2090
li 5 2. N 185 r, gr ; er, e, er e. Berliner Börse vom 12. November 1859. al r,, 8 6 d,, , Preis g Erhöhung. 8 w
ö ? e Age BPofl-Anstallen des In- und Das Avonnement deirãn: 6 J! . V E 11 8 1 C * 3 nehmen , an. 258 Sgr. 1 1 1 . für gerlin die Expedition des Königi. 0 * 7 * 3 22
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-C(ours. ischhahn- Actien.
Brk. ald. 16 Br. ald. Lt Br. eld] 1 . ** . Kö 5 Aachen-Düsseldorf. 3 725 Magdeb. Prioritäts-4 in. ö . 1 VWechnel- Corrs. Pfandbrieke. do. Prisritäts 4 — — Münster-Hammer. .. 4* 88. 25 11 51 9. ) ( ; 9
do. II. Emission Niedersehles. Märk. 4 Amsterdam. ..... 250 Fl. Kur — 1413 Kur- und Neumärk. 37 dito 250 FI. 2 M. 140? do. do. Hamburg.. ...... 300 M. Kurz 160 149 0stpreussiseche 2 195 1499 do ... w London 1H. 6 Bi. Pommersche
2 2 *
do. III. Emission 4 837 do. Prioritats- 4 Aachen-Mastrichter. 163 do. Conv. Prioritäts- 4 do. Prioritäts- 4. — do. do. III. Serie 4 97? do. II. Emission 5 — — 40. IV. Serie 5 kf . Berg. ilärk. Lit. A. 73 Niederschl. Lweigb. ö 3300 Fr. 2 M. 8 1 973 k — Ido. (Stamm-) Prior. 5
Wien, österr. Währ. 150. 8 L. 8 Posensche 9 do. Prioritäts 8 — n e, ,,,, dito 150 FI. 2 M. . 793 do...... 33 — do. do. II. Series — 1j do. Litt. B. Augsburg südd. W. 100 El. 2 M. ö 4 — 85340. III. S. v. St. 3 gar. 3. do. Prior. Litt.
*
Frhęr 2. zn dd. W. 16 Fi. 5 M. Schlesische... ...... sz — E5 do. Düsseld. EhbF. Pr. I! — — do. do. Tit.
Leipzig in Cour. im 14 ThlI. 8 T. 994 Vom Staat garantirte do. do. II. Ssrie 5 — kö
De, D .
22
1j
d
e, .
Berlin, Dienstag, den 15. November 1859.
/ // ‚⏑— · —
a m . mm , - 2 x 2 ᷣ· 222 ·¶Q—Ků—— ꝛ6 D e ᷣ·ᷣ·ᷣ· QQ 00 0, X 2 ᷣ2. , 2 ·· . ᷣᷣ··ᷣQ—uiKiKĩ— m D Q Q 22 Q 0 0 222, e · -
— s .
. m · 0 0 — — — ü D er
. . ; ent- Konflikt i é bei dem Königlichen Kreisgericht zu G. an⸗ De. K Hoheit der Prinz-Küegent haken, Kompetenk, Konflitt in der bei n , 3 ; 9 hr ö. 99 93 mitt. B 33 ; tm. -Soes ö ; ö f De. Königliche 5h ö 4. 26 ; zroze c. 2c. erkennt der Königliche Gerichtshof zur Ent⸗ a, ,, , , m ss,, , ,, Bremen ö 8 T. 08 do. 4 8 38 9. Berl. Anh. Litt. A. u. B. 1083 Oppeln Farnowitzer ö. 33 * geruht: Sache fur unzulässig und der erhobene Kompetenz⸗stonflikt daher für be—
. we. — ( 16* 4 Gako 9 * 112R 7 9 8 16ni 8⸗ * * 8 ao. Litt. C. — 1047 Erinz Wilh. (St. V. — — Dem Tribunals, Katt, Geheimen Ju iz-⸗Rath . zu Königs gründet zu erachten. Ven Rechts wegen. H 0. Prioritats-- 4 — lo. Prior zerielß — a Pr den Rothen Ädler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, 2f Lentenbrie fe. itãts - 4 lo. Fror̃rt;-,,, berg in Pr., l ᷣ . , . bei dem Post Gründe ,, J 840 D g, 46 ,,, dem Faiserlich russischen stolle gien Assessor Pe off 4 em Post⸗ . 6 . ö . ; . Kur- und Neumärk.. 914 Berlin -Hamburger .. — — 49. 1 n der;, Dampfschiffs⸗Comtoir zu St. Petersburg, den Rothen Adler⸗Orden Die Dorfschaft S., welche durch die Königliche Regierung zu Gum⸗ Freiwillige Anleihe,. 4 S989 68 Hommenche . do. Prieritäts- 4. — — Kheinisehe ...... .... — S0. 