21
Thlr. bez“, 10 Br, 107 G., Januar - Febrnar 11 Thlr. bez. u. G., Fe-Fruar- März 113 4 Thie bez. u. G., 115 Br., April- bez. u. G, 113 Br.
Leinél loco 114 Thlr. Br.
Srritis les ohne Fase 163 Thlr. bez., do. mit Fass 165 Thlr. bez., November 163 - Thir. Let. u. G; 165 Br., November- uerem- ber 151 — 3 Thlr. bez. u. G., 153 Br., Dezember - Januar 15 nn. ber. u. G., 153 Br., Januar - Febr. 153 Thlr. bez, Br. u. G., April- Mai 1633— * Thlr. bez u. G., 163 Br.
Weszen schwach behauptet. Roggen loo bei mässigem Umsatæ in fester Haltung, Termine anfangs etwas nachgebend, schliessen wie— der fester. Gek. 4000 Ctr. Rüböl in fester Haltung. Spiritus loco etwas besser bezahlt, Termine wenig verändert.
Keizer, 23. November. Leipaltz-Dresdener 2125 Br. L- ban - Iinzauder Litt. A. 45 Br.: do. Litt 3. —. Hagdeburg-Löeipaiser 1925 Br. Berlin Anhalter Lit. A. u. B. — Berlin - Stettiner — Cöln- Mindener — Thüringisehe 101 Br, 10913 G. Friedrieh- Wilhelmns- Kordhahn —. Altona-Kieser — Auhast- Dessauer Landezhank-Aetien 577 Br. Braunschweiger Bank- Actien — Weirnsriscke Bank- Actien 88ę Br. Oesterreichische 5prez. Hetallignes — 1874er Loose —. 1854er Läational-Anleihe 61 Br. reussisehe Prämien- Anleihe —
Wr etltaeg, 25 Novemher, 1 Uhr 30 Minuten Kacwirta zs. (6 Dep. des Staatz-Anzeigerz.) Desterraichigehe Bankaoten 7965 Gd. Free. burger Stamm- Aetien 844 Br. Gbergeklesiseht Actien Litr. 4. 110 G. do. Litt. B. —. Obergebhlesische Prioritzsta - Gdligatidasd Litt. D., 4prez., 837 Br.; do. Litt F., 4zproz., S7 G.; de. Lätt. R. Z3zpraz., 135 Br. FKogel-Oderberger Stamm- Aetien 377 Br. Neisse Brieger Aetien — Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Actien 36, Br. Preusesische 5proz. Anleihe von 1859 10416, Br.
Sriritius pro Eimer zu uart bei So pCt. Tralles 9, Thlr. bez. u. Geld. Weinen, weizeer 55 76 Sgr., gelber 54 - 13 8gr. 49g 55 Ser gerate 34 — 44 ge. Haker 23 - 28 6gr.
Die Börse war fest, jedoch gesehäktslos, österreichische Effekten zu höheren Coursen gehandelt.
Seeg kzz, 25. November, 1 Uhr 40 Nin. Naehwmittas. (Lei. Be. d. Staats- Anzeigers.) Keizer 60— 67 bez., Kovember und Novemhber— Dezember 64 Br., Frührjahr 67 und 68 bez. Roggen 45 — 44 gefor- dert, November u. Rovember - Bezember 433, Dezember- Januar 433, Frühjahr 414 bez., Mai- Juni 44 Br. Rüböl 107 bez., 106 inel. Fass bez., November, November-Dezember u. Dezember-danuar 10 Br., 10 G., Januar- Februar 107 Br., April - Mai 1149 Br., 11 G. Spiritus ohne Fass 153, mit Fass 15 bez, November 153— 3 bez, Kovember-— Dezember 155 bez. u. Br., Dezember - Januar 155, Frähj. 161 bez.
ERarnHhrak, 24. November, Agehmittzags 2 Uhr 52 Eiizuten. Gesehãftslos. ö
Sehluss - Course:
9 * . 158825
Oesterreichische Kredit- Actien 79. de 1855 — 3proxz. Spanier 3899. 1proz. Spanier 307 G. Vereins- bank 383. Norddeutsche Bank 85. Rational Anleihe 61. Mexikaner —. 5proz. Ruasen —. Oesterreichisehe Eisenbabn-Actien —. Fried- rieh-Wilhelms-Nordbahn —. Mecklenburger agdeburg-Witten- berger — Diseonto —. z ;
Getreidemarkt stille, jedoch nieht niedriger. Oel, November 235, Mai 243. Kaffee unverändert. Link stille.
