1èẽUhr 17 Minuten n,. (Tel. proꝛ. zsterreieh. National- Anleihe 56. proꝛ. Metalliques Lit. B. J. 5proꝛ. Metalliques 52. 4 proz. Netalliques 283. 1Eroꝛ2. Spanier
überfielen sie das 3 eltdorf der uns unte ; rthan ; 6 denselben ihre Heerden fort. Am 9 kö und derselben durch 3 der Anwesenden (also“ , der Beni⸗Bou⸗Said mit den Angaden e,. 6 40 von 60) hin, um die . ö. 30 von 45, statt n ö lanische Scherif griff unversehens bei Sidi— er zu machen. Gegen diese Erllaͤ e des Vorschlages bisher ; i, ,n 9 und die Spahr⸗ Schwabron an ͤ idi⸗Zaher unsere Goums trag Tf Wwe diese Erklärung nun war d ges rechts kraͤff ges Si gers.) COesterroichier he Banknoten S0. Frei- ) Ruhe wi welche dorthin geschickt war ͤ g Tschernings gerichtet, welcher mit Zusti er vorgestri l . ; g37 G. Oberschlesisehe Actien Lit, C. u. C. 3143. 3proz. Spanier 405. 5pror Russen g. 5proz. Russen Sti uhe wieder herzustellen. Am 1. Sept , e. um die wesenden sofort ⸗ er mit Zustimm ige An ; rn . 2 . ; ** Mr. 5proz. zen 990 bro, ussen Süeg- mit bedeutender Macht den Posten . ur überfiel dieser Scherif baite über dens . . Berathung zu gelaffen . 55 uu. e C.. doe. Hot,] 3. 2 ,. e , ,, . de . ee. Mexikaner 203. Wiener Weehsel, kurz 91. Hʒam- Ta ; von Si i⸗-Zaher; ; - ] enselben, bei welche ; ' urde. Y = wp. ; „ A41Iproz., 885 Br.; 40. itt. E. zurger Wechsel, kurz 355. Holländische Integrale 633. , i Haufen die Dörfer Maziz 33h kö , Vicepräsidenten, . 1 8 Praͤsident den k De⸗ nr 3 Br. kKwel - Gderberger Stamm- Actien 365 G. Neiste- Getr eidemarkt. Weizen und . unverändert hei gerin- , end, um ? . J , e F un me s fen gn, w! ö. , m u i , Han Leben 66 s. Senf , ker, mbober sz, Aprit gez. küböl. November A4 . Aziz geplündert. A 8 . 3. Sep⸗ egen 6 Sti 5 Uhr Abends. Schließlich“! t sehr 4. Anleihe von 18. 3* Br. ; frühjahr 36. ö die meisten dieser marokkanischen , , e, m, sammelten sich zur 4 . beschlossen den fir n wurde 1. Pre uin Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 107 LThlr. Br. . etwa 25 Lieues von Nemours, w , er Seite von Oued⸗-Tiouli, Der ri ö hung zuzulassen, ; gschen Antrag nicht en, wei 34 Sgr., gelber 49 — J0 Stzr. Rotztzen 48 54 Sr. Lom don, 31. Oktober, RNachwmittagz 3 Uhr. (Wolffs Tel, Bur) sein Lager aufgeschla en ö! o der Kommandant Beauprẽtre D . iegs⸗Minifster Oberst Lundbye 3 Sgr. Hafer 24 — 29 Sgr. . Consol 865. 1proz. Spanier 327. Mexikaner 22. Sardinier 86. . . und . diesen bei Tages anbruch , ,. dem Conseils-Präsidenten . am vorigen ur günstig gessimmt und., die Notirungen zien 5broʒ 1 isn, ö. 8 solch strafbares . ich zurückgeworfen Solche T hl. ontlassun eringem Geschäkt. er Dampfer - La Elata-, es Benehmen verdi olche Frechheit, Ai . sungsgesuch Castle passirt Unrube : verdient eine str , n, n,, lsien. Ueber die Aufnahme 1 — . 9 2 astle Hann, 1 hatte sich im ganzen Westen Ale ,, Züchtigung Die in China melden ö lufnahme des amerikanischen Ges gt et t en, I November, ö Uhr 33 Min. Nachmittags. (Tel. Der.) Getreidemarkt. Weizen unverändert. Für Hafer und Malz- . unserer Tribus war überall . , und die Gleich nach seiner Ar i, , , Berichte verschie dene Ei *sandten ö Staats · Anzeigers. weizen 60 — 61 ber., November 61 Br., Früh- ] gerste höchste Preise. Bohnen einen Schilling höher als am vergan- ) s ; e 6 g 56 h ell Ankun 95 ; . Ihe 6 * 0ggen K ov m ——Dezbr e nta