1859 / 260 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Lelpzig, 1. November. L Zittaner Ein A. 485 Br.; do. Litt. B. 195 Br. Berlin - Anhalter Lit. A. u. B. Cöln - Mindener —. Thüringisehe —. bahn Altona - Kieler —. 58 Br. Braunsehweiger Bank- Actien Oesterreichische 5prez. 1851er National-Anleihe 60 Br.

*

Leipzig - Dresdener 209 Br.

Friedrieh - Wilhelms - Kord- Anhalt Dessauer Landesbank-Actien Weimarische Bank- Actien Netalliques .

Freussische Prämien-Anhleihe —.

2014 Lõbau- Magdeburg - Leipziger

Berlin - Stettiner —.

Zink stille.

1854er Loose

Bexbach 131.

KBreslars, 2. November, 1 Uhr 41 Minuten Nachmittags. Len). Dep. des Staats -Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S9 Br. Frei- Oberschlesishe Aectien Litt. A. u. C. Obersehlesische Prioritäts - Obligationen do. Litt. F., 45prox., Stamm -= Actien 377 G. Keisge- peln - Farnowitzer Stamm- Actien 313 G.

burger Stamm Actien S5 Br. 1105 G.; de. Litt. B. 1032 G. Litt. D., 4proz., S317 Br.; 3 proz., J3 Br.

Kosel - Oderberger Brieger Aetien

09

Preussische 5proz. Anleihe von 1859 103 Br.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei S) Weizen, weinser 53 74 Sgr.,

gerste 34— 43 Sgr. Hafer 24 29 Sgr.

Die Börse eröffnete günstig und zu höheren Coursen, schliesst flau

und österreichische Effekten angeboten.

Stettim, 2 November, 1 Uhr 33 Min. Nachmittags. (Lel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 59 B13 ber., November u. November—

Dezember 615 Br., Frühjahr 637 G., 64 Br. Rüböl 109

ritus 165 bez., November 16 bez.

pCt. gelber 49 - 710 Sgr.

1854er Loose S8 Br.; do. Litt. E., Elisabethbahn Littr. A. 94.

Tralles 103 Thlr. bez. Roggen 8 54 Sgr. Tel. Bur.)

Effekten.

. nier 313.

November - Dezember

Londoner Wechsel

Badische Loose 513. 84.

Eranke fart a. M., 1. November, Nachmittags 1 Uhr 3 ten. Börse ziemlich belebt, Course merklich höher, Umsatz Schluss - Course:

Kassenscheine 105.

5prox. 5österreich. National-Anleihe 573. 5proz. Metalliques 53 75. 3proz. Spanier 40. Stieglitz de 1855 99. . J 11.677 Br. Hamburger Wechsel, kurz 357. Holländische Integrale 3. ber u. November-Dezbr. 41 bez., Frühjahr 41 bez., 42 Br., 415 G. gek., 101, November u. November-Dezember 103 - 1 ber., Dezember-Junuar 105, Januar-Februar 107 Br., April-Mai 11175. Spi- e

Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Berliner Wechsel 105. 1163.

5prer Metalliques 54. Oesterreichisches National- Anlehen 59) veichiseh-französisehe Staats - Eisenbahn- Actien Bank-Antheile 825. Oesterreichische Kredit-Actien 184.

133. Rhein - Nahe - Bahn 453. Mainz do. Littr. C. —.

Anmagtereklnarna, 1.

Neueste preussische Anleihe 1133 Preus

Hamburger W.

ockz

belangreie⸗

Oel, Oktober 232, Mai 245. Kaffee unverändert bei kleinen Umszt atn

tl

ning

zproꝛ. Spun öl

. 41 43proꝝ. Metalliques .

Pereir on 2 Kurhessischè Loose

21

November, Nachmittags 4 Uhr.

45prez. Metalliques 283. 5proz. Russen 903. Mexikaner 205.

Oegter. esterreiechigec

Oesterreichische Ludigshan

5proz. Metalliques Lit.

