Anbahnung lebendigen Vollzu . 1980 es desselben und d ĩ ö besserung und Ausbildun 6. urch heilsame Ver- der ischõ . zu ian . i . im. Deutschlands , Frejus und Toulon, von Aut 1981 Wiederkehr ber während der juͤngsten . . urch welche die Die bereit ont und von La Rochelle un, Chalonz Rerlime Ge sr eßlel eb örns 93. Darmstädter Bank-Aectien 172. Darmst. LZettelbank 221. MNeininger hervorgetret Ei ? Zeitereignisse so fol eschw eits gemeldete Ern 2 und vom 27. Oktober. Kredit Actien 72 1 ; ! 6 getretenen nwendungen e 2 9 er Kommandant ennung Ronc ; n uxemburger Kreditbank 67. 3proz. Spanier verfaffungsmaͤß . gegen Ausführung bund en der Levante⸗-Stati r iere Le Courrp' n loco 4ß - 67 Thlr, 16. tpror. Spanier 31 ; ; gsmäßiger Bestimmungen und undes⸗ teur“ amtlich bestäti Station wird heut urrhyg ᷣ 452 Tbi ,; . 2. 1proz. Spanier 513. Spanisehe Kreditbank von Pereira 500. des Bundes fern gehalten werden nnz h. Beschlußfassungen Der . aa n, , Mun ; u. G * Br , , . 3 nr. ,,,, Sei ö I — ? 2 ; 23 — H5 — 3 s 1 1 3 . rn , sie es aber, in so 83 mne, anderen Fleischer⸗ Zunft . fön das Entschädigungs-Gesuch d E., is zr r m, e, de ee e. r ,, 6 ; = r ; . ̃ i , , 9 x ? ö . 21 * Anlehen . , d , e g e, , ,, , , 2 1 z * — 5 ö ei 9 = 35 — — 1 = 1 * n 7 36 an * nt j 817. j . ö ö 9 * * * pflichtung aller Bundesglieder nnn unzweifelhafte Ver⸗ ger 3 Madrid, 21. Oktober. Unse ; r mn 6 grosse und kleine 32 36 Thlr. r e nn 133. n, . . . ö bieser Gesetze, wie der von der Lürn d uftechthalt ng ät Vell zerfetzt hat , Flagge, inge zogen k . orte ber- Titir. 3. 56. „o. Linn. C. . d . Beschlüsse einzustehen ö in . Zu⸗ marofkanische . Spaniens . t auf. renn z ö. l n n. . B . . 5 witz 12 hg Minuten. Molt Ter h inder a ö ! erzu mi uwir s 49 ei ; . 1 * sshlr. EE. Ur. Sehwaches Ge mäft. N 5. ‚ 3.06 ; Verfassung ge n. ö untzerufenen, auf Un steh der , Abends wurde Hein serrath n , Aufschub . Vit . küböl loco 103 Thlr. bez., Oktoer-November und November De- Sᷣproꝛ, fern er 103. k 83.50. Bank- Aeti Gesetz mi . 2m Beftrebungen nach Maßgabe der bestehe d ö gehalten und der Frieg mit 1 dem Vorsitze der . nber 10 — 3 Thlr. ber. u. G., 1077 Br., Dezember Januar 10 — 885. Nordbahn 182.90. 1854er Eoose oe 1 3 9 geleitet, und KJ Von diesen been r! . , alle Beschlusse , , beschlossen . 0 ber., 10 . 