Ass 2139
will, als bis bieselben mit den nöthigen Lager-Effekten und dem Türkei. Aus onstantinopel, 12. R ; als z a, — . 12. November, wi etwas niedriger. — In Canton herrschte bis zum 12. Oktober HR onmgscantinopel, 8. November. Wechseleours: London erforderlichen Kriegs-Material versehen sind. Das letztere war, Trlest, 17. November, telegraphirt: „Das 9 . int 3 At. 161 — 1605 Pi z ill 256 — 255 Pi ĩ / ö ; . ei — c r ie At. Piaster; Marseille 25s — 255 Piaster. Livre Angl. Sosia erich! Ruhe. Der Theemarkt hatte daselbst günstig begennen. — Die 16h = itz Pfater l.ierz Ford. 14g. ät biaster, Napol. iran 133 6.
laut der „Indépendance“, so schlecht, daß dasselbe ganz von Lager ist aufgehoben worden. Ei skri ö ᷣ 2 21h ö. in Reskript des Su . . . . ; ͤ Neuem organisirt werden mußte. In einigen Tagen hofft. O. Don⸗ den türkischen Frauen von Stande, ihre lux uriõsen 1 beflehl Nachrichten aus Hongkong reichen bis zum 13. Oktober. Das 1313; lImp. 1333 —133; Dueat 774 - 77; Agio meta llique 350 - 310. nell jedoch Alles beisammen zu haben, um den Feldzug eröffnen zu beschränken. Auch stehen Ordonnanzen in Aus t Sgaben zu Geschäft hatte sich daselbst gebessert. Der Dampfer „Canton“ hatte ; ͤ können . des Systems der Steuer- ö cht Zur Rezelung i n Sqi ͤ KBreslara, 21. November, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags CLel- Das spanische Heer, welches gegen Marokko operiren wird ö , e. w 6 Komplott⸗Angella g bei Macao Schiffbruch gelitten. Das Schiff war verloren, die Dep. des Staats-Anzeigera,) Oesterreichische Banknoten Sitz Br. Frei- . ' 8, zum Tode, zu lebenslänglicher, 8 iiwe annschaft aber gerettet. burger Stamm - Actien 87 G. Ohersehlesiseh i iti J bestebt aus vier Armeecorps, über welke der Marschall O'Donnell Zwangsarbeit, 9 zu Gefängniß verurtheilt und' s fia jeitweise M J. th a vom 8. 0 M der dortige 1106 6. do. Lit, R — han i n, k bekanntlich den Oberbefehl fühtt. Es ist im Ganzen 45,300 worden. Der Sultan hat das Todesurtheil im WC grctestzizchen ach Ber atavia vom 8. v. M. war der dortige itt. D., 4prez. S3z Br.; do. Litt. F., 4zproz,, S855 Br; dl. Fitt. E Mann stark; nämlich 38,400 Mann Infanterie, 1400 Mann Ka, nicht genehmigt und wird hoffentlich auch die gore e n, Gnade General-Gouverneur erkrankt und hatte dringend gebeten, ihm einen 3zproz., 135 Br. Kosel-Oderberger Stabim - Aectien 377 Br. eien vallerie, zeh0 Mann Artillerie mit 74 Feld- und 30 Gebirgs-Ge⸗ mildern. Der Tarif des Telegraphen vor sen Strafurtheill Nachfolger zu geben. — Die Expedition gegen Boni sollte noch im Frieger Actien — Oppeln - Tarnoxitzer Stamm - Actien 313 Br. ch 1300 M 5 zr 4 graphen von Fonstantinopel . ü — geg e . ; . ö — kann zum Genie⸗Corps gehörig und 1500 Mann Smyrna ist ermäßigt. Circassische Auswanderer kommer nach Oktober unter Segel gehen. , öprer; A nloih⸗ n. 1859 10324 Br. ram⸗Soldaten. 2 39 . 70h, dan lhnen sind nach Rhodus 4 Paris, Sonntag, 20. November, Abends. (Wolff's Tel. Yer, en , h ner a, , kö 26 Italien. Der „Monitore di Bologna“ vom 11. November , J a, , auch wieber Bur) Die heutige „Patrie“ theilt mit, daß das franzoͤsische . 