2226
Italien. Modena, 25. November. Boncompagni egt sich Ren Titel General- Geuberneur bei und übernimmt die sor⸗ refvondenz und Vertretung nach Außen. Unter ihm werden Farini
icasoli fungiren. . . November. Farini hat die Einführung des sardinischen Gesetzes wegen Ausschließung der Jesuiten dekretirt. Ihre Güter werden unter weltliche Administration geftellt.
Amerika. New-Vork, 19. November. Die New⸗orker „Times“ enthält Berichte aus Mexiko. Mord, Raub und Frevel gegen Person und Eigenthum waren an der Tagesordnung. Tepic war genommen worden. Die Constitutionellen erschossen, nachdem sie sich der Stadt bemächtigt hatten, auf dem öffentlichen Platze viele Personen, welche in dem Verdacht standen, es mit dem Elerus zu halten, und legten den Einwohnern eine sehr starke Contribution auf. Von dem britischen Konsul Allsopp hatte man eine Rückzahlung der früher von Marquez eingetriebenen Zölle verlangt und ihn, da er die Zahlung verweigerte, ins Ge— fängniß geworfen, aus dem zu entkommen und sich an Bord des englischen Kriegsschiffes , Amethyst“ zu flüchten ihm jedoch gelang. Laut Briefen aus Corpus Christi vom 7. November, die in New⸗ Orleans-Zeitungen enthalten sind, war Brownsville von Cortinas am 31. Sktober nach fünfstündigem Handgemenge genommen wor— den, und das Kriegs-Ministerium zu Washington hatte eine De— pesche des Generals Twiggs, Befehlshabers des Militair-Departe— ments von Texas, datirt aus San Antonio, 12. November, er⸗ halten, laut welcher ein Courier aus der Stadt Rio Grande mit der Nachricht angekommen war, Cortinas habe Brownsville in Asche gelegt und 100 amerikanische Bürger getödtet. Es hieß ferner, er marschire an der Spitze von 890 Mann gegen den Fluß Nueces. Das Kriegs-Ministerium ist nicht geneigt, dem Berichte des Generals Twiggs vollen Glauben zu schenken. Zudem ist eine Depesche aus New-Orleans eingetroffen, welche besagt, daß Brownsville bis 4. November noch nicht genommen worden war.
Die Aufregung im Staate Virginia wegen der Affaire von Harpers Ferrh hat von Neuem begonnen. Am 17ten kamen Berichte von Charleston nach Richmond, es sei ein Aufstand zur Befreiung Brown's zu gewärtigen. In Folge dieser Mittheilungen wurden Truppen nach dem gefährdeten Distrikte entsandt. Ein
ö
panischer Schrecken bemächtigte fich des ganzen Staates. Es wur— den massenhafte Verhaftungen vorgenommen, namentlich unter den Hausirern, die man auf jeder Landstraße und in jedem Dorfe tüifft.
Kopenhagen, Freitag, 2. Dezember. (Wolff's Tel. = , Feb rk' sci. TUnitmann Rottwitt, Conseil⸗Praͤsi⸗ dent und Justizminist er übernimmt auch interimiflisch das Min'ste— rium Holstein⸗-Lauenburg. Baron Blixen Fineck wird Miniter! des Auswärtigen und verwaltet interimistisch das Ministersum ö Generalmajor Thestr up Kriegs- und Marineminister,
Ne Ti int za 6 . ta . Westenholz, Finanzminister, Kammerherr Jesse, Mi— nifter des Innern.
Statistische VWittheilungen.
