2034
Berliner Börse vom 4. November 1859.
Imtsicher Nechsel-, Fonds- und Geld- (ours.
isen hahn - Actien.
Br. 61d. . V echsel- Conse. Pfandbrieke.
Amsterdam dito Hamburg
2MN. — 140 o. do. Kurz 149 Ostpreussisehe 2M. 149 Pommersehe 3 M. 6 174 300 Er. 2 M. 785 Wien, österr. Währ. 1506. 8 J. 890 dito 150 El. 2 M. 793 Augsburg südd. W. 100 ElI. 2 M. FrFł. a. M. züdd. W. 100 FI. 2 M. 2 Leipzig in Cour. im 44 Thl. 8 . itt. . ö 100 Thlr 321. Wentprensasan.. Petersburg 100 S. R. .. 3 W. 1 do. Bremen 100 Th. G. ..
Schlesische Vom Staat z8arantirte
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk.. Pommersche
g99ꝭ5 eSz Posensche ᷣ 1035 103 Freussische w Rhein- und Westph. 98 Sa ehsiseheè 985 Schlesische. . . .... . .. 4
Fonelg - CoOnxse.
Freiwillige Anleihe... ..... Staats-Ahleihe von 1859... Staats Anleihen v. 1850, 18573. 1854, 1855, 185745 99
dito von 1856 4 99 dito von 1854... Staats- Schuldscheine ... .... Prämien-Anl. v. 1855 2100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.
do. do.
Schuld verschr. (d. Berl. Kaufm.
. Friedrichsd' or. . ... .. 79 Gold-Kronen Andere Goldmünzen 25 Thlr. .
1123 75)
— 88 ö — 101
.
re- w = o m e, do = , =
e 8 2
J. kKura 1417 1413 Kur- und Neumark. 3ᷓ
— S20IIPr. BR. Anth Scheine
ät Br. . Br.
1d! 7 — Magdeb. Prioritäts- 4 do. Prioritãts- Münster- Hammer. .. 4 do. II. Emission RKNiederschles. Märk. 4 do. III. Emission do. Frioritäts- 4 Aachen-Mastrichter. do. Conv. Prioritäts- 4 do. Prioritats- 4 do. do. III. Serie 4 2 do. II. Emission 5 do. IV. Serie 5 Berg. Märk. Lit. A. 74 Niederschl. Lweigb. — d5ö. 49, Lit. BH. . do. (Stamm-) Prior. 5 do. Prioritãts-5 — Obersehl. Litt. Au. C. — z do. do. II. Series 1005 — 40. Litt. B. 3 do. III. S. v. St. 3 gar. 37 72, do. Prior. Litt. A. 4 do. Düsseld. - Elbf. Pr. do do Lit 3 do. do. II. Sorie: do. do i, B.
Aachen-Düsseldorf ..
735 —
—
do. (Dortm. - Soest) / do, de n., n do. do. II. Serie 4 do. do. Litt. F. 4 Berl. Anh. Litt. A. u. B. Oppeln - Tarnowitz er- do. itt. Prinz Wilh. (St. V.) — do. Prioritäts- y do. Prior. J. Serie 5 do. do. 4 963 96 do. do. II. Serie z Berlin-Hamburger .. — 100, do. do. III. Serie 5 do. Prioritäts- 4. 1 do. do. II. Em. q] do. (Stamm-) Prior. d Berlin Pots d. Magd. — do. Prior.-Oblig
3äsdo. vom Staat gar. 3 do. do. Litt. G. Rhein - Nahe . J do. do. Litt. D. 4: — hrt. - Crf.- Kr. ddb. 37 S4 * Berlin- Stettiner ; 2 943 do. Prioritãts- 4, do. Prior. -Oblig. 4 96 do II. Serie 4 do. do. II. Serie] — 817 d40. III. Strie 41 do. do. III. Serie 4 85 79 Stargard-Posen 31 — Bresl. Schw. Freib. — S5) S4. do. Prioritäts - 4 — Brieg-Neisse .... .... 4 45 44 do. II. Emission 47 Cõln- Crefelder — 70 — do. III. 45 do. Prioritats- 4 Thüringer —
1 — — —
Hünzpreis des Sllbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber
bei einem Feingehalte von O, 9so und darüber bei einem Feingehalte unter (O, 9so
29 Thlr. 21 Sgr. do. do. do. 4. 83. g71do' 29 Thlr. 20 Sgr., do., do.
Cöln- Mindener. . .. .. 36 1213 do. Prior. -Oblig. Prior. Oblig. 43 98. — 0. III. Serie II. Em. 1617 do. IV. Serie — 844 Wilh. (Cosel-Odbg.) III. Em. — do. (Stamm ) Prior.