ge j . Ens geschehin, ein, Czpetitzon zearh ker fer toht. Es mußte den eigenhandigen fs ches, ließ FKeir Wan int. Pn öl nh 8 kotzen As zi, Kr nbeß Kr, Ferm, Bez br. genen Montage egonnen worden, zeigt uns fol e, hlossen; daß sie energisch , n n, , . Brief des Präsidenten Buchan rd dem staiser M ber., Frühjahr 41 — 42 bez. u. Br., 415 G. Rübor, November-De- ; r 5 kommandi . gendes Telegramm: kö ö ergeben, daß er den So e. an mit der P. i, bez., Dezember- Januar u. Januar Februar 10 Br, April Mai — werk oi, 6 ; Algerien an den gien General der Land- und Seemacht in . selbst zu sehen wünsche . des himmlische Spiritus 168 — 14 bez., kurze Lieferung 16 ber,, Kovember , , . 10,000 Ballen Umsatz. für Algerien und die e fer m, ner und an den Minister , g, Brüder nennt J welcher ö w. G5 November-Hezember 15 G., Frühjahr 15 bez. Sonnabend unverändert. Stunden hat das zweite ; Nach einem Kampfe v ö J weite Zuaben-Regime . on drei tete auf die Erwi ihn zu besuche Ptaͤ Paß von Ain-T 3 Zuaben-⸗Regiment seinen Adle ö auf die Erwiderun ö Uchen und ane . ,, . aufgepflanzt, wo nun das , dem schienen sei, berselbe werde 5 daß nur dessen ie n e n zaaluss - Course: Hesterreichisehe Kre gekostet.““ ö; ieser Erfolg hat uns keine schweren D l. gen werden. So sah denn , eigenen Abgesandten empfti J . ö. . zproꝛ. Spanier 385. Ipros. Spanier Der „Moniteur“ erklä n . . 9 von einem Mandarin erster or f den staiser nicht, an. 6m 83. Norddeutsche Bank 823. National Anleihe 595. Mexikaner nicht n Sl Een . tt, . Königin der Niederlande sei e, sat fie gt n des Vertrages ,, empfangen, mit dem ö. ö zproꝛ. kussen —. Oesterreichische Eisenbahn-Actien —. Fried- . 49 . . gereist. ; I, sondern direkt über Lyon nach Nizza e,, ö panschte herr Wart, ö. . . Aufenl⸗ äcs. Kinhein Ce en J ie ehr, , ,, . ö. . Dem Univers“ . 1 ͤ ze ang ich bewacht 3 ö. y r ehr gi zehandelt . berger 115c0 Uto 86 ö ‚ e en ö ä . 26 1 irgend einer . zufolge haben sich bis heute 51 Bischöfe unter machen. Des anderen J (ine Promenade in der . se e e ,. ö Algier e. 8 . im Sinne der Bischöfe , , ? un er ner Wohnung. Begleit , geS e schien eine prachtvolle Sänfte por u mern 1u letaten Preisen ; 5 u Irleans aus gesprochen . a8, Poitiers, machte die gewunscht . seinem Secretair bestieg ö. d fe sei⸗ hel, Oktober 23, Mai 244. Nemselben T 9. . . 4 chte ro f ; 9 eselhe n ez ft i stille von Paris . zufolge hat nunmehr auch der Eizbischof Sonnenstraße. Gesehen J durch die acht Kilometer , geickhtftt, Link ane Disgefe k nal Morlot, ein Schreiben an die , . ischof her schritten in gleichem w nichts; denn neben der engt prunk rar a. M., schreibt. et, worin er Gebete für den heiliger ö mehrere Leute, die eine 1 . . lt in n gan fett le. Abrechnung, günsti, Kö ñ 3 Vater n,, 10 Metres 94 * Wandse irm bon 58 9 1 Igeln ] . / 1 8 . ö . 15 Metres Söhe beleht. 34; Oltober. Der heutige „Moniteur“ meldet, wi Mn licht . das Einzige war n, dn und Sähluss - Course: Neueste Brei 6 1 meldet, wie bereits men, so gin . . Peking sah. Wie er nach 9. ö ö amerika⸗ Kassenscheine 105 Friedrich- Wilhelms-Nordbahn nnn en nn,, nner verschlossenen K k. Stadt gekom⸗ Bexbach 1313. Berliner Wechsel 105. Hamburger . kutsche. Ueber seine Londoler Wechsel 1161. Pariser Wechsel 92* Wiener Bank-Actien 171. Darmst. Lettelbank 220 10 Luxemburger Kreditbank 675 3broz.
