K
ö ,
e
Rachmittags 4 Uhr. Wolffs
Tel. Sur,] geterreich. National -Anleihe 574. 5proz. Metalliques Lit. proz. Metalliques 287. 1pror.
Russen 8973. 5proz. Russen
November u. November- Thlr. bez., Früh-
Nachmittags 3 Uhr. (Welke ;
(Wolffs Tel. Bur]
angenen Sonn-
P 2. yy 0h
eingetroffen, heute hie 1 . ier an und wurde a d N . von Hof⸗Equipagen e auf dem Nordbahnhofe sich dieses Jour
rwarte , . ieses Journal m . . . fuhren. t, die ihn zum Königlichen Palais gingen. ö B 9 . mit Fragen, welche das Frriegsseewesin n
wont ö
1
2102 kommensteuer), wi ., wie solches auf dem letzten Landtage für das f , n. . ndta as Her⸗ Geld für 24 ö . Ele al, s nden se ehen ger dssben, ge i gal nnn. a. Kerg bie Art d gens andere Steuern, bei denen beson⸗ „Iberia“ bebaupt arokko gegossen werden sollen. ö narktpr eise. nam hung, 14. November. Vashwitt- g 2 Uhr 52 Mlauten e Art der Umlegung für unzweckmäßig erkannt ist, wegfall 9 ehauptet, sind englische Offiziere i en. ; Stim mung matt, Fötirungen eher Brief als Geld . wegfallen. richtung neuer Batterien und Fest n Tan it Berlin, den 14. November. Schl? ; 3 . ö . 6 (Wes. Itg) ü Festungswerke beschast n e, . Schlüss — Course: Oesterreichische Kredit Actien 8583 Stieglit:
Mecklenburg. Schwerin, 14. November ö zen mit 140 Geschützen armirt.“ i . Weinen 2 Thlr. 15 Sgr. Rotzsgen 2 Thlr. 2 Sg. 1833 = 3rex. Skanier sn. Khmer. Spanier 31 Verein,. liche Hoheit der Großherzog ist (ald. Nobember, Se. König= Italien. Turin, 10. N . 16 und 5 Töhir. 27 Sgr. 6 Ek. Kresse. Gerste bank sbs. Rorddeutsche Bank ss. Rational Anleihe 6s. Mexikaner mee, ,, . * zog n gestern nach der Göhrde gereist, über Besetz 2 419. November. Nach neue 8 8 auch 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 12 Sgr. 3 Spror. Russen — Gesterreichische Eisenbahn- Actien — Fried-
en Jagden daselbst Theil zu nehme ̃ 21 Hesetzung von Gouberneursstelle leuen V 11 3 rich WMiheims - Nerdbahn — Mecklenb Magdeburg · Witt wird Se. Königliche Hoheit am Donnerst meh, Wie man hört, nach Mailand, Conte de Sar sstellen werden Fürst oe i 6 tf. auen. 1 Fil. und 2 Sgr. 5 Et. berger Diseonto k a asl 3 ag, 17ten d. M., wi e,, , denn ,. . nach Ludwigslust zurückkehren. (Mecklenb. Ztg.) wieder ö . Valerie nach Como, Möellana . e. Denn . 8 ser: Weinen f., auch 2 Thlr. . Weiren loco 4. bis 2 Thaler höher. Ab Hessen. D . ezemolo nach Nizza, Daziani nach Cagliari t iss 9 Sgr. „A Sgr. 5 Ek. Rotzzen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., 2 llolstein 133 PEkund 114 und 115 bezahlt, RosgcnalUo* fert — — arm stadt, 13. Novembe Wi ; ͤ ommen. — z Ser 3 Pf. und 1 Thlr. 28 8 z ab Königsberg 83 Efund. Frühjahr 74-865 Ffund 75 Lezahlt Oel wird die im ab A, dobember. Wie man vernimmt Laut N . 2nch 2 gr un r. 28 Igr. 9 Pf. Erosse Gerste 235 Ma 27177 Kaff . 9 ; = den ersten . gelaufenen Sommer vertagte Ständeversammlung in Fari g. . aus Bologna vom 10. d. ist d 20 Sgr., aueh 1 Thlr. 17 Sp s Pf und 1 Thlr. 15 Sr. L477, Kaffee ruhig. Link sehr stille. ) a 5 2 ; ö J 11 1 ! . — 2 5 ; ö ; ‚ 8. : ö . ow ö ⸗ . * ; 2 8 ) ; ** x * —⸗ = i J chon im vorigen Monat wieder zusammentreten, abe . e Entlassung eingereicht, Farini hat * lj Minssa q 15 Sgr., Futter -Krbsen ul. 2 8gr. 8 17 Matte Haltung, Börse niedriger, Umsatz nicht von Eel-ng ie Finanzvorlagen waren noch nicht reif streten, aber genommen. ö hat sie aber niht zn , nn. 12 November. 1 Schluss - Course: Neucnte preussische Anleihe 1. Preussisehe ! ö 2 1. I ö. ⸗ 1. 2 . 2 * )* ö Gene — 3 3186 13* ; . 2 * 5 8 . Das Schock Stroh 6 Thlr. 10 Sgr., auch 6 1 blr. und 5 Thlr. KHassenscheine 105 Fried ich. Wiheilms-N J s Ha.
