2142
Berliner Börse vom 21. November 1859.
Imtlicher echselk-, Fonds- und Geld-Ceurs.
Fisenbahn-
Aetien.
Brf. Id. t Br. ed. Pfandbriefe.
J.
n echszel-CGnrse.
250 Fl. 250 FI. 300 M. 300 A. London 1 Hane, 8h nr Wien, österr. Währ. 1501. dito 150 FI.
Augsburg südd. W. 10990 REI. Frkf. a. M. si dd. W. 1090 RFI. Leipzig in Cour. im] .
2 ö 1 95 Westpreuss. . .
100 Th. d... 8 J. 108 168 (do.
— w
RKentenbriefe.
141. Kur- und Neumärk. 141 do. do. 1 1497 03tpreussische .... .. 3 149 do
5 17 Pommersche 35 1 4
793 do..
1 29
4535 26 do. neue. ... ...... 56 20 8Sehlesische w 993 Vom Staat garantirte s97 Litt. B
—
.
Amsterdam dito
Hamburg dito
— 86 3 *
*
S 56 TS DB-
. 3
*
2 .
Peters burg Bremen
1
FEFGoOrds - Coegrkse.
Freiwillige Anleihe ...... .. Staats- Anleihe von 1859 ... Staats Anleihen v. 1850, 1857 1854, 1855, 1857 dito von 1856...
dito von 1853 — Sehlesisehe
Staats- Schuldsebeine 3 835 83 . K
Prämien- Aul. v. 1855 310νσνν!: HJ Kur- u. Neum. Schuldversehr. 3! 7987 Eriedriehsd'or. . ..... — 139 Oder-Deiehbau-9bligationen 4 915 Gold- Kronen — Berliner Stadt-Obligationen. 4 — 98 Andere Goldmünzen do. do. 31 797 79 J — I08z7 Schuld versehr. d. Berl. Kaufm 3 — 106011 ö
Kur- und Neumärk 4 Sr Pommersche 1 / 1033 Eozensehe .... ...... Preussisehe 98 Rhein- und Westph.
983 Säehsisehe .... ...
ĩ h
Wünzprels dos Silbers bei der Königl. Häns.
Das Pfund fein Silber
bei einem Feingehalte von O,.980 und darüber..
enn 29 Tiölr. 21 bei einem Feingehalte unter 0, gso .. 2
U Aaehen-Düsseldorf- 3
* do. Ill. S. . St. 3; gar. 3. ; do. Düszseld. -Elbf. Pr. 1
Berlin- Hamburger .
do. do. / Berlin - Potsd. Magd. - 121 do. do. prior. GOvñg ] 891 881 do. do. do. g. Lo. dn Berlin-Stettiner .... ) do. Prior. Oblig. 4 — 96 do Il. Serie J 82 81.5 do. 3 do. do. III. Serie ] d — Bresl. Schw. Freib. Brieg Neisse... 4 Cöln-Cxefelder do. Prioritäts - 4 Cöln- Mindener J do. Prior. Oblig. 4 do.
do. do.
do. do. Mag deb. Halberst. .. — 186 — do. Magdeb. Witten. .. — —
614. do. Pri ritãts- do. II. Emission
do.
Lit. B.— — — do. Prioritats- Il. Serie 5
do. do. do. do. do.
do. do. IJ. Serie; do. (Dortm. Soest) 4 do. do.
46. Litt. C. —– io4. .
do. Prioritãts· 4 — Q 913 do. do. do. Prieritãts 4 Il. En. 46 — — do.
Litt. C. 4 Litt. D. 45
do. II. Em. 5 do. III. Em. 4 — do.
4d6. do. 13 S8 O71 do.
IV. do. J 791 8 do.
Mag deb. ãlünster- Hammer. .. 4 Nie dersehles. Ado. III. Emission 4 h do. 3 Aachen-Aastriehter. do. Conv. Prioritäts- 4 Prioritäts- 4 do. do. 8e do. II. Emission ; do.
