19 s J z ö k x An⸗ l Englischen des J. R. Planché, für die deutsche ungen, nach dem Englischen ö , , ̃ ö ü . ; C. M. vo topenhagen, Donnerstag, 1. Dezember, Abenbs. (Wolff's ö. , 2. . . inuten Nachwittage n ; , äuse. (ꝛ37fle Abön. Bahne e ger eengesf Smut Kon Tel. Bur.) Sicherem Vernehmen nach soll der Versuch des Amt a,. — er ie ische, Banknoten 7934. B. 6 2 e . manns Kottwitt, ein Ministerium zu bilden, vorlaͤufig gescheitert an ne.
Obersehlesisehe Acti t dei. . Mittel ⸗Preise. 1112 Br.; de. Litt. H. — Oberschlesische bar , m f. 2 in 5 Abtheilungen, von Schiller. sein. Derselbe ist heute in Begleitung des Etatsraths Westen- ätt. D., 4proz, 833 Br; 6 h
ꝛ. ᷣ = Schaufpielhause. (238ste Abennements⸗Vorstell ung.) Ho, , g, rd iir, zäme, T ,: en fiel ier ne R reiss grund ne E eilt Heri be. 1. ae, ,, 43 * 3Hproꝛ., r. osel- Oderberger Stamm - Actien . ) ; 46 orstellung. . , . . holz zum stönige nach Frederiksborg gereist. Brieger Actien — Oppeln - Farnoꝶitzer Stamm 6 r. Im n,, , ,,, a. Eatzte Vorstellung) ö Redwitz Freuazische 5proz. Anleihe von 1859 1048 Br. 6 Sonntag, d . ELlfen j Romantische Feen-Oper in 3 Abthei⸗ ei 1e. Spiritus pro Eimer zu 60 Quart zei 59 P9t. Lralles Oberon, König der . Gld. Weizen, weiaser 54 - 75 Sgr., gelber 53 — 71 Sgr. In. zen 45 — 52 Ser. Gerste 34 — 44 Sgr7 Hafer 23— 28 gr. ERkegz. Bei geringem Geschäft waren die Course unverändert.
Market preise.
B 1 den 1. Dezember. Se etfra, 2. Dezember, 1 Uhr 37 Min. KHachmittagęæ. k . Staats - Anzeigers. ) Wer: nr 59 – 64, weisser bis 67 Pen.
En Lande: Roggen 2 Thlr. 8 Pf., auch 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. u. Früjahr ohne Geschäft. und 1 Thlr. 25 Sgr. S5 Ef. Grosse Gerste 1 Thlr. 21 Sgr. 3 Bf., auch
perten ö j Anzeiger. Januar - Februar 44 bez., Frihjahr 44 4 26 1 hlr. 17 Sgr. 6 Pk. und 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Ff. Kleine Gerste
M 1 7 i . Br., JunicJuli 45 Br. Rübsl i0; . 6 e 1 Ihlr. 17 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 3 Ser. 9 Pf., auch 1 Thlr.
