1859 / 266 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2062 . 2063 40. Kurhessische Locse 413.

Nichtamtliches. Beginn ĩ igkei . ch ch rei nnr Feindseligkeiten zwischen Spanien und Mar r Commissair der Kronländereien sind unterlegen. Sbanische Kreditbank von Rothschild 449. *. Preußen. Berlin, 9. November. Se. önigliche Hoheit Jtali N k alt in Miünlied der Assembly gewählte Gegen Kandidat ez Pägisehe Loose Fiz. 5prea. Metalliqusz sss. 4b, Netꝛlliues 473. der Prinz‘ RKegent präsibirten beute Vormittag einm ein wen gel 8 en. ach dem Beispiele der Bischöfe Oer als litg in Steinmetz, Namens Don. Der General⸗ 1851er Loose 86. Ocesterreichisches Rational - Anlehen 593. Cester- inister⸗ Belgien, Spanien und Irland haben nun auch in. Frantic Schatz meister⸗ . 4446 de en. rb iche Statis. ieen bahn. enen, gerte eie en. ö. Prokurator hat nachträglich seine Wahl durchgesezt. Bank- Antheile 830. Oesterreichis Et aben bahn 134. Rhein- Hahe- Bahn 45.

neister und de 9 ei e J 5 j s * ;. . ö 4 . Conseil. Außerdem empfingen Allerhöchstdieselben Se. Hoheit den von Genua, Msgr. Charvaz, und der Erzbischof zbisch⸗ he Kredit Actien 1867. Oesterreichische bon Tur Wolff's Tel. Bur) Littr. A. 945. de, Iittr. C. —. : . . ̃ Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel.

ur Mainz - Ludwigshafen

Erbprinzen Leopold von Hohenzolle Si z ) 29 r . *

f 1 ! . ͤ Fohenzollern-Sigmaringen, Hauptmann Msgr. Fransoni, einen Hirtenbrief erlasse z

im 1. Garde-Regiment zu Fuß, und nahmen die Vorträge des besonders hefti : . assen. Letzter Turi ö J .

Wirklichen Geheimen Rathes Illaire ö ö . e zesonders heftig gegen die freisinnige Presse aa, sprtht London, Mittwoch, 9. November. 8 ,

? . . Die Regierung von Moden hat in Anbetracht . Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Frau Prin— Bur.) e. W 1e e g6 50.

, ch Wilhelm von Preu ßen find auf Schloß 5proz. Metalliques 12300. 43pror. Metalliques 64.00. Bank- Actien S897. Nordbahn 196.69. 7.00.

el. Bur.) 5proꝛ. österreich. Kational-Anleihe 57. 3 Metalliques Lit. B. 733. 5proz. Metalliques 53 35. 44proꝛ. Metalliques 2835. 1Ipror, Spa- ner 317. Zproz. Spanier 413. 5pror. Kussen 89 23. 5proz. Russen keinen Punkt der marok Stieglit⸗ de 1855 99. Mexikaner 213. Londoner Wechsel, kurz 11.65. Hamburger Wechsel, kurz 3545. Holländische Integrale H3 3. (Wolffs Lel. Bur.)

2 J Sardinier Sb.

La Sitzung zusammenberufen. (Kass. Ztg.)

Baden. Karlsruhe, 7. November. Nach dem heute aus— gegebenen Regierungsblatte sind die Kammern auf den 21. d. M einberufen.

Oesterreich. Die Provinzial⸗Synode in Venedig wurde

24 4 1 Gill8s 14.

** 18

Rente 95.00. 3proz. Oesterreichi-

2 h ö . . 3proz. Rente 70.140. 42broz.

9 7 11 5 ö 6 4 ) Blücher empfangen, und begaben fich um 10 Uhr mittels Extra— Trains nach London.

