1859 / 270 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2094

Bayern. München, 11. November. Majestät de König empfing diesen Nachmittag den Besuch Sr. 3 gen , Ferdinand von Toskana, Höchsi— . 9. 3st 29 7 z z ,. ö . uͤbermorgen wieder nach Linbau begeben wird.

Oesterreich. Wien, 12. November. bereits erwähnte Handschreiben Sr. M Finanz-Minister lautet, wie folgt:

zeml Das telegraphi ajestät des Kaisers 3. ö.

vember dem Verkehr uͤbergeben w i 1 (

richt auge, . hat y ine Compagnie des zu Arras isoni ö.

ments ist auch für China deßigntrt e, n, Gent.

ö. . eh eessag du Midi wird aus ;

r geschrieben: „Man beschäͤftigt si ü der Expedition nach in 66 ,,, sehr t schen dem 20. und 30. November abgehen. gel

us Toulon vom h . K

Montreal, 29. Oktober.

der parlamentarischen Op in welchem und Unter⸗

Indien. Times“ Der 70. einen großen

Canada anempfehlen.

Aus Calcutta, 8. Oktober, schreibt man der General-Gouverneur reist am 10. ab und wird am Durbar in Lucknow halten, wozu alle Granden Mr. Wilson wird im November hier

2095

Die unter-canadischen Mitglieder position haben einen Bericht veröffentlicht, sie eine Bundes⸗ Union zwischen den Provinzen Ober—

Phlr. bez., Br. u. G., Dezember- Januar 46 - 453 Thlr. bez. u. 6., 453 Br.,, Frühjahr 4·ę7 - 45 -=- 459 Thlr. bez. u. G., 457 Br., Mai- Juni

Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine 39ę 40 Thlr.

Hafer, Iieferung pr. November u. November Dezember 235 Thlr. bez., Dezember - Januar 24 Thlr. bez., Frühjahr 255 Thlr. bez. Rüböl loco 1 Thlr. Br., November u. November-Dezember 102 Thlr. bez. u. G., 103 Br., Dezember-danuar 103 Thlr. bez. u. G., 104 Br., Januar - Febr. 11 Thlr. Br., 1016 G., Februar-Märr 1119 Thlr.

2

Br., 11 G., April Mai 115 - - R Tulr. bez., 115 Br., 11 6. Leinöl lors 115 Thlr.

Soiritms loco ohne Fass 165 - 143 Thlr. bez., do mit Fass 161 bis z Thlr. bez., November 161. Thlr. ber. u. G., 16545 Br., Novem- ber-Dezmneber u. Dezember - Januar 155 4 Thlr. bez. u. Br., 153 G., Januar-Februar 16 Thlr. Br., 155 G., April-Mai 163 Thlr. bez, Br. 6.

Weizen ohne Umsat. Roggen loeo weniger begehrt, Termine anfangs höher bezahlt, dann durch forcirte Verkäufe stark gedrückt. Gekünd. 150 Wispel. RKüböl in fester Haltung und für einzelne Fichten etwas besser bezahlt. Spiritus fest und etwas höher.

ude geladen sind. . Der Oberfeldherr hat nur l ieroffi Een Anspruch auf Urlauß zugcslanden, und zu ar sellen ig, die Fahrt nach Europa und zurück gratis baten. Ungefähr 30 lriegsgericht⸗ , lirihäle über europaische Solkaten, die sich den Insützordina, tion schuldig gemacht, sind veröffentlicht worden, Alle lauten auf lange Kerkerhast. Lord Clyde hat allen, die Kerkerzeit bedeutend gemindert oder Jan erlassen. Er bemerkt in. seinem Erlaß, die Pnafe des Erschießens hätte in manchen Fällen als beilsameß Feispiel dienen können, allein unbegreiflich silbe ez wir h le. tisch Offiziere einen Landsmann zu 21 Jahren Haft in einem in— dischen Gefängniß verurtheilen konnten. . ; Hongkong, 28. September. Dir Ratifieation des amerika⸗ nicchen Veltrags hat in Handels Angelegenheite H nichts geändert Die Taku⸗-Forts sind, wie man vernimmt, ausgebessert und perstärkt Harden, und nach ihrer Haltung zu schließen, denken die Chinesen n Widerstand; Mi. Brucg bleibt in Shangba— Admiral Hope ist noch in Lookong. Mr. Ward ist nach Frpan gegangen, we die Berhältnisse noch ungeordnet sind. 12 russische Kriegsschiffe liegen

