2153
igkei lche dem Kongresse unterbreitet werden follen, 2152 tren und loyalen Soldaten der Unabhängigkeit, der Fragen, we t . , ö. ber en gen, 6. . ler , und d Ziel zu verleugnen, das er erfaßt vorgreife, mit Bedauern die Annahme dieser Maßregel exechtigungen auf das von derselben zeither ausgenommen gewesene r
il le, nbi Cie deen je mmüßzt ihr Held und Eisen eren halien, umfiedzn gt gesehen. Dieser Eindruck sei aber durch die Erlaͤutzrungen Reck sum Strer holen ausgedehnt, und im shbrigen hauplsäch ih er n , . e ö wirs eh re hirt: Genen miele. J ,, Käeens eutträftet worden, durch welche ertlärt worden sei daß das Ablösungsverfahren abgeändert und vervollständigt. Seine letzte Proclamatio et; er begiebt sich nach Parig., 6ieudern zu wollen. , (c gemeldet: die Aufrechthaltung ber Ordnung der alleinige und einzige Zweck Hessen. Kassel, 22. November. Der Finanz-Ausschuß der dlese . ation, datirt aus ü schda, 10. No beim der mn. scleuege g Bologna, 20. November, wird telegraphisch gemel die Aufrechth J g t , Ersten Kammer hält fast täglich Sitzungen, um seine Arbeit über ö. . sei verpflichtet worden, sich durch eine Summe . ) i treffen der Nachricht von Garibaldi s Entlassung haben der Delegation Boncompagni's sei und daß die Konzen u r die Vorlagen in Betreff des Staatsbaushalts-Etats zu erledigen und ö los afaufen, und ihr Kaid sei ver e n 4 te eine Kundgebung gegzen dessen Rücktritt machen, wollen, der Gewalten in Centralitalien in seinen Händen keineswegs den und zur Diskussion und Beschlußnahme der Kammer in öffentlicher dinge, gebracht worden. t
ische ; Der Schatz und alles, wa . wan reiche Vrsammlung wurde unverzüglich auseinander⸗ 6 ale, gigen schaft habe. Der „Monlteur ! sagt ferner, e,, , , e enn gebört, mit welcher Frankreich n . De an h n, in . ö Kundgebung der Na—⸗ . e bei i. , daran, daß er allein das einzige Die angekündigte öffentliche Sitzung der Zweiten FK ebt, ist respektirt worden. Das Obserpatsons Corps des 56 ieden gijagt, und zwar n f. en Antriebe zů' den Waffen eilte. er erinnere bei dieser Geleg ) Berat . . 6 ang der Zweiten ammer de Ligny wird auf der Grenze stehen bleibe 5 des Generalz onalgarde, die aus freiem 2 ebe 3 zur Berathung über den Bericht ihres Verfassungs-Ausschusses vin ze stehen bleiben. Die Procla
w wah ch ch st * ĩ hi U ß * mal 'n j ist 13 G eneral⸗Major und National⸗ politische Organ der Regierung sei. F 5. h h B l t in 3094 J . . ö. ĩ x mati Rn Mailand 1 An nont zum ES) ü
ein Fünf eschwa ] Armee n mmandanten ernannt worden. Baden. Karlsruhe, 271. Nobember. Nad , Fünftel gescwächt bat, der Gemütbszustand der Truppen a . . er Die Pforten— auf heute einberufenen . J . , und die herne, n! under Lerk kuh ger . Türkei. Kon stantinopel, 13. November. ö we n ,,, zablreich eingestellt hatten, fand beute Nachmittag 4 Uhr die ge— Hencral verspricht schließlich, allen Dienstleistungen Rechnung“ Regictung hat sich bewogen gefunden, sämmtlichen zu d 6 ssen 7 . wöhnliche vorb itende Sih K .. a e ge⸗ tragen und den Minister um Erwirkung der verdienten Be ing zu . inden Journalen eine ernste Rüge zukommen zu laf en, e,. 