London 12400. Hamburg 9g3.50. Paris 4940. Gold 124.50 Elisa- in 3 Sohar * bethbahn 174 00. Lombardische Eisenbahn 122.00. Neue fer 6 ö 6e , , ; ,, D, mn Lustspiel, ö? 9 . Mlicolai.
disehe Eisenbahn —. ; Heonächrar, Wß Kodember. Woltgs Te. Bur Per Dampfer 6 i . — * tel hause.
Amerika - ist mit Nachrichten aus New- Tork vom 17. d ein etrofl. Der Cours auf London war daselbst 110 bis 1105, michi 3. Auf andauern des Begehren: In New-b0rleans war am 15. d. middling zur Schiller ⸗ Feier. Das
wolle 114, Merl 5 niedriger. Baumwolle 103. dramatisch eingerichtet von (Wolffs Tel. Bur. Schauspiel
2189
Terminen dieser Rentenbriefe ab laufenden Zinscoupons heute in Gegenwart der Unter zeichneten durch Feuer vernichtet.
2. U. 8, Pfeiffer, Graf b. tBzäseler, Provinzial⸗-Rent⸗ als Probinzial⸗Landtags⸗
ü Abgeordneter. F. W. Hahn,
5 . sllllin - Gesellschaft für Eisen⸗
Industrie.
An Stelle des Herrn Fried. Grillo, welcher in heutiger General-Versammlung durchs Loos aus dem Vorstande geschieden, ist Herr Wm. Grillo zu Oberhausen gewählt. Unser Kollegium
gedichtet
. derung einen am hiefigen Orte wohn— Tanz von Hoguct einer For 9
ur Praxis bei uns berechtigten
23 n,. go r TT gh bestellen und zu
Vzste Abonnements Vorstellung 8 Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es
Wiederholung der Fest⸗ Vorsten n] 6 ar- Bekanntschaft fehlt, wird der Justizrath Lied von der Glocke, von Sqcin Stern zum Sachwalter vorgeschlagen.
Ph. Duͤringer. ller, Drtelsburg, den 21. Nobember 1859. meister.
Hani, 28. November, Nachmittags 3 Uhr. in einem Aufzuge von Schiller. Wallensteins Lager. Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die 3prox eröffnete bei grosser Geschäftsstille zu 70. 15, wich auf
70.05 und schlos unbelebt zur Notiz.
Schluss- Course: Spanier 43. Aetien,. 552. Actien 547.
1broz. Spanier 33. Credit mobilier-Actien 775.
3proz. Rente 79. 10. 4
2
proꝛr. Rente 95.90. Oesterreichische Staats · Eisenhahn- Lembardi- sehe Eisenbahn-
Weber.
zu Schillers IZproꝛ.
Königliche Scha nssiele. Dienstag, 29. November. Im Opernhbause. (210te Vorstellung.) Windsor. Komisch-phantastische Oper
Die lustigen Weiber von
Andante aus Berthovens D- dur — Glocke linger, und Schillers Apotheose. Lebendes Bild nach sition von H. Heidel, arrangitt dom Regisseur Düringe leine Preise. . z Mittwoch, 30. November. haus⸗Abonnements⸗Vorstellu ig.) theilungen von Schiller. ᷣ gehörige Musik it von B. A. Weber. Im Schauspielhause.
Musik von G Symphonie.
von gesprochen von
Goethe,
T.
Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 . ö . . el in 9 Ah⸗ Oubertüre und die sonst zur Handlung
r Anfang 6 Uhr. Keine Vorstellung.
K — 8
Oeffentlicher Anzeiger. ö
12118. Bekanntmachung. Betrifft die Besetzung der erledigten Kreis— Wundarzt Stelle in Braunsberg.
Die Kreis⸗Wundarzt-Stelle des Kreises Brauns— berg ist durch Versetzung ihres bisherigen Inhabers erledigt. Wir fordern daher diejenigen Wund— ärzte 1ster Klasse, welche die chirurgisch⸗-foren⸗ sische Prüfung zurücgelegt haben und bei Be— setzung der Stelle qu. berücksichtigt zu werden wünschen, hierdurch auf, sich innerhalb 6 Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisse bei uns zu melden.
Königsberg, den 19. Nobember 1859. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
[12719 Die Stelle des Kreiswundarztes im Kreise Nastenburg ist erledigt. Wir fordern daher pro— meovirte Aerzte, welche die Phyßkats— Prüfung bestanden haben und bei Besetzung dieser Stelle berücksichtigt. zu werden wünschen, hierdurch auf, sich unter Einreichung ihrer Approbation binnen
4 Wochen bei uns in melden. Königsberg, den 21. November 1859. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. v. Kampt.
