1859 / 264 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2042

Berliner Börse vom 5. November 1859.

Eisenbahn · Actien.

Br. Gd.

735 72 Magdeb. Münster- Hammer. .. 4 Niederschles. Märk. db. Prioritãts-

do. Conv. Prioritäts- 4

do. do. III. Serie 4

do. IV. Serie 5 Niederschl. Lweigb. dy. do. Lit. B. do. (Stamm-) Prior. 5 do. Prioritaäts- Obers ehl. Litt. Au. C. do. do. II. Serie 3 do. do. III. S. v. St. 33 gar. 3 do. Pri do. Düsseld. - Elbf. Pr. 4 do.

. , 3 do. do. II. Serie do.

Westpreuss. .. ...... do. (Dortm. - Soest) do. w do. 4 88 s8 do. do. II. Serie 4; do. do. itt. F. 4 ; / ö 1 Oppeln- .

; . 0. itt. G. Prinz Wilh. (St.- V.) li HN do. Prioritãts- do. Prior. I. a Kur- und Neumärk. 4 do. do. do. do. II. Serie 5 Pommers ehe Berlin- Hamburger.. do. do. III. Serie 5 Posensche do. Prioritats- Rheinische / Preussisehe do. 49. . do. (Stamm) Rhein- und Westph. Berlin- Potsd. Magd. 1: do. Prioritäits- Oblig. Sächsische 2 y do. r gf do. vom Staat gar. 3! Schlesische . do. do. Litt. G. 4 Rhein- Nahe ö

Pr. Bk. Anth. Scheine 43 13585 n d9. do. Litt. D. 4 khrt. Erf. Kr. db. 3.

. Berlin- Stettiner do. Prioritãts- Friedriehsd' or. .. . . .. I3 3 13v go. Prior. Oplig. 9. Gold- Kronen ... . .. . 897

II. Serie 4 do. do. II. Serie do. III. Serie 4 . Andere Goldmünzen / do. do. III. Serie 5 ür, , . los

Imtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. rt. 1t Br. ran db rise.

Kur-

do. Ostpreussis ehe Pommersehe ? ) Pos ensche

Aachen- Düsseldorf. Prioritats do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission

Aachen-Mastrichter. do. Prioritäts-

; do. II. Emission

33 Berg. Märk. Lit. A.

wechsel- Corirge.

und Neumark.

do.

Kurz 2M. Kurz

Amsterdam

Wien, österr. Währ. 15061.

dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 1090 EI. Frkf. 2. M. südd. W. 100 FI. i,, in Cour. im 14 .

.

Schlesische Vom Staat garantirte

.

uss 100 Thlr Petersburg 100 S. R. ... 100 Th. G...

*

r 6

*

8

Fonds - Conse.

Freiwillige Anleihe... ..... Staats-Ahleihe von 1859... Staats- Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito dito von 1853 Staats- Schuldseheine Primien-Anl. v. 855 2100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

d

2 P

92

Mo” -

Rr ee = m =

C & e Ce e, = e.

= w = D n

3 Stargard-Posen ... .. 3 Bresl. - Schw. Freib.. do?

Prioritãts - 4 do. II. Emission 4 - e l, ,, I0241 0h

2 do. Prior. Oblig. 4 8. 8)

do. III. Serie 4 97

. do. IV. Serie 4 945

2 Wilh. (Cosel-0Odbg.) 36,

do. (Stamm-) Prior. 4. do. do. do. 5

Brieg -Neisse .. ...... ͤ Cöln- Crefelder. . . . . .

. do. Prioritäts 4 . Cöln-Mindener. . . . . . 35 de. Prior. Oblig. 45 de. do.

do.

R

Münzprels des Silbers bel der Königl. Münze.

Pas Pfund fein Silber

bei einem Feingehalte von 0, 9so und darüber. . . ...... ..... 29 Thlr. 21 bei einem Feingehalte unter O, 9so .

do.

do. d6. 40. le do.

Magdeb. -Halberst. do. III. Emission Magdeb. -Wittenb. .. 335 321

Nichtamtliche Notirungen.

Lf Br.

7 Ausländ. EFisenh.

Inlůnd. Fonds. Stamm- ctien. Kass. Vereins- Bk. Act. 4 Amsterdam - Rotterdam 4 7173 Danziger Prizatbank 4 . Königsberg. Privatbank 4 Magdeburger do. 4 Posener de. 4 Berl. Hand. - Gesellseh. 4 Dise. Commandit-Anth.“ Schles. Bank- Verein.. Pommers eh. Ritters ch. B.

w J

Ausl., Prioritũts. kr. Eisenh. Quitthg. Ctien. Rheinische III. Em...

