2221 Wer rabahn.
2220 . . 50 Dtzd. Säͤgefeilen, am 15. Kar . Vormittags elt ne ung 8050 , in verschieden⸗ 6. ; R n n . n. rte r e, a vor dem Herrn Nath Ribbentrop im Instructions⸗ een ,, messungen, enen 3 Haarbesen, m Personen Verkehr, im, Hüter, Verkehr; , zimmer kö Termine . 274 —; 27 60 lsd. Fuß Gummischlauch, 50 . U bis ultime Juli. Fl. 14.598. 198 Kr., Fl. 22tz, 851. 393 Kr. Fl. 371519. 506 Kr. e 2748 . Farben, Cheinicalien und Droguen, alt 12 Blatter zu Eisensägen, n ihn Monat Nugüst . 33421. 14 . 4164139. 4 . IS. 561. 148. Anwelsung zu gewärtigen, widrigenfalls der ge—⸗ 5 6 Kesselbraun, Chromgelb, sKtien vuß, Schle 5 Stüc englis che Schraubenschlis sel und i ,,,, 9. nannte Verschollene für todt erklärt wird und , 53 ß mit . K, i , sein gesammtes zurückgelassenes Vermögen seinen . 2 inne, etre pe ch . . J Oberschlesische Eisenbahn. Kutschenlack, Terpentinöl, Leinöl, n. r den 17. Dezember 1859, Fiskus wird zugesprochen werden. Die Lieferung nachstehend bezeichneter, für den Bora, blausaures Kali, Leim, Spunk Werkstaͤtten-Betrieb der von uns verwalteten 28 . ꝛ. 3
28) Diverse Materialien, als: chlesische [27521 27553 Monats⸗Uebersicht
k ö . ö. Glaspapier, Packpapi P O
ge ꝛc, soll im Wege der öffentlichen Sub—⸗ ö. , Die
mission verdungen un ee il en n, Ctr. Stuhlrohr, r g sgiarn r d icfsent. w.
J. Für die Oberschlesische Haupt- und 29 ziegeln, Steinsand ꝛc. a, “ Sfferte auf Lieferung von Werkstatts⸗ . Magdeburger Privat-Bank.
Zweigbahn und für die Breslau— 29) Messing⸗ und Eisenwaaren, als: Naterialien pro 1869“, ö . Pwse ns Glogauer Eifenb ahn. Messingene Lampenbrenner und Lampg m den Königlichen Ober ⸗Maschinen⸗Meister ö J Gemünztes Geld Thlr. 189,575
i,. Sammann bis zur gedachten Termins⸗ ,,,, Kassen⸗-Anweisungen, Roten
önigliche Niederschlesisch⸗ t) 19503 Etr. divert ler, Stab Band-. Eplint. . a ö Zaumschnallen Herrn send d Hiro⸗Anweis d liche ed 1 a . . id Drahtgitter nach Probe hnallem (ade einzusenden. — — . und Giro⸗-Anweisungen der Märkische Eisenbahn. 2) 5704 Gußstahl zu n gan und 3060) Nägel, . ö als: ug rn fang der Offerten erfolgt alsdann In Gemäßheit des §. 56 des Gesellschafts⸗ Preußischen Bank 59 602 Es soll die Lieferung der für das Jahr 1860 Werkzeugen. ö 550 Mille Kammnägel, n borerwähnten Termine in Gegenwart der Statuts machen wir hierdurch bekannt, daß wir Wechselbestände 1 . erforderlichen Lokomotib⸗“, Tender⸗ und Wagen— . Stahl zu Siederohr-Ringen. 