1859 / 269 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2086

schaft Kent, dann von den Grafen Brandenburg und Blücher, als Vertretern der Königlich preußischen Gesandtschaft, empfangen. Auch hatten sich die obersten Civil⸗ und Militair⸗Behörden der Hafenstadt eingefunden, und geleiteten die hohen Gäste nach dem Ship Hotel, wo die Nacht zugebracht wurde. Aber schon um 8 Uhr Morgens donnerten die Geschütze vom Fastell, und zog eine Ehrenwache mit klingendem Spiel vors Hotel. Dort ver— sammelten sich eine Stunde später abermals die Spitzen der Stadt— behörden, die Offiziere von Dover und aus dem benachbarten Lager von Shorncliffe. Von heizlichem Zurufen begrüßt, verfügten sich die hohen Herrschaften nach dem Bahnhof. Wieder salutirten die Kanonen von der Höhe des Kastells, und in 2x Stunden war der Zug glücklich in London angelangt, von wo die Fahrt ohne weit ren KUufenthalt nach Windsor forkgesetzt wurde. Dort, wenige Minuten vor 2 Uhr angelangt, fanden die hohen Gäste die Königin, den Prinz⸗Gemahl und die beiden ältesten Prinzessinnen am Bahnhofe wartend der Prinz von Wales traf erft nach ihnen aus Oxford ein und mit diesem gings dann, unter festlichem Glocken⸗ geläute und freudigem Zurufe der Stadtbewohner von Windsor zum Schlosse hinauf. Dort werden die Prinzessin und ihr erlauchter Gemahl die nächsten Tage im Familienkreise zubringen. Der Geburtstag , , n, von Wales wurde in London in der uͤblichen Weise gefeiert. . . 10., November. Den Geburtstag des Prinzen von Wales beging gestern die königliche Familie in Wind sor, wohin sich die Herzogin von Kent, der Herzog von Cambridge und der Prinz von Leiningen schon am frühen Morgen begeben hatten. Abends war große Tafel im Waterloo-Saale, zu welcher unter Anderen Lord Palmerston, der preußische und der belgische Gesandte, mit ihren Gemahlinnen, geladen waren. De BRrinz von Wales wird, wie es heißt, schon im Laufe des heutigen Tages nach Oxford zurückkehren. . Saͤmmtliche Kanonengießereien des Arsenals von Woolwich mit allen dazu gehörigen Etablissements sind seit gestern der Oberleitung von Sir Will. Arm strong übergeben und Alles so eingerichtet, daß sie jährlich mindestens 1009 gezogene Geschütze verschiedenen Ka— libers und wennes Noth thut, eine viel größere Anzahl liefern können. Das amerikanische Auswandererschiff „St. Nicholas“, das mit vielen deutschen Emigranten im Sturm vor Falmouth ge⸗ sehen worden war, und über dessen Schicksal man sich schon bitteren Befürchtungen hingegeben hatte, ist von einem Schraubendampfer ins Schlepp genommen, und glücklich nach dem Hafen bon Portland gebracht worden. Dort muß es sich ausbessern lassen, denn es hatte im Sturm glle seine Maste einagehünfit und auch sonst Ra—

K 0 *

8 er Y so ; .

,., J „Delta, der mit der Post aus Bombay und . ; n ö. in Southampton eingelaufen ist, berichtet, daß . . . Gegend zwischen Tanger und Ceuta heftiges Feuern gehört, daß aber sonst nichts über den spanisch-marokkanischen rie verlautet habe. .

17 8 9 8w Mf 2 j Cx 1 das j Die heutigen Journale melden aus Turin, sie kun gen 26 363 . in Folge sehr dringender, Vor— Seitens Frankreichs, dem Prinzen . ;

. . hs, d inzen von Carignan die Annahme der Regentschaft Central-Itallens .

