1859 / 271 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2104 2105

vollmächtigte zu erscheinen, ihre Ansprüche anzu⸗ melden und zu bescheinigen, auch mit den An⸗ tragstellern und unter, sich zu verfahren, binnen vier Wochen zu beschließen und den 25. Februar 18650 . des Aktenschlusses, kehnfs der Ertheilung eines Bescheides, so wie re mn, , , ,,. der Bekanntmachung desselben, welche rücksicht⸗ ich der Außenbleibenden des, Mittags 17 Uhr für erfolgt erachtet werden wird, sich gewärtig en.

. lte ehrigen haben auswärtige Interessenten zur Annahme künftiger Ladungen bei Fünf Thaler Strafe in hiesiger Stadt Bevollmächtigte zu be— stellen. z Ischopau, am 29. Juli 1353.

Bas Königlich sächsische Gerichtsamt de

Im Auftrag: Döring.

darfs an Roggen pro 1860 für die Löͤniglichen Magazine in Münster, Minden, Paderhorn, Wefel' und Düsseldorf im Wege der Submission resp. Licitation unter den in unserer Registratur und bei den Verwaltungen der vorgenannten Königlichen Magazine inel, der Magazin Ver⸗ waltung zu Hamm, Münster jedoch ausge⸗ nommen, sowie bei dem Königlichen Proviant⸗ Amte in Berlin zur Unterschrift ausgelegten Bedingungen, den Mindestforbernden zu über⸗ tragen, insofern annehmbare Gebote abgegeben werden.

Zu dem Zweck ist auf den 28. November er? Vormittags 10 Uhr, in unserem Ge⸗ schaftslokale Termin anberaumt, zu welchem autionsfähige Lieferungs Unternehmer aufge⸗ fordert werden, Submissions⸗- Offerten auf be⸗ liebige Quantitäten mit selbstgewählter Liefe⸗ rungszeit unter der Aufschrift: ö

„Submissions-Offerte wegen Roggen⸗Liefe⸗

Eheleute als Erbprätendenten pon denen, weil ungewiß, ob nächsten Blutsverwandten

Oeffentlicher Mnzeiger. K. ö . ge, nungen und

tt Leberecht Oesterreich in Nittersberg,

ugust Gottschald in Lengefeld,

2627 Die Kreis-Wundarztstelle Wreschener Kreises, mit welcher ein etatsmäßiges Gehalt von 100 Thlr. jährlich verbunden, ist erledigt und werden qualifizirte Aerzte und Wundärzte, welche sich um die Stelle bewerben wollen, hierdurch auf— gefordert, sich binnen 6 Wochen unter Ein— reichung ihrer Zeugnisse bei uns zu melden. Posen, den g. November 1859. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

2161 Bekanntmachung.

Auf Grund der Anklage der Königlichen Staats -Anwaltschaft hier vom 1. August 1859 ist gegen den Seefahrer Carl Hermann Albert Kastner aus Heuchenhagen geb. den 5. August 1334 und den Seefahrer Carl Neitzel aus Griebow geb. den 26. Dezember 1834 —, weil dieselben hinreichend belastet find, ohne Er⸗ laubniß die Koͤniglichen preußischen Lande ver— lassen und sich dadurch dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen gesucht zu haben, in Gemäßheit des §. 110 des Straf— gesetzbuches durch Beschluß des unterzeichneten Gerichtes vom heutigen Tage die Untersuchung eröffnet worden.

Zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin auf

1721 Nothwendige Subhastati Kreisgerichts-Kommissian Mühlberg 5 Das unter Nr. 42 des Hypothekenbuchz

un hrisfiane Friederike verehelichte Hengst, geb. „Hottschald in Zöblitz, 8. e Erlassung von Ediktalien beantragt haben, Ell h. af diesen Antrag bereits früher unter dem lin 9 um 1856 erlassenen Ediktal⸗Ladung aber 9 , . rechtskräftiger Erkenntnisse eine wei⸗ . Folge nicht zu geben ist, so werden alle

ere Folg⸗

Di senigen welche an den Nachläͤssen der Oester⸗ ao er 193 5 ä dereien bon circa 127 Mrg. und 15 Mrg. Gar

die Stadt Mühlberg, Liebenwerdaer Cre legene, dem Johann Heinrich Carl Wehner z gehörige Wohnhaus mit Ziegelscheune und bia * * 25 2 . ; ; 1 **. . 1 * ofen nebst den als Pertinenz dazugehörigen gin, genen Eheleute Erbansprüche erheben zu kön⸗ ĩ n nn reich e no n, bei Strafe des Ausschlusses und 9 1295 14a 23 2 J I 9 1 ) 1 2 . ] 2 * 2 : 2 zufolge der nel st Hypothekenschein in der . 1h e a ihrer Ansprüche sowohl, als der ü . 4 23 34 J . Bedeuten, daß das Vermögen der Oester⸗ rungen pro 1860“ ; . J . * . neichschen Eheleute den bekannten Erben g franko hier einzureichen, auch möglichst in e r r teichsch ö é werden wird. hierdurc w,, . ; ei der demnächstigen Li⸗ ; . g und' verabfolgt werden wird, hierdurch erscheinen, um sich bei der demnächstig an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werd sprochen und verabfelg ,, . 9

. ; k gläubiger, welche n . 1derwent gell gen. citation zu betheiligen. Gläubiger, welche wegen einer aus d e rn ,,. Januar 1860

l b C). *

sselbst.

Vormittagz

la , Munsfer, den. g. Jiobember, 1839.

Die Kreis-Thierarztstelle Adelnauer Kreises, mit welcher ein Gehalt von Hundert Thalern jähr— lich verbunden ist, ist erledigt und werden qua⸗ lifizirte Thierärzte, welche sich um die Stelle be— werben wollen, hierdurch aufgefordert, sich bin— nen 6 Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisse bei uns zu melden.

Posen, den 10. November 1859.

Königliche Regierung J.

den 10. Januar 18669, Vormittags

. nh r

in unserem, im hiesigen Rathhause befindlichen Sitzungssaale Nr. 11 anberaumt, zu welchem die Angeklagten ꝛc. Kastner und 26. Neitzel, deren gegenwärtiger Aufenthalt nicht bekannt ist, hier— durch öffentlich mit der Aufforderung vorgeladen werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen

Hhpothekenbuche nicht ersichtlichen Realfordermm aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, hale sich mit ihren Ansprüchen bei dem Gericht melden. ö

u rechter früher Gerichtszeit und, so biel die rherratheten Frauenspersonen betrifft, mit ihre n EChemännern oder durch gehörig legitimirte Be—

26261 Bekanntmachung.

Es wird beabsichtigt,

die Lieferung des Be—

Königliche Intendantur 7. Armee⸗Corps.

und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Be— . weis mittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche 12640 . uns so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß In dem Konkurse über den Nachlaß nt fie noch zu demselben herbeigeschafft werden Seilermeisters und Kaufmanns J. C. Beeck hit. können. ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkus⸗ Im Falle des Ausbleibens wird mit der Kläubiger noch eine zweite Frist Unkersuchung und Entscheidung in contumaciam bis zum 1. Dezember d. J. einschließlit verfahren werden. festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche iht Colberg, den 8. September 1859. Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits recht. J hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlöng= u M. 1) den Carl Friedrich Wilhelm Nitschke, aus ten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei e r Brandenburg, geboren am 24 April 1831, . schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. ö h . 2) den Albert Friedrich Wilhelm Ferdinand Der Termin zur Prüfung aller in der zät Eisenach ...... ..... 4 13 33 Warmeyer, aus Brandenburg, geboren am vom 15. Oktober er. bis zum Ablauf der hc, Marksuhl , ö ö.