- 1pror. pꝛ. Hbproz. Russen Londoner Wechsel, kum

(VWalffz

Börse lebhaft und fest, besonders für österreichisch

13) 14

J. Januar 1805 und vom 12. Mai erworbenen Forst revieren, 5

24 8 bis 12 im Lübbener Kreise; . bie Gemeinheitstheilung des Brandes und . 66 der auf der Luckauer Käm⸗ siereihn de bei Schönewalde ruhenden Grund- gere gf le n 14 im Luckauer Kreise; die Abloͤsung der Neallasten zu . und die n, n enn der Feldmar

im Calauer Kreise; . .

haut em ahensthellungen. der , marken von slein. Vadem en sel. r g BVföͤr ten und zoduschel im Sorauer Kreise; decke in ft, ngen der Feldmarken 6 Groß⸗ und Klein- Blumberg Deichom, Brankow, Berg, Sar ow, Dachow, Jahns dorf, Straube, der Dominial⸗ und der bäuer ahln Feldmark zu Sohren; mmer die Forst-Gemeinheitsth eilung von Pommerzig

Briese; . . ö. J der auf der Königlich Gün⸗ tersberger Forst ruhenden Serbitute; . die Aufhebung der Hütungs rechte 9 den Kohlhorst⸗Wiesen der bäuerlichen . e zu Reu⸗Rehfeld, Pfeifferhan, Braschen. deuen⸗ dorf und des Vorwerks Benschbude; ö die Ablösung und Gemeinheitstheilung zu Fopper: rah n hebung der Bauholzberechtigung d ö. Rittergutes Krauschow, Antheil A., in der

2

242

des

2015

Müllroser und Biegenbrücker Forst ruhen den Hütungsrechte, im Lebuser Kreise;

die Gemeinheitstheilung der oberen Aue bei Fürstenberg, im Gubener Ftreise;

die Äufhebung der auf der Königlich Tau⸗ bendorfer und der auf der Königlich Tauer⸗ schen Forst ruhenden Brennholz-⸗ Kien⸗, Streu? und Hütungsrechte, im Eottbuser Kreise;

die Äufhebung der Streurechte auf den zur

öniglichen Oberförsterei Grünhaus gehö⸗ rigen Forsten, im Luckauer Kreise;

bie Gemeinheitstheilung der Feldmark Ra—⸗ bensdorf und die Regulirung der Rutzungs⸗ rechte der Hausbesitzer zu Lübben an den durch die Nezesse vom J. Januar 1803 und 12. Mai 1846 erworbenen Forstrevieren, im Lübbener Kreise; ö.

die Aufhebung der auf Der Güntersberger Forst ruhenden im Crossener Kreise; ö die Aufhebung des Fischereirechts der

schulzenguts zu Petersdorf im Pleis e die Ablösung des dem Vorwerke Sto stehenden Erbpachts-Kanons; die Separation der Bauern⸗ Feldmark zu Schoenow; bie Gemeinheitstheilung rung von Goeritz und des der den' Ackerbürgern daselhst gehoͤrigen landes auf dem linken Ufer der Oder,

2d 7 bis 10 im Sternberger Kreise;

Königlich Servitute,

und Kossäthen⸗

J der Oder ⸗Niede⸗ 6. 1

der Pfarre und

V or⸗

3) in Sachen, betreffend die

von 35 Thlr., bezüglich der auf diesem Gute eingetragenen Posten Rubr. III. Rr. 1 und 2 von 60 Thlr. und 40 Thlr. oder 2 Kühen; . Aufhebung der Bauholz⸗Berechtigungen der bäuerlichen Nahrungen zu Preichow, im Crossener Kreise, a) die für das Einhufengut der Gottlieb Hahnschen Eheleute festgestellte stapital⸗ Äbfindung von 117 Thlr. 16 Sgr, 8 Pf. bezüglich der für die unverehelichte Dordthea Elisabeth Hahn, Rubr. II. Rr. 2B. und Rubr. III. Nr. 2C. eingetragenen Forderungen; 9. bezüglich der RKubr. III. Rr. 14 für die verelichte Marggraf, Elisabeth ge⸗ borene Borchert zu Preichow eingetra⸗ genen Forderung von 15 Thlr.; . de bezüglich der kubr. III. Nr. 4b. für die verehelichte Schulz, Anne Dorothea geborene Borchert, zu Dachow einge⸗ kragenen Forderung bon 20 Thlr.; bezüglich der Rubr. . 1e. für die berehelichte Hahn, Eva Marie ge⸗ borene Borchert, zu Dachow eingetra⸗ genen Forderung von 2 Thlr.; . pezüctich der Rubr. III. Nr. 14. für die verehelichte Hahn, Louise geborene Vorchert, zu Preichom eingetragenen Forderung von 10 Thlt; . bie für das Halbhufengut Hypotheken Nr. 19 daselbst festgestellte . 9