98 e,, 105 Thlr. Br., 10. ö ,,, 261.009. Credit - Actien 19736. fung entgegenfehend' aigen Anträgen in vorerwaͤhnt ; re CEivilliste angeboten, falls ( inister geblunm Me 6*9 = a Thlr. ez. u. G., 11 Br. ondon 75. Hamburg 95.50. Paris 49.39. Gold 25 00. Elisa- . laube ᷣ nter Rich⸗ . ten, falls es zur gebilligt 1ächlr., Lieferung 118 Thlr. bethbah 38.00. is ĩ gen' jedoch“ ihrerfeits . ö. . . nnn, rn Minister haben ii w Kerle gfas ger , k J . , . Lon m g,, Eisenbahn 121.00. Neue Lombar- hohen Versammlung auf Eines . le Aufmerksamkeit der Dieselben w ie Beschlüsse des Rathes der Kö . den Cortes 5 S, Thlr. 163 G., oktober November 153 — 2 — 16 Arasgterdamm, 26. Oktober, Nachmittags 4 Uhr (Wolff s sich namlich während des Verl . sollen. Es hat men. Di urden von allen Parteien mit B . anzukündigen. is Hr. Thlr. ben:; 1Itz Br., 155 G, Navember- Dezember u. Bezbr. Tel. Bur. Fester bei lebhaftem Geschäft. ; Allem die AÄnficht verbreitet 9. aufes der jüngsten Zeit vor pian t ie ganze Stadt ist in Feier, und ei egeifterung aufgenhm. Nu. 159 —– Thlr. bez. u. Br., iötz ., Jan. Febr. 137 Thlr. beaC,ů Der Cours der zproz. Rente aus Paris von Mittatzz 15 Uhr war nicht ausreiche ᷣ „ daß die Bundes- ftriegsverf 9 sich durch die Straßt , ,, frohe heitere Man nil Mai 15zMt„ --] Phlr. bez. u. Br., 15. 6. 69.45, der des Credit mobilier 765, der der j , um eine den S — gsverfassung und Ausr ßen. Freiwill e Men Ap : . ö ͤ 694 . ; en Schutz des Bundes ; n usreißer kehren wiede ö ige ziehen in , Weizen in matter Haltung. Roggen neuerdings wesentlich billiger Eisenbahn 540 gemeldet des sichernde Ver- trete r kehren wieder zu ihren Masse herhe 6. 64 n. 180 3 z reter der auswärtigen Mach le be ĩ ; Fahnen zurück. Alle . veraukt, schliesst sehr kest. Rühl naehgebend. Gek. 100 Ctr. Spi- 5proz. sterreich. National- Anleihe 565 . 5proꝶ. Metalliques Lit. B. ; egaben sich gestern zum zi der⸗ vims bei 150, 000 Quart ankangs stark weichend, IIR. proz. Metalliques 513. 44proxꝝ. Metalliques 27353. 1Prou. Spanier inister 313. 3proz. Spanier 40. 5proz Russen göz. 5proz. Russen Stieg-
2 3 / ;7;77 333 ö. . .
österreichischen Staats-
wendung der W k
— ehrkraft desselb ö
Ansicht be 14 en zu verbürgen, un 61
1 , selbst in offiziellen Jö . hat diese der auswärtigen Angelegenhei einer Kündigung von
3 Interesse der gemeins 8 gen Ausdruck ge⸗ die Verficherui Ingelegenheiten, und der btitische Mini kest und höher bezahlt.
sichtigung der d ; z amen Sicherheit, wie in Beru erficherung, seine Regier ritische Minif lin .
k urch jene AÄnsicht in weiten Frei 2 zerück, gestrebten? Genügtbuun gierung werde sich der von S //. 1 JJ tz de 18355 893. Mexikaner 20. Holländisehe integrale d.
