2118
Berliner Börse vom 17. November
Das ar,, detrãgt:
das 859. . n ö der Monarchte
ohne preis - I gh ung.
mtlicher Wechsel-, Fonds und Geld-Cours.
: ü Fischhahn- Actien.
Brt. 3
v eckangel- Coke. Pfandbriefe. Amsterdam. . . . .. 250 FI. 1 4153 Kur- und Neumärk. “ dito . ꝛ ö do. Ilamburg .. 300 M. Kurz * ng .
d t 0 kJ 1 3 Pommersche ..... .. 11 56 * 83 do. ..
Wien, österr. Währ. 150 l. 7 „ Posensche. ..... .... dito 150 FI. 2 ö
Augsburg südd. W. 1990 EI. 24 56 do. nene...
3 2. M. si dd. W. 100 FI. Schlesische. . . .. 2
Leipꝛig in Cour . — Vom Staat garantirte
Fuss 100 . ö ö. Petersburg 100 S. R.... 6 95 Westpreuss. .. . . . . .. Bremen. . .. . 100 Th. kö do.
*.
8281 —
2.
**
Ce, e Ge e, e, fe, = e, .
.
t , a, ö
Rentenbriefe. Fomels - CO. Kꝑur- und Neumärk. 2 Pbommerschè Posensche ... Preussische Rhein- und Westph. 4 Sächsische .... ...... ; Schlesische
Pr. Bk. Anth Scheine 4
Freiwillige Anleihe. 45 Stazts-Ahleihe von 1859 ... Staats- Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito von 1856. . dito von 1853... Staats- Schuldsebeine ... . . .. Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-9Obligationen. do. do Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.
n
Friedrichsd'or. 3 Gold-Kronen ö. Andere Goldmũ naen
35 783 25 Tk. 1601
71 * 14 161
= R = G Q = --
.
— —
Münzpreis des Silbers bel der Königl. Kiänæzs. Das Pfund fein Silber
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber. . . . . .. . s D
bei einem Feingehalte unter O, gs. ...... ...... ..... ...... 29 Thlr.
Br.
21
20 Sgr. go do
If Br. Gid] f Aachen-Düsseldorf. 35 — 721 Magdeb. Prioritäts- 4; do. prieritäts 1 — — MUüäster - Hammer? 4 do. II. Emission . — Miederschles. Märk. ] do. III. Emission 4 837 do. Prioritãts- ]
Aachen-Mastrichter . — 67 do. Conv. Prioritats- ö do. Prioritäts- 4 do. do. III. Serie
do. II. Emissions5 — w IV. Serie
Berg. Märk. Lit. A.- — — Niederschl. Lweigb. . in.
3 Kö 2 Preuß isch er
Alle post-Anstalten des Au- und Auslandes nehmen 8estelung an. für 8erlin die Expedition des lönigl. Preu ischen Ztaata-Anjeigers: Wilhelm s⸗ Straße No. 4. (nahe der Leipzigerstr.)
g 46. Hit. B. de. (Stamm-) Erior. 5 — do. Prioritats- õ Oberschl. Litt. Au. 9. 24 4 lo. 40. II. Sen s . d. fit. 6 274 do. III. S. v. St. 3 gar. 3 z do. Prior. Litt. . do. Düss eld. -Elbf. Pr. 4 1 . do. do. II. Ssrie J do. (Dortm. - Soest) 40 do. Lit. 3 do. do. II. Serie 4 ö, ü Berl. Anh. Litt. A. u. . — 10 Oppeln Farnoitzer do. Lit, Prinz Wilh. (8t. V.) — — do. Prioritats — do. Prior. I. Serie ß do. do. 67 do. do. II. Serieß Berlin- Hamburger. — 1023 do. do. III. Serie5 do. . Rheins ehe ͤ do. do. II. Em. 4 do. (Stamm-) Prior. 4 - Berlin- Potsd. Magd. — do. BPrioꝛitäts- Oblig. 4 l Se. R än g itz do. Prior. 0blig. ͤ J — Ido. vom Staat gar. 3 . r amen Sr. M 49. do. itt. G. 66 Rhein- Nahe .... .... 23 gernht: . 9 do. Litt. D. 4 Rhrt. rf. - Kr. G db. . Dem raffen . gli J sach ü hen Kammerl d Geheimen Berlin- Stettiner ..... — 4. do. Prioritãts· 4. , h j r esden, den Rothen do. Prior. Ohligs. 47 — 96. do 1J. Ser e . — F Battensrath Freiherrn don h . 6, . ⸗e. k do. do. II. Serie 4 S823. 612 do. III. Serie g 8. = Ulvler- Ort 1 en wh nd l n,, nn, ,, do. do. III. Serie 4 Sei 787 Stargard- Posen . S0 besitzer bon Salden nburg f Meffersdor . Bresl. Schw. Freih. — — S3 do. Prioritäts 4 — , . Brieg -Neisse.. 