89
Ake DPost-Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an, sür Berlin die Expedition des öͤnigi. Preusischen Staats-Anzeigers: Wiltzelm s⸗Straste No. 1. (nahe der Ceipzigerstr.)
das Aponnement beträgt:
T5 Sgr. sũr das dierteljahr
n allen Theiten der Monarchie ohne
preis · Erhõhung.
2126
—
Königlich 5
WM 25
Preusischer
88 81 83
Berliner Börse vom !] S. November
8 1 . Amtlicher Lechs, Fonds- und Gesq-fenrs M Fisenhaßn Heer, — . 1 / 114 brf. Ell. 2at Br. eld. f Br. am] ,, . ; ; / Aachen-Dü 3 . ( If Br. 60 wwe eh el- Cs. Pfandbriefe. t de nn, 4 ö . , * ö ; K inner Hammer 2 . . ö do. II. Emission 4 S0 a mne, n , ,. ö . 6 14 1413 Kur- und Neumärk. 35 S866 8565 do. 11 . n, 83 n n, Märk. 4 =* 99 1 2 — * e Ri. 14 * 1407 do do . . 94 A ; ? * 2 ö * 87 O. rioritäts- 4 g. ; '. 5 6 . achen- = 17 18 ö 16ritäts-⸗— 86) n. . . M. Kurz 1509 1493 Ostpreussische ...... 815 . do , . 17 16 . 2 1 2 . 140 , , w ö * 9 H. 2 1419 1493 do 1 i. . . * 2 . ö d 0. O0. I Seri * ⸗ ; 4 d 4 — Q 6897 do. II. Emissions 2 w 1 K . 3 M. 6 1736 17 Pommersche ...... . . 855 Berg. Mãrk 6h. 2 713 73 61 9 V; Series 01 . J 300 Fr. 2 M. 784, 783 do ö . . . . 4 6 Niederschl. Jweirb.. 1a * ; 1 . *. 22 ö . 4. WJ 14 4 33 16. 2 2 453 421 16 8 5 * ; * ee, 81. 79 79 bosensche. ...... 4 3 ö. . . . 6 . . nn, s;, ö M 2 5. Berlin, Sonntag, den 20. November . 595. ito 150 El. 2 MN. 79 785 do 347 6. / an, derschl. Litt. A u. 0. . ö , JJ 86 — Q 58 D490. do. zerie 5 1 a, , , eee ö ee, Autzs hun siidd. w. 1090 FI. 2 M. 56 24 56 20 do. neue. .. .... .. 4* . : 5 (do. III 8 9 ö . do. Litt. B. 33 . 6 * K, 2 . Frkł. 2. M. zidd. M. 199 F. E . — 56 20s8chlesische,. 3. So S5, do. Diss eld EirtR. 2h Al go. Priar. Lit. ., . Leipzig in Cour. im 14 Th j8 F.. — 99 Vom Staat garantirte 1 4 24 ,,, B. 3 P * i n 3 ; 1 e n; ; ldd 2 M 8995 S9 Litt. B . a. *. Il Ssorie s — — 40. do n, 61 . Se. Königliche Swoheit der PBPrinz⸗-RNegent haken, . ö . Letersburg 1099 8. R. . 3 W. 967 g5 Wegtpreuss, .. s — S5. 4. hertufs get — — jo. 40. hh E;. , m Namen Sr. Masestät des Königs, Allergnädigst Falls sich anfcelnregung Ler Stgatsanmaltschaft, des Angellag— Bremen.... 100 Th. G.. 8 T. — 1068 db. . 8. z w K . ö geruht: ten oder von Amtswegen über das Vorhandenfein des ersten oder r . ; 3 6. 241 ** 2 J 7. ; ; = ‚ — ö. . ö . . 16 Ro 5 4 16 ö 87 . ö J . iar, — 9ppeln Tarnowitzer * 3 * Den bisherigen Appellationsgerichts-Rath Michels in Posen des wiederholten Rückfalles rechtliche Zweifel erheben, J. B, dar— , J . ö logs. — sbijnz wiln. t. V. . ö um Sber-Eribungss-üth zu ernennen. über, ob das frühere Urtheil bereits rechtskräftig gewesen sei, als Remes COᷣα / / . J ö. . ö . do. Prior. J. Serie 5 1 : die neue That begangen wurde und dergleichen, so müssen die That⸗ Heis ellligs Anle pe 5 . ‚ . und Neumärk 4 92 913 K 9 . . 