1859 / 269 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Zu dem auf den 29. Dezember d. J. Vormittags 11 Uhr, im Lokale der unter— zeichneten Regierung anberaumten Bietungs⸗ sermine laden“ wir Pachtbewerber mit dem Be— merken ein, daß die Verpachtungs⸗Bedingungen, bie Regeln der Licitation und die Karte nebst Flurregister mit Ausschluß der Sonn und Fest⸗ kage taglich während der Dienststunden in unse⸗ rer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs⸗-Bedingungen und der Licitations— Regeln gegen Erstattung der Kopialien zu er— theilen.

Stralsund, den 18. Oktober 1859.

Königliche Regierung.

2616 Bekanntmachung. Nachverzeichnete, in dem Jahre 1838 im König— reiche Sachsen geborene und in hiesigen Landen militairpflichtige Mannschaften haben weder bei der in den Monaten November und Dezember vorigen Jahres stattgefundenen Rekrutirung noch sonft sich zur Untersuchung ihrer Diensttüchtig⸗ keit gestellt und werden deshalb, da ihr Auf— enthalt nicht zu ermitteln gewesen, in Gemäßheit §. 102 des Gesetzes über Erfüllung der Mili— kairpflicht von 17. September vorigen Jahres und §. 115 der Ausführungs- Verordnung zu demselben hiermit vorgeladen, binnen einer Frist von 3 Monaten, längstens aber bis zum n 18609 bei der Obrigkeit ihres Geburtsortes persoönlich fich zu gestellen und zur Erfüllung ihrer gesetz⸗ lichen Obliegenheiten anzumelden und zwar unter der Verwarnung, daß fie außerdem nach Ablauf der gedachten Frist als Ausgetretene betrachtet und hinfichtlich ihres Vermögens den Deserteurs werden gleichgestellt werden. Zwickau, am 25. Oktober 1859. Königliche Kreisdireetion. von Schimpff. 8 der abwesenden Militairpflichtigen aus dem Geburtsjahre 1838.

Vor⸗ und Zuname. Neukirchner, Friedrich Gotthilf, Barthel, Karl Richard, Schumann, Gottlieb Ernst, Hofmann, Friedrich Herrmann, Schlegel, Georg Otto,

Zwicker, Robert Otto, Lincke, Arthur Maximilian, Göpfert, Julius Herrmann, Behm, Johann August Heinrich, Hofmann, Friedrich August, Eger, Ernst Eduard, Seidel, Carl Adolph, Lippold, Alexander Wilhelm, Naumann, Carl Friedrich, Weißbach, Carl Cölestin, Göckritz, Friedrich Gustadb, Göldner, Moritz, Krauße, Johann Georg, Meyer, Heinrich Eduard, Seid'l, Julius Herrmann, Schirmer, Carl Ferdinand, Stadelbauer, Friedrich Christian

Otto, Smollarsch, Robert Carl, Härtwig, Carl Moritz, Schneider, Theodor Oscar, Seifert, Christian Heinrich, Buchholz. Bleil, Friedrich Emil Carl, Netz schkau. Steinbock, Christian Friedrich August, J Bornschein, Friedrich Rudolph

Ernst, Reichenbach. Penisch, Carl Friedrich August, Schönbrunn. Klemm, Bernhard Friedrich, Taltitz, Seiferth, Carl, Lengenfeld. Seiger, Karl Ferdinand, Zobes. Reinhold, Karl Ferdinand, Schönau. Jehmlich, Clemens Theodor, Hohenstein.

2610 Bekanntmachung.

Im Depositorio des unterzeichneten Kreisge— richts befinden sich nachstehend bezeichnete Testa— mente, seit deren Niederlegung mehr als 56 Jahre berflossen find:

1) das Testament der Johanne Christiane Dehme geb. Hank vom 26, Juli 1863,

2) das Testament des Christlan Geller zu Pohlitz und der Dorothee Elisabeth Brandt daselbst vom 27. September 1803.

Alle dazu geseßlich berechtigte Personen wer—

Geburtsort. Brünlos. Neuwiese. Merzdorf.

Frankenberg. Chemnitz.

Glösa. Wittgensdorf.

1 Schneeberg. Werdau. Zwickau. Cainsdorf. Schlettau. Schneeberg.

Aue. Satzung. Lengefeld. Wolkenstein.

