würden.
den Seekarten mit dem Stelle stattgefunden.
Alle Passagiere Stellen des Gestades wohner wetteiferten,
thaten, was irgend in
die Hand gaben.
tung des calmarschen L um die nöthigen Ermit
Strandung mand
werden müsse und daß
der Schiffsmannschaften Von der Ladung wenig geborgen; auch
Stelle in Thätigkeit iß.
seit 36 Jahren
dienststellung jeder Zeit
„Arcona“ aufs eifrigste
stehende Gew des halb das letztceem Fall möge ange
dachten. Die geforderte gegen das Fortbestehen fünf Sechstel der Innun neten und deshalb einen
Hessen. schienene
2 ein beruft.
Nassau. Wiesb sammlung der Taunus— kussion einen Antrag eine besondere Ludwigsbahn geschlossenen
Baden.
beginnt heute mit dem
Belgien.
Audienzen ertheilt. in Rom ernannt. Düss. Frankreich. Par
unterm 19. Nobember au Tages befehl erlassen: Offiziere und Soldaten!
reichs seid ihr berufen, eine nehmen.
ihnen durch euren kriegeris
liche Pflege zu Theil werden.
Die bezüglichen amtlichen der Königlich Schwedischen Behörden und die Aussagen der Zeuge soweit dieselben bis jetzt vorliegen, stimmen unter den obgewalteten Umständ vorauszusehendes
Gottes Hülfe, der Kalibluͤtigkelt, Muthe des Capitains Barandon,
und dem Inventarium ist bi ist die Post nicht aufgefunden. hagen ist ein Taucher-stutter
Die Strandung des
zeitig ist die telegraphische
Sachsen. Gotha, 26.
nungen die Kosten für den Gewerberath
Darm stadt, 28. November. Regierungsblatt enthält ein Großherzogliches Edikt vom
welches den Landtag auf den 13. De zember d. J.
auf Verweisung der stommission
ttarlsruhe, 27. Nobember.
dem päpstlichen Stuhle abgeschlossenen Srüss
Befehlshaber der China⸗ Expedition,
Eure Aufgabe wird nicht sein,
müͤssen, wo sie dann wahrscheinlich vor Kälte umgekommen sein
Als die Lootsenboote kaum 5 Minuten von dem Wrack entfernt waren, wurde der Himmel so schwarz und die L dem gestrandeten Schiffe nichts mehr zu sehen war.
Die Strandung hatte auf den Klippen ganz nahe der 1 Meile östlich von der
Der immerfort wüthende Sturm machte an dem Tage Strandung irgend welche
folgenden Morgen konnte damit begonnen werden.
Bergungsversuche unmöglich, und erst
und Mannschaften waren an
und der Insel gelandet worden.
7
andes-Kommissairs an den Ort des Unfalls, zu bringen.
telungen anzustellen und Hülfe
Berichte, die sonfigen Mittheilung
und zu verhütendes
und der Lootsen zuzuschreiben ist.
Es ist die Ordre ertheilt worder
Weisung
1
zu betreiben. (Danz. D.)
gt, ob der seit etwa 10 Jahren be als nützlich bewahrt habe und ob si
geben werden,
Erklärung ist nun des Gewerberathes ferneren Beitrag für ihn verweigerten.
(Fr. P. Ztg.)
Das heute
aden, 28. Nobember. Eisenbahn verwarf nach lebhafter Dis— gemachten Vorlagen an und genehmigte den mit der hessischen Vertrag mit 525 gegen 9g0 Stimmen (gr. 3)
Die „Karlsr. Z.“ Abdruck der Hauptbestimmungen des mit Konkordats.
el, 28. November. Se. ist zum belgischen Gesandten 3.)