— Nach der provisorischen Abrechnung über di ᷓ ⸗
r* s g über die geme — an. Nübenzuckersteu 8 n n e nn . , J nach Maßgabe der Beöblkerung
Til, Kréußens 2. 123,999 Thlr., für Luxemburg 22,514 Thlr. fü Bayern Hä, Me Ehlr, für Sachsen r rh Keen bh Ce, . 542,98 9. „go0 Thlr., . ; . ie , ei. N nn U durfürstenthum Hessen 2, 087 Thlr., für das Gro herzogt in Heften k . . für . J. . Oldenburg 52,09? r., für Nassau 51,117 T e nn ,,,, . mehr als im Jahre 1858. ;
— Nach amtlicher Aufstellung über den E lun en Ertrag der 4 3 Branntweinsteuer und der k . . J., . Zoll vereins slaaten für das erste 5 mlgttal 18299 betrug die Brutto-Einnahme an Branntwein. . K Thlr. 27 Sgr. 7 Pf., an ö 3 . 9 Her, . . . 52779, 325 Thlr. Rach Hinzurechnung aus der Register-Revifior 3 ( nöthig ge wordenen Bern nen h rg chf fen ö . In rn At stellk sich die eile au Hö, 18tß Thlr. Davon beträgt der vertragsmäßi auf 1554. 135 . von gema Antheil für 1 S2 339 Thlr, für Anhalt-Bernburg en int i i essau. Cöthen 265, 174 Thlr., fuͤr die . un n, 1974 Thlr, für das Amt Volkenrobe 626 Thlr. Unterherrschaft auf 1899 Thlr, für die ; auf 3395 Thle⸗ für Birkenfeld auf 7771 Thlr burg auf 7822 Thlr., f Sa für den Thüringischen
ö
also 12753 Thlr.
ür das Königreich Sachfe . = bꝛrchs gef i h Terdsen auf zit bz Chir. und
Bur)
TLhlr. bez.
Tbklr. bez. u.
Der g gent, , ,. 4 i. . b. detz Ktazats-Æzeiger--) Qesterr- iehitzehe RFanknoten 794. Br kö
Litt. D., 4prez., S3 Br.; 21 r * ü ; ö 27 ; 1. 13 Br.
Fkreaszisehe 5prox.
Bonificationen für i tahlunge *r exportirten Gld. u vertheilende Einnahme in runden Thalern ger 46 — 52 Ser
n, und Oldisleben / d. Stazt; - A ür die Sondershausensche 67, 68 u. 69 B R Ruholstadtische Unterherrschaft dir Br, , 442 für die Grafschaft Schaum- 4572 Br, ö Januar- Fehruar 103, Br., April? M. . 5 Br., April-Kai 113.
— Die Uebergangs-Abgabe von Wein und Most, Ta bal blättern und Tabaksfabrikaten betrug nach amtlicher Aussten s. in den ersten drei Quartalen dieses Jahres in den hierzu verbund um Zollvereinsstaaten: a) von Wein und Most; 186,385 Thlr. 25 Sgr. mae F) von Tabaksblättern und Fabrikaten: 64,557 Thlr. 18 Sgr., n gun 250,913 Thlr. 13 Sgr. 11 Pf. Nach Hinzurechnung der Defekte au vt anlassung der Registerrevision und nach Abzug der noͤthig gewothen Vergütungen, Rückzahlungen ꝛc. blieben zur Vertheilung in runden 3 251,360 Thlr. und kommen davon nach der provisorischen Abrechnung ö Preußen: 172.382 Thlr, auf Luxemburg; 1837 Thlr., auf das kent nn Sachfen: 19,990 Thlr., auf Hannover: 33,596 Thlr., auf das ur l thum Hessen: 428 Thlr., auf Thüringen: 9833 Thlr., auf das . thum Braunschweig: 2354 Thlr., auf das Herzogthum Oldenburg: i,
Thaler.
Man Hat hreisge.
Berlin, 3. Dezember 1359.