325 , eeiserne Brahtnägel, gwa erschienenen Submittenten. . die Herren De foy und Fleischer für das gLombardbestäude 212,330 Radreifen (Tyres) im Wege der Submission 1 . gußstählerne Kurbelachsen zu 400 Schock Haspen Nägel, Die Lieferungs⸗-Bedingungen mit dem speziel. Jahr 1860 wiederum zum Vorsitzenden resp. Effektenbestände nach dem Tages⸗ ᷣ vergeben werden. Lokomotiben, mit nach innen 20 Mille eiserne Nieten, len Nachweise der zu liefernden Materialien sind Stell pertreter des Vorsitzenden im Direltorium Course . 195.386 Termin hierzu ist auf liegenden Cylindern. „2190 Gros gewöhnliche Holzschrauben in Büreau des Ober⸗ Maschinenmeisters in den gewählt haben. 55 3 e 26 ,,,, . . ,, 10900 Stück starke Holzschrauben, mit kan. Kerkstätten⸗Büreaus zu Breslau, Kattowitz und Magbeburg, den 2B. November 1850. ö,, ; Vormittags 11 Uhr, stahl, 6 . tigen und runden Köpfen, . Ztargard — in den Werkstätten-Büreaus zu⸗— Ausschuß der Magdeburg⸗Lötben⸗-Halle⸗Leipziger Eingezahltes Actien⸗Kapital.. Thlr. 1,900, 900 in unserm Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahn— 46 , desgl. von Eisen, 31) Verschiedene Werkzeuge und Geräthe, als: gleich mit einem Sortiment Proben — zur Ein Eisenbahn . Gesellschaft. Dantnoten in Unlauf zii io t als: (gez.) Nulandt. Guthahen bon Pribatpersonen e. . .
hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten 200 Wagenradreifen von Gußstahl, 12 Stück englische Bandsägen-Blätter, scht ausgelegt, auch werden auf portofreie Ge— . s 399 sortirte Draufbohrer, fiche und gegen Erstattuäng von 10 Sgr. die mit Einschluß des Giro⸗-Ver⸗
frankirt und, dersiegelt mit der Aufschrift: 400 desgl. von Eisen. ger bn. zur Uebernahme der Radreifen⸗ 93 463 eiserne Lotomotip Siederohre 3228 diberse Gußstahl-Feilen, kieferungs ⸗ Bedingungen durch Herrn z. Sammann kehrs 2 7 2, 603 ieferung, pro 1860 ; . ohne Löthung. 12 halbrunde Vorfeilen, an Unternehmungslustige mitgenheilt. Die den . Verzins iche Depositen mit zwei⸗ eingereicht sein müssen. 10090 „, hölzerne mit Eisenblech beschla⸗ 48 runde Schleifsteine Bedingungen beigefügten Materialien Nachm eise ongtlicher Fandigung f Vie Submissions- Bedingungen ligen in den gene Pufferscheiben. 16 Streichfielntᷓ, eh als Formulare für die abzugebenden Offer— Magbelurg, den Zh. öobem der 183 Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lo— 50 „ eiserne Wagenachsträger (Achs⸗ 159 Handfeger, len zu benutzen. ' 27551 w fale zur Einsicht aus, und können daselbst auch . gabeln) 30 hölzerne Wassereimer. Breslau, den 29. November 1859. 5 ol a. s 124 Denecke. de la Croix. , 9 , n, e techt, JJ Königliche Direction Berliner Handels⸗Jesellschaft. — der Kopialien in Enpfang genommen werden. 