is, 27. November. Der General-Ober—
Cousin de Montauban, hat
0 — 38 dem Hauptquartier Paris folgenden
Unter der Aegide Napoleon III. und Frank⸗ weite und ruhmvolle Expedition zu unter⸗
neh I eine neue Eroberung allen den— senigen hinzuzufügen, welche Frankreich verherrlicht haben; ihr sollt durch strenge Mannszucht zahlreichen Völkerschaften beweisen, daß ihr nicht Barbaren feis, wie sie sich euch benken; ihr werdet
chen Eifer die Uebermacht eures Muthes
uft so dick, daß von
„Knölarne“ (die Knöcheh, Insel Oeroe belegenen, auf Namen Oeroesanke (Deroegrund) bezeichneten
verschiedenen Die Be⸗ das Loos der Verunglückten zu erleichtern, gaben ihnen Obdach und Kleidung und ließen ihnen 'alle erforder⸗ Die Föönigl. schwedischen Behörden ihren Kräften stand, um den Schiffbrüchigen zu Hülfe zu kommen, dem Kapitain die erforderliche Af deihen zu lassen, und Alles wahrzunehmen, Sofort nach
sistenz ange— was die Umstände an Eingang der Nachricht von der Strandung begab sich der preußische stonful zu Calmar in Begl
darin überein, daß die en lediglich als ein von Nle— Unglück angesehen die Lebensrettung der Schiffbrüchigen nächst Umsicht und dem aufopfernden wie der hingebenden Pflichttreue
s jetzt nur sehr Von Kopen— beordert, der bereits an Ort und
„Nagler“ ist der erste Unfall, welcher di seit auf der Ostsee bestehenden Preußischen Post Damp schifffahrten betroffen hat. Danzig, 28. November. den Dampf⸗-Aviso „Loreley“ so weit auszurüsten, daß dessen
ertheilt, die Abreise der Korvette
ĩ Nobember. Das Herzogliche Staats⸗
Ministersum hat vor Kurzem von den einzelnen hiesigen Innun ine Erklärung darüber verlangt, va! erberath sich Fortbestehen desselben für wünschenswerth erachten; i
gen sie
2
auf welche Weise die Ja— künftig zu beschaffen ge— erfolgt, sie ist aber ausgefallen, da über gen denselben als völlig nutzlos bezeich—
er⸗
Die General⸗Ver—
. ͤ Majestat der / König ist wieder hergestellt und hat gestern im Brüsseler Palaste Herr Carolus
2194
beweisen. Zum zweiten Male wird
Fahne mit der e
ilt durch eure Ergebenheit für den Dereinst, wenn ihr ins Mutterland heimkehrt, gern mit Stolz sagen können, daß ihr die National⸗Fahne in Hege
Seine Majestät hat mir, als
. . üb der den Oberbefehl zu führen, eine hohe Gunst angedeihen lassen, fan hn am ihr meine Dankbarkeit nicht besser beweisen könnte, als dadurch, daß ö
zu sorgen. mich gãhlej ichen
Der kommandirende Ober⸗Befehls haber,
ban. Die Divisions-Generale Leboeuf und
Kaisers ernannt worden. Der „Moniteur Universel“ beröffentlicht de sammtbericht des Generals Martimprey über die von den Fran⸗ zosen gegen die marolkanischen Gränzstämme ausgeführten Opera tionen. Dieses Aktenstück, welches der Eskadrons-Chef vom Ge— neralstabe, Mircher, Abjutant des Ober⸗-Befehlshabers der Land und Seetruppen in Algerien, dem staiser nebst zwei den Masiat und Angades am 5. Rob mber abgenommenen Pankteren und meh⸗ reren eroberten Luxuswaffen überbracht hat, geht sehr auf nnilita rische Einzelheiten ein, die nur für Fachmänner Bedeutung hahen, Der Gesammt-Bericht bestätigt, daß die Züchtigung der Gränzslämm— eine so derbe wie wohlverdlenle war. Aus Madrid, 25. November, wird telegraphisch das von General Echague be s das sogenannte Serallo, angegriffen haben, die bedeutenden
el⸗
en n,
Streitkräfte des Feindes jedoch von den Spaniern mit großen Verlusten zurückgeschlagen wurben. Die Spn nier verloren nur sieben Mann, darunter drei Offiziere. In ber spanischen Armee herrscht die größte Begeisterung. Sobald die Se ie ruhiger geht, soll die Einschiffung der übrigen Armee: Corps nach f. Afrika erfolgen. ö Die „Patrie“ hat folgende Privat-Depesche aus Madrib, 7.