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 985

7c. 4. Ausländ. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank

Coburger Creditbanke. Harmstädter Bank

Ef Br. Qestr. Prm. Anleihe .. 4 87 86 do. n. 100 FI. Loose 525 Russ. Stiegl. 5. Anl.. 5 do. do., 6. Anl. .5 ] de. v. Rothschild Lst. 5 107. do. Neue Engl. Anleihe 3 65 do. Poln. Schatz-Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 5 do. d6. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do Furt 500 Fl.. 4 Dessauer Prämien-Anl. 35 86 Hamb. St. Präm. - Anl. - 77 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Rm n ds. 85 Ri.. Schwed. Präm. Pfndbr.

4 / 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4

93 ester. frana. Staats bahn 5

r 86 3

Hannoversche Bank. . Leipziger Credithank . Luxemburger Bank. . . Meininger Creditb Norddeutsche Bank. ..“ Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank . Weimar. Bank ... .... Oesterreich. Metall.... do. National-Anleihe 5

65 1 . 30

ö S6 79 48 87 * 56 *

Industrie · Uctien. Hoerder Hüttenwerk. .

4 Belg. 6 J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse. 4 ester. franz. Staatsbahn 3

28 74 873

Minerva 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kontin. Gas. 5

Aaehen-Mastrichter 177 2 177 gem. Niederschles.-Märk. S9 gem. RKhein-Nahe 44 a 45 gem. Nordbahn (Fr. Wilb.) 8 a 473 gem Oesterr. Franz. Staatsbahn 142 2a 141 gem.

2 Sof 2 3 2 793 gem. esterr. National-Anleihe 615 2 3 gem. e, gen.

Ludwigshafen-Bexbach 134 a gem. Dis eοuto-Gormmandit-Antheile gz? a 94 gem. estemnt Oestr. 1. 100 FI. Loose 51 a 52 gem. Foln. Pfandbr. in S.-h.

HKerkim, 5. November Die Börse war Anfangs etwas belebter, nachher aber sehr geschäftsstill bei übrigens meist guter Stimmung, nur österreichische Speeulations - Effekten wurden bis zuletzt lebhaft gehandelt. Eisenbahnen waren still. Preussisehe Fonds blieben im

Ganzen unverändert hei regem Verkehr. Für Wechsel herrschte rech animirte Stimmung bei ziemlich umfangreichen Umsätzen; die meisten Course stellten sich höher.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Bruck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

Das Abonnement bemrãgt:

2e Gsr, , teljahr . lere narchie

Preußischer

9

Alle post⸗Anslalten des An- und Auslandes nehmen 1 an, für gerlin die Expedition des Aõnigi. prtu ßischen Staats · Anzeigers: Wilhelm s⸗Straste No. 1. (nahe der Ceipzigerstr.) eee /

5

Anzeiger.

. 5 ö

3 2

8

ö.

* 264.

Berlin, Dienstag, den 8. November

1859.

. 0 e . x ·¶·¶¶ů—pů“ůů6i, m x * ——

e

ö 12 En Keit 88r Fhiz-Fäeaent Se. Königliche Hoheit der Krantz n

m Namen Sr. Majestät des Königs,

eruht: .

ö 26. Bürgermeister Bergmann zu Brühl den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem emeriti sten Schullehrer Kantor, . ,, ardt zu Aschersleben das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie . und dem Pionier, rohn in der Garde Pionier ⸗Abtheilung die Rettungs⸗Medaille am Bande; ferner

Dem Büreau-Vorsteher und Rendanten bei der General⸗ Ordens ommission, Hofrath Peisker, den Charakter als Geheimer Hoftath zu verleihen; und .

Den Stadtverordneten Dr. jur. Friedrich Hamm ache r zu Essen im Regierungsbezirk Düsseldorf, der bon der dortigen ö. petordneten-Versammlung getroffenen Wahl gemäß, als zweiten

re

FSss n 9 a 5p j 9 5 7 46 au ; 3 Beigeordneten der Stadt Essen für eine sechs jährige Amtsdauer zu bestätigen.

Berlin, 7. November.

Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz . Friedrich Wilhelm von Preußen sind nach London

und die Prinzessin abgereist.

Cn ITT MG . . 5ff 9 ic 3 Ministerium für Hande, Gewerbe und offentliche ö ͤ Arbeiten.