34 Sgr. . 23— 28 Ser. 54 8 5 ĩ ĩ ? ; ) ; ! e Intrepide“ ' ⸗ ; ; ⸗ 8 ; d 1 ie Sti rar f ie 8E 1er . xegehz ; 6 folgendes Dekret, das Farini am toten in Bologna englischen Gefandten Bulwer von Smpyrsh . r . Gouvernement morgen die Einladungen zum Kongreß absenden , ,,, . . . . ; M.! 43 9 5 66 9 e J ei or No 35 ö * 5 2 1 . Art. * 39 . der . Angelegenheiten und des Mhiilene gescheitert.“ 6 . k ͤ Wolff 146 enn, , n,, ö. ö . , ,. . . rieges in der Romagna find abgeschafft. Art. 2. Die jetzigen Macht— N . k . . aris, oatag, 21. November Morgens. (Wo s Tel. Staats- Anzeigers.) Neigen 635 - 65 ber., November 57, Novemher- vollkommenheiten des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten wer— , 10. Noremhet. Die gestrigen Zeitungen prolla⸗. Bur.) Der heutige Constitutienn el sagt in einem von Gran— Dezember 65 Br., Frührjahr 69 bez. u. Br. Roggen 45-443 ber, den der Abtheilung des Regierungs-Kabinets übertragen. Art. 3. Die en im Namen der Dreieinigkeit und des romänischen Volkes die . . , . Dovember u, November - Dezember 4 Br., 44 bez. u. G., Dezemhber- Militair, Verwaltung ist bollftändig im Kriegs- Ministerium zu Modena ö Folschan für die Moldau und Walachei zu Stande gelonmen. gulllot unterzeichneten Artikel: Die Erklärungen des Turiner Januar 445 er., Frühjahr 45 hes. us Br. Rüböl 10 gefordert, No- n, ,, ö J 6. . bezeichnen, e,, ,,. . auf die Pariser Convention basirt um sabinets machen die Regentschaft Buoncompagni's jetzt möglich, 1 . , ,, . . le en eamten er eiden a ges ha ten N inif erien ertheilt w erden, durch le egis 49 iven C re ane welche aus der S erg 26 . ö ‚. . 2 ö. . 34 . 3 U ar- eb Uuar 3 ö . Pr] — Mal 1 6e T. plritus 2 6 2Z., welche ihr Gehalt fortbeziehen und zur Verfügung der Regierung . Autonomie des Volkes ö sind a ,,, un aber woht ö . . 3 , . zu 16 26 Doren her is, Fovember - Deremher 5 Bre *rthis it ber. ge, nin, 7. Nobember. Der „Koln. Z.“ wird gemeldet, daö Der erste Paragraph erklärt die beiden Furstenthümer e rn Achalten,. Die definttibe Regelung der Lage Italiens bleibt bem ö ö n ,,, 12 hn T3 Minaten. (Wolffs Tel. 6E aribaldi seine Entlaffung eingereicht hat und diese sei angenommen. und Walachei für, ewige Zeiten zu Einem Staat ö u Kongresse vorbehalten. . . 3 . , a, . Gestern Abend hier angekommen, wurde er sogleich vom ftönige Namen „Rom anten“, der von“ ei k Turin, Sonntag, 20. November. (Wolff's Tel. Bur.) 86 3 k i, ; , . . . ;. : 19g . ö on einem Regenten regiert 39 898. Nordbahn 19f.80. 1854er Loose 110.50. National-Anlehen 77.70. ö a, ,,. eh 36 26 und wird sich ö 16 . Verhältniß zur Pforte bleibt der An Bu oncompagni ist nach Parma und Modena ahbgereist, wo er Staats Eisenbahn- Aectien - Certifikate 273.20. Credit - Actien 203.60. ) Vaterstadt Nizza kegeben. — Boncompagni der wie es Wlad V. Bohdan, der Sohn Steph . J a 1 6 London 124.00. Hamburg 93.75. Paris 49.20. Gold 125.090. Hlisa- heute Morgen nach Florenz abreisen sollte, wird erst nächsten Sonn. und Waßilie Lupul , . Sem nn n , bleiben wird. Garibaldi hat seine Demissicn in