1859 / 272 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Cortes-Sitzungen stattfinden. Ein Runbschreiben der Regierung Bericht von all in di 2109 3. e ü em, was in dieser Bezieh ö untersagt den Gesetzen gemäß, alle auf die Kriegs-Operationen Sie kennen das Ver ziehung doꝛrfiel ö Vej . ö . Sa,. . . a ahren de U zu er . Weizen loeo 1 bis 2 Thaler höhe 1 Conzol·è S6 ; jar 32 j 593 ö Bezug habenden Mitthril ungen und Nachrichten zu veröffentlichen.“ die von dem . , 77 i gh des u ö ö. rn hr , * K . ö,, . 225. Sardinier 86. ; 8 allen Völtee t, Ri ir rühsahr S3 Pf inen dn, Cocenher, Ritts . (Wolff Tel. B ( ; ; 15. Novemher, Aittags 12 Uhr. Wolff na Tel. Sur.)

Italien. In der „Gazzetta Piemontese“ vom 11. d. M. Frieden zu leben. Als bei dem Tod Tode des zäkt beschränkt, Zink Baumwolre: 400 Ballen Umsatz. Markt ruhig. h Fan fäs, 15. November, Nachmittags 3 Ukr. (Wolffs Tel. Bur.

liest an: „Gemäß einer Verflgung des Marine⸗-Ministers sind tans ö. igun = ans an mehreren Punkten Unuhe nen Sn, 19 j 95 9 9916 5 2 J 7 2. 9 4 ö z niuh 1 2 ö die toskanischen und modenefsschen Stelcute ohne alle, Besch ränfung ten, ist kein Auslaͤnder K und Aufstaͤnde Ei Hobo Ctr. loco 133. ö. befugt, in sordinische Seediensie zu treten, wie auch die sardinischen In Mezagan kämpfte 2 Gegentheit eie 8er ; mißhan telt worhz 5 xd R. Mi, 15. November, Nachmittag 2 Uhr 36 Min. An der Börse wurde versichert, dass der Jusammentritt des Kongresses Seelrüte berechtigt sind, sich auf toskanisckhen und modenesichen die Landbevölkerung zur Vertheidigun e Beröllerung muthig . gpaxische Fon gehrt, österreichische ohhe wesentliche Veränderun- am 15. Dezember nächstens zugezeiszt R Srden würde. Die 3proz. er- Schiffen zu engagiren, ohne die für den Einteitt in fremde ien ste Wunsch ist dahin g zur Veitheidigung der Europaͤer gh Weschätt wenig beleßt. östnete zu 6g. ss und schlörs feet an Sir. nothwendige Erkaubniß Diese Bestimmungen sollen die n. , , dahin gerichtet, die freundschaftlichsten Bezichn Uisn . Schluss - Course: Neueste preussisehe Anleihe 112 Preussische Schluss- Course: 3proz. Rente 70.00. 44proz. Rente 95.40. 3pro⸗ nischen Sceleute so viel els möglich mit re, nne . Völkern zu bewahren, aber darum web erholen inn n. 1063 Triedrich-Wilhelm- Nordhang Fade igsbhafen. Spanien 13. bree, penis. Snberanleie Nesterreichische

In Mailand , n de, ne, r. assimiliren.! Protest Zegen das ungerechte Benehmen der spanische ir unsen Berliner Wechsel 6535. Hamburger. Weehrel 8; Slaate Kisenhahh- Ketien. 335. GOtedit mobilier-Ketien 785. Leomhbardi= ö ö ö dailan erscheinen wieder zwei neue Journale: „La in Forderungen kein Maß kennt . anischen Nation, 1 Londoner Pariser Wechsel 924 Wiener sche Eisenbahn-Aetien 547. onda, Gazze ta della Guardia Nazionale! und „La Perseperoauza, Mir Ruhe erwarten wir die Ereignisse Zusagen nicht hit, Iz. Darm; Barmet; Lettelhank za Meinint?

. gnisse und werden so hand Credit - Actien 715. Luxemhurtzer Kreditbank 67. zproꝛ. Spanier önigliche Sch aun siyle.