19 1190 Tafeln verzinnte Eisenbleche, Eisenbahn. ö der Sberschlesischen Eisenbahn. Mit Bezug auf unsere bereits früher statuten— Berlin. den 28. Rbember 1659. . . 20 Etr. Aupferblech, h 158 Cenlner bitrfes Sizt 88 mäßig dreimal veröffentlichte die Einforderung Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen 2 . Messinghlech, Eisen, , ber letzten Nate von 580 pt. auf die noch . Eisenbahn. 150 . Zinkblech, 27 19 . Gußstahl zu Tragfeder , Umlauf befindlichen 20 Pfd. Kupferdraht, 31 5 ö. eis' Ieh zu ragfedern, 66 Stück 50prozentigen Interimsscheine, 2719 Monats-Uebersicht 15 Etr. Stangenkupfer, 1) 65 Tafeln ber unte ise blec betreffende Belanntmach eng vom 23. Juli en ) der Provinzial-ActienBa ni des Grof 19 „ Antimonium Regulus, 5 Ctr . irh lr 2677 See,, machen wir die Inhaber jener Interimsscheine ö ö . ö 109. , Englisches Lamnzinn. 5 56 Pfd Yi singb le 1 hiermit noch besonders darauf aufmerksam, daß 66 galt ia in , Berschieh ene zußhoszer, . 636 6 , . . die Einzahlung dieser letzten Rate, bei Vermei⸗ Geprägtes Geld.. . . Thlr. 339, 960 275) „Mbh lfö. Fuß 4zbͤllige Pappelbohlen, 25 Pfd. . ; dung der im S. is des Statuts, angedrohten Noten? der preißischen Bank ö e oli. QoS orschlosisch zoͤlb6 , *, eichene Bohlen, 3 6 Zoll I3 H Etr. Siangen kupfer . „an chen Arts: nn, Lis späiens gn ztz6cd, unn Kassen äinißheifungen= 90 130 : oh , . ; ö. zember e. bei unserer Kasse, Französische Wechsel . 1139 330 Straße Rr. 42, gombard-⸗Bestande ...... . 291 810.
14,450
M k w F — 65 ö 500 lfd Fu w eiß J . z '? 5 ** ö J 1 bu ene? . h 5 2 ⸗ ; . kärkische Eisenbahn. 1 30h 0 ö 3 . n , Lammzinn in Blocken. . —ᷣ Ei mit Hundert Thaler pro Stü ck Sffek 2 szhölzer, als: . . ö . ] *alle . Effekten . 169,689. 5. geleistet werden muß. Grundstück und diverse Forde—
11,520 lfd. Fuß kieferne Bretter Bohle Die Ausführung eines T J ;
10 gn * ̃. , . Bohlen, s. und 8. Scction der Ruhr-Sieg-Eisenbahn zur Die Aushändigung der Antheilsscheine gegen rungen 7, 400
120 fd. Fuß 43 Zoll starke ei hene Bohlen Bildung des Bahnlörpers 2c. erforderlichen Erd⸗, die Interimsscheine geschieht Zug um Zug und : Pa fsiha .
* 3 24 z ö ö 7 ; ö. . ö 2 24 4 h * h 13 y = n . ungasarbeite J wel ⸗ . ö, 8 6 2364 ö r ; * 9. J . . . 9 ü. .
30 Ellen graues Tuch besserer und 14,000 5000 d. Fuß lindene Bohlen, 6h0 Stück Hammerstiele, Planirungs⸗ und Vefestigun gsarb eiten, . . die Zinsausgleichung wird nach dem Batum Gingezahltes Actien Kapital.. Thlr. 1,000,909. Ellen graues Tuch geringerer Qualität lfd. Fuß lindene Bohlen, 3 und 4 Zh Last doppelt gesiebte englische Nußkohle chen mehrfach eine Verlegung des genneflußbettes der