55 Berg. Märk. Lit. A. WNiedersehl.
Obers chl. Litt. A u. C. —
Il. Serie 43 — — Q do. do. S8 Berl. Anh. Litt. A. u. .- 1085107 Oppeln - Tarnowitzer - Prinz Wilh. ,
. do. Prior. 45 97 954 do. do. do. do. Rheinische
ö Prioritats- 4
Märk. 4 Prioritäts- 1
III. Serie 4
IV. Serie 5
(Stamm-) Prior. 5
Lit. B. 3! Litt. A. 4 Litt. B. 31 Litt. D. 4 TLitt. E 3 Titt. F. 4
Serie õ II. Serie 5
(Stamm ) Prior. Prio: itits - Oblig. 4 vom Staat gar. 3
26 Rhein- Nahe = 5 Rhrt. Crf.- Kr. G64b. 3! do. Prioritãts- 4
II. Serie III. Scrie 4
33 Stargard-Posen 357 do. Prioritts- 4 do.
do.
Thüringer
Prior. Oblig. 4 II. Serse 4
(Stamm ) Prior 49
do. do. 5
Prioritäts- III Emission 4
III. Serie 5 97
Lweigb.— 421
10 do. IV. Serie 4 ) i — S2 wiib. (Cose-odbg) **
. 277.
41
omsig, und dem Kreisgerichts-Rath Heinz zu Rornik, Lflsse Titz, dem
n Matrosen⸗Division dschtmeister Ken aack und dem Seesoldaten
uslãnd. Fisenh. Stamm. Actien.
Amsterdam- Rotterdam 4 Loebau- Tittau 414 Ludwigshafen- Bexbach 4 Mainz . ud vigsh. Lt. A. 4
do. Lt. C. 5 Mecklenburger. ...... 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn 5
nlä nd. Fonds,. Kass. Vereins-Bk. - Act. Danziger Privathank .. 4 Königsberg. Privatbank 4 Uasdeburger do. 1 Posener do. 1 1
1
9
*
*
1 3
Berl. Hand. Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. .. Pommers eh. Ritt erseh. B. 3
2.1212 C C M =
21 .
Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank;. Luxemburger Bank. .. AUeininger Creditb. . ... Norddeutsche Bank Oesterreich. Credit .. 5 Thüringer Bank
5 ; Veimar. Bank ...... Oesterreich. Metall. . .. 46. National- Anleihe
ö Fr. Fisenh. Guitthg. Ausl. Prioritäts. Rheinische III. Em. .. 5 Acetien. Hö Nordb. (Friedr. Wil.) 47 — Belg. Oblig. J. de l'Est 4 — do. Sam. et Meuse. 4 — Oester. franz. Staatsbahn 3 2583
Industrie Actien. Joerder Hüttenwerk. . 5 Minerva Jö Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kontin. Gas. 5 S6
nsländ. Fonds.,
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . . .. Coburger Creditbank Darmstädter Bank .... Dessauer Credit Genfer Greditbank. Geraer Bank
86
Vestr.
Russ. do.
do.
do. do.
35 Hamb.
C C e . . . 4 . . 4 . .
—
M
u L .
* .
do. n.
lo. V do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl.
Prm. - Anleihe .. 100 FI. Loose Stiegl. 5. Anl.. do. z. Rothschild Lst.
40. Ger, do. L. B. 200 FI.
; Poln. Pfandbr. in S. -R.
Part. 500 FI...
Dessauer Prämien- Anl.:
St. Präm. Anl.
RK urhess. Pr. Obl. 40 Th. J . Sehwed. Präm. Pfudbr.
7 4 j 7 261. 92 . . J 3 Cöln Uindener 126 2 1264 gem. agdeburg-Wittenberge Nordbahn (Er. Wilh.) 7 2 ger OQesterr. Xa
5 * 1 2. 14 3 34 2 333 8eIm. 101 1 7 gem.
