1859 / 257 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ß ; ͤ ist ben. . Lich nh en, n, . ö Ein hiesiges Slger bringt irg e, lte Leibarzt der der zumeist bei dem Morde Anviti's Betheilig dimlich Giovanni and zurückziehe,

ö 2. Aufg. des 2 6 t sich wieb f die W nicht freundlicher . Ii . ; Lt. 2. . 2. Bats. ich wieder auf die artburg begebe r Gewißheit ge Abschied bewilligt. Bar. v. d Goltz Pr. Lt. bom ufg. des a a . 9 geben. Man vy unkten

2 een Hesfe, Pr. Lt. vom 2. Aufgebot des 2. Bats. 21. Regts, daß der Hof daselbst bis kurz vor dem Schillerfeste verweller imm versch z , dein Tüncher b. Wa lßgid, Bö, Lieutenant zem z. Ktusg tot, des z. Patgillens z. (8. Zig) en wirx Eich ; Die Mittheilung, daß ber g belasteten sind drei Metzget und, elk, tul'hunh Giovanni Landini. Regts., allen Dreien mit ihrer bisherigen Uniform, wie solche bis zum Altenburg, 27. Oktober. Se. Hoheit der Herzog 1 es Clark, sich in den Ruhest t darum und Napoleone Barghini, Demetrio Ferrari ende Mittheilung: Erlaß der K. O. bom 2. 9. . i, n g, ist gestern Abend in erwünschtestem Wohlsein hier edo znigin, Sir Jam Times als irrig bezeichnet. Es . . i Die „Gazzetta di Parma . robinzen Parma's an 5 7 end Commbdr. des ö Bats. 12 Negts., mit i Der xegierende Herzog wird morgen erwartet. . r fest daß der tägliche Dienst bei Hofe ö 66 ö. ,, gejandte Deputation *. genen Rin een des J. Inf. Regts., Aussicht auf Civilversorgung und Penfion, Neuß. Gera, 27. Oktober. Heute Vormittags ist auf . ö ihn versehen wird. 38 Dezember weiter pro— Se. , 27 ö 66 Parts zurückgekommen. Der . der Abschied bewilligt. Fritsch, Major a. D. und Führer des 3. Aufg. Schlosse Osterstein die Gemahlin unseres durchlauchtigsien Erbprin n ic Parlament ist heute bis zum ö 6 6 der Dankbarkeit unserer Bevölkerung mit . 6 2. Bats. 8. Negts,, von diesem Verhältniß, unter Ertheilung der Erlaub« geb. Prinzessin von Württemberg, Hoheit, von einer Piin . B. 65 ö aufgenommen. Er hat der Deputation die Versi ben? und J, e g, glnctls hindeg orden, nn rogitt worden. as kommt die Nachricht von dem Wohl mw die italienische Sache zu unterstützen, geger Ehncker, Major a. D. und Führer des 2. Aufg. 3. Bats. 24. Regts.; unter FHessen. Kassel, 27. Oktober. Die Regierung hat 8 Aus Hastings g

ve der ste Earl seines Namens, mi illens, Wär nstelrfenden dürfe. Der ss j ; zerhä ß ; j ion e Dj 1 gostel 8 8 Car 98 18e] * j Belaffung in dies. Verhältniß, mit seiner Penfien, zur Disposition gestellt. Zweitän Kammer einen Gesetzentwurf üibergeben, die Emissio⸗ Admirals Earl Waldeg

Tode des . 9 Tar ö 6 * 6 interd ö. 21 * ; 33 8 . wiederholt, daß keine bewaffnete J laß bie Wuünsche unserer Bevölke⸗ 3 . 9 8 4 2 no . Niaeo 18 2w 0 n Oel g Gäbeler, Sec. Lt. v. 2. Aufg. des 1. Bats. 20. Regts., v. Mettingh, neuer um Rebentitel Viscount Ehe em Aer des

.