Einem mailänder Blatte rir Victor E x . w. ö . hang M Tre fg be, d J. zufolge, konferirt Victor Emanuel daß uns kein Vorwuif tüifft; alles Unheil fält unsern ! ärsct Artien; ., H rg ische Kreälthanie von Pereira 4595 ; 9 rofferio, er es sich zur Aufgabe gemacht habe, die zur gast.“ t unseren Feinh⸗ 253. pro Shan 322. Spanische Kredithank von Pereira 3296. Donnerstag No bember. Im pernhause. (200ste Vorstellung.) verschiedenen Fractionen der liberalen Partei mit der konstitutio⸗ ö. 96 , . Spanisehe kRredithank von Rothsehild 415 kKurhessische Loose 412 Der Maurer 2ꝰOper in 3 Akten Mußt a er e n gf e ö ; . 211 2 '. ö yd? ; . z 6. . . . 71 56187 . 543 . Ran, mn . 203 . *. . . ; 1 2 56. 1 2A * ö R 9 . nellen Monarchie und unter einander zu versöhnen. Er sei es ge⸗ London, Mittwoch, 16. November. (Wolff s 4 , 6 , . k— w 4185 Thäéa, oder: Die Blumenfee Ballet in 3 Bildern, vom König⸗ ief n . az Bbg ; ö Hurch Or arm ift die körperl: . 2 185406e Loose SV? sterreiehisehes Kational - Anlehen 395. 9 er n RB J ; . ö. ; wesen, der den Brief Mazzini's dem Könige übergeben und demsel⸗ T urch Ordonnanz ift die körperliche Züchtigung in der e t , eh tranzgösische K 236 e,, lichen Balletmeister P. Taglioni. Musik von Pugni. ben auch Cuerazzi vorgestellt habe. A mee abgeschafft worden und sell dieselbe nur in a i antheile 3 ee, ieh een Kredit Retten 16s; Heeterreichische Mittel⸗Preise. ö =. ö . . Der Zwiespalt zwischen dem Unter- nahmsfällen gestattet Hieshen. in gewissen Aut Hlisabethbahn 1365 Rhein - Nahe - Bahn 45. Meer, , Lndwigshafen Im Schauspielhause (22sste Abonnements Vorstelluna.) richts Minister Casati und seinen Kollegen, im Sinne der Be— Ha, , en ing , Hinr X. do. Litir. . Das Tagebü v. Lußtspiel in 2 Abtheilungen, von Bauernfeld. * . 5 96 6 3 . —= 1 2 N ⸗— s. 1 1 cy . z z 2 721 . . ( . 6. 8 * ae ,. . 28 26 . . schränkung der Unterrichts freiheit, ist, wie man hört, durch ein binner Mo e 9 . ö. 9 Po t“ theilt mit, daß der stengu wien, 16. November, Mittags 17 Uhr 35 Ainuten. (Wolfs's Tel. Hierauf; Mirandolina. Lustspiel in 3 Abiheilungen, frei nach Kompromiß erledigt. Als künftigen Gouverneur von Genua nennt innen Monatsfrist auf Basis der Nicht-Intervention zusam . Bur. Course behauptet, Neue Loose 99. 00 Goldonis Locandiera von C. Blum. Kleine Preise; n . * ĩ ) . 86 * ; ö 6 1 Id il men- ö . * . a. . . . . . . ; 3 * . Ea ? 6 man Alessanbro Porro. Fanti ist hier eingetroffen. Nach dem treten werde. nn, pro. Netalliques 1.60. *ypror⸗ Metalliques 54. 0. Bank- Atien Freitag, 18. November. Im Opernhause. 20 lste Vor⸗ J r g00. Nordbahn 193.70. 18546r Loose 110.90. National- Anlehen. 20. tellung.) Der Zweikampf. Oper in 3 Aufzügen nach dem Fran— Credit - Actien 202: 109. zösischen Le Er aux Cseres. Musik von Herold. Ballet vom Rönigl. Baklleimeister P. Taglioni. Mitt el ⸗Preise. J

Indipendente“ werden der all ine seß n ,,,,

II e er allgemeinen Gesetzgebungs⸗Kommission Ger iim er Gere . ö

auch Rechtsgelehrte aus Toskana und ö ö . , n, n. 4 Zlaats Eisenbahn- Actien= Certikkate 267.00.