— do. do. . IV. do. 9 do. Prioritats- Magdeb. -Halberst. .. — 40. III. Emission Magdeb. Wittenb. .. — — 32
e e -= X -= C e D =.
.
. 1
C a =
95 do. Priotitãts - Oblig. 4 lᷣö⸗⸗
C Gr!
Kichtamtliche Notirungen.
If Br. EGld. Ausländ. Fisenh. Stamm. Actien. Amsterdam - Rotterdam 4 Loebau- Littau
Inländ. Fonds. Kass. Vereins-Bk. - Act. 717 70 Danziger Privatbank. — Königsberg. Privathank Magdeburger do. / Posener J Berl. Hand. -Gesellseh Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth.
Oester. franz. Staatsbahn 5 1411 . h 6. ommersch. Ritters eh. B.:
2f Br.
ö,, 1
132 .
1
— — 2
Pr. Eisenh. GQuitthg. Rheinische III. Em. ..
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 — ö Belg. Oblig. J. de l'Est 4 — — do. Samb. et Meuse. 4 — — UAoerder Hüttenwerk. . Oester. franz. Staatsbahn z 2577 256 Minerva
. Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 l =
ö. Ausl. Prioritäts-. /
Industrie- ctien.
J
oM M- d=
i ke D =
*
7Iꝗᷓ. 77 77 Uusländ. Fonds. est. Prm;. Anleihe. . 4
ö do. n. 1660 Hl Loose — Braunschweiger Bank. . Brenner Bani... 4 94 do. Coburger Credithank 4 * Darmstädier Bank .... Dessauer Credit
do.
4 705 697 do. Neue Engl. Anleihe 3 . do. Poln. Schatz-Obl. 4 Genfer Gredithank . . . . Geraer Bank do. do. L. B. 200 FI. — Fothaer Privath. . ..... Poln. Pfandbr. in S. -R.
4 1 4 Cert. L. A. 4 4 Hannoversche Bank... 4 39 do Fart, 56h FI. 162 6 4 1 4 5
.
Leipziger Creditbank . Dessauer Prämien-Anl. 33 Luxemburger Bauk. .. Hamb. St.- Präm. - Anl. — Meininger COreditb. . . .. 3 RKurhess. Pr. Obl. 40 Th. — Norddeutsche Bank. .. N. Bad. do. 55 Fl.. Oesterreich. Credit ... Schwed. Präm. Pfudbr. Thüringer Bank Weimar. Bank ...... 87 — Oesterreieh. Metall. . . . 5 56 do. National-Anleihe 5s; — 60
Russ. Stiegl. 5. Anl. . 5 — 93! 6 Am. 5 105 de. v. Rothschild Lst. 5 1077
ö; Dessauer Kontin. Gas. Mecklenburger 445 etw. a 3 gem. 22 2 217 a gem.
2 7 29 — * 2 ‚ . 6 * — 90 .
Kerim, 4 November. Die Börse entwickelte heut nur ein sehr In Eisenbahnen war fast gar kein Geschäft, nur kleinere wurden schwaches Geschäft und das Angebot war im Ganzen vorwiegend. ö. 16 8 2 ö 1 D — 6 . 5 = —— Oesterreichische Sachen fingen niedriger an, befestigten sich aber später.
; Nordbahn (Er. Wilh.) 47 a 4 a- gem Genfer Creditbank 373 etw. a 37 gem. Oesterr. Credit 789 a d a 79 gem.
Oesterr. Franz Staatsbahn 141 a 140
* 2
Oesterr. National-Anleihe 607 z 3 gem.
weichend etwas gehandelt.
gem Verkehr.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hoöfbuchdruckerei.
(Rudolph Decer.)
gem. Dessauer Credit
Preussische Fonds blieben fest bei gerin-
Bas abonnement vetrãgt: 25 Sgr.
Königlich
sar das pit te lite ara 9
n allen , m 3 prris E Erhöhung.
, ,
5
Preußisch er
Aue Post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen = an, sũr gerlin die Expedition des Aönigi. Preusischen Staats Anzeigers:
862 Wirhel n s⸗Straste No. 4.
(nahe der Ceipzjigerstr.)
Berlin, Sonntag, den 6. November
r // D
, . , . m ae . e . . . . / = rm · / . e
Berlin, 3. November.