0. II. Series sachen, welche der rechtlichen Beurtheilung, ob ein Rückfall im ge— . SI It, ommers che 4692 914 do. Finn n, 10lL 4 do. do. III. Serie ö setzlichen Sinne anzunehmen sei, zur Grundlage dienen, angegeben taats- Anleihe von 1859... 5 104 1031 Posensche — oritaàts- — — QKheinisehe ͤ . ĩ * ; . Staats Anleihen v. 1850. 185377 2 . J * (Stam . , Berlin, 19. November und von den Gerichten selbstständig, nicht durch Bezugnahme auf . 2 ssisc kö 1 . 3 2 ĩ ! A1 * . ö 2 ö 19 * . * 1854, 1855, 16543. 99 981 khein- und Westph 2. 3 9 Ber in- Lotsd. Magd. S121 20 do ö — ⸗ ö. die wahalten festgeste llt werden, . *. ö 9 * 24 ⸗ P ́54 . 72 . Di . . ; H 2 . 5 3 8. — 9 * 59 ß 1 16 * 8 86 19 . 1 ssi Sr 9 9 ; ; ⸗ S 3 dito. von 18565... 4. S9 g8 * Sachsische Pie, ger gr . Prior. Obfig 4 93 do. vom Stazt . . 82 Ihre stönigliche Hoheit die Prinzessin von Preußen Die Gerichte und die Beamten der Staatsanwaltschaft werden m . 2 . 706 , 9 ö 221 z 82 8 8 ö Sl * 38 . . . 5 . J 5 ö ö 12 8 . ; dito von 1853 ö J ch,, 4 2 35 ö. Litt. 6. 495 97 96 Rhein- Nahe... 8 15 ind aus der Rheinprovinz hier eingetroffen. auf diese Gesichtspunkte aufmerksam gemacht. , m n ö 2 83. 83 KJ * / 982. 913 7 . Litt. D. 427 967 957 RKhrt. Erf. Kr 6459 3 2. , Berlin, den 14. Rovember 1859. raimlien- Anl. v. 1855 21100Th. 3 113 12 . ö dcenelne 1 351 1311 ** h- SBtettiner 96 895 d. pri d 2 — 22. 112 27 1823 , 7. rlioritäts- 4343 — z . ö. F n Seh ldrerschr- ;. 793 731 Friedrichsd'or 13 86 do. ö — Q 9631 40 ö a. 14 1 Der Justiz-Minister der-Deiehbau- Obligationen ! ö ᷓ = 13 J 15, do. do. IE Serfe s 83 33 4 n Serie won . J . * in, , . , , . (1. 216 . ö 2 , III. Series. 84. Der Königliche Hof legt morgen für Seine Großherzogliche Simons. ĩ— 1 2 VbDliIigatlonen. 98 AHaere Imüÿn zan J ; . 26 mie 4 S0 33 S8targar ö 5 2621 3 z h ö 12 h z ü Tv -. 5 95. 6 . ! / 1 24 F 2 a m nen, B resl. Schw. Frei z 345 . 8 n 833 80 — Hoheit den Markgrafen Wi l h elm von Baden die Trauer auf An Schuldverschr d. B ö. Kant 32 . 1895 4 49 ,,, 108 Brieg - Neisse . 5 g 10. rioritäts- 4 ü acht Tage an 2 i 6 . h . , 82 3 64 deh sehr. d. Berl. Kaufm. — 64 . 3 Hö , 140 11 . . 56 sämmtliche Gerichte und Beamte der Staatsanwaltschaft. . 101 . Cöln- Crefelder. ..... J ö 11 ö 91 Berlin, den 20. November 1859. s chaf 3 — — . . Prioritãts-4 . ö Der Ober-Ceremonienmeister: 4 ; 35 Mind ner. .. 2 . 8 — 1022 — . Gr Al 3 t 3 Mänzprels des Silbers bei a , 87 3 ö Still frred, Graf Ulcäntara. mbh el des Silbers bei der Königl. Riänzs 48. Prior. Oblig. 4 . nie gbliß 4 = 28 l Kunze. . J — 1X. 4 98 j . ö w 2 9 493 P 5 JJ l . 6 . II. Zerse 97 Ministerinum der geistlichen, Unterrichts- und k . Das fund kein Silber 1 ̃ eg ne, d, , derie g gar PV́ꝛedizinal⸗Angelegenheiten. be; eillem F eingehalte von 9). 980 und darii: * g 6 . 10. do 1j Em * 87 * a , ( Cosel-0dbg . . 