. 9 se, scheint es den antra stelle ; sen verbreiteten Itali . g nicht widersetzen Spanien an— 5 . . . Gdetreideimarkt. Weizen und Roggen preishaltend ziemlieh
lich zu sein, fofort in gste enden Regierungen unerläß⸗ ch Italten. , . Kress lan, 27. Oktober, 1 Uhr 3 Ainuten Nachmittags Le lebhaft. Raps, Oktober 58 ,, i562 ubs]. R . imm;
welcher Aenderungen die el Eiwägung zu ziehen, ob und fi, ö. mittel⸗-italienischen . 36. Die „Unione“ bern p. des Staats- Anzeigers.) CQesterrecichische Banknoten 797, Br. Frei Eruhsahr 35! = ** nell, A 2. Züböl, November 233,
dürftig sei : undes⸗Kriegsverfassur . ings anzugreifen. Das 2 teischaaren den Rath zu gebe kätzer Stamm - Actien S8 Br, Oberschlesische Actien Litt. . u. , ,,,
, um ihren 3we erf ig allenfalls be— ebe . as Anlehens⸗D 9 1 geben, neuer— san, Pr; . a. . e Rn eien nn, 26.
. , b , , i , e d,, , ,, ke,, det. .
8 „„Hohe Bundes ber sammlung wolle di . vom 23. One unn, . Ti hon. 1 fir. ; Eieesn ode herzen ta nil elle; 355 6. eie, e: ,,, . 16 ht e e 31327 * ) l : . ; . ; 8 ö er „Normann 1s Nachrie vom C ; ö g
. beauftragen, alsbald die . ⸗Militair⸗ dem Rufe: ö . . hat man im Ef wn n t ben Rieger Actien — Oppeln = Tarnowitzer Stamm - Actien 31 Br. welche bis zum . . , , . guten Hoffnung,
einer sorgsamen f 1 Kriegs ver fassun :.: „„Es lebe Vietor Em afé d' Angelis u prenssisehe 5pro Anleihs von 1859 109335 B . e ,
9 ö ꝛ man a. ö. inte reussische 5proz. Anlen ꝛ 59 1034 Br. ; , . 39. K ; derselben JJ und sich 4 lun J Ser k bon Ftalien Spiritus pro Eimer zu 60 Quart hei 20 pot. Tralle“r 103 . Kö J in allen Getreidearten keine Veränderung gegen X o =. U 5 s h . In Ud 19 9 . . J ; . 34 ei . ; ara ö 2 J . * . 83 * 8 9. 7 . 83 86 82 8 11 41 8 ö ;
, , n,, z n fe e , git, ,. nn gemi n, n,, J hl bot sr. Nerger, Cds, s Otzsoder; itt: s Mars oi ere n, sprechendste Verwendung bd lee,, hig erachte, um die ent! aus Re Aufforderung. Der Malländ zuziehen. Alle folz . hte 3 r, nnen, , S8*; . ö Baumwolle: 10, 000 Ballen Umzata. Preise gegen gestern unver- Schug e here,, g der Wehrkraft ö 5 teapel: „Die Kriegs * . 1der Zeitung“ schreibt me Die Stimmung War matt und die Course etwas niedriger bei ge! ändert. gegen 6 Pi , zu dessen haft betrieben. Das Gen; zordereitungen werden hierse! ö ringem Geschäft., kariLs . 26. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. GQwolc s (e Pr Eu ßen gab hierauf folgende Erklä und soll Das Cicns Armee. Cong Khun m büheln Stertzre, 27 Oktoher , ichwitt as. 3 Mr e üg e, liche Regigrung kann in dem f nde Ert lüät ung ab: „Die König. . 1 göaͤhlt 20 00. Mann Eᷣ Sire m nneigers.) Weiss 5gz 61, Oktoper 66 ö ara eie an ger biet rer, Re fen. nn,, Bundes ⸗Friegs verfa so eben gestellten Antrage, wonach d heben hat man allenthalben ö. Heute Morgens (15. Ok— er 61 Frnhiat 3 * B K. 1 , ,, ö Constitutionnel - über den Suer- Kanal in' fester Haltung zu 69.40, wich werden s 8b assung einer sorgfältigen Prüf * ie Anwerben angeschl . einen Aufruf zi kö ö . ö . , auf 9. 