Frankreich. Paris, 10. November. Der doniteur⸗“ elde ; , ö. . . Nonittur! . daß vorgestern Prinz Napoleon und Prinzesfm une k ö. J einen. Besuch abgestattet gestern zegenbesu er Herzogi ñ r, n . sten 6 , n. haben. Glen been llter Die Handelskammer von Dünkirchen ist auf 25 J . 25 Jahre ermäch⸗ , 6 aus⸗ i. eingehenden gien ö . ag zur Einrichtung un aas k im Hafen bestinmt * . die Stadtgarde von Paris wird nach e, . vom 22. Oktober fo 28 b Kaiserlicher Verfügung ö fortan aus 2892 Mann und 663 Pferden“ be , ,, ⸗Bahn ist am 1. Nob probeweise befahren worden. topember zum ersten Male Thouvenel in Konstantinopel hat, wie versichert wird, in k . . neue Instructionen und die Weisung 1 dieser Sache mi R j der Pforte zu benehmen. J .

11. November. Der eben veröffentlicht . ; : e neueste M 3 ergiebt eine ö ar⸗Vorraths „875,000 Fr., der laufenden Rechnungen mi Privaten um 8,600,006 Fr. u J. n nr hr en 600. . zermehrung des ille⸗ Bestandes um 29 hq G0 Fr ; . ö ? m 29, 650, 9009 Fr., Vorschüsse auf Wert ie . n, m ig, ggg fbr ter n 3,509, de n Noten um 3,750, 00 wie , ö. Staats schatzes 6 ß 5 35 . speutige , Moni eur“ bestätigt die Unterzeichnun der br i Ve ; k 3 und n ä n . Zusammentritt eines Kongresses zu veran— lafssen, welcher von den Zäricher Verträgen . .

nehmen und über die geeignetsten Mittel, di ifa auf soliden und dauerhaften Grundlagen ade ee seatin tn Der Moniteur“ veröffentlicht ferner ein unn, ö . Grafen Walewski an bie diplomatischen A . vom 5. dn in welchem die Vortheile ber in garich 9. seln erörtert werden und gesagt wird, es sei 6 reich die Summe, welche Piemont Oesterreich sa*n! werde. Frankreich werde nur die stipulirten Zahl n und Sardinien die Mittel zur Wiedererstatfun 4 1 sam vereinbarte Combinationen erleichtern. n urch yr von Sardinien eine sriegsentschaͤdigung von 60 n beim Cirkularschreiben kündigt an, die Reglerung habe 9 2 Zuficherung erhalten, daß derselbe nur den geeigneten nh, . warte, um Reformen zu veröffentlichen, die, indem sie d ment i staate im Allgemeinen eine weltliche Verwaltung uche n ihn werden, daß dem Lande Garantieen für eine bessere . Justiz und der Kontrolle der Finanzverwaltung mit anni durch Wahlen geschaffenen Versammlung, gegeben ui n ilfe n Spanien! Madrid, g. Nobembeß d er gn, m, Herzogin von Montpensier werden morgen crn ar io n, Ceuta, 7. November, gemeldet wird, hatten 860 hun i Platz angegriffen. O Do nnelll wird, ehe er einen Ein fsl Land macht, erst bie afrikanischen Küsten besichtigen. 1 ö Portugal. Lissabon, 4. November. Die Cortez n den heute durch den König eröffnet. In seiner Thronrede . er an, daß Kriegsschiffe zum Schutze der portug e ihn Ii . nach der marokkanischen FKüste geschickt worden sesen n Eisenbahn nach der spanischen Grenze konzessionirt woiden und daf die Unterhandlungen mit bem heiligen Stuhle a 16 der Interessen des portugiesischen Klerus im Dröent in, Anfang genommen hätten. ö 9 Italien. Turin, 7. Nobember. Die „Unione“ ist a n. singirten Briefes des Königs Viktor Emanuel an. a Napoleon sequestrirt worden. Das Projekt, Cremona zu betgn , sei aufgegeben worden, dagegen werden Lonath n kontechiare befestigt; Marschall Vaillant berließ Mailand und i legte sein Hauptquartier hierher. . H ) Mo dena, 7. November. Fanti hat während seiner Ah senheit das Oberkommando an Garibaldi und das Kommande is die modenesisch⸗parmesanischen Truppen an Ricotti übern J Finanz⸗Mmister meldete hierher, daß modensss , . . , an der turiner Börse und im m . e wie piemontesische Staatspapiere notirt pur Ge 7. N . ; . , , . 6 dei Messina gelandelt i Wannen ohne Au shoeis *). Bd Ahörde weder Passagirte n n e . an Bord nehmen. 4 . Nobe T ( ü iI; * J run ee, eile e e ger ö . n . Pe . 8 n, . 2 . . ö ö e n, f en, ,, k . find bereits Urtheile erflossen; . 4 verurtheilt worden. at . Enlafimg' J ö. . Versammlu eg nne 3 6 neurs genehmigt und bis zu n , , von Carignan sich an die Spitze sil die fart tnischt Co tur Farinis unterworfen. Einstweilen mu 6 . schon proklamirt. 46 w Ste eters burg, 5. Nobent Gatsch ina , kN ,