361 ? br n , em , ; me , , de. . ö Fam, , JustizMinisterium. /c k ö ; . . ö , 29 Thlr. 20 Sor 40 . * ö 3, , Go. do. d, Zustii ; Der Freis-Thierarzt Hagen zu Ostrowo im Regierungsbezirk 3 do. 4 79 78340 1 Posen ist in gleicher Eigenschaft in den reis Gardelegen im Magdeb. - Halberst , . Frioritäts- 745 ne ne r,. Rovember 1859 — Posen ist in gleicher Eigenschaft w. — 1 ö * fie IIl. Emission ö Allg emen Ve rfügung vom 14. K, Regierungsbezitk Magdeburg versetzt; so wie . . K — —— ö . betreffend die Angabe der den RückfallU betreffen— Am Gymnasium zu Werseburg die Anstellung des Schulamts⸗ Nichtamsiliehke Fotirnuugen ö. den Thatsachen in den Anklagen, und die Fest⸗— Kandidaten Bethe als Collaborator; und . — meld neil illgen. stellung die ser Thatsachen in den strafgerichtlichen An der Realschule zu Insterburg die Anstellung des Lehrers Et Br. Gd z wa,, . Brandt und des Schulamts- Kandidaten Dr. Rumpel als — 2 . . 3 1. 1 . 614d. mn . Ertken ninissen ; ö ; . Auslãnd. Eisenh. MUländ. Fonds JJ . . 4 , ö ; Ordentliche Lehrer genehmigt worden. Stamm. Actie * ö 1 1 . . J 3815 1 29 R * . 1 ö ) . . ö 21 . 110. o — EL. Kass.- Fein s- 1 ö . e Sin liit, 61s Vest. ö Trin. - An] jh 2 ( ; . . ⸗ Amsterdzm- Rotterdam 4 72 71 , . . , ö , do. n. 109 Fi s 6 5 . In den Fällen, wo der Aullage zufolge der Angeklagte ein Loebau- j J 33636 — ERraunneh heigtr Bak. sz , , ,, Fosse, s, d e „Vergehen im Rücksalle begangen haben soll, wird 22 . K k Königsberg. Privatbank 4 k 1 Bre fer Kn 66 ; 6 ; Russ Stiegl. 5. Anl.. k 94 Verbrechen oder Vergehen 1m Rü alle zegangen ha en soll, 1d 1 1 133 las de burger do. J 15 Coburger Credit. a 94 do. 49. ö 164 8 von Seiten der Staatsanwalischaft nicht selten unterlassen, bie Finanz⸗Ministerium. . . 21 6 . . 4 3 — armen g ter Bann,, 26 9 6.3. ö Lst. 5 197 r chatsachen besonders hervorzuheben, durch deren ,, . , . . 6 99 ꝛ— 9831 56erl. and. esellsch 4 1 741 221M , , ank .. 160 6d0. Neue ng Anlei 21 ) 5 hon ird Be ⸗ 2 . 5 . n den Ertennt-⸗ . ö ö. . 5 . Meeklenbarger. 45 bie. Gomman dit. An 3 ener Credit... 1 — 197 do. Poln &. rn ö. J nickfall , . lich , . ick, Cirkular-Erlaß vom 5. November 1859 — daß bei Per nr r. , 5, . . Anth s 94 935 Genter . ö. Iehatz-Obl. 4 82 81 sissen eine Feststellung der thatsächlichen Boraussetzungen des Kück— / kö . . ,,, 16 . 1 6 745 73 Geraer Bank . . ...... 751 741 . 221 . . 5 — 913 sales nicht, indem manche Gerichte oavon auszugehen scheinen, es der Prüfung der Kandidaten für das Regierungs 83 . 2 . 0. ¶ / . 7 231 ] ; 6. ; ⸗ 7 ; 253 z ö. 53 . e 6 s— z * Gothaer Privath. .. 74 . S5 ;. 84 i die Erklärung hinreichend, daß der Angeklagte bereits ein oder Referendariat auf die Erfüllung der im §. 2 des Regulativs vom 14. Februar 1846 vorgeschrie—
ester. franz. Staats bahn 142 141
us. Prioritâts.
br. Eisenh., Huitthe, kheinische III. . 5 80 —
13 . Pommersch. Ritters ch. B 3 — G 822 2 9
ö
Hannoversehe Bank. .