6. erei . Sitzung im ., satt. Der Abge— zu bitten. g der verdienten Belohnungen vel J K Reglerüngen mit w w . 9 i, n , n r ar „Italien. Turin, 18. Nobember. Der Mi f,, icht . 1 una mien zu verschonen. Auf der Insel Kreta koggen loco 7. — 473 Thlr ,,, , . ,, h. be 8. . 8. J w artigen Dabormida, hat an die ,,, , beinahe ganz wiederhergestellt; Kabuli 4 18 Thlr. 0. , ,. . nlrag . 2 = . V oh . 419 ; vont ; 3 86 2 . 2 y. 6. uütischye 6 ie ODWrldünung ; n 2 2 6, us - Arbeiten ab, November - Dezembe . 27 . ar 4 19 ; früh 319 Uhr in Allerhöchster Person eroͤffnen werde. 6 morgen Agenken im Auslande ein Runbssreihgn erlasfen Dasselbe 3. 6 den Schluß der bezüg!ichen, ,, . er, ke m G., Jenn Fchrur 4 463 = 47 Ihlr. benz Hrühüahr 46 wee ' ', W obember, Der Großherzog hat heute den Landta Herr Minister! Turin, 15. Nobelnber igel: n Pforte den Hauptbericht aber den Zästan de ders zr enden! z6z = Thi6. bez. u. G., 47 Br, Nai-uni 47 — 46 Ihr. ber. in Person eröffnet. Die Thronrede berührt unter 7 me , , ., . ö . grotoe und Kleine 35. 40 Thlr.
garde⸗sto
n sie überdies zu seinem
Die den.
driger. .
hr? i it Tel. Dep. . 23. November, 1 Uhr 31 Hin. Naekmitta g. d . Werres 64 =- 6h bez, November, November-De-
sz 5 for November, di ᷣ 5 hr 8. Br. Roggen 44 - 45 gefordert, Nerember, Aus den Norstwest-Probinzen ist zember 65, Frührjahr 68 B , . 5 e me,
; g ezember - Daß der Rana Kovember-Dezember u, er , ,,, , e, ner
2
' 2 2
nuten.
8
9
k die Dardanellen ohne 3 . , r wn6ch en Fahrt durch die V 64rif ; ö. . 2 6. Die mittel italieni ö 9 . . ⸗ ten Das Verbot der nächtliche [ 9 ö 281 * . gaorYs * n n, —— . J ** ö T— ie, e, ,. . ,. w n i en gb n öfen ngen haben, wie Sie wissen. a lle Erlaubniß und Beobachtung der bezüglichen Verschrifte Hafer loco 23—- 26 Thlr., Lieferung Er. , 6. . tuirung eines Bundesgerichts, kuͤndigt den Abschluß der Convention getragen. ⸗ rinzen von Carignan die Föegentschast in, n Krneuert worden. inigten Donau , wi nen., ö. n, ,,, nit R be,, a h, , , 6 Mit derselben Ruß 11 uber Der Türst der vereinigten Wonau⸗ 253 — 4 Thlr. ber. u. G. n mi Rom an, verspricht Vorlage der betreffenden Aktenstücke und ( Mit derselben Ruhe und derselben Ordnung, welche bei Se , . ö . . , , we erklart, daß die Adelsedikte aus unabweislicher R chts! pflicht schluß⸗Votum geherrscht haben ist ihre d g, welche bei dem An⸗ 1 1 hat folgenden Erlaß an jene Bewohner von Bessara küböl loco 165 hl ö B 105 G., Januar - Februar 11 3 . ; j ö . n geh hab re Berat ung ebenso fr 1 illi En it ent zümer at solz e 11 ; RJ z Qs6 no R ß⸗ D b . 7 nuar 105 r. bez. U. T., 1604 5 . '
wih. ät ans i . ö 1 ein timmi ewese ; 5 8 2 . reiwi lie Und fürste ) 9 * on TpISGRNengsch 9 von 18 56 von Nuß ez ember 3 ; 6 . 73 .
ö ,,. i . . ö 9. ere des Fer on eff Oe fh iu s J bien gerichtet, welche nach dem Friedensschlusse Thiim, bez. u. d, 1137, Er, Februir Mirz 11! Thlr bez. u. G.,
. . hb. erseite ish cinrid!nru fe? oni diele e slus gon ud an die Moldau kamen: . Mi ich dur 15 Br.. April ' Mai rig, Thlr. bez. u. Br., 13 E.