12MA4 Nothwendiger Verkauf.
Königliche Kreisgerichts-Deputation zu Schwedt, den 7. November 1859.
Das dem Kaufmann August Eduard Friede⸗ richs zu Schwedt zugehörige, in Schwedt a. S. belegene, im Hypothekenbuche der herrschaftlichen Grundstücke don Schwedt Vol. I. Nr. 30 fol. 187 derzeichnete Grundstück, abgeschätzt auf 10658 Thlr. 23 Sgr. 3 Pf. zufolge der nebst neuestem Hypothekenscheine und Bedingunzen in
2525]
Friedrichsgracht Nr. Lieutenant a. D., E. Berlin, Oberwasserstraße Nr. 160 wohnhaft, aus dem von dem letzteren acceptirten Wechsel vom 14. Otftober 1858 auf nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 5. Mai 1859 Klage erhoben.
der Verklagte von Zernicki, da sein Aufenthalt unbekannt ist, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Verhandlung auf
bor der unterzeichneten Deputation gerichts-Gebäude, Jüdenstraße 59, Zimmer 46 anberaumten Termin pünktlich zu erscheinen die Klage zu beantworten, . Stelle zu bringen und die Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Ruͤcksicht mehr genommen werden kann.
pünktlich zur bestimmten' Stunde, so werden die in der Klage kunden auf Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden und was den Rechten nach daraus folgt, wird
7
Gerichts-Kommission zu melden.
sich mit ihren Ansprüchen bei der obengenannten
Der dem Aufenthalt nach unbekannte Gläubiger Schönfärber Louis Adolph Oswald Herbert ward hierzu öffentlich borgeladen.
Schwiebus, den 1. Juni 1859.
Oeffentliche Vorladung. Registrator Emil Berliner zu Berlin, z7, hat gegen den Polizei⸗ von Zernicki, zuletzt zu
Der
Zahlung von 590 Thlr.
Diese Klage ist eingeleitet worden, und wird hierdurch öffentlich aufgefordert, den 16. Februar 1860, Vormitta g 8
11Uhr,
im Stadt
etwaige Zeugen mit zur
Erscheint der Verklagte von Zernicki nicht
angeführten Thatsachen und Ur—
anerkannt erachtet und
im
zugestanden und anerkannt erachtet und was
Nechten nach daraus folgt, wird im Erk
gegen ihn ausgesprochen werden. Berlin, den 25. Oktober 18539.
; . Königliches Stadtgericht.
Abtheilung für Civilsachen. Prozeß-Deputation Il
ö den rkenntniß
12721] Bekanntmachung. „Der durch Verfügung vom 4. Rodbember 1857 uͤber das Vermögen des Kaufmanns J. Louis zu Memel eroͤffnete Konkurs ist durch Vollziehung der Schlußvertheilung beendigt. ; —t Memel, den 21. November 1859. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
— —
2663 Bekanntmachung.
Nachdem in dem Konkurse Über das Vermögen des Kaufmanns S. J. Lebenstein in Dirschau der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords beantragt hat, ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Fonkursglaubiger, deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein Termin auf den 14. Dezember er., Vormittags
190 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Ter—
minszimmer Nr. J.,, anberaumt worden
. Ha 25 . j 5 2 Die Betheiligten, welche die erwähnten For⸗
derunas . ; zeftri derungen angemeldet oder beftritten haben, wer⸗ den hiervon in Kenntniß gesetzt.
Pr.⸗Stargard, den 15. Nobember 1859. . Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Wetzel.