Wien, Sonnabend, 12. November Volff's Tel. Bu Ein Kaiserliches Handschreiben an den e ,,,, ,, daß das Verwaltungsjahr 1860 1861 kein Def ö 12 ö. ö Zwecke wird der saiser eine Kommission bilde

n 2 rbeit Ende März abzuschließen und dem Reichsrathe bo zulegen ist, und hat sich derselbe für diese Berathung nach Fs und 16 des Patents vom 13. April 1851 mit n . . mern zu verstärken. JJ

. ö 66 . 12. November. (Wolff's Tel. Bu vie heutige „Times“ räth Central-Italien für den Fall, daß dea Prinzen bon Carignan die Reegentschaftz ann h me bertezn würde, an den General Garibaldi zu denken. M min Post“ und „Dailh News“ melden, die offizielle Diitthesn e ke

Paris eingetroffen.

Vork vom 29sten v. Mts. eingetroffen

der König Victor d r Em ? M ez ;. . nicht gestattet habe, di ae, , n den bätigh ht ge habe, le Regentschaft anzunehmen, sei noch nicht j.

Der Dampfer „Ror i r Dampfer „Rorth Briton“ ist mit Nachrichten aus New—

Der Cours auf Lon— don ; aselbst 93 . ö VoJ war daselbst 9, middling Baumwolle 115, Mehl niedri—

2087

ger. In Rew-Orleans war am Asten v. Mts. middling Baum⸗ wolle 103.

Paris, Sonnabend, 12. November, Morgens. (Wolffs Die Rational-Versammlungen Central-Italiens sind darüber einig geworden, dem Prinzen von Carignan die Re⸗ gentschaft zu übertragen. Dieser Beschluß ist Angefichts eines nahe bevorstehenden Kongresses, welcher die Angelegenheiten Ita⸗ liens zu berathen berufen ist, zu bedauern, weil er Fragen im Voraus entscheidet, welche erst Gegenstand der Verhandlung wer—

den sollen.

Diese Depesche ( Die Zeit der Aufgabe und die Fassung derselben läßt vermuthen, daß sie dem „Moniteur“ entnommen ö ö ö Man KtpRreisge.

Berlin, den 12. November.

zu Lande: Weinen , 1 auch 2 Thh. 15 Sgr. und 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. . El . Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 hh. 20 Sgr., auch 1 Thlr., 16 Sgr. 3 Ef. und 1 Thlr. 12 Sr. 6 Et. Kleine Gerste 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Ek, auch 1 Thlr. 13 8gr. 9 Et. und 1 Thlr. 11 Ser. 3 Ff. Hafer Thlr. 3 Ser. 9 Ek. auch 1 Thlr. 18g. 3 pf. und 27 Sgr. 6 Ef. Erbsen 2 hl 5 gr ——— er iner. Germ edlen inn

vom 12 November. Weizen loco 48—- 66 Thlr. . ö ö Roggen loco 48 * Thlr., sehwimmend 47 473 Thlr., Novem- 163— * Talr. Br., November - Devember

ber 47 n . , zember - Januar 463 46 Thlr., April - Mai 46

Tel. Bur.)

st uns ohne Quellen-Angabe zugegangen.

