1859 / 283 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2197

den Kopieen dabon auf Ver— : ie Schri vier nicht gekrönten Abhandlungen können einzusehen und wer ) 4 6 fe ü lenden Einsenbern nebst langen eingeschickt.

2196

Getreidemarkt. Weizen und koggen flau, wenig Geschäft. nete, hob sich auf 70.25 und schloss zu dies Cours Vor S issions⸗Offerten, Raßs, November 60 nominell, April 637, Fübsl, Dezember 35, Früh- Haltung. enn n,, nit dem . es Herrn mästet sein Vieh.“ der ausgefertigten Denrtbeilung bei ung wieder 4 er nr g. ö jahr 363. Sctluss - Course: 3proz. Rente 70.25. 4 9 as Auge Empfang genommen werden welche mit de * ; . 28. November, Nachwittags 3 Uhr. Molt s Tel Bun) Spanier 435. 1proz. Spanier 33. .. ü. 55 die beste . n, ,,, . le n, .. el. 25. November 1859. „Submission zur e , men n, , , Consols eb. . 3 33 k 225 Sardinier 875. Aetien 553. Credit mobilier-Actien 781. Lempbardisen- in, 1 . . ,, bei Das Präsidium der 6 Gesellschaft für 3 für die Warschau 5proz. Russen 110 zproz. Russen 9 Actien 547. ; ö re daterländische Kultur. ahn ; ü Der Dampfer Bi i iet al Ken Vork mit Nächtiehteh vom . ö. Schlich ting é beim l Goeppert. Bartsch. von Goert. versehen sein müssen, ist ein Termin auf 15ten d. angekommen. Riÿönigꝭliche 6. n nsyie 1. . der ausgesetzte Ehrenpreis don 150 Thl T. bon 2 o ep ö 9 lo cke. de n 16. De zembe 1 18 59, Getreidemarkt. n. Weizen zwei Schillinge billiger Mittwoch, 30. November. Im Opernh aufe. (224ste S Schauspi J n. zuerkannt worden. Ir ae. 3 n then ktor an—⸗ als am vorletzten Montage, remder unverkäukllich, y. Inslaber Fest- haus-Abonnements-Vorstellung.) Wilhelm Tell. Schauspie hin 5 ö. . j t ch ung. hierselbst vor dem unterze 9 ee 46 Offerten halten Malzgerste einen bis zwei, neue Bohnen zwei, Hafer einen J theilungen von Schiller. Ouvertüre und die st 1 2706 14 g r n ,,,, bmitten⸗ halben Schilling billiger. . geber!“ , . Handlung ö. Kl 6 nig lich e O st b 49 hn. in Gegenwart der etwa erschienenen Su 66

Ear gehörige Mufik ä * von .A. Weber. Anfang 6 Uhr. eröffnet. z. . November, Mittags 12 U z Tel. Rn. . ö 9 a n ten eröffne . Hir er, wc, s, Horchiber, Mützgs 17 Uhr. wol . Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. . Warschau, den 26. November 1859.

Baumwolle: 7009 Ballen Umsatz. Preise gegen vergangenen S5 Ih. 8 . ; geg S0 Donnerstag, J. Dezember. r. Im Opernhause. (211te ö ö Der Direktor der Warschau-Wiener Eisenbahn. 75

abend unverändert zorstel— 8 206 ö * . * * j reuVI 1 ; 141 ę 6 7 . ö 1X ? rr, 1m. Herrn, 28. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) lung ö Flick und Flocks Abentener. Anfang 7 Uhr. kJ 6. 363 An der Börse wurde versichert, dass die Einladungsschreiben zum Kon— Im Schauspielhause. (2251ste A bonnements-Vorstellung. Ein . 2727 FhHo en iR gresse Abends abgehen werden. Die 3proz, welche zu 760, 10 eröff- . Kleine Preise. K Actien-Gesellschaft für Bergbau und

d VI. der Ostbahn auch zwischen ,.

; 63 Hüttenbetrieb in . 2 e, , . r. r. ö * w . e m mem me e, e m , , . , m n, , , m m m m m m, , me, m, em , mr, , , , , , , , J De * r d. ah ö. ö er in 7 7er; ; . . dere, , ,. ü rem, em ne mmer, mr, m,, w ., e a ne , **. 2 ä ; Vom 6 ö e * J d . ö. ö zagenklasse ch folgendem Fahrplan Die Herren Inhaber 2 Orligasion , .

