2046
Frankreich. Paris, 4. November.
nannt. angetreten. Seit einigen Tagen wohnt die Kaiserin allen Minister-Kon—
seils, denen der Kaiser präͤsidirt, auch bei.
Der „Ami de la Religion“ meldet, daß
Der 4 Ar g . daß der Montalember
. ö. nur 326 als Broschuͤre existirt, sondern ö. . zirt und einer Anklage auf Erregung von Haß und Verachtung
gegen die Regierung zu Grunde gelegt worden ist.
— 5. November. Ein heute im „Moni iz — — „Moniteur“ publizirtes De— kret genehmigt den Bestand einer anonymen fn scant ne ft ö.
L * 2 2 * — 2 hon ein General-Magazin für Seidenwaaren und einen großen d
, einrichten will. Auf Antrag des Marschalls Herzogs von M Verwaltung der großen Kanzlei der E . nalakoff wird. Uwmgestaltung unkerzogen , einer vollständigen
Meofehl s = 3si ani 5 Befehlshaber designirt, welche nach China sollen.
V . . : Von morgen ab erscheint hier eine Wochenzeitung, „L'Union ö . n
Chretienne“, welche é ; ; ᷣ
; ; ze gelehrte, wissenschaftliche und andere Mitthei— . aus dem Gebiete der Theologie, Philosophie und . geschichte aller Konfessionen bringen willi. .
3 9 In isto 2 8rio ö j Der Minister des Krieges, so wie der Minister für Algerien
und die ieen i ti wie d 1 ö . der „Moniteur“ meldet, vom 8 er französischen Expeditionstruppen in M . 26 franzoͤfise : 8 en in Maro folgende, aus dem Lager bei Ain-Tafurel vom 30. e e er .
telegraphische Depesche erhalten, deren wesentlicher Inhalt bereits
mitgetheilt ist: die 53 ö sich soeben den Bedingungen unterworfen nen n, m , mir ö. und verpflichten sich — . junng für ihre ungerechten Angriffe zu en. ö, lr en , nn ; m die Bedingungen entgegenzunehmen und zu ver— JJ ä . 2 der Zekkara ordnen. J . . Madrid, 31. Oktober. Die Deputirten⸗am⸗ k . . 2 e, ,,. 2. . ange men, um die Regierung wege 46 mit en ; ; gierung wegen der Geld— tel zu dem Feldzuge gegen Marokko nicht in ö
setzen.
reichs 1 w soll, nach
hen ö n fünf. Militair-Distrikte eingetheilt in jedem derselben ,
— 1. November. Vorgange, und
Frank—⸗
z noa . ; ö. ⸗ L
3 ernannt) und der fünfte Catalonien un— Die „Correspondencia“
worre] neldet die Ankunft des russischen Ge—
,
lische k ösischen G schen und dem französischen Geschwader, die einige Tage früher
* . Stellung genommen 2 * 2 . * . i., K Ein neuer Militair⸗-Strafkodex ö ! ! t, ein neues Reglement des öff 6 ö sist bevorstehend. göes eglement des öffentlichen Un⸗ umgestaltet werden. Die Lombardei . Malland, mbardei wurde in 7 Provinzen getheilt: h ĩ T 3516 ĩ s. = . ö. Mailand, theils mit Cremona vereinigt vih iche fi . Piemontese“ meldet, daß die sar— ,, 9 6. ö. und diejenige von Savoyen mit dem General Garib ö J Bologna em, P 1 Turin am Montag verlassen, um nach Slioher a . ehren. — Die „Gazzette di Parma“ bom 28sten ben n 3 daß die Säule, auf welcher man am 5 Ottober gerissen J Obersten Anviti aufgepflanzt hatte , . ist, und veröffentlicht ein aus diesem Anlaffe von 8 nten an die Gemeinde-Behörde gerichtetes Schreiben
Seit dem 5 5 ; ; ; . 5. Oktober“, heißt es in diesem Schreiben, „war diese
Säule ein Sch r ; 5
That; die . geworden; sie erianerte an eine abscheuliche ; die Bürger konnten nicht mehr an ihr voruüͤber . ö.