on Waldegrave und Bären, er? nährt die festeste Ueberzeugung, CY 5 4 1 offer CX y sto ? . . J . CCeReę Res Nerln 5 gens und Titels 111 Kaiser nährt 9. . f ben. ; 14

Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 2. Bats. 24 Regts., mit ihrer bisherigen Uni⸗ . , n, ,, desselben wird h O Pereinigten Königreichs. , (geboren am rung werden befriedigt . Tor rigigui, en , mie

form, wie solche bis zum Erlaß der Kab. Ordre vom 2. April 1857 ge. stimm . die nag 30 n n, n 1848 und 1849 n Ge 8 F minderjähriger Enkel, William Aus Turin wird über Paris den 28. Oktober 29 e schoss

tragen wurde, Biehler, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 20. Regts., sammtbetrag von 2 500,9 60 Thalern ausgegebenen Kassenscheinĩ n , sg) . te Verhaftung des B

Bando, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des Landw. Bats. 35. Inf. Regiments, so weit solches nicht bereits geschehen, eingezogen, und statt ihrer 2. Man gen mann

Schieber, Sec. Ct. vom Train 2. Aufgebots desselben Bataillons, der neue Kassenscheine im Betrage von 1,500 000 Thalern quß— 5. 0

23vo0riu .

. ; die Regierung em römischen Blatte berichte za] . 1 iafachen Kriegsmatertdtt 2 n einem rn, Auswanderung igfachen Kriegsmatert ben nenesten rk. , n. gleichwis die angebliche (lu

ö ö . J 6. 1 j a. Abschied bewilligt. Lucks, Major a. D. und Führer des 2. Aufgebots gegeben werden sollen“M. Auch wird noch“ die Ermächti e nach . 41, ulld . einge 1

* R

211 4 ; w ** z 1 651 ;. * )T . . 8 Bo⸗ 3u gehör . , . „von Rimini sei unwahr, ̃ J Monitore di B t, . . Leitungsdrähten und ernigsr Priester aus der Romagne . r g diefe ' h . M ) 2 1 3 2 12 . ö! ñ ; ; 11 * . 2 . 69 mittler⸗ 1 2 ug P. . . 2 be eichne en ach ht. Me A1 . i . 3. Bataillons 31. Negiments, von diesem Perhältniß entbunden. zur Anfertigung von einem weiteren Betrage von 500, 000 Thlrz rungen . lungen , n . logna“ widerspricht der e, . schwerer Beschuldigungen ver⸗ Steffenhagen, Seconde-Lieutenant von der Artillerie des 4. Aufgebots gefordert welcher jedoch nur die Bestsnmuns bir di. Ehlrn. len Zubehör. egi pparäte ptaktischen terricht. Mönche auf Grund schwe J. Bat, zz. Regts, Ser ger, Pr. St. vom 3. Aufg., des 3 Vats. z. Fausche unbrau w ,, ,, 1 Eihkchiffung' noch nichts bestimmt. ö. KJ bisher; 4 Uniform wie solche bis dum Erlaß der Kab. tausche unbrauchbar gewordenen Stücke einzuziehen oder um hei weile in de er Einschiffung ö ne gregatte hafte rden. . * 8 ** 8 . ( 4 1 Dl 1 9 5 öh 3 ö 36. . * 1 2 7 39 1 1 * 5 29 . k 8 hra 1 en * é 111 h . . 9 4 / 9 her. w, , 3 eintretendem Bedarfe Kassenscheine einer Gattung durch einen ald. Doch ist I 24.

⸗. . . ö. 36 311 in

Im heutigen Minist . k

' 1 ' ; —— . I ; e . . 3. . liche Sanction.