FramkeFtgrt a. FI., 24. November, Nachmittass 2 Uhr 26 Mio. Börse in günstiger Stimmung, österreichische Fonds beliebter und höher, Umsatz von Belang. Morgen-Börse geschlossen, frankfurter Feiertag.
Schluss- Course: Neueste preussische Anleihe 139 kFreussisehe Kassenseheine 1055 Friedrieh-Wilhelms-Nordbahn — Ludwigshafen- Bexbach 1355. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel S872. Londoner Wechsel 1167 Br. Pariser Wechsel q Wiener Wecksel 92 Br. Darmstädter Bank-Aetien 1753. Darmst. Lettelbank 2217 Aeipinger Kredit — Actien 715 Luxemkutger Kreditbank 67. 3proz. Spanier 42. 1Iproz Spanier 32. Spanisehe Kreditbank von Pereira 395. Spanische Kreditbank von Rothschild 425. Kurhessisehe Loose 414. Badische Loose 528. 5prez Metalliques 555. proz. Metalliques 49. 1854er Loose S865 Oesterreichisehes National- Anlehen 5g Oester- reiehiseh-französische Staats- Eisenbahn- Aectien 250. Cesterreiehisehe Bank-Antheile 840 OCesterreiehisehe Kredit-Actien 187. Oesterreichische TBlisabethbahn 136 Rhein- Nahe - Bahn 45. Mainz - Ludwigahafen Littr. A. 103. do. Littr. C. 983. ‚
wier, 24. November, Mittags 12 Uhr 35 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Börse animirt. Neue Loose 191.25. proz. Metalliques 72.900. 4 proz. Metalliques 64.00. Bank- 4etien 904. Nordbahn 197.09. 1854er Loose 119.50. National-Anlehen 78.09. Staats - Eisenbahn- Aetien - Certifiate 272.00. Credit - Actien 203.60. London 12480). Hamburg 94.00. Paris 49.40. Gold 125.90. Elisa-
Stie glit⸗
2 — — 64 kö
2 . —
12697) Polizei⸗-Bekanntmachung.
Die hierunter näber bezeichnete separirte Ar— beitsmann Mann, Caroline Henriette geb. Tod, welche mehrfach wegen Diebstahls und auch we— gen Landstreichens bestraft worden, ist am 31 sten Juli e. aus dem hiefigen Armenhause, in wel— chem sie wegen Obdachsmangel detinirt war, be⸗ urlaubt worden und dahin nicht zurückgekehrt. Da der Aufenthalt der 2ꝛc. Mann bisher nicht zu ermitteln gewesen und zu vermuthen ist, daß fie sich wieder umhertreibt, so werden sämmtliche
gelisch. 26
.
resp. Behörden auf dieselbe hierdurch dienster⸗ gebenst aufmerksam gemacht.
Potsdam, den 22. November 1859.
Der Königliche Polizei⸗Direktor. Sig nalement der separirten Mann, Caroline Henriette geb. Todt.
1) Geburtsort: Potsdam. 3) Alter: 56 Jahre. 5) Haare: röthlich blond. 7) Augenbrauen: blond.
72
bethbahn 174.00. Lombardische Eisenbahn 122.00. disehe Eisenbahn —.
Annas s erclama, 24. November, Hachwittags 4 Uhr. Tel. Sur. 5 proz. S*terreieh. National- Anleihe 574. 3. 73. 5proz Metalliques 5333. HE roz. Metalliques 281. Spanier 32. 3proz. Spanier 425. 5proz. Russen Stieglit⸗ de 1855 gh J. Mexikaner] 26 5. Londonei? Wechses, kurz 11.5775 Br. 9. Wechsel, kurz 917 Hamburger Wechsel, kurz 3535 Br. Wechsel 1.55. Holländische Iategrale 62.