, Dezember u., Dezember- Januar t. — — ' 22 1 1 . Januar- Februar 107 bez, April-Uai 11 6., 113 Br. Spiritus . 1 8gr. 3 Pf. und 28 Sgr. 9 Pf. bez., Dezember u. Bezember Januar 155 bez. u. Br., Frähj 3 Lu Wasser: Weizen 2 Thlr. 25 Sgr.R, aueh 2 Thlr. 16 Sgr. j 3 Et. und 2 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. Roggen 3 Thlr. 3 Sgr. 2 Pf., auch
;. es K 8 Emanuel ö pl ieser dlung, als des Kaufmanns ie . Sn arpasse iner Wohnung angeblich dieser Han , ,, . Frau Fanny Meiß ⸗ . der Sparkasse nach seiner ? e Meiß und der verwittweten Frau F . 4 . ö ; ⸗ ö ; 2 HH ann Heu 1 M he gaehmitt 1 ̃ . teckbrief. e . ; elches zur Zeit des Verlustes eiß . ännische 14 2 36. ; ö. uni 1 ung ö. 34: ĩ ö . Matte, Slimmung 9 . ,,, inuten . Buchbendür Louis Garcke von hier nn, ,,, ! Thlr. 2 Sgr. geb. . ö f. r ö 8 a. . 3 Ei 3. gr i, aan 2 85 chlust - Cdurse;. Oerterzeichisehe Kredit Aetien I19z. Ztiegit 6 re betrüglichen Bankeruttess dringend 4 zh ere angetragen worden, Es werden , ö Verwalter der Masse ist . kes, = „ten, panier Zh! Iproz. Sparte hz d, fäehhr dächtig. Derselbe hat sich heimlich won hier daher alle dieenig n, eiche auf dies Startassen⸗- 3h singtief tigen Lerne 'beftztshl' Dir R nin f. . 1h . 42 J bank s, Horädeutschse Bani. Ez Natignal Anleihe 6 1 3. ind es ist sein gegenwärtiger Aufenthalt deer end ein? Anrecht zu haben vermeinen, der hiesige ,,,, werden aufge⸗ ö J . 6 8 ö vi , a Iproz. Eussen —. Oeoterreichisch́ Eisenbahn- Actien E! ubectannt. Ich, ersuche, auf den 2c. G ecke , aufgefordert, sich bei dem unterzeichne. Hläubiger . ‚ 12 35 Stroh 6 r. 15 Sgr., auch 6 Thlr. 10 Sgr. une rieh- Wilhelms-Nordbahn . Mecklenburger —. lag leburg Milet. n hen ten, ihyn im Betretungsfalle zu verhaften . Hericht an zwar spaäͤtestens in dem auf K n,, e., Vormittags e erer Heu 25 Sgr., aueh 22 Sgr, geringere Sorte aueh bertäzer — PDisconto— unnd mich , n, , , 2 . den 7. Janu . Vormittags . J . . mh; . 113 J or dem Kommissar Kreisrichter Noeser, im Ter⸗ f 4. Wei : edrigten Preisen mannig. i Der Staats-Anwalt. im Königlichen Stadtgericht. Jüdenstraße ö. , gtern anberaumten Termine metzenweis 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Pf, auch' s Sar. 3 FF , ettznsl ner srrüjiahn, u giech Ben b ef en rg, kon K Portal ellhlsb n lers en ingen deen, sslllarngen und Vörschläge Pbets die en, l ; n,, Königsberg 125 Pfd. 75 angeboten. Oel, Deen. Stadtgerichts-Rath Grieben . 6 behaltung diefes Verwalters oder die — 2 — zer 26 ai 24. rande 1. 3 ihre Ansprüche näher ; eh . 16 — ters abzu⸗ . s . ö . n, Spar⸗ eines anderen einstweiligen Verwal „sntäug üer loschen zrilart, nd ken r, Käbfhten welche bon der Gemeinschulbner ewes n ein neues an dessen Stelle ausgefertigt ö, ,, , r zw nen we ie Herren an Geld, er we ih Nothwendiger Verkauf. werden wird. Auswärtigen werden die Herre Den wer Krreatärsam haben oder welche ibm Ludwigsh K gibt s Kreisgericht zu Berlin. Justizrath Mayet und echtsan walt Simson H au gegeben. nichts un 2 9 P ev ‚ X ! ö — h z 6. ) . 14 e d ö . ⸗ * ö ; 3 ö ) eL 2 Hamburger ,,, ö. ac. (Civil⸗I Abtheilung. als n,, 1h R denselben zu verabfolgen 1. . vi z 2 = 4. z 8 . . 3. obe er 9. . ; 6 1h 6 er . - J ᷓ hafter Wechsel ez. W'engr Mech] g] Den 14. Juni 1830. Carl Davib , ericht, Abtheilung für Civilsachen. mehr von. , er er. ein schlie ßlich 16. 2 165 1h! Parmataddter Bank- Actien 175. Darmstädter Lettel bank 221 Meininger Das dem Buchdruckereibesitzer . e. Königl. Stadtg ; big zu m . . Hern iter Ur Mlassẽ Un? . ; 166 16. Thlr. Kredit Aetien 71 Luxemburger Ereditbank rr proz. Spannen gehörige, zu Alt ⸗Schöneberg zuf n 66. dem Gerichte oder n . nr Vorbchall ihrer ö * Där rähroz,. Spznier z2z. Spanische, Kreditbank vor Pereira 5. Bade belegene, im tothe nbi , ö zeige zu machen un ,,, k Lon Rothschild 438. Kurhessische Lose Liehung, Schoneberg 9. . ö au oö Thir ,,, dische Loose 5d. 5prerz Metalliques 557 41 iques 49 ichnete Grundstück, abgesche 18542 I. — i ,, . i m spror, Meta lia e. 0 sach nete
reichisch - kranxõsis che Staats - Eisenbahn- H ; — Bank- Antheile 829 Oeste z
Elisa hethhahn 1375. Rhe
(Tel. De
17 * T. 2 . . . . ! seartosfeln, der Scheffal 25 Sgr. und 20 Sgr., auch 16 Sgr. 3 Ef; Fetteid markt. Weizen, loco zu erni
Die Marktpreise des Rartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach Si rem kent a. M., 1. Deuember, Nachmittags 2 Uhr 35 Mn, Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze arn Itmmmung etwas matter auf niedrigere pariser Dotirungen.
