2194
müssen, wo sie dann wahrscheinlich vor Kälte ᷣ ᷓ ; . f hrscheinlich umgekommen sein 6 . 6 sich eure Fahne mit der englis . ö j 6. * m l * ĩ i ae . . , laum 5 Minuten von dem Wrack entfernt Bündniß beider Volker ein . eng , ne,, fan i . waren, wurde der Himmel so schwarz und die Luft so dick, d ) Die Aufgabe, die ih löse 22 „die ganze Welt; dem gestrandeten Schiffe nichts mehr zu sehen war kö ist durch eure ga e e dssthhh, . fel nn r, ,, 2. 2 ; 5 ; — 4 e d . . Die Strandung hatte auf den lippen „Knölarne“ (die Knöcheh, Dereinst. wenn ihr ins Hlutl ant he n fret nen ü gente eic gen ganz hahe der 1. Welle zsilich von der Inkel Ocroe' belegenen, Hau gern mit Stolz sagen können, daß . hr euren Müthn.
i. ihr die National-Fahne i
den Seekarten mit dem Namen Oeroesanke (Oeroegr ; getragen habt, in welche seine Legione „aladne in Gegend .* . ke (Oeroegrund) bezeichnete ; 'egionen zu entsenden de genden Stelle stattgefunden. s e grund) bezeich neten z senden dem unsterblithn
Rom in den Zeiten seiner Größe nicht eingefallen ist. ö , , mir, als dieselbe mir die Ehre erwies, üb den Oberbefehl zu führen, eine hohe Gunst angedeihen lasse , ihr meine Dankbarkeit nicht besser beweisen könnte, als . ö ö mich bemühe, mit steter Sorgfalt für alle euere Bedi in nach, e . Möge der Tag des Kampfes kommen, und ihr tonne Lufl' shrngn 3 ich auf euch zähle; wir werden uns den Sieg mit ben gif si „Es lebe der Kaiser Es lebe Frankreich!“ ö . Im Hauptquartier zu Paris, 19. Nobember 1859. Der kö Ober⸗Befehlshaber 28 ⸗ Die Divisions-Generale Leboeuf . 19 . Kaisers ernannt worden., JJ . J Universel“ veröffentlicht den eingehenden ann eri des Generals Martimprey über die von den Rr J ö n, . ausgeführten rn 101 / V 8 * = ck, welches der Esk ons⸗ Chef ö ; neralstabe, Mircher, Adjutant des , . . Seetrappen in Algerien, dem sFaiser nebst zwei a, unt Angades am 5. Rovember abgenommenen Panieren , sᷣ reren frohe rten Luxuswaffen überbracht hat, geht fer n,. k rische Einzelbei f ,, e, , e K d E nur für Fachmänner Bedeutung a . . ,, daß die Züchtigung der Grän zstämm⸗ J ] hlverdiente war. Spanien.