Lich rr Mert, 24. November, aehmittags 3 Uhr (Walke Tel y- Consols (63. proz. panier 234. Mexikaner 223. Sardinier S; 5proz. Russen 110. 45proz. Russen gg. ö.
Der Dampfer Nova Seotia« ist mit Berichten bis zum 12. 4 aus New -— Vork eingetroffen. In New - Orleans war der Preis für Baum. wolle middling Tags zuvor 10 1
KEalven Hd, 24. November, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise etwas billiger. .
Henn Hä, 24. November, Nachmittags 3 Ur. (Wolffs LTel. Bur. Man versie herte an der Börse, Frankreich habe dem englischen Gou'- vernement durch Lord Cowley eine allsemeine Entwaffnung vorschla— gen lassen. Die 3proz. eröffnete in Folge dessen in günstiger Stim- mung zu 70.10, stieg auf 70.40 und schlos sehr fest, aber bei geringen Umsätzen zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren ghz gemeldet
Schluss-Course: 3Brozr. Rente 79. 15. 4 proz. Rente 95.560. Ipror Spanier 433. 1 proz. Spanier 333. Silbe ranleihe Oesterreichische Staats -Eisenbahn-Actien 553. Credit mobilier-Actien 778. sehe Eisenbahn-Actien 547.
Wiener Petershu rger
Lembardi-
Ksön: Seh an fte.
Sonnabend, 26. November. Im Schauspielhause. (230ste Abon— nements-Vorstellung.) Auf andauerndes Begehren: Wiederholung der Fest-Vorstellung zur Schiller-Feier. Das Lied von der Glocke, von Schiller, dramatisch eingerichtet von Ph. Düringer. Wallen— steins Lager. Schauspiel in einem Aufzuge von Schiller. Mußik von B. A. Weber. Andante aus Beithovens h-dur- Symphonie. Epilog zu Schillers Glocke von Goethe, gesprochen von Frau Cre— linger, und Schillers Apotheose. Lebendes Bild nach der Compo— sition von H. Heidel, arrangitt vom Regisseur Düringer.
Im Opernhause keine Vorstellung.
Sonntag, 27. November. Im Opernhause. (2681 Vorstellung.) Flick und Flock's Abenteuer. Komisches Zauber-Ballet in 3 Alten und 6 Bildern, vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Mußt vom Königlichen Hofkomponisten Hertel. Vorher: Das Mädchen von Elizondo. Operette in 1 Akt, nach dem Französischen bearbeitet von Th. Gassmann und J. C. Grünbaum. Musik von Offenbach. Anfang 6 Uhr.
Im Schauspielhause.
2
. ö Abonnements ⸗-Vorstellung) Der beste Ton.
(231 ste Der. Ton. Lustspiel in 4 Abtheilungen, von Dr. C. Töpfer. Vorher: Der Freimaurer. Lustspiel in 4 Akt, von Kotzebue,
Sonntag, 27. November, Mittags 12 Uhr. Im Opernhause, Matinée, zum Besten des Fönigl. engagirten Theater-Chors, Erster Theil. 1) Ouvertüre zu „Faust“, bon Spohr. 2) Duett aus „Faust“, von Spohr, Hr. Betz, Hr. Fricke. 3) Gesangsscene von Spohr für die Violine, Hr. Oertling. 4 Arie aus . Schweizerfamilie“, von Weigl, Frau Köster. 5 a4. Walzer von Franz Schubert, b. Paraphrase aus „Rigoletto“, von Verdi, beide Piecen übertragen von Franz Lißt, Hr. Hans von Bülow. 6) De— clamation, Hr. Hendrichs. 7) Vokal-Quartett und Bachus⸗Chor aus Antigone“, von Feliz Mendelssohn-Bartholby, Hr. Woworskh, Hi. Pfister, Hr. Basse, Hr. Zschiesche und das männliche Chor⸗Personal. Zweiter Theil. Das Ließ von der Glocke von Schiller, Com— position von Andreas Romberg, Frau Herrenburg-Tuexzek, Frau Vollmer, Frl. Gey, Hr. Woworsky, Hr. Pfister, Hr. Zschiesche, Hr. Betz, Hr. Fricke und das gesammte Chor-⸗Personal. Die Di— rection hat der Königliche frapellmeister Dorn, die Orchester⸗Be— gleitung die Königliche Accessistenklasse übernommen. Der Billet— Verkauf findet im Opernhause, Thür Nr. 3, beim Königl. Haus— Polizei-Inspektor Schewe statt. Die reservirten Plaͤtze sind bis Freitag, den 25., Mittags 1 Uhr abzuholen.