ö e. * ; . b l

an rr, n, n mn h, n,, , , Gacräalich - Faierischen Eisenbahnstrecke Coburg⸗Lichten

Smit dem 15. November e. tritt auf der Werrabahn, inkl. der Königlich , , ,

14 m 5. Nobe e . ̃ ö. . 9 ö h J . . av 6 h ry . *

3 . ĩ nber täglich mehrmalige Anschlüll nach allen Richtungen bin darbietender Kahr j VI VII

Sonneberg, nachfolgender. 1 glich . i F s V ;

2 1

els und der Zweigbahn Coburg—

iin

.

ö. Güterzug mit

Personen.

Güterzug mit Personen.

Abfahrt Personen · Personen⸗

Güterzug zug zug. Su g

Personen⸗ mit

24 2 zug. PKersehen.

2406 Ediktal⸗Vorladung.

Auf den Antrag der Königlichen Staats-An— waltschaft ist durch Beschluß vom 15. Septem⸗ ber 1859 gegen folgende, ihrem Aufenthalte nach nicht ermittelte Personen:

Ab fahr Güterzug Personen—

ͤ i. zug bon

on Personen.

u. MJ u. M. U. N.

RNachmitt. Abends.

n R.

1 . M. Morgens. Morgens. 8

.

*

X

do d dd

4 chmitt. ; 5

Lichtenfels . ö. Ebers do . Niederfüllbach ö ; ; ö

25 36 50 30 54 12

J i al, ͤ . ;