ge,
e zu bringen. Mittheilungen
56st
* 1 3 32** 9 wird telegraphisch der So l ᷣ ; „. das von General Echague he—
. Vorwerk bon Ceuta, das sogenannte Serallo , ni — 9 i 6 die bedeutenden Streitkräfte des Feindes sedoch . . ha , Spaniern mit großen Verlusten zurückgeschlagen wurden. Die rn Stel an Ort und nier verloren nur sieben Mann, darunter drei Offiziere eh ee. ö? 1468 3 een 6 . 52 9 . . — 6 6. In h ö . die größte Begeisterung. Sobald ö ö ruhiger geht, soll die Einschiffung der übrigen Ä 6 , , P g der übrigen Armee-Corps nach Afrika erfolgen. ffang gen Armee-Corps nach . e r K 8 ; ö—ᷓ. ö. ö ö hat folgende Pribat-Depesche aus Madrid 2b, November, 105 Uhr Abends, erhalten: „ Gestern, am 2öften U 2 s, erhalten: Gestern 256 haben 400090 Mauren zum dritten Mal zn * gestern, am Zösten auren zum dritten Male eine Red ᷓ0slen, 6 . ale er Redoute von El-⸗,Se— . rallo angegriffen. Sie wurden i Se eitia . ö. no angeg . Sie wurden in volle n : ö drin ist die telegraphische Weisung ertheilt, die Äbreise der Korvette Offiziere und Solbaten haben , zurückgeworfen. „Arcona“ aufs eifrigste zu betreiben. (Danz. D.) 3. Truppen passiren die Meerer 3 . ale ,, n, S ?; 891 96 . ö löl, . ige. Neue Regimenter wurden in Ceuta Mn n,. Gotha, 26. Nobember. Das Herzogliche Staats— ausgeschifft.“ . egimenter wurden in Ceuta
. 1ister um hat vor Kurzem von den einzelnen hiesi en n ö Folgendes ist der Tagesbefehl des Marschalls Se 8
eine Erklärun d abe 265 ; 96 ! ge i Funungen 23 2 24 ö . ge? fehl ves Marschalls V 3 onnell an * 41 0 er le R - vie spantsche utlrmer: ö .
1 . . er verlangt, b de seit etwa 10 Jahren . die . N nee: O Vonnell a
deshalb das * te . sich als nützlich bewährt habe ünd ob sie , bon Afrika, Soldaten!
8 1 S 3C I 9 2 36 9 9 5 5 9 . z . J X 1 er fille Mg s 16 C
letzterem ö . i, ö. wünschenswerth erachten; in J J . , e , nn min,,
J ö ge angegeben werden, auf welche Weise die Ju eschimpft, die Königin und das Vaterland vertrauen Eurer Tapferkei nungen die Kosten für 8 / * * 66 6 — Selse die —§in⸗ die Sorge an diese h 6. 6 . 2 . . len Eurer Tapferkeit
und den Gewerberath kuͤnftig zu beschaff 2 die Sort , diesem halbbarbarischen Volke zu zeigen, daß dachten. Die geforderte Erklarung ift? num g zu beschaffen ge- spanische Ration nicht ungestraft beleidig zu, zeigen, daß man die
. te Erklärun— . ö licht ungestraft beleidige. er Fe e an wir erz gegen das 6 . ö — 53 1 . e wir! hart uind beschwerlich sein⸗ Der . le nh n ene . erathes ausgefallen, da über zaben, ist tapfer und f . . etampfen fünf Sechstel der Innun s 6 da uber apfer und fanatisch, aber Ihr seid eben so' tapfe
* . gen denselben als völlig l K — r unh Ihr beßitzt ; . er Ihr seid eben so tapfer als neten und deshalb einen Ferneren KBeitras Fir hu! nutzlos bezeich⸗ . l, Gbr, 'zesitzt die Vortheile der Disziplin und militairische nen ferneren Beitrag für ihn verweigerten. , . unorganisirte Massen, welche um so ö
K 3 . je zahlreicher sie auf dem Schlachtfeld 94 ĩ * — . . . ; . ; (Fr. P. Ztg. ,, sie auf dem Schlachtfelde erscheinen Mö an* (Fre . Darm stabt, 28. November. Das heute ö. Tapferkeit und Euer Ungestüm Euch nie Über die gu. w 2 26 ö. a enthält ein Großherzogliches Edikt vom , . . Führer anweisen werden, dann werdet Ihr .