ö,, J ein Tenden— land an die V ; ; ** h durch 1 J 12 ö . ; . an . l. J . . e nn n, 16h ! and .. Fůrst und Landesbater in Eure Mitte, um . d . 5 Leina loed 11 Thlr. bet. u Br. 1
26. K * . 5 . * Wiener geme at; er ist eine de *. , ö after Ich ko e als 36. er Beschwerden zu Überzeuge ; ö. 2 . ,, ; 7 ber 151. -— 161
Ztg.“ vernimmt, hat Se Majestät der Kaiser w . n. eine dem monarchischen Prinzipe al h 2 ; Rearündung Eurer Beschwerden z ö gaze Les hne Fans 16 - * Thlr. bez., November 1534 12
t. . ät der Kaiser genehmigt daß in brachte z . . Prinzipe aufs Neue darge— . von der Begründung ; ! ; 2. Rmöo⸗ Donitas loco ohne Fats 160, 5 . 12
J . ö 84h eue darge— cigene Anschauung gebrnas fst ez für Euch ein Trost, als Ro— vpirimnt . . 1 Dezember- Januar
k . 1 mee, . ei elfe Allerdings ist es für Euch en , (ej 1 1646 Br, 16 ., Kovember-Derember und Dezember
; s Haltens christlichet Dlenstboten Ordnung und Autorität bor; 92 Lillens dieser Länder und denselben abzuhelfen 2 , ᷓ än, mnberleib in. Thlr. Betr., 164 Br., z 4. ; ; 83. TbIr
. * vp . w 9 * . — ö — ö d 611 5 — platz J * . 1 1 * X 6 inberleibt zu se 7 5 5 h ' ; 3 n . . .
. ö. ö: ö . ; börität vor jeder Verlegung? un ah ns dieter, . schönen Vaterlande Moldavien wieder enn . 5. = 33 — * Thlr. bez., 153 Br., 15. G. Jam . .
. . en von Seite der Isrgeliten nock steLlung der oberste Be . . 18d die Glanz— änen Eurem schönen Vater! . a , K le te theilhaftig 15 12 — 5 1 P * 3 ! 1 ; ö 3
hen. . s ð r Israeli . . „Obersten Gewalt zu vermehre kö ; . maͤne n nn, ,,. Sirer ichen Landsleute the t ö , . . n, u, d ,
ö . 1 n . ( ö i. be ser ,. ,, In re it i' sn bestätigt Wir wollen Euch e Tweng re hh n da, jede Eurer Klagen Br., 163 6. . ie ö ui m lich gut be-
Sinne sind auch den betreffenden Länderste . n gung nit der Mehancht. lleber Boller Mittel Italiens, ihre Verein vden lan seid setze ar nns ger, W, ho irn, ne e gelen, re n . , .
— Ih) den Länderstellen die entsprechende — der Monarchie Sardiniens bollzoge s Eifer ö ö. 6 . . ö. ; 3 66 6
1 ö. , 3 s vollzogen zu) schen elch ben boofl berücksichtigt und gehoben werden zir . r es mit hbauptet, schliessen sehr fest, Gek, 4000 Gir. Rub ö ;
; . Min erium 1 66 nach ihrer Ansicht, ihnen feste Bürg ? , elche allein, soll berücksichtigt u 9 erdet, wie gut Wir es mi laupter, 6 —⸗ indert. Spiritus wie- ; 6 ne ele gin 6. shrer Änsicht. en feste Burgschaften der Freiheit und nattonal— ö ,,. Ueberzeugung gelangen werdet, wie gut n . ; tter Haltung, Frühjahr wenig verändert. SP . . 6. , . gsch Freiheit und nationalen Anwesenheit bald zur Ueberzeugung ? fser Ergebenheit an die Moldau, Termine in matter H 83. ⸗ wien .
