1859 / 279 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

pas Abonnement beträgt: Aue Post-Anstalten des Ju- und Auslandes nehmen 5Sestellung an, für gerlin die Expedition des Aönigl.

*. * 2158 25 Sgr. bierteljahr ü, Preusischen Staats-Anzeigers: Wilhelm s⸗ Straße No. J 1.

n Theilen der Monarchie n allen Th ar 4 . 1 (nahe der Ceipnigerstr)

Berliner Börse vom 23. November 1859 3 . reis öhung. /

Mmtlicher Hechsel-, Fonds- und gell. Caurz. kisenhahn- etien. Brf. GI. zr Br.

achen-Düsseldorf. 3 73. 727 Magdeb. Prioritats.

V ec kan 3 ö I- Ccrmrge. Pfandbriefe. do. Prisritãts Ai H J . nünster- Ammer. c 2. z 98 c d 7. * 06 . 2 ö 3569 EI. kKurz 142 „Kur- und Neumark. 3 19. . ö , Ih, W, Riederschles, Märk. So; cg, 1 . *

. . 259) Fl. 2 M. 141 do. do. * g9ga43. 53 chen K . ag . do. Erioritats- ö 2. w 9 1g. . —— 16 9 ' 5 2 6 1 . ? . A4 1 7 16 ö. vr . 2 87 . ; * . 2 3 8 K— ö . . ö . ö. 4. ö k . * ö , , F 4 96 8. Prioritäts-. Q89 ö K —— . 1 . 53609 M. 2 M. 197 149 285 2 . . . 3957 do. ). sf . ö 88 —— ö ö do 1 8293 do. 3 Emissi on 5 4 do . . 8775 5 an 28 4 8 1 = . 3

London. .... 1L. S. 3 M. 6 175 5 177 bor 9. M. Pommersche 38 857 Berg. Märk. Lit. A.- 33 Niederschl . eigt 1014 10 S59.