. d., welches den Landta f de . . Hinterhalte fallen, welche ein Fei m . 23, , — gz l den t Hezemhber b. J. th Feind nur stellen kann, der das Terrain
kennt. Bei den in dem f Feld
kennt. 1 em bevorstehenden Feld si ; ic
J l in Feldzuge sicherlich, namentlich
s N assau. Wies baden, 28. Nobember. Die General⸗Ver-⸗ . . J w . 9. ö 28 =. 3 E. ĩ 1 * h 59 9 9 ** * 2 92 . 9 *
. . J ö. Eure Generale und Offiziere; Verwirrung, Un—
; f No 36 3 9. .
ssion einen Antrag auf Verweisung der gemachten Vorlagen an
Vertrauen in ordnung, das find die einzigen Fei ; . . 9e 6 n 2 gen einde, za C x . ; eine besondere st issi Zeiget Euch nnn, ö hr . flachen habt. Sol⸗ . re Kommission und genehmigte den mit der heffischen is der Königin und des Vater— ; , . dwigsbahn geschlossenen Vertrag mit 525 gegen 9g0 Stisnmen
daten! landes, und beweist Europa, welches auf uns blickt, daß der spanische 496 was er immer war, als er den Thron seiner Baden. Karls 3 1 — . Karlsruhe, 27. November. Die „RKarssr. ö
Soldat heute noch das ist, Könige und die Unabhängigkeit seines Vaterlandes zu bertheidigen und ; 9 beginnt heute mit dem 2 der t . em Abdruck der Hauptbestimn ö ; Hauptbestimmungen des mit dem päpstlichen Stuhle abgeschlossenen Konkordats D
852 der Nat 1 2 9 9 zos 5 ; die der Nationalehre angethanen Beschimpfungen zu rächen hatte Unsere 8 6 6 9 * k . 28. November. Se. Majestät der teder hergestellt und hat gestern im Brüsseler Palaste
Sache ist die der Gerechligkeit und Livilisati
ö. K und der Civilisation gegen die Barbarei. ö ; deere wird unsere Anstrengungen segnen und uns den Sieg
Audienzen il ĩ —
': ertheilt. Herr Carolus belgi
Aud . lus if ze ; ö
. 3 8, st zum belgischen Gefandten
berleihen. Hauptquartier Cadix, 18. Nobember. Euer General en chef — 2 1 2 . — Frankreich. Paris, 27. November,
Leopold O'Donnell.“ Italien. Rom, 22. November. Befehlshaber der Chi E ehlshe r China⸗Expediti unterm 19. ĩ ,
Gesandte, Herr von Canitz, November
nach Paris. (stöln. Ztg.) 8 — 72 3 J Turin, 23. November. Marchese Anda ißt 3 erne eneral⸗- Ober-. von K jese Anda ist zum Gouverneur Tages befehl erlassen: . ö Unter der Aegide Napoleon III. und ; r ulen, eine weite und ruhmvolle Expedition zu unter.
Cousin de Montauban, hat ö ;
met ien. sirn . J. P ; üland ernannt worden,
aus dem Hauptaunrtiet al ieur' denke . Amerika. Lima, 12. Oktober. Von hier ist am 30sten nehmen. Eure Aufgabe wird nicht sei ĩ
neh luft nicht sein, eine neue Erobe
e. icht sein, roberung allen den—
jenigen hinzuzufügen, welche Frankreich verherrlicht 1 ö en,
. der General Castilla mit einem Geschwader von 11 3 ire 4009 Wann Landtruppen, 12 Feldkanonen, 2 Hau— bitzen und cirea 400,000 Dollars in baarem Gelde nach Payta
durch strenge Mannszu . ö ;
ir nicht 1 66 4 Völkerschaften beweisen, daß gierungs-Dampfer, dem „Tumbes“, nach Guahaguil gew ͤ
hen nn, n,. tri genheit Cr 3 d, ,, , ö e, . / ö. eine Unterredung mit dem General ö . .
res Muthes hervorzugehen scheint, daß Casti e,, e, ;
zuge heint, illa fich für die probisorische Regi
e Regie⸗
8
Strandung des ‚Naaler“ ist der erste . i
6 . ist der erste Unfall, welcher die
, ,. auf der Ostsee bestehenden Preußischen Post-Dampf—
schifffahrten betroffen hat. ö ö * ; 22 N n
23 4 6 November, Es ist die Ordre ertheilt worden
— ** I . s zeit 5 ö ß s
ampf⸗Aviso „Loreley“ so weit auszurüsten, daß dessen In—
99 ö 8 5 o 8r 2233 5 s j 5 dienststellung jeder Zeit aufs schleunigste erfolgen kann. Glesch—
Wir haben eine edle und ruhmpolle
bemb Der Königlich preußische reiste vorgestern über Cibita-Vecchia
Frank—⸗
abgegangen, um von Piura zthi
. ; a aus, wenn nöthi d .