12 * Lell 163 G., Rovember-

ng.) 8

. kö. . Schleinitz entgegen. Salpeter zur Fabrication des Pulvers nöthig, d sedri ö ln, 8. November. Die Po 86 ö 1 alen, d,, lber noöthg, dier sin Friedr! ö . . on englond ist ausgeblieben. Lande aber selten geworden sei, die Saite amis ar an, . e (in h ingetroffen und mit hohen Ehren empfangen worden. Sh ier Fbose 1690. National- Anlchen 77 der C 83 ) , Ausrüstung und Verprovianti⸗ 9 Das Friegsgericht in Perugia, das die Aufs ei bolen . Wales ist aus Oxford angek nmen , wi 5 off 5 z J h . 8 6 (. . 8 L 2 6 88 a1 8 . elo n. . c) 8 6. . 1 5 (6 218 rung er Corvette . Arcona“ wird nach Möglichkeit beschleunigt. Neuem vorgenommen, nachdem das erste Urtheil ver andssache b Der Prinz von Wales if . ö. . 2 . London 12425. Hambur g3. 50. Paris 49.10. Gold 125.00. Flisa- Somit wird man der Abreise dieses Schiffes, welches der zum Ve⸗ hat die drei Häupter des Aufstandes zum . woꝛn Die heutige „Gazette“ veröffentlicht die Korrespondenz tn der / bethbahn. 175.090. Lombardische Eisenbahn 122.00. Neue Lombar- fehls haber des japanesischen Geschwaders Allerhöchst ernannte Capi— Angeklagten zu 15 und zwei dere 8 8 nen Ken Angelegenheit. Der Minister der auswärtigen An- dische Eisenbahn ö ; . . tain Sundewall persönli fi 321 nie Capi verurthe . nd zwei andere zu 5 Jahren Zwangs h maroklanischen e, . 241140 g aaasgt er iddama, 8. November Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's können (Hunz D 161 ich führen wird, baldigst entgegensehen . , ,. Verurtheilungen und hl e th legenheiten in Madrid, Collantes, hat dem dortigen englischen . ö 6h ; 5 k . P 3. ö . ĩ die Aufs an ischen be anntlich n . c 5 89 ꝛ— (hbar 85 9e egen ; ‚. 65 ; ö ö V . 26 . nach Toscana geflüchtet sin Kn ö Ruchan bersprochen, daß eine eventuelle Besetzung Oldenburg, 7. November. Wie anderswo, so sind auch in . Bolo gna, 7. Nobember Die , sind. Gesandten, Bu ch ana h. , , ö . l i. . 6 9 21r.* 16 2 86 3 j 8 . ' 82 . 3 ** al Ver . 4 5 3 e ug ichlulsle 106 h eV wurde, l en katholischen Kitchen des hiesigen Herzogthums Gebete für die Romagna hat einstimmig für die Regentschaft des ; rsammlung ö Tangers nach dem Friedensschlusse nicht fortdauern wür . e Bedrängnisse des Papstes angeordnet. (Weser⸗-IZtg.) gestimmt und demselben unumschraͤnkte Vollmacht . Carin Spanien kanischen Küste besetzen werde, von 2 s 6 2 19 8 ( 39 3 é. z 7 * M 9 . e ? 2 . * ö. 14 1955 . n R —1n0 Fesfen,. Kassel, 8. November, Die Zweite Kammer der Parma, 7. November. Die hiesige Nation bellt. welchem aus die Schifffahrt beherrscht werden könne. ö nn 3 andstände war heute Mittag u Uhr zu einer vertraulichen hat denselben Beschluß wie jene der Roma dern na l-Versammlun . ; 3 ö . Gn νον . re nn, ö Turin, 6. November. Die W hltell ua gefaßt. (stöln. zz . en ire da et read en ire eue russische Anleihe wurde zu His gehandelt. berufen werden. Der Minister des abltollegien sollen im Desen in Som 9. November. Consols sr. 1proz. Spanier za. a Mexikaner des Saales 219 Minister des Innern befahl die Erweilerm! fehmen loco 46 66 Ihr. Horoz. Russen 11093. 