Ordre bom 2. April 1857 getragen wurde, Stops, Ser. St. vom 1. Aufg. slei⸗ In gelassen worden. 3 Gemeinde- und Provinzialgesetz die 3 syöyr 5) ? de ;

. . 82 8 9 * 8 8 5 9 N * 65] ( 867 at No 3e 111 z ö 10 St el 89 * 1 = . 7 19120 81 s zezirke zer⸗ R . , , , ö . . , . . Heytehr zu ersetzen. Narcissus“ von 50 Kanone om Stapel, ach Suͤden umge Gas gesammte soll in 17 Provinzen, ö ,, einem * 2 ö 9 . man Mi * . K * nm * 15 . * 961 8590 j * 9957 * rv 41 v4 8 ö ö 1 U * * . 213 . s6 nach Li 5 ** ö Jas 5 mte ö. j Ch. 3 ; z zuperneu 9 len 32. Regts, der Abschied bewilligt. v. Dallwitz, Hauptm. vom 2. Aufg. Aus den beigefügten Motiven erhellt, daß mit der Annahme deg N. 6 Sturm hat sich gele 1 E, giachrichlen von Unglücks Va . ö itze der ersteren sfteht ein Gouverneur was

avall ffell . n ne , , J w n gestein el. —ĩ ö,, . se 8 H Reusel, Pr. L x l 2. Au essel be eckt erscheine u , gr deln, ,,, gen. Schon lieg! jp erpool ist von 9 261 . r ; Fvirekte Steuern sem als Hauptm., Meusel, Pr. Lt. von der Kavall. 2. Aufg. desselben deckt erscheine und etwas über zwei Thaler auf den Kopf der Ge— gen. Fuästen vor. is Liverpe wird gemeldet, daß Net güte an, wels, n direkte

y) 9 r ; 22 des 1. Bats. 6. Regts.,, Kay ser, Pr. Lt. vom 2. Aufg. dess. Bats, die, Gesetzentwurfs der inländische Bedarf an solchen Werthzeichen ge ˖⸗ Ve ö e . Intendanten unt geordnet. V. z 9 1 X . . 3 ͤ den Ban lder

1

Bats.,, als Rittm, Winckler, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. J. völkerung kommt. (Fr. P. 3 fällen an d