2088

den aufgefordert, die Publication dieser Testa⸗ mente binnen 6 Monaten und spätestens im

Termine am 23. Mai 1860 bei dem Gericht in Antrag zu bringen, widrigen⸗ falls mit Eröffnung derselben nach Vorschrift der §§. 218-221 Theil J. Tit. 12 des Allg. Landrechts verfahren werden wird. Guben, den 3. November 1859. Königl. Kreisgericht, II. Abtheilung.

(2609 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Fürchtegott Theodor Behrends hierselbst ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt.

Rathenow, den 9g. November 1859.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

2587 Bekanntmachung.

Die Lieferung des diesseitigen Bedarfs an Nutzholz für die drei Jahre 1860, 61 und 1862 soll im Wege der Submission verdungen werden.

Die Lieferungs-Bedingungen liegen in unserer Registratur, Niederwallstraße Nr. 39, zur Ein— sicht aus, und sind die Submissionen bis zum 1. Dezember e. einzureichen.

Berlin, den 2. November 1859. Königliche Thiergarten-Verwaltung. Pehlemann.

J nim ach un g.

Das in dem Termine vom 23. September er. wegen Uebernahme der Speditionsgeschäfte auf die nächstfolgenden 3 Jahre für das unterzeich— nete Montirungs Depot abgegebene Gebot ist bon der oberen Behörde nicht genehmigt, viel mehr sind wir angewiesen worden, dieserhalb einen anderweiten Submissions-Termin anzube⸗ raumen, den wir auf

Dienstag, den 15ten d.

Vormittags 11 Uhr,

in unserem Büreau, Ratingerstraße Nr. 2, fest— gesetzt haben.

Indem wir eautionsfähige Unternehmer bier⸗ zu einladen, bemerken wir noch, daß die desfall— sigen Bedingungen bei uns eingesehen werden können.

Düsseldorf, den 7. November 1859.

Königliches Montirungs-Depot.

M.,

2615 Bekanntmachung.

Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmun— gen der §8. 39 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Renten— banken im Beisein der Abgeordneten der Probin— zial-Vertretung und eines Notars stattgefundenen I]ten öffentlichen Verloosung von Pommerschen Rentenbriefen sind die nachfolgend aufgeführten Nummern gezogen worden, welche den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Pommerschen Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zins⸗-Coupons Serie II. Nr. 4 bis 16 vom Isten Äpril 1860 auf unserer Kasse gr. Ritterstraße Nr. 5 in Empfang zu nehmen.

Dies kann, so weit die Bestände der letzteren ausreichen, auch schon früher geschehen, jedoch nur gegen Abzug von 4 pCt. Zinsen vom Zahlungs⸗ bis zum angegebenen Fälligkeitstage. Vom 1. April 1860 ab hört jede fernere Ver— zinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen soll bis auf Weiteres gestattet sein, die zu realifiren— den Rentenbriefe unter Beifügung einer gehörigen Quittung mit der Post an unsere Rentenbank— Kasse einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen.

Stettin, den 7. November 1859.

Königliche Direction der Rentenbank für die

Probinz Pommern. rie.

Re ni ß der bei der 17. Verloosung am J. November 1859 ausgeloosten, am 1. April 1860 zur baaren Realisation kommenden Pommerschen Renten— briefe, mit welchen die Zins-Coupons Ser. II. Nr. 4 bis 16 zurückzuliefern sind.

Littr. A. à 1000 Thlr. 6 8 1 3 2452. 3586, 3713. 4151. 4188.

Littr. B. à 500 Thlr. 107. 247

Littr. C. à 100 Thlr. 274. 349. 1142. 1848. 3248. 3862. 4134. 4168. 4709. 4995. 5385. 5579.

r. 25.

Nr. Nr.

; Littr. D. à 25 T6 3. orn. fon. fir. h taß3. 3) 1757. 1825. 2136. 33609. 33 1163. ig

Littr. E. I i6 Thir

34 65 65 zt. 38 41. 57. 39. z 1098. 116. 152. 7 i, 213. 214. 3. 9 . 83. 9). 353 ;

355. 367. 464. 117. 426. J 468. 471. 535. 539. 614. 621. z40. 614. 6 357.

216. 320. 369. 392. 77. 430. 548. .

5. 668. 3

5. 850.

220. 321.

. 326. 4063. 433. 489. 8 626. 676. 745. 861. 978. ga 1025. 65 . J 119 1 1189. 1195. 17 333. 1346. 13 94. 1400. (4. 1475. 9. 1550. 1 6. 1608. 32. 1661.