43proz. Russen 994. ; 362. Sieg e8 der TV eputirten HMS Ray ö. ellerun⸗ N ILeH 1000 . k ; J ö d 2 183 ö . ) k 12 Fk 8 N 8 12 FI R k nach Mailand soll n. Die cBerlegung des Cafsationgzte Loegen loes sr 19 Thlr. Dr. 300obfacbez; zehwimmend 48 18 fiamburg 3 Nonzt iz kk. Sk sk. Meni, ,n, , l 2k 1 . 1 6 1860 staktfinden. l hot In ö 20 00pfq ber Nevem er XV . M= ; 3 Thlr. ber.; LIT er Hod, 8. November, Mittags 12 ö. (vr ol ; (kei, Butkarest, 29. Oktober. Für s K , 7 Ppir. Dezember Januar 4 ;! 47 Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Preise Lest. 1 461 N 9 8 289 * . 1 . K / . . 3 h —— z . 27. 69 56 sürst J * ambdrk = Dezember 47 ö l . ezembel anna 863 1 4A u m J 5 . 2 2 . . * 1** * ö ö November geschlossen. Ihre Beschlüsse sind einstimmig ge— Proclamation erlassen, in welcher er der ö hat, tn e n hr 164 47 163 hr Karts, 8. November, Nachmittass 3 Uhu, ann, aßt worden. . ihre patriotische Haltung in der Ze ö 9 schen Nation! sit . z , , n. und kleine 35 40 Thlr. Heute begannen die Gehülken der Wechsel- Agenten 1hre Geschäfte, G 1 * 0 2 7 = . 6 F 1 * ing in der zeit bol der . nbestit 83 ö Gerste, ö un R é ö ; 8 ] ö. D * 7 1 ö 6 siel auf 7 96 SHroßbritannien und Irland. London, 8. Nobem— die Loyalität belobt, welche das Volk im All n, Hater leo 21 26 Thlr., Lieferung br. November u. November- Die 3proz. ei fnete zu 0. 40, hob sich an ,,, der. Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Vorfälle am 28 September . ö Ulgemeinen während i he nn . Fhlr. Br., Dezember - Januar 25 Thlr. Br., Frühjahr schloss ziemlich fest zur Kotiz. Consols von Mittags 14 Uhr waren Friedrich Wilhelm von Preußen wurden bei ihrer' heute Proclamation die Ernennun dJ eig; 96. Gleichzeitig zeig in 6 ** 25 Thlr. ber. ö ; 96 ein getroffen. früh 23 Uhr erfolgten Ankunft in Dover von den Lords Pager berufen ist den nne . . Ministeriums an, welcht ß loeo 10765 , e November 102 1 U⸗ 6 T. Schluss- Course: . 8 est . ö . ö 12 8 ager 3 ö stitutionellen Prinzipien, dem Emporblö . X ö. e 6 4 Br., Spanier 42! lproz. Spanier 323. Silberanleihe und Sidne 0 vie 7 af ö ö ö del . ; * z en, dem Emporblühen be Rovenm ber -— Dezember 10412 k ; 12 ; Spahler 272 ! n, 8 ö 631 7 d 3 h, so wie von den Grafen von Brandenburg und Handels und dem allgemeinen Kredit eine neue . ember ö 10 Thlr. bez. u Pf joz G., Januar - Februar 105 gche Staats Eisenbahn-Aectien 550. Credit mobilier-Actien 18. Lom- 11n n 2111 k 3. 8 1 zu gehes⸗ ez e ber- dA 141 3 ; g ö . ; 8 5 X 3 121 2 3 3 85 aun daß der Fürst in Person das Ober-Kommando über a. ö 16. G., Februar - März 10 Thjr. Br, 1063 G., April - Mai bardische Eisenbahn-Aetien 55t. ein en X ruppen der 3 6 j 21 . bt dle hes⸗ ö 1 9. 2 1 175 * 3. k k ; k R J n . . ppen der Fürstenthümer übernommen he Schließt bez. u. G., 118 Br. z, Scqhansviele Nach hiesigen Journalen wären der Kaiser von Rußland und der ermahnt der Fürst seine Unterthanen, sich vor ö Schließ it 113 Thlir iche Schaun tiene ˖ . ĩ. ] ö . m 1 * 21 1 gde s⸗ f y ; 2 8 ; . . 82 31 Dass 7 ThIr . 2 2 l 89er se Ale vandrig 20. Oktober. Am 17 Hit ö zu in Syilirs loco okge . a8 * KJ . t ass 1165 Lhlr. Donnerstag, 10. November. Im Opernhause. . Vitober hat da JJ . , . Orpheus und Euridice. Oper in 3 Akter z . 133 G.. Dezember- Januar 154 hir. . 236 uren In T. D. Sander n , Ene, aus dem Französischen überseßt von J. D. S