5 ö . . nothig en Feldzu egen Ecuador zu beginnen. Castilla selbst war mit' 3 en
zählen,
2195
ung unter Gabriel Garcia Moreno ertlaãren werde und die Sache n lehr friedliches Ansehen habe. Der Präsident war wieder in Pavta eingetroffen und war im Begriffe, seine Truppen in den Fhaäͤlern des Nordens in Kantonirung gehen zu lassen. . Asien. Calcutta, 22. Oltober. Aus Nipal erfahrt man, daß die Rebellen welche sich dorthin geflüchtet haben, ge⸗ wungen worden sind, Plünderungszüge gegen die Grenzdörfer von Uudh zu unternehmen Und, daß Dschung Gahadur sich endlich in nem Schreiben an die britische Regierung bereit erklart hat, ein Corps von Ghurkas abzusenden, um die Rebellen aus Riga zu vertreiben Daß ihm für seine geleisteten und noch zu leisten den Dienste der früher zu Nipal gehörende Bezirk Terai in Aubd wieder abgetreten werden soll, bestaͤtigt sich: der Major Thuilliar ist be⸗ reits abgesandt worden, um als Eommissair der britischen Regie— rung die neue Grenze festzustellen. . ö 8 Der Ex⸗-König von Äush hat die ihm von der Regierung an⸗ gebotenen Bedingungen angenommen Er erhält die ihm ursprüng⸗ ich ausgesetzte Pension, jedoch werden ihm keine Rückstände aus⸗ ezahlt, auch hat er sich auf Verlangen des General⸗ Gouverneurs genöthigt gesehen, seinen Aufenthalt in der Nähe ben Kalkutta, in Farden Reach, zu nehmen, wo ein für 3 Lackhs für ihn angekauft werden soll.
Grundstück
Hongkong, 13 Oktober. Admiral Hope, von seinen bei Taku erhaltenen Wunden vollständig hergestellt, befindet sich am Bord des hier im Hafen liegenden „Chesapeake“. Auch der französische Admiral Page ist jetzt hier: derselbe soll ben Admira! Rigault de Genonillh ersetzen, dess n Gesundheit in dem Feld⸗ zuge gegen Cochinchina sehr gelitten hat. In rem am 15. Sep⸗ tember zwischen den Alliirten un, den Eochinchinesen stattgebabten Gefechte soll der Verlust auf eiden Seiten sehr groß gewesen scin. Ein Schreiben aus der 6 Gladimir⸗Bucht. vom 31. August im „North China Herald“ giebt einige Aus kanft über die von Rußland neu erworbenen Besitzungen in der Mantschurei, mit deren Vermessung und Uniersuchung gegenwartig ein xussisches Militair-Kommando unter einem Stabs-Offizier beschäftigt ist. Das neue Gebiet umfaßt die ganze Küste vom Amur bis nach ker Vickoria-Bucht, wo das Gebiet von Korea, beginnt. Die Grenze zieht sich längs dem Amur bis zu dessen Verbindung mit dem Usuri hin, läuft dann diesen letzteren Fluß entlang bis zu den Kinka-Seen und von dort bis an die Meeres kuͤste bei der Vickoria⸗-Bucht. Die Unterhandlungen über den Cessions-Vertrag wurden in Ai⸗hom, einer Mantschu⸗Stadt am, Amur bei Saga—⸗ lien Auda, wo sich