*

——

9 Coburg (Abzweig n. Sonneberg!) 9 Eisfeld . 8

4. Oktober 1834 2 * . ten Frist angemeldeten Forder en ist auf Salzungen. 56 in Heinrich Richardt Winderli 321 12164 Subhastations⸗-Patent. 5 istz an geen , n, n. . Imi . ö. den Heinrich Richardt Winderlich, aus Hag den Mäblenbekse en gb den 12. Dezember d. J., Vormittagh ,, 13 Drandenkburg, gebören am 16. Bezember Augäst. b! Mente , ches Kn: 1 Wernshausen k 23 911 9 J. nlau⸗* e rsche beleute de⸗ ; J 24 s l ; . 2. 3 1831 n, ,, , , . euten 3 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsru) Wasungen 3 . . hörige Mühlengrundstück Bialken Nr. 31, be a ,, , Walldorf ; . den Sarl Julius Rudolph, Worg?, Kaus stehend aus Sialten Nr. 31, be Balcke, im Kreisgerichts⸗ Gebäude, Termmt ern,, ,, 52 Brandenburg, geboren am 25. Mai 1834, ,,,, , n, re , ergnmt, nd! Meiningen e wer, ,,, aan ; a) 14 Morgen 128 IRuthen und 7 UFuß e ,, self , ,,, Grimmenthal den Johann August Theodor Lorenzen, aus preußisch, nebst Wohn- und Wirthsck . Erscheinen in demselben die sämmtlichen Clin, Grinmenthat ů2. . . Rathenow, geboren am 13. Oktober 1834, ae an gh, 3 Wohn- und Wirthschafts. iger aufgefordert, welche ihre Forderung Themar.. . 1 . M . den Carl Emanuel Atolph Scheuber, aus h) rer W ss n ühle innerhalb einer der Fristen angemeldet haben, Hildburghausen 8 34 . . , ö 362 ö Rathenow, geboren am 23. Januar 1833, , m n,, . . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hu ö w . ; d 58 1 zusammen abgeschätzt auf 21,409 Thlr., soll vor Wer feines Ulnmettung scriftk ich einn ct n geh nrg leétnmünd. . Sonneberg ; Salzungen“. 1 * den Christian Dücker aus Pessin, geboren dem Kreisgerlchtäreth Uirt n m . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bi 5. , . . 5 ; ug ö ? y ; —ᷣ de isgerichtsrath Ulrich in termino . . . Nied erfüllbach : Marl uh 5 am 21. Februar 1834, ͤ ? 1 11 J . ; zufügen Nieder sül l UI) J Mar —1 u *, 2 z asfens . än sS60, Vormittags 6 8 uk g . s bersdorf ö Eisenach. Ant wegen unerlaubten Verlassens der Königlichen 4 . 64 h . ö Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm ,, Ankunft n m Lande k Amtsbezirke seine Wohnung hat, muß bei der Uchtn . . ge an ordentlicher Gerichtsstelle Schuldenhalber a 1 , ne, mn m, n mn, , Morgens 8) den Matthias Hoffmann, Sohn preußischer ö erichtsstelle Schuldenhalder an Anmeldu iner Forder einen am hiesigen r 8) . ie ö ö . ö. öer, den Meistbietenden berkauft werden. Taxe und Anmeldung seiner Forderung, einen am hiessg ra bann ö in Rathenow wohnhaft gewesensr, Unter- Hyopothekenschein sind in unserer Negistrat Orte wohnhaften oder zur Praxis bei un Sonneberg, Abfahrt . . 2. 2 * . 8 * . 99 1 * nb 1Inserer Ne istrl Ur ö , 3 8 ö 92 s 8 131 9 zustadt thanen, n 15 ar 1833 in Riga oder Bureau 1 eln nh schen 1. z 4 9 Ur, berechtigten auswärtigen Vevollmächtigten hi⸗ Neustadt 2 * Moskau geboren, in Moskau als Lehrer sich Gläubiger n er gu ben dd, ftellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigeh Oeslau.r-. ... aufbaltend, als preußischer Unterthan im theke 6. J . . aus dem Hypo- welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden Coburg, Ankunft. Auslande verweilend, bei dem Beginn seiner hekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus J Sie * geechts anwälte Schede!!“ Wilke. Riemer K ande verweilend, bei dem Beginn seiner den Kaufgeldern Befriedigung suchen . sic die Rechtsanwälte Schede, Wilke, Riemer, Anmerkung: 3314 9x. f 2 Kell Riß ö z 3 63 2 wn g uw 9 Ce rs, , * 21 ; 8 J fz 95gyn Mai tztairpsiicht ohne Erlaubniß aus den Kö— mit ihrem Ans ruche h n ? 4 Fritsch, Goedecke, Fiebiger, Seeligmüller, bon 2 1586 2 2pnt Hniioha 2 1 3 ] ) 1 . . . . 3 niglichen Lauben entfernt geblieben, Marienwerder, den 4. September 1859 Bieren, zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 Ja wegen unerlaubten Perbleibens im Auslande, Königl. Kreis geric K dithei ö. Halle a. d. Saale, am 3. Nobember 1859. mern, ,,. sämmtlich in der Absicht, sich der Militairpflicht 8 gl. Kreisgericht, 1. A stheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 3) Die Züge der Zweig h zu entziehen, die Untersuchung eingeleitet und

10. November 1869.

zur Verantwortung der gedachten Personen, so wie zur mündlichen Verhandlung der Sache ein Termin auf

den 24. Januar 1860, Vormittags

. 1

in unserem in der Steinstraße belegenen neu— städtischen Gerichts-Lokale anberaumt, zu welchem dieselben mit der Aufforderung hierdurch vorgeladen werden, zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Zeugen und sonstigen Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche uns dergestalt zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem— selben herbeigeschafft werden können.

Erscheint einer ober der andere der Ange— klagten nicht, so wird gegen denselben mit der Untersuchung und Entscheidung in eontumaciam verfahren werden.

Brandenburg, den 15. September 1859.

Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung.

* ; l s 45 ildburghausen. w

Themar 9. Grimmenthal ö Meiningen .... ö JJ . Walldorf 3 16 ö.

C cx 9

I

* w CL —— Q Q

1 *1 r C

10

Norgens.] Nachmi . 1 1060 3 16

. 10 8 3 28 3 *

Coburg, dt 1 51 3

Neustadt. .. ö.

Sonneberg, Ankunft.

Jug VIII. der Zweigbahn an Sonn- und Festtagen =

erst um 10 Uhr Abends bon Coburg abgelassen n . .

