2070 2071
Ferner sind in den Grundstein eingelegt: je ein Exemplar der Großbritannien und Irland. Londo 105 Br., Januar - Februar 104. Thlr. Br., 103 G., Februar - März 11
n 7 12 *
neuesten preußischen Münzen: eine Schiller⸗Medaille aus der Me— ie gesammten Kanonen-Gießereien in Wolwich Nobemin J Thir Br., 105 G., April -Mai 115 - Thlr. bez. u. Br., 115 6. daillen Münze bon Loos; eine Blücher-Medaille; eine Reformations- der letzten Jahre eine so außerordentliche Ausde di in un D d n, ,, ., 61
Medaille; eine Huldigungs⸗ Medaille; der berliner Adreßkalender haben, werden jetzt ganz umgestaltet, da das me Jun ritz ö se,, fur 1859; der berliner Wohnungs-Anzeiger für 1859; der Ver- sich dahin entschieden hat, das alte Kanonengic ß. * Mlinistenm iibrig benz november i; M Tir; ber,, 16 Br 1855 6. 1 waltungs⸗ Bericht Berlins für die letzten 10 Jahre; ein Verzeichniß nunmehr Armstrongsche Geschütze anfertigen zu last . uge en 1n inge ; — 6 ö. ö. 4 den berliner n , n . „Friedrich von Schiller“ don liches zum Guß bereitgehaltene Metall, und fon, Sinnt ö ö en,, — 44 Termine anfangs wesentlich Stahn; , . von Erck; je ein Exemplar der berliner Zei⸗ begriffenen Geschütze werden den neuen Armstrongschen . Gu hilliger verkauft, schliessen eswas fester. Gek. 50 W. Rüböl loco a a, ö . die Stadt Hauptkasse der ments zur Verwendung übergeben, und dse Gießereien luisf on don, Donnerstag, 10. November, Morgens. (Wolff's und Termine fest und höher bezahlt. Spiritus billiger verkaukt.
Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin für 1859. jetzt bestehen, fortan zum Gießen von Kugeln und dergl. yl. u Bei Gelegenheit des beim Lordmayor gestern stattge⸗
— Das Post⸗Dampfschiff „Geiser“, aus stopenhagen am 8ten ö. ö. d,. wird in Pl . . ö. J sagte der Staatssecretair des Innern Sir Cor—
d. . abgegangen, ist in Stettin gestern Mittag mit 37 Passagieren der 5 e. . ö. ö 86 . . storbes habten ö . Minssterium habe mit . Kaiser Na⸗ eingetroffen. 2 der önlen. on 1 Rangnen, dom Ftoaßel laufen, G;. zal Levis, das e,, . 9. November. Leipzig - Dresdener 209 G. LGödau- 1 f übrigens jetzt kaum eine Woche, wo dieser Prozeß niht ae . n über Maßregeln betreffs Chinas berathschlagt. — Eng⸗ 1 3 . 1. iti. B. 2 ö 14 Cöln, g. November, Abends. Die Post aus England ist einen oder anderen der britischen Kriegsdocks angemeldet winden 6 „jn dem letzten Kriege nicht intervenirt, die Zeit der 153 Pr. ern - Axhaiter Lit. A. u. B. — Berlin- Steiner -= ausgeblieben. 4 In diesem Jahre sollen von dem stehenden Lager ö. Colt land habe in . e . l . ö . , i be achte 2 nel, ,, . . Thüringische 102 G. Friedrieh- Wilhelms -Kord- keine Truppen weiter nach Indien abgeben, wohl aber werd— li Einmischung könnte, . . , pe lu ehr — Altona - Riele⸗·— Anhalt - Dessauer Landesbank-getien Reuß. Greiz, 8. November. Heute Nachmittags um stärkungen fürs Frühjahr in Bereitschaft gehalten. n Vtn die Wiener Verträge von 1815 unterzeicht haben, zu 58 Br Braunschweiger Bank- Ackien —. Wejmariscke Bauk- 33 Uhr verschied im hiesigen fürstlichen Residenzschlosse unfer all— Zu dem heurigen Ministerrath sind, mit alleiniger
se behufs der Rezelung der italienischen Verhältnisse Aetien 88 G. Oesterreichische 5prez. Netalliques — . lLioose —. = ! . ö ⸗ 6 40 * Kö . z ö ö 61 1 6 . ö 2 ni 1 glei p — — Eine förmliche Einladung hierzu sei an Eng⸗ 1854er Rational-Anleihe 60 E. irche Prärmieu-Anleihi;
verehrter Landesherr, Se. Durchlaucht Fürst Heinrich XX. älterer von Lerd Granville, der noch immer auf dem Feontinent Linie (geb. 29. Juni 1794, vermählt den 25. Nobember 1834 mit sammtliche Minister in der Hauptst Sophie Marie Therese, geb. Pringe sin von Löwenstein⸗Werthheim, auch Lord John Russell und Lord
Rosenberg und nach deren 1838 erfolgtem Tode am 1. Oktober
Ausnahn einem Fongres eCberncj, angeladen würden. 2 , n unter ihn (and bisher nicht ergangen. Sollte dieselbe künftig erfolgen, dann
ul n vy : . ö n zeiljaten Nrinzive das Ministerium berathschlagen, an dem geheiligten Prinzipe
11
1859 mit der zeiiherigen regierenden, nun verwittweten Fürsti
51 * .