in Jeddo. . ö Raifrika. Marokko. Aus Tanger hat man über Gi⸗ hraltaär Briefe vom 4. November. Mulei Abbas, Bruder des Sul⸗ tans, war am Aten mit ungefähr 12,000 Reitern. , H gezogen, besichtigte Stadt und Fe lungs werke und bezog am Nach⸗ mittag ein 4 Tieues von Tanger entferntes Lager, welches die Straßen nach Tanger und Tetuan beherrsct. Auf seinen Wefehl ging der Ausrufer durch die Straßen von Tanger und verkündigte, daß Jedem, der das Eigenthum von Europäern oder Juden plün— dern oder beschädigen sollte, strenge Strafe treffen werde. Ein Be⸗ duine, der ein solches Vergehen begangen hatte, wurde erwischt und „rund um die Stadt“ gepeitscht. Das Benehmen der Mauren von Tanger gegen die Europäer war nach der Gibraltar „Chronicle vom 31. ult. höchst lobenswerth, aber, nach einem Privathriefe aus Tetuan, sind die Beduinenhorden über viele Familien, die sich zur Einschiffung nach Martin begaben, hergefallen und haben ö plundert und mißhandelt. In Gibraltat waren schon 2700 flüch⸗ niedriger. 9 ; tige Juden angekommen und man erwartete noch mehrere Tausende 1 ar, ,. 14 , , aus anderen Theilen Marolkos. ö un erstgs ung . , , 3's , ah , 65 und hs bes. Für vorpommersechen . e , n ,, . , Roggen 44 - 45 geforderi, November 4537, Nevember- Dezember 453, unter dem Vorsitz des Gouverneurs, General Sir W. Codrington, PDerember-Januar 435 ber., Frühjahr 414 bez. u. Br, 437 G. Rüböl, gebildet. November 105 Br., November -Dexhr. 10 Br., 19 ber, Dezembher- Januar 1056 Br., Jun.-Februar 195, April-ai 117 her. Sbiritus 161 gekordert, 16 bez, November 16, Kovember-Dezember 15 Br., Früh-

jahr 16 bez., Br, u. G. . ö 3 .

Vwöiäiens, 14. November, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (M olff's Tel Bar.) Schwaches Geschäft. Neue Loose 99. 000.

5proz. Metalliques 71.80. 4pron. Metalliques 64.60. Bank- Actien 897. ö 193.50. 1854er Loose 110.00. National- Aplehen 77.49. Staats - Eisenbahn- Aetien - Certifikate 267.00. Credit - Actien 202.00 London 123.75. Hamburg 93.50. Paris 49.19, Gold 124.50. Elisa- bethbabn 174.90. Lombardische Eisenbahn 122.00. Neue Lombar-

dische Eisenbahn

Lieber Freiherr von Bruck. Es ist Mein Wille, daß die Staats— wauch indischen Unteroffizieren

Fi ö , ,,, bom , 1860 1861 an in das dleichgew gebra eien. Zur Durchführung dieser Ano se Anordnung be— y, ö ö. Aufgabe es ist, das Eta atsbus e ö fen un earbei er vorgezei K nd dahin zu bearbeiten, daß der vorgezeichnete a, nf. die beabsichtigten Reformen der inneren Verwaltung im h ö lilitairdienste zu Grunde zu legen, und es werden gleichzeitig 2 36. Sentralstellen mit Einschluß Meines Armee- und Meines k . der Kommission alle zur Erfüllung hr gen Aufgabe dienliche Aufklaäͤ istütz w ga ienliche Aufklärung und Unterstüͤtzung zu ge— Die Kommission hat ihre Arbeit is E nm hat ihre A ängstens bis Ende März 186 . da es Meine Abficht ist, die nochmalige Prüfung . ch . durch Meinen Neichsrath in der Art zu veranlassen, daß zeit⸗ . ng, 96 ö. , . Kronländern und Ständen im 823 FJ. 153 Un eines Patentes ; ri ĩ , . eines Patentes vom 13. April 1851 beige⸗ Die Kommis haben Sie mich von erhalten. Wien, 16 November 1859. Die „Wien.