*

JJ 70.15, der des Credit mobilier 790, der

loco 23*

Eli Lit Bu

St⸗

*

Ei

Gerste, grosse und kleine 36 ,, ; Hater lee 22 28 Thlr., Lieferung bi- Novemher 35 —4 Thlr. Dezember - Januar 235 Lhlr. Br., rühjahr 25 Thlr. bez.

89 9 ö . 6 2 . Erbsen, Kochwaare und Futterwaare 50 58 Thlr.

Rüböl loco 11 Thie Br November 102 Thlr. bez. u. Er,, G. Dezember - Januar 107. Thir. bez. u. G., 103 Br., Januar - Febr. 105 443 Thlr. bez., 11 Br., 103 C.. G., April - Mai 11 - Fälr. bez. u. G., 1143 Br. ; ö . ür ü . . .

Läinöl loc 115 Thlr., Lieferung io . .

gairsthz joo ohne Fast 163 * Thlr, do mit Fass 165 - 63 Thlr. i . 161 6 . hlt. bez., 105 we ; ; . Dezember- Januar ebenso, April- Mai 1652

ber.,

ber., November 1656. wil bez, n. G, 1h Br., Thlr. bez., Br. u. G.

Weizen unverändert. schäkt wenig verändert. Hafer Rübäl ziemlich behauptet. Spiritus matter 3 a m e m mim del 551. Oktober. Wechseleours- London 3 Mt. 1657 165 biaster; Marseille 26 263 Piaster. Livre, Ang 168— 1663 Piaster; Livre Turque 151 1505 Piaster; Napol. d . 131 bis 133; Imp. 136 1343; Dacat 785 - 7187; Agio métallique 375 bis 370.

Hrwer lng, 12. Dep. des Staats- Anzeigers.) este

Roggen loreo und Termine bei stillem Ge- etwas matter.

Jorember, I Uhr 15 Minuten KRaehmitta 83 (zel. rraichische Bankaoten 80h Br. Frei- burger Stamm-Aetien S5 ia Br. Obhersehlesisehe KAetien Lint. A. u. C. 1163 G.; 40. Litt. B 105 Br. Obersehlesische Prioritats- Hbligati chen Lias B, ane srzz; Br.; de. Litt, T ithror 83. Bg fis. Hit E., 334proz., 737 Br. Rosel - Oderberger Stamm - Ketien 385 Br. Keitse- Brieger Actien Oppeln - Tarnowitzer Stanm - Actien Prensische 5proz. Anleihe von 1859 1034 Br. Spiritus pro Fimer zu 60 Quart hei 80 pCt.

Weizen, weihser 55 —=1Itz Sgr., gelber 51— 71 8gr. Ser. Gerste 34- 4 Sgr. Hater 23 - 28 Sgr. . Die Börse war fest und die Course wenig verändert. .

Stetztäim, 12 November, 1 Uhr 38 Min. Nachmittags, (Tel. Dep des Staats- Anneigers.) K Dezember 637 Br., Frührjah 673 - ß ber. Roggen 44 45 gefor ert, 435 bez, Kevember-Dezember 4533 - H Dezemmber- Januar 4 bes. Frühjahr 44. Rüböl, November -Dezbr. 10, Dezember - Januar 105 G., Jan. - Februar 105 ben; April-Mai 117 Br. Spiritus 163 163 be. November 1614 Br., 16 6., Kovember - Dezember 155 bez, Frũhjah 16 G. u. Br. . ö

HHnamaharꝶæ, 11. November, Kachmittaga 2 Uhr 45 KRisguten. I Creditactien lebhafte Umsätze. .