8 ö. 88 fe 4 1 ch 257 7 . Elbing und Königsberg Personen in IlIter, IIlter un . Gefellschaft phoenix werde mn hiermit benach⸗

21 14 ö befoͤrdern: zug V 1 ͤ 3 . ; Mittags richtigt, deß der Coupon Rr. 3 vom 1. Dezember

Aus Elbin 9 u. 41 M. Vormittags Königsberg ö 9 ö. hes 1859 ah mit . J

12731 Ediktal· Citation. ö [1960] Subhastations-Patent. an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst subhastirt ö ,, 34 Serko hen . 6 . Thlr. 8 18 Sgr. oder Fes, ö. ö. 8

Der Zimmermann Johann Friedrich Stresfig Nothwendiger Verkauf Schulden werben. ö . ö Schlobitten Fobbelbude f. für Zinsen, Prämie und. Kapital- K 4

us Hainau wird von der Königlichen Staats— halber. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy H Nühlhausen ö Ludwigsort 16 in Cöln bei Derr, 36 a1 9 f . ö af 9 u⸗ Anwaltschaft zu Liegnitz unter dem 25. Septem— Das dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Richter pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung Tiedmannsdorf i Wolitnit, ö . & Co. und 2 1. ch aaffha

ber 1858 angeklagt: gehörige, am Markte, Ecke der Junker, und aus den Kaufgeldern Befriebsgung fuchen, habe Braunsberg „Nachmittags Heiligenbeil sen schen Danko erein, Diskonto— im Frühjahr 1858 dem . nbesitzer Gott⸗ großen Scharrnstraße Nr. 25 zu . a. O. sich mit ihrem Anspruche bei dem Gerichte ö nber . . . ; ö „Berlin bei der Direction der Vis (

lieb Scholz aus Nieder⸗-Kaiserswaldau belegene und Rr. 472 Vol. J. Fol. 487 des melden. Wolinnit , Ge sell schast, .

einen Hund in der N rechtswidriger Hypothekenbuchs verzeichnete gi Wohnhaus mit Hammerstein, den 19. November 1859. gan wigsort ö ] la nsen . ; Paris bei Herren ? 6 J

Zueignung weggenommen zu haben, Hintergebäuden und Zubehör, ab geschätzt auf Königliche Kreisgerichts-Kommission. tobbelbude . . 5 . , . 43 ö 366 kers & fils

und ist deshalb gegen ihn durch Beschluß des 76, 000 Thlr., zufolge der ne bst ir ee e gen, 922 ; ö ö Seepothe ö . Güldenboden 9 J ; . . Lüttich bei Herren Aa gelmacers ? 13

un n h. Gerichts vom 9. Oktober 1858: und Bedingungen im Büreau Nr. V. b. einzu⸗ 2736 Aufk ndigung. . ) In Elbing zur Einlösung gelangen wird.

e zu SHeiligenbeil

—— 2 G 2 21 e *. 8 R av 4 Mi 8. Mm J Tönie ber ö . . gemäß des eę. 216 des Str af Gesetzbuches sehenden Taxe, soll d . del . . 2x Mt erfolg sten Ve loosung J: ö gen , ber 185. J. 9 . X 55 21916 2Q 61 . 1. en Doyen ) D 3 e winaet ov ) ) 3

die Untersuchung wegen D sebstahls eingeleitet am 14. März 1860, Vormirtags er Pla nmäßigen Prozent von den in Folge Königliche Direction der Ostbahn. worden . t ; 41Uhr . des Allerhöchsten Privilegim vom 21. März 1853 .