beihbahg, Tfäo. en, g, Feen, , ,,,. tag oder Montag unsere Stadt verlafsen. Er wird von dier Se- wird die vollste Autonomie gewährt, und die 86 , . einer Proclamation angezeigt. Er wird sein Kommando wieder dische Risenbahn-— natoren begleitet, und unter diesen nennt man Len Grafen Alfieri, Neutralität bleibt so, wie die hoben Schutzmächte rod . Übernehmen, wenn der König die Soldaten zu den Waffen rufen Akeegtekedarzz, 19. November Kachmittags 4 Uhr. (Wo si's Maire von Catuso, und einen Neffen des Grafen Cavour. — und garantirt haben.“ Durch F. 5 ist die Hie het ö. festgestelt sollte Tel. Bur) Wenig verändert, Börse still. Aus Florenz erfahren wir, daß Ricasoli und Montanelli sich ver⸗ vor dem Gesetze in ,, , . eich denn auer Romanen k . JJ proz. österreich. National- Anleihe 5743. Hproz. Metalliques Lit. J , cls, wee ge fen n en und n n . ö. B. ä. Ihrer, mnetaliguer sz. ä wu, sletalltgare ö, lgrsr. , g . 5 ⸗ 30 Yer 2 omni er Anexions dolitik bei. Die 5. . sind alle Monopole, Prnvilegien, Rang und Titel abgeschafft err dimmer degree dd eb är e Spanier 323. 3proz. Spanier 1113. pros. Russen g. proz. Russen 9 9 ba lillionen für die Befestigung von Pavia, Lo⸗ F. 8 spricht für alle christlichen Religionen gleiche Rechte und Ve . om 21 November. Stieglit⸗ de 1855 89. Holländische lutegrale 633. ; 9 Weigen loco 53 69, Thlr. Ears, 19. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff Tel. Bur.) H
ünstigung aus. §S§. 9— 15 handeln vom Staatsbürgerrecht und ꝛ 5 bi
3 H . . 8 Nack & ꝛ 575 . Sdurgerrecht und Roggen loco 47 — 475 Thlr. pr. 2000pfd. bez., Nsvemner 48 bis J 3 ,, . ; m en . 15. Nobember. Strigelli, Director bei der mailänder Re- ö , . 16 und 1 sind Vermögens ̃ Eonsiscationen, 47 if? bez., Br. u. 3 1 , ü. Dezember - Januar J . ,, n.,, ,., . . gierung, ist zum Staatsrath ernannt. Es beißt, WMazzini wolle währlesften , , . für immer aufgehoben. SS. 21 —- 25 ge— 6-47 Thlr. bez. u. G., 47 Br.,, Januar - Februar u. Februar - Märn geb inelon, aber ziemlich tn gien Gans . versieherte an sich um einen Sitz in der Abgeordnetenkammer bewerben.“ wn . ö. an fen., Preßfreihest und Freiheit des Unterrichts, bz — 4 Thlr. be. u. G Mä. rz. Erühiahr 43. - 47 Fhir. ber. er Bärse, dass Bngland die Einladung zum Kongress angensmmen habe. . Nachrichten aus Turin vom 19. d. M. zufolge, war eine S8. * ö 26 . Freiheit des Associations- und Petitionsrechtes. u. 4 . J .,, ö. Sehluss-Course: 3proz. Rente 7.90. 44Proꝛ. Rente 95 50. 3proz. Deputation daselbst eingetroffen, um gegen die Regenischaft Bon- Afrika. Aus Isly vom 9. November bringt der „Albbar“ i n . . , . 3. ; . ; ö. Sbanier 45. 1proꝛ. Spanier —. Silberanleihe ö Desterreiehisehe compagni's zu protestire 8 42 * , , , , me gn ine w, m e, , n 9. e ngt der „Albbar Hafer loco 23 - 27 Thlr., Lieferung pr. Novemher u. Novemher- Staats -Eisenbahh-Actien 518. Credit mobilier-Aetien 7s. Lambardi-
gni's zr otestiren. Der König hat dieselbe Krankbeits eile elegraphische Depesche vom General Martimpreyh, worin ge⸗ Dezember 24 Thlr. bez., Dezember - Januar 24 Thlr. B., Frühjahr gche Eisenbahn-Actien 546.