⸗ e mh Schluss- Course: Neueste biens he Anleihe 1732 reusgzgig 26 ; J „Thlr. : ẽ Prenssische Anleihe 1137. Preusgigehe
3. Nov. i859 (. hl. Kastzengeheine 1054. Friedrich- Wilhelms-Nordbahn 3 , 38. 16733 2 16 TPhIr. ; Bexbach 134s. Berliner Wechsel 105 Br. 29. . . 16323 16 Thin. ohne Fass. Londoner W echsel 116 Br. 36. 2 3 4
620]
Die Aeltesten der Kaufmannsekhaft von Berlin.
2. ] ü e mi iefe dinhaber und ander abzuliefern. Pfandinh ttenscheine in unserm Anlehen 60. O0ester. zufolge der nebst Hypothetensche
Actien 253.
denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge— ze 2698 en. Oesterreichische Y. Bäreau einzusehenden Taxe, soll 2698
eichisehe Kredit- Actien 183
,,, Besiße
( . — ners haben von den in ihrem ö se über das Vermögen des meinschuldner ö „Anzeige zu machen. 14 3. Januar 1860, Vormittass . ,, , . junior allhier wer⸗ befinblichen i n, n ö. geen. . w , 2 . . Kaufmanns See i welche an bie Maffe Ansprüche Zugleich werden ö. e ur! machen 1 . j 3 . 6. * ig 2 3 r str 25 w diejenigen, we ; . 266 üch o glaubit , HR exlimer & err ei d eh hn nde Littr. A. 1063. do. Litir. c. 983. — J n ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 2 r en ie ge gr machen a. ö . n ,. nfgeforbert, ihre Ansprüche,
ö r 9. 6 eselben ' ] ö . r Weizen loeo 55 68 1; 3 ner Wwiem, 2. D n M . wegen einer aus dem aufgefordert, ihre Äänsprüche, dieselben mög
. 5 — r. . ma, 2. Dezember, Mittags 12 Uhr 45 Mi t . Hläubiger, ; Kesten Löeo 37 * IFR Fir. pr. 20Mopkd. pez, schwimmend. ent. Bur) ö 6 n , m,, fernt 465 Thlr. pr. 2000pfd. bez.,
ol ,, . tshängig sein ober
. . , it dem dafür bieselben mögen bereits rech en Vorn icht ersichtlichen Realforderung reits rechtshängig , . un. mit Hm bafttt vꝛrlangten or ch Börse fester. Nene Loose 162. 50 SBypothekenbuche nicht, erich! suchen, haben verlangten Vorrecht bis Ju . Deremper 465 — 47 Thlr. bez.. HPpro. M talliues 72.40. 1 proz. Issetalliques 4.00. Bank- Acti zus den Kaufgeldern Befriedigung, suüchen, Re, fo Ce. Dersmber Hnnar ib. iz. = 6 Thlr. er., em g', goa. cri. 193.80. 1854er 7 . . A6 z Br., Januar - Februar 16
. 54 2 e ber ei. einschließlich . t J. einschließlich bis zum 23. Deem 1 nzumelden bei dem Subhastationsgerichte 4 , ,, . ö anzumelden hei uns schriftlich . . en n ne,.
idee 59. National- Anlehen 78 3) J bei uns schrifllich o 16 ig der sämmtlichen und demnächst zur Prüsung
; — L Thlr, bez. u. G., 463 Br., Früh? Staats Eisen hahn Xctie;“ gertitikate 271. . Credit. Aetis 263 30 anzumelden. und demnächst zur Prüfung jahr 453. 46 Thlr. bez. n. 6, Iz Br, Mal- Juni 1664 —– Thlr. hex. London fz4 50. Hamburg S4. G6. ch. 19 30 , . Eerste, grosse und kleine 35 „4 Rhir .