Schluss - Course: Oesterreichische Kredit“ Aetien 80. Stieglit de 1855 —. proz. Spanier 39. 1proꝛ. Spanier 30 6. bank 983. Norddeutsche Bank 833. National- Anleihe 61. . 5proz. Rusgen —. Oesterreiehisehe Eisenbahn-Aetien —. rich Wilheims-Nerdbahn —. Mecklenburger berger Diseonto 14

London lang 13 Mk. 1 Sh. not. kurz 13 Mk. 3 Sh. net., 13 Mk. 4 Sh. dam 35.80.

2 E n 1 *

14 ö

2168 Bekanntmachung.

Das Domainen-Vorwerk Bremerhagen streise Grimmen, 13 Meilen von der Kreisstadt Grimmen 25 Mellen von Greifswald und 3 7 . , nn Stralsund entfernt, mit einem Areal hin 1877 im Wege

l im worunter 1

s z anderweitig verpachtet werden.

von zusammen

Kovember-Dezmeber 1253

Gekünd. 250 Wispel.

K

hei 80 pCt. Trallen & Thlr. bez. Roggen 50-56

Weizen 61 635 bez., November 5, November-

Vereins- Mexikaner Fried- Magdeburg- Witten-

t., 13 Mk. 23 Sh. ber. Liondon bez. Wien 95. 25. Amater-

7395. 5proz. Metalliques 543. 4 ö

nl

Stieglit? de 1855 893. Mexikaner ö

G.. Februar-März 11 Thlr. Br., 104

R P 6

* B

n

8

* 2 * 1 N

2

ü .

736 Morgen 57 1Ruthen,

535 Morgen 157 41Ruthen Acker, und 126 Morgen

soll auf 17 Jahre, von

des

London 123.00. bethbahn 176.00. dische Eisenbahn —.

Tel. Bur. Spanier höher, lebhakt.

E2zumwolle: 7000 Balben Umsatz. gangenen Freitag.

Die 3proz. eröffnete zu 70. 15, wich auf 70. 10, 70.15 und schloss unbelebt und ein wenig träge zu

Spanier 437. 1proz. Spanier ö Staats - Eisenbahn- Actien 548.

un; Favorite. Mufsik von Donizetti. Ba

getreidemarkt. Weizen loco seit Mittwoch 2 bis 3 Thaler

höher Ab Rostock und Fommern pr. Erühjahr 114 gehalten, Roggen

sebr fest, ab Ostsee 2zu letzten Preisen stille. Oel, November

, Mai 243. Kaffee unverändert. Link stille. J Frank Frart a. M., 11. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Min.

Auf günstige Nachrichten österreichische Fonds und Actien höher um- geset?t.

Schluss- Course: Neueste preussische Anleihe 1123. Preussische

Kassenscheine 105. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn udwigshafen-

Eexbach 134. Londoner Wechsel 116. 937. Darmstädter Bank- Actien V6. Darmst. Lettelbank 220. Heininger Kredit - Actien 713 418. 1proz. Spanier 313. Spanisehe Kreditbank von Rothsehild 410. Badische Lioose 512. 1854er Loose 86.

reichisch-französisehe Staats Eisenbahn- Actien 248. Bank- Antheile 843. Oesterreichische Kredit-Actien 190. Oesterreiebische

Hamburger Wechsel 88.

Berliner Wechsel 1054. Wiener Weeksel

Pariser Wechsel 92.