nato und Pizzighetone bestimmt. ĩ
zal * 11 ** 2 95 8182 j . E oin n 111 z 8 rY* balber nicht empfangen. meldet wird, daß eine Razzia gegen die Mains und Angades aus— 253— 26 Thlr. bex. ö. Mailand, 16. November. Der General-⸗Intendant in Pavia gefübrt wurde. General Darrieu berichtet ferner, daß die Beni Küböl loco 105 Thlr. bez., November u. November - Deremher go ß mini e, e. erließ ein Cirkular, worin er seinen Rücktritt ameigte, w i die R à Gel und die Si-Hamza vom Kommandanten Colomb überfallen 103 Thir. bez., Br. u. G., Dezember Junuar 195 Thlr. ben, u. Ge 3 9 . , , , r ge N 1 weil die Fe! wurden. Ueberall wurden die den Stäͤ ; ** n . 107. Br. Januar - Februar 111 Thlr. bez. u. Br., 11 G., Hebruar- Dienstag, 22. November. Im Opernhause. (205te Vorstellung.) gierung nur Parlamentsmitglieder zu Gouverneuren ernenne . . ? urden die den Stämmen auferlegten Friedens 412 J ] 12 ; t . ö Oi if n 3 91pthei Tre nur im Rall. 3 6 än esderngnren ernennen wolle; bedingungen d Frieassteuer ; ; in, n. . März 117 Thlr. bez. u. Br., 1116 G., April - Mai 113 – 3. Thlr. bez. Die weiße Dame, Oper in 3 Abtbeilungen, nach dem Fran— nur im Falle er gewäblt würde, werde e der au le eee dedingungen und Friegssteuern angenommen und Geißel gestell 24 ö 3. ösisch 8 Seri Rusik Boieldieu. . gewäblt würde, werde er wieder auf seinen Posten Das fra zösische Erpedikionscorps sol ;. gelten. . zösischen des Scribe. Musik bon Boieldieu. zurückkehren. Vas . nz sis 6 ,, sollte am 11. November wiederum Leinöl loco 11 Thlę Mittel⸗Preise ; über die algerische Grenze tückkeh ten, sofor faelöst je . , . . 2441 nit Fass 165 Thlr . K s r — . e algerische Grenze zurückkehren, sofort aufgeloͤst und die piritua 1260 obne Fass 163 — 43 Ihlr. ev mit Fass 165 Thlr. Die Billets zu dieser Vorstellung sind mit Montag bezeichnet.