79 britter Klasse, dem Kaiserlich russischen Kollegien-Assesser Fo min binnen angehalten worden ist, die Fürsorge für die Familie des eine Sta ats Anleihe von 1859 1035 103 Eosensehe J J. do. kö Em. 4 — — Ido. (Stamm -) Prior. d ö bei dem Hof⸗ Post⸗ Amt zu St. Petersburg, dem Faiserlich öfter⸗ Zuchthausstrafe verbüßenden Schmiedegesellen W. zu übernehmen, hat Staats Anleihen v. 1850, 1852. Freussische w Berlin- Pots d. Magd. 1207 3193 do. Prioritäts- 0blig. w el . . B de⸗ Ar tw zu Wildbad Gastein ; Dr. von H ocnigs⸗ gegen den Ostpreußischen Land⸗Armenverband ; dertreten durch die eben⸗ 1854, 1855, 1857 Ehein. und Westph. do. Prior, 0Oblig 4. S8 S9 do. vom Staat ga? 3 reicischen zade⸗ 6 d Ar t . Operateur Dr. Bruenting genannte Regierung, ein rechtskräftiges Erkenntnitz erstritten, wodurch der⸗ dito von 1856 Sächsische ...... ... d , 8. 43 97 96 Rhein- Nabe ; ĩ̃— ber], dem pra ij ö. 3 * em ez hen Kuh nmel . selbe verurtbeilt ist, diese Fursorge zu übernehmen, und demgemäß die i. ö . ö do. do. Litt. D. 43 967 S5 Rhrt. - Orf.-Kr. Gdb. 37 zu Friedeberg in der Reumark, dem Königlicher enmeiste burch Verrflegung jener Familie entstandenen und noch entstehenden , J . 6 . Staats - Schuldsecheine .... . ö Pr BE. duth Scheine 137
o — D Ha, e, ae, o, ba, e, ne.
=
82 . 7 . z . ö ö for ole er- Fir ! . . ; s ? 571 ) J 5 1⸗ f 4 3* . 86 — do. Prioritits- 4 * — CKollignon zu Charlottenburg, und dem Kreis steuer⸗-Einnehmer, Aosten ü thg'n. In der Feßt vorliegenden Klage gegen den Ostpreußi Prämien- Anl. v. 1855 100 Th. 37 1137 .
Kur- u. Neum. Schuld verschr.: . be Oder-Deichbau-9bligationen 5. ö . do. III. Serie 4 Ser. 78a IStargard-Posen .... ö — m streise Eckartsberga, das Allgemerne Ehrenzeichen; fo wie dem darauf an, den Perllagten zu verurtheilen, daß 2 , Klagebe⸗ Berliner Stadt-gbligationen. 4 — 98 Andere Goldmünn en Bresl. Schw. Freib. — 84 do. Prioritäts-4 — — Vice⸗Feldwebel der Artillerie J. Aufgebots, Hr. Bruening, zu der Exeeution 2453 Thaler nebst Brozen. Zin en is die Execution bean- ⸗ ö . . J 66449 J w g , Elberfeld. und dem Gefreiten Krohn, im 10. isaren-⸗Regiment, händigung , e ,,,. . 5 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 . ö / Cöln- Crefelder kJ do 11 3 ; berfeld, und dem en g n nn,, ,,, dänn und den Ersaß, des bisher Geleiste lachgesucht habe, ö Kö 2 . . . 1 Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen; ferner n ; ; ; echn ihrer Kosten, die in der Klage näher ; Prioritäts- 41 Thüringer. 1602110 die h . , , , — . Heheimer die von ihr eingereichte Berechnung J nen,, , . . . w ͤ 36 J 1021 1 Den Geheimen Regierungs-Rath von Aste ; 9 w waz rn nd h hoch gefunden worden sei. Die Königliche ge r . ö , 5 2 F. -Oblig. 4 — 98 . . K . 3 . 56 ke 8e 3 9 z ö * , se Ta⸗ KHünzpreis des SUubers bei der Königl. Hün dd . i. ,, Ober-Regierungs-Rath und die, eheimen Bau- Ratte Weh er un zu Gumbinnen hat gegen diese Klage mittelst Beschluss se vom 21. 86 JJ do. II. Em. 57 3 1 Anders zu Geheimen Ober-Bau⸗-Räthen; desgleichen nua? 858 den Kompetenz- Konflikt erhoben. Sie führt an, das Das Pfund fein Silber . do... .