Eu Lande: Weizen 2 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 10 8Sgr Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., aueh s Thlrä und 1 1 hlr. 25 Sg. Grosse Gerste 1 Thlr. 20 Sgr, auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Fh, 13 Sgr. 9 PF. Kleine Gersts 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 1 In. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 1 Sgr. 3h und 78 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 10 Sgr., aueh 2 Thlr. 7 Sgr. f
26 ——
Heß æäg, 2. Dezember. Leipzig - Dresdener 212 G. I6. bau - Littsger Litt. A. 48 G.:; do. Litt. 8. —. Magdeburg - Leipriger 1925 Br. Berlin- Anhalter Lit. A. u. B. —. Ferlin - Stettiner -— Göln - Hindener — Thäringische 1014 Br. Friedrieh- Wilhelm. Kordbzhn —. Altonäa-Hieler —. Anhall- Lesgausr Landesbauk- Actie 8 nr Brzunsehweiger Bank- Aetien —. Veimarisehe Ban- Actien 88 G. Gesterreichisehe 5praz. KÜetalliqueg — 1854er Loose -— 1854er Hationsl-AnRKleihe 61z G. Ereusaisehe Fräraicu-Anleihe —.
EC o Ra tantimeopel, 21. November. Wechseleours: London Mt. 152 — 151 Piaster; Marseille 241 — 240 Piaster. Livre Ang 53 — 152 Piaster; Livre Tur. 138 — 1377 Piaster; Napol. d'or 17, is 121; 3 Imp. 1225 — 122; Dueat 715 — 713; Agio métallique sz.
H erlikaer Gi et iel eln ß re . ci C ö ,,,, otzzsen loco 473 - 485 Thlr. pr. 2000pfd. be— tem egen 11 . Pr; (000 pfd. bez., Dezemzer 479 bi Thlr. bez, 483 Br., 189 G., Dezember - Januar ö 6
183 d
J -F ebr d cr. u. Br., 474 G., Januar-Februar eben so, Frühjahr 463 —- 47 Th ö
2 ö 1 2 * 2 2 4988 — 2 be. , G, 47 Br., Nai-uni 465 —- 47 hir, zr 2 233 und hleine 35 — 40 Ihr. 5
127er loco 23-26 . ; . 36 . Lieferung br. Dezember u. Denember 243 Hhez., Januar-Februar 25 Thlr. Br., Frühjahr *
ken,. d. G.
Erbsen, Kochwaare und Futterwaare
Kube Ia 50 — 58 Thlr.
164 Thlr. Br., Dezember und Dezember- Januar 10 ; ö . hir. bea. u. Br, ,,, K
.
Br., 15 G., J 16 bern gr , g, br, Abril, ile ße n. Ker, ms, g, ih , besser bezahlt, Fermine ,, . ö
HR e gkRx2zJ. J P ⸗ . ks rz, 3. Dezember, 1 Uurf 30 Ninuten Rs ekunttta ga. (Te. Frei-
u. C
burger Stamm- Actien 813. l esigehe 4 6 ö. ; K. Br. Obers ahlesigene Actien Lit. A. 1117 U.; 46. Litt. 5. — EGberschlesische * 4 * do. Litt. F., 43pEo Br.; do. fi Kos 931 9 dener 2. 2. . 883 Br.; de. liiit. E 3 KXosel-Hderherger Stamra- Actien 375 Br Ketien — Gppeln- Taraowitzer 96 *ise. Anleihe von 1859 1033 6 Shiitus pra RKimer zu 66 guart kei 30 reiz, weiser 54. ; ger, 9 ö . . . Gerste 34 44 Sgr. Haker ie örse war. ganz geschättslęs und die Steg ira, 3. Dezemßer,
2 36. 9 Reisse- Stamm — Actien 282 6G.
pt. Lralleg Or Thlr. * 53 — 71 Sgr. FRKog- 23—28 5gr. . ö . Course unverändert. ilhr 30 in. Naehwmitta- z. (Tel.
Keese 66 = Ha bez,
— * 46 266 Sgr., gelber
Dezember 641 Früh fr; gen 4353 — 44 gefordert, Dezember 44 6 ö) bez., Frühjahr, Mai- Juni u. Juni - Juli 103 gefordert, Hezember - Januar 10499 bez., Spiritus 161 2 16, h . Dezember- Januar 153 Frühjahr 161. 5 ö
Anzeiger.)