Se. Königliche Hoheit der, Prinz-Regent haben gestern Mittag in Allerhöchstihrem Palais den Fürsten von Carini in einer Priwat-Audienz zu empfangen und aus dessen Händen ein Schrei— ben Sr. Majeffät des Königs Beider Sicilien entgegen zu nehmen gerubet, wodurch derselbe definitiv zum Königlich sicilianischen außer⸗ yrdentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am hiesigen siöniglichen Hofe ernannt wird. . 2
Unmittelbar darauf ertheilten Seine Königliche Hoheit der Prinz-⸗Regent auch dem bisherigen Geschäftsträger der freien Stadt Hamburg Dr. Geffcken eine Privat⸗Audienz und nahmen aus seinen Haäͤnden ein Schreiben der Senate der freien Städte Lübeck, Bremen und Hamburg entgegen, welches denselber als hanseatischen Minister⸗ Reßidenten am hiesigen Allerhöchsten Hofe beglaubigt.
Re n r n 2 nn, ae w zz * ; v rin z3⸗VYVnäerg ei des Königs, Allergun
224 z 57 *
Dem im Finanz-Ministerium angestellten Geheimen Kalkulator
Stocken den Charakter als Rechnungs-Rath zu ver—⸗
—ᷣ 6 3
Allerhochster Erlaß vom 14. Februar 1859, — be⸗
reffend die Ausdehnung der Stemp lfreiheit auf
ie Tauf-, Trau- und Todtenscheine, welche Eisen⸗
ahn-Beamte bei den unter der Verwaltung des
Staates stehenden Eisenbahnen zur Betheiligung
bei den Pensions- und Unterstützung s-Kassen der⸗ selben beizubringen haben.
Auf den Bericht vom 8. Februar d. J. will Ich nach Ihrem gemeinschaftlichen Antrage auch den Tauf⸗, Trau⸗ und Tod tenschei⸗ nen, deren Beibringung Behufs der Betheiligung be den . und Unterstützungs-Kassen der für immer unter der Verwaltung des Staates stehenden Eisenbahnen erforderlich ist, die Stempelfreiheit bewilligen.
Berlin, den 14. Februar 1859.
Im Ramen Sr. Majestät des Königs:
Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.
von der Heydt. von Patow.
An ö den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.
m e C01 2 -r 2 -, e-.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Cirkular-Verfügung vom 1. Rovember 1859 — setreffend die Rachträge zu dem Regulativp für die Organisation des Königlichen Gewerbe⸗Insti⸗ tuts oom 5. Juni 1850, und beziehungsweise zu dem Reglement für die Entlassungs-Prüfungen bei den Provinzal-Gewerbeschulen von demselben
Da tum.
Die Königliche Regierung erhält anbei zwei Nachträge (a. und b.) zu dem Regulativ für die Organisatign des Kön ig⸗ lichen Gewerbe⸗Instituts vom 5. Juni, 1830 und, er, , ür zu dem Reglement für bie Entlassungs Prüfungen . en Pro⸗ dinzial-Gewerbeschulen von demselben Datum zur Keurn ö
Gleichzeitig mache ich darauf aufmerksam, daß in Zukunft außer den Abgangs-Zeugnissen der Gymnasien und k Gewerbeschulen nur diejenigen der Realschulen erster und 3 . Ordnung, nicht aber diejenigen der höheren Bürgerschulen zur Auf—
nahme in das Königliche Gewerbe⸗Institut berechtigen.
Auch wird die Beßsiimmung unter Nr. 6 der Eirlular— Ver⸗ ö X ö z 8 . Ryoro 8ny s ; 4 fügung bom 5. Marz 1855, wonach unter mehrgren , ö. ein Stipendium zum Besuche des Königlichen Gewerbe . diejenigen, welche mit einem Zeugniß der Reife, von einer . vinzial‘Gewerbeschule versehen sind, und den. übrigen Bedingungen 'rdKMufnahme in' das Gewerbe-Institut genügen, vor andern Be— der Aufnahme in das rbe⸗Insti ͤ 6 werbern den Vorzug haben sollen, hierdurch aufgehoben.
Berlin, den 14. November 1859.
won, 9 3 s 39 . ns 5ffentliche Arbeiten Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
von der Heydt.
An die sämmtlichen K einschließlich der K Sigmaringen.
iglichen Regierungen,
ön oͤniglichen Regierung zu
R ch n
91
zu dem Regulatib für die Org lichen Gewerbe-Instituts v
Die Bestimmung, nach welcher J J erften Tagen des Monats Oktober jeden Jahres im Gewerbe⸗Institute eine Aufnahme⸗Prüfung stattfindet, durch aufgehoben.
wird
Berlin, den J. Nobember 1859.
116 57 * ꝛ Bę 11 fentlic P J beiten, Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeite
von der Heydt.