. Darmstädter 31. Spanische Kreditbank von
A5proz. Russen 98.
aus Rio Janeiro kommend, hat Hurst
Börse war se h höher bei sehr g
31. 0Oktober, Mittags 12 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) Preise gegen vergangenen
3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
z0, fiel dann auf 69. 50, hob belebt und in fester Hal- Con-
Hizuten. Ge- Harrfüs, 31. Oktober, Nachmittags Die 3proz. eröflnete zu 69.55, stieg auf 69.
69.75 und schloss zu diesem Course
Ü6nde November wurde die Rente zu 69.90 gehandelt. 96 eingetroffen. Schluss-CGurse: 3proz. Rente 59. 715. 43proz. Rente
Oktober, Kachwittags 2 Uhr 53 sich auf
dit Actien 76x. Stieglitz — 39 * Vereins- tuns. Er. l en sols von Mittags 12 Uhr waren
Ian Hrn K-, ö. ift war nur beschränkt.
zchĩ
95.35. 3proz . . .
lbéranleihe — Oesterreichi- 757 Lom-
. [. it mobilier-Actien 18
j 11 ab Holstéin, Pom- Ostsee ruhig. beschränktem
Weizen loco gut zu lassen, zu kaufen. Roggen loco und ab Kaffee unverändert, bei sehr
e R mi a Hfzöe Schauspiel Königit ehe Sch auspieie.
31. Oktober, Nachmittag Uhr 36 Minu- höher, Geschäft ziemlich J . ö. . ; . . Mittwoch, 2. November. Im Opernhause. (190ste Vorstel⸗ Oper in 4 Akten, nach dem
lung.) Neu einstudirt: Die Favorite. f, ud wigshalen- Französischen. Musik von Donizetii Ballet vom Königlichen Wechsel 873. Balletmeister P. Taglioni.
. Mittel⸗Preise. ? J . Im . (209 te Abonnements Spanier Der b gn, T Lustspiel in A Abtheilungen von Pereira 500. Tau 8 . . , een (Frau M. tier chne Leopoldine von Strehlen, trittsrolle Voher: Der Freimaurer. Lustspiel in Kotzebue.
Kleine Preise. 3. November. Im Oper
Course etwas
issisehe Anleihe 113 Preussisehe
telegraphisch mi ᷓ ch mitgetheilt wur t ge , vurde, die Journale z ; und „L'Ami de la Religion“ , ie Journale „Le Correspondant“ Behandl ö Montalembert, mit der Ueb seien wegen eines Artikels des Grafen f. ehandlung seitens der Chinesen bekl ö c . 5 6 N ö * 2 8 yy . ö ; . 1 Je ⸗ ö. — 44 = * Jahren 1849 und e ichen, ins 1x. und, Frankreich in erntesten. Aufmerksam waren sie 26 1 aber nicht im Ent ö 2 ** O.) el varn 5 . ö. ; . ! 161 6 D ehen 54 . H 3 s 6. . . Berwarnung des, Correspondani . ö orden. Die Motive der urfte er nichtz. ö indem er behauptet der von Kr 16 aß der betreffende Artikel 105. 1proz. Spanier ; gon 20 habe die Vernichtun 9 Frankreich in Italien geführte K . Syanische Kreditbank von Rothschild 449 kKurhessische Loose 114 führt, das k ö Herrschaft des Pa . 9 Badische Loose 514. DPror Metalliques 533. 44broz, Aetalliques 47. Kaisers verleun det: at des Krieges entfiellt und die ö. 6. berbei 1854er Loose 84. 0Oesterreiehisehes National! - Anlehen 58 Cester- beleidi . . 