5. Anl. . 5 86. —
e, ! de. v. Rothschild Lst, 5 1087 — do. Neue Engl. Anleihe 3 65. — do. Poln. Sehatz-Obl. 4 82 — do. do J 3 do. do. L. B. 200 FI. — S553 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 .
Dessauer Prämien-Anl. 37
Hamb. St. Präm.-Anl.—
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — K
Schwed. Präm. Pfndbr. —— —
)
Ludwigshafen-Be; 281 273 . ; i ; win) h w K 1279 gem. Mainz Lud wigsh. 98 etw. bez. Ende 8 G. Mecklenburger 443 a gem. ; 5 88 esterr. Franz. Staatsbahn 3 pror. Prior. 257 2 256 etw. gem. Darmstädt. Bank 71 a 70 a 71 gem.
23 2 227 2 23 gem. Oesterr. Credit S815 2 79 a S0 gem. Oesterr. National-Anhleihe 61 2 607 gem.
Nordbahn (Fr. Dessauer Credit
Poln. Efandbr. in S. -R. 85 2à 843) gem.
Lonstantin“ nach der in den
Ef Br. GId. 16. September 1859
Allerhöchster Erlaß vom ö ü betreffend die Genehmigung zur Herstellun g un
iner für den 8 ztiv⸗Betrieb einzu⸗ Benutzung einer für den Lokomotiv
richtenden Eisenbahn von den Zechen . K
Hannibal“ und „Vereinigte Con stantin Kö
in den Bahnhof Herne der Cöln⸗Mindener Eisen⸗
bahn einmündenden ttohlenbahn der Zeche „Sch am rock“.
Ich will nach Ihrem Antrage, v
herstellung und Benutzung einer für den ECisenbahn von den Zechen
Lokomotiv einzurichtenden
Plans hierdurch die Ge⸗ ertheilen, daß anderen Unter—
Eisenbahn einmün
Maßgabe des mir vorgelegten nehmigung . de Bedingung nehmern sowohl der . ,, auch die Benutzung der Hauptbahn gegen . , von Ihnen festzusetzende Fracht⸗ oder ö e , . bleibt. Zugleich bestimme Ich, daß die in . ,, Cisenbahn'- Unternehmungen vom 3. Narbe nber ö. . J, Vorschriften über die Expropriation auf dieses Unternehmer
om 10. September d. J. zur ini 5 Vereiniate „Vereinigte Hannibal“ und „Vereinigte
Bahnhof Herne der Cöln⸗Mindener ündenden Kohlenbahn der Zeche „Schamrock“ nach
Inschluß an die Bahn mittelst Zweigbahn, als
Privilegium wegen Ausfertigung .
lautender Kreis ⸗ Obligationen des . 3 im
Regierungsbezirk Minben im Betrage von 100,000 Thalern.
Vom 23. September 18359.
Im Namen Sr. Majestät des Königs:
26 6f᷑3 , . Regen Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz bon Preußen, Regent, von den Kreisständen des Kreises Büren, im
N 2 Nachdem Kreistagen vom 23. Mai
rungs⸗Bezirk Minden, auf den und' 14. November 185! beschloßen . ber vom Kreise unternommenen , . — mittel im Wege einer Anleihe zu , wollen W
ir ae en Kreis stände: zu diesem ? iuf jede aha uten 2 . . Seitens der Gläubiger unkündbare Obliga mi D* ) ) , . ; . zu dem angenommenen Betrage von 19
; J . ae. Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemaͤf
s vom 11 7 zur Ausstellung, ö von 100,006 Thalern, in Buchstaben: Einh
welche in folgenden Apoints:
Regie⸗
1857 worden, die zur Aus führung erforderlichen Geld⸗ den Antrag Zwecke auf jeden Inhaber lautende,
„060 Thalern ausstellen zu ; un FInteresse der Gläubiger, noch der
; r rae eder im Interesse der Gläubiger, noch der dürfen, ba. sich hiergegen ae 8 zheit des §. 2 des * . sstell on Obligationen zum
8 8333 zur Ausstellung von Oblige n zu 3 hunderttausend Thalern,
2 . n ö ,, , . fest und mit etwas plieben. fester, aber s ill. In preussischen Fondz war einiges Geschäft wendung finden sollen. ö . . 6 . aher sbater wieder bei meist geringfügigem bei meist unveränderten Coursen; Staatsschuldscheine büsstèn z ein 1den⸗Bad den 16. September 1859. 25,000 8 chaft. esterreichische Sachen waren sehr offerirt, Eisenbahnen k uss ö . Baden-Baden, de 7 33 h 1 * 1
Im Ramen Sr. Majestaͤt des Königs. ö ; Gd ü oöd Thaler.
; , s⸗ Regen Sche uszufertig
Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. nach dem . . n e und nach der durch das Loos zu
. . nit bier Prozent jahr . verzin . ä nb mit wenih⸗
ö bestimmenden' Folgeordnung jährlich kom I. ,, , ,,,
. stens jährlich einem Prozent, des , . 3. ,,
inf ᷣ e en Obligationen zu tilgen sind, d gegenwarnge.
isen der ausgeloosten Obligationen zu ꝛ , . 6 * landesherrliche Genehmigung mit der rechtlicher
25.0600 Thaler zu 590 Thlr., 3 1909
Redaction und Rendantur: Schwieger. en, mit Hülfe einer Kreissteuer
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber - Hofbuchdruckerei. (giubolßh Decker.
An , ,, , mn den M inisler fuͤr Handel, Gewerbe und öffentliche Arbei