HLuxemburger Kreditbank 6J. proz. Spanier Spanische Kreditbank von Pereira 497. Kurhessisehe Loose 41. 5prez. Metalliques 56. 41proxz. Metalliques 50. Oesterreichisches National- Anlehen 60 (Cester- Oesterreichische

zabethbahn 1345. Rhein- Nahe - Bahn 438. Mainz- Ludwigshafen

tr. A. g5z. do. Littr., G. wien, 12. November, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff 's Tel. r. Börse animirt und fest. Neue Loose 99.00. 5proz. Metalliques 72.25. 4ꝓproz. Metalliques 4.25. Bank- Actien

902. Nordbahn 195.809. 1854er Loose 110.00. National- Anlehen 77.60.

ats Eisenbahn- Aectien - Certifikate 268.00. Credit - Actien 205: 00. Hamburg 93.25. Paris 49.10. Gold 123.50. Elisa- Lombardische Eisenbahn 122.00. Neue Lombar-

Arausterdädnnrae, 11. November, Nachwmittags 4 Uhr. (Wolf's

Der Conz der 3proz. Kente zus Paris von Mittags 15 Uhr war der österreichisehen Staats-

senbahn 550 gemeldet.

Aus London waren Consols von Mittags 1 Uhr 963 gemeldet.

proz. sterreich. National-Anleihe 58. 5proz. Metalsiques Lit. B. 43proο. Metalliques 283. 1pro2. Spa- 5proz. Russen 90 . 5proz. Russen Holländische Integrale 63 s.

G etrei dem arkt. Weizen und koggen kest und ziemlich lebhalt. aps, November 58, April 62 nomintil. Rüböl, Dezember 34d, rühjahr 36. .

W cen ch cone, 11. November, Hachmittaga onsols 963. 1proz. Spanier 32. Mexikaner ussen 1103. 4pror. Russen 9883 .

Der Dampfer -Vigor ist aus New Vork eingetroffen.

Getreidemarkt. Für Weizen waren die Preise vom vergange- en Montage nieht zu erhalten. Gerste und Hafer gekragt,, .

HEEveKREpGνο. 11. November, Mittags 12 Uhr. (Molff'e Tel. Bur.)

Preise d billiger als am ver- Wochenumsatz 48,550 Ballen ö Ge ganiäüs, 11. November, Nachmittags 3 Uhr. (Woltf's Tel. Bur.) hob sich wiederum aut liesem Course.

] 2

ö 253 ? 8 2 34 er 325. 3proz. Spanier 4245.

Uhr l W alf s Tel. Bur 7)

* 227. Sardinier 865. proz.

70.157 4Froz. Rente 95.50. 3proz. Silberanleihe —. Oesterreichische Credit mobilier-Aetien 786. Lom bardi-

Schluss-Course: 3proz. Rente

che Eisenbahn-Actien 550.

Lönigliche Schauspiele. Sonntag, 13. Rovember. Im Opernhause. (19 1 ste Oper in 4 Akten, nach dem Vra llet vom Königlichen r .

2 39

P. Taglioni. Mittel⸗Preise. . Im Schauspielhause. (217te Abonnements⸗ Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von leine Preise. Montag, 14. November. Im Opernhause, lung.) Robert und Bertrand. Pantomimisch⸗t 2 Abtheilungen von Hoguet. Vorher: zum erster holt: Das Mädchen von Elisondo. Operette in 1 Mittel⸗Preise. J . Im Schauspielhause. E tste Abonnements - Vorstellung.;) Auf dielfaches Begehren: Wiederholung der Fest⸗ Vorstellung zur Schillerfeier. Das Lied bon der Glocke, von, ö eingerichtet von Ph, Düringer. Wallensteins 1 Aufzug von Schiller. Musik von B. 4 ö Beethevens D- dur - Symphonie. Spilos zu Schillers Goethe, gesprochen von Frau CErelinger, und Schille Lebendes Bild nac Kleine Preise.

Regisseur Düringen. r Tee, ee, , m eme, me.

Norstellur DV brsleun

ö on Schille

h der Composition von H. Heidel,

82 .

nimum beträgt 4000 Thlr

zu bestellende Pachteaution i der einjährigen Pacht best Uebernahme der Pach

Das dem Auf⸗ auf Höhe von 6,

4 AMIRuthen Wiesen, Johannis 1869 bis da⸗ öffentlichen Aufgebots

gebote zum Grunde zu les

ö , r . .

82

63 2

8

G // /