4 HFweig Fan den in Coburg stattsindender der Zweigbahn an anderen, als an den in Co urg. st ttfi

n des Publikums abhängig.

dieser Züge Seitens und Güterbeförderung benutzt.

1 1 nach

*

in Coburg wird der Bekanntmachung

und VI.

der Benutzung

2 1ISVaro Während 29 ] vorher zu erlassenden jpez Die künftige Beibehaltung

TEisenbabr-9Gesellschaft. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-⸗-Gesellschaft

1 *

12163 Nothwendiger Verkauf.

Das im Schubiner Kreise belegene, dem Mathaeus von Karlowski gehörige Rittergut Klein-Slupowo, bestehend aus 1453 Morgen 122 Quadratruthen Areal, und abgeschätzt auf

1934 Ediectal⸗Ladung. ö.

Der am 2. Mai 1817 verstorbene Christian t w 8 dei Wer—⸗ zu Siegen einzusehen,; auch können Abdrücke Traugott Oesterreich, gewesener Strumpfwika 2) des S1, Rathen langen Tunnzlsz dein err, berselben nebst Submissions Formularen daselbst 1 Meister in Zschopau, hat in seinem am 2tz. Män . . vohl, zwischen Stat, Rr 27 und Nr. 309 der 4 Empfang genommen werden,

25,914 Thlr. 25 Sgr., zufolge der nebst Hypo⸗ 1838 gerichtlich übergebenen und am 15. Illi en . y * 4. Section, . , A ae, en welche versiegelt thekenschein einzusehenden Taxe, soll . 1847 ersffneten Testamente seine Ehefrau w 3) des 81 Ruthen langen Tunnels bei Baul. 9 eri. . -.

am 27, April 1860, Christiane Eleonore, geb. Wagner, zur Universal⸗ . zwischen Stat. Nr. 9) und Rr. 16 2 ö zur Uebernahme von Tunnel Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Ge⸗ erbin und nach deren auch berzits am 12. Fehrugr der 4. Section, . ; D J Bauten“ richtsstelle meistbietend verkauft werden. 183533 erfolgten Tode seine beiden Pflegekinder des 180 Ruthen langen Tunnels darch . an uns ein rechen sind

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hh— Christiane Emilie verehel. Neukirchen, geb. Neu⸗ Rahrbacher Höhe hei Welschengnnest, Wi k , pothekenbüche nicht ersichtlichen Realforberung hahn, und den Webermeister Christian Traugott . schen Stat. Fir. 13 und Nr. 31 der ten 6 aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben Sättler, beide in Zschopau sowehl als seine und E56 Hstein-Lieferun— Section, ; ö ö Termin ihren Anspruch bei uns anzumelden, seiner Ehefrau nächte Verwandte und Nacherben , , . ö per Linie in 4 resp. 7 Loose eingetheilt, im 3. a bieselben in .

Schubin, den 29. August 1859. ernannt. gen Zur Fertigstellung folgende, , nh Submisston verdungen werden. . k troffnet werden sollen.

Königliches Kreis-Gericht, Wenn nun auch nächst den beiden genannten 32. Ruhr Sieg Eisenbahn ö . ; 9 , s n md, den 12. November 1859. Erste Abtheilung. Pflegekindern mehrere Seitenverwandte der Siegen anzulegenden Tunnel; ' ferm hiesigen Central. Bau, Büregu, der lgönigliche Eisenbahn-Direction.

werden

Vormittags 11Uhr, entgegengenommen, in ger .

Wege der . 1 289* der Gegenwart der el we

6

Die Bedingungen und Zeichnungen *. 3 2 114 1n3s c ) 959 y in un l 1) des 05 Ruthen langen Tunnels zwischen wohl ir s V

; * k z j h Ab ei ungs Storlel und Husberg, von Stat. Nr. 152 . ö 3 Plettenberg, ad 4 bis Nr. 13 der 3. Section, . J