Der Billet-Verkauf findet im Opernhause, Thür Nr. 3 Hauspolizei⸗Inspeltor Schewe statt.
beim
—
ee // — ü ;;; ;;;
Oeffentlicher
Anzeiger.
Nase: dick. 10) Mund mittel. 11) Zähne: defekt. 12) Kinn: rund. 13) Gesichtsbildung . Gesichtsfarbe: gesund. 14) Gestalt: unter— etzt.
2698 In dem Konkurse über das Vermbgen des Kaufmanns Seelig Nathan junior allhier wer—
2) Religion: evan⸗ 4) Größe 5 1 * 6) Stirn: rund.
als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch 8) Augen: grau. 9)
aufgefordert, ihre Änsprüche, dieselben mögen be—
Neue Lombar-
(Wolff
5broz. Metalliques Lit. 1preoꝛ.
den alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche
reits rechtshäaͤngig sein oder nicht, mit dem dafür perlangten Vorrecht bis zum ;
17 Dezember d. J. einschließlich hei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnä zur Prüfung der sämmtlichen mnerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf
den 17. Dezember d. J., Vormittags
985 Uhr,
dor dem Ktommissar, Stadt- und Kreisgerichtsrath srüger, an Gerichtsstelle Domplatz Nr. 9 zu er— scheinen. . .
Wer seine Anmeldung schriftlich ein reicht, ha eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— gen. . . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Aütsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns be—⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen, Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft fehlt, werden die RFechts-Anwälte Justizräthe Reißner, Berge, Fischer und Rechtsanwälte Weber und Jung— pirth zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Magdeburg, den 19. Nobember 1859.
Königliches Stadt- und Kreisgericht. Erste Abtheilung.
hat
2696] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen der
Sosietäts-Handlung Boas & Reiche zu Schwerin
a/. ist zur Verhandlung und Beschlußfassung
über einen Akkord Termin auf
den 13. Dezember d. J., Vormittags
1
bor dem unterzeichneten Kommissar an ordent⸗
sichet Gerxichtsstelle der Königlichen Kreisgerichts—
6ommission zu Schwerin a. W. anberaumt
worden.
Die Betbeiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle fest— gestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen ber Konkursgläubiger, fo weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes AÄbsonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Tbeilnahme an der Be⸗ schlußfassung über den Akkord berechtigen
Schwerin a. W., den 19. November 1859.
Konkurs-Kommissar des Königlichen Kreisgerichts Birnbaum. Volbeding.
2699 Bekanntmachung.
Ungeachtet mehrfach ergangener Aufforderun⸗ gen sind von den am 1, Dezember v. J. aus⸗ loosten und zum 1. Juli er. gekündigten Sol⸗ diner Kreis-Obligationen J. und II. Serie nach— folgende immer noch nicht eingelöst: Serie 1 Litir. A. Rr. 5s. 6. 124. 491J., über je 1909 Thlr, und Seris J. Littr. A. Re o 125. 168. 232., so wie Serie II. Littr. B. Nr. 64, über je 50 Thlr. Unter dem, Bemerken, daß die Zinszablung am 14. Juli d,. J. JWufge— hört hat, werden die Inhaber dieser Obliga⸗ tionen nochmals aufgefordert, letztere neb st den Zinscoupons nunmehr baldigst an die Kreis— Chausseebau⸗Kasse hierselbst abzuliefern.
Soldin, den 19. November 1853.
Der Präses des Kreis-Chausseebau Comitè,
Landrath von Cranach.
[12702 Bekanntmachung. .
Seitens der unterzeichneten Kommission sind am H. September d. J. folgende, auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 29. Oktober 1817
. H ⸗ (Gesetz Sammlung pro 1847 Seite 339 aus⸗
gffertigten Greifenhagener Kreis⸗ Obligationen zur Ainortisation ausgeloost; 6 .