Abfindung bon 130 Thlr. Sgr. U e, . 1 f., bezüglich der Kubr. III. Nr, 1 , d, . auf diesem Gute für die verehelichte Bauer Reumann, Dorothea Elisabeth geborene Danke zu Deutsch · Saga r ein⸗ getragenen Forderung von 6 Thlr. ö e) die das Halbhufengut Hstpotheken No. 21 festgestellte Kapital⸗ Abfindung von 32 Thlr., bezüglich der für die ver— ehelichte Bauer Neumann, Dorothea Elisabeth geborene Danke zu Deutsch⸗ Sagar Rub. III. Ne. eingetragenen Forderung von 6 Thlr. . 5 . Ferner haben in g greife Tal, Nr. , gigen Auseman: erseßungs⸗ Sag ö . von 108 Thlr. 3 Sgr. ö . . ten Kapital-Abfindungen den einge gage berech⸗ bezüglich der für Gottlieb Wehle g berechtigten und pn oiheben lau bien . . Rubr. II. Rr. 2 und Kubr. III. Hater nicht unmittelbar bekannt gema ö, ehigetragench Forderungen; . können, weil dieselben todt oder ihrem n, , htage nen g ne rr, r far rn hat nach unbekannt oder nicht mehr Be . ch . li, sitzer der Forderungen sind, und zwar: . ö ; . 1) in Sachen, betreffend die Aufhebung aden fi“gr die Wittwe i,. Brenn-, Bau⸗ und Rutzholg Berechtigungen obe enn ei. * des Freischulzengutes zu ,,, ö. uro, de arilie Kehiack mn Forst der Stadtgemeine , . . fehl 3 Thlr. 1 Sgr. 86. ö. Rrnswalder Kreise, die für . eingekragrnen Forderung von gestellte Kapitals⸗Abfindung a. . 1 bezüglich der im Hypothekenkuche. 1 ö Eetztch ber rer,. l. Riems f schulzengutes kubr. III. Nr. für , den? chariner Georae Premmniß u nnen Whristian Wilhelm, Carl mi gn , . Johann Ludwig und Samuel August. 3 Ido Thir. schwister Blühdorn, eingetragenen Post von . 200 Thlr.;

zum Zwecke der Ausmittelung . ö „ssenten, in Gemäßheit der, §8. 20 ö. ö ö Verordnung vom 30. Juni 1834 n, ö . gemacht und alle diejenigen, welche bei . ö stehend sub II. 1 bis 16. bezeichneten andersetzungen ein Interesse zu , und dabei noch nicht zugezogen . sint aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns bingen 5 Wochen, und spätestens in dem oben ,, angesetzten Termine anzumelden und ö . . den, widrigenfalls sie die ad II. 4 bis ö. dachten Auseinandersetzungen, selbst e e der Verletzung gegen sich gelten lassen müßen, III.

Donnerstag, 3. November. Im Oper (191ste Vor⸗ stellung) Don Juan. i von Monat. Mittel⸗Preise.