eine chinesische Militair⸗Station befindet, ge⸗ führt. Das Gebiet ist von den Russen in zwei Provinzen getheilt, nämlich die Provinz Amur nit der Hauptstadt Blagowertsch ensk, einer nicht fern vom Amur an dessen linkem Ufer neu erbauten Stadt, und der Küsten-Provinz mit der Hauptstadt Nilolarerwsk (Nicokajew) in der Nähe der Mündung des Umur. Etwa 40 Miles weiter flußaufwärts liegt die Stadt Marynst, von wo eine Eisenbahn nach der Castries-Bucht fühlt und ein elekttomagnetischr Telegraph von dieser Bucht nach Irkutzk in der Anlage begriffen it Die Russen haben auf Entfernung von je ungefähr 18 Miles län
der Ufer des Amur Dörfer und am Usuri auf je ungefähr 20 J Entfernung von einander Kosacken-Stationen angelegt. Das
lichste Etablissement ist gegenwärtig der Kaisershafen (den Englän— dern als Barraconta - H eine Station in der H. jetzt wurden Kasernen an 26 Miles südwärts von dort, erbaut. / r mm ene Berlin, den 28. November.
Eu Eande: Weizen 2 Thlr. 26 Sgr. 3 Ef. 3 8gr. 2 Pf., auch 2 Thlr. und ] Thlr. IN Sgr. 6 Ff. 1TTkEbr. 20 Sgr. 8 Ef., auch? Thlr. 17 Sgr. 6 Rt. Sgr. 3 Ef. . 11Thlr.
29 Sgr. 5 Pf. — . ö. Lu ö Weizen 2 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf., Sgr. 6 Ek. und 2 Thlr. 8 Sgr. 3 Ef. Rogen 2 Thlr. en d Tar. 1 Sgr. 3 E. und 1 Lhlr. 28 8g. 3 1 Thlr. 20 Sgr., auch Thlr. 17 Sgr. 6 E. und ] Thlr. Hafer 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef, auch Ihlr; tz 3 Pf. n Erbsen 2 Thlr. 15 Sgr., Futter-Erbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 .
Sonnabend, 26 November.
Das Schock Stroh 6 Thlr. 15 Sgr., auch 6 Thlr.
Der Centner Heu 27 Sgr., 18 8gr. ; ertoffele, der Scheffel 25 Sgr. un ck 1h 8. metz enweis 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Ef auch 1 8gr. 3 *t. ö mer iimner. Ger- ele eh ins e
vom 29 November.
Weizen loco 57 68 Thlr. .
,. loco 41-475 Thlr. pr. 2000 pd. . . . pr. 2000pfd. bez., November 463-4 - 77 Thlr. bez. u. Br.
j 25 1 . 85 Kovember - Dezember 465 — 4 - Lhlr. be: 465 — 4 Thlr.
afe Wladimir-Bucht errichtet werden und
bez. u.
Feb März 463 — 4 Thlr. ber. ö. Nai Juni 464 - 46 — Thlr. bez. u. Br., 46 G.
gerste, grosse und kleine 35 40 Lhle.
Hafer laro 23 - 26 Thlr., Lieferung pr. November u. November- Derember 24 Thlr. Br., Dezember-Jnuar 24 Thlr. Br, Januar- Fehr. 245 Thlr. bez. u. Br., Frühjahr 25 Thlr. bez.
RKübél loco 16 Tblr. bez., November und November-Dezember 105 — 4 Thlr. bez. u. Br,, 105 6., Dezember Jauuar 107 Thlr. bez. u. Br., 103 G., Januar- Februar 16443 Thlr. bez. u. G., 11 Br., Febr. März 11 Thlr bez. u. G., 1114 Er, April-Mai 119 hir. Br., 11 6.
Leinöl loco 117 Tir. Br., pr. April-Ma,s 103 Thlr. Br.