. 4 ae , en, ; . 9elg . . . ö vember. hann 3. Lamhurz 59 Darpis 49.2 7lisa-

geben. Ein königliches Dekret regelt die Gehalte der Verwaltungs⸗ Weizen loeo 46 E6 Thlr. ,, , ö 3. k ö Plis⸗ ö . bahn 1 (0. MM. 2Tdalsche „I1senbahlll 1a8.Me. * 101nbar-

Im Schauspielhause. (222ste Abonnemenis⸗ Vorstellung.) Auf andauerndes Begehren: Wiederholung der Fest-Vorstellang zur Schillerfeier. Das Lied von der Glocke, von Schiller, dramatisch ein—

36 Düringer. Wallensteins Lager. Schauspiel in

M ö. 426 35 z ; 5 9 ) ö 5 19 3 1 50 w 9060 2 ber . Die Minister bekommen 25,000. die Gouverneure * k 3 8 hir. Im 2000pfd. bez, schwimmend 84] 4leche Risenbahn —. 10,000 Lire mit Functionszulagen, die Präsidenten des Staats— . fd. bez., No vem 47 7 Thlr. bez. u. Br nr gl , raths und Rechnungshofes 15, 009 Lire. , . hir. ben n. Bir, jöz 6., heetetlp; ö dobena“ ĩ . . anuar 463 - 7 T , ,,, Cel. Su.]

WMobeng. . Robember Faginsi. hat (das ihm ln der , , n, ne mig , , . men n, Hational Anleihe 5⸗ Ve ĩ ene ; og : j . 31 ö k. Dez 2 . . National-Versammlung angebotene Nationalgeschenk abgelehnt und Gerste, grosse und leine 35 . il 8. 1564 . nr ros, Mlet⸗ nun 326 provisorisch die Reg erung der Romagna übernommen. Hafer loco 23-26 ThIr 3 , , 8 Zyanier 324. 3proz. 8B ier 413. 5pro? Russen 897. 5proz .

! ? Farin nnn, n . ö . . mer Novemher 5855 90 w . 20 gn . (Goethe gesprochen von Fr ,,,, 2. Bologna, 10. November. Farini und Ribotti sind gestern Dezember 245 * Thlr. ber., Dezember Januar 24 nn . ,, ö 0 fi. Londoner Mech kur Hit. HBoetht, gesprochen on Crelinger, und Schill 3 Apotheose. hier ein zelroffen. jahr 253 Thlr. bez. . Hamburger Wechsel, kurz 355. Holländisehe Iategrale t'3*. Lebendes Bild nach der Eomposition von H. Heidel, arrangirt vom

M sr, 15. November, Nachmittag 3 Uhr. (Wola Tel. u) Regisseur Düringer. Anfang 7 Uhr. Kleine B ryeise.

t Amerika, Der Dampfer, H ammonia 11 ist in Southamp— P n öl loeg ii ö Thzr. G., 10a ö November und November. . 26457

on, der Dampfer „Europa“ in Liverpool eingetroffen. Beide brin— , 104 Thlr. ben, Br. u. G6. Desemher Januar 163 Thlr. ha, —— . . . gen Posten aus N ew 2 V 90 rk vom 415 aus Halifax telegra⸗ hisch F 6 Br. . ch j Jann ar- Februar 1 Thlr. bez. u. Br 106. 34 w 78 w K / w / ö , , , , e , . Derr ener re,. 21 . J ö 8 7 ; WI än ( 233 * . i , . bon daselbst bis zum 3. diefes. Brown, der Anföifter des Auf— . 36 ii, Thlr. Rr, 11 G. Ahrihe Mai 116. . 56 1 ß . * 9 8 . ö. ? 1 I. 5 6, . ; 0