3 daß er die mit Frankrei 6. Politik des . Berlin, den 3 . rciehisech-kranrösisehe Staats -= Eisenbahn- Actien 346. OQesterreichisehe eleidigt; daß die ip Frankreich verbündeten Nati Lu Lande: R i ne, den 316. Oktober 1a 84 ß . ; ien 18 eiehisel Donnerstag des Namens M e in beleidigender Absicht geschehe ndeten Nationen 6 Pf. und' (de: Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., ö Bank -Antheile 815 Oesterreichische Kredit-Aetien 181. Oesterreichische Donnerstag, 3. 6 Namens, Macchiavelli, des Kalsers N geschehene Gleich stellung l 11 / md i 9 hlr. 25 Sgr. Grosse G 6 ; L. auch 1 Thlr. 27 Sgr Elisahethbahn 133. Rhein - Nahe- Bahn 455. Mainz - Ludwigshafen stellung) Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen, 9 Sardinien einen direkten A ers Napoleon III. und des Königs bf lx. 15 Sgr. und 1 Thlr. 11 , . ö Ihle. , auc Littr. A. 945. do. Littr. C. — Wittel⸗Preise. Achtung umfaßt Angriff auf die dem Kaiser schi g8 EF,, auch 1 Thlr. 1 Sgr. 3 PR gr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 3 Sgr.“ K m Schauspie . (9 I0te Abonnements-Vorste lu — . ᷣ Auiser schuldige 7 P . und 28 Sgr. 2 Pf 35 8gr. 9 ol e Colff's Im Schauspielhause. (210 te Abonnement s-⸗Vorsle rh Spanien §; ; . . . u Wasser: Weizen 2 Th] . ⸗ 33 ; Ann BgLer adam, 31 Oktober. Kaehmitta gs 4 Uhr, (Wo 8 Esse , e , 2 Akten , pesche aus . in Paris, 31. Oltober, eingetr ff wa, 1. und 1 Thir, 2 Sgr 5j 41 2 bel. Bur. Oesterreichische Effekten besser bei ziemlieh lebhaftem k ae, , ö 5 3 abr! vom 29 3 eingetroffene De Auch 2 Thlr, und w , . lr. [I msat leine Preise. seitens Sp 1 ; om 99. d meldet die ät 3 . 8 hir, und 1 Thlr., 5 8 088 en * Thlr. 1 Sgr 11 Pf Umsatz.
) aniens bewi . k ; * O8 Die Noti icatio Kor 8gy 9 Pf ö . . 8998 Sgr. 1 P] . ; ö Hl. 11 in, Tn . 2 3 6. aft ika 5 st g Hafer ö an. 16 Sgr. 3 Pf. . ö hlr. 18 Gendarmen ; , 25. Oktober. Major Burazrii k Sgr. , weh n hn . J.
. en an der Dragone ĩ 'r. Major Burazzi, der die hlr. 12 Sgr. 6 Pf., Futter-Erbs— r. und 27 Sgr. 6 P' Er ñ befehligte, ist von der agoner-ftaserne in Par an, der bie gr. 6 Pf., Futter -Erhsen 2? Phr. 3 EPf. Erbsen l . — 46 bligte, ist von der en, arma am 5. September 8 ; ;. lr. ; Aus T er sardinischen Regierung degradir September, . Sonnabend, 29. Okt obe Aus Turin w ö ? 5 g degradir zorde 9558 as Schock Stroh 6 ThIr , kt ober. J . z ; 90k * daß Herr Rata: wird dom 30. Oktober . . 25 Sgr. troh 6 Thlr. 10 Sgr., aueh 6 Thlr. und 5 Thl ,, . an denselben zu verabfolgen oder zu zah⸗ ] und zu den Akten anzeigen. Der werde Die aii das Justiz⸗Ministerium e ä 7 . man glaubt, ber . 