or 86 4 P 1 1* 1 7 2 1 9 ö h . . welde . . ; vor dor 6 1m¶ & . ö lovember. 1 Uhr 32 Min. Nachmittags (4 *1. 4 Frankreich. Paris, 8. November. Heute ist der staisn festhaltend, ß keine Gewalt angewendet werden ,,, ,,,, ö 605 . J. Povember᷑ ß!, Novem vr IS AS0 o 88 . — . . ĩ d Mule esl üAlle·lüb , — ; . V ei Teꝶꝝ Ou z — do 7 Dez., NOVe 1 8635 . . ö. . . . ö . . El Ui, von Compiegne hier angekommen Und hat der Herzoain bon Kou— . w J 8 o ber 28 2rtin zu be⸗ J ö . . ] 4 a 6m s aroline, geb. Pi inze ssin von H esse n H om burg, s ce? dir te seine berg im 3 otel du Louvb 263 . 4. 3 64. J. . 3 . in b L 1 2 el J len⸗ lien die W 41991 — 4 Negt nte n zu L iktir en b U 61 C 8 dar z 64 ber . Dezember 653 . ö F rührjah 66 Br. Roggen flauer, 43 ⸗ 44 6 . * d z 2 ö * ö 21 * ö 2111 9. 1 X 1 11 ö. 2 es — 216 1 — 23 5 . k s * 5 6 Sary 19 ͤ * ; . . — ö. . . 44 . 21 n 41 * Bruder am 31 Oftober 1836). Der hohe Verstorbene hinter! . 3 . widmet h ute t E z j gestattet. schränken Wegen noch ungeordneten Zuste 1 in Europa eien dert, November Uu. Rovember - Dezember 437 — 441 ö,, Frühjahr 4 ꝛ J o üitv Lses 214 k ; . * J .. l J eu vill l eU ö e ,,. Fe n er erlaurchte ⸗ ⸗ ö 1366 reale. 28 861 29 3. ; . ö p 331. ,,, 1 x ; hy 91 2 . ö è 16 der -= aus zweiter Ehe zwei Prinzen, von denen der Erbprinz nunmeh⸗ / 3 1 tz it! 3 : ö . erTlauc . Familie einen he⸗ . (1 1 fü Enaland nothwendig, aher keine his 44 bez. Rüböl. Novembe! PDezbr. 19 en. 105 Br.. Derempen . zwei 2 3 3 J ö l 1 1 . 1un . onde re Ar . 13 Fe l . J neos * 36 ( . Tho — — 811 * 111 = 29 * 91 1 4 , * 1 wil MHMai * * 4 . 1 rige Fürft Heinrich WXII. am 28. März 1846 geboren ist, londeren Artikel au der Spitze seines nichtamtlichen Thei ö J zun AJanmar 105 bez., Jan. -Eebruar 10 G., April Aai 1 ; Pr. 11 G. , * z ö 1. ? O. Diutg 1041 9* 1 1 1 1yna 38 S6 ; 1 R c . ö. ö für Rfeoliade 4 ye araden Gnaland welth t d Doi 2 1923 ö ,, 16 hez 1 ö ) ĩ November - zwei Prinzessinnen-Töchter. (L. Itg.) ⸗ ö urnal des Ve hat Michel Chevalier, der ing Nation habe feindselige Absichten JJ Spiritus 16 — 3 bez., November 16, , J t ̃ ö . ugland zurückgekehrt ist, ein ; 3oiton friedliche Versicherungen erhalten habe Dezember 153 bez. u. Br., Frühjahr 165 ber. . 2 — ⸗ ; 1 9 * 19 111, 1 n f. len Sei ‚ fun dli wwe 28 er slch 111 19 w LeLrtellbe * ö 3 ö 1 * 4 ö . tikeln über die Bezi hun * poi do * 97 5 8 5 * 2 81 . . ö . z 9 ; , i — U 17 R z — 8 23 so ö 2 3 g. * ⸗ * . ö . 111 1 — . —5i * gen Delder Lan 21 l en inder voaßnnen v ⸗ 1 ale A* . ö ö. J ** an Xa hwittz sg 2 F ninut Stim- e en. 5 a s e 1. 8. Nobember. Wegen de 1 Adreß⸗A n ge⸗ . 9 November Der Di uti ö. Mo ei . l. ; d ; in, . K D * onnerstag 10. Vo vb en ber, Wo gens. . DI 8 ö — 9. Nov ember, Nai Eutis g 2 Vkhr 4 Minut. 