standes in Harpers Ferry war zum Strange verurtheilt worden Lein loce 118 Thi ö . ö gehenkt werken. Er hörte sein Urtheil So irie oed Ibhne Fass 17 Thlr., bez., do. mii Eass ißtz, In gefaßt und ohne eln Wort der Erwiderung an, während einer bez., November 165 4 Thlr. ber a,. . a. . 2633 Vekanntmachun ö Herr Chilton, sofort eine Verzögerung des Urtheils, Dezmeber und Deremher- ö 161 w . ö i n . a, , 4 auf Iundlage . fo kRIov- . 6 . ‚⸗ Jan. de 8 ; . . 5 . 1 ; . 5H, ö In er Un. in ni s] 9 Y c det da e r, , . augzervunnsen und mel ; u ; 3 n Filr. Br, 166 G., April-Maa 163 2 3 Ihlr. in ehelichte Luise Mathilde Rerche et, daß es auf der Fahrt durch die Me 1 . . . wegen Diebstahls ist die Vernehmung der un— in Taria mit einer . ,. die Mecrenge von den Spaniern jichem , . Roggen loeo, und Termine bei nicht wesen. perehelichten Luise Schlechten, zuletzt Berg⸗ . gerade durch das 3 fündigen Kanonenkugel gegrüßt wurde, die eine nlciuie ent . ings höher bezahlt. Rüböl bei fester Stimme straße Nr. 50 hierselbst wohnhaft, erforderlich. gen zieht die im 8. 147 der Konkurs-Ordnung 2 zu tödt Schiff ging, glücklicherweise ohne einen Menschen ehandieit gkeit höher bezahlt. Spiritus wiederum zu besseren Prtigecn Dieselbe ist jedoch am 19. September d. Is. bom 8. Mai 1855 angedeuteten Nachtheile Aa won Y 1 . Der Capitain des „Arlington“ hat über den Vorfall J . . von hier ohne Angabe wohin verzogen und hat nach sich. 2 achen⸗ VJ an scine Regierung Bericht ei stattet. ö. e gen ng, , 15. J . 6 ihr jeßiger Aufenthalt bisher nicht ermittelt E 8 eri ri . * itt er Litt 1 . z Aus Mexiko berichtet der Telegraph uber New-Orleans Fol— n Br . 21 gendes: Es ist no 1e n einer Ervediti an,, balter Lit. A. u. B. et Ich ersuche immer von einer Expedition ge bie enn 337 ; . . ; Ich ersuche stadt die Rede. Dort verlautete am Y2ssen J . Cölt-Mindener = hätingisen 1013 G. Friedrich- Wilhelms. Ban- sie bon dem Aufenthalte der 2sten ült, aus offiziellen n Altona - Kieler Anhalt - Dessauer Landesbank. eie ir behufs ihrer JFer⸗

18 X . 15. November. 7

1 gerichtet von Ph

2. Netalliques . ; 2. . Aufzug von Schiller. Biusik von *, A. Weber. Andante aus

92 k Heethovens D- dur-Symphonie— Epilog zu Schillers Glocke, von ;

.

111 1.

fern. Pfandinhaber und andere mit denselben

die unver- gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners

haben von den in ihrem Befitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen.

Die Unterlassung der hier erforderten Anzei—

35

. eld . isseldorf⸗ isenbahn 4 4 . 97. 2 T J ! 1e 1b ö A. 45 G; do. Litt, 3. werden können. 125871 Bekanntmachung. ; Die Lieferung . für . . daher alle Civil-Behörden, falls Die Lieferung des diesseitigen Bedarfs an . eferung der für das Ja

. . ö z Cahre 186 ; ö G icht

26. S ch le chte 1 Nutzholz Ur Die drei Jahre 180, 61 und 1862 et rie b 8 Ma te . lie n

soll im Wege der Submission verdungen werden. [s0 im B , , k 2. ; soll im Wege der Submisson verbungen werden.

10

1

Quellen die 2 16 1 1** s ö 7 24 1 25 * Juarez-Regierung warte nur auf die Rückkehr des 58 Br. Braunschweiger Bank- Aetimn , gn , er Die Lieferungs-Vedingungen liegen in unserer Din Hel ediß der Matertallen, fo wie 66 . . V eile AEISLERET Hall Registratur, Niederwallstraße Nr. 39, zu Ein⸗ Lieferung ö . a. me , n,, . .