ö pp he

6 l27 20 ö . Zur Verantwortung des Stressig, so wie zur vor dem Kreisgerichts Räth Sello an hiesiger usgegebene'n und auf Gund ker Alllerhöchtten nägel, 100 Mille halbe Schloßnägel, 50 Mille Be 6 Gese ellschaft ver offentlichen mündlichen Ve ndl ung der Sache a, Junkerstraße Nr. 1 öffentlich an Kabinets 8 dre dom ö. Manz 1856 mit 5 dom log . m ,,. . nit 3 9 i. ist Te min auf den Meistbietenden verkauft werden. e, i g, n, , ,, nt. 6nte 6 N rie de erschlesisch⸗ Ellen, 25 Schock Roggenstroh, 150 Ctr. Kupfer— Je . ö 4 6 . J Twllubiger. welch: wehen, einer aus 4 . h n n,, ö i, yy ] h Vitriol, 160' glaftern birkenes Klobenholz, Auf Grund des 9 . hr, dem Iyhotheken uch: nicht ersichilichen Meal. Lit. *. Ar. 0. 101. 106. 12 zu 500 hlt. —ͤ 3396011 che Ei isen ba n. soll m Wege der Subhmission ve rgeben werden. sammlung vom Ju a im Sitzungssaale 3 dem hiesigen Ratbhause forderung aus den Kaufgeldern Befriedigung Litt. B. Rr. . Die Lieferung von folgenden Betrieb s⸗Mate⸗ Hierauf be tgvügliche Offerten sind bis zum Herren Actions . . ö bis d Dee e suchen, haben sich mit ihrein Anspruche bei' dem ,, rialien: z. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, fe nn ,, , nn,, na Friedrich Stressig unter der Verwarnung dor⸗ Gericht zu melden. . 2 ; . 4 9. 300 Stück Fokesbesen, 15 6000 Stück Hofbe sen, franlirt un 8 versie g zelt a, der Aufschrift . 1 9 T 11u49 J F ö . , ar wird, daß im Falle seines Ausblei—⸗ Die eingetragenen Gläubiger: 84 909. 96 zl 15006 Stück diverse Eyli nder G J ser, 606 Gubmisston auf die Lieferung von Betriebs⸗ zie bekannten B ankbäufer gefälligst zu entrichten. mit der Untersuchung und . 1) Johanne Charlotte Haack, verehelichte Kauf— . 165 . J . Ellen Aetherlampen-Dochte, iG 0 Ellen Bande dre allen J Sache in zontumzeigm berfghren mann Dieckhoff, J J . 561 59. dochte diverser Gattungen, 5060 7 . bei uns einzureichen. . Derselbe hat die gar seiner ; Geschwister Marie Clementine Friederike, 6 8. ö. 166 ; 415. 429. ben iche, 8 berser Ga lungen, 20 Pfd. w nzged angungen liegen u. 1. tidigung ö Beweismittel über ganz Gottlieb Richard Alfred, Catharlna Anna 3. 392. n. 730. 806. Küchendochte, 600 Ctr. weiße Garnabfall, Vormittagsstunden in unserm Central Büreau zestimmt anzuführende Thatsachen im Termine Camilla und Wilhelm Adolph Roderich Ru— ö 839. 5. ih. 37 zu 50 Thlr. . ur r. . 3900 Err. raff ö. , , JJ , le zu bring en, oder uns solche so delius, Die Eigenthüme er dieser bligationen werden Arte zrubot egtl. Faf, 1060 Ctr. Schmiedl , rg ftt hen Clst ink der Kopiallen Termine anzuzeigen, daß f sie . der Justiz⸗Kommissarius Johann Friedrich n, i. ; s au 1. Juli 1860 in 30 ö m berbeigeschasft bee den k Ernst Jochmus, ours fähigen Zusta i . nicht abgelan Berlin, den 19. Nobember ö astungs engen sind zum T = der Krlegsrath und Ober-Auditeur Johann , . ö zis 20 an die Obhra snlakiche Dir ectton 1 ö St llenbefitze r Gottlieb ; August Ferdinand Dulitz, 96 di ati ö erselbst abzuliefern und den ö 2 ers daldau der nen! zer ) der Kaufmann Carl Heinrich Beer, Nenn iwerth dann in Empfang zu nehmen, da us Alten lotm und der Müller z der Domainen-Paͤchter Carl Friedrich Beysen Ane weitere Rerznsung bon dem genannten in Mahlisch, , ; ; T ermine ab nich: stattfindet. . 3 Y der Rentier Ernst Wagner, Tosten, den, 21. November . ö . 8) Fran Ewald Suhme, Der Königliche Kommissarius für die Obra härken Bindfaden d. mitt ten! ,, n' 31G C00 Pad Eisenbat ö at. 3. ö . . N 29. . . Efd Vlombenkf ztück allei 68 1 3 Ie m f n vergeben . irt al- Citation. modo deren Erben werden hierdurch öffentlich 2 2728 Bekanntmachung. . Fho0 * lang. S60 Schock 1b] in Eürbm ie , hee Karl August . aus vorgeladen. . In Ausfü ih rung der letzt twilligen Verordnung Schock atispieker 6 al Band. . ö ; . ö ö . ö * a. ,, ö Juli 1859. des ,, Freiherrn May bon Speck-Stern. J nägel, 200 Schock ganze Bre el, Mh cho , ] , . . gigen ö igliches r . J. Abtheilung. burg auf ützschena bei Leip zig , durch welche . he l Brettnägel, 0 Mille . chloß⸗ an . Liegnitz unter dem unserer ef lh en die Summe von 150 Thlr. 15936 Fön, vom 30. Juni 185 bis 30. Juni 1859.