Die Nummern 29. 27. 28. 142. 161. 162.
B. zu 100 Ther.
Die Nummern 202. 294. 309.
Die Inhaber dieser Obligationen werden da⸗ her aufgefordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obligationen und der Coupons Serie III. nebst Talon am 2. Januar 1860 auf der hie⸗ sigen Kreis Chaussee Kasse zu erheben. Die in bem angegebenen Termin etwa nicht abgehobenen,
2173 vorstehend gekündigten Kapitallen werden sortan nicht mehr verzinset. Greifenhagen, den 1. Nobember 1859. Die Verwaltungs⸗Kommission der Greifenhagener Bahner Chaussee.
220601 —
In der nach den Bestimmungen der §§. 39. 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 27. v. Mis. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen sind nachfolgende Apoints gezogen worden:
Littr. A. zu 1000 Thlr. Nr. 620. 1197. 1202. 1131. 1719. 1794. 1883. 2332. 2375. 2423. 2461. 3115.
Littr. B. zu 500 Thlr. Nr. 617. 940. 1193.
Littr. C. zu 100 Thlr. Nr. 88. 403. 404. 4716. 497. 662. 614. 692. 2100. 2240. 2260. 2395 2524. 2780. 3112 3410. 3502. 4273. 4720. 4751. 4822.
Littr. D. zu 25 Thlr. Nr. 104. 210. 266. 6456. 869. 1159. 1282. 1318. 1464 1512. 1957. 2501. 2542. 7772. 28982. 3174.
Littr. E. zu 10 Thlr. Nr. 14. 25, 32. 43. 46. 48. 64. 67. 71. 79. 88. 89. 97. 100. 106. 110. in las, t e , , . 167. 1789. 146. 199 325 3 ,. 248. 253. 265. 267. 268. 269. 282. 283. 286. 326, 348, 6 wn 35h 3657.
379 393. dt. 49e oh 129. 449. 4569 451 4. 16 öh 496 1. al. 525, 53). 5556 6d. ß on, s. 580. 581. 605. 606. 609. 614. 616. 620. 621. 625. 6529. 630. 642. 660. 668. 671. JJ a 799 7092 790. S8üöd, 893. IL. 3th. 8i6. 818. 826. 863. 867. 869. 874. 882. 887. 893. 900. 902. 905. 907. 916. 928. 979. 939 948. 950. 954. 966. 910 977. 9890 100ht 1013. old 10s. 1027. 1036. 1960. 1083. 1088. 1095. 1097. 1100. 1 11 , 1174. I. 1483. 1191. 1192. 4215. 1218. 12260. 1248. 1255. 761. 1781. 1283 3 1566 h 1317. 31. 1352. 1361. 1362. 1366. 3 1391. 1392. 1396. 1398. 130. 14d id. 1462. 1471. 38. 1493. 1495. 1497. 1535. 8. 1553. 1562. 15765. 1579. 03. 1605. 1609. 1610. 1615. 3. 1666 1679. 1687. 1688. , 1725. 8. 1 6 1759. 166 7. 1818. 1828. 1829. 1835. 11655 Höß öl. 1872. 1888. 5 1962. 1905. 1916. 1129. 1917. 1960. 5. 1978. 1988. 2001. 2019. 2029. 2063. 2033. 2086. 2096. 2099. 6 gin, äh. . n 6 2183. 2198. K, 6, 2s 4, 2288. 089 2 2 2338 2343. 7350. 2 3563 hn. . 2416. 5. 163 J 248. 3. 2496, 2500. 2501. 26 2505. 5. 2526 2526. 2527. 2548. 32 2564 2565 2570. 2588. 26h 2633. 2628. 2672. 2696. 21553. ; . 2794. 2818. 2847. 2883. 2899. 2907. 2914. 2917. 2918. 3945. 2949. 2952. 2977. 2996. hr, . 3092. 3095. io , nn. 3110. 3114. 3139. 3140. 3174. 3174. 3181. 5216. 3219. 3239. 3248. 3251. 3397. 3301 3305. 3313. 3324. 3369. 33580. 3409. 3102. 3106. 3145355. 3452. 3460 316. 3181. 3567. 3509. 3514. 3516. 3539 3553. 3555. 3556. 3558. Z566. 3586. 3587. 3608. 3619. 3612 3629. 3633. 3650. 3667. 3671. 3683. 3688. 3726. 3731. 37336. 3759. 3760 3761. 3773. 3771 37965. 3802. 3808 3821. 3823. 3847. 3852. 3856. 3859. 3864. 3877. 3886. 3887. 3894. 3895. 35909. 3911. 3921. 3923. 3925. 3935. 3935. 3938. 3943. 3948.