35, hob sich auf 69.50, sank in Eolge von Verkäufen auf 69.35 wnloll, nur ein ihren eigenen Abiicht Prüfung unterzogen quartier in r. i geh. General Pianelli zum freimiliigen gltober - Noxember 417 41, Noybr. - Denhr, 11 — 40 bez., Frühjahr und schloss minder fest und minder belebt ru diesem Course . erblicken. Denn auch sie * ö entsprechendes Ent- Truppen bor e nl aufgeschlagen; . n,. sein Haupt . . G. Hüb, Oktober · Nazemßer 163 Br., November Derem- Schluss-Course: 3pror. Rente 69. 35. Azpror. Rente 95.50. 3pror. ö. ing duychbrungen, daß diese Verfassu aͤngst van der Ueber, einfache . in Marsch. Das neue k sind andere ö. J . . . . 194 , Spanier . Silberäneihne 6 gesterreichi- . Verhältnisse nicht entspricht . den Anforderungen daß . vem Militairdienste unters . 3 . a , , n, . er i nd J Stare bisch en sz. creäit mohiser Artiet 0. Lamt— , ö tsprich unvr . Jed st biene , ö ersagt u , forember 153 — * ber., November - Dezember 5th G., 1543 Br., Früh- 5 * ,, J r, , en fen legen den önnen Iten nee, L* . ö ö drr lecke Kirerbahn Teen di ieges die Außerdem liest . . . ö. immer n r n . j ,, . J . 45 AHinuten. Bei Königliche Sch an spie le. er al, . gen. beschränktem schäft bekestigte es sich zum Schlusse. Freitag, 28. Oftober,. 3 Spernhause 86ste Vorstelli 9) er Zeitun . . ö. ; . , . 4. . ö . zFrellng, 8. trtobe In pernhause. Sbsle Vorstellung.) 3 kö Schluss- Course; Oesterreighisene Kredit- Actien 7. Stieglit⸗ Die Zauberflöte. Oper in 3 Abtheilungen bon E. Schikaneder. zpror. Spanier 38. bro. Spanier 30 G. Vercins- Musik' von Mozart Norddeutsche Bank 82. National Anleihe 59. Mexikaner ae e, , rf Oesterreichische ⸗ 1 fe.
Eisenbahn-Actien —. Fried- e, ,, , ,
len bur get Haß dehburge Mitter- . Schau spielbause⸗ Christinens Liebe und Entsagung.
dem Franz Friederike Goßmann
Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff s Tel. Bur.) aner 22. Sardinier St. 5prox.
1è8hr 34 lin. Nachmittags.
nothwendige Energi ͤ ö ᷣ gie und Einheit der Acti . eignet sind.« , h er Action zu gefährd. . gen . . , Antrage a , Bürgermeister von Mailand iß im Allgemeinen und d Regierungen auch die Dun eser halt , al, em, wie Ein g. ag ist gester nah Tarn abr. e 1855 oöͤrterung gemacht 9 Fortbildung zum Gegenstande der 2. gegenüber einige, der ann, dem königlichen Ministerium bank 883. hohe Wichtigkeit der . hat die Königliche Regierung bie stehende, auf die Gemeinde: . ersseit undenkliche: Zeit zu— 6 Ft , dielmehr ö ö Fragen niemals verkannt vertheidigen, die, wie man , ,, bezügliche Garanticen zun rich- Wilhelms-Nerdbahn —. Sie wird hierin ö ö. vollste Aufmerksamkeit zugewendet. Gemeindegesetze übersehen , . bel der neuen Redactien bir berger — Diseonto—— 6 (. ö . . und der bestehend el der Beurtheilung ber 9 . nur ein Vorwand, in . 3 en sind. Andere meinen, das sei . getreidemarki, W einen lᷣoes unz ranger: ab auswärts stille. zösischen von Th. Hell, (Frl. 1 e, der jüngften! 