Imm Schauspielhause. ee r. Kleine Preise. Freitag, 4. November. Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Oper in 4 Abtheilungen, von W. Friedrich. Flotow. . Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. 2141 te Unsere Freunde. Original-⸗Lust Kleine Preise.“

Königlich Crossener Forst, . ad 17 bis 22 im CGrossener Krelse; die Gemeinheitstheilungen der Feldmarken pon Scampe und Lanken; ö die Ablösung der Reallasten zu Nickern; die Aufhebung der Hütungsrechte der . an e . ll on . )⸗ Vorstell bankbesitzer zu Züllichau, auf den Grun Vorstellunz sßtücken der dortigen Kämmerei. ö ch⸗komish ) die Tbeilung der Hütungs Abfindung der r. bn Ober-Weinberge zu Züllichau; ö ad 233 bis 25 in Züllichau⸗ Schwie⸗ buser Kreise; die Ablösung der walde, . die Gemeinheitstheilung der ö von Goeritz und des , , , Ackerbürgern . Vorle 1 far 365 9 auf bem linken Ufer der de g, ge: ö. ad 2A und 28 im Sternberger rene ,, engen bir Blrnarhe die Gemeinheits th eil ingen ö. Feldme ö CQ νeBebera ⁊. 6 ö. ö Tankow und Friedeberg . , K die Aufhebung der den Lolg jsiön Hr her n Renu Karbe in der antgki an! , holzberechtigung; Forst zustehenden Bauholzhe rechtig u gen ließ die AÄAbibsung der Reallasten zu n und Buchwerder; . 4 die Ablösung der der ö, 8 . k J 6 ö 226 . ke ĩ G berg N. M. a f den Grundstr

Al ö. um meineverbande d

HHRamburrg, 1. November, Nachmittags 2 Uhr 47 Kinut. in fester Haltung, Course etwas niedriger.

Schluss - Course: Oesterreichische Kredit- Actien 78. Stieglitz de 1855 —. proz. Spanier 385. 1proz. Spanier 30 G. Wereins- bank g8z. Norddeutsche Bank 82. National- Anleihe 60. Mexikaner 5proz. Russen —. Oesterreichische Eisenbahn-Actien —. Fried- rich-Wilhelms-Nerdbahn —. Mecklenburger —. AMagdeburg-Witten- berger Diseonto 1.

London lang 13 Mk. 17 Sh. not.,ͥ, 13 Mk. 27 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 3 Sh. not., 13 Mk. 33 Sh. bez. Wien 95.75. Amzter- dam 35. 85.

Getreidemarkt. Weizen loco fest, ab auswärts etwas billiger als gestern zu kaufen. Roggen loco stille, ab Ostsee zu 70 angetragen.

Börse

hte Abonnements-Vorstellung.) Graf 8 ien

3 * = C =

. Reallasten zu Königs— Abonnements ⸗Vorstellung Reallasten

piel in 5 Akten von Max Ring,

—— R

w . * . . ö . ; * —— ' . K = 2 2 . 3 1 ; 1 ; 1 r e m, ger ,, 33 ĩ 1 rer. k / // // / J

16 2450 Oeffentliche Bekanntmachung. Die im Wohlauer Kreise, 63 Meilen von Bres— lau, 3 Meilen von Liegnitz und 2 Meilen von der Kreisstadt Wohlau belegene Domaine Leubus, welche zum 1. Juli 1860 pachtlos wird, und aus den Vorwerken Garthoff, Dobreil, Gleinau, Rathau und Praukau mit einem Gesammtflächen⸗ inhalt von 3741 Morgen 160 QM R. ausschließ.« lich der zur Abzweigung bestimmten Grundstücke besteht, soll alternativ im Ganzen oder in zwei Pachtungen, von denen die eine Pachtung aus den Vorwerken Garthoff, Dobreil und Gleinau mit einem Flächeninhalt von 2104 Morgen 47 R., und die andere Pachtung aus den Vor werken Rathau und Praukau mit einem Flächeninhalt von 1637 Morgen 113 MR. gebildet ist, auf. 18 nach einander folgende Jahre, bis u . . und zwar im Wege s öffentlichen Meistgebots Verpachtun— gestellt werden. H Zu diesem Behufe haben wir einen Licitations— Termin auf Donnerstag, den 24. Ro vem— ber e., Vormittags 11 Uhr, in unserem großen Sessionszimmer, bor dem Domainen—⸗ Departements⸗Rath, Regierungs⸗Rath Heermann anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß das Pacht— gelder Minimum für die Pachtung Garthoff⸗ Dobreil⸗Gleinau auf 2660 Thlr., ünd für die Pachtung Rathau-Praukau auf 2640 Thlr., mit⸗ hin für die Gesammtpachtung auf 4700 Thlr. festgestellt ist, und zur Uebernahme der Pachtung Garthoff-Dobreil-Gleinau ein Vermögen von 16,000 Thlr. und zur Uebernahme der Pachtung Rathau⸗Praukau ein dergleichen von 14,966

Thlr., also für die Gesammtpachtung ein Ver⸗ 3) mögen von 30,000 Thlr. nachgewiesen den muß. .