1 1 8 . ) . . * 21. — ö. 3 s ⸗ 5 1 . . 4 K . V ö t 33 l eu r o n icht 91 ö 4 . . J . jedoe Spanier ö legenheit hat die Zweite Ständekammer beute Morgen abermals Pepesche des Generals V . . Hier eingetroffene Nachrichten aus Bologna vo , 3 . Kredit -Actien 79. Stieglitz 9 v 88318 — * 8 ö ( * 2 *. * 11297 2. h 1 118 9 59 y . J 1e — e1iun kt 18 AIM 81* . ; ö ö ) ⸗ 4 — 1 C0 UrůrSe: Desterrelehlsche Te — AC 16 36 . 36. eine vertrauliche Sitzung gehalten In derselben ist sicherm Ver gf f 7 1 . z 33e, r. Shari . . * — 11 11 I ö J dersel en 171 lehr 1m el ben 2 35569 ö 5 3 Var sr 421 . 1 . . *. s . 2. * May vim lin⸗ 1915 . . 9 . ö 2 8 . 3668 6 V eFrelkBs- 19 5 21515 . z 9 * 2 g 04 . T, ö : ; 363 * 110 41 41 DJ 5aJ nd. Ge ne! al 2 68 b aug rück e mit zwe 5 pissg J 1 melden daß die d tige ö ltalibi kö . . k d 1 2 3 zproꝛ. 2 . ] , . . . nehmen zufolge von dem Präsidium die Mittheilung gemacht wor- nen nach den Zekkoara vor und nöthate di fen dich ö JJ ) ; jep jagen Gouver . 83. X ö i, 83 ö Anleihe 61. Mexikantr . . . = . . 1 ö . ̃ 9 J le n e * kogre ĩ D 61 gte . fei d ichen z oa seBligden Wi U ber ⸗ h . * OL 16 Ut 2 26 . ö ĩ ö . 2 28 den, daß Se. R önigl. Ho heit D er * ur für st es aba elehnt hab e, 7 ämme sich 1 6h. Süd ö. Jil 6. ö (ben Bolts 12 1eFlgelt . . u ö Oesterreichisehe Eisenbahn- A ctien —. F rie d- 2 f 8yvpoif gw] ** 1s LR sCsIormo ** 65 . 1 11181, m del . 2 Uurieux J . 2 1 1 71 . — av . Rem Y in fo L von 384 71 1 7 2 ,,, 66 6 ; f Mag deburg- Vit n= zur Ueberreichung der beschlossenen Adresse gewählte Depntatior durch ein geschicktes Manöver Über 3633 . neut der Abschied bewilligt worden, soll dem Diktator von Parma rich- Wilheims- Nerdbahn —. Mecklenburger — Maßdeburs i. . 9 J 44 ö — 9 ö. . e ĩ— ) — gesci 8 Ne 4 übe 9 J m 1 . ö 8 I 111i d ö . ) . 94 162 F 11ILILCIIIIS X 2 zu empfangen. Ueber diese Mittheilung zunächst sein Bedauer! ö ; . Jö 7? 2E VHMFESDIVIR 31 an öI 3 2 3 ö 66. 8 ausdrückend, hat der Abgeordnete Löber in einer längern Rede
z 19 berg volle Machtvollkommenheit übertragen Getreidemarkt. 2 32 pu rihiahr einen Antrag entwickelt, welcher dahin geht, nunmehr mit der Und die unseren zu' Sibi aer actzrke'n dGzpons; , . , , , Hierauf gehalten. Roggen lee höher . . . w in der erwähnten Adresse ausgedrückten Bitte um Wieder- Vferde ,,, J ,,,, und die sardinische Verfassune J thein eise k,, herstellung der Verfaffung pen 183 ĩich 6. die , . pferde und XWaässen wieder erbeutet. ha sic die N. io nal-Versammlung . lus Florenz Laffee ruhig. Link stille. Versammlung zu wenden, auch der betreffenden Eingabe jene Spanien. Aus Madrid, ö — Adresse beizufügen. Nachdem der Abgeordnete Ziegler u. A. diesen „Marschall O'Donnell verläßt
UL.