. . do, Ill n, 118. 186m rj or 42 bei einem Feingehalte von (0, 980 und darüber. . . . .... 29 hi n wr. . Ji
15 . ö ö ö 5 9 9 l . 8222 z 6. 5 1
; . do. do I. Serie 7! 2 . Rechnungs⸗Rath Hiltebrandt, zu Greifenhagen, den Rothen schen Lnd-Armenverband, vertreten durch tie Königliche .
795 ; . — 13 13611 do. d2r 817 do. If Serie 4 — . Adler-Orden vierter Klasse, dem Ortsschulzen Juenger zu Stödten gumbinnen, tragt die Dorfschaft S. mit Bezug auf diese ,,. d d / .
— N .
— — 4
X.
5 fe
42 284. ů2 . ; 8 e en, dn Riecks vom ; r gfü g geb werden Wilh. (Cosel-Odbg. — 37. 33 Die Intendantur⸗Räthe Sulzer vom 5ten und Rie 3 vom wporerwähnte Erkenntniß habe noch nicht zur . . nicht 2. Isten Armee⸗Corps zu Militair— Intendanten dieser resp. Armee fönnen, weil die Stände der . 6m, ,, . r , m, . 00 845 ] kö E ä ; 3 he reiniae ewesen seien 9 — 1 . ö z a ꝛ. . 2 ö Gd 0. do. 43 5 8 /⸗ co. do. do. 5 , m. 86 . 5 darüber zu bereinigen gewese ä . ) m n m ; nn ö * . bei einem Feingehalte unter (, gs ..... 29 Thlr. 20 Sgr. do. IV. do., I 79 698 5 it ite , 7533 . a, w göest in Rio Grands do Gul an den über d Verpflegung der Landarmen in, Osihreußen ,, . J alp . 84 187 9 u 1 ö . . ö. 97 ; s. 2. Kaufmann XE. ö ö 3. j. , s ber * Kon uls C h mativ -. Bestimmungen bie Verpflegung der in Rede slehenden ö 1e u M 13deb. Win J . . ö Stelle des auf sein Ansuchen, Rntia ssenen wääher ge kö über nehmen habe und macht sodann geltend, daß nach §. 34 des Gesetzes Mm ag d ebd. 91 RnB — = ö . 661 . 1 2** 2noYVon w 1 — 3 . 56 ꝰ C4 * ** J K Rar z D de, di, d e be,, Thom son zum Konsul daselbst zu ernennen. pom 31. Dezember 1842 (Ges. Samml. von 1845 S. 8. ff.) der erhobene — — . durch die Verpflegung der Familie W. erwachse⸗ an t 14134 Va? ; . 66 r, S3 Qi chthericsichti ͤ Nichtamtliche Notirungen. ger 14. November. E nicht unterliege, da Lie Nichtberäcks tigen heit der Prinz Albrecht von Preußen ist n r e mi, , ul wi, . Be k , , * — ; . 9 . ien der Rechtsweg yt zulasng 1R, zun d. . . Lt Br. 6d. 1* ö If Br. Cid. ö 1 nch Letzlingen abgereist. mungen enthaltenen Vorschrift führen Aüsländ. Fisenh. nländ. Fonds. 4uslind. Fonds. OQestr. Prm. Anleihe... 4 89 — 1 . fraglichen Familie
won
Slamm · Ictien. Cass. Vereins-Bk. Act. 1 do. n. 100 EI. Loose — . Peinisterium der auswärtigen Angelegenheiten. .