9 . . ⸗ ; . ö ine 192 riedrich-Wilhelms-Nordbahn — Ludwis ö , Wien, 14. November. Die mit dem Aller— w Konstantinopel, 2. November, wird 25 Sgr. Uen 25 8 . . . Bexbach 1333. Berliner Wechsel 03 Hamburger ae, , Re ö Hankschreiben vom lä. Notzember ein gesezte Kommission zur 1 . n,, telegraphirt, daß eine Min e , Mu 21 . za 25 Sgr., aneh 20 Str, gerinszre Serte wen, had Werde iss. Fäner eee. gez, Wiener eee,
gelung des Staatsvoranschlages besteht zu Folge Allerböchster , und Mebemet-Kyprisli-Pascha mit Fuad ee er⸗strisgz 17 8gr. 6 PI. ler Scheffel 25 8: 633 3 ; 35**t 927. Darmstã dter Bank- Actien 47tz. Darmst. Lettel bank 220 Aeininger ordnung unter dem Vorsitze des Sectionschefs in Finan . Pascha hart zusammengefahren sei; gi, ,,. und, A ,, . . ! 863 6 1 * 6 et, Keats ener r, eme Ursi . er,, Freiherrn, von Schlechta-Wschehrd . ö 8 inisterium, erlangt, daß die von den beiden , , . der Grag metz enwels 1881. un Sgr. 6 E., aue Sgr. 3 EI. 412. proz. Spanier 322. Spanische Rreditban von Pereira 486. Vom Ministerium des Aeußern . when ef ten und zwar: urtheilten beiden Häupter der Verf . linistern zum Tode ö Spanische Kreditbank von Rothschild 415 Curhessische Loose 413. ö. * 3 ov . 2 ö i NM We 1 . g 3 . 851 6 ; ö . — 2 * J . 1. j 38 . Gagern; vom Ministerium des . . erhalten sollen. eischwöͤrung eine andere enn, k er, . . 2 rn , 2 jtter von Lafser; . Inner ectiongche lat . J 54er Loose S6. zesterreichisches ationalAnlehen 593. Gester- rialrathe . . Ministerium der Finanzen dem Ministe— Bukarest, 4. Nobember. Fürst Kusa ; reichiseh- franrõsis che Staats - Eisenbahn Actien 246 Oesterreichische Ministerialrathe Edle e stenek; vom Ministerium der Justiz dem des Aeußern, B. Alexandri . Ku sa ist mit dem Minsso! Bank Anthęile 832. Oesterreichische Kredit- Actien 134 Oesterreichische Kultus und ter n, , 3 ö. ö. nleinz vom Ministerium für Negierungsgeschäfte, . l. abgereist, um die dor n HR erlin er cc e te el elo rn e ö , . Pabe- Bahn 446. Main - Ludwigshafen Minisserium der Poltzei , von Fontanaz vom Nach deren Beendigung begiebt ,,, zu vollsin vom 15 November. ö Ober - stommando 6. . ? . he von Maltz; bom Armee⸗ Revision der letzten Arbeiten des Central ¶Fürst nach Fokschan in Weinen loco 4ß kt Thlr. Am St erdanm , 14. November, ,, . . ; zeneral⸗Major Scudier; vom Marine— 8 Central⸗Hofes. 24 Roggen loe H= 48 Thlr. pr. 2000pkd. ber, zehwimmend 16 * ,,,, em Intendanten Cozzer Ritter von Contanabi; Rußland und Polen. St. Petersburg, ? Thlr. pr. 2000pfd. ber, Nevem ver A6z - 45ęꝝ3 — 46 Thlr. bez., Br. u. proz. e, . . eisten Rechnungs-ontrols-Bebörde dem Hofralhe Die hiesigen Blätter bringen nachtraͤglic ö urg, (. Nobenbe G., Novemher- Dezember u. Dezember - Januar 5 J — 4 —– 146 Thlr. ber. B. J23. 5proꝛ. Aetalliques 53.
olff. (Wien. Ztg.) Dosraihe Rundreise des Ftaiser . aglich Berichte über die jüngß . G., 464 Br., Frühjahr 4953 - = Thlr. bez. u. G., 46 Br. Spanier 323. 3pro2, Spanier 412115. 3hroꝝ.