frol echt erhalt ö. . —3 H i 16 2. Auf mn inneren,, . 1 sind, Regiments, als Hauptmann, b. Prittwitz, Pr. Lt. vom 2. Aufgebot 28. Oktober. Die Erste stammer war gestern, wie d gendes Telegrahm,. foönnmende „Royal Eharre , e er, des 2. Bataillons 7. Regiments, als Hauptmann, sämmtlich mit ihrer bis⸗ Sas 297 ö . 8 w nns Melbourne idm Helles if bb n , neh nn, . z ie s 9 . z 4k z i 38 1 2 2 3 857 ; ö ? erde, noch i 6 ML CC sahig. . . chen d ö 4. ; .* o sMeb⸗-lohg ! verhrnroii 8 . herigen Uniform, wie solche bis zum Erlaß der R. O. vom 2. April 185 . ear, ,. e de chen at batte, in der ; . getragen wurde, der Abschied bewilligt. Baron b. Puttkamer, Ritt⸗ 26 n. ui meister vom Train 1. Aufgebots des 1. Bats. des B. Regiments, die Ent! 5141 9 J mmen bese lle schuß der In l ö. . lassung aus der Landwehr, unter Rücktritt in sein früheres Pensions-Ver— besteht, außer den Herren Pr sident und Vice-Präsident, aus den , Grunde gegangen stid. n pes untergegangenen . ö. Nach einer in London, 28. 966 11 . S 9 . 2 Yoyo 9 8 Mo 2 DP ükfßa . Re . J 1 Sah! . . 2 2 . 93 6 ö. Ded . 29 1 55 nwmigrnn t * vun) ern . 28 hältniß bewilligt. Müller, Sec. Lt. vom 3. Bat. 6. Regts., aus dem Herren Ziegler, Reinecke, Mühlhause und dem tragsteller. Dem dabe , n nige! Amer g Lingettoffenen Meldung aus 9 1 8 4 2 e . 3 6 2 9, 6 21Ia4 . 3Rwro 5 4 6 6. 33 k . J . ö 3 ! onen 30 uU ) 88 ö 80 6 8öon d 'nen nun 1 nb . . ice! 1 ege eingerl? ossene ; r ; 2. in das 14. Äufg. zurückversetzt. Friedrich, Feldw. a. D., zuletzt im Vernehmen nach hat derselbe bis heute ch nicht berichtet. Eine den, an Rh Pre nen von ordentlichem Wege ela unn mit Rachr 1 ö 36S : . ff Ii Sitzu s f fallQlͤs s 14 . . o ga! Gl [Le . ; * 50 lrtedslitult 1 1. Bat. J. Regts., der Char. als Seconde Lieutenant verliehen. von öffentliche Sitzung ist ebenfalls noch nicht bestimmt. . Her Monitenr“ der Dampfer g eingetroffen. Nach 3 26 52 S harst- GS 9 F andeoinr ? M 6 * Nogzmw᷑ e 8 j . 22 ö. = ‚. G- c ö 1 21 . , 101 s nd! ö ; 2 106er . el ö J tonnenr , . . 18 . einget ossen. e, 3weiffel, Qberst. Lieutenant und n,, ö , e Fr ankfurt a. M., 27. Oktober. In der heutigen Bundes ge, m n Freich ö . D amerikanischen und mit der Führung des 22. Regiments beauftragt, als Oberst mit der te gs-Sitzung wurde, wie die „Karls. Ztg.“ telegraphisch meldet ; 6. . n nnn, . ö . Zu Harpers-Ferry Uniform dieses Regiments u. Pension der Abschied bewilligt. Nitsch ke, , a nn m , , ,,,. (smt dem Grafen Eolldfeig . Rechtlichkeit so frühzentg donn ng ernannt worden n 2 9 98ill V 2 ö. 1 - 816 he che Ver 1 5 frage nie vo * 1h 4 zreußen zeiate an D Ine LT ö ö 33MM un Nech lil kh in Par 8 nan ; ,, N. . r fstand aus ! c c kJ kurhessische Verfassungsfrage nicht berührt; Preußen; . in Mann von so hoher y , ge, ,,,, . die Eisenbahnzüge al. e . N 1e! ; ö. . 8 bem ach 1U19 , 6 ö ł .

. Sec. Lieut. vom 2. Aufgebot des 1. Bats. 19. Regts. a ; ö a. w . 6. 9 J n Bataillons, ß es 31 Kommandanten der Bundes festungen M anz Und Meastatt Welt abberufen word 83 Arsenal s 8 * l ,

27 9 ö 2 * . . 8686 die Generale v Oelrichs und ve * zel ernannf habe We . , . , ar die Telegraphen⸗ Kuschel, Pr. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. 10. Negts, als Hauptm., die Generale Lon Oelrichs und von Fro bel ernannt habe, Hild dem e, ae des fit wem ngen , , Gohbnhenre ben,, Ius —=— K lee en,, ! gehalten p

g des chlossene

w

(

ec w 1 M4 1h

ö

(Gese M Ge andten W

. Srfgagate 1m i

*

V—JJ 1 zum Nacho 19e V Des

i

21 1 *

Eitelt, Sec. Lieut. von der Artillerie 1. Aufgeh. desselb

Druckenbrodt, Pr. Lt. vom 2. Aufgeb. des 3. Bats. 10. Regiments, 28. Oktober. Der neue Gouverneur der Bundesfestung d . olge,

v. Kram sta, Pr. Lt. von der Kaball. J. Aufg. dess. Bats., v. Niebel- Mainz, Feldmarschall Fürst Windischgrätz, trifft heute Mittaz Napoleon , . Sturmes über He