Se. Königliche
F 7 D . . ö. ü 34 3 F ns 61 . 3 2616 . R 8 26 . . . . . . — 3 26. . . . ; Danziger Privatbank. 4 43 Braunschweiger Bank. . ö. ö ö . 5 Der Königlichen Regierung ist von Seiten der Königlich spani⸗ Der Kompetenz-⸗Konflikt wir ticht d 0. 40. 2 — J ö 2 . 2163 ; 1 5 425ta No 2a 8 3 8 5 1 . * ⸗ —8 * — 4 v SI B Bpelsla ons 1 erburg ö v ö t. 5 107 schen Regierung eine in der amtlichen „Gaceta de Madrid 4 für begründet, von dem Königlichen Appellationsgericht zu JInsterburg 8, 1011II8SCiJ 181. ö 66 . 2 82 . .. 112 825 2 4 2 1 Rol ö ; * I. 2 2 ¶Gorvsalkhe 16 te D len begl der , z. Oktober d. J. erschienene Bekanntmachung m tgetheilt worden, dagegen fuͤr unbegründet erachtet. Derselbe er, ,, V Hoelch. eberfetzung lautet, wie foigt: rächtet werden. Es unterliegt zwar keinem Zweilsel, dak dl,, do. Poln. Schatz-OblI. 41 . welche i Uebersetzung 1allle, C IoOlgi⸗ , Not oa 4. der er ,. 9. . 8 rw ah ten Differenzen zwischen den 3 do. do. Cert. L. A. 5 hl. „Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, Notification ö , , n n, m, ögeben önnen der gerichtlichen Ver— ) Ama Am ö . 2 . — 22 — . . ** 1* 5 k 8 ö artebme elne 2 J 9ebt 1 11 ö . 37 Geraer Bank do. do. L. B. 200 FI. — 85 Blokade der Häfen von Langer, Tetuan und Larache. Es burg und Darke . (ie. d-Armenberband erstrittenen Anspruchs ent⸗ Gothaer Privath. . . Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 ; wird biermit bekannt gemacht, daß nach den Mittheilungen, folgung des gegen den Fand rern, he J h den für die w Hannoversche Bank 4 95 9 bart. 5060 FI 414 . d g , , ,,,, e b, Mee des nnn, ber Streit darüber, welche Ir ͤ . H ,,, , * 4. velche durch den Herrn Marineminister, zufolge der Anzeige sees Aufbringung der Lasten des Land Armenberba as kö . ; 2 6. „dith: 1. 593 . 6 , * 1 . . 2. 6 . ö . 36 . sche 1 ? é‘ r 1 ; . 4 31 6 151 auf das Ausl. Prioritäts. br. isenh, Guitth. e n . khefs des spanischen Operations Geschwaders an der afrikan stzen tnbltgen die dem leßteren zuerkannte Last zu tragen haben, Ct ig; fr ctien Rheinische III. Em. .. 5 8 ö . ö ö rien, . . ö . Meininger Creditb. . . .. KNordb. (Friedr. Wilh.) 47 * Norddeutsche Bank
5 Hamb. St. Pram. An. ö . e sn nen zwärtigen Angele eiten stni : is zu der Klägerin obne Cinstaß; ,, 1 . Köäste, an den Herrn Minister der auswärtigen Angeleg nheite Verhältniß des Land⸗Armenterbandes zu der Klägerin ohne e ile skaen . . K, , . . ; ö . ; . ; Belg. , J. de l'Est 4 ö Industrie- Actien. ! Oesterreich. Credit do. Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. . 5 Thüringer Bank
. h 3 P 581K ö ĩ t si i 28s⸗ des ge iürtigen Monats die e se fsuin s Ses richterlichen Erkenntnisses auf jedem geseßlich zul 18 Bad. do. 35 F] J ö gerichtet worden sind, am 28sten des gegenwärtigen Monats die darf die Erfüllung des richterlichen Erkenntnisse f jedem g . 5 HN. Dad. J. ,, t . 8 4 ö ö. . 28 Oester. franz. Staats hahn 32 256 Minerva 65 k ö Fabrik v. Eisenbahnbed. 5
; . ; 3 ; ⸗ che an de , ö „daß ihr wegen eines solchen, die inneren Verhaäͤltni Sehwed. Präm. Pfudbr. — — — Häfen und Ankerplätze von Tanger, Tetuan und Larache au Ter Wege verlangen, öhne daß ih rtwegen gu lg
d Dessauer Kontin. Gas. 5
ericht zu Königsberg. Privatbank 4 807 Bremer Bank...
Magdeburger do.. 4 5 Coburger Credithank
„ Darmstädter Bank ... 4 A455 — * Berl. Hand. Gesellsch. 4 757 Dessauer Credit. . . . . . .
Nordb. (Frsedr. Wisn. ) 4 * 47. Dise. Commandit-Anth. 4 z
16981 Posener do.
. e, e r .
* Kreifen Inster⸗ Genfer Greditbank. . . ..
Oester. franz. Staatsbahn 5 1423 Schles. Bank-Verein,
x L
. Pommersch. Ritters eh. B.
—
ö ö 1 /
. 8 — e.
— 1 8.
M
M — ᷓ 336, Me He s KI se Land-Armenberbandes betreffenden Streits dieser Weg berschloß
1 1 214 8 9 k rfen 8534 563 — P nur darauf ankommen, ob der §. 34 9. 4. . , ,, K see rns Vlokadesustand versetzt dürfte. Es kann demnach nur darauf antko! ; r,, . R 651 ich e Marine k ien B okadezus id . ö ; rich Wege Rechtens ausschließ ö der Königlichen Marine in effekt ; : die Verfolgung des vorliegenden Anspruchs im Wege . aussch e,, Dies wird von der Klägerin in der Entgegnung auf den
ö w
ö . 1 * vol 691
fükt zunächst aus dem Grunde bestritten, wenn der w . . ** 2 5rSFtCrV 99 . . J JFJraaunce z durch Verpflegung der jz“
Justiz⸗ M inisteriun;. gerichlliche Erkenntniß schon zur Tragung dL etch e n ,
ö. . ö. . ö m ; es : 1 itstandene nd noch entstebenden Kosten verurtheilt und dam!
shofes zu mi ie W. entstandenen und noch entstehenden e , Festsetzung der selben te 9.