; November, 10 Uhr Abends, erhalten: „Gestern, am Iösten, 60
z h ö 2 83 In⸗ haben 4000 Mauren zum dritten Male eine Redoute von El-Se— aufs schleunigste erfolgen kann. Glüh-, rallo angegriffen. Sie wurden in voller Unordnung zurückgeworfen.
Offiziere und. Solbaten haben die größte Bravour bewiesen.
. 25. . Die Truppen passiren die /
Meerenge. Neue Regimenter wurden in Centa ausgeschifft.“
Folgendes ist der Tagesbefehl des die spanische Armee:
Armee von Afrika, Soldaten! Wir haben eine edle und ruhmvolle Mission zu erfüllen! Die spanische Fahne wurde von den Marokkanern beschimpft, die Königin und das Vaterland vertrauen Eurer Tapferkeit die Sorge an, diesem halbbarbarischen Volke zu zeigen, daß man die
Der Feldzug, den wir eröff—
Marschalls O'Donnell an
—
.
spanische Ration nicht ungestraft beleidige. nen, wird hart und beschwerlich sein.
t werli Der Feind, den wir zu bekämpfen haben, ist tapfer und fanatisch, aber Ihr seid eben so tapfer als er und Ihr besitzt die Vortheile der Disziplin und
ᷣ militairischen Ausbildung über unorganisirte Massen, welche um so leichter zu besiegen
sind, je zahlreicher sie auf dem Schlachtfelde erscheinen. Möge Eure Tapferkeit und Euer Ungestüm Euch nie Über die Stelle hinaus fortreißen, welche Euch Eure Führer anweisen werden, dann werdet Ihr nicht in Hinterhalte fallen, welche ein Feind nur stellen kann, der das Terrain
kennt. Bei den in dem bevorstehenden Feldzuge sicherlich, namentlich des Nachts oft vorkommenden Alarmen habt volles und unerschütter⸗ liches Vertrauen in Eure
z Eure, Generale und Offiziere; Verwirrung, Un— ordnung, das find die einzigen Feinde, die Ihr zu fürchten habt. Sol— daten! Zeiget Euch würdig des Vertrauens der Königin und des Vater— landes, und beweist Europa, welches auf uns blickt, daß der spanische / Soldat heute noch das ist, was er immer war, als er den Thron seiner Könige und die Unabhängigkeit seines Vaterlandes zu vertheidigen und die der Nationalehre angethanen Beschimpfungen zu rächen hatte. Unsere Sache ist die der Gerechtigkeit und der Civilisation gegen die Barbarei. Der Gott der Heere wird unsere Anstrengungen segnen und uns den Sieg verleihen. Hauptquartier Cadix, 18. Nobember. Euer General en chef. Leopold O'Donnell.“
Italien. Rom, 22. November. Gesandte, Herr von Canitz, reiste vorgestern über Civita⸗Vecchia nach Paris. ((stöln. 3tg.)
Marchese
Turin, 23. Nobember. Turin, Conte Porro von Mailand
Der Königlich preußische
Anda ist zum Gouverneur ernannt worden,
Amerika. Lima, 12. Oktober. Von hier ist am 30sten Sepiember der General Eastilla mit einem Geschwader von 11 Schiffen, circa 4000 Mann Landtruppen, 12 Feldkanonen, 2 Hau⸗ bitzen und eirea 400,000 Dollars in baarem Gelde nach Payta abgegangen, um von Piura aus, wenn nöthig, den Feldzug gegen Ecuador zu beginnen. Castilla selbst war mik einem schnellen Re— gierungs-Dampfer, dem „Tumbes“, nach Guahaquil gewesen und hatte eine Unterredung mit dem General Franco gehabt, woraus hervorzugehen scheint, daß Castilla fich für die probifvrische Regie⸗
von
w Bündniß beider Völker ein Pfand des Friedens für die gan e g h Die Aufgabe, die ihr
getragen habt, in welche seine Legionen zu entsenden dem unste ba Rom in den Zeiten seiner Größe nicht eingefallen ist. ha
Frossard sind zu Adjutanten 6
n eingehenden 9.
r ĩ de und die Sache
iel Garcia Moreno erklären wer Sa
ung ne nr Ansehen habe. Der Praäͤsident war ya .