Prinz-⸗Regent von Preußen bei ihrer Zusammenkunft in Breslau uüͤbereingekommen, weder eine Reviston der Verträge von 1815 zu⸗ englische General- Konsul dem Vicekönig die prächtige Lok . zus kugestellt, durch welche die Königin i n ,,,, berember 153 - 1 hin, ö. . a, pr, Br. April-Nai 1635 wollte für die den englischen Truppen zum K e , Br; n . . J Gluck. Vallen' bon Hoguet; znseng, eth jn a w 3363 68 19 . X h (he . ; * 8 301 so j 1s geh ene Abonnemen! meldet, hier eingetroffene Herzogin von Leucht . ,. ertheilte Eil aubniß. Der unterseeische V n,, Weich gekragt und höher gehalten Roggen loeo kortdauernd 8e Im Schauspiel hau se z 4 k , du Louvre abgestiegen . gon euchtenberg ist im Hotel von Suel nach Aden ist wieder in Ordnung. Von Aden ni! zuehs e'miß' ncherdings kdöher bezahlt, schliesst sach einigen Schön. Feier, von Schillenß ioblährigz g. enn n von , Dm wird sich nacht m s * gat K Kinder bei sich. Sie er durch die arabische Provinz Hadraman nan Sonst n, 6 Gek. 5 W. Rüböl eher es was tester. Spiritus sehr Glocke, von Schiller, dramatisch ö piegne ae, ö , m Hei bier aufgehalten, nach Com- da über Ceylon nach Kalkutta gezogen werben. . . . J wüten a, ,. ö . '. ö . ;. 7 3 We end ihrer Anwesenheit in Frankreich ist ihr ; Dänemark. Ko penh agen, 7 Nove ber k Sr - GkReadg. er. I Uhe 25 Mimuten 6 von B. A. Weber. Andante aus ö . m Kaiser Napoleon einer seiner Adjutanten, Sberst Reille Nacht starb hier der k !“ 2 ember. In botize . , , ,,,, Gesterreiebisehe Fenknoten S0 än Br. e Epilog zu Schillers Glocke, von Goethe, gesprochen ven / Hofmarschall von Levetzau in seinem ebe des err, Teles 84 Br. Oberachlesisehe Ketien Litt. A. us. C. finger Zum Schluß: Schillers Apotheose. Lebendes . 8ta Aeii 4 ö 5 on von H. Heidel, arrangirt von 8 141

213511 5 m ö 2 5 zulassen, noch ohne Mitwirkung Englands einem Kongreß bei; g Eng inem Kongreß beizu— treten. . m n. 5 ' * Frankreich. Paris, 7. November. Die, wie schon ge—

Nachmittags . Hern

.

rioritäts- Obligationen r Comvosi . Br.; 3 26 der Composit 3 3. 3 nrinaovr ö m 3 Düringer.

9

8

Ho s fest ir izirt Yo; * 97 88. Pw * I s z ;

fizirt. ie in New-Orleans vor Gericht g

(

6

Y P Qa) 5 Rovember

Ospina hat das Friegsrecht verlündigt un .

ö n 8 November, 10h 33 M KRaehmittags. (Tel. zi Weizen 60 6 1 r 633, Frührjah 6! bez. Roggen Kovember- Dezember 44 *, Rüböl 104 bez., No- Jan.- Februar 3. November 163 Frühjahr 16 beE-. 1 lassen.