angefangen, ihre Ladung einzunehmen Schiffen, welche 6000 Veannꝰ ; beträchtlichem Material,

befrachtet, welche Kohlen

werden. Eines

1U.

2. r. Heute Abends schifft sich , nach Konstantinopel ein. fi sic . 5 ve 32 ; . 9 3 eisung . 9. J die Instructionen der französischen Regieru ell 3 . Oktober in Alexandria eingetroffen. Dieselben nl Maßregel verhindern, welche den Rechten der Su ey Gesellt. . ö. . , der Arbeiten am stanäl' feindlich is. ** elchast in ben em „Moniteur de la Flotte“ wird aus Toulon. ? J zer über die China-Expedition geschrieben: Wäbrind“ loben. 6900 Mann europaͤrschs und SMG Hann indisg , Engl wird das französische Kontingent aus ei , Kontingent aus einer vollständi isa bestehen, nämlich 1. Brigade? das er, vollständigen Dirssp / J . rigade: das 1091 Linien⸗R e 1 . . . ö . 3 . Infanterie⸗Re ö. das 2. Fußjaͤger-Bataillon; 2. Brigade? as 10) hae ö an,, . und 4 Compagnieen, je eine von 1 ö. rin, Fnfanterie-Regimenter unter dem Kommando des Oben . ,, ferner 4 montirte Batterieen, 2 Genie enn 86 . eine leichte Train- Compagnie, ein Deiachement von m 6 . . n . ö S000 Mann, wovon etwa 2 Mam r arine gehören. Das ganze isch . , gehoren. Vas ganze englisch-französsc Erpeditions- Corps wird somit 20,000 Mann stark sel zösisth Segelschiff ‚„Duperrs“ soll . ö ein. Din . soll als Magazin und Hospital dienen (e (133 Nonember. Der heuiige „Moniteur“ wveröfsek licht einen Bericht des Admirals Rig*unlt“ ; ; ber oͤssent⸗ . des Admirals Rigault de Genouilly über ö 6 . 26 ember zwischen den berbündeten Truppen Und den ,, . stattgehabte Gefecht. Letztere erlitten . ö. E iahbtö Athetäle swark, genzminen unt tas Hern ind du zi . Die Verluste der Franzosen und ihrer Bu ndesggellose beliefen sich auf 10 Todte und 40 Verwundete. ö

Hr. b. 8st. ! 2. VER 3 Den marseiller ; an

Leliprlk, 12. November. Leipzig - Dresdener 210 G. Löbau- Zittauer LEitt. Aà. 48 Br.; do. Litt. B. Magdehurg - Leipziger 1925 Br. Berlin - Anhalter Lit. A. u. B. Berlin - Stettiner —. Cöln-Mindener —. Thüringisehe 1013 6. Friedrich Wilhelms - Kord- bahn Altona - Kieler Anhalt - Dessauer Landesbank-Aetien 58 Br. Braunschweiger Bank- Actien Weimarisehe Bank- Aetien 873 G. Oesterreichische 5prez. Netalliquer 1854er Loose —. 1854er RKalional-Anleihe 62 G. Preusgische Främien-Anleihe