Einzahlung hewirkt. Noten im Umlauf 987 600 1800 Stück Dienst mützen, 1150 Ellen * gib Zoll lark, 4) Diverse . a6 ebte englische Nußkohle, verbunden ist, soll — eingetheilt in 5 Loose bon Berlin, den 30. Nobember 1859. Guthaben bon Instituten ö ö und 60 Groß kleine berg ele ffn. 19) 6450 9 5 , Zoll stark. ,, , . a. mission verdungen werden. . Verzinsliche Depositen n,. Knöpfe . ' d Tonnen Stamm-czolzkohle. . Die Entreprtse- Bedingungen, so wie die be— , s ,, n 6
. . , ,, 4 Häute Verdeckleder e Entreprise⸗ Bwebmngungeln ö mit 6monatlicher Kündigun 20,500
Me 3 8— 7 * 20 Diver e Glas wa 21 ) ö s 5 eber, 11 10 4 1 190 un M 58 ede ö * 9 . — , * J. soll im Wege der Submission ausgegeben werden. ) . 2 . garen als G 3 „ galbleder züglichen Massenberechnungen und Fläne, lieg n . 2 ; ; 16 M6 sind frankirt und versiegelt mit der Äufschrift: 963 Stück Doppelscheiben zu Laternen, 40 Pfd grauer Bindfaden als in den Abtheilungs-Büreaus zu. Altena, Die Direction
»Submission auf die Lieferung von Uni⸗ 99 g . Signalscheiben und 00 lfd. Fuß Hanfschlauch und Plettenberg und Siegen zur Cinsicht offen auch 9 . bis e ,, . . ; . zu Coupée⸗ 600 Pb. Viedctrunh e schnur . ö . ö . fan Fri ⸗Acti B s zum 20. D e . = . , , , n,. s⸗For ten gegen Erstattung der Koste r fion⸗
z eig . ö) J.,, Vormittags 21) Diverse Leder, als: , nn, ne, und Manufakte, als. n. , ,,, n in g enen Danziger Privat⸗-Actien⸗Bank.
2 . 20 P — f f zfd. Fadendochte , ) Stütus am 30. Nobember 1859
wo dieselben in Gegenwart der schi 129 Pfd. Blankleder ; . . werde ,,, 2. 1 . er etwa erschiene⸗ 60 . ⸗ 200 Ellen grauen Dr llich werden. ;
nen itte öffnet werden solle 30 Stück feine Kalblede . uch. Gaänjiftürte Unternehmer werden eingelade Aktiva.
k eröffnet werden sollen, an uns 150 Pfd. . 8 Chemikalien und Droguen, als: ,,, Geprägtes Geld hlr. 334,928 .
11 ! . * — i . ö 6 ⸗ ; 83 e Anerbie ge * ö ö e 96 . .
Hie degfallfigen Bedi ; ; 200 Maschinenriemen⸗Leder elgrün, Kienruß, Kopallgck, Kienöl n n n. nn iten“ Kassen⸗Anweisungen und Noten J ,
ie desfallsigen Bedingungen liegen in unse— 66 Stück ischinenriemen-Leder, Terpentinbl, Leindl, Korke, Leimf, Kössei— e br rell Herne nh mon nnr ihn Herm Preußischen Bank... 26659 Magdeburger Bert werks⸗
rem hiesigen Central⸗-Büreau zur Einsicht aus 4 ück Wildleder und stenl Spiritus ritus . Kesse bis Ju dem auf ga er. rt n. Bar 3h 55 Magd, 19 Berg §
2 gegen Erlegung der Kopialien auch 22) k ö 3 18 Gummiwaaren, als! ö Sonnabend, den an . . — . n Actien⸗ Gesellschaft
abschriftli . erde . newe Zeuge und Mar e : — ick C 46 ; Vormittags 11 Uhr, pins, 6 za 6 * ,.