3 ; . 2. u. E . Die eingegangenen Spanien M adrid 2 N 56 19 v Por N wvoß n ö 1 6. . 2. ; ö K ö J 6 C . 9 Gesetzentwurf Santa ann chs un ., 56 ö hat den und die Wiederherstellun z des Friedens wüͤnscht ) 1 Hare bBeakæ, 8. ö Nachmittags 3 Uhr 11H2ut. Sp haus⸗ Vorstellun gen

, , ? 2 in s angen l vodurc se Reaier 8 , . . S 5zUrtedens J . nnn 4 w . 1 sonstide Effekten matt. . ,,,,

21 * 3 ; 3 ö / = 6 1e terun,; tobe Tale 9 * 2 h J h All 8 nier waren getrra t, sonstlge Ent [. ; . . . J ch, da nur ein in , wird, bis das neue Preßgesetz zu Stande . 6 , und die Kaiserin eine Rundreise durch?? Schluss - Course: Oesterreichisehe Kredit- Actien 9. Stieglii⸗ ber kcksichtigt werden vor aufg schon die Artikel 35 bis 39 in Vollzug zu setzen 26 gc on Rio ö. Janeiro gelegenen Provinzen des Reiches n , zproz. Spanier 30 proz. Spanier 3068 C. . ö ,,, . Artikel wird die Caution für die Blätter dermindert und die Bud * 9 am 20. September publizirten Gesetz, welches drr nk SS. Norddeutsche Bank S5. National! Anleihe SC. 1 golge geneben werden BVeranti art ichteit des Verlegers bedeutend verringert d die . Finanzjahr 185966 feststellt, betragen die Aust Syroz. Russen —. Oesterreichisehe ö . . . . 26 8 28 ĩ 8. ö. . den 8 ö 02 326 57 . l * 19 ; Als * . 4 1 ; Maeklanhurge Magdeburg- itte n= Sonnabend, 12.

Aus San Sebastian, 3. November, meldet der „Moniteur“!) 3. . . 1 Reis und die Einnahmen 45, 006, 000, 000 Res rich- W ilhelms-Nordbahn n 3. ö Beethoven's ;

„X. leu es ergiebt sich also ein Defizit von 3,302. 935.571 9 ö. here,, Diseonto 1. . . hoven s 2 5, 559, 935,571 Reis. J , die 6 48d 11 61 —⸗ 28 2 . .. * . ; . ;

die Abfahrt einer Brigade Berg-Artillerie und der Infanterie-Re⸗ , . 2 e⸗MRe⸗ Die hier stationirten französischen Kriegsschiffe haben sich ö . . ö. 1 h kurz 13 Mk. 3 Sh. Ast.,

15 11. 4

15 44.