S . J 5

schlu sses der General⸗Ver— uni d. J ersuchen wir die die X

exkl zum gi nieren der Maschinen, .

Etr. Schmieröl exkl. Faß zum Schmieren det

25 Etr. grüne Sei 609 Etr. Werg, ö ; ssi 6 s s9 E Talg (nicht ussische sondern . Landlichttalg 150 Ctr. deutscher

1193 )

1859.

, 6 . . , Cisenbahn 5c5önete! Actienb

——

ie Lieferungs—⸗

—ᷣ

Se . 23 892 383 ekla gt, . 9 zu einem Ehrenpreise für die beste A bhandlung J . . . ö . . . . ö . ,,,, . * . . . l 7 1 2 2 * ** 1 1 * DM h . . ö. k ] ; J 2 mt g ö pe ( , 4 Nothwend diger Verkauf über einen gemeinnützigen Gegenstand aus dem ͤ , t ä w n ö goss 4 g ö. tien - Capital - Conto .... ...... zu en Flauschrock in der 9 . J. , n enn ,, . , , . .. ̃ . A . 68221: e.. rech n 18 ria an, ., ; st önigliche 8 Kreisg ericht zu Meseritz. . . legirt. n orden ist war von e, , n,, . Das zu Meseritz unter der Sypothekennummer uns nach der Bekanntmachung vom 20 Dezember

, ,,, ö 1 und 2 belegene, de n Müllermeister Johann 1857 W. Preisaufgabe gestellt worden . . chm ere, är, rang Grirdeltgnß Gottlieb Poetschke gehörige Mühlengrundstück e. beste e , über die zweck . J ser ö. k 1 i n den en ge hörigen Gebäuden. And Can mäßigste Ernährung,. des, Nindbirhes vom Gaskahbrilg. a, n, . e ei ahgeschätzt auf 6 Thlr. 15 Sgr, soll ö , ; ;

offeniid en am 265. Mai 1860, Vormittags 19 Uhr, d 7 iwo . idlungen unter , , . an ordentlicher Gerichtsstelle zu Meseritz sub— gh Mo . eingegangen: ö J wird Termin hastirt werden. 1) „Je mehr ich mich mit der Viehzucht be— Taxe, Hypothekenschein und Bedingungen sind ,, um so mehr überzeuge ich mich, . le, Mobilien, Werkzeuge in der Registratur einzusehen. baß die Wage der treue este und zuverlässigste V ö . ö. Alle Gläubiger, welche wegen einer aus dem Geschäftsführer ist. . ö . ö Hypothekenbuch nicht erfichtlichen Nealford erung . Boussingault, J . ltma aus den Kaufgeldern B. friedigung suchen, ie . 2 . incurvo terram dimovit aratro,“« Anlage e, te,, . . 2. e . sich mit ihrein Anspruch bei dem Gerichte zu line anni labor; hine . parvosque PVorräthe (* . Untersuchun ng selden. j . , nepotes . Fabrikate (RoGhmat contumaciam . »Sustinet; hine armenta garn meritosque Dehitoren. juvencos.« assa-Conto .... Bekanntmachung. ir gi! „Wechsel Conte

as im Schlo chauer Landraths Kreis gelegene 3) „In des Rindviehes Wohlergehen k ode Vorwerk Doh mnereh Nr. 30 des r ge nnn, Kann ber Mensch den eigenen Spiegel sehen.“ J. anzuzeigen, von ungefähr 1740 Morgen Preußisch, abgeschätt „Wie du mich nährst naturgemäß reichlich ö afft werben auf M238 Thlr. 25 Sgr. zufolge ber nebst Hypo⸗ und gut, the henfa⸗ in in unserem Büreau einzusehenden Grad in bem Maße auch wird dir mein Taxe, soll Nutzen zu Theil.“ . ung. ben g. Juni 1560, Vormittags 11 Uhr, „Das Auge des Herrn mästet sein Vieh.“

.

ide nden-Conto

ditore 9

winn- und

c .

3 222

8 , n r

schinen - Conto .. Abschreibung pro 1857 ,, * D Sell elbil 5 .

G **

S.

*

*

8 RX go

Station Oberhausen,

. ** 2 (