ö ech . er gedachten Frist angemeldeten For= ; at Frist angemeldeten For innerhalb der ge n zur Bestellung bethbahn 1 38 gold 24.50. Bliss Uunerhalb d, Kracht Lem s, ebe selleng Kah, s, e nad Benden ce n . ne s, , PTomberdiche Eisenbahr iat, ld Frs or Elias. . ,,, Hafer loco 23- 26 Thlr., Lieferung pr. Dezember u. Dezember- dische Eisenbzhm —“ . Januar 24-245 Thlr. bez., Januar-Fctßruar 245 Thlr. Br., 24 G., Frühjahr 25 Thlr. bez. u. 6.
sinitiven Verwaltungs-Personals r nitiven Verwaltungspersygnals auf 3 ,, annar 1860, Vormittags ,, em,, Vormittags auf den 10. J 9. 16 in Termins zimmer ö . 2 * . ,,,, s . edachten Lommissar, * ; Kir si 190 10. rel mn ster ams, 1. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. ( Walff 's r, an Instrumentenmacher Ernst Ferdi⸗ vor dem Kommissar, ,,,, 5 ö. . ö Januar 10933 Thir. ö 3 E.: Januar-Februar 103 Thlr. . ö zsterreich. Natz . Es gtuarꝰ Luchterhandtschen Eheleuten ge— Krüger, an Gerichtsstelle Domp J Wer feine Anmeldung schriftlich . n he D , rr H ö . * . ih, de n,, he ,,, schääenzine Anmelbung schriftich Lureicht, het ein,sbschtift berselben unt shrer Anlag JJ r. hex. u. Br. Spanier 37 Zpror Spanier 6 , , n, , nn, Hypbtheken-Bezeichnung, bestehend a Ruthe Wiöer sn, nnn, d ihrer Anlagen bei zufügen. . icht in unserem . ä hg. , Bbroz. Russen' Stieg. de l); , engebäuden, 155 MGMuthfn eine Abschrist derselben und i zusgtker Gläubiger, welcher nicht in unsere ke r e, , en i, e nn. J , girl loc sehne Far- 16. =. Thlr. bez; do. mit Fass 151. Wecheel fh Kona . Wfehee, kurz 35z Br Peters hurger 9 t ufolge der nebst Hopathekenschein in Jeder Elaͤubiger, f. ö hat, muß bei der Anmeldung seiner . . bei uns be— Thlr. bez., Dezember 155—* Thir. bez., Br. u. G., Dezember - Januar . ollandisehe Integrale 623. , Dehn IV. einzusehenden Taxe auf Amtsbezirke seinen Wohnsih 4 am hiesigen Orte wohnhaften oder . rf ten bestellen 156. 3 Tilr. bez, u, &, 153 Br., Jamiar - Pe'hr. 153. Thlr. bez., Br. bald enhlt' regt, foll in Termine ; Anmeldung seiner Forderung, apis bei uns be- dechtigten duswärtigen Bebollmächtig u. G, shril Mai 163g. hir. bez. u. G., 165 Br. Hameln, 1. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolf's Tel . z. Februar 1860, Vormittags Srte wohnhaften, oder zur Praz Weizen ohne Umsasz. Koggen loeo in feiner Waare gesucht, Ter. KHäufer. ; ö Welt s Tel. Bur) den mine in fester Haltung und hößer bezahit. Rüböl trotz einer Kündi- Der Cours der 3Zproꝛ.