Laris. 300 Fr. 2 . 2 K n **. ö do. . . 1 3 Wien, österr Wahr. 1501. 8 T. 85 mie F ö. . Lit. . ö de. (Stamm- ] Pri or. 5 r * . 294 . 8 * J ö 2 m . . dito 139 Fi. d . J ( OGä Obersehl. Ln. w 20 * A* 9e . 2 M ugsburg südd. W. 100 Fl. 6 6 ö ao IJ. 6. si 5e s 3. do. Litt. B 61 li 1, itag ̊ den **. November Fręt. a. If südd. W. 100 FI. Schlesische 32 857540. Pi 6 . * q9do. isr. Litt 1 . 2 7 8 51 . = V üss ö ö 363 , 2 * ö en ger 3 ThlI. Vom Staat garantirte“ ö ö. jj. . 6. ö 6. Litt 5 U itt ; 3. 9. Serie do 6 Pete . . zol Er H ö r Li t. B 3 * do. (Dortm. Soest) ( / 6 34 Fitt. J. 4 2. . . ; Westpreuss. . ...... 3 803 892 do. ,, q6. Litt. E 3. 725 2* Bremen 160 h. . . 6 8a, Se . . do. II. Serie ö . ö —— wd ; . . ö . e. ö. ö 141 897 88 Berl. Anh. Litt. A. u. B. 1985 107 oppeln . 37 Se. Königliche Hoheit der Prinz-Regent haben, zr. Meyer zu Hamburg, in obigem Cirkular⸗Erlaß er⸗ 2 ? * 10 * 2 1 1, ** . 4 13 . ; 2 On 2 8 7 283 . * . ü 7 ö . * . ö R F s . Litt. C. 244 193 Prinz Wilh 8t 96 . 3 d gan on = 5 6 tür des Rnonig s, n ergnabig: ledigt sich dadurch, daß dieselben der ihnen unter dem 15. Januar 3 . 2 ö 10 21 w 3 2 87 49 . * 231 y Y 1140 5 36 si 0 21665 fon j ö 51 Eorelg - CoOnkSe. . . . . . Q 913 do. Prior. K . ageruh! . ertheilten Konzession im Jahre 855 freiwillig ent⸗ Freiwillige Anleil an, Und. Neumärk . 827 9. zerlin-IIar ö ü Herford den Charakter als sagt haben. Die an gleicher Stelle erwähnte Konzessien des Anle 61 . 2 25, * 21 3 2 7 1 Iburg . ö 11 2 . Alo ; 2 8 ö 7 dtaate i, . ö. 63 1 1 86 Rb ommersehe . 9. . 1017 do. do. IIÜ. Kaufmanns und Schiffs rheders Robert Miles Slomann zu Staats- Anleihen v. 1856. iz 2. / ; . 86 9604 k 6 / n eimische .... 8 r Hamburg und dessen Kommanditen Louis Knorr und Carl C 5 8681sche * 4 . * . . 1 2 an e. ; 6 tor 28 9 * 96 1654, 1855. ; 3 3 , Berlin- Fots d. Iagd. * 120. . . Prior. 3 Adolf Holtermann ift nach Ausscheiden des Letzteren aus = ; e c ) 1 P 4 22 * . ; D240957 11 ; J J 9 * s 6l 3. 8 yy e ? j dito von 1856 ö ; ö estp z. 1 9235 9 do. Prior. 0bsig 1 ö . . ö 4 dem gemeinschaftlichen Geschäfte „Knorr et Holtermann“ auf die 1 * 2 * 8ᷓ 75 1818 2 4 8 8 ö V 00 Vom 92 21 a1 * z 8 1 8664 ; C 2* z 9 ß 8rm 695 or 9 5 dito von 1853. ö n r, 44 406 d, ,, t gan ,,,, Berlin, 24. Robember beiden Gesellschaften Slomann und Knorr in Firma Knorr et Comp. 8t 8 . Sehlesische 4 1 . ; . ein- Na he Berlin, 4. Nobemdber. . ; . . . zats= , 3 31 3* * . do. do. Litt. D. 4 855 Rhrt. 6k k allein übertragen, wie der Königlichen Regierung schon unter dem ; 2 Pr 2 Anth J 8e heine 4 ‚. Berlin- Stettiner ̃ . ö ö. . . 1. ö. 83 73 9 l 2 J 1 / P ö Feb bru 9 1857 mitgetheilt ist J e ö ö 10 ö a S817 d. 1oritäts- 43 j 65ni he Hohei Prin z Albrech bon Preußen k . d 0. Pxior.- 0 *I 1 1 ö B . 16 Hohe t d 1 11 ) 11 6 ch von ö Leu 3. 1 5 5 5959 1 Flle ] ö . . 3 ö 3 x. (. . 7 in 32 59 * 59 ( Friedrichsd'or. ...... . 8 3 6. . ö ö ö s Berlin, den 22. November 1859. Gold- Kronen . ö ** z ) II. Serie 4 82 813 ; k 5 . den ab gerei 3 Andere Goldmünzen Edo; Gde. IU; Serie 4 Si. 787318 ö 6 . . Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 240; ö. 33 80 797 2 ö Bresl. - Sehw.-Freib. - 815 83.7” 33 ö 1 von ber Hehdt. Schuldverschr. J 5 . 108 08 6B rieg k 1 4 K . ö . . 7 Cöln Cre . . N ; . 1. Emission ; 91. J ö An ö 2 U ö . ] ; 2 58 Di 2 696 14. 5 S2 892 r* * = 1 Erioritüts- 4 ö It hun inger . Staats nr rer mn sämmtliche Königliche Regierungen und Müänzprels des Sil ö ö J Coln- Mindener ö ö das Polizei⸗Präsidium hier. Sllbers bei der Königl. Hänxze, d0. Prior. - Oblig. 46 99 3537 40. 3 ir ö. ö Der seitherige Kanzlei⸗Hülfsarbeiter Liedtke ist zum Geheimen ö k 0 2 8er 4 9 . t h x 8 . 236 ĩ 5 96 R Das Pfund fein Silber * Il. Em. 58. 024 do. —J . nunllei Secretair bei der Central-Stelle für Preßangelegenheiten 9. ö 82 Wil. (Cosel Odbg.) - . ftöniglichen Staats-Ministerium ernannt worden. dd prior 41 J 87 * H7⸗ 4d0. do. R JJ . 01 051 do. J , * rri Fee * 7 1 275 73 9 t 21 94 783 do P Läinisterium der gei tlichen , In errich ts⸗ Nagdeb ö 186 4d ö ; Miediz in d'. Angele enh eiten Magdel .- Wittenh. . ö . III. Emi ission ] Wa e na ng eq