ĩ ces ohne Fass 163— 3 IThlr. bez., do. mit Fass 167 Thlr. vem ber- Bez em-
T xizisna bez., Koverber 1653 — 5 Thlr. get. u. Br., 163 G., R- ber 153 — * Thlr. bez., Br. u. G, Dezember- Januar 153 — 3 Thlr. bez. u. G., 155 Br., Januar Eebr. 16 Thlr. Br., 155 G., April - Mai 163 bis 3 Thlr. bez. u. G., 16 Br.
Weizen matt. Roggen loeo beschränkter Umsatz, per laufende Termine fest und köher bezahlt, spätere in matter Haltung und billiger verkaukt Gekündigt 4000 Ctr. Küböl bei stillem Geschäkt wenig ver- ändert. Spiritus loco und nahe LTermine wesentlich billiger verkauft, spätere in matter Ha tung. Gek. 40,000 Quart.
gärn n ng, 28. Novemwer. pris - Dresden- 211 G. * l 463 G.;: do. Litt. B. —. Flag de burß- L. cih 3er Berlin - driettiucr
1241 1 J 1 1
1 7 . Anhalter Lit. Thür: Fricdrirh - Wilbekbe * 2 5 14 h . 3ze8 z auger Lande ben K- Aer nM V 1, 2 II arfiBgzr ni O0 . 1. ö * 15 88 Br. Gesterreiechizsehe 5p rez. Ker K 1 . Rational - Anleihe 64 G. Freos-isck
de, eres, 9 November, 1 UuUhr 15 Minuten act: z Staata-Akreiger).)] Br. Ohe Ghbernur lenische L itt. F. ö K * . a 26 . Actien —. ppeln — Lark Stalnm — Aetid⸗ Anleihe von 1859 1633 G.
. ! ; ; w Eimer zu 60 Guart vei 80 EFCt. Tralies 8 . 2 ö 8 17 86 * 1 * . geisger 55 — I6 Sgr. gelber 53 — 2 8g.
n wei 24 4 7 Gerste 34 -— 14 Sgr.
*r ros. *r e ger Frertaische 5proxz. Spiritus pro Geldcd. Weizen, n 47 53 Ser. ; Hafer 23-8 Sr. pie Börse war animirt und die Course theilweise etwas höher. ge Sg, 29. November. 1 Uhr 34 Min. Nach nigngs (Ee Beꝝx. d. Staats- Anzeigers. Ferzen 59 -H45 Koxember S5pfd. 65 bez., No- vember Dezember 645 Br., Frühjahr 57 Br.. 6E E. koggen 43 44 gef., November, Kövember-Dezember u. Dezember- Januar 45, Frih- jahn 4 3, Mai-Jquni 445 bez., Juni! Juli 45 Br. Rüböl, November, November-Dezember u. Dezember- Januar 103 Br., Januar- Februar 10 Br., April-Uzi 11 G. Spiritus 165 bez., November 163 — *, Kevem- pei'- Dezember u. Dezember - Januar 1556 — ) bez. u. Br., Frühjahr 163 Brief. Ni e e a daa Rz, Ultimo-Regulirungen. Sehluss - Course: de 1855 — proz. Zpanier 39
3
28. November, Rachmittaga 2 yr 48 KMiruten
Oesterreichische Kredit- Aetien 797 Ztieglitz 1proz. Spanier 30 (6. Vereins- bank Sz. Norddeutsche Bank 8427. Hational Anleihe 613. Mexikaner
Oesterreichische Eisenbahn- etien Fried-
—. IhHproz. Russen —. Pi ; t M ahurg- Witten- rich- W ilhelms-Nordbahn Neeklenburger Mag deburg- Witten
berger — Diseohnto — ; ö . detreidemarkt. Weizen loeo gefragter, ah aus warts Frühjahr sehr stille. Roggen loco stille, ab Ostsee pr, Frühjahr fester. Gel,
November 237, Mai 248. Kasfee schwimmend, 1009 Sack io 64) für Link 1000 Ctr. per Eisen-
en bekannt), im nächsten Jahre soll aber 4 . schon
der Olga-Bucht (Port Michael Seymour),
koggen 2 Thle
Grosse Gerste und 1 Thlr. 16 3 Sgr. 9 Pf., auch 1 .
auch 2 Thlr. 17 3 Sgr. 9 kf. Grosse Gerste 15 Sgr. und 1 Thir.