HRerlim . 21. November Die Börse blieb auch her 1 m 7 7 * 11 , . 3 bächerigen ziemlich festen und geschäftsstillen Haltung. Au- reiki en Effekten war wenig zu thun; Credit
ite in ihrer . in öster- war fest, National- Franzosen etwas besger. In preussi
11 18318 nen
waren
ee ge fear nr w kütt Ollerik,
Eizen-
Oesterr. Franz Staatsbahn 143 a * gem. Oestr. n.
Mainz-Ludwigsh. Lit. C. 995 a 4 58
100 FI. Loose 53 a
zem.
mehr offenrt.
gem.
Redackion und Kendantur: Schwieger.
me, . Mecklenburger 41 Leipziger Creditbank 59 a 58 etw. gem.
Oesterr
bahnen fand einiges Geschäft statt, ausländische, besonders kleine, raren Von preussischen Fonds war 5prozent. Anleihe ziemlich belebt, die andern still bei meist unveränderten Coursen.,
Ferlin, Druck und Verlag ber stöniglichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdrucherei.
(Rudolph Decker.)
Aue Pest Anstalten de; In - und
*. . ndes nehmen Sestellung an, n 1 ch C6 T ,. die Er pedition des Aonigi- preufischen Staats- Anzeigers:
pas Abonnement beträgt: 25 Sgr.
das bierteljahr K ö M i 9 li ch
Wilhelm s⸗ Straße Ns. Sv. alen Theilen der Monarchtt 9 ; S.
— nahr der Ceipzigerstr.) ohne 5 .
* 8 —
2 * 2 2 22345 F 5 * * 8 8
preis Erhöhung.
Berlin, Mittwoch, den 2. November
* 2
D ,
R—ᷣ—Q0 , ᷣ ., 2 ᷣ· -. . 1 e . / 0. 0 0. ,
2 2 * , · 200000 —
—
[) nach Sardinien, dem von Desterreich abgetretenen Theile der Lomhardie, Parma, Modena, Toskana und der Romagna 2 Sgr. 2) nach dem Kirchenstaate (excl. magna) 3 Sgr, H 3) nach dem Koͤnigreich Beider Sicilien A4 Sgr. ö) Mit Ausnahme der Korrespondenz nach dem . (Eat der Romagna) und dem stönigreich Beider ,,, n. . LTraufitunsszwange unterliegt, können die Briefe unfrankirt ode . dt werden. — Für Waarenproben und Muster⸗ n, , e jehenden Bedingungen zur Porto— en welche den im Postvereine beftebenden Bedingungen sendungen, welche den im . cem Porto . ; ird an deutschem und schweizer sche . Ermäßigung entsprechen, wird ,, n , Loth Ear Je * Both stallenischem Porto für je 20 Grammen (115 Vo ö. J— für se 2 Loth exkl., an itallenischem Po . Den gra lichen Tr e z, i n, n. in, . n Satz erhoben. Rekommandirte Briefe e. , franfint aufgeliefert werden und unterliegen dem ,, P schweizerischen Porto, wie gewöhnliche Briefe, ,, . uche Kere min fn . ir . e err, por rechnet wird. Außerdem kom]mmt die Recomm— porto berechnet wird. . . Hi Recommandation Berlin, 22. November. Bebühr von 2 Sgr. in, Rnsatz s. Dä r n , m. ; r ig ist nach von Briefen nach dem Kirchenstaate ö e K heit der Herzog von Braunschweig in Beider Sicilien ist unzulässig. 36 6 , a, affr — werden müssen, 833 welche frankirt aufgegeben V ge,, Forgz j . ö chweizerische ransit⸗ 1 deutsche Vereins. Und das sich'g hs che, er, mach dem 1. Sar. pro Loth excl., das italienische Porto 5 Sgr., nach en je 4 Sgr. ro Lo — ; ö Veider Si⸗ Fir ae! feng. der Romagna) und dem Königreiche Beider Si 1 hen 2 . — 7 4 Loth Preuß.