m , Erllog Frau Cre— der Compo—
* 4 . 9 * S Im QOpernhause. (224ste Schauspiel⸗
2725 Konkurs-Eroffnung. Königliches Kreisgericht zu Ortelsburg. Erste Abtheilung, den 24. November 1859, Nachmittags 5. Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aron hirschberg zu Ortelsburg ist der kaufmännische zonkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs— Linstellun . den 23. November d. J. feßgesetzt worden. . , einstweiligen Verwalter der Masse ist der Röchtsanwalt de Witt bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
auf den 6. Dezember 1859, Vormittags
11Uhr, . in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, kor dem Kommissar Herrn Kreis richter bon Massenbach anberaumten Termine ihre Erklaͤ⸗ rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines an⸗ deren einstweiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas derschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben ju verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr ven dem Besitze der Gegenstände . bis zum 1. Januar 1860 ein schließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbe⸗ balt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
2722
In dem Konkurse über das Vermögen des Kallfmanns Richard Jungmeister hier ist der staufmann Carl Deichmann hierselbst als defini⸗
tiber Verwalter der Masse angenommen und be— stätigt worden. . . Halle a.“S', am 18. Nevember 1859. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
12515 Edict allad ung.. . Die verebelichte Klempuermeister Schmidt. Emilie Henriette geb. Demuth von hier, zur Zeit in Neu-Schonefeld bei Leipzig, hat gegen ihren Ehemann, den Klempnermeister Ferdinand Schmidt, früher hier wobnhaft, wegen bös licher
Provinzial Landtags⸗-Abgeordneter. Moll, Kü sel, Justizrath und Notar. Rendant. wird bierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Verlin, den 22. November 1859. König iche Direction der Rentenbank für die Probinz Brandenburg. Heyder,
12723 Bekanntmachung.
Am 12ten d. M. sind nachstehende Soldiner Kreis-Obligationen vorschriftsmäßig ausgeloost: Serie 1. Littr. B. Litir. C.
Nr. 136. Nr. 57. 71. H. 192. Serie II. Littr. 4 R. 153. 361. 584.
über je 100 Thlr. 355 472.
Serie I. Littr. A. Nr. 614. 65. 66. 48 163. Littr. C. Nr. 276. 299. Serie II. Littr. B. Rr. 10.99. 103 Jüber je 50 Thlr. it,, . 6 1 wil. G , 460. 471.
Indem diese Obligationen den Inhabern zum 1. Juli 180 hierdurch gekündigt werden, er⸗ geht an die Letzteren die Aufforderung, die Obligationen nebst Zins-Coupons am gedachten Tage, mit welchem auch die Verzinsung aufhört, an die Kreis-Chaussee-Baukasse hierselbst zu ück— zuliefern, damit demnächst sotort die Auszahlung der Kapital-Beträge al pari, so wie der rück— ständigen Zinsen erfolge. .
Soldin, den 29. November 1859.
Das Kreis⸗Chaussee⸗Bau⸗Comit . J. A. X Der Vorsitzende, Landrath bon Cranach.
127261 Die Herren Actionaire der Neuen Berliner Hagel-Assekuranz- Gesellschaft
besteht nunmehr aus Herrn Wm. Rutenberg als Präsidenten, „ Ernst Nedelmann als dessen Stellver⸗ treter und den Herren A. Hasenkamp, D. Morian und Wm. Grillo. Wir machen nach §5 19 unseres Statuts zu⸗ gleich bekannt, daß unser Direktor Herr Rud. Overhamm in Verbindung mit unserm Bureau⸗ Chef Herrn Rob. Leonhardt die laufenden Korre⸗ spondenzen, das Wechselgiro (Indossement) und Quittungen über geleistete Zahlungen zu voll— ziehen beauftragt sind und Ersterem zugleich die Contrasignatur der Unterschriften des Vorstands— Präsidenten oder Stellvertreters ertheilt wor⸗ den ist. i m, Stat. Oberbau sen, 12 November 1859. Der Vorstand.
2716 ö Sächsisch⸗Th üringische, Fupfer⸗-Bergbau⸗ und Hütten⸗ Gesellschaft.