* ö etroffen und war im Begriffe, seine Truppen in der . 63 Nordens in Kantonirung gehen zu lassen.
Thaͤlern tta, 22. Oltober. Aus Nipal erfahrt nr , 3 ; welche sich dorthin geflüchtet haben, ge⸗
*. 5 * EC 6 er von e igen worden find, Plünderungszüge gegen die Grenzdörf wund
zur sich endlich in , 96 seiben an die britische Regierur ho . an , nes abzusenden, um die Rebellen aus Nipal zu
. . 6 — 1 ' den . iben Daß ihm für seine geleisteten und noch zu, leisten vertreibe
jpal gehörende Bezirk Terai in Auhd wieder tenste der früher zu Nipal gehörende Bezitk Terai in Aubd ö. . 6 hendhihk sich: der Major Thuilliar . J worden, um als Eommissair der britischen Reg ö tenze festzustellen. . ig die neue Grenze festzuste JJ ru . Ex⸗tönig von Aush hat die ü n . 39 9 , botenen Bedingungen angenommen Er erhäl ö gebo 6 . Pension jedoch werden ihm keine Rü ständ . lich . 9 er sich auf Verlangen des an,, bez ltghue'seh'n, Feil n Af cnthalt in der Rähe n l ir K zu nehmen, wo ein Grundstück für 3 Lackhs fü Harden Y * ) ihn angekauft werden soll.
. zer. Admiral Hope, von seinen bei Hongkong, 13 Oktober. Admiral Hope,
. h . 5 * 9 ich am
ö sändig hergestellt, befindet sich a ine Wunden vollständig veig . . . oy . liegenden „Ehesapeafe «. Auch Ter
Bord des hier im Hafen li französische Admiral. Page 6. jetz Rigault de Gencuilly ersetzen,
hier: derselbe soll den Admira! dessn Gesundheit 3 3. ., Lochinchi sehr gelitten hat. In dem e 5. Sep⸗ zuge k n, ,, , stattgebabten tember . Verlust auf beiden Seiten sehr groß 6 Hefeche ö 3 aus der H. Wladimir-Bucht vom 31. August n. , Herald= giebt einige Aus kanft über . ö. ugland neu erworbenen Besitzungen in der ,,, . Vermessung und Untersuchung g n, , beschaftiat 6 Militair-Kommando unter einem , ,, ö . H ö . . e . begun der Vi ia⸗Buc vo das Gebie ꝛ 3 ö ** zn dem Amur. . bi . . 1 z ;. ö . iosor tere ——961U 1 16 mit dem Usuri bin, läuft dann . i, ,, . den Kinka-Seen und von dort bis an . 361 . BVucht. Die Unterhandlungen über n, n ö. ? ö Al- hom, einer Mantschu⸗ 8 adt am ö a wo siich eine chinesische Militair⸗Station e , lien ö. g r ist von den Russen in zwei Provinzen gethei ö an. 6 3 Amur mit der Hauptstadt . nämlich ö. . . Amur an dessen linkem Ufer . , k ber Küsten⸗Provinz mit der Hauptstadt. . Gh da en) in der Nähe der Mündung des Ümur.
r ie S M sk, von wo eine Miles weiter flußaufwärts liegt die Stadt Marynsk, von wo Eisenbahn nach der Castries-Bucht
führt und ein ,,,, zrkutzk in der Anlage begriffen ist. n dieser Bucht nach Irkutzk in der Anlage def Telegraph von dieser Buch J Die Russen haben au
— 3199 3 2 f Entfernung von je ungefähr 18 Miles längs mur Dörfer und aͤm Usuri auf der Ufer des Amur Dörfer und am Usuri auf
je ungefähr 20 Miles . 'r Kosacken-Stationen angelegt. Das süd—
. ö tig der Kaisershafen (den Englän—
. . . im nächsten Jahre soll aber
dern als Barraconta Hafen be annt), i ö
eine Station in der H. Wladimir—
Bucht errichtet werden und schon
gucht (Port Michael Seymour jetzt wurden Kasernen an der Olga-Bucht (Port Michael Seymou ) jeß
h Miles fäͤdwärks von dort, erbaut.