NN ᷣ· [ ᷣ· *

ö ö ö

—— ** —d x 0 6 2 6 * 6

—— 0

D— 73

.

1

2 2 x = 3

und

bei einem Feingehalte von G, gs9 ung bei einem Fei ngehalte unter 9.988

2

ne 1 * Df . ! 8 8 1 be und offentliche zer er zundarzt Dr. / Reglerungs⸗

Ministerinnm für Handel, Arbei

b, Ochenletcle . seines Wohnorts 1 ert iannt wor den.

24. Nobem

M

nid Unländ. Fonds. . . 7 F ̃ er, ü, üer us lãnd. K , ö let e. Katent J atbank 100 ElI. Loose 31 auf eine stthätig registrirende Vor richtung Eöberz. ö atbank 1 . wiegen zunkelrüber und anderen Sub 2 w do. 6. licher nach vorgelegter Zeich: ung U 23 . . do. Rothschisd Lst. 5 * bung für neu und eigen ithümlich erkannt ist, 0 ö . . K . d 8 97 erl. Hand. Gesellseh. zt, e, lie 3 65; uf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und fur den Um— J 827 inz des preußischen Staats ertheilt worden. Berlin, 24. November. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ Regent haben, im Ramen Sr. Majestät des Königs, Allerz mnädigst

Me i ö. . . . it 36 5 6. 7 . Gon n qit. Auth. Pol ö ðchatz- 6 db. . 76 d Bax E- Verein d0 Cer . Oester * ranz. Staats bahn *. * pP 10. 8. 3. 3 n ommers ch Ritters . B. 206 ö ö. ; ö ö poln. P . ö J . geruht: , Hauptmann von Thile vom Generalstabe des 56h irde⸗ DT. .= Pr. Fisenh guilthg . . . Corps, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Ruß⸗ = 1 8. ! h es z ö S Annen ens di 9 9 m urger Bark land nl jaͤt ihm verliehenen St. Annen ö. ens dritter Klasse,

us Prioritã do. Part. 5650 FI. * 18 5. TI0r lals. h einis 3 Dessau Pri . 2 2 8 3 cne n J ; osauer rale n- Anl. 823 6 orf . 22 N ö 3 51 . eien. 9 . . ing Ser er lit Hlamb. St. - Präm. - Anl. LLirkular-Verfügung vom 22. November 39 so wie bem Bllbbaguen, , , Abe n oiff . Hern . 96 1InILBę . 11. h 2 V w . 2 ö . ; . . . Norddentseh ö den Widerruf der Erlaubniß za ö legung des von des stönigs von Hannęber WMajeftät ihm ver— s 111 * 6the len 3u erthenel ö

Nordb. (Friedr. Wil. . KRurhess. 65. Ob. 10 Pp. 7 / betreffend de Industrie. , n k 2 asi liehenen Guelphen-Ordens vierter Klasse

Belg 6 bie. J. d 23 X. Bad. 7 . z . . N 21 HJ ; 4. do. 35 El.. 39 förder von Auswanderern nach Br oer . 30 örderung von Aus . 1. Samẽ. 2 * der Hüttenwerk. . *. Thürins ger Bau d ba * ?. 5 ö 21 . 31 29 Wein —— 369 Ban! K .