. LI 98 Orb 9 98r1 11 1 . E ö

* 9 1 * , , Viaclane, um die abgebrochenen Unter⸗ Actier SJ C. Oesterseichir che spre. ecialliuen 1856. Locte-= . straße Ny. r. n g und 17 J . Espejo stand mit 3200 Mann 18540r Rational! Anleihe 607 G. FTreuzrische e , icht n nd 6nd ö bis zum tral Bureau, im Haupt- Magazin hierselbst, in rend Mt ö. ö. Vorrückung gegen Tehuacan bereit, wah, p ren le er, 6. November, LUhr 30 Minuten Kachm n, 1 Schemen , 1859 der Werkstätte zu Erefeld und bei sämmtlichen . sich in der Stadt Mexiko auf die Defenfive beschrankt Dep. des Staars-Anzeigerz) Gesterrsiechiseke ank 3 n u. 26361 gonkürs-Erdoffnung Berl n. enen k Stalsons-Vorstehern zu Jedermanns Einsicht Afrika. Das „Gibraltar Chroniele“ veroff ntlicht den Text , Stamm- Ketien 847 Br, , . 36 . fe Co gl Stadt und Kreisgericht zu Magdeburg, inis cht J offen gelegt, auch gegen Eistattung der Kopia⸗ eines Begleitschreibens von. Mohamed⸗el-Khatib ö K, e. AWdnigl. Ee Krste Abtheilung, . ö ln Lac hn baben ann schen Agenten der auswärtigen Maͤchte in Tang . 1 ö. lh. lit. B., proz., S314, Br.; do. Litt. F., LIproz., g6) 36 da. ih Magdeburg, den 14. Robemer 1859, k Lieferungslustige wollen ihre Offerten verfie⸗ respondenz beigelegt ift, die zn ischen der spa . ö. die stor— bros. 135 Br. Kose] Oderberger gte n, nnn 35 Pr . . ermittags 10 Uhr. 162634 Bekanntma . gelt, portofrei mit der Aufschrift: kanischen Regierung wegen des ee ten galt fes n n, marok⸗ . Actien- Opben- Farnowitzer Stamm? Acticn t he. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Seelig Von den 4pr6zentigen Posener Stadt. Obliga. „Zubmission auf Liefexung von Betriebs⸗ Der marofkanische He nie fun ‚. ö virfnisses geführt wurde. renerische proz. Anleihe von 1859 193 C. . 6 Nathan hier, Inhaber der hiesigen Handlung tionen sind am (ten d. Mis folgende Nummern . Materialien pro 18609“ . Diplomatie durch un J daß die spanische Spiritus pro imer zu t0 Cuart dei C Ein. Trallgt & Thlr. bi. unter der Firmâ S. Nathan junior; Breiteweg ] gezogen worden: . versehen, vor dem nachstehenden Submissions⸗ e urchaus illoyal gehandelt und den M . 6 eizen weiß s er . Se . * J . . 2 . 35 ds , Gonkurs erßffnet Litt B. Nr 19 * 8. Termi e a ns einsende in Folge des Ablebens des J , , . koment, wo ; ; 55 160 Sgr., gelber 51— 71 Sgr. Roggen d8- ) Rr. 48, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet Att. . . n n Hg. 439. 151. 52 zermine an uns einsenden.g. . . Folg ebens des Sultans Muleh⸗ Abderrhaman * JJ 39. 454. 529. In den Offerten ist die Bezeichnung des offe⸗

hee e . Ser. Gerete 33 - 1 Sgr. RlaFer' 3. 28 gr und der Tag der Zahlungseinstellung a uf den 3 2 . , , f, ,, ,. . 650. rirten Gegenstandes, der Preis und Lieferungs⸗ ö österreichische Effekten al

Die Stimmung war günsti 89 12 N 185 staes vorde 8 zünstig, das Geschäft jedoch nur gering, unt 12. Ro vember 1859 festgesetzt worden. w 130 8 ; leine Konzessionen machen konnten, dazu benutzt habe, um veränder lein wurden höher bezahlt; in iin gie che un. Zum einstweiligen Verwalter der Mass jf w 36 6. . 39. . . y . r m gf. ö Zwischenfall, den Umstand, daß le Araber von . 1 . der Kaufmann Ferdinand Thilo Faber hier be⸗ 6 622. 33 1363. es angänglich, auch Prohen bei ufügen. ern . spanischen Grenzpfähle und zwar ohne Wisfen und des . 216 ,,,. Uhr 38 Min. H2ehmittagz (Tel. ef- stellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer⸗ . . Die Erösnung ig,. ee g. n