. Marokkanischen Küste durch eine hinreichende Anzahl von Schiffer
2 X T N GS -= FES
Kompetenz⸗Kon⸗
* =. . 884 Verklagte dur ch das 2
. —
. * 7c) 1 . . 7 . z 9 7.11. 3 4— 2 9 . ' . Posener Privatbank 72 a 5 gem. Rhein-Nahe 44 a 447 gem. Nordbahn (Er. Wilh.) 47 a 48 gem Oesterr. Franz. Staatsbahn Z3 prox.
rior. r. 2 257 gem 88 zredit 20 1 J . x3 . ; ; 6 ich e Gerie ö 51 9 26. Frior. 258 etw. 2 257 gem. Dessauer Credit 20 a gem. Genfer Creditbank 353 a gem. Oesterr. Credit 8. a 4 a SI gem. enntniß des Kö niglichen Gericht erelts ausgesprochen sei, daß es auf eine etwanige eh ö . 1 . ö. . 2 w é 11 3 224 9 ö a z Hy Sr 1 NR 8 1 be die m scheidung der Kompetenz ⸗ Ko nflik seitens der Verwaltungs-Behoörde nicht mehr ankomme Au 3 eben . n ] r ; J = h . 59 2* ; . ; ; . ; ö vocht s äftie . Ung der dur . De z ember 1 ö da ß Streiti 9 kei ten dar ü ber Grunde, weil der Verklagte schon rechtskräftig zur Lrag ing de
z jener Familie e chsenen und noch erwachsenden Kosten ver— . 5 J. 2 2 1 . . 1 r rr o v Gt on 9 1 Ve fle Ine ener Familie erwach öerkim, 12. November PDfe Börse wan zueh heute im Ganzen fachen Schwankungen gehandelt. Preussische Fonds waren angenehm welcher von mehreren Armenverbänden die erpflegung J
. . . e , n me Appellations gericht die vborer j . r r erachtet auch das Königliche ; : ö eee rte . . . ; . . . P ; . ; ö ö z 4 urtheilt sei, . ,, = fest und still; nur österreichische Effekten, welche zwar matter waren und fest, Staatsschuldseheine d besser. Für Wechsel herrschte im All- pflegu ng eines Armen zu übernehmen ha be, von wäbnte Bestimmung des §. 34 a. a. O. nicht anwendbar.
18 r6 2 6 rn * . 263 ö . ö ö 1 r ö. 5 — ꝰ !: . 3 . )* . . . 25. 2 . s 6 8 . 52 9 gest ö . aber doch sich zuletat nach dem Eintreff n der Wiener gemeinen günstige Tendenz bei lebhaften Umsätzen. den Gerichten zu entscheiden über den Betrag Es scheint hierbei die Auffassung zum Grunde zu liegen daß . ourse wieder etwas besserten, wurden lebhafter und unter mannig- Gerichten zu e ö . Rechtsweg un— jenem Erkenntnisse bereits eine rechtskräftige gerichtliche Entscheidung bor , J . , wodur v estgeseßt sei, daß die wirklich verausgabten Kosten, ohne 1 . ; . 9 3 Ner 1t nas⸗ 1e 6 b 3 46 ö k ö ö ö. 19 Bestimmungen Rebaction und Rendantur: Schwieger zulaͤssig, und die Höhe derselben im Verwaltungs Ruͤcksicht auf dasjenige, was die vorerwähnten. Not matit k V dCeLILIbB ,, 29 . z ö ö ö ;. . ö . ⸗ . 2382 vs Kreihe mn erstattet n dvell
— . wege fe st zu s es ent 5 in Betreff der zu vergütenden Satze borschre iben mögen ern (t t wer 6. * . 1
8 55
müssen, und daß die Ausführung dieser rechistrastigen 9
J 1 Rory Sn ichtlichen Cn
Berlin, Sruc und Verlag der Töniglichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei. 3 j / . n . * J ö . w 363 ; . z r bobenen (Rudolph Decker.) Auf den von der Königlichen Regierung zu Humbinnen erhobenem