sion hat im Finanz

Ministerium zusamme ; . enzutreten und dem Fortschritte

ihrer Arbeit in steter Kenntniß zu

] ö Franz Joseph mp. K. ft. Armee die ö . . ö. , . ing der Feldmarschall-Lieutenants Frhrn. , zum Festungs⸗ Kommandanten von Olmütz, so wie ae. h . Feldmarschall Lieutenant Ritter von Schmerlin 9g mit n,, . Einheilung in das Adjutanten-Corps und unter Ver⸗ seihung der Geheimenraths-Würde zum Chef des Präsidial Büreau's beim Arme Oberkommando ernannt sei. ö . . Viele piemontesische Blätter ver— . ö BVehau tung, daß über 40,000 Venetianer neuer— 5 3 . ber ß liche te Mittheilungen reduziren diese Zahl Se, ier bis fünf Prozent derselben. . , , A msterdam, 12. November. Die Zweite . ö hat sechs Sitzungen über den Eisenbahn— sproche f . en, so daß jetzt im Ganzen 29 Abgeordnete ge— e n [, 18 waren dagegen, 9 dafür, ? waren noch unent— . . Wahrscheinlich keit nach werden die Debatten noch 66. . werden, ehe es zu einer Abstimmung kommt. Die , und Irland. London, 12. November. 36 . . . ie hat W ind s or nicht verlassen. Im Laufe sandten J ö 3 gn 1 en ö der, durch Lord John Russell eingeführt, seine De gls nb izun e schte b n stbert cht. Nachmittags . ö. . . ö . Bernstorff; Lord Pa!merston n chen am Morgen nach London zurückeke eine Ministerrathe beizuw ohnen. Heute wird 1 . ami. c Portsmouth erwartet, um dem Stapellauf des dle es Cd mhene in ,, . em apellauf des großen Linien— . „Victoria“ beizuwohnen. 2 ö, . in Ebatham gegenmärtig 3 Linienschiffe, . , ö. J. und mehrere kleinere riegsschiffe . gu zen if . es nur der Raum gestattet, sollen zwei an— , eerster Größe in Angiiff genemmen werden. beiten zu beschleunigen sind neuerdings Sträf inge aus Londor nach Chatham gebracht worden. k Der „Great Eastern“ liegt bei wird den Winter über keinen andern

KEres lag, 14. November, 1 Uhr 27 Minuten Nachmittags. (Le]. Dep. des Staatz- Anzeigers) Oesterroiehitzehe Banknoten 80. Br. Frei- burger Stamm Actien S4. EG. Obersehlesisehe Aetien Litt. A. u. C. 11153 Br.; ds. Litt. B. 1052 Br, Obersehlesische Prioritils- Qbligeti ox en Lit. D., 4prer., 850 Br.; do. Litt. 14 Aäproꝛ- 88 Bizz 40. itt. E., 3Iproz.R, 37 Br. Kosel Oderberger Stamm -- Actien 37 6. Beis ge Brieger Aetien Oppeln Tarnomitzer Stamm - Actien 313 Br. Freussische 5proz. Anleihe von 1859 193 k 2

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei So pet. 1 ralles 97 ö. ber Weizen, weißser 55 76 Sgr., gelber 54 —71 Sgr. Roggen 49 - 55 Sgr. Gerste 34 44 Sgr.