1099. 1164.

1386. 1449. 1514. 1691. 186554 115 1, 1753. 1756. 1760. 1 1791. 1799. 18605.

1836.

1889.

. 1959. 1999. 2012. 7. 2079. 2089. .

.

9 . ö .

9. 2610. 25 269 .

3. 2905.

J, J

3061. 3068. 3138 3114 K,, o. 383. 3289. 319 6 39. 3441. 3459. 3 351 3526 3 6 n 6 6 36 . 3 1 . 0. 3901. 3916. 18. 3969. 3982. 4075. 4080. gil nhl 4195. dns. 4238. 42143 35. 4281. 4290. 5. 4307. 43099. 4: 6 , . 3. 4404. 4426. 4481. 4189. 4541 n, 9. 4622. 4664. 3. 4716. 4731 4750. 4760.

Stettin, den 7. Nobember 1859. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Pommern.

Triest.

1839. 1841. 1816. 18

1896. 1906 1922. 19

1962. 1966. 1986.

2013. 2027. 2039.

,, 2161.

J J

J

9. 2458. 2470

2. 2619. 262

3. 2678. 26 , , w 2917. 2929. 291 2982. 29

,

e e, , n,

3168. 3170.3

52,

3281.

8329. 3571.

3iI0. 3193,

6581

3578. 35790 3

3618 3655

4

3855. 3862. 38

3921.

3991. 5

2 d C

2888. 2956 30066. 3060. 3116. ö

3

=

1

( *

= 6

2611 . . Königliche Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.

Der Maurermeister L. Schüß hier, Mauer straße 37, hat auf Umschreibung der durch einen Dintenfleck zum Umlauf unbrauchbar gewordenen Stamm --⸗Actie der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn Nr. 30,811 über 100 Thlr. ange— tragen.

Bevor bem Antrage stattgegeben wird, fordern wir einen jeden, der an dies Papier ein Anrecht zu haben vermeint, auf, dasselbe innerhalb der nächsten sechs Monate und spätestens bis

zum 20. Mai 1860

uns schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls die Cas—

2089

apiers erfolgen und dem Antrag . er gelben ein neuts, coursfähiges an⸗ fe eit werden wird. ö gi Berlin den 5. November 1 59.

ö Königliche Direction ,

der Niederschlefisch⸗Märkischen Eisenbahn. n aMIl6]

Katferlich Königliche pripil. n Geseilschaft für Zucker⸗ fabrication in n.

General-Versammlung.

Fs diesjährige ordentliche (sechste) General⸗ . e Actionaire der K. K,. priv. Altien. Gesellschaft für Zuckerfabrication in Ga— lizlen wird Donnerstag, den 17. November ag Rachmittags drei Uhr, zu Wien im Hobel Munsch, im Schwanen stattfinden. Unter Hinweisung auf Artilel N unseres Gesellschafts⸗ Statuts laden wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser General-Versammlung, in welcher die im Artikel 48 unseres Statuts bezeichneten Hegenstände zur Verhandlung kommen werden, bell zu nehmen, mit dem Bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am nämlichen Tage, Vormittags von 9 bis . dem hporerwähnten Lokale in Empfang genommen werden können. ö.

, , den 15. Latober 1859.

Der Verwaltungsrath

lasis] Wilhelmsbahn.

m Monat Oktober d. J. betrugen die Einnahmen: . ð aus dem Personen⸗Verkehr 5, N3 Thlr. 11 Sgr. Gepäck⸗Verkehr. .. 27 18 Eil⸗ und Frachtgut⸗Verkehr 23,406 Durchgangs ⸗Verkehr vorbehalt⸗ lich spaͤterer Feststellung .. 6, außerdem ad extraordinaria Zusammen 10,549 Thlr. Im Monat Oktober 1858 wurden eingenommen 37,675 Thlr. Ratibor, den 9. November 1859. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

Betriebs- Einnahme, Bergisch-Märkische Eisenbahn.

1859 im Oktober 141675 Thlr., bis Ende Oktober.. 1,3119077 Thlr. 1958 ö 1 . ö 110 also mehr im laufenden Jahre g, 16 Thlr.

Ruhr⸗-Sieg-Eisenbahn (Hagen⸗Letmathe). 1899 im Oktober 0 Thlr., bis Ende Atteber. 54 425 Thlr. Prinz⸗Wilhelm⸗Eisenbahn. 1859 im Oktober 20,795 Thlr., bis Ende , w . . also weniger im laufenden Jahre November 1859. Königliche Eisenbahn-Direction.