35 rg Sriand. London, 21. November JJ ) ane d' daß Ihr Euch mit voller Ergehenhe Verdesse! derum bissiger verkauft, schliesst etwas fester. zu Ende der voria 83* W v9 * 53* 8 * Angesichts eines 0 gewichtigen U R s ö — 242 ö ö Euch meinen, Un 666 2 6. = te w erdet Jede neue Ver esse⸗ de! 8e * . gen Tvoche waren zum Geburtstage der der Kön ö 5 . Und stard motibirten Votums hätte 3 E t V terl 1d an suschliiß n 5 9 . l ; ;
Prinzeß Reyal keine Einlad 2 : d stage der er Konig, unser erhabener Souberain, es ,,, , , , *. 3 , , iderain, es wohl für seine erste Pflicht e urg n för ger fen ehe . e e, ö
ö . e , aus egebe ch keine n⸗ halte bnnen, den Gefahren der Unordnu 18d chi ne i ben ö ö. ö . . .
1 6 — nach der 8 8 N 197 9etr . 8* 2 2 g 3 18 ung 11nd Anarchie 1 eg 69 ; ö ö . 3. 6 ö. * i. i,. ;. ö ö e . ö bang , der lng Is erhl Wingtrchh u begegnen, gute kommen, darum seil n dieser Fürstenthümer berufen, um als V Leipzig- Dresdener 2125 Br. Lö- sto ben R d. bon Reweastle haben beschlossen, dem kürzlich ver— sammlungen nicht angenommen werde würde. en der National- Ver— Nation hat Uns 3. den ll. 3.9 , en hitze mn ebe , wn . . . . ö ,,,
orbenen Robert Stephenson ein Denkmal . Urglich ver iähe bevorstehe . 16 . de. Aber überzeugt von dem an sorgsaher Kater r wd e' ö ' nr r,, , nie . ö
8 . ) ( . —— . Rio 1 41 9e h ö usn norm v . * J . ; ö * 9 8 an - Liane! ö g f *.
. . . J setzen. Sollten die . kJ Kongresses, der zusammenberufen , Wir find i ,, die are g, . . . 4 Berlin- Anhalter Lit. A. u. B. — . , ,.
zu Lssun . 8 n 8 5 8 . . * ö ) 6, sayo . 90 Y eßen. X 66 . 9 = 3 . ö L331 2 3 . . ö. —
Andenken iigend eine Er hat sich Se. Majestaͤt bekifert den e nnen gegäbenen Fragen, ind den Bedrängten in ö ö ö ; . na. 2 ee, . *
ö ä Rathschkzgen Cur'ß' sem lch re! Minister des Aeußern: W. Alea = bahn —. Altonz - Kieler —. nhalt - De e ie ö c heidung abzusteben, weh * . zug Minister des ; . 69a = . 4 2 Weimarische Bank- könnte, als wolle sie d 9 zulteten, welche so betrachtet werden = 6 k ; er ,. 3 ,,,, Lern 6. ö. 5 . 3 Se ai vom 19. Septen 58 Br. rauns e. ö n — d , He . e e eee, der ganzen Freiheit der? Pen Asien. Privatbriefen aus 869 . 6 Wunden genesen, Aeties 88. Br. Oesterreichische 5prez. Metalliques . e shwin mende Vatterie,Trufit“' küche baie ke ul ergehirfn, eden Abfichten St. Majestaͤät ent. zufolge, war Admiral Hope so weit 2 hanghai angekommen war, 1854er Rꝛtional-ànieihe 6ir Br. Rreuseische Fräraien-Anl ö 8 ( FryAMY 1 18 0 * 1 . 5 i. ö ö . rgng o ß aj ne 1uufr5 ct; . er ehe ö ; 9 * ! ; . ! nn. . ö J iner aufrichtigen daß er wieder ö ö a wife lh . . , , asel, die ihm die Sorge ihrer Regierung ankder— z, Jerrn Bine ingen e nch ed . ,,,, , ö . . en, es nicht für seine Pflicht gbasten?keh ihn ang wo er Herrn Bruce die Küste in der Nähe des Peiho aufzunehmen zen r z auen, da sie armstrongschen G eschützen aege Megentschaft anzun hmen K ö , le ihm angetragene . 