sich erniedrigt zu fühlen; die ? hr vorübergehen, ohne
. . Verletzung der Gerechtigkeitspflege,
, , V. haben Sie die Zer—
Dank!“ zank, meine Herren, noch einmal
Die ͤ J e r n . ö Zeitung bom 5. November hofes nach Mailand ö die Verlegung des Cassations⸗ mittel⸗italienisch 8 Vie National * Versammlungen der vi hen Staaten sind einberufen worden, um von n.
betreffenden Regierungen Mittheilungen über den Stand der öffent—
teur heute meldet, hat der staser den Herzog , e, men herigen Minister des Innern, um ihm einen glänzenden Beweis feiner Zufriedenheit zu geben, zum Großkreuz der Ehren-Legion er⸗ Der neue Minister Billault hat gestern seine Functionen
wird die
. Der Marine⸗-Mini 96 . ĩ ö ⸗ einister at bereits diejenigen Compagnieen der Marine ⸗Infanterie, so wie a
welches jeden 2 ö wird ein Armee-Corps , . . schlagfertig ist. Der erste 3 Duero beschn ö und wird vom General Marquis del ral Aleson . 4 er , Alt⸗Castilien und Asturien unter Gene—
„ der dritte Andalusien unter General Marquis von No—
9 ie Krimi ichts Auch die Kriminalgerichts-Ordnung wird
f. Ca i 8 Pavia, Como, Brescia, Bergamo, Sondrio und Cremona.
lichen Angelegenheiten — zu erhalten. In Piem k . . ö in einer Adresse an erm ee gusamna n ? hen ste w ? ern. ig Vice ung. en, daß derselbe einen Regenten En Florenz, 31. Oktober. In T 1 d os kana ha j 3 14 Tage zahlreiche Verhaftungen . während erhasteten nennt, man Advokat Andreozzi ust eng Unter prohisertfhen Regierung von t8ä8, zwel Berker bett , k Ricaseli und mehrere Priester. — In . Min sun 96 er Volks entwaffnung die Einlleferung ee. hat an Waffen zur Folge gehabt. Der Eifer der Frehwilltnen wenn J 1uUig . welch
lt ll
. Familien dabeim gelassen haben, hat inn . en. bedeutend nachgelassen. In der Roman at in on . zenheit der Truppen, namentlich der Dipischm hat zi . , . offenen Meutereien Luft gemacht Vlergatih 3 J. , , ,,. über mangelhafte Bekleidung Sie lun ö ar der größten Klugheit von Seiten der Gener ö und g ö um sie zu beschwichtigen erale Fanti um Der neapolitanische Posdampfer i
hefliger . ische Posibampfer, ist. nachdem er fich in z 5. November im nn 4 Tage verspätet hatte, am Ab mr 9. 2 ; 11 marsei 6T Hafen ein J 5 . . ded iachri im marseiller Hafen eingelaufen. Derselbe hat i ö mitgebracht, daß die Armee in den . J . ö . habe, daß in Sicilien Ruhe herrsche 394 imm . , . großartige öffentliche Arbeiten. in . . ( 9 en so en; auch sei die A * 9 * nsisf ; 86 J . ei die Amnestie ; . dem . nach, beschlossen. ie nunmehr, wenigen
im int, 29. Olteß er, Gest t
. 1 Gestern lam d eavolitanis
Kriegsdampfer hier ; ein neapolitani ö ier an, um dem neapolitanischer ako ata h zu übergeben. ; . apolitanischen Kon sul Depesche der B 5 ; ,, untersagt, angeblich, weil er von der re airen Regierung der Romagna noch lein Excquatur 46 . . kl hallen
habe.
C ** 2 ö ' . . .