. aisers und seine an bersch de z —— ln si U. 7 1 . 3 ) en 1 ö. 882 23 . 169 . 2 * ö ö ; Schwei 1 ö Ansprachen an die Adelsstandschafte schie denen Orten gehalten erste, grosse und kleine 36 40 Thlr. Stie glitt de 1855 993. Mexikaner 2014. Wiener Weechse!, kurz 32 Mitalieder d 3. Zürich, 12. November. Bereits haben einige Majestät seinen * ank fü . dschaften. In Kharkow äußerte gh Hafer loco 23 - 27 Thlr., Lieferung pf. Hamburger Wechsel, kurz 353. Hollãndische lutezrale 63. A J sKongresses Zürich verlassen. Ritter Nigra 6. des letzten Krie . ür den bethätigten Eifer und die wah in Dezember 233—- 3 Thlr. ber., Dezember - Jmnuar 24 Gekreid em ar kt. Weizen 5 El. höher; lebhaft. Roggen 3 FI. rmand und eint der Ssterräichischen Altachä's sind mit de dye eher Bauer, Krieges dargebrachten Opfer. Die Aingelet n, ,, bones rut? ere, Karenmder S6, Lpüi6 Sz reminell. Etbl— unterzeichneten Vertre 6 . . en vorgestern D ern-Emanzipation anlangend, bemerkte Se ingelegenheit de Rüböl loFeo 10 Thlr. Br., 10143 ber, November u. November- Dezember 34, Frühjahr 36.
r gen nach Turin Paris und Wie ; selbe ; . 9 J bemerkte Se. Ma estät . 5 74 ü
dieselben schließlich ranffizirt und d d Wien geeilt, wo elbe, wiewehl langsam, so doch ehrlich geför . alestaͤt, daß ki Perember 10133 - * Thlr. bez. ü. Br.“ 107 G., Dezember Junnar 1606 ; ;
über 8 Tage, von einzelnen B ann, wahrscheinlich am Montag hoffe, daß wir mit Gottes Hülfe bie gefördert werde, „und it Phlr. bez. u. Br., 104 G. Jäinuar'- Febr. IO Thlr. Br 108 G., 8 HLonmddom, 14. November, an n ohe. dien en Bevollmächtigten in Zurich ausgetauscht reichen, so wie ich es wuͤnsche * ie Beendigung dieser Frage a Februar-Märv 11 Thlr. Br., 1015 G., April =- Mi 115— * Thlr. ber., Silber 623. ö . w Luzern nach . h b. 2 reist über Einsiedeln und— und Ihre Bauern. Auf Wurd ersch h. daß es heilsam sel für s 115 Br, 11 E. 5 . K . 24. K .
⸗ ö in auch Commandeur = . 1 ö Wie ehen auf dem Balle. « e Veinõl s 117 Thl proz. Russen J. 4Hproz. Russen Sd.