. Schwed Präm. Pfndbr Oester. franz. Staate . 8 8 Qesterreich Metall 1 5 2

2 do. National- Aniein- d ; . In Verfolg des

1 Kid enh. . z zun tanz

nd

=

. 1

Braunsehweige! 3 Bremer kN 7 1 urger Credithank armstädter Bank .. Credit J Gre dit bakk. .. Gera! kJ Gothaer Pri IVath. Hannoversche eipziger Credithan E

124 72. K

* *

C= = .

2

1341

8 C

e. . .

CO 1 1 35 r . hre, . . L CG Q Q . 8 9

2

ee , . m. . .

1 ——

C 9 6 6 L . . 6

Eikular-Erlaß vom 3. Nobember 1859 (Staats-Anzeiger Nr. 266 S. 20 9)

Lon

Cirkular-Erlasses vom 3

Posensche 3 ; Ludw ish. 1 4 ? ? gem. 2 ne ) 58 . ; wi 2 9g 8em. Aacher . 9 ierksam macht, daß der all— Dessaner Cred 2. 3 do. Lit. C. 98 29 dee. ö gem. Magdeburg-Wittenbe erge 335 2 333 Königi liche Regier ung darauf aufn . n ge . ö. d . LSem. Leipziger Credit . err. Fra Staate hahn ö a 143 gem. Darn . 366 Ilainz- emein nothwend ig gewordene Widerruf der Erlaubniß zur 46 ; ö.. w herr er. Credit 79 a 2 791 gem. . t. . 658 263 gem. beförderung bon Aus enn n. nach B 18 auch die unter 28 ester. National- Anleihe? 60 kem 21. April 1854 und

Preußen. Berlin, 24. Nobember. Das Postdampfschiff 2. März 1858 zur Beförderung von „Geist er“ aus Kopenhagen am 22. d. M. ,, ist in Stettin luswanderern von Bremen direkt nach sämmtlichen Häfen ge estern Mittag mit 15 Passagieren nn . :

Ulmerikas und nach Australien konzessionirten Kaufleute Hannover, 22. Nobember. Ihre Majestät die ver wittwete Henri Dreher, Inhaber Königin von Bänemark kam heute 66 hier an und setzte

Wilhelm Fehrmann und Johann H der . Lüdering et Comp in Bremen und den unter dem nach kurzem Aufenthalte die Reise nach Kassel fort. (Han. 3.) z Januar 1856 zur achfen November. Im ga des heu⸗

Weimar, 22. n irkular⸗Erlaß vom 4. J a 5 ö. Tages reiste Se. on glich Hoheit der Prinz k

von ,, von Bremen nach ö. Ver⸗ , h W Ztg.) Kanada, Südamerika und wieder von hier ab. 3 . sis zusti ; ber. Der kurhessische Justiz⸗ und hat am

ĩ z ziemlich w sich al ont. . 5. ie nlieh still an, be- 92 sta! k, . Für Ei den bahnen ; 93 . für österreichische . . ö. Mainz - Ludwigshafener waren ziemlich ü ö * 2 ra . . ĩ 18H onds ie] 5 ö R 91 k r A en. e ; , n. n P ,, e blieh ,, fest, Staaisschuld cheine g besser, ö. Vtärz 1855 JJ . eförderung ö 5. ‚ien Staaten von Nordamerika, . ĩ . 5 50 lusfrallen konz fer fen Schiffsmakler Eduard Ichon in Bre⸗ Hessen. Kassel, November. Lor. Meyer Minister Abee ist von e , hier eingetroffen und

des Gesammt⸗Staatsministeriums bei⸗

dtedaction Und ** endant ; n de 1 Kaufle ute D Ki 1 11280 ende ntur: S 93 2 ö en betrifft. 8. Erwähnung 191 . ö. * S ö. ne ,, . und Guftav Heinrich Behn, Inhaber der Firma Bal, 21. b. HM. der Sitzung

Berlin, Druck und Re ch erlin, Druck un rlag der Königlichen Fep ) Hebeimen Ober- Spo 2 3. fbuch druckerei.