Die Domaine liegt nur ungefähr Meile von der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, und zwar von dem Stationsorte Maltsch ent— fernt; auch gehören zur Pachtung eine Brenne— rei und Ziegelei.

Die Pacht- und Licitations-Bedingungen kön— nen jederzeit in unserer Registratur, so wie auf dem Domainen-Amte in Leubus eingesehen wer— den und wird der derzeitige General-Pächter, Herr Hauptmann Mentzel, auf Ansuchen bereit sein, die erforderliche Auskunft über die wirth— schaftlichen Verhältnisse der Domaine zu er— theilen.

die Gemeinheitstheilung der Höhe Niederungs⸗Feldmark zu Brieskow; ad 1 bis 3 im Lebuser Kreise;

4) die Gemeinheitstheilungen der Feldmark

von Horno, Pohlitz, Kaltenborn, Beit, der Oderniederung bei Wellmitz und Nan 36 zelle, der Oderniederung bei Zültendor und Krebsjauche, der oberen Aue bei Fürste⸗ berg, der Feldmarken von Cuschern, TVahm Raßdorf, Schiedlo, Markersdorf, Wal (Milkauer Wald);

die Ablösungen und Gemeinheitstheilunge

on Alt- Gurkowschbruch zu⸗ ö * w srebenden Reallasten; . è 29 bis 32 im Friedeberger Kreise; . n, Gemeinheitsthei Carzig im die Forst⸗Gemeinheitstheilung zu Carzig Soldiner Kreise; e . die Gemeinheitstheilung der Feldmark Gellen im Königsberger Kreise; . im Königsberge . ö werden wegen mangelnder Berichtigung . sitztttels mehrer Interessenten um aeg rg. buche, in Gemäßheit des 8. 109 des Ab ö ien. Hesehes vom 2. März 1850, so wie dez ö Gesetzes D 2. März . . 15 des Gesetzes vom 2. März 1850 e. RNiessen, Niemas b die Ergänzung und Abänderung der Semein ö. zu Riessen, Niemaschkleba, . s.‚Drdnung vom 7. Juni 1821 6ffentlich J i itsthei theilungs⸗Ord ig bo Juni . die Ablösung und Gemeinheitstheilung del 9 3 macht und alle diejenigen noch nicht Höhe⸗Feldmark zu Wellmitz; bekannt 6 8 w ö ; 838 . 61 1m aj tat ka 14 . 2 NR 2216046 2 h ; he n. . e Breslau, den 12. Oktober 1859. die Gemeinheitstheilung mehrerer Hütungt i nr, mg en bethelligien Grundstücken Königliche Regierung, und Forstgrundstücke zu Schenkendorf; n, ,, bn sb es., wil zn ee, * . . 8 ; ö ĩ 3 . 16 ( ö j Algenlh 8⸗ = Ban 6 . Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und ad 4 bis 7 im Gubener Kreise; , aufgefordert, brefelben bei uns binnen 6 . Wochen, und spätestens in dem dazu ö ö am 21. Dezember d. 83 Vormittags ö 1 —ͤ 1 . . del never in vor dem Herrn gtegierungs. Nat. Wehm her en, unser zeschäftslokale, Logenstraße Nr. 8 hier⸗ unserm Geschäftslokale, Soge , selbst, anstehenden Termine anzumelde . begründen, widrigenfalls sie alles ee, den ten lafsen müssen, was bis zu dem n ihrer Meldung bei den oben nan ge n nen . Auseinandersetzungen mit den nach genen Gesetzes⸗Vorschriften gor uf de t u Inhabern der betreffenden Grundstücke festg worden ist. . II. Ebenso werden folgende bei uns gige Auseinandersetzungen: I) die Regulirung der

* 1 Wwer⸗

2) in Sachen, betreffend die Aufhebung de . . , achen, päuerlichen Rahrungen zu biesem Gute Kubr. Ill. Streurechte der bäuerlichen Naprullg egen. nem 'the . . Ischicherzig in der Forft der Stadtgemeine 6. k, en miri X. eher g' ‚. 2 . oh sav 32 5 ** ( . Cor errungen

Züllichau, im Züllichau⸗Schwiebuser Kreise. . .