Die Inhaber folgender Actien Nr. 1853/1855. 1702/1 05. 203/2078. 2123/2124. 1763 / 1764. 1472/1473. 131 / 1355. 1882/1891. 2012/2021. 2129/2133. 2328. 2318. 1690/1695. 7654 s766. 1431/1437. 23 9/2330. 1658/ 1663. 1652 1657. 16654/1665. 2115/2118. 1698 / 1659. 736. 1460/61. 1462/1471. 1571/1573. 2142/2143. 21275162126. 214452145. 739 / 743. 835/837. 2178/2180. 991 bis 994. 1682, 1685. 2164/2165. 2146 / 2149. 2162/2 63. 16986. 1697. 15091512. 1513. 1516. 1815/1816. 2084/2089. 770,779. 2158/2659. 1476/1477. 2150/0 152. 2079. 1901/1902. 701705. 131 61373. 233712338. 591 630. 1488 / 1495. 2102I0G8. 1805. 1314. 997/998. 2166/2169. 1716. 172. 884/886. 1650 / 1651. 2066/2068. S23 / 824. 232 1/322. 1830 / 1852. 2314. 2111/2114. 2192/21953. 1824/1829. 16465/1649. 20365/6037. 1891, 1895. 1896. 1900. 2200201. 1700/1701. 2034/2035. 219 1½ 197. 223520271. 2198/2199. 1574, 1578. 1892 / 1893. 78 / 794. 1686. 1521 bis 1523. 1906. 767 / 769. 2053/2054. 1398. 2055 2119/22. 1916/55. 1992/2001. 1687 bis 1689. 1 111915. 13371329. 1228/1237. 1324 bis 1326. 1641/1615. 1666. 1675. 756/757. 758 bis 769. 1680,81. 1418. 2216/2217. 2218/2219. 7511755. 2056/65. 1432/1435. 2213/2215. 161 bis 763. 147411475. 23 19/2320. 732 735. 2224 bis 2229. 1557/1566. 981/988. 1396. 1830 bis 1839. 2069/2072. 2302, 2305. 2090/2692. 2134 bis 2135. 2032/2033. 2326 / 2327 werden zur ungesäumten Berichtigung der siebenten Einzah⸗
der Registratur einzusebenden Taxe, soll am 10. Juli 1866, Vormittags 11 Uhr,
an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
werden hierdurch zu der Mittwoch, den 14 Dezember 2. e., im Lokale der Anstalt, Kupfergraben No. 7, stattfindenden diesjähri- 2 9 9 ö ' 2 gen General- ersammlung. eingeladen. . Die Verhandlungen beginnen um 10 7 Vormittag. 8 * Berlin, den 29. November 1859. PTitection der Neuen Berliner Hagel- Assekuranz Gesellschaft.
Erkenntniß gegen ihn ausgesprochen werden. ö Berlin, den' 25. Ottobe? 1839 In dem Caufmann Johann Robert Harder'schen Köͤnĩgliches Stadtgericht, Konkurse hierselbst ist der Kaufmann Pilchowski
— Abtheilung für Cidilfachen. Prozeß-Deputation Il. oh bier zum definitiven Verwalter bestellt.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ — — . ,
pothekenbüche nicht ersichtlichen Realforderung . . . Königliches Kreis-Gericht, J. Abtheilung. aus den Kaufgeldern Befriedigung fuchen, haben less?! Def fentliche Vo rat ung. ö fich mit ihrem Anspruch bei dem unterzeichneten k . Dann an artgrasenstratJßze 69, hat gegen den
Gericht zu melden. 8 *. * — TE . 1 12 ö. 1 F ö ö , . ö. dem bon letzterem In dem Konkurse üder das Vermögen des Ebürten Wechsel vom 30. August 18545 auf Kallfm s8 Ar zirschberg bierfelbst . zept J mi 3 8 t aufmanns Aron Hirschberg hierselbst werde Zahlung von 49 Thlr. 29 Sgr. mit 6 pCt. 3inse iejeni e n rf, er ö. 6 9d. ̃ 9 Sgr. mit „Hinsen alle diejenigen zelche ie Mass spru . , , ,. 6 pt. Zin. diejenigen, welche an die Masse Ansprüche ö. ö 2 , und pCt. Probision als Konkursgläubiger machen . n . . . 2. ö. ,. an ö. eingeleitet aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen
d da der Aufenthe es Verllagten Thür. bereits rechtshängig sein oder ni :
* ᷓ slagten ereits rechtshängig sein oder nicht,. n , ist so wird derselbe hierdurch dafür verlangten Vorrecht ö 1 aufgesordert, in dem zur Beantwortung bis zum 22. Dezember 1859 einschließlich ö . mündlichen Verhandlung bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden auf den 16. ö Vormittags und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen
* innerhalb der gedachten Frist? de
d he er gedachten Frist angemeldeten For— . ,, . Dehuta gn im Stadt derungen, so wie nach y eff eltsen; e ge. aude, Jüdenstraß. Nr. 59, Zimmer 46, des definitiven Verwaltungs⸗-Personals . anstehenden Termine bünktlich zu erscheinen, die auf den Z. Januar 1869, Vormittags Klage zu beantworten, etwaige Zeugen ö ö . . 1. gen, und, 9. Ur⸗ in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2 nden im Original einzureichen, indem auf vor dem issar Herrn Kreisrichte affen?
spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen a. ö , . J 2 1 5 6 12 5 18 . 62 j ? 64 * 3 . 91 9 26 . Jö , k . kann. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat 3 J
sche ̃ ertlagte Thuürnagel nicht pünkt⸗ eine Abschrift ders und ihrer A n bei 5 1 i d ift derselben und er 2 n bei⸗ 3 lich ur . Stunde, so werden die in . ir, wennn bet 2 4 n , n ,. Thatsachen und Urkunden Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amts—⸗
g de gers in eontumaciam für bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung
w J . ö . lungsrate von 5 pCt. nebst den statutenmaäßigen Zinfen, unter Hinweisung auf die im S. 8s des Statuts hervorgehobenen Folgen der Kaduzirung oder Einklage, hiermit aufgefordert. Eisenach, 4 November 1859.
Der Verwaltungsrath. Dr. jur. Hammacher. von Sch wender. Sethe. Saal. van Braam. von Untzer.
Verlassung die Trennung der Ehe beantragt und wird daher der 2c, Schmidt, dessen jetziger Aufenthalt unbekannt ist, zur Beantwortung der ge au ien. gr ai 1860, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, 2 Treppen hoch, Zim⸗ mer Rr. 21, vor Herrn Kreisgerichts⸗Rath Stecher mit dem Vedeuten geladen, daß bei seinem Ausbleiben der ihm zur Last gelegte Scheidungsgrund für zugestanden erachtet wird. Halle a. S., am 14. Oktober 1859. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Berlin, [2729
Ballet⸗ Aufforderung der Konkursgläubiger.
11597 Nothwendiger Verkauf. Köonigliche Kreisgerichts-Kommission J. zu ö Schwiebus. . Folgende, dem Schönfärber Wilhelm Herbert
Grundstücke,
gebörige, zu Schwiebus belegene 1) das Un Hypotbekenduche don Schwiebus Vier⸗ tel 1 Seite 411 sub Nr. 319 verzeichnete Wohn— baus nebst dabei befindlichem Garten; 2) das Viertel Lv. Seite 471 sub Nr. Zeh desselben H' pothekenbuches berzeichnete Wohnhaus nebft Far⸗ berei und Nebengebäuden, ingleichen einem kan gebörigen, hinter dem Hofe belegenen Garten gerichtlich abgeschätzt auf zusammen 8977 Thlr. 14 Sgr. 9 Pf., sollen ; ; 3. am 39. Januar 1869, Vormitt. 11 Uhr an ordentlicher Gerichtsstelle subbastirt werden. Die Taxe und Hypothekenscheine find in un⸗ serem Büreau einzufehen. .
Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hhpothekenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben
2717 Bekanntmachung. Die nachstehende Verhandlung 1808
Aectien-Gesellschaftt 6 der Magdeburger Bade, und Wasch-Anstalt. In Gemäßheit des §. 8 des GSitatuts fordern wir hiermit die Herren Actionaire unserer Ge—
ellschaft auf: er 185 y, . gte Raten-Zahlung von 10 pé6t. am 4. Dezem ber 1859 s. . 1860
10te do. . „ 2. Januar 11te do. ö do. 1. Februar 5 ö mit Zehn Thaler Pr. Ert. per Actie unter Einreichung der w 9 die . ö ger ebensversiche s-Gesellschaft (Breiteweg 131) oder in Ber! Maßdeburger Lebensversicherungs⸗ , k an 1 . dieser Gesellschaft: Herren Reschk C Co. Klosterst rate 19) zu leister Vollzahlungen werden unter Vergütung von 5 pCt. Zinsen pro Anno angenommen. * ö . 97 8 . 2 359 Magdeburg, den 25. Juli 1859. ; . ö 3 Actien⸗Gesellschaft
der Magdeburger Bade- und Wasch ⸗Anstalt. Die Direction.
Geschehen Berlin, den 47, November 1859. ; Auf Grund der S§. 46, 4! und 48 des Rentenbank-Gesetzes vom 2. März 1850 wurden an ausgelooseten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg, welche nach dem, von dem Provinzial ⸗Rentmeister vorgelegten Verzeichnisse gegen Baarzahlung zurückgegeben ind, und zwar: 6. fn Stück Lit. A. A ioo thl. = 30,900 thl. B. 2 500 thl. 5, 009 , 109 thl. 6h. */
ef
25 thl. 060 10 thi. — 3,950
C. D. a E. à
*
über⸗ . aupt 484 Stück über 42.959 thl. ; pn den von den betreffenden Fälligkeits⸗