schütz, Pr. Ct. vom 2. Aufg. des Ldw. Bats. 38. Inf. Regts., sämmtlich hier ein und begiebt sich morgen nach Mainz, um s Amt n ö trotz der unruhigen . mit ihrer bisherigen Uniform, wie solche bis zum Erlaß der K. O. vom übernehmen. (Fr. J. h . ü ,,, 6 22 Yb her. ö 2. April 1857 getragen wurde, Schrickell, Seconbe⸗Lieutenant n , z 3 h , Zpanten. d Präßt 2. Aufgebot des 1. Bataillons 22. Regiments. s ; J ; ö d JJ t 6

v. Reitzenste Premier⸗Li bom 2. Aufgebot

taillons 13. Regiments sei bisherigen Uniform, wie . zum Erlaß der K. O. vom 2. April 1857 getragen wurde, Gr. v. Galen,

nach dem Orte

ĩ ĩ

R Belagerung?

Pr. Lt. b. d. Kava ies 3. Bats. 13. Regts., Fischhaupt, in derselben dürfte die Eröffnung der Eisenbahn-Linien l , ann, mn

Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 15. Regts., Biermann, genannt ; ürnl itil stimn werden. Föll nnn, ,

e , h der Kaball. 1. Aufg. des 1. Bats.

16. Regts. t Abschied bewilligt. Wienrich, Hauptm. von der Ar— Aug sbure 26. Oktober Di „Allgemeine Zeitung“ ehrenwerihes , ch Auf Erlangung ö Fr .

tillerie 2. Aufg. des 1. Bats. 29. Regts, mit seiner bisherigen Uniform, weldet. daß aus Anlaß des S ßes ö 346 st e möünrfte , zn he Tus gaben bezogen. * a R Apvpellationsggevrchts. ie s ; 4 om 2. April 1857 getragen wurde, 9 ö K 1858 bis d

X 1808 . J . . gd 3 Büöls 2h. Reg

anukfun

wie die J Marnbachs,

SIe g 411 J. Uuswahl

beschenken gedenkt,

95259

8. Auer, ts, der Abschied bewilligt.

22 6 1065 Konferznz wolcker * 116 Konserenz, welcher a Da IFfrpvwIicRo m &Gœaußkßkoitosrss RIO (Sr ARO 5 MW 6 * 5 7. . 1 65 54 *g* . 59 d Katserlichen Hoheiten die Erzherzoge Wilhelm und nal nern bd ] . e ,,,, r hahe d, nnn x , j . 1 . . 2 31116 J ( 1114 . ö z. 3 r in gigen 1 rg 823 9 . . * wol 460 ͤ 1— s n 82 51 111 4 7 . zres noc dhnbangi 1 8 28 * 2* D 8 8 . 1191160 . . * * J 981 182 s . ö ; 6 1 ch ß . J 8 118 . Preußen. Berli 9. er. Se. Königliche Hohe wohnten. geh , wsbdet. daß bie brittttdke , g ntnsß zu enn. . 57 5 . j . 3 J . . —92* 7 * 2 . ö ; 11 * De (1 . 1 8 * . ‚. . 16 j 1 D 1 . 1 ö 28 3 18 (. U 9111 6 ? . 2 4 5 3661 XV IlIiDderᷓ an T ! l Srath 0 111 * ö r 356 1 SEécGen Win , ; 6 ; ,,, ; Aol ! . ü ( 1 *. 9 = K LH 11 z . CV OO 10411 . * ö r 3 21097 2 ** r

6 d j Mo 3 1 11 J 91 5 19 111 am a n der Prin 384 R eg e H n lell heute 1Uuh m zem RK leg s⸗*

und dem General bon Manteuffel, eg db . 111 12 y ( 11 l ei 9 steln ders 11111 1 1 besc 4111191 161 Delnlllulen , o sicht en, Sr. Königlichen Hoheit dem Prinz Gratulation mit der Erlassung eines neuen tze Gestern fand im m Faiser von Marore⸗ ö d 1 5mel sosng R irckfe l ö 1 h . Ggokoimo .* z . 583 869 5859 Abs 9 hon d . . 8 wonh⸗ ö von Dem net! , . und nahmen nach seiner Rückkehr d Geheimen Gallen die Abstim! Uber die . 31li ilden 3u