14 en Einrichtungen des Bundes, wie ifgaben der Vi agistratsperson de . hat habe eine andere ein fen, R ll Roggen loco fest, ab Dänemark 124 Pfund 68 lerbst berahlt, ak Köniz vom K. K. Hofburgtheater zu Wien Christine.) Hierauf: Der zeugun . so auch jetzt noch 's, wie während gemacht, die Rü eine Besprechung mit ben Min 366. h sich berg 83 Pfund Frühjahr 10 zu haben. 0el, Oktober 24 bet. u. Br., Furmärker und die Picarde. 1815. Genrebild von L. Schneider. gung geleitet, daß das sicherffe Hi ioch, von der Ueber, das m 6 Rücksichten auf das Cenkralisati linistern rathsam Mal 248. Kaffee 2500 Sack Santos schwimmend 53 bis bezahlt, (Frl. Goß nn: Marie, als letzte Gastnolle h littel, den B und . was man im weitesten S* ; en ralisations * System s lic ĩ 15 l 6 ); ; 21. hin 21 J 1 . ; P . 6 14 . (Fr ö Y oB m ann . arie, 418 leb E Gul bud
8 be and. f l en Sinne nimmt, und das ni namlich, 1500 Sack Rio loeo 53 bis 6g. Link zu tz ten rennen,, Kleine Preise. and, sondern für den gesa . a nicht blos für Mai— Pran H Gant G. FE. . 26. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 42 Minu- , 56 . 8. 8 enn, 9034. gesammten Staat gewichtige u . ,,, 5 . . Sonnabend, 29. Oktober. im Schauspielhause. (205te gewichtige und unverbesser er Tendenz, im Laufe matter und bei Sehluss fest . n ᷣ ö erbesser⸗ . nanentaghs Abonnements-Vorstellung, Othello, der Mohr von Venedig.
Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare.
schlüssen ihre Auloritaͤ ⸗ h orität und den bundesverf verfassungsmäßige lungsmäßigen liche Nachtheile mit sich führen dürfte.“ ten. Anfangs in höher — n, Schluss- Course: Neueste preussisehe Anleihe 1133 Friedrich- Wilhelms-Nordbahn — Ludwigshafen- er pi 1b Wechsel SI5. Kleine Preise. Im OSpernhaufe. Feine Vorstellung.
(204te Abonnements Vorstellung.)
Drama in 2 Aufzügen nach
⸗ / 9 l ; . * l : l 2 f⸗ . assensch in 0 ; . W jene ö W cksel
daß jene innerhalb nd ⸗ es Gebietes ihrer richti . , r, ficli defghränkten J Käthe, foben, ente eröffnete der Röni . , ., von deren ö Entwickelung 6 . Thronrede, in ö . ö im Reichssaale Wechsel ga durchdrungen ist, von di n gkeit die Königliche Resie s Königs Oscar, über die Sorgf— über den Tod seines Vatert . den wohlvarstanbe ieser Basis aus, und läßt , . erung folger den Interessen des ie Sorgfalt, die er als desse Ri ö = Machtberhal nen Bedürfnissen der Nation und 6. zugleich über die Unterstütz es Landes und des Volkes wih . , , , e Bee, e, ingeben dürfen, daß i hauch mit Recht der Erwartung eines Neffen, des Herzogs hstage erwarte, über die Geburt Machtentwickelun ß in Tagen der Gefahr er fia artung lichen Beg hun . 9 zogs von Wermland, über di Sebur ᷣ d ,, . ͤ er Hen. gen all chte über die freun ⸗ welche seine , . Action fähig K günstigen nnn der , zu Schweden, so ö. , 2510 Steckbriefs ⸗ Erledigung. berechtigten Actionaire ein, an dieser General— 8 transportablen desgl. 920 Thlr. Bayern. Mü h berbürgen geeignet is.