— Ri ar. Ha d or e s e.
Berlin, den 28. n, j⸗ , .
Weizen 2 Thlr. 26 , Sgr. 6 Pt.
keggen 2 Thle Du Lande: Grosse Gerste
auch 2 Thlr. und 1 Thlr.
3 58m. 2 Plę 3 ; 6 Sgr 6 Pf. und 1 1Thli. 16 ä liz ß Sg. ö nee s itz i, ig f br, gs , fi
ger 5 Fr. KHafer 1 Thlr. und 29 Sgr. 5 Pf.
Ju Wasser: Weizen 2 Thlr: 26 Sgr. 3 Pf., auch e Thlr. 17
m 3 8 ö 6 3 - 2 Thlr. 3 Sgr. 9 . . Thlr. 17 Sgr. 6 Ff. und 1 14 k ̃ J pf. Sgr. 3 Pf. un ) ö . = 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 1 ir. l K ,,, Ter ö i Erbsen 2 Kö Sonnabend, 26 Nov ö. hir 10 Sgr. und Das Schock Stroh 6 Thlr. 15 Sgr., aueh 6 J
k ö 23 ingere Sorte auch 6 Thlr. 27 Sgr., aueh 25 Sg8r, geringer
Der Centner Heu ö . el 25 8 nd 26 Sgr., auch 16 Sgr. ; Car der Scheffel! 25 Sgr. un . w ö 9 Pf. und 188m. 6 Elfe auch 1 GJ 56 — 6 r Hen er, Ga een - Cel el ne vom 29 November. Weizen loco 52 68. Lhlr. Roggen loco 41- 47 Lklr, pr. 2006pf. bez., Novemden November - Dezember 4635 — . ber- Januar u. Januar - Februar
Sgr. . 2 hl. 1 gr. 1 Thlr. 20 Sgr., auch 1
2000pfd. bez., schwimm. 47 Thlr. . Thlr. bez. u., Br. 46 6, Ihlr. bez. u. Br., 463 6. 1 363 — 3 Thlr. bez. u. ö , PFrähschr 46 — 457 = 46 Thlr. ben,
2195
105 — 14 Thlr. ber. u. Br, 10 G., Dezember- ö. . * u, inn 11 Thlr bez. u. d., 1114 Er,, Aßril-Mai 113 Lhlr. Br.,
d kleine 35 40 The. r e , w Thlr., Lieferung pr. November u. November
Dezember 24 Thlr. Br., Dezember-Januar 24 Thlr. Br, Januar- Febr. 245 Thlr. bez. u. Br., Frühjahr 25
Thlr. be. ö ö r 2 .
Rübél loco 103 Tir. bez., Norember , Thlr. bez.
u. G., 11 Br., Febr.-
114 .
2
G., Januar- Februar 1046 Thlr. bez.
1 ⸗ il-Mai 107 Thlr. Br. Leinöl loco 11 Lhir. Br., pr. April-Mai 103 LThlr. ö 6 ohne Fass . Lhlr. bez., do. mit Fass 165 Thlr.
) ö . 37 ö 2 H * . C zell-
bez., KNoverber 163 — Thlr. bet. u. Br., 16 G., a. em 59 96
ber 153 — * Thai. ben, r, Dezember- Ganuar 153— 3 Thlr. .
d., 155 anuae Febr. It Thlr. Br, 157 6, April'- Nai 1655, u. G., 153 Br., Januar Fehr. 16 3
k ber nu. , ,, . 1k har nn matt. Roggen loco beschränkter Umsatz, per 1 Termine fest und höher bezahlt, spätere in matter llaltung und bil iger serkaukt Gekündigt 4000 Ctr. Rüböl bei stillem Geschält wenig . 6 Spiritus loco und nahe Termine wesentlich hilliger verkauft, spät. re in matter Hastung. Gek. 40,909 Quart.