46
Gy ey 9 1 * — 3 el / Mon⸗
2
Diartimpreyh, der sich am 6. NRovemt
. Re
nam 9 nell 2
20 entsch ft * — 6 . 11 Gin ; ; . . 6 ö 2 Weizen loco fest, ab auswärts Frühjahr kest 859 ö J . ö . 617 wurden zu Gefaz gemalt ; n haben wird, die
. W . 9 . ' 6 4 V; 114 e ersammlung Fran Etat FX. , 9. November, ,, . 2 Uhr 18 Min t . von Carignan züÿrse geᷣschäftslos, Course wenig verändert.
9 1 . ̃ 2 ; aupi. enstimmia die Regentschaft l. z ö . an ten. Börse geschaltslos. J ; . he Anleihe 1125. Preussisehe Antrag als zweckentsprechend befürwortet hatte, wurde derselbe mit stadt, um den Oberbefehl das Expeditions-Corps zu übe ö ö Königs von Sardinien regieren sol, Schluss- Course: . Nquetzte , 1 un Fud wigshaf-
* ö 8 2 . 8 . 6 * 2 . ; . ö J 11 1 X 11 1 wa a I Hav * Vi gm¶e! 383 7 98 191 — Q Sf drr, ⸗ An . — z 16 18— . 77 J! ö 88hak sen- überwiegender 6 a jorität zur Erwägung empfohlen, und zugleich nehmen. ie 8 chiffe die Trup ? 6 * 1 ‚ . . ö l ellhnt 2111 2 11e . 1 1 F rie drich . ö . 01 43 . ö 141 8
. R h . 36 . . ee, Sugtelch 2 ö ö ö — 11 *EGIli 2 L Un dul h k 2 1341 ; ́1 16L X EechSe 1053. am burger
der Verfassungs⸗-Ausschuß mit dessen näherer Prüfung beauftragt. Stürme bisher zurückgehalten würden, treffe h und nach! ö ,, ͤ
Tage geme
L — 92 290hei 065 Kassenscheine 1055 Wechsel 88. 8LIird1 9 Dünl—
lus V1 2 3 ö Wiener Wechsel Auf Anregung des Abgeordneten Ziegler wurde ferner beschlossen, Algesiras ein. Die Eröffnung des Feldzuges steh nahe bevor. . . . K 1. kö 20 Heininger daß von nun an alle weiteren Berathungen in dieser Angelegenheit! Eine Privat pondenz' Me rid J,, k ö ,,, Kreditbank 67. 3Zproz. Spanier in öffentlichen Sitzungen slattfinden und alle darauf bezüglichen „Außer den Armee-Corps, welche bestimmt sinb, in Afrika zu r ö ae, spehier zz. Spaniseht Kreditban6t jon Fersirs 395. Aktenstücke dem Brucke übergeben werden sollen. Nachdem die riren, wird ͤ Corps aebildet wer? 6, . he- und Handelsnachrichten. Zomnische! Ereditbank von Rothschild 419. Kurhessisehe voose 11. Kammer diesen einzigen Gegenstand der Tages f , k ö , , . 5prer Metalliques 556. 4proa. Metalliquss 47
291 . 59* Gester-
; ; ordnung erledigt ( z vol Ttobinzial⸗ allonen 1e —1gir⸗- Und acht Infanteii Badische Loose 31. ö. National Anlehen — . 336 asSschlpsson 8 n 66. r .. . : illelle ( SfFtoßer 185 234 853 e sterzeichisches Hatlona!l - Ahlehen batte, wurde die Sitzung geschlossen. Ein Regierungsvertreter ist falls sollen all J kt vom 15 His 31. Ottober 1854er Loose S53. Oesterreichisehes Ratioha