z z h ags 4 Uhr, , ö . ) ( schaft fehlt ö werden die 9 fe beh 8 Rente 10 Deze Pari . ö, ig — und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welche es hier Bek nut s ; 1 zember Mi ch n an Beka 8 ng von 2000 Ctr. st be auptet. pirit 8 fest behauptet. 1 Uhr War 70. 50 gemeldet. P aus Aris von Mittags
ö. Zimmer 9, ͤ e Arndt und Willimek hierselbst zu zerrn Kreisrichter Wendisch, Zimt ehlt, werden die Rechtsanwälte Arntt, Un ö ficirgaher öffentlich meisi betend verkauft es hier an Hekann chat hl hein Berge, Sachwaltern vorgeschlagen. . 9 gbz. 1pro. Spanier 335. Aexikaner 222 Sardinier . Gläubiger, welche wegen einer au Rechts ⸗Anwalte Justizrä n ex div. proz. Eussen 1105. 44proz. Russen ö. . 9 .
61 . n. er und Jung⸗ wd zopothekenit bös nicht serfchttttfn bt cher und Rechen ältz edc, und J
forderung aus den y Kirth zu Sachwaltern bergeschlagen;
1859. Mittags 17 Uhr. (Wolfes Tel ar.) suchen, haben fich bei unterzei mia ger f derer enn each. . n Umsatz. Preise geringerer Qualititen zu melten, der, den 24. Juli 1859. Erste Abtheilung. 1385 e, . für Magdeburg - Leipaiger weichend. Marienwerder, der Ferien⸗Abtheilung. Königliches Kreisgericht, Abtheilune . ea Berlin- Anhalter Lit. . a. .. Berlin Sterds es?, Koͤnigl. Kreisgericht. Ferien . t Mindener —. Thüringische 101 Br. Friedrich - Wilhelms- Hatisg, 1. D p Rordbaha — Altona-Eieler e, n emher,
Civilsachen. ; Nachmittags 3 Uhr. (Wolff a T
— Anhalt - Dessauer Landesbank Actien ie: 3 ö 8 olff g Tel. Bur.)
577 Br. Eraunschweciger Bank Aetier . i, eri n Die 3proz. eröffnete pr. Liqui
zos e Mai 1859. ; Posen, den 11. Mai K — z dem Aufenthalte nach unbekan tes am . ztieg zuf, 0.19, Fien Der dem 5 rene Kaufmann Hirsch Wolff⸗ . . d ., jesas 3 K ö 27. April 1822 geborene Kausmann 816 , , ener esehheeks öprz= Metalliquge= = 1854er Loose . w,, . n i ö. [A4a6] Konkurs Eröffnung: S sohn bon hier, welcher im Jahre 181 nach 1854er National- Anleihe 6h27 Br. Frensaigehe Prämien- Anleihe —. tionnel⸗ betreffs des Bombardements . ö 53266 3 6 aa) Betanntmachung. S. J0. 65 und schloss wenig fest ö. ⸗
s * 3 ) 19. Ja⸗ 46 ; isgericht zu Rosenberg O Amerika ausgewandert ist und seit dem 6
( Königliches Kreisgerich 6 Amerika 9 . on sich gegeben hat, ; 234. . Hericht ist auf Amor erfle Abtheilung, 1849 keine Nachricht bon sich geh.
sest und wenig beleb zur Notiz. . uur n gn, 3. unverehelichten 29 . 1859, Nachmittags 4 Uhr. 3 bessen elwa zurückgelassene Erben und pa . . eh, 70.55. 1Iprez. Rente 96. 10. 3proꝝ. . ausgestellten, mit der Conto⸗Nr. ] den 29.
hier 436. 1Ibrez. Spanier 33. Gesterrefchisehr Staats · Eisenbahn- , , ᷓ ͤ Aetien 5527. Credit mobilier-Actien 785.
„Fandlung F. W. re . fgefordert, fich ! gen der Handlung F. „ irbnehmer werden hierdurch aufg , e , Actien 518 Lombardische Eisenbahn- 3
oßer spätestens in dem . . e er' Inhaber vor oder spätes welches der Bruder e n lf, . . so wie über das Privatvermögen der Inhe inrich Fechner, auf dem W händler Heinrich Fechner,
ö — . 1 w J . 1 ã
Liverpool, 1. Dezember. Heipzig, 1. Dezember, Leipzig — Dresdener 212 6. Lö- Baum woll: 760 Baile ban - Zittauer Litt. AA 48 d.; do. Citi! B. —.
ee=·= .