1 455 — 40. II. , . l 1Kreis⸗Sch nf] . zu Mittel— Gh? Crefelder ö . w— . o. 4 4 e . ise Habelschwerdt, den Rothen Adler Orden vierter do. Prioritäts- Jö inn h 61 wie . Sch st nur zu Si a dorf im Kreis. Cöln-Mindener ö do. rior. - big r 4 und dem Rohnsch ifermeißer Dahlecke bei der Gewehr— do. Prior. - Oblitz. bn J 985 do. III. Serle 4 1 7. u Spandau, äs *ußze , . da dJ. H. Em, — 40. IV. Serie 4 3 1 re faba kBei der Konttole der ats papiere . be do. do. 6 = 82 Wilh. (Cosel-Odbg) -= J n ih zu verlei do. do. ö do. (Stamm-) Priör 1 Sgr. do. do. 88 — do. do. do. 5 783 Prioritats- Wagdeb. Halberst. — 1 . Emission 4 Magdeb. W ittenh. . ; 3 3.
* * en,. ö
Berlin,
88 =
ö
. — D — 83
ö
Berlin, 18. November.
Se. Königliche Hoheit der Prinz von P reußen, Regent, ind bon Letzlingen hier J
e . den Charalle
Fichtamtliche Notirungen.
L f lnländ. Fonds. Kass. Vereins-Bk. K Danziger Privatbank .. Königsberg. Privathank Masdeburger do. ö. Posener do.
43. 3 — Berl. Hand. Gesellsch Mecklenburger. . ö Dise. Commandit- nin. Nordb. (Friedr. wi) A485 47. Schles. Bank- Verein, Oester. franz. taatsbahn / ;. H ö 8.
Anusländ. Fisenh. Stamm- - Actien. Amsterdam - Rotterdam J Loebau-Zittaa ...... — e n gie def. 1
hr. lsenh. ohe. Ausl. Prioritäts- kheinische III. Em. .. 5 Actien. . Nordb. (Friedr. Wilh.) 47 3 an bee. Ietsen.
FBelg. Obsig. J. de Est — Hoerder Ifüttenwerßk. . do? Sam. et Meuse. 4 — Minerva. . ... 5
Oester. kran. Staatsbahn 3 258 Fabrik v. Hisenbahnpᷣed. ö Dessauer Kontin. Gas.
1 853
Ansländ. Bonds. Gir, Een, nlrihe do. n. 100 FI. Loose Russ. Stiegl. 5. Anl.. . , 35 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Neue Engl. nr; . J ͤ do. Poln. Schatz - GbI. 4 S243 81, K , lum 9 der ministerie do. do. Cert. L. A. — Q 1 nahmswerise 8 ; . ö do. do. L. B. 200 El. — 8653 di neh migung zu offentlichen Verloolung en Poln. Efandbr. in S. -R. 4 — ] 3 ö inisterium des Innern. do. Part. 500 FI. .. 4 8938 . 33 Dessauer Prämien-Anl. 5 Hamb. St. Präm.-Anl.— — * . ö. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. ö. 42 2 Auf den . 2 1. H. Bad. J0. 35 F 35 2 rom 15 Olteber dz. = Schwed. Präm. Pndhr. weisen Ertheilung der P Verloosu ngen, Wer iche nach.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank . Coburger Creditbank Darmstädter Bank .. Dessauer Credit. . . . . . . Genfer Grédithank. ... G Gothaer Privat. .. Hannoversche Bank. Leipziger re qhilan Lux. n,. Bank. .. Meininger Credith. Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit Thüringer Bauk Weimar. Bank . Oesterreich,. Metall. . do. National Anieihe ß
= t Sl L n — L w d b R 6 —— 6 — —
Antrag des Staats⸗ Ministeriums in dem Bericht. 3 will Ich die Befugniß zur aus ahms⸗ n jfteiellen Genehmigung zu öffentt . n Juhalt der Gesetze vom 20. Miärz 27
. en stern . Innern ö ö Ministerr ö
Rr. 3 und vom 5. 5 ö . U ö . Finanzen gem inschaftlich überwiesen worden
1 t ̃ .
der alleinigen und ausse chließlichen Kompe
Preussische Rentenbriefe 9175 a S gem. Darmstädt. Bank 70 a gem. 61 2 1 gem.
e . / —Kłꝛ ⸗
Mainz -Ludwigsh. Lit. A. 1005 a gem. do. Litt. G. 995 à 3 gem. Meeklen burtzer 444 6. Dieser Mein Erlaß ist durch die
Dessader Credit 195 a 20 etw. a 193 gem. Oesterr. Credit 79 a 783 a 797 gem.