92 . besggen werden. 10090 Ellen Win) 2 ö uufgkte, als: 300 Stück Gummiringe und . . ,, welchem die Entsiege— Preußische Staatspapiere und ; Gemäß §. J der Statuten und g. 3 des Nach⸗
. 2 . graue deinewa . ö . a,, . 6 ) ö. fandbrief 6,219 trages ersuͤchen wir hierdurch die Herren Actio— öͤnigli Directi 6 dand, e ⸗ — er eingegangenen Submissionen in unserem KFsan e ⸗ 18, ** . ö ö
der Niede ,, . , 100 Ellen blauen Thibet 19 Glagwagren, als; n 269 n g, , . d . d a . Grundstück und ausstehende . nate unserer Gesellschaft, auf die Stamm Prio⸗
Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 50 wa a,,. n Tafeln en ehr ö . 24 ö . Forderungen 31822 ritäts. Aetien die Hte Ratenzahlung à 105, ab⸗
7 e 1 a 7 J z ð 242 68 ir * ! ö. 2 8 2 2 . 1 ö . 211 9 . . 91 , 9)
309 z Teppichzeug ö. 1 fre enm , ü 1. darauf aufmerksam, s . züglich 4 Thlr. 5 Sgr, Zinsen für die bis zum
80 , erbsgelbes Tuch und n HJ daß den Offerten eln Exemplar der zuvor durch Actien⸗Kapital l, 000, 15. Ottober d. J geleisteten Raten eh lungen
9 60 Tafeln Watte. . gtemens-RUiTnrcr anzuerkennenden Bedingun- Noten im Umlauf gö8, 580 mit 45 Thlr. 23 Sgr. her Actie bis zum
23) Seilerwagren, als: w . m gpgen, so wie der Nachweis der hinterlegten Egu⸗ Verzinsliche Depositen ö 31. ,,
2701 345 Pfd. diversen Bindfaden 20) Di . fin beizufügen ist, da Offerten welche diesen nüt 2 monatl. Kündigung 192,409 an die Herren Zuckschwerdt . B tuch el
l J., . Bekanntmachung. 30 Ellen Gurte, und . )Dipberse Materialien, als Erfordernissen nicht entsprechen benso wenig als . ö. ö 16,4830 hierselbst kostenfrei einzuzablen, und daselbf
ren nn gg zur offentlichen Kenntniß, daß, . 1150 Pfd. gereinigten Hanf. , 6hamotisteine, Chamottspeise die verspätet eingehenden berücksichtsgt werden Guthaben der Korrespondenten gegen Auslieferun; der Quittungen die Actien
mr, di, . Morgenzeth eine Telegraphen-Sta⸗ 24) Filze in 4606 schmalen, 2000 breiten Platt Pappen, Sandpapier, Schmirgel und können . . und im Giroverkehr. .. 25235 in Empfang zu nehmen. .
36 errichtet worden ist, auf der nur G3 Meilen und 500 Tafeln. ! atten 21 , ,, 26. . Elberfeld den 18 Nobember 1859 Der Verwaltungsrath Die Direction. Magdeburg, den 1. Dezember 1859.
avo . . . . 92 ? ; . ne s 89 62 8 6 . = . . 2 ö . Yar . 1485 r
Baton entfernten Felegraphen, Station Ruda, 25) Posamentierwaaren, als: Eiserne diagel, Nieten und Schrauben, als: Königliche Eisenbahn-Direction. C. R. von Frantzius. Der Verwaltungsrath.
fortan Privat⸗Deveschen zur Beförderung nicht 3090 Ellen Hohldochte 5 Mille Schloßnägel, ͤ
wehr angenommen werben. . — 12000 Stück wollene Saugepolster d 6 e,, ,.
Gres lan, den 158 November 1853. Schienen. Apparaten ge zu den 113 Gros Holzschrauben, Tönigliche n . ö Oberschlesischen 2000 Stück Abheft Knöpfe, 300 , . mit kantigen Eisenbahn. 0 E ; . 1100 a n th Platt, und Re ⸗ 10 Gros Eisengewinde-Schrauben. . . 22) Werkzeuge und Gexräthe, nämlich: 360 Psb Gummiplatten 39 Stück Löffel bohrer, . his ö. 6 . 35 Otzd, diverse Schlichifeilen,
Die Lieferung der pro 1860 erf ili
k z 30 erforderlichen j e n, ann, wn ⸗ ,, nämlich: . ö. hei . J 50 Ellen blaues Tuch bisserer und 4900 3500 * .
Flle 2 ö ö . 6200 d F lene B ö 5 ‚ Ellen blaues Tuch geringerer Qualität, hei bett erlene Bohlen, 2 und 3
* . —
ee Q ö . s. ; n ö