, 78. Nove *g esd 211 G. Lo- r n , e L, , 2 vemher. Loi ptug - Dresdrerd- 21153. 3 gar bon g;, 28. No . ; y a,, bau - Jittauer Litt. A. 463 G.: do. Litt. B. —. * lz
Beriimn - Sretrius
; ö j 2 B Berlin- Akhalter Lit. A. u. B. , 1925 3 H edit n . e, 101 Br Fre di VW Iilidelirag - [az] Xr 9er 2 —. Uuri * * * r J 1 3 * ** , Altona - Kit ler ö. AELHRzIR Besg auer Lande bank- Aetien * 11.46 . . 21 ö *** * h ; . Ford han Alton . . W eimæarise hte Zank- 7K — Reden
J ! 213n8chweęi6ge I Bar 575 Br. Braunsch t 3 ** ö. 2 64 ö eg —. Actien 88 Br. Gesterreichisehe 5prez. Ketallique—
. 6 O . . )
8 . a 31.3.2 . s * 6 1 pangsĩ!ésd he P77 * — 854er RNational-Anleihe 617 G. Freossinaehe l
18 48rY LO
e , . 1 82
w r , , m, ,, ,, , , an Dre n Lada, 29 November, 1 Uh 15 Minuten ö . . Dep des Staat: AREeiger.] Gester?iehitzeke Bankaoten 85) 3 , ,, Br. Ohergeklesisehe Aetien Litt. — n. burger Stamm- Aeiten 843 Br. n ö 11? Br.; do. Litt. B Ghernt hledische xioritä t- Obb. . 2337 P; ,,, . . Lit? D., 4prez., 834 Br.; do. Litt. F., 43proz., 88 Br. ge. itt L. 1UItz. B., 21 * . ‚ . Starafa-= Ani 37 Br. Neit/ zz3proz.,, 73 Br. Kosel-0Oderberger Starara- A 1 Weir , . ö. ö * . Stam Action 28 6. arfeger Aetien Oppeln - Lartzowitaer Stamm - Aeticn 28 rl cee z 2 J . 11. 21 . w 8. . . * ron 1859 1634 6. fa Freursische 5proz. Anleihe von 1859 1 3 V Spiritus pro Eimer zu 60, Quart wei. n ,, zelc. Welzeg, weinger 55 — I6 Szr. gelber 53. 38 . ö 7 55 8 „ gerste 34 — 44 Sgr. Hafer 23 - 8 Ser. . 3832 4 42. dog . Lt eLHGbe ) -= . ; . ; z . . 6 ö. 98 bie Börse war animirt und die Course theilweise 29. as 5 . 9 . 4 5 1 118 . L el. 2X. gegn, 29. November,. 1 Uhr 34 Min. se aid us. . ö . Feten 59 645 November 85pka. 65 bers No- Staats- Anzeigers; F. tsen 39 - G43. er. 8d . . peremßer 64 Br., Frühjahr 673 Br.. 67 ö. giosf; ö 14 ge— sovember, Rövember-Detember u. Dezember— anuar 435, ö 13 b Junil- Juli 45 Br. Rüböl, November, * 55: * 25 2 27 ö h ö 1 = ö. ᷣ ; 3 ,, r- Januar 105 Br., Januar-Februar 10 November-Dezember u. Hezember-Janua! 5 Br., ,, 3 1 —̃ 1 zpiri 165 bez., November 163 —–— , Me Me Br., April-Mei 11 G. Spiritus 16 bez., N f , ker'- Dezember u. Dezember - Januar 1556 — ber. u. ö 163 Brief. Nil a ME Ha daR z,, Ultimo-Regulirungen. Schluss - Course:
3
Tachmirtage 2 L 8 KRinuten 28. November, Kaehwmirtaga 2 Luar 48 ̃
jchise i tien 793 Stieglitz Oesterreichische Kredit -Actien 797 ties
. 86 anier 305 G. Verein- En . Zpanier 395 1proz. Spanier 307 G. ; 855 . 3 TOT. panel 39 4. J; 4 fn 31. 313 / gikaner ö. . kö Bank 844. National ,, ö. . . Fried- bank S984. wesen —. Oesterreichische Eisenbahn- Actien —.