3, . n,. der V Mh . ; ö ö 4 z u . . ; ; ese Mützen ge. en⸗ ⸗ zi ne II r Ii. nd sse 98 zür de (S* , ö 51 9 d vorden um e (. r 9 ö 1 6 7 R 15 el übe nic t en geringsten Werth haben. ö geg Prinzen unmöglich gewesen fan . N ö fa. Majestaͤt wie dem . gunftigen Landungsplatz , . 2 3. 1a . Kreslnes, 265 Norembst., n ü rg , . 3. Der Vice⸗Gouvperneur von Vorts 8 . National -⸗Verf 2. . ü Tbölive, welche das An rbieten der u ⸗ 1 f. . ö. . . . ö . ö. ö ö 2 He ; Hon Portsmouth General Major Sir Maäattonal⸗Versammlungen Mittel Falten g irh . ürbieten der ; . en Rücken fallen und so d ; I Dep. des Staats Anxeiger?.) U 8 ; 71 0 S. Scarle 653 3 . Genera WMajor Sir hafte G 3 9 3 M 95 staliens diltirt haben nicht i ernst den , . — . g . ö; ö 33. . 5 . norgestern ; en Offizieren der preußischen Kriegs- e un, mn ziehen und nicht in dem Maße, walchäs eben il ö er ei re 6. e lh. . n. * . , 386⸗ hnen guͤferlegen, mitzuwirken i4ße, welches höl Rück J . knn ßssche Vice-Admiral Rige . 11063 G.; d. 5. ,, — 5 itt. E . e. 3. ö . he zuwirken, um kief⸗ . e, J . zie de fr anzösische Vlce⸗ 2X 9 ü or ĩ ö 21 it. F 43proz 871 6G. . ö , , , , ; se Lander, welche ihr ganzes Wie der franzo ö term 17. September fit“ P.. 4prez., 837 Br.; do. Litt. F. 41pFroz2 1s ie 6. 3 . ö ü un, : ͤ . ö , n as 8 aus aboyen geseßzt h b 26 38 * 7 96* 9 . 36 9 Spe ist L a zar 0 te Une * Litt. B. * P * * ö ; A 3 372 Br eise - 1. ö = 2 e in England und gen u bewahre 8 . aben, vor allen Veunruhigun— ch der ö 86 * ö n. en . ; 3 ĩ. . . 8 . e. ö ; . . ig d zi ewahren. Se kön liche 38Rort üuhlgun hat au d — — 6 4am 15 September üb 37proz. 13 L. 056 3 J j 30 Br . 18 * 1 Tnge von M 1arid Verki R183 5 —— 9 Wo . 8 3 — . ö 7 9 1 . Hohe l hat 1lun den 2h ler T F — . 66 ö. n ü ; . . ⸗ . 29 . . zaährend des age iatllg Verkündigung abge- Boncompagni designiren zu könne . . den Chevalier vom Turo⸗ Flusse eine ö Derselbe ist in der Ma⸗ Brieger Actien —. Oppe . dalben Jahres beliefen sich auf 1912613 Pf 8 9 JJ a güren zu tonnen geglaubt, um die Regentschaft dieser ; z . . . ö r . 2. ; 3 3 513 ft hren d Provinzen zu übern hme ö . k 4 die Mmegentschaft dieser . 190 A niten erfochtenen Siege er] . ö g * schen Ba ss ische 5 TO. Anleihe Von 18 4 1 6, ? , . e e. ken zu übernehmen, bis das vereline Et rn Gegen ö die Anamite 3 ind stimmt mit dem französische Prenssische 5p ; 666 rt bei 8 pCt. Tralles iz Thlr. ben. . d . 1m e e BS vorher gehend 296 Jahr 9 at. 9 ie ser Beweis wohlwolle; k ö. ö . 3 — zei rei, ö x ; ö ö ö 3. ; — . ; ) 1 2 ö ö. = . ö ö 3. i del UbLke z 1 voblwo 1 Na —weü6rfwrang 8 Fan ö. . ö. is ; 9 . — . = 1 Pfd. betrugen. Es ist das eine Abnahme von Y 6d glaubt es, wird die . ö . die Regierung des Königs n i. (. nu gen Das spanisch . ö. ö . ö e : , n, e 3 *. . ö , de, ,, . , w wesentlich ü 29 , n. Die Tranchéen⸗Linie betrug . 