ö die für das Lehnschulzengut. Hypothe⸗ ken Rr. 1 zu Tschicherzig festgestellte ;

) ; . 4 Fir 2383 Sar. 8 . .

Abfindung von , . . h e e, ,,.

4 Pf., bezüglich der nach dim h scges vom 2 Mar; 18350 ge ele. ö. . . Gute Rubr. ; * erna der Gemeinheitsth ina thekenbuche auf diesem . . bon zung und Abänderr ug der ö ,,

Rö, h ein getrags ne deen, ug n erben

o n n. ; P Re

die für das Bauergut Hypotheken Nr. ,

16 zu Tschicherzg feß geste lie . w ) 9* 28 ö. 8 . 33 ö ö 2 481 ; 3

dung von 69 Thlr. , , f nach §. 460 seq. Titel Th

bezüglich der auf diesem Gute 3 ache e decgis I ftchenbe cg n ꝛ⸗ s än 5 Th . i. . 2 .

Nr. 2 eingetragenen Post von *. Kapital-Abfindungen, ,.

17 Sgr. 3 Fi : fteten Grundstücke festgestent

. 6 . Hong geen u ga n m,, und sp itestens in 89 Dev 290 ö D. . h l le 5 Vb ö . pate x

ö hafelbst fesfgestellte Abfindung Lon, ter Rr. J. angesetzten Termine

69. Thlr. 28 Sgr. 4 hf; bezüglich . widrigenfalls ihre Hypothekenrechte auf diefem Gute Ruhr; Ul, Ni; . den gedachten Grundstücken getragenen Post von 37 Thlr. 13 Ser; denen Auseinanderseßungen ab,

) 32 fůr das Bauergut Hypotheken Nr. nen en so wie auf die dafür stipulirten 26 daselb st festgestellte Abfindung ö Abfindungen 1 59 Thlr 28 Sgr. 4 Pf. bezüglich der kran fart a. M, den 27. Oktober 1 auf blesem Gut: Ruͤbr. III. Nr. 1 ein- Fr g d e, fichierung

1 8 8. 3 9 83 1 . 2 1 9. 96. heil nu 14. getragenen Bost von 1 landwirthschaftliche Abtheilune oestel 9 Pf., und ; ö. e. ie r die Gärtnernahrung ,

Nr. 37 daselbst festgestellte Absindung

——

, S2l,

7 die Gemeinheitstheilung der Feldmark Fch row; die Aufhebung der auf der Königlich Tau— bendorfer und der auf der Königlich Tauer

schen Forst ruhenden Brennholz Streu⸗ und Hütungs-Rechte; ad 8 und 9 im Cottbufer Kreise:; 10) die Gemeinheitstheilungen der Feld marken bon Dammendorfer Friedland, Klein-Luboh e , Krugau, Dürrenhofe, Treppen orf und der Straupitz⸗Byhlegut Spree walds⸗Grundftücke; ö die Aufhebung der auf dem Königlichen Forst-Rebier Börnichen ruhenden Grund— gaerechtigkeiten; 12) die Regulirung der Nutzungsrechte der Haus— besitzer zu Lübben an den durch die Rezesse

2532 Oeffentliche Bekanntmachung. Folgende bei der unterzeichneten Regierungs⸗ i lng anhängige Auseinandersetzungen, und zwar: 1) die Regulirung der auf der ehemaligen Müllroser und Biegenbrücker Forst haften— den Hütungsrechte; die Ablösung der von den bäuerlichen Nah— rungen zu Arensdorf an die Küster- und

Schulstelle daselbst zu entrichtenden Brod— Abgabe;

Kien⸗

3) 11)

anhän⸗

auf der ehemaligen