2

Hafer 23 - 28 8gr. Die Börse war matt und geschäftslos

1 Uhr 32 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. November 61, November-

S i AuJs Madril g, m, Aus. Madrid, 10. November, wird telegraphirt: und die Course meist Die Vertagung der Cortes Sitzungen wird noch im Laufe dlese Woche erfolgen.“ ö ane, 11. November amtli Zei z . * 1 9 amtliche Zeitun 8 5. ö. 3 5 . ; 9 ng veröffentlicht ein , , die Vertreter Spaniens im . In diesem 6 = n weist ssie jeden Eroberungs- Gedanken zurück. Die „Eorrespondencia“ widerlegt die Friedensgerücht , e. Umlauf ware we Gen gen ginn hlt bent ,, . en. Die Generale der Ezpeditions-Armee werden in Cadiz striegsrath halten. 8 5 ** * ĩ. ö. . Turin, 9. November. Aus Modena wird von . igen Tage selegraphirt: Folgendes ist das Resumé der Pro— . bes Diktators von Modena und Parma, welcher auch , . Regierung der Romagna betraut ist- Der Diktator em— - . ö. pfängt mit Vertrauen die Gewalt, welche die Vertreter des Volteß funden. Sir Howard, 5 n werd seinen Beistand nicht versagen, und sich Hannover, Sir Gordon, bisheriger Gesandter in Hannover, geht nach He 9 3 3 8 9 35 35 . . * 2 1. 2 . ( J . 4 w d * vo w . . über die vorhandenen Schwierigkeiten und Stuttgart, und Sir Je rnin gham, bisheriger Gesandter in Karlsruhe, 9 erleichter Sulto ö , . . 83. t in Lis⸗ . ö ,, Eutopa weiß, so fügt Farini hin— geht nach Stockholm. Magennis ist zum Gesandten in Lissabon J Ihr Katholiken scid, und daß Ihr der Kirche an— . . gehört, wie alle katholischen Nationen . . Italiener ernannt worden. ge ort ? Fuerer 8 ) ĩ 2 . 98 ; e 1 Mz ale 2 & ) 5 ö . ,, an, die Ihr lieben, Tveithei— London, Montag 14. November. (Wolff's Tel. Bur.) Ein S f . ; ö 2 1h . its 0 5st * . . 3 ' 5 = j ö h . C KRS dw! ) 6 vo Southampton vor Anker, n blos, was alle eivilifirte ö. „Ihr mitsorgen müßt; Ihr woll neues Kriegsschiff erhielt bei der Taufe durch Ihre tön gliche Hoheit ö , „dos, was alle civilisirten Völker gewollt und erobert haben, naͤm— ö . . 1 se! von Preußen 2 ö. suchen. lich Gedanken- und Gewissensfreiheit, die bürgerliche Gleichhett unt die Frau Prinzessin Friedrich Wilhelm von Preußen zeigt , . 11. November. Der „Moniteur“ k von Grundsätzen, welche die Grundlage des öffentlichen den Namen „Victoria“. k luß der; e enze n 9* ech ; ion bilde ie unter de ,, Di c orni Post“ enthalt eine telegraphische De— h z der Züricher Konferenzen mit folgenden Wor— . 9 . ö . . , . ihres glorreichen Die heutige „Morning-Post“ enthaͤlt eine , Ve ö. daupte Blr zergossen und uns , , . sahe ga wen ben Jeßrigen Tagt, wel ie l n, nn, X 9 . 9 9 w . . 8 . 95 J J 2 89 1 8 au ge 01 3 at ) 1 90 1 estrigen Tag we bv 1e Die Arbeiten der Züricher Konferenzen sind zum Schlusse gel unter Bietor Emanuels Fahne Soldaten der it akg ö ö ö. ö . . sar daß de 1 Aktenstücke, deren Abschluß ihre Aufgabe war, find . hängigkeit zu sein, um freie Bürger unser 32 n ö n , , zweifelhafter Quelle siamment bezeichnet, Dieselbe seht' a. ie Bevollmächti K . . ö dur J , , eres Vaterlandes zu werden. ö Gan Prinzen von Carigne ie Annahme woll mächtigten Kon Frankreich, Oesterreich und Sardinien unterzeich! Europa weiß, daß man Len Frieden in Italien nur e e , ö . ö , indem man Italien den It lienein wiedergiebt; es weiß, daß . der Regentschaft nicht verweigert, sondern nur den Wunsch ausge— . drückt habe, die Entscheidung der Frage zu vertagen. ö. pa“ sind mit Nachrich— Nach d nselben ist

ne 36 rb 8 54 24 h t worden. Sie bestehen aus drei Verträgen. Der eiste, welcher zwischen bereit sind, hinreichende Büigsch . s . h reichende Bürgschaft für die Ruhe zu geben, aber es . . Die Dampfer „Hammonia“ und „Europa“! n zum

Die

P 5 ( ,. Morgen Ju nplff'3 Te London, Sonntag, 13. November, Morgens. (Wolff's Tel.

Bur.) Im diplomatischen Corps haben mehrere Veränderungen stattge— her Gesandter in Lissabon, geht nach

Di. Vle

Königliche ech auspie le,

Dienstag, 15. November. Im Opernhause. (99ste Von stellung) Armide. Große heroische Oper in 5 Abteil ugen. Nach dem Französischen des Quinault übersetzt von J. v. Voß. Gluck. Ballet von Hoguet.

Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. Donna Diana. Lustspiel in 4 Abthei des Don Augustin Moreto, von West. Donna Piana, als Antrittsrolle.

nd Musik don

95 ö J ö M v [Mo 15 (220 ste Abonnements⸗Vorstellung. theilungen, nach dem Spanischen

(Frau Marie Kiersch—

n 1 Kleine Preise. ; w * . Cx * Mittwoch, 16. November. Im Abonnements -Vorstellung.) Auf wie zehren: Wiederholung der Fest-Vorstellung 8 6 . ü ö ö 38 ö. 7 . (& . 53 . . 29. Oktober. Die Nachrichten aus Strange verurtheilt worden. Lied . . C . . . 97 2 6.1 f 54 . Mar 1 * ? ö . . 5 * J 50 91 Ph. c . ür er. ns Lager, zum 2. d. 3, Es hieß dafelbst, ber Pork 10§, Baumwolle middling 113. . . , . urufen, Mi In 61 2 Ne zublik 9 de 6 y ; m T Au zug von Se lex. 8 SB. . , i n ,,. Verträgen entgegenzunehmen Kor u 6 . . 969 ,, e / / ymphonte. Epilog und dauerhaften Hrundlag? „um die Beruhigung Italiens auf festen des Juarez anzuerkennen. Robles war hach Ti , ., . göthen'hesprochen von Frau Erelinger, und Schl aer halten Grundlagen zu beßründen, zu herathen haben wird Mir? ea. . q war nach Tuspan zurückgekehrt. ene, ,,,, . Die Kaisergarde ist von 74 0600 auf 30 6060 M . Weirgmon rüstete eiftig, um gegen San Luis zu marfchiren De⸗ Lebendes Bild nach der Composition von H. . ö an, . . befand sich noch immer an letzterem Platze Ampubig zu Regisseur Düringer. Die Eisenbah ins ä. zera-⸗Cruz und Marquez zu Gugdalagjars. Sam mtftcke eri! ac Kleine Preise. ie Eisenbahn von Moulins nach Montlugon ist am? 3 ö. Unia Guadalajara. Sammtliche drei Herren . .

(221 ste

Schauspielhause. wiederholtes vielfaches zur Schillerfeier. dramatisch ein⸗

1

8 in pit 111 151

1 Be⸗

Frankreich und Oesterreich abgeschlossen worden, stipulirt die Abtretung d. aus New-Vork eingetroffen.

de h j R y o z . h 5 3 6 J den Bedingungen, die damit in Verbin' t . Durch den zweiten tri rankrei ie oinz unter ö h z ritt Frankreich diese Provinz unter den Vorsicht fruchtlos bleiben sollten, fühlen würden daß die Zeit g 2. , t len vom 2ten d. der Aaführer der Aufständschen in Harpers Ferry, Brow

nämlichen Bedingungen Sgrsi8n; ö 9 J zen Bedin an Sardinien ab. Der dritte stellt den Fri z stand zwischen Frankreich, Oesterrei „er dritte stellt den Friedens kommen, wo nur bie Stimme der Gerechtiakei z J , , . . . wieder her. Die werden darf ir bie Stimme der Gerechtigkeit und der Ehre gehört er Verträge, welche im Geiste der Prällminarse dar ö z . ele ige, er Präliminarien * f J w⸗ von n, , . abgefaßt sind, bestätigen die Bestimmungen desselben Amerika. J . , so wie die Sr. K. C. zpostollschen Ma. Vera. Cruz reichen br ah verständigt, den Zusammentritt eines Kongresses hervor— Vertreter Großbritanniens bei der habe den britischen Kensul ʒ

2 * 18

New⸗Pork, 2

. 2 8

H enrlirne & en e dle Hh än sg e vom 14 November.

66 Thlr.

47 Thlr. pr. 2000pfd.

u. G., November - Dezember

. . ber, November z = 4 2 48 166 455 - *

Weizen loco 46 koggen loeo 483— Keine Vorstellung.

bis 46 Thlr. bez., Br.

No⸗