Legations⸗Se 6 — eur Jocteau mit seinem mich darauf, heute Ihre Gesellschaf c zalle. Ich freu , ,,, 3. . 16 i d ; Englisel Veizen bei geringer Lufuhren 9 Secretair Graf de la Tour zurückgekehrt ist. (3. 3. 3). Sbornit., enthalt ö ui dl, 3 ,,, . . . 3. ö , ö ö erl ü ne. e e derne lee, , gere z ö * ** ; 95 : ch er en H R n, Bi. 376, G. ovember-Dezmeber 1295— r. ber. u. G. . 33 i. . ö. 23 — ? Belgien. Brüssel, 13. November Der G den die füsten Rußlands bespülenden , n ben Handelsflolte an 3 pi ö Januar 3 i . Phlr. . Br. u. G6. pril - Mai Bohnen und Mehl aus Norfolk einen halben Schilsing theuerer. Das . raf von Dieselbe weist eine respektable Zahl ,, und Binnengewäsen 16 3 hir. ben, 163 6 3165 6 z . Geschäft war wegen starken Nebels beschränkt. 2a bb d - - V 2.3 ö 1. * * 5 ö . -. er Fahrzeuge nie nn wegen fest. Koggen loco beschränktes Geschäft, Termine anfangs Hiberpoci, 14. November, ittags 12 Uhr. l ; dann sehr gefragt und. höher bezahlt. Baumwolle: S0b0 Ballen Umsatz. Ereise gegen ver Gekünd. 150 Wispel fanden zrompte Aufnahme Rüböl bei geringem bend indert 36 ö 412 ? ] . ; abend unverändert. Frankreich. Paris, 13. R Afrika. Aus Al , . kö Cenrrthn pei sehr fester Stimmung gefragt n ,, . 3mm, Melt. Ta r ; ; ( ris, 13. November r K r Aus Algier, 10. Nobembe j . und höher bezahlt. rin, November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff a Lel. Bur. der Kaiser und die Kaiserin von Compisè 1 begaben sich meldet: „Die den . ö wird telegrapbich - Die 3proz. begann bei einiger Unruhe Jer Spekulanten zu 69.4; fiel Marne, um dort die Königi h . 363 Chalons sur butionen gehen ohne . men auferlegten striegs . Conn auk 6h. 80 und schloss bei geringem Geschäft iräge zur Notiz. Werth- . önigin der Niederlande begr J ohne zu große Schwierigkeit ᷓ i kamen dann incognito bierber nach Paris Wi egrüßen, und nen werden in der Weise fahrt! erigkeiten ein. Die Opern. d ii mMpapiere waren angeboten. G . heute bestatigt i — ) ĩ . Vie der „Moniteur“ an de waln ö ge ührt, daß die franzoͤsische Genn , Schluss- Course: Zbroꝛ. Rente 69 82. 43 pre. Rente 98550. zproꝛ. Armand von' uri gestern der Gesandtschafts-Secretair Ernst Algeriens uia vorgesoben wird.“ Die bisherige Mestarren Spanier 43. 1pron. Spanier 325. Silberanleihe —. Oesterreieisebe was bie Serkü ärich mit dem Friedens-Vertrage hier eingetroffen 8 geriens geht von Ras Maluia an der Mittelmeerkuste, . Fu Slaats Eisenbahn- Aetien 5.7. Credit mobilier-Aetien V7. Lombardi- fachen 14 unft des Kaisers wohl veranlaßt hat. Uebrigens 39 Schatt el⸗Gharbi, das von der Graͤnzlinie in der Mitte 3 Lekrpzäin, 13. November. Leipzig - Dresdener 211 G. Löõbau- sche Eisenban-Aectien 547. k . Ihre Majestalen hier die Herzogin von ihn,, . . litte durchstr Titianer itt. A. 46 G:; do: Iitt. EB —. Magdebur Leipꝛiger . ö. ö über Toulon nach Nizza abgegangen sind . . 1925 Br. Berlin- Anhalter Lit. A. u. B. — Berlin - Stettiner — egen end nach Compiè 1 = ehr⸗ J Cöõli- Mind Thüringische 101. 6 priedrich Wilhbelms-Kord- n, gne zurück. ölu- Mindener —. üring . G. r
Für die Grim Irrer n gr, . ö . hahn — . Altona - Hieler Anhält? Dessaner Landesbank-Kctien Umfrage nach Freiwilligen gehalten . pariser Garnison 8ambur 58 Br. Braunsehweiger Bank- Actien -= Weimarische Bank- sich gemeldet haben soll sch been worden die Zahl derer, die Bei . urg, Dienstag, 15. November. (Wolff's Tel. Su Actien 8J3 G. Oesterreichische 5preoz. Netalliquens-- 1854er Liooss —.
Pferde wird Frantreic . J e. Tie erforderlichen ei den gestern stattgefundenen Wahlen zur Bürg sch ö 834er Kanional-Anleihe 61 Br. Preussiseche Prämien- Anleihe — nilla aus wmerhalten und zwar von Ma— durchgehends die Kandidate l . ; ̃ 6. en der liberalen Partei j Mitt 3. November
, . artei gewählt wernn Mittwoch, 16. November.