ember - danuar 10, Spiritus 1653

153 bez. u. Br.,

Donerstag lichen Opernhauses bei

82118

rd nn, n , attachirt worden. Lebensjahre Das Staats-Budget pro 1860 beläuft sich auf 1824937778 . 2 bersehlesische ; n . . belãuft ih auf 1, 824.957, ö Amerika,. Der Vertrag, welcher die Grenzen von Britisz . . ö 5 7 463 ö N 67 ist 5 916, ͤ 16 6 a. ae Pr, apren, ö, ber ar, ,, m,, üehz ö kleine Preise. 2n op . 8 ] . 5 249 5 x 13 v5 es e,. . er Stamm -— Actien 314 31. Neiße et- 2. . . ö e j 6 , . 916, 221375 Frs, betheiligt, der Kriegs- 2 ö . 9 35proz., 13 . e, g,, 5 l 3 Br. Für Donnerstag wird das tinister mit 339. 458,744, der Marxine-Minister mit 123503 113, Walker, s sind freigesprochen worde . estellten Freibeũ Brieger . ö. lichen Schau * 5 . 2 1 2 3 1 2 8. . . LCC , N 40, V 13 h 1 1 T de J. ö ö . . . . . e von 193 * 5 F. . . * *— ( 2 ö zr. Unterrichts Miniffer mit 47,036, 000 Frs. für den Kultus und! eghera n . ö. u⸗ Granada m ische Därleiis zee b ee s ät. Pralle os Thi Cei zu dem Opernl 20,394, 736 Frs. für die Schulen. J Sartagona * wie . J, ö , . erhoben und dez Spiritus pro Kimer * . . Treitag, 1 ö ͤ ö : anderen Punkten Besitz ergriffen. JJ . , Revolution h . ; Bes 5H ergriffen. ; x ö 6. 5696 Lon B cGislser? 70 ährigem . . . ö 11iDI atte ihren sprun . ö . 82r Gerste 34- 44 Sgr. Lat 8 D581 ö ; ch lüge'oud 1 ö Expedition designirt worden. ö Ursprung in der Oppofition gegen de— 8 , . „Ss tk näc ie Course zum Theil etwas nie- ment. Prolog' von Pau (Ur ie i Hine 8 en 39 ; z 2 ö. 2 2 , k . aw : 1ikK3I.* . . swöol 1 Für die indochinesische Expedition ist ein neuer Kredit von die Haͤfen' geschlossen. . Wilhelm Tell. Schauspiel i Sie Sesft 1 : l . nd die sonst zur 2 Sesfsnon der 9) w. 2 6 8 . w ? 24 Und 2 3 . No 21 4 j 7 ] * . ö . g 1 9 il ch Ran 2Yn s * 4 J Vel 6 L 7 . 3 85 . 85 . ö * 6 31 5 2 118* 6. . November. Nach einer hier eingetroffenen Mittheilung a chen Kammern ward am 11. Sa des Staats- ers.) . . November, 6, ber S3 —= öl BV A. Weber. Anfang 6 Uhr. aus Florenz vom gestrigen Tage ist der dortigen National⸗Ver Pedro unter Anderem: Das Kaiserreich steht f tw Il ; ö. . ö DTezembe : ; . r ; 11 : eh ort wahren mit d . 5 gekordert, Mwzo Enkbohber e bo ; irter Mlätke ; . übrigen Mächten in aute ,, . y ; ö Die Inhaber abonmirler Pian ö * z . ö k 9 achten in gutem Einbernehm n . . 3 JJ JW, . . die Regentschaft des Prinzen von Carignan im Namen des Königs Beziehungen. In . Einvernehmen und in freundschaftlit— Derember- Janna k- Mittag 1 Uhr i von Sardinien vorschlägt. Morgen kommt die Bot d igen. In den Handeln, welche sich wen vember u. 4 f rathung. 3 ( 8 otschaft zur Be— zwischen dem argentinischen Bunde und Buenos⸗Ayres ent spontn 103 . April-Mai. 11 Br. u. G. 4 5 ; November - Dezember indem sie aus vollem Gerzen die fre x u. z sie aus vollem Herzen die freundschaftliche Lösung dieser Fran

Fres. ohne die außerordentlichen Kredite.“ o ,,, . : fest ‚— . 6 6 ö ; . J h ßerordentlichen Kredite. Das Finanz-Ministetium Honduras feststellt, ward am 12. Oktober . spielhauses dem K j 30m 7 Pre 38ische 5proz. AnlI ö ; General M FTeusslsc 2PEFob. 1 ? 33 4 rr 1 t . ' . . . D Jeiz 2 weisser 290 Zwei in Lyon garnisonirende Regimenter sind für die China— ö. 1 Wahlgesetz. Präsi en . 7 Mill; Rr 11 ö ! Millionen Frs. bewilligt worden. ischer Ouvertüre tember ges sso 86 ; . ö X ember geschlossen. In der Thronrede bemerkte der Kaiser Den 64 per 85pfd.ů, Fleine Preise sar ei Bots 3 4 38 J . 2 1 November u. , 15 sammlung eine Botschaft des Conseil-Präsfidenten zugegangen, welche 33 November- Dezbr. 102. Pea haben, sucht meine Regierung eine ftrenge Neutralität zu beobachᷣ ö

XI .