,, Die „Presse d'Orient“ hat ihren Abonnenten a . n Per, fie nicht wieder erscheinen werde, im Uebrigen ü . 29 eite, die an ihr verübte Willkür zu redressiren ö
Nase j ; — e . y6n,
urreya Pascha, Gouverneur von Jerusalem, hat die Rͤ
banden, welche seit mehreren Jahr Ver u] , hat die Räuber— kJ ehreren Jahren Palästina beunruhigten, za Konstanti ie Anführer nach Beyrut geschickt, von we . ö . werden. Um die Landsiraßen für . kunft besser zu fichern, hat er so 2 ,, ven Jerusalem nach Hebron ö ö. ö. Jerusasen häuser errichten jnen 1 Ramleh nach Gaza 50 Blot hause und einen Truppen-stord .
Man erfährt n⸗stordon ziehen lassen.
ö aus Alexand . . lische General Malcolm, Seitens . über Marseille, daß der an ein reiches Geschenk ü „Seitens der Königin Victoria, Said Pasch , Engländer bereiten de D , nach . bestimmten Truppen vor .
* ł . Durch den kanadischen Dampf .
telegraphische Berichte aus k ,, „Indian“ liegen Mafbi ; ö om 22sten ult. vor. Wi . . gemeldet wird, wird Brown .
( Affaire von Harpers Ferry verwi en andeten GCharle . s Ferrh verwickelten Personen nat ö , um daselbst vor Gericht ö, we . Brown hatte vor dem Gouverneur Wife ein Hestin
rn
* en
Alle Aus den
eines Einzigen,
schaft gerathen. oder in
. vorgefundenen Papierer ) he : ̃ apiere ö (, die Neger in , i frühn . . Verschwzrung eingeweiht waren. . äh , , , Umsicht organisirt gewesen zu sein. E: 3 . Verfassung sammt Verbaltungsmaßregeln 6. Hiese erf assumn J . Verschwornen halten sollten Außerdem hatte Browi S ausgesprochene soziglistische Grundfalk— a daß 6 Bür . ö ö. Harpers Feri) war, so viel belannt lf ton war 6 9 . , gefallen sind. In Waßshi na J J ö gegen einen etwaigen Ausbruch daselbst . ö griffen. Auch jetzt fürchtet man noch Unruhen in , z lil ge bün
Gefangen soll übn
alle Fälle vorbereitet zu sei
ᷣ J zu sein. — Aus Mexi
be ö 66 6 . Aus de ik o wi . 96 38 1
richtet: Die Armee von Monterey hat sch gegen ta d ne ! ? k ö 11
schlagen worden Daß San Luis
11 V Daß San Luis in d 3g . ö
dirt, serii ger d, d
Asien. Aus Kalkut 1
2 ö 1t ta 14 Oktober a !
Ge ⸗ ö „14. Oktober wird gemeldet:
Heneral-Gouverneur ist nach den Nordwest-Prodi 3 . st⸗Provinzen abgegangen
5* M; V
st assel, Sonnabend, 5 x mabend, 5. Novem Ahondè T. Bur.) In der heute K Abends. (Wolff's Tel 9 ; 3 9* ene j P ñ geheimen Sitzung der Zweiten
Ka 2 . mmer wurde der Antrag des Abgeordneten Herrlein, dem
Letzterem wurde der Verkehr mit den Offer Offi ieren
bon Harpers Ferrh, . .
klärt . Ge i ' g e 9 4 * Feneral M i 1 w 17 1 * ö 160 z P z aT du ch die Liberalen zweimal 96
2047
für Wiederherstellung mit 38 gegen 5
Lelpzig, 5. November. Zittauer Litt. A. 485 Br. ; 194 Br. Berlin Anhalter Lit Cöln- Mindener — L bhüringise Nachmittag. (Wolff s Tel. bahn Altona - HKieler — rreichische Correspondenz“ an theils ungenaue, . Braunschneigs
ungen ausländischer Blätter über Vor⸗ 1854er Nztiona-Anleihe 61 Br.
anen der Regierung und einigen ungarischen — Bren, hr Bedauern über die desfallsige . , ,. Die „Oesterreichische Cor— 5
ö. 116 Be. do. Iitt. B. 1040 Wahrung geistigen Pitt. P., 4proz., 83 4 Br.; ein Hauptbeduͤrf—
Deputation eine Adresse
sten durch eine Jahre 1831 zu überreichen,
Br.