1
tz Thlr. 10 Sge. und auch 25 Sgr, geringere Sorte auen
und 20 Sgr., auch 16 Sgr. 3 Ff.
Schwimm. 47 Thlr. 467 G., bez. u. Br., 46 k
ö) d G., 463 Br. zer - Januar u. Januar - Februa G . 5 z — 1 , Frühjahr 468 -— 455 — 46 Thlr. ber.,
Priest, 4h00 Sack Santos für hier gekault.
bahn 1353. J . ö . Freren Ee Eat a. Id., 28. November, Rachmittz s 2 Uhr 36 Nin. Börse in günstiger Stimmung, Fonds und Aetien theilweise höher, Um- satz recht lebhaft. Schluss - Course: Kassenscheine 1054. ! Bexbach 1363. Berliner Wechsel 1055. Londoner Wechsel 1168. Fariser Wechsel 92. ctien 1753. Darmstädter Lettelbank 2230 1
Neueste preussische Anleihe 1133 Fre 1ssiacte Friedrich- Wilhelms-Nordbahn Ludwigs haten- Hamburger Wechscl S7. Wiener Wechsel 63. Darmstädter Bank- Actien Neininger kKredit — Actien 145 Luxemburger Kredithank 57 proz. Spanier 413. 1prory Spanier 326 Spanische Kredithaak von Fercira 56. Spanische Kreditbank von Rothschild 425. kKurhessisehe loose 413 Badische Loose 523. 5prez. Metalliues 554. proz. Metalliques 49. 1851er Loose 873 OQesterreiehisehes National- Anlehen R Oeste reichisch-französisehe Staats- Eisenbahn, Aetien 253. Banuk-Antheile 840 Oesterreichische Kredit-Actien 188 ö Flüsabethbahn 1363. Rhein - Nahe- Bahn 33. Mainz - Ludwigsh— Littr. A. 105. do. Littr. G. 98. ö
e kern, 29. November, Mittatzs 12 Uhr 35 Bur.) Course behauptet. Neue Loose 104. 0h. .
proz. Metalliques 72.40. 43proz. Meta llidues 64.00. Bank- Auatien g04. Nordbahn 194.39. 1854er Loose 113.00. National- Anlehen 18, 10. Staats Eisenbahn -— Actien- Certifikate NI. 50. Credit - KAetien 20550. Hamburg 93.50. Paris 49.10. Gold 123.50. Elisa- x Neue Lombar-
Lombardisehe Eisenbahn 122.00.
14 1
22
1 8**
ö TT oO7 0 his el Oesterrelenhlseh
Minuten. (Wolff's Tel.
London 323.50. bethbahn 175.00. dische Eisenbahn —. ; ö . ö A Ear ster ddzæakan, 28. November, Kachraittags 4 Uhr. (V= Lei. Bor) (Lies lich lebhakt. ͤ Her Cours der 3proz. Rente Uhr 70 . 15, der von Mittags 1 Uhr 70.10 gemeldet . 5pros. sterreich. National- Anleihe 585. bros. . . B. —. 5pron. Metalliques 54 46. 4Iproꝛ. Metalliques od ö * Spanier 323. 3proz. Spanier 3286. opros. Russen . . n Siieglit⸗ de 1855 993. Mexikaner 20 6.. Wiener ö 913 Hamburger Wechsel, kurz 357 Br. Holländisehe Integrale 62.
ft 's
. a z . zus Paris von Hitiags 1 war