Farini hat das heilige Offizium Truppen-Abtbeilungen in die betreff 8 fñ l ' ; S j 55 . ö . 8* 11 die be Te ö ide 8 Made . t Ide! 2 ö . 2 9 1 B 3 1h — 26 8 CO — h . 998A ‚ 221 Statut eingefübrt. . treffenden Standlager geführt werden., ben, Kevember 155s.— Thlr; Ben, a. Err I63 d. Hann Fer- here Im Schauspielhause. (226ste Abonnements -Vorstellung
ber u. Dezember- Januar 16 - 153 Thlr. bez., 155 Br, 6 g , ,, — ö
Tos J n , nn, k ; arziß. Trauerspie 5 Akte A. E. Brachvogel. „Monitore Toscano“ vom 14. November bringt Februar 16 Thir. Br, 15 G., April - Mai 165 - 3 Thlr. deu. u. G. . J Rah eg. einen Aufruf an die R 9 ie * Testi . * N 82 5 z * ö. 24 * — 2 6 * * 377. Br. 34. . ᷣ. ö. ö * 5 . h 89 dVI1 . E 63 12R1b 861 3 1 560 Italiener zu Festigkeit und Vertrauen, worin München, Sonntag, 20. November, (Wolff's Tel. Bur. Weinen in fester Ualtung. Roggen loeo und Termine bei guter Doris Qninault, als letzte Gastrolle.) Kauflust wesentlich höher bezahlt, schliessen sehr fest. Gekünd. 100 Kleine Pre ise. . ĩ wenig im Werthe verändert. Mittwoch, 23. November. Im Schauspielhause. (227ste Aben⸗
Termine an- nements-⸗Vorstellung.) Auf andauerndes Begehren:
es beißt: Lasset uns fest in unsern feier : 8rFI3 , 8 ö . — ierlichen E gen se Sinem . . . und uns überzeugt halten, daß ein Kongreß k J / 8 * 6 * e 2 . ö * !. 9 . d 8 1 1 ? . / ichtie 2 T J it 21 . d 3 j 27 9 ; ] 26 9 24 7. Frieden zu sichern, nicht mit dem fluchwürdigen maöaͤchtigte der Mittel- und Kleinstaaten am 23. d. zu einer ton Werke der Gewaltthaten, wodurch Italie . 22 . . . me . Blut überschwemmt wurbe be . . 6g 3 ö Fragen eine Verständi ; der Fest-Vorstellung zur Schiller⸗Feier. Das Lied * 6 ne 1 2 . * h . . . — P XW e 5 18918 c /. — J ö. 22 6 . ö 22 süchteleien der Vorberrsch s 4 26 9 lh orichter Weise Eifer. gen eine Verstaͤndigung zu erzielen. wd 77... von Schiller, dramatisch eingerichtet von Ph. Düringer. 6 * m, an es Auslandes in Italien wieder aus London, Sonnt w ö . Reel p zg, 19. November. Leiprig - Dresdener 2127 Br. Lö- steins Lager. Schauspiel in einen Aufzuge von Schiller. . ö . 9 e. ann, da unter der Herrschaft dieser Rivalitäten 2. , Sonntag, 270. Nobember, Morgens. (Wolff's Ta bau -= zittzzer Lit. A. 46 G.; do. Liti. 5. — Magdeburg-Leipziger von B. sI. Weber. Andante aus Berthobens D-dur-= . lien g uf n g 6 zu curopaͤischen Kriegen geführt Bur.) Die mit der neuesten Ueberlandpost eingetroffenen Bericht! 1925 Br. Berlin- Anhalter Lit. A- ö * men,, . Epilog zu Schillers Glocke von Goethe gesprochen v aben. Dasselbe offizielle Blatt meldet: „Am verwichenen S aus St hai 6 ; K Cöli- Mindener —. Thüringisgehe 102 rie drich-Wilhelma-Kord- w K . 4 8 . enen Sonn- aus Shanghai vom 8ten v. N elde! J V nden ; 8 5 *. ; ; I Schillers Ayo . / Nn. 1 3 9 Sten d ü. melden, daß die Chinesen den bahn —. Altona - Kieler — Anhah - Dessauer Landesbank - Actien linger, und Schillers Apotheose. Lebendes Bild sition von H. Heidel, arrangitt dom Regisseur Du
tage wurden in ganz Tosc 1 46 — ganz Toscana die Gemeindewahlen ge en. Die m ham Men J ᷓ— ö . ; ; a e n. h e geschlossen. Vie amerikanischen Vertrag verworfen und die vertragsmäßig ber sprochen: 58 Br. Braunsehweiger Bank- Aetien —. Weimarische Fank- ö leine Preise. Im Opernhause keine Vorstellung.
Wispel. Rüböl bei sehr fester Stimmun Spiritus loeo bei reiehlichen Angeboten billiger verkauft,
ferenz in Wurzburg zusammentreter J . . renz in Würzburg zusammentreten, um über die schwebenden fangs etwas höher, schliessen matter.