J 1 * lerer. 6 othigenf — 5 11 * 1 ] 744 Ces arre 6 ö . R ö z 8g en Berl: , , ahn- Actien 244. Oesterrt diesmal nicht gegenwärtig gewesen. Provinzial-Bataillene unter Waffen gestellt werden , 8 reichisch-ranzösische Staats- Eisenbahn- Aetien
. 16 hiac he
. ; iffe l e hunden J k eichische Kredit-Actien 186 Oesterreiehische 5 2 9 44 ö 1 * ö * 9 . 3 ? uir 8 . * 8 * — . 1 1 — — — ö! — 3 J 31 ö 85 2 6 sterkre ichische Le 6 J ö . ; 1 Nachträglich muß noch berichtet werden, daß die Zweite Kam. Studenten der Universität Madrid ch, um auf eie , ,, J
— 18 1
1 vi 16 r 1 ĩ. 2. ö — e 1 208 1 Nat . Bahn 45 Main? Lud nw SG o 890 s M — * . 645 J . d 1 ) . J 18 9 1 ö . —— — 2 Dlisab 4 ha n 136 Rhein 1 ahe 3 ah — iner von dem beschlossenen Schritte, den Landesherrn um Wieder- Kosten ein Krieg zu bilden Di Steinkohlen . 6. , berstellung der früheren Verfassung mittelst einer Adr sse zu bilten. baskische ö ö ö. . 2 * y spo J R , . ** . r J 1a* — ö 21 ; h 2 18 Fogfs . . ; . 1 . der Ersten Kammer in offizieller Weise senntniß gegeben hat. tainone wanzig N nen Mealen SD inen M ö ö weise und Ebdaäls. weiöienm., 10. November, Mittags 12 U ö. [xv * ⸗— . ( ( LMI ꝰd it 2 6 11 „— W 111 ö. 1 1. . x. ; . . . * * sose 2 5 . Bur.) Course gut behauptet. Neue Loose gs. 2U11. ; — F * ͤ K Vetalliaues 4. Hproz. Metalliques 12.00. 4 4proz. Meta que 64.0 58 ) — J d ( 43 1 25 ö 360 5X 6 16 P 9 1 854er 1 08e 1 9. (J. Natiol 2 Baden. Karlsruhe , 8. November. 3u Mitgliedern zu Wasser ggg. H , ! ..
8g d ⸗ ö ö (. . geschlosset r Jö ; ; ,,, 534 65. k , —Actien - Certifikate 268. 1660 Ersten s ammer hat Se. Königliche Hoheit ber G r 0 ß h e 0 g 9 ) 9 . . — . Cisenbahn ö Sta?zts — Eise nhahn A et 1R ; en G Florenz, 3. November.
Jö nr * Minuten 1 )
r ö 33 0 amburg 93.50. Paris
Grund der S§§. 27 und 32 der Verfassung ernannt: 8 . eml Die National t bondon 4. ,,,
Rath Ober-Hofrichter Or. Stabel, den Staatsrath Freiherrn dt aufgefordert werden, neue Geldmittel für Ruüstunger willigen ö — ö
von Collenberg-Eberstadt, den Staatsrath Trefurt, Präsident der General Major Nava ist von der des gen. ö ö
Ober⸗Rechnungskammer, den General-Major Kuntz, Kommandanten enthoben worden. . — k H 663 e,, , e,,
der Infanterie, den Regierungs-Direktor Fromherz, den Kammer- Aus Rom, 5. November Il 5 auf E , — kö J. . * . e.