1 1 ö J. ö do )ar M69 PF —ͤ 37 Leipziger Credithank . 3 kö 1 1
Dessauer Prämien- Anl. 3 86
4 — Poln. Pfand in 8 J 35 43 ; lbr. in S.-R. ] S5 S4 ;
— —m —
Luxemburge ank U r 8er Bank. . ! 2 * 5 amb. St.- Präm.- An- 77
1 ö Pr. Ob .
pin. Chen. . K ö Leininger Credith. .. ö 4 Beis i eienr n, t, d ei mndustzie 1eulen. K , do. Sam. ei Meuse werder Hüttener 36 Thurinsr, edi ,, , Oester. franz. Staats bann 3 258 257 Finn k . 5 22 27 We ima? Jö . ; ö. ö Dessauer Kontin. 64 * 2 85 . ; . . Dessauer Credit 195 2 3 gem. genfer 33 .
gem. Oesterr. National- Anleiße 613 2
Herlirz. 18. November
2
5
3em
An heutiger Börse zeigte sich Anfangs
Credithank 32 * 315 gem
wieder einig Frag ner . . 8e rage und etwas mehr Leben bei festen zum Theil *. Esten, zum Lheil stei-
genden Coursen; das Geschäft aber
7 p nn,, . ö . Als jedoch spater die wiener Notirun
blieb auck icht blieb auch heute nieht betrã chtlich. Sen ungünstiger ankamen, als er-
Leipziger . di 594 8 . *
2 Tec a * 9 s . . . J
. itban k 59 2 2 gem. Gesterr. Credit 792 a S0 a 79 2 2
wartet war, ermattete d; all ;
die Haltung wieder ) a. angenehm und ziemlich hbelel t . . . 114 e, m. 8 ; *r, ö . sSsSchuldse léelne un neue A . 1 besser; sehr gekragt waren PFPfand- und Rentenbriefe . nleihe Fe.
Redaction und Rendantur: Schwieger
Druck und Verlag der Königlichen g d L t niglichen Geheimen Ober ⸗ Hof ᷣ (Rudolph Deger.) ,
mehrere Male wegen desselben Verbrechens oder Vergehens rechts⸗ hästig verurtheilt worden, und es genüge für die Prüfung des
ctwa angerufenen höheren Richters die Beifügung der Voratten.
Das Königliche Ober-Tribunal hat jedoch eurch ein von den keteinigten Abtheilungen des Senats für Strafsachen erlassenes Uitheil entschieden, daß die Feststellung der Instanzrichter hinsichtlich er tHatsächlichen Voraussetzungen des Rückfalles mittelst der lichtigkeils beschwerde nit angreifbar seii.
Es wird daher jetzt um so mehr auf eine sorgfältige Abfassung ler Anklagen und der Erlenntnisse in dieser Beziehung ankommen.
Im Allgemeinen wird es genügen, wenn aus der Anklage Ip. aus dem Urtheil sich klar ergiebt, daß, wann, von welchem Hericht und wegen welcher srafbaren Handlung das sühere Urtheil gegen denselben Angeklagten ergangen sei; daß das⸗ sebe bereits rechtskräftig gewesen sei, als die neue That berübt wurde; und daß seit der Abbüßung der Freiheilsstrafe det Zahlung der Geldbuße oder seit dem Erlasse dieser Strafen his zu der neuen That nicht zehn Jahre verflossen sein.
Das Vorhandensein der nämlichen Voraussetzungen muß in Beziehung auf die fernere Verurtheilung und auf die deiselben ge⸗ solgte fernere That erhellen, wenn wiederholter Rückfall an⸗ benommen wird.
benen Bedingungen mit nachdrücklichster Stren
gehalten werde.
Bei den Prüfungen für das Regierungs-Referendaria unerwünschte Wahrnehmung gemacht worden, daß die Vorbil der standidaten in den Staats- und Kameral⸗Wissenschaften häu
der erforderlichen Reife und Gründlichkeit entbehrt. der Grund diese
In den bei Weitem meisten Fällen fübrt ed Erscheinung sich darauf zurück, daß die einschlagenden Disz plinen, welche der 2 des Regulativs über die Befähigung zu den höhrren Aemtern der Verwaltung vom 14. Februar 1846 als Gegenstände der mit den Kandidaten zu dem Regierungs⸗Referen dariat vorzunehmenden Prüfung bezeichnet, während der akadem
zuweilen selbst gänzlich ver⸗
schen Studienzeit mehr oder minder, zu ö r nachlässigt, die in Folge hierben gebliebenen Luͤcken nickt bi der, den Eintritt in die Verwaltung eröffnenden Prüfung fuͤllt und die Bestrebungen der Kandidaten im Wesentlichen dahin gerichtet worden sind, sich zum Bestehen der Prüfung eben nur dasjenige, was unmittelbar diesem Zweck zu dienen geeignet Um so mehr erscheint z
9. n ö. . ( n 3 82 1 * ist, vorübergehend einzuprägen. a m .