1 ö Ir. und . ö. 8 effe ntlich e B e kan ntm ac nn 9g. ö ⸗ len, pielmehr von dem Besitz der Gegenstände es hier an Bekanntschaft fehlt ĩ— morgen 3. Veröffentlichung der neuen Refo nistisch übernehmen 17 8gr. mer Heu 25 Sgr., auch 20 Sgr, geringere Sort Das über den Jiachlaß des am -. Jul 1856 bis zum g. Dezember 1859 enn schließ lich ] anwalte Justizrath Bock, 8nd ,. Wie es hꝛißt, bezieht e n . wird für P ö . gere Sorte auch u Charlottenburg in Liebo 8 Garten (unweit dem Gericht oder dem Verwalter ber Masse Justizrath Toobe hier und Schi ie 85 mit Garibaldi auf die Lage Mitt K Unt. rredung des weis Sgr 9 p e . ö 75 Sgr. und 260 Sgr auch 158 der Moabiter Spreebrücke) verstorbenen Majors Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt zu Sachwaltern vorgeschlagen. 2111 2x 21 el⸗ 212 8 * 8 1 Uni z ] J 9 88 metzen iir Yi ztisn (Grafe * 1 ; 8 ; . ö . 434 ö ; ; z 663 — 5a fh * ? * , n Napoleon an Viktor E l ö Italiens und das bon ö g. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 p 81.5 Mmetzen- zur Dis position n n me Grabow! ibrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ Memel, den 28. Oktober 18. 9. Die Entdegung von Dokumenten, i ö gerichtete Schreiben. — eröffnete erbschaftliche giquidationsberfahren ist masse abzuliefern, Pfandinhaber und andere Königliches Kreisgericht. Erste e e,. Gesellschaft in Toskana ö en. auf das Bestehen , been igt. k mit! denselben gleichberechtigte Gläubiger des 3534 . Lothringen, wird bestatigt skang zur Vertheidigung bes Sauses . den 28. Oltober , As helln Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz [1293 , Parma, 28 Sn Jer Hauses Königliches sreisgericht, J. (Civil- Abtheilung. befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ö 21 6 as Ve i ; — O. * 6 Ms . — . k ; ö . 4 . ö Helnrich n hier mission niedergesetzt , . Diktator Farini hat eine K Weizen loco 46 gonkurs⸗ Eröffnung. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an . . Geschichte des andes velche in den Archiven alle auf 294 n ö ,. Thlr. gericht zu Memel. die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 1. s Landes bezüglichen Dokumente s auf die neuere Phir ggen loco 45 — 453. Thlr. pr. 20009 t wollen, hierdurch auf ihre Unsprüche, imente sammeln und reagistri⸗ Thlr. bez. u. 6G. . 5 L hlr. Pr. 2000pfd. bez., Okto J . A . . nn. — egistris 447 Br., 44 G., Der- r, November - Dezember 3. traben 137 — 44 Memel, den 28. Oktober 1859, Mittags — m ; ein oder „Dezember - Januar 43 - 44 ThIr J 445 Thlr. bez., . nicht, mit dem dafür 6. orrecht. bis nir. bez. u. Br., 43 G., Ueber das Vermögen des zum 9) ö nhl. 2335 uma B. F. Nord bei uns er zu Protokoll anzumelden 6 * ö und demnächst zur 501 aue! *
⸗ . nhause.
* K — — ——— w der n ö . — rn . ** . * ** 4 21 X28 8 * 6 w 4 ** 2 é. 3 1 go ** 2366 7 2 8* 89 97 * z 2 7 1 5 5 * 5 d 1 5
welchen lbreLEILbolt
üwdie Rechts⸗
ĩ
9r n, n 1
ö. 1. November. 1636 Königliches Kreis
Erste Abtheilung, l
dieselben mögen bereits
. 2
Kaufmanns Otto 21 C * 96 . 3 az 3 4 * 3 ,,,, ocietäts⸗Brauerei.