err , r ne e, n,, de. ö . ,, . . n, 9 3. 3 Nebember ö 9 neldet, daß auf Ende No ausgeführt: — . ö , ö / ö. ,, . ö ,,
Hanbelskammer in Mannheim, Fr. Lauek, Herin Farl von Chris mar! . ⸗ ö k ist. Seit dem Pronuncia usammen 1598 — . a zpro⸗ Spanier 415. 5pro
in sonstanz. — Der neuernanuͤte franzöfische Gesandte Chevalier 300 060 w das 'fizit des päpst lichen Sck aer , w 1855 g9*. Mexianer 212
n, 23 o fighn Gef tel , . . . . 300,000 Thlr. Eine Kardinal 9 . 8ti . etr ei d e markt. Weizen und an 9 lebhaft. Raps, Noyember 58 nominell, Apt
Belgien. Brüssel, 8. November. Die stammer hat sich . ; ,
heute Rachmittags unter dem Ehren-Vorsitz des Herrn d'Auttebande ö. ,, r
versammelt und mit 47 Stimmen Herrn Orts zum Praͤsidenten — uf. 3 vom 10 November. Consols eb . — 1
zie Bdovaom , ö ö 6 6 . * j ö z * ; e.
w , . , , , Turin, 6. Nobenber. Das Gesetz vom 22. Dezember 1851, 66 Thlr. ,, , an, . den er
9 Des ir unbeschriebene Stimmzettel ab. Zum ersten Vice- woduich die Verhältnisse der Militair-Gerichtsbarkeit in der Lom 1 joe 4834-47, Thlr. pr. 2000pfd. bez., Sschwim . Getreidema .
tete ü wurke Held role, tn emen e , nn nuf . ; isse WMilitair-Gerichtsbarkeit in der Lom— Reggen loeo 483 — 413 1E! 17 Thlr. bez. u. G.. kauft; in fremdem wegen höherer E
Herrn, Ve Naeher (Nechte) fielen, ernannt. Die Kammer war nscht
5 . 1 ! 9y*o 8 * 1 15 5r 19 s5 Roa f 1 ) 7606 ] ? I 6 I 1 7 ; 165 3 174 6 . ĩ ꝛ hfrage . . 46 . döeseln: aufgehoben worden. Man 1 n . b , 1. . Januar A7 - 468 - * - 463 Für Frühjahrsgetreide gute i,, 3sRr ; 21. . Dege ne de onta onza di San 9 ti 8 n ft Bon (z Br., Nevemder - Bezembe . . ; mehr in stimmfähiger Anzahl vereinigt, um zur Wahl des zweiten ; . Vice-Pxaͤsidenten zu schreiten; die Vervollständigung des Bureau's
362 2 7* . 2 s 06G. 282 v9rwiyo ö Massa 13 2 2 24 ' . . 46—465* Lhlr. ber, Br. u Gouverneur von Mailand, Graf Cavour ist hierher zurück— hat deßhalb auf morgen vertagt werden müssen. — Auch der Senat
69
7111, 3
Weizen loco 46
eistorde
l sovember, Mittags HiLver F cel, J. November, littags
Baumwolle: S000 Ballen Umsatz Preise indert
Thlr. bez. ö. . 46 Br., n n e, gekehrt. Auch in Adria und Conegliano sind etliche Ver— , , z. 1 hat sein Bureau, wie es in der gestern geschlossenen Session zusammen— gesetzt war, wiedergewählt und sich alsdann auf unbestimmte Zeit
ö . ; n g. November u. . en aer onime ᷣ zfer 1céco 22 — 28 Thlr., Lieferung br. w haftungen vorgekommen, welche auf einen Zusammenhang , . . ; 23' G.. Dezember - Januar 24 Thlr. Br., 2 ö . ang Dezember 237 Thlr. Br., 23 G; mit den revolutiongiren Verzweigungen in Mittelitalien hin— — . deuten. Seit der Kekonstituirung der sogengnnten Soziets Najio— käbös joco 16 Thlr. ben,, NoJember n
Frühjahr 255 - 25 Thlr. bez. u. Br. Novernber - Dezember nale italiana erscheint auch wieder de „Piccolo corriere d' Italia“, 105 Thir. bez. u. Br., 103 G., Bezein ber- Jqunuar 1603
Thlr. bet. u. G.,
] 1 6 ttags 3 He nä, 9. November, Naehmitta R Die 3pron. eiösllnete zu 70.10, ö