c=
— 2 — —
— Q —
9 L =—— — M
— — —— — 8 . — — O —
1697. 1728. 1782.
.
890A
. ) di —— — Q —
8 .de d 382 8 * 3
3831.
Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung dieser Rentenbriefe
2700. 2702. 8 ,, 2892. 2893. 2931. 2942. . , 3100. 3105. 3120. 3138. 3199. 3204. 3283. 3294. ß 3409. 34110. 3491. 3500. 3546. 3545. 35658. 3583. 3613. 3624. 3672. 3678. 3745. 3749. 3787. 3788. 3832. 3869. 3874. 3898. 3907. 3926. 3932.
in coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Coupons Serie II. Rr. 4 bis 16, den Nennwerth von unserer Kasse hierselbst, Poststraße Nr. 15, vom 1. April künftigen Jahres ab in den Wochentagen von g bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.
Erfolgt die Einlieferung mit der Post, und wird die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege beantragt, so kann dies nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers geschehen.
Formulare zu den Quittungen werden von unserer Kasse gratis verabreicht.
Vom 1. April künftigen Jahres ab hört die Verzinsung der ausgelbosten Nentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit ein⸗ gelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapitale in Abzug gebracht.
Die Verjährung ber ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des §. 44 1. e. binnen 10 Jahren ein.
Königsberg, den 21. November 1859.
Königliche Direction . der Rentenbank für die Provinz Preußen.
12701 Bekanntmachung.
Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß, nachdem bei Morgenroth eine Telegraphen-Sta⸗ tion errichtet worden ist, auf der nur O, Meilen davon entfernten Telegraphen-Station Ruda, sortan Privat-Depeschen zur Beförderung nicht mehr angenommen werden.
Breslau, den 18. November 1859.
Königliche Direction der Oberschlesischen
Eisenbahn.
— — — — 2
Ruhr-Sieg⸗Eisenbahn. Die Anfertigung und Lieferung von 252, 800 Pfund gewalzter Unterlagsplatten, 680,300 do. gewalzter Seitenlaschen, 205.500 do. Hakennägel, 37,100 do. Deckblechen, 35,20 do. Unterlagsblechen, 1 do. Laschen-Schraubenbolzen, 38,100 do. Schwellen- Schraubenbolzen, 200 Stück Schraubenschlüsseln soll im Wege der Suhmission verdungen wer— ben. Die Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem hiesigen Central⸗Bau⸗Büreau zur Einsicht ausgelegt, auch können Abdrücke der⸗ selben gegen Erstattung der Pruckkosten daselbst in Empfang genommen werden. ; Anerbietungen, welche verfiegelt unter der Auf⸗
fferte zur Lieferung von Klein⸗ eisenzeug“ . portofrei an uns einzureichen sind, werden bis zu dem . auf Freitag, den g. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, . anberaumten Termine entgegengenommen, in welchem die eingegangenen Offerten in Gegen— wart der etwa erschienenen Submittenten er⸗ öffnet werden sollen. ö Elberfeld, den 17. Nobember 1859. Königliche Eisenbahn-Direction.
2695 . . . Hörder Bergwerks- und C — ' — 6 . . Hütten-Verein. Divödenden⸗Zahlung. e Die durch Beschluß der General-Versamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 30 September k ; re g regen oder zehn Thaler“ pr. Actie festgesetzte Dividende für 1858/1859 kann vom 2. unserer Kasse in Hörde bei dem Schaaffhausen'schen Bankverein in Eöln, gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. VII. erhoben werden. ; Horde, den 18. Nobember 1859. Der Verwaltungsrath.
das Geschäftsjahr Januar 1869 ab bei oder bei dem A.