Regierung hat alle Ürsache i in, s ⸗ r t che, zufrieden zu sein, sow 2 Theil Kö, . 82* . arsch nahme der Wähler, wie 6 die ö . . Deffnung des Hafens von Taiwan verweigert haben. Aetien 88 G. Oeaterreichische 5proaz. Aetalliques —. 1854er Loose — mit welcher die Wahlen erfolgten ö Die 6 . eit, ö . t 20.9 ö (854er Nztional-Anleihe 66 Br. Frensnaisehe Prämien-Auleihe — 5 , ; erschwemmungen in 8 In, Sonntag, 20. Nobember, Vormittags Mol . . . . k Folge der Herbstregen, wodurch der Verkehr sehr erschwert wurde, Tel. Bur.) Der „Obse . . rmittags. 2 O . waren der Hauptgrund, weshalb die erste Abstimmung zu 1 Der „Observer“ sagt, England habe noch keine foͤrm— 1 57 z Ergebniß führte, nicht aber die Gleichgültigkeit . ak teinem liche Einladung zum Fongreßbeitritt erhalten, es finde jedoch ei⸗ D e f fe n ti ch e r n zei ger. ; . 3 . eifriger diplomatischer Verkehr statt ö J ——— SGriechenland. Athen, 10. November. Heute hat der daß Garibaldi freiwillig i . . n sagt le. 12661] Erledigter Steckbrief. 0 2662] Steckbriefserledigung. daselbst fe onig die ftammern eröffnet. ? e er u. A.: K ö . J g und aus Patriotismus seine Demisßte— Der am 11. Augu st er. hinter den Kellner Der unterm 17. b. Mts. hinter den damals 3000 Thlr. auf nächte haben für jetzt nu , r, m, an, gegeben habe. Carl Friedrich Herrmann Gierke aus entwichenen Musketier KJ Gumbinnen, den e meinen iese . rn, n. . London, Sonntag, 20. N G 7. Thomsdorf erlassene Steckbrief ist erledigt. Benjamin Kroschke der ersten Compagnie en Dienstes — n . x m9 Bur.“ Weitere B ee, November, Abends. (Wolff 3 Berlin, den 17. November 1859. gten Infanterie⸗(Leib⸗ Regiments erlassene Steck= 2. , e, we n,, nr gen n. n , n,, ö . en . e der neuesten Ueberlandpost melden au— Königliches Stadtgericht. brief ist durch die inzwischen erfolgte Wieder— 2 gen und die Unter Jeddo vom 23. September, daß daselbst ein den Europäern gün— Abtheilung für Untersuchungssachen. ergreifung des ze. r oschte erledigt [2663 e d,, e. 163 en Regulirung dieser An⸗ stiger Ministerwechsel erwartet werde. Ein russis Marine Kommission II. für Voruntersuchungen. Berlin, den 18. Nobember 1859. - Nachdem in dem Konk niß, wenn ĩ ffini — sischer Marin ö. ; Koͤnigliches Gouvernements-Gericht. 2 ffizier war mit mehreren Matrosen ermordet worden (2672 Erledigter Steckbrief. . 2 des Kaufmanns . Der am 12. September 1859 hinter die unver⸗ * Geme ng nl zeantragt bär
agen und den öffentlichen rebit befeß . 2 * ollen, * , ,. nn,, , . zer russische Gesandte hatte indeß G th sten ; ñ imer bewiese h l nd enugthuung erhalten. ehelichte Caroline Auguste Wolter erlassene 369 beantre 266 Bekanntmachung. Stimmderechtigung de In Verfolg unserer Bekanntmachung dom Forderungen in An
82 . wi—
. stgesetzte d P
Abtheilung für d
Ire Rear
e enn . . ö 6. 1 ö man vom 6. Oktober, daß da e n. (. . e . Handel daselbst keine Unte erli . erlin, den 18. November 180 . For z terbrechung erlitten habe, und daß eure Königliches Stadtgericht, 1sten d. Mts., die Verpachtung der Königlichen streitig gedlieden
Domaine Kuckerneese betreffend, bringen wir auf den 14.
hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß das
Waarer 96. Waaren nach dem Norden verlangt wurden. Thee war Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für ,