Magnaten do.
Bolemil oͤsterreichis
hofft, schen den Volks diese Ueberzeugung sich Sonntag, 6. November. sagt, daß die Ankündigun Ein vollständiges Arrang des Kongresses sei noch nicht erzielt, obschon dasselbe der Vollen⸗ dung näher gerückt sei. Der Brief des saisers N a pole on habe Manches gefördert, aber England, Preußen und Rußland ver⸗ trauen nicht unbedingt den päpstlichen Reformzusagen, und England
Restaurationen oder unbillige Re⸗
Zhproz., 3 Br. Brieger Aetien Preussische 5proz.
Spiritus pro Eimer zu h0 Weizen, weisser 54 — 75 8gr. Sgr. Gerste 34 — 44 Sgr. Ha
Die Börse war kest,
respondenz“ riedens zwi . niß sei, daß London, heutige „Observer ning⸗Po „verfrüht sei. Stetrön, 7 November, des Staats- Anzeigers.) Br., Frühjahr 65 bez. u, Dezember 422 - 43,
6.
1162. Spiritus 163 — 42 157 6., Frühjahr 16 rien, J. November, 21G . Bur. Börse gut animirt. N (Wolff s Tel. hproꝛ. Mẽtalliques 72. 00 898. Nordbahn 195.50. Staats Eisenbahn- Actien - London 123.09. Hamburg bethbahn 174.00. dische Eisenbahn
werde den Italienern niemals formplaͤne aufdränzen. Heute wüthet abermals hier ein starker Sturm. Paris, Sonntag, 6. November, Nachmittags. Bur) Nach hier ein getroffenen Nachrichten aus 3 ü rich vom heu⸗ tigen Tage war der Befehl zur Unierzeichnung des Frieden sver⸗ ff Wie man glaubt, wird die— g des Kongresses,
trages daselbst gestern eingetrossen. selbe morgen stattfinden. Die Zusammenberufun der, wie man meint in Paris zusammentreten soll, wird unmittel—
bar folgen.
Aus Genua wird vom heutigen Tage der Meinung, die Regierung Mittel⸗Italien menberufenen National Versammlungen
Carignan übertragen werden. w n . rim er, der es a eh drae
vom JT. November. ͤ 66 Thlr.
—47* Thlr. pr. 2000pfd. bez; md, 2000pfd. bez., November 465 —
Thlr. pr. m . G.. November - Dezember 455 — 463 — 453 PDezember- Januar 4155 —– 46— 153 Thir. bez.“ — —154 Thlr. bez., Br. u. 6 353 40 Thlr. Lieferung pr. 24 Thlr. Br., 23 .
Dezember u. Dezember ar 24 8. April- Nai 257 — Tblr- bez. 60 — 60 Thlr.
25 Thlr. Br., 243 G., Erbsen, Kochwaanre und Futterwaare ö ꝛ November 103 – 4 PThlr. bez. u. 1075 Br 105 ;
—. höch sten Befehl: Morg und 1 Vorspiel, vom vom Königlichen Hofkomp Male: Das Mädchen von Französischen be Mußit von J. Offenbach.
Besetzung; jun ger Baske, Hr.
gemeldet, man sei dort s werde in den zusam—
dem Prinzen .
Weirnen loeo 465 schwimmend, nahe,
3
Mittel⸗Preise. In Deborah. 16 Br, 15 thal. (Fil. Gerste, Deborah, als Gastrolle.) Hafer J . ; .