F Grind C 25 1us 8 rund J —
‚ schriftlich od 1 ͤ Prüfung der sämmtlichen
28 Oktob 3 n 28. Oktober. Zur Verl K Früh; . ̃ Berlegung der Kriegs ; rühjahr 437 -— IhlI — ⸗ 8 ig ( drieags marine . . 8 Ur. bez. ga . 23. M und dortigen , ,. uss Gerste, grosse und kl 63 n e. ᷓ Fr N (G As 54 Bau des Arsenals Hafer loco 21 ha eine 35 40 Thlr Franz Nord (F 2 2 1 ö . . 8 L * K i . 5 Rax 2 . ö . 2 255 * 3 m Ta 4 ö ngo wird als Nach— ber - Dezember 21 16 „1 hle., Lieferung pr. Novemt del kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag : ͤ . . 1 . ichnet. ; Frühsahir 2357 . 22 Thlr. bez., Dezcinber , u. Novem- der Zahlungseinstellung auf den 28. Ap ri innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ 1 Oktober. In der vor Küböß0 en, J 2. . ,, 1855 festgesetzt worden. derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung Antrag ein: „D , , n, , ,. 07 ö geo 164 Thlr. ber ov . Y h sszaen Verwalter der Masse ist der zes definitiven Verwaltun s⸗Personals Mita eber Ve ei , , scherning folgenden 1047 Thlr. be 163 ie, bes . November u. Noveml 3um einst weiligen Verwalter der Masse ist de des , nn n, er . gs. ö irglieder des Reichs , den Präsidenten ö. . , u. , Hon —̃ ,, 107 G., Dezember. Jar ⸗— embher , Lezember Rechtsanwalt, Justizrath Holtzendorff hierselbf auf den 20. Deze . .J. *. . a ( 8 wel g hi; her ausgebli * 3u — die 11 Tb Br 197 anuar- Februar 10 Thir . 13a 103 Thlr. bez. bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldner mittags 11 Uh 1 . — n 83 1e en sind und Leindl 16 2 (6. April Mi li. Thi 8 G., Februar- März werden aufgefordert, in dem . areisrich ter Nauscher um in der Versamm⸗ , , m n ,, t n, le s ö im Audienz: Zimmer zu arscheinen. Nach Ab, nämlich 2 Tage vorher ber , ohüe Fass 16 Thi be— ö . 12 Uhr haltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit * . 2 . X 3 2 77 54 * 961 J 4 9 L — 72 ' . ö 2 ; . ; 4 . ti, obwohl er jetzt nur ber 15! 5. 157 — 1tz Thlr. bez. u. Br.“ do. mit Fass 169 Thlr der Verhandlung über den Akkord verfahren und beschl , Thlr. bez., 155 Br., 153 r., 155 G., Kovember-De— , Und be hluß fähig wie bez., 157 P 15 ; 27 Br., 19* G. Dezemł er- Dezem- 9 le ö 1845 G., Januar Fer 15 ** ö er- Jan. 1555 hir webr. 155 Thlr. bez. u. Br., Fs ; '.. . L 153 1 * 1935 tt,
1 d; in solchen Tällen . liegenden 6 Fällen also, die Anwesenhen 2 um eine Ver— wurde i . re me heit von 45 (d. h. 4 von J 3. ö. Laufe der Börse höher bezahl liedern und die Zustimmur digt 50 Wispel übs her bezahlt und schli 72204 1m 1 in 1 . n Spe . Rü! ( 2 * 1m sSchlies 238 ; Zustimmung zu ändert. grpilihn, in ö . besser bezahlt. 7. ö. fest, Gekün- Allen, welche von dem 1 test 1 Haltung . 2 356 6 We 2 66. * 8 5M av av der ö voren lung und etwas höher bezahl enig ver- (. . . 6 . w t. Besitz oder E ewahrsar haben, e ö hm ztwas verschulden, wird aufgegeben, nichts
Vor⸗
I
vor dem Kommissar Herrn
isrichter Rauscher
vor dem Kommissar Herrn Kre isch im Audienz-Zimmer des unterzeichneten Kreis⸗ 43 . gerichts anberaumten Termin ihre Erklärungen Wer seine Anmeldung schriftlich und Vorschläge über die Beibehaltung dieses d —
Bestellung eines anderen
z M ERfeKkRTYiISFf C w fol ko 18 eine Abschrift derselden unt
zufügen.
Jeder Gläubiger; welcher
loner etwas
8 Tarderiin Sachen in Forderung
Gemeinschu
Weizen i ; en im Werthe bel erthe behauptet. Eog 6ff stęen eröffnete mat ᷣ ꝛ 1 1: zinst ili natt und hilliger, ein stweiliger meldung seiner
Orte wohnhaften
rechtigten auswärtigen X
oder
April - Mai J pril - Mai 16 Thlr. b ) bez. u. Br 26 ö 153 G. 92 1 6 83 Verwalters oder die Verwalters abzugeben. irke sei — Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat,!
. *