Se. Königliche Söheit der Prinz Rege 19 . . Ac n. la 2 , a 65 . * ; 2*29* u Namen Sr. Majestät des Königs, 26
für je 10 Gram⸗ der Ro-Lmen oder * Loth.
2 zern nd:
. im D. S dorff zu Schloß Oliva bei
Dem Hauptmann a. D. Schond z ß Oliva br 1 Rogasen im Kreise den Rothen-Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem e erster Klasse Batsch, dem Feuerwerksmaat erster Vootsmannsmaat zweiter Klasse Sander von der Marine-Station der Oßtsee, dem Stabs⸗ Preußler vom See— gataillon, die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen; . Den Freisrichter Lampugnani tin Erfurt zum Direktor des selsgerichts in Delißsch zu ernennen; und
eutenant zur Se
.
Berlin den Charakter
Seine Ho 2 graunschweig abgereist.
cilien jedoch Sgr. fur je 46 Grammen oder . Befoͤrderung über Oesterreich unterliegt die, hM verbliebenen Theile der Lembar— bisher, ganz den Bestim⸗— Die Forrespon—⸗ dagegen bis zur V orto
Handel, Gewerbe und öffentliche
Ministerium für . . ͤ Arbeiten.
Bei der spondenz nach dem bei esterreich ö. die, so wie nach dem Venetianischen, a n. Bekanntmachung vom ; . nach den mungen des , , , 3 fend die Sp eb tien der Kür ; h denz nach den übrigen ita ö ye . a. n,, denen italienischen Staaten. zsicreichisch itallenlschen Grenze m frankirt abgesandt werden.
. 2 E . Berlin, den 28. Oktober 1859. General-Post⸗Amt.
ö betref⸗ Vereins verschie nach den verschiedenen ita— Regel wie folgt statt:
der Lombardie über
Die Spedition der Korrespondenz henischen Staaten findet gegenwartig in der 1) Nach dem bei Oesterreich verbliebenen . . und dem Venetianischen über Wien und Triest, ; R 2 . München und Innsbruck; 2) Nach dem von Oester eich ferner nach Parma, Modena, a) aus Schlesien über Wien, ( b) aus den übrigen Theilen des ohr, Nach dem Kirchenstaate a) aus dem östlichen Trieft und Padua, . b) aus dem westlichen preußischen Rach Sardinien und dem Königreich Frankreich. Jö 5 . ö Us die volbezeichneten Speditionswege, werden nur i, , usacd ücktes Verlangen des Ab— auf besonderes, auf der Adresse ausged ückt g
senders benutzt.
der Sped
unverändert.
Schmückert.
abgetretenen Theile der Lombardie, Toskana und der Romagna
ßischen Poflbezirks über ö an, . Bekanntmachung vom 4 e . treffend die Beförderung der Päckereren ob
gegebenen Werth nach E
218 1 151 * —
(exkl. der Romagna)
preußischen Postbezirke über Wien,
Mer
Posibezirke äber Chur; Päckereien ohne angegebenen Wer ,, gegenwärtig mit der Post über Sent Rotterdam befördert werden. ieselben der Weite des Transports angem fen.; jedoch besonders fest und l . sich als Signatur d vollste gers mit Angabe de
mit lateinischen de anzubringen. Jede endung n nicht verschlessen sein und lein. vr darf, und von zwei gleichlautenden Ind se n. Dieselben können in
Sprache abzefaßt
96*1
91 — 266 *
ö K 666 816
Bei ition durch Frankreich bleiben die
Portosätze
14 3. .
Bei der Spedition durch die Sch
erhoben: . ö
. bas deutsche Vereins Porto mit 3.
b) das schweizerische Transitporto mit 2 ej das italienische Porto, und zwar
muß
weiz wird folgendes Porto
Sgr. für je 1 Loth exll.,
t 85. . ) 2838 Sgr. für je 1 Loth cel. sein.