“ er we ngelegenheiten des Reichs aus rach Der unterm 18. Juli 1853 hinter Fen Bäcker⸗ Versammlung Theil zu nehmen, indem wir zu⸗ 6 Morse Schreib⸗Tele⸗ hier eingetroffene De nchen, 24. Oktober. Eine diese . . prach gesellen Earl Friedrich Wolff aus Nowa⸗ gleich bemerken, daß die Eintrittskarten und graphen ..... 909 meldet daß Ih epesche aus Mabrid von heute Mi * Abend on don, Donnerstag, 27. Okt ; weß bei Potsdam erlassene Steckbrief ist erledigt. Stimmzettel am Freitag, den 141. November e., 150 Läutewerken.! = 8250 Ihre königlichen Hoheiten die 1 te littag 125 Uhr Tel. Bur.) Der heuit = . ober, Vormittags. (Wolffs Spandau, den 20. Sktober 1859. Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags 13 Stationsuhren .... 1495 ie Prinzessin Amalie gerisches eutige „Morning-Herald“ verl ö Koͤnigliches Kreisgericht, J. Abtheilung. pon 3 bis 6 Uhr, auf ein Aitest des A, Schaaff⸗ 13 Büreau⸗Pendeluhren 260 hes Vorgehen Englands, falls Spanie ö. angt ein krie⸗ . hausenschen Bank. Vereins hier über die Hinter— 23 Control Wächter⸗ anien Gibraltar gegenüber ö ; legung der Actien, Trankgasse Nr. 21 in Em⸗ ren [2506 pfang genommen werden können. und 125 Schwarzwalder (Schatten) Uhren. 687 15 6gr. sion öffentlich verdun⸗
und der neugeboren : e Pri stände gestatken. . . wohl befinden, als es die Um— — J n und hat . Rrinzen hat bereits bleibend Gebiet occupiren sollte alten. amen „Ludwig Ferdi— Das australisch iff n ö z 6 Schweiz. Zürich, 21. 88 gestern ö. sche Schiff Royal charter“ mit Goldladung it Cöln⸗Müsener Bergwerks— Cöͤln, den 21. Oktober 1859 r Uhren olloredo ist leder h 24. Oktober. Der Zustand des G ert und sollen viele Leute ert . ist A . V z Der Verwaltungsrath. soll im Wege der Submis getroffen. Gestern N offnungslos. Der Schla hat das Hrafen Turin, Mittwoch, 26. O ö runken sein. * ctien⸗ erein. J gen werden, und haben wir Termin acht ist seine Gemahlin . w ß Gehiin Eur) Der d . Oktober, Nachmittags. (Wolff's General⸗Versammlung. 24658 auf den H. November d. Is. Morgens zien herbei⸗ r er Justiz-Minister hat seine Entl ( Wolff's Tel. Die vierte ordentliche General-Versammlung 1245 1. . . 10 Uhr, ntlassung erhalten. — der Actionaire des Coͤln-Müsener Bergwerks⸗ Königsberg ⸗ Eydtkuhner in unserem Central-Büreau, Kai Nr. 15 hier Actien Vereins wird Samstag, den 12. No⸗ ö * b ⸗ anberaumt. Die Lieferungs“⸗ Bedingungen köon—⸗ Eisen ahn. nen vorher von dort entnommen werden. Königsberg, den 17. Oktober 1859.
eilf Uhr, im Die Lieferung von Königliche Kommission ex Köonigsberg⸗Eydtkuhner
geeilt. Sprechen k ; Eidg. Zt onnte er nickt mit ihr, abe e t . Paris hr, aber er erkannte sie noc. ö haben sich vereinigt, die Regie ung auf Paris, 25. Otftober. D t affnung zu beschleunigen . aufzufordern, di ꝛ — as „Univers“ regi⸗ Ce : esch eunigen und den A . dit vember d. J., Vormittags
9 gi entral⸗Italiens energisch zu fördern. — . 6 . . 20 stationairen Kramerschen Zeiger ⸗ Tele
1 aben 2 amer 6 Zeiger e⸗ Unter Hinweisung auf die §§. 28 bis inkl. 34 graphen, veranschlagt az für den Bau de Thlr.
ö / ö
9 8 76
Eisenbahn.