/ ,, 466 w K 8. . I 1 für die ellu! , ü . Kabinets-Raths Illaire entgegen. sion statt. qs zeigte sich das merkwürdige V „aß bel , gend eir nn, , w

HM ; NMöos 25 ses 55 h 8 s 25 ö 5 *. R KR * . e arvtoi 29 2A ss fa n Kitas Monin 45 w va ogg * . 1 ) . x ? . . 8 *

Das Post⸗T ampfschiff , n Kronstadt Parteien in asse fü! Rewbision stimmten, wenn auch

8 )

288 . 8 Genugthum

1

ö . 4 *

25. d. M. abgegangen, ift in Stettin vorgestern Abend mi assa⸗ verschiedenen Motiven. Das Verhältniß ist 22, 000 gegen gieren eingetroffen. Stimmen für Revist ind zwar durch einen kt vom Volke gt ö Unter den Letzteren befinden sich Baron von Seebach und wählten Verfassungsrath. , ben, en mann enn, ö. . i . 16 . yaß . 2 —ö Morne viesen worden 9. 525431 af di aron von Wittenau. Zürich, Graf oredo ist diesen Morgen sie in dieser Frag nicht, au Uhr nach langem schwerem Tode , Friedrich von Preußen ist gester orgen auf Schloß Eller Sein Stellvertreter bei den Züricher Konferenzen, eingetroffen. Dort befinden sich Höchstdessen Söh Alexander und Georg. Am Se m 8 F F F h 9 H . 6 2 6 9e * 3 35 58 si * 29sLᷓepn ; (G8 3s44 ofen 13e! Doppelgeburtsfest des Prinzen und der Prꝛinze Friedrich b In Wind sor befanden sich gestern als Gäste des Hofes Viscount

87 89 v

3

Düsseldorf, 28. Oktober. S e Hoheit der Prinz um halb 10

; 1 wen crakelt beurtheilt habe, aus ie, die Prinzen ist heute erwartet. (N. Z. 3.) ,,, ö zird daselbst das Großbritannien und Irland. London, 26. October, tun ö . nge ten er (anischen Streitkräfte g gangen werden. (Düss. Zte Sydneh, J. C. Villiers und die Gräfin Blücher. Wenn Wind e ien n e. . . Sachsen. Weimar, 27. Oktober. In dem neuesten Re⸗ und Wetier es erlauben, he, , n ,. . f ä, ,, , , n. erzog⸗ kommenden Sonnabend seinen Ankerplatz von Holyhead, um nach , , Don Raphael Echague; dar Genera ichen Staats-Ministerit r neral⸗Major Zabala; ö . . . . unter dem wenn,

se

1; 9 1940

di 18 3

l ims zur öffentliche ; ß Southampton zu gehen, wo er am Montag erwartet wird. i Don Juan höchster Anordnung zufol ung der d z vom die strenge Kälte der letzten Tage ist gestern heftiger Regen gefolg . ferve? Division steht 1. Juni d. J. für den 18. Oktober d. J. ausgeschriebenen Kriegs⸗ Das Thermometer stieg um einige Grade, aber gleichzeitig deu tete . Reus. ö. steuer fürerst abgesehen werden soll. ein außerordentlich rasches Fallen des Barometers auf Sturm vrale galien. wie Fern , , gun, isen ach, 27. Oktober. Heute Abend ist Se. Königliche der denn auch in der That selt Mitternacht die Straßen Londons 5 . militairischen Messe, kenn der Großherzog von Warschau hierher zurückgekehrt und mit seltener Gewalt durchrast. Daß es längs der Küste, im Kanal Eingange n

,

J. d.

74

9

zeigen an, 36

61 ;