TJapitain Russel, der sich an die Küste Abbssiniens Die Fandidaten der Konservativen und der Zunft ‚. . d Abonnemenis- Vorstellung.) . . bereits in Alexandria angekommen 36 6 ,. in der Minorität Zunft emen, gehren: Wiederholung der efindet sich noch in T ö — nete Le Nourrhy ; . 8 8
* oulon. D 5 9 . ö ö — ö . . . 2 n= ĩ ) 216 87 Slo * Münzgrabeur Barre bestellte R 96. von der Regierung bei dem Turin, Montag, 14. November J . Kræres lam, 15. November 1Uhr 40 Minuten Kachmittags. gLeI. Das 8 ö ö der, . locke ö. nerung an den italie . Mode 1, für eine Medaille zur Erin— heutige Gaze M; ; . ember. (Wolff s Tel. Bur.) Du Dep. den Staat? - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 80 Br. Hréels gerichtet von Pb. . üringer. ae, den italienischen Krieg ist nun endgültig genehmi ĩ ö. 26 azetta Piemontese“ sagt: Der Prinz von Carianan ih burger Stamm - Aetien 85 Br Gbersehlesisehe Aetien 8 Aufzug bon Schiller. Wusi
Ucher ö , g genehmigt der Deputation Central-Italiens, welche ihm die Re 19g . 6. 141 Br.; do. Litt. 8. Obersehlesische Prioritãts - Qbligatioꝝen Beethovens h dur - Sym allen gelten kö Angelegenheit ist Frankreich jetzt, wie von getragen, erklärt, daß die Mächte Rathschlaͤe ; egenischast ö. hitt. D. 4 S3 iin Br.; ö litt. E; r,, . . . Goethe, gesprochen von Frau 2
3. 606 ö 9 e. mit England vollkommen einverstanden. hienzen und der nahe H h 1 ; age, politische tor . ö, . . n . kö . Lebendes Bud nach der Compoßitio
Tarif-Aenderung, von der in letzter Zeit fiark n, . ende Kongreß ih sei ren Brieger Ketiemr— ppeln - Tärnogitzer Stamm ** en 31 Br. Regisseur Duringer war, wird sich durchaus 3. gu . Zeit flak die Rede Leidwesen verhindern, das ihm ä, . ne P ö. . kretische proz. Anleibs Ion 1339 i054 Br. ö. ire e P 3 e ᷣ r Zucker und Baumwolle beschränken, Der Prinz schlug den sto . 3 gene Mandat zu überneb mm Spiritus pro Eimer 21 60 Gnart kei diy pet. Tralles 9 Thlr. bor, In Spernl . S ; 8 ; ö. ü , , . omthur Buoncom pagni zur Uebernann My G. Weizen, weisser 55 — 764 Sgr., gelber 51— 71 Sgr. Roggen Im Operndanle— panten. öyn M adr d 8 M der Regentschaft Ce 5¶* * . ö . 31 ebelna, . . * ö 3 229 ' 2 e ö ! V dri 6 November, wollte man wissen, g tschaft Central Italiens vor und sagte schließlich, n 48 - 54837. Gerste 34— 44 Sgr. Hafer 23—28 gr. : . DMonnerstag gehen 2 n . Seite auf die Marokkaner n, Land möge auf den König rechnen, der di 39 hie , Die Börse war anschliesslieh mit der Medio Regulirung beschäf- Der Maurer J . ( ] Mo mn . i. . ran ö ;. hel el ie ü He as5 . hn 14 ß . ⸗ 6. ü . ar ert. 2 . eL. Herden. ogador und nicht gegen Tanger gerie unterstützen werde. Buonco n pagn hat das . des en hl tigt. Die Stimmung war matt und die Course unverändert Thea, oder:
Aus Madri . men und wird si— 3 . t at angene! Han enn bre , 15 November, 1 Uhr 33 Nin. Nachmittag (Tel. De] lichen Balletmen!
* drid, 10. ö 9 = s j . = 1 sich nach Centr 16 2 4. tes gkkn, 15 November, — 19 nr 53. ln. Ha ; 6 17 110 6 wm. 1 sind auf eine Woche n, m. wird telegraphirt: „Die Cortes t ral-Italien begeben. des Staats- Anzeiger,) Weise; 60 — 643, November 65 ber, Novem- englischer ö ; n, sin Herr Drummond Hah, ber-Dezember 655 y., Frührjahr 68 und tz) gef. kogen a4 45 Konsulats, waren Gi zu Tanger und die Mitglieder seines gekordert RKovember- Dezember 453 Derember-Ianuar 4, Frühjahr 41 das *
Englands und zu zibraltar angelangt; ebenso die Vice-stonsuln ßis 4145 bez. Rüböl, 105 bez. u. Br, November -Dezbr. 105-4 ; 8 , Nationen aus 1 hs und eine Anzahl Europäer verschiede — Dezember - Januar 1065., Januar - Februar 1035, Aßril- Mai 2 *. Holdon: nen aus Tetuan. Der Herzog von e, nere, e. e, ,. Spiritus 163 — 4, Novemher 16169 — 3ben, Hoveinber-Deremher 195 Bi. Doldonm⸗ 5 n Monspensier hat das 1559 C, Frühjahr 16 ohne Fass, 1616 mit Fass ber. 19