55 Ser. Gerste 34 - 44 Sgr. Hater 23 - 28 Sgr. 6 3 . . . 9 dige . . . 6 ht, . 8 —* s . . 1 7 r ; ö . 8 . 8 J h Dr. 767 1 6 35. ffᷣ . ( 8 M 3 Ma = K . w . balten, welche, die k Sie tir die Parteien in s . war durch 8 Forts mit 46 Kanonen . Die Börse war matt und geschäktslos und die (Course m z auf er Rhed 8H arr . K . 8 . Che , onnten, das Volk K. s ; ö geduld nutzend, bersuchen zalbe Mer ; 38 r 15 ᷣ ö. . en u ng) . ,, britisch, Geschwa⸗ Handlungen zu R ö. . unbedachten und gefähtlchen Mann vertheinigt; durch uu 1 5 3am ö Lin iensch iffe nd vier kleineren Fährzeunen Italiens) d Se drängen. as ist, mit Einem Worte in der Sis 6 ö R net genommen Au — 1 ö d * ö Fahrzeugen. Italiens, der Ruhe Europas 3cMeßert.t R n ,, r Gen ge ge l . ö . 21. November. Der „Courrier du die ihm vorgelegten , wege ene Pfand, während der Kongreß über den die spanischen ö . ö wegen des Artikels, in welchem Graf d'ausson- es nicht verheblen: . e en haben wird. Aber wir können ö rr ** 83 5 xo 66 ö ö * — * . . ö . 2 el * Bre ; 9 i ö. isoris 6 ö. 1 n Betreff des Petitionsrechtes der uns nicht vollständig fächer“ zregel kann in ihrem probisorischen Charakter Bom bat. tz. 2 ö . Stechöles und der standig sichern, wenn sie zu l 2 2. rakter rem Belang zu melden. e ö ü böl e ef, , nag m nn f. . se 1 g. k sollte Es ist nichts Neues von . ö n er Mittheilung des Lahore 45, Mai-Juni . 9 6 April - Nai 114- Spiritus 153 -* e ,, ,. cn gene, c Kong so bald als möglich bersen ml er erkrankt ist, betätigt sich ngch eine . , J Hftober 105, Januar - Februar 105 Br. i , ; be, . tt . . ö nö umle schwer erkran ö l 2 w ö chon am 2. Oktober 725 8 . c vember - Dezember 15u,-— 15, Dezember- Jaht Geranten des Blat ö ᷣ el beschaffen sei, daß Re bie Rdn, , g. en, für gut befinden wird, so ö . . nn,, ü Seranter s Blattes, Laurent Lapp, beriet! daß sie die Bedürfnisse und Wünsd t italienif zlk. Eben helm nn . . . z . s Laurent ꝛ 3 . w, , ind Wünsche der italienischen Völker hd er Grenze von Nipal gestor en). * Si. Frähj. 16165. -— 16 be. bewußte Artikel e 3 rr“ befriedigt und für immer die Gefahr i H kae n Te. . . e. wußte Arti enthält einen förm- den In . er die Gefahr der inneren Re luti ö , . i. J e, n, : c. . . mer ĩ e Revo utionen und frem⸗ = ö nt Be ichten ein Gefo ge 94 N 9 KR- h! 1 2 ö 11 2 * ere. ei enlharr im n= e onen beseitigt Lange Ve 6 ; ö. t t nach den letzten Zeri ch '. . . 13 22 November, Nachmittag? ,,, e Nana hatte nach De Sipahis der früheren Brigaden von ö . , we, erden, Cine Lösung, welche die An tioe öffter lr ü den, berderkklic M bei sich, meist Sipahis der ö schäft nicht schr lebhaft, Stimmung fest, JJ . Weg Petition d gewährleistete, würde nur eine O nabhaängigkeit Italiens nicht 800 Mann be 369 ,, kJ , , , , , , d rc mäaähricstcte, wärde nur (ine Huck erer Kl en gäskei Ilalzzns ni ö b Nehirabad und 5 sein ; Fehluss — Course: Oesterreiehisene Kredit Achsen s . . g88 das Recht in sic ; wie der Besor nisse u 8 1 e für die zstaliener so Kahnpur Un 2 Audh soll nur noch 98 . Spanier 307 G. ereus — — a. UTnale en offenen st ö 2 . 