—. 5proꝛ. . rich- W ilhelms-Nordbahn berger —. Diseonto — Getreidemarkt.
t Nagde g= Witten -= Necklenburger Magdeburg - Wit ĩ auswäris Frühjahr Weizen loco gefragter, h auswärts Frühi ö ille, ab Ostsee pr. Frühjahr fester. vel, hr stille Roggen loco stille,: te . ,, Mai 247. Kasteée schwimmend, 4009 Sas io 64 November 233, Mai dz. M üer eb, nin 1605 Ctr. per Hlzen= Priest, ah00 Sack Santos für hier ge ahn 13 mmm 2 ö . 3. ank * stt x 8 . Uhr 36 Min. ba . 66. . g. J. 28. Nox embe T, Rae . 38 2 . Dun. ,, zti Fonds und Aectien theilweise höher, Un Börse in günstiger Stimmung, Fonds un 2 . . ö . satz recht lebhakt. ‚ . . Schluss- Course: Neueste preussische Anleih , . ö,, Friedrich- Wilhelms- Nordbahn Lud igs hal Kassensehęine 1039 w 10631 Hamburger Werhscl 81 h 1368. Berliner Weehsci ids. *r . . ,, 1I67. Pariser Wechsel g? 3. M iener Wechsel 383. Londoner Wechsel 1162. Ear . ,,, Darmstädter Bank-Actien 1753. ,, ö Jö ü ien J14 nburger bank ö 3 Keedit - Actien 117 ö. Spanische Kredithank von Fercira 5h. 9 . , . Rothschild 125. Kurhessisehe Loose 413. j ĩ 7 4 18 11 H 1. Spanische Kreditbank . e f, Loose 523. 5pBrez. Metalliques 553. 41 . . 1 *.
Aetalliques 49.
* * 603. . iehi Natisnal - Anlehen 605 ester 35 87 sterreiehisehes Ratinal - An erte V k—— 253. Oesterre 1 — — 85. * 2 * . 1. * m 1 3 1 ;. 4 . reichisch-französisehe Staa ,, ö Bank heile 840 Oesterreieische Kr tien 188 ster eichi ; Bank. Anthęi ( 9 1 2 * 2 17 — L 1d W 21 3 Rhein- Nabe - Bahn 343. Main
Tlisabethbahn J C. 981
ittr. A. 103. do. Litir. G. 883. . . Hie, 29. November, Mittags J Ninuten ; s I Loose 104.69. k 65 Bur.) Course behauptet; 1 oz. Metalliques 64.00. enn 5proz. Metalliques 12.40. 56 27 3.900 National- Anlehen 78.409. 904 , 194.30. 1854er Loose n 9g. Eredit · Aetien 205 56. Staats- Eisenbahn - Actien- Certifibate 71.3),
r . (Wolffs Le].
3 ] ü 2nie = Ban R
Credit - Aetie Gold 123.50.
Elis a-
8 ö 9.10.
nn,, 1 1750 zardische kisen K bethbahn . Lombar . lische Eisenbahn —. ⸗ Kaeräaittaas 4 Uhr. (Reitt s 111 28. November, Kaehraittags 4 Uh 67
* * 3 . a5 z ? Lej. Bur] Lie- lich n,, . zus Paris von Hittags Uhr war
6 — 97 ⸗
. d ö oZ. Der Cen ,,,, gemeldet. r 70 . 15, der von Mittags 1 Uhr 01066 * 5proz. Netalliques Lit. . h. Nationa!- Anleihe 58s. Söhrszé. Metz pro . 45pror. Metalliques 285. 1Ibreæz. ) fr 322 Russen 80 5prox. Russen ,,, ro. Spanier 4253. . Sproꝛ. Wr on R 6 1 Spanier ü gor. * Mexikaner 201. W iener e . 8. ö Gigi ne,, n. Holländische Integrale 66.
Spro. sterreich. 2 ö 5prery. Metalliques 54 .
Februar März 466 - Thlr. ber.,
Br. u. G., Mai- Juni 463 - 46 - Thlr. bez. u. Br,, 46 G.
llamburger Wechsel, kurz 358 Br.