* .

gimenter Toledo und Prinzes e g 2 Tran gde biff ö

Fine Privat-orres JJ Verein mit den do d dam 35. 80. . ile ge

ö. . Privat⸗-Korresponden; aus Madrid, ö. November, . 4 . befindlichen französischen Kriegsschiffen einen Getreidemarkt. Weizen loco und ab aus warts ztille. Kotzen

Has tnf, g rb nr, gebt morgen Lon Piabrid ab. der m Tn re ch 4 ö der französische Gesand.: loco unverandert, ab Königsbers nd benz,“ . ink kung Parbach und der

; sische Wetter behindert den Abgang der T öĩö. . ruguah zu überreichen beauftragt ist Das Ultim: 72 bez. Oel, November Fü. Mai 24. Kattee runhis. ink stille. . D, Rilletverkauf

Afrika. Die Vertheidi Abgang der Truppen nach tum ist durch die schon sei . . as Ultim! ez. Oel, November, Sös SM, emnber, Nachraitags 2 Uhr 38 Minu- Den Billetvertaul

= e Vertheidigung Tangers ist dem Scheik ? . st durch die schon seit zwei Jahren fruchtlos betriebene ter Frankf g. F-. 8. November, Naehraittass duk: J

lassen, doch wi e, ,,, , em Scheik Zebdi über⸗ handlungen beranlaßt ö n fruchtlos betriebenen Unter K m- Mae, 8. , ere ichische Fends und Actien G. Bock, Jägerstraße

) 9 ö R K ö 21 . 1, 1e ? . ö ; 8 220 . 58 n matterer Aaltung, G ste rreèlehlseh ; .

. wenn 36 . . ö die Spitze der Truppen für die n f . , , e n. haben, Entschüädig un . . . w eingegangenen

ö 1 Kriec ößere Verhäͤ ini e annimmt . . 6 x 1 hanen zu ber angen welche du ch du twas medrigen. .

D 5 241 ov f * ö 52 m 2 . TU pere My * 2 5 90 * 12942 ö ! ! ele e Urch ö ch! 98g 01 86

1 ö 55 durch telegraphische Depesche, daß am JJ 3 nabe senkere burch bie Blockabe te k

. orgens das marokkanische Kanonenboot „Seglia“ deo von Seiten Oribe's zur Zeit als Ro e Hiftatur ,, , 11605:

. . 18 t he Kanonenboot „Seglia“ in Buenos . : zur Zeit als Rosas die Diktatu: xbach 136 liner Wechsel 195.

durch den spanischen Avi ; . Seglia in Buenos Ayres führte, Ve Bexbach 133. Berliner he gn, 4

h den spanischen Aviso-Dampfer „Alava“ ir Män hres fuhrte, Verluste erlitten habe 16e, Pariser Wechsel, 3.

J . mpfer „Ala an der Mündung Au ; . ; en haben. Londoner Wechsel 1168. Earitzer eehsel, ben, k

. ö,, , . Kampfe, weggenommen wurde. 6 , , Herichte aus Melbourne vom 17. Ser— go, h ermstädter Bank-Ketien 1773 Darm; liettelbank 320 Meeänin Die Billets us Wa drid wird vom . Nobember mitgetheilt . de th n. me den, daß die elrste Abtheilung der Wahlen zum Nach⸗ Kredit . Actien 714. Luxemburger Kredithank 61. gpꝛroꝛ. . nersehen 1 ausgefallen ist. Die Kron-Anwälte, der Scha 41 1proz Sparer 31 Spanitzehe Kreditbank von Fereira 197. nersebe

. 1 1 ) . Schaß⸗ 1 1DIO7 . 1 * 9

0m. Anleihe 112 Preussische gestattet, berücksichtigt Fnedrich. Wilbelms-Nordhahn Ludwigshafen sbunen am Donnersiag Hamburger Weehsel 88. Herrn Bock abgeholt Diner wenne KBillets beginnt am Frertas

Neueste preussis ehe

.