Elberfeld, den 9.

Werra⸗Eisen b a hen. f der Werrabahn, inkl. der König Anschlüsse nach allen Richtungen W

2614 Mit dem 15. November Sonneberg, nachfolgender, täglich mehrnialige

X ö; J II. * (

VI ö ö Güterzug

mit

Personen.

Güterzug Personen⸗Personen⸗ mi,

Personen.

Ju. Morgens.

Güterzug mit Personen.

Personen⸗

zug.

Personen⸗ zug.

mit Personen.

on g

M.

w n

Abends.

M. ] W. . k

Nachmitt. h. 5

ö Morgens. Morgens. .

ö Morger ĩ Lichtensels ...... ..... Ebersdorf. . . ..

Niederfüllbach . Coburg (Abzweig n. Sonneberg‘) w, 29 Hildburghausen. . . . .....

386 heine

51 J Grimmenthal ...... Meiningen

Walldorf ..

Wasungen ....

Wernshausen .. .

Immelborn ...

Salzungen ..

Marksuhl .

Eisenach, Ankunft.

42 19

9 32

s Eisenach ...... ..... ö ,

C Q Q Q

Salzungen

Immelborn. .... Wernshausen .... ..... .... Wasungen ...... . Walldorf .. .... Meiningen Grimmenthal .. ö Kildburghausen. ö Coburg (Einmünh. v. Niederfüllbach .. Ebersdorf . Lichtenfels, Ankunft

i CM

6

1

Sonneberg!

1

=

——

Nachmỹft.

morgens. Mia s 6 30 1 49 6 41457 55 W

6.

Coburg, Abfahrt Gl ,,, .

Sonneberg, Ankunft... der Zweigbahn an Sonn- und a von Coburg abgelassen werden

Sonneberg, Abfahrt.

Neustadt.

Oeslau ... ö

Coburg, Ankunft. 14 . Timerfüng: 1) Während der Theatersaison

. . 26 j n Töoburg wird der Zug VIII.

6, * ) /

J

Festtagen

*

. . V 0 ühr Abends er rrlaffenden speziellen Bekanntmachung erst um 10 Uhr 2 ö 2 . zn , Zuͤge II. und VI. der Zweigbahn an anderen, als an den in Coburg 6 2 2X86 ö Ine ) ö ö * . é . 3 . 9 2 K . . ) Vie ünstige Beldehe r . Men uk ung dieser Züge Seitens des Publikums abhängig. ö . , . zeibt von der Benutzung dieser Hüge = s markts- und Jahrmarkts-Tagen, bleibt bon Ver scren? und Güterbeförderung benutz 3) Die Züge V werden sämmtlich zur Personen- und Güterbeförderung benutzt. * 48 3 J ! SFr 19 1 ö 3x 59 . . . w . nia venher 1K zo Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.

Disconto-Gesellschaft in 366 -Geschäfts

ts vom 9.

2608

12544 D* ) 2 . 8 . . . H 5 . ung d es S pe ia Königshulder Stahl- und RKesultate der Abgfgnn nen , de, Oben

. (. N, . 2 4 uch url. ö 111 Eisenwaaren-Fabrik.

ie Herren Actionaire werden in Gemäß heit des revidirten und mittelst Allerhöchsten

z vom 26. März 1855 bestätigten Statuts

Fahl der Mitbetheiligten . * 3c. Gef fts-Antheile.

Hefammtbetrag der Geschä Statutmäßige K reditgewährung 4. . . Deren Verhältniß zu den Geschãfts Antheile n Gewöhnliche Dividende von Thlr. 1,369,430 Bag tal, 1 pCt.. . Erworbene Provision im S dezial-Geschäft Davon der dritte Theil zur Vorgekommene Schäden. Deren Betrag Spezial⸗Reserve. m Dlefelbe beträgt mithin, abzüglich Berlin, den 30. September Direction der

Dienstag, den 15. November,

Vormittags 10 Uhr,

zu der ordentlichen General-Versammlung im

hiefigen Börsen - Lokale hiermit ergebenst einge—

laden.

Breslau, den 2. November 1859.

Der Vorstand der Königshulder Stahl⸗ Eisenwaaren⸗-Fabrik.

Spezial⸗Reserbe

. Renn 98 und der den Se 1859 2 [1 J