Novemher-
November, Februar
Januar Januar- Kleine Preise. hob enem Abonnement. 3 gem Geburtstage Prol
Die Raͤuber.
Rüböl loco 105 — 1 ; ö Thlr. bez., ; Fuhr.
e . ine P 1 ei s e 1 = 1. .
Br. 1013. G., November 10 —* 2 24 . 8 ö 4 1605. GQ G., Dezember- Januar 105 Thlr. bez, u-. Br., 105 G., Januar Br., 103 G.,
10 Thlr. Br., 10 g. Bebr. Marr io; ih. 111 — Thlr. bez., 11 Br,
6 6 Phlr.,
April- Mai Khe
Leinöl loes 111 Lieerung April- Mai 105 Thlr. ᷣpiritus loeo ohne Fass 17 hi, ben, do., wit * bez., November 165—5 Thlr. ber, u. Br., 16 g., Roremper. Deremher und Dezember- Januar 155 — Thlr. bez.; M. Br, 155 G., Jahuar Febr. . Thlr. bez. u. Br.,
J
Br.
166 Thlr. in Empfang nehmen zu
Die eingegangenen
haus⸗-Vorstellungen am eich, daß nur ein im
rücksichtigt werden kor Vorstellungen ge gegeben werden. Im DOpernhause.
155 Thlr. bez., 153 Br., ö April- Mai 164 —* 165 E.
Weizen still. Rogen höher. Rüböl, bei Kündigung von Frübjahr etwas höher bezahlt.! Spiritus in
besser bezahlt.
gekragter une und pr. etwas
wie derum fest behauptet und
loco und Termine 2000 Ctrn. ; fester Haltung
—
— 9 66 * 2 81
—ᷣ 66 7 9 245 88 16 8 B . .
m , ü,
8 w K . . r . 9 * 3 . 3 E z I 3 * 6 * Alle Diejenigen, welche über den Verstorbenen z . . 66 , oder dessen Todesursache Auskunft zu n 18 av 54 Ffgrder 25 Stande find, werden hierdurch aufgefordert ihre Wissenschaft dem unterzeichneten Gerichte zu den Akten UL. 98 1859 sofort mitzutheilen oder sich spätestens in dem am 1. Novem ber 1859. Bormittags! 6-1 n mn Gerichtslokale, Molkenmarkt Nr. 3, 2 Treppen hoch, Verhörs⸗ zimmer Nr. 10, vor dem Königlichen Kammer. gerichts ⸗ Referendar, Herrn Dr. Rubo anstehenden Fermine zu melden.
Kosten werden nicht ver⸗ ursacht. ö 27. Oktober 1859.
Berlin, den 26 Königliches Stadtgericht,
Abtheilung für Untersuchungssachen,
Kommission II. für Voruntersuchungen.
2567] Kriminalgerichtliche Aufgefundener J
Am 25. v. M. ist in dem Hause Bergstraße Nr. 46 hierselbst ein anscheinend erstarrter mann⸗ licher Leichnam aufgefunden worden, dessen Per⸗ sönlichkeit nicht hat festgestellt werden können, Der Verstorbene, ungefähr 53 Jahre alt, . groß, hatte braunes, graumelirkes Haar, blaue Augen, unvollständige Zähne, eine ziemlich kräf⸗ tige Statur, rasirt und ohne Bart.
Bekleidet war die Leiche mit einem ganz zer⸗ rissenen, baumwollenen Hemde ohne Zeichen, eine braunen Parchendjacke, einer braunen Hose mit schwarzen Punkten, einer grauen Tuchweste mit Hornknöpfen, Stiefel und einem roth und Helb⸗ twollenen gestreiften Shawl.
Bekanntmachung. Leichnam.
do.