illen der marokkanischen Regiern i , . . les Staats- Aut eigzers, ) einer h 5 bey, Novem per- Hen 85 Pr. ben aufgefordert, in dem auf , Freitag, den 2 Dezember lichen Bruche aus en Regierung zerstörten, zu einem förm— 645 G., Frührjahr Vorpommerscher 69 beꝛ R . hegemher . , den 25. November d. J., Vorm J, 13265. . . mittags 11 Uhr, in unserem Geschäft dann in dh 36 . ersuche Sie demnach“, heißt es so⸗ dert, 4335 44 bez., ,,,, 11 ,,. , ö. . uh ö t Wir kündigen den betreffenden Eigenthümern Lokale hierselbst Bahnhof Marschierthor“, Regierung zu hrif weiter, „»die angebogenen Aktenstücke Ihrer ber Januar 4 3, Frühjahr 45. Rüböl . hen bor dem Kommissar, Stadt- und Kreisgerichts⸗ die e umme nn mit dem , daß der in Gegenwart der etwa erscheinenden Sub⸗ 5 ö. zugehen zu lassen und. derselben mitzutheilen, daß wir im 165 Dezember - Januar 105½, Januar- Fer uar 10? Br 3. 16. ki Rath Krüger, an Gerichtsstelle, Domplatz Ne. 9g. volle Werth derselben vom 3932 nugar ö X mittenten. ru z nseres Gebieters, des Sultans, gegen die spanische Regie⸗ 114 Br. u. G. Spiritus 163 - bez, November 166 ben 39 g. anbtraumten' Termine ihre Erklärungen und ab bei unserer Kämmerei Kale gegen . Die Letzteren bleiben noch bier Wochen nach

! rotest erheben, weil dieselbe zu dreien Malen ihr Wort 36 vember Dezember 1843. - 3 ber Frähjahr 161 ben 10, h. ö Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ven—⸗ gabe der Obligationen und de zugehörigen Zins- diesem Termine an ihre Offerten gebunden, inner geha en und ihren Verpflichtungen nicht nachgekommen ist . Hann hgs rg, 15. November, Nac hmiziz ge 2 Her 56 aufen wallers Toder die Vestellung eines andern einst⸗ Coupons erhoben werden kann. ö halb welcher Frist event. der Zuschlag erfolgt. den Krieg ohne gerechten Grund erklärt h t ommen ist und uns Die Börse sehliesst fest, jedoch bei geringem ,, 5 weiligen Verwalters abzugeben, Auch erinnern mar wiederholt an die Abhe⸗ Wer nach Ablauf dieser Frist nicht benach= marokkanische Beamte die Nachri te . . Zugleich erklärt der Schluss- Course: Gesterreichische Rredit - Actien 883. Stiegl Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas bung der Valuta sür die schon früher geloosten richtigt ist, hat anzunehmen, daß seine Offerte An ri ; rich en der Blatter von wiederholten de 1855 . 3 roz. Spani 041 ü X ? . * Stieg (Gesle, Nawier Gon * vo S in Be⸗ Aproz. Posener Stadt⸗Obligationen ab elehnt worden und die etwa ingesandten . 9 en der Araber von Aujera auf Ceut ( j ; * 80 oz. Spanier 393. 1proz. Spanier 307 G. Vercius an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be ; , . gelehnt worde U e e einge hinzu: „Sie wissen schre ] Ceuta für erlogen und setzt bank 585. Norddeutsche Bank 83. Rational. Mnleihe Ghz. Mexihuutt sitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Litt. B. Nr. 3 63. V ö Proben wieder abholen zu lassen. kein Angriff von ihrer 6 . daß vierzehn Tage lang durchaus (ich obroz. Russen Oesterreichische Eisenbahn- Actien? Pre. eiwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an w . . . ö Aachen, den 41, Nobemher 1859. dem Tage, wo der G Seite auf diese Fesftung stattfand, bis zu . Wilhelms. Nordbahn —. Mecklenburger —. Magdeburg Witten. denselben zu verabfolgen oder zu zahlen; viel⸗ 238. 4615. oh; 393: 11. 685 Königliche , Terran dag , duverneur derselben Feftungswerke auf einem erger . PDisconto, 4. 1 8 mehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum . 636. 6 3 56 der Aachen-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn. wollt Gr inf panien anerkanntermaßen nschk gehört, errichten ,, lang 13 Nh. Iz Sh. not. 13 Ak. 25 Sh. ber. lone 30. November d. J. einschließlich dem wb. 66 . .

itten Sie daher, Ihrer Regierung einen getreuen r 3 0 k. 3 Bh. Bot., 13 Mk. 37 Sh. bez.¶ Wien 95 50. Amster Hericht oder dem Perdalter der Masst. nde P , K m 35.80. zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanm⸗ Posen, den 9. J,. zer ö. 9. gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzulie⸗ Der Magistrat.

* 8 * . *

.