4 1 . 9 '? E. und Verwicklungen für Europa we . X UI, 3 Gefolge der Begum von Au 6 ö. d 1855 — zproꝛ. ðpanler 393. 1proꝛ. P 2 8 M ö 1k na ,, . . fordere Sie, Herr Minsgätgen sopa werden. Mahratten. Das solge eg Bendelkend bestehen. , E S343. National- Anleihe 61. Mexi aner * z. 1 . k ͤ üheren Legion von Be . E g9Sz3. Norddeutsche Bank 84. ; ; Fried- 5 ö i. ann Inbalt becser Depesche zur 3 250 Mann der frühere e] . . èpĩan J. jchisehe Eisenbahn-Acetien —. rie d Vie Regierung hat in Englani ö. . Uiernhg zu bringen un V , aus 090 Mid. . von Delhi ist vor Kurzem n 5 ussen —. Oesterreichisehe Eis e , n, m nn Jö. . , England zwei Crane port⸗Dampfsch fe en,. des Kongresses zu dringen igen und auf den sofortigen Zusam⸗ Einer der Söhne des ö ö ö gebracht worden, . ö , Nordbahn —. Mecklenburger — Magdeburg - Witten ; 8 1 ife von * 7 9 . 66 . Ven ; 83 ö ö ö ; ⸗ . 8 ö; U 1048 h ö ö 8 . 867 wi. z h . , . , F , , . w. Dabormida Central⸗ Indien . Auch mehrere andere Hauptibeil⸗ berger — Diseonto J. 13 Mk. 23 Sh. bez. London e r ee , , . K . n , wo er eine Apan ge ezieht. 1857 sind von der Regierung be— London lang 13 Mk. 13 8h. 4 ber. Wien 966. Amaster- Ranonenhoote, i. z . hat folgenden Wortlaut: ö . ö e, , n n. : n Un die Italiener! Da ab lässi s ur 3. 2 ö. ö ö ö . , ee i durch 14 gnadigt worden. dam . rERI. Weizen loeo schwaches G eschätt, pr. . ꝛ des Seine⸗Departe⸗ Vittel Italiens gebüßrt? ndert sehe, die meinem Range in der Armee ; kö . Sin. *in aliens gebüßrng udien, , er Armee . ab Pommern 139 — 133 Efd., 1165, ag 33 Pfd. 77 eher zu lassen. J . , . ä enter fn, . ) s. (Wolff's Tel. Bur.) zadert. ab Königsberg pr. Frühjabr S5 Efd. I eher za. ge, 1 s Senerals Esping h * . ü welches jeder gute Italiener anstrebe . iel . 4 = ember, Morgens. l loco unverändert, ab Königsbers dr.“. men ner k 66000 0tr. er lin glich Penson ö jahr n 2 hat vom Kaiser eine bom Kriegsdienste zurück. An , Tage r muß, so ziehe ich mich P ari s, Mittwoch 23. Nob ( ö! ber 24. Mai 242. Kaflee rubig. Link t 1 ? 65 9 Hälfte nach ihrem Tote i
z , , ne,, , wo Kletor Emannck fin Der heutige, Moniteur ⸗ sagt: Die franzöͤsische Regierung habe, in der 9el i m Novem Für Anfertigung . . drei inder vererben foll u,, wird, werde auch ich Liebler enn. , n . ᷣ. ö ag die Delegation bes Ritter Boncompagni den loco 13. 1, . zun. alienischen Kriegs. Denen fal. an der Seite veFtkepf! . . nee und einen Posten finden Besorgniß, -. von 900 6h0 Fr. bewilligt eren tig ute ist ein Bengt nel tuner istfeheten s Te sdlende nd hierliüihe gelegenheiten stöͤrt, muß uns mehr wie je k . . n ir uns schaaren