Bank - Actien Oesterreiebische Sprez. Netalliques-- . Förember, Uhr I Minuten Nachwitta ga
des Staats Anzeigers.) Oesterraich Actien S5, Br.
Kosel· Oderberger eln Tarnowitzer
Anleihe von 1859
aber geschãktslos und nur unwesentliche Veränderungen. Weizen 58 — 62 ber., zrühjahr 427 - 45 ber. u. Br.
Dezember 1095, Dezember - Januar 105, 9 Kovember 163 — * ber., November -
1854er Loose 109.09. Gertifiate 268.00.
Lombardische
. Röonigiiche Schauf piele. Dienstag, 8. Nov. Im Opernh.
Königlichen arbeitet von Th. Gaßmann und J.
Vertigo, t Wolf. ̃ Poll ack. Die Handlung spielt in E
Schauspielhause. Volks -⸗Schauspiel in Ehrenbaum,
Mittwoch, 9. November.
Trauerspiel in 5
Die Inhaber abonnirter
Dienslag Mittags 1 Uhr im lassen.
, , re *
Leipꝛig · Dresdener 209 G. Löbau- itt F —. Magdeburg Leipziger A. u. B. — Berlin - Stettiner — he 102 Br. Friedrich · Wilhelma - Nord- Anhalt - Dessauer Landesbank - Aetien Wéeimarische Bank- 1854er Loose —. Preussische Prämien- Anleihe l (Tel.
sche Banknoter 80, Br. Frei- Obersekhlesisehe Aetien Litt. A. u. C. Oberseblesische Pricritãts - Obligatio den Liti. F., AEproz., SI. G.; do. Litt. E. Starnm - Actien 37 Br. Neis ac- Stamm - Actien 32 6G.
— ö
10343 Br.
Quart bei 80 pCt. , gelber 51 — 11 Sgr. fer 24— 29 85gr.
Tralles 10 Thlr. 8. Bkoggen 50 –56
die Course erfuhren
1 Uhr 38 Min. Nachmittags, Tel. Dep. November- Dezember 62
— 43 gefordert, November- Rüböl, November: 1035, April-Mai Dezember
Roggen 42
Januar- Februar
45proꝛz. Metailiques 63.75. Bank- Actien ; National- Anlehen 76 36h
Credit - Actien 201.00.
Paris 49.00. Gold Elisa- Neue Lombar-
93.00. Eisenbahn 122.00.
Auf Aller⸗ Phantastisches Ballet in 3 Ükten Ball tmeister P. Taglioni. Mufil Hertel. Vorher, zum ersten Operette in 1 Akt, nach dem C. Grünbaum. gesetzt vom Regisseur Wolf. Gastwirth, Hr. Bost. Miguel, ein
Manuelita, eine junge Waise, Frl. lizondo, einem baskischen Dorfe.
195. Vorstellung) ano.
onisten Elizondo.
In Seene
215 te Abonnemenis = Vorstellung. 4 Aufzügen von S. H. Mosen⸗ von Großherzogl. Theater zu Coburg:
Im Schauspielba 1 von Schiller's hundertähn s ro chen J
von 8
Vorfeier Paul Hehe, ge 5 Abtbeilungen
ur og von
ö .
2 ? . 15 Plätze werden ersusgt, di Loncertsaalstur Schar
Meldungen um J
—
23 8 66 Verbältniß
P
19*5 29 Unie. : ö —
. 3 dürfte deshalb
Keine
, , . r . — K
— 12575 — .
ĩ 516 328 Die im Kreise Nie Y R K. 264 881 warm Domaine Kuckerneese sog De
5 28 5 Ker Folo auf achtzehn nacheinander folge
Johannis 1818 fernerweit X ö. w * * 11 r w pachtet werden nd ist zu dein Tnd 882 2 1 2 My X bierzu unterm 10. d. * 2 2 8216
*
2 **
kein genügendes Bas X ** ö 22 23 32S IIoVYO * anderweitiger iet uuf Montag
ü
111