N 9möber 18 be⸗ gekanntmachung vom 4. November 18. . „Beförderung der Paͤckereien ohne an— Werth nach England.

treffend die

9 e gebenen

erei gebenen We ach England können Pöäckereien ohne angegebenen We nach Engl nen ö ts über Calais und über

vo *g r mit der Post über Ostend gegenwärtig mit der Pof . . . . g n ern d n, She sor det werden. Dieselben müssen dem Inhalte und der Weite des Transports angemessen, wegen der 8 , sedoch besonders fest und dauerhaft verpackt sein. Es empfieh 1 . lständige Adresse des Empfän— sich als Signatur vollständige Ade Wohn un gers mit Angabe des Bestimmungsortes und der ohnung n n nenn, deullttzen üchstahen auf den end nen mit lateinischen deutlichen Buch aer Pealeit-Adresse, welche anzubringen. Jede Sendung muß von einer Begleit- tesse⸗ er nicht verschlossen sein und keine briefliche Mittheilungen enthalte ö . ; 4 ö 6 alts⸗ darf, und von zwei gleichlautenden Inhal ö . ö sein. Dieselben können in deutscher, franzoöͤsischer oder englischer Sprache abgefaßt sein. Bei den Sendungen muß in den Declarationen auß, auch die Bemerkung „Transito durch Holland kommenden über etwaige Franktrang enthalten sein. . nl sch⸗ lust- oder Beschädigungsfällen wird dem ,, gung bis zum Betrage von 10 Sgr. Pro ,, und Lon— 2*gFuͤr Seeschaden auf der Tour zwischen Rotter don wird jedoch nicht gehaftet. ; findet

Die Beförderung der Sendungen e ; . Ostende, und nur auf besonderes Verlangen J Falais oder über Rotterdam statt. Auf, Mh ed befördert fönnen nur Sendungen bis zum Gewichte von werden. e. Die Beförderungskosten zwischen der e e n,, . London stellen sich auf den verschiedenen Routen beispielsweise folgt:

1 rth 8,

die

außer Inhalt und Werth und ein Vermerk Ver⸗

dem Kurschmidt Winter beim

1

3-Declarationen begleitet

über Holland zu befördernden

in der Regel über

1. Pfd. 37* Sgr 10 Pfd. 4 56 Pfd.

. v. 59 Sgr. 26.

30 Sgr., 5 Pfd. 314 Sgr.,

12 Pfd. 45 (. gr.

Pfd. 233 Sgr., 5 Pfd. 24 Sgr. 10 Pfd. 36 Sgrr, n wd, 10 Sgr., 50 Pfd. 68 Sgr., 100 Pfd. 106 Sgr. ꝛc.

Rodbember 1859.

b) via Calais: 1 Pfd. 10 Pfd.

c) via Rotterdam:

Berlin, den 4.

General ⸗Post⸗Amt.

Schmückert.

2 1 I.. 150 3 * Ministerinut der geistlichen, Unterrichts Bꝛredizinäl⸗Angelegenheiten.

m 2 Rovember 1858 die Reinigung

85 8 5 * send

. ö. . Ro9oFale betre Hezung der Schal denn

Auf die Vorstellung vom 23. J. eröffne daß ich dem Antrage auf E itbindu nahme an der Reinigung der Schulst . Die Schulgemeinde hat, wie dies auch Entscheidung streitiger Fälle stets angenommen r nigung der Schulstube ohne Kor kurrenz des en . Der desfallsigen Verpflichtung genügt die S4 ulge lich in der Weise, daß die Schullinder unter Aufftg das Schulzimmer reinigen. Bur die . genügende Veranlassung vor, die , ö g . richtung wider den Willen der Gemeinde, 9 9 ö der Schulstube durch dritte ersonen mit Ke ten knü würde, anzuordnen. Wollen Sie daher, ö. sich nicht fügen und ihre inder an dem ie uscht Theil nehmen lassen, so sind Sie berpflick ellbertretung auf Ihre Kosten Sorge zu t Unter diesen Umständen l

kann ich

= 5 J * 195 5 5446 83 119 den

zurückfolgende, auf Grund einer Entsch ung der gierung zu N. erlassene

„inder von zTer Rinder Don

tube z

198 11

rau hergebrachte:

91 —— 4 14 3 1 *

155 —89* nid ell 211 I

11.

. T 4 * LGd at

16

3

* Wesckw

X 11

S

291 25 119* landräthliche V 1

d. J. nicht für begründet erachten. Berlin, den 2. November 1808.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts- u

831 1RoIt Angelegenheiten

Im Auftrage:

1. 11129 D ch ul ze.

An

den Guts-Pächter N. zu N.