HKexllim, 17. Novemher. Die Börse war heut noch viel stiller
als gestern und ebenfalls wieder fest; nur österreichische Sachen war
6 n
flauer und mehr angeboten, bis sie ich nach dem Eintreffen der wiener
2
etenz des Mi . des Innern übertragen.
Gesetz⸗ Sammlung bekannt zu
)
— - Anleih Gesterr. Nafional- machen. . ö . Berlin, den 2. November 1805. Im Namen Sr. Maje
Mittagscourse wieder ein wenig hoben. Eisenbahnen waren ges hilt los; preussische Fonds ebenfalls bei fester Haltung. In Wechseln wi das Geschäft ziemlich belebt.
von Schleinitz, von Bonin. von Bethmann-Hol lweg.
An das Staals⸗-Ministerium.
8er Gel Simons. von 28 T G 6 1 9 1 U e T Heydt. n AuZjerswald. vor pant Pärsw. Gr. von Pückler.
Redaction und Renbantur: Schwieger. Fr, von Schwerin.
Drüc und Verlag ber Königlichen Geheimen Sber - Hofbuchdrucerei. (Rudolph Decker.)
Sonnahend,
, , m e n , r u 0
den 19. November
m m * 9 mme me. e. / — 2 6 . —
2
Allerhöchster Erlaß vom 3
treffend die Verleihung der fiskalischer Vorrer
für den Bau und die ie. eine
meinde⸗Chaussee von orf . erungs⸗
Cöln, über Mühleip ö Obere bis zur Cöln—
Frankfurter Staatsstra Kircheip, Regie— rung s⸗B ö. Koblenz.
er 73 B
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den zau einer Gemeinde . pon Eitorf, Regierangs-Bezürk Cöln, üder Mühleip und Obereip bis zur Eöͤln— Frankfu urter Staats stt aße auf Kirche p, Regierungs; Bezirk Koblenz, genehmigt habe, be— stimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für der Chaussee erforderlichen Grundstücke, img 4. ichen das R zur Entnahme der Chaussee-Bau—⸗ und Un⸗ter haltungs-Mate⸗— liohien⸗ nach Maaßgabe der für die Staats hau sseen beste⸗ ande: N. rc gift er- JS, 83 1 6 = . 11 Ich ö in B zezug auf die geng unte Straße verleihe ser . Üün⸗ . s , zuglel h gegen Uebe ernahme der kü nftigen e chaul eh 9 ö des Deli lel ben 351 ‚— 2 1817 2 * u ge 2 terbaltunz der Straße das . zu 5 heben . 2. an ö. den nach den estimmungen. ä, ie Staals , , . e , He- Cha ssergeld⸗ T arifs, ein sch ble ch 31 in de mselbe 1 en 91 I 3 63
. ö die . e; so wie der sonstige die 21h stimmungen ü lichen Ro rschziften, wie diese . n mmungen
treffenden zu iche erz en bierdurck bung bet ö. 3 c. iffeen pon Ihnen angewandt werden hierdurch auf den . ti . . ,, Ch uusse egeld ö Tarife Im . 1. ; NM ) ö . F
bruar 1840 — 5 . . Vergehen
De ge gent wärtige Ei a. n Kenntniß Berlin .
R , 1859.
den Min ster für und den Finanz—
Das A43ste Stück der Gesetz Sammlung, welches
gehen wird, enthält unter a .
Nr. 5143. das Patent, be . ,, ; jährigen Geburtstagsfeier . brei zu drei Jahren zu ertheilen Tausend Thalern Gold nebst nünze für das beste Werk der 66 Dichtkunst. Vom 9. November kö das Privilegium wegen Aus fertigung 6 haber lautender a g — . , . 5 Kreises im 2 von 59,000 2
Oktober 1859 ö
en , ;
22
.
2
2