Rüböl, Dezember
Rr r *. 7 . ; Frioritäts - Gbligati onen
2227
Hare herg, 2. Derember, Nachmittag 3 Uhr 42 Miauten. Geschãäftslos. ;
Sehluss -— Course: Cesterreichisehe Kredit- Aetien 793. Stieglitz de 1855 — 3proz. Spanier 3975 1proz. Spanier 303 G. Vereins- hank 68k. Norddeutsehe Bank S5o3. National! Anleihe 6Iz. Mexikaner — 5proz. Russen —. Oesterreichische Eisenbahn-Aectien —. Fried- rie- Wilhelms -Heordbahn —. Mecklenburger ANagdeburg - Witten- berger — Diseonto 16, 1.
London lang 13 M. 15 Sh. not., 13 Hk. 23 Sh. bez. London kur 13 Mk. 23 Sh. net., 13 Mk. 35 Sh. bez. Wien 96. Amater- dam 35. 80.
Getreidemarkt. Weizen loeo flau, ab auswärts Frühjahr fest gehalten, ab Holstein 132 - 33 Pfd. 117 gehalten, 114 einzeln wohl zu
Roggen loeo etwas niedriger, ab Ostsee Frühjahr unverändert.
machen. Kaffee ruhig, jedoch unverändert. Link
Del, Dezember 235, Mai 243. ztille.
Franmlkäfrart a. ä., 2. Dezemher, Nachmittags 2 Uhr 28 Min. Börse in matterer Haltung, Course wenig verändert, Geschäft nicht
belebt. Schluss - Course:
Keueste kpreussisehe Anleihe 1137 Preussisehe Kassenschtine 1055 Friedrich-Wilhelms-Nordbahn Ludwigs hafen- FBexhach 136. Berliner Wechsel 1053. Hamburger Wechsel 872. Londoner Wechsel 1165. Pariser Wechsel 92 z. Wiener Weckse! 927. Darmstädter Bank-Aetien 175 Darmstädter Lettelbank 221 Meininger Kredit - Actien Iz Luxemburger Kreditbank 6 z3proz. Spanier — 11 proz Spakier 323. Spanische Kreditbank von Fereira 5l. Spanische Kreditbank von Rothschild 433 Kurhessische Loose Liehung. Badische Loose 51d 5prez Metalliques 567. 44proz. Metalliques 493 1854er Loose 877 Oesterreichisches Katina! - Anlehen 60 Oester— reiehisch - französische Staats- Kisenbahn-Actien 253. Oesterreichische
Bank-Antheile 831. Oesterreichische Kredit-Aetien 1873. Oesterreiehisehe
Elisabethbahn 1365. Rhein - Nahe - Bahn 423. Hainz - Ludwigshafen
Littr. A. 103. do. Littr. G. 983.
VWäenn, 3. Dezember, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. Bur.) Course behuuptet. Neue Loose 163.25.
5proz. Metalliquès 72.50. 3 Iproz. Metalliques 54.25. Bank-Actien g04. Nordbahn 193.30. 1854er Loose 112.50. National- Anlehen 78 59. Staats — Eisenbahn- Actien - Certifikate 271.00. Credit -- Actien 203.90. London 124.25. Hamburg 93.50. Paris 49.40. Gold 124.50. Elisa- bethbahn 174.00. Lombardische Eisenbahn 122.00. Neue Lombar- dische Eisenbahn —.
(Wolff's Tel.
AeeBterildakzäa, 2. Dezember, Kachmittags 4 Uhr. (Helsf's Tel. Bur.) Fest, lebhaftes Geschäft.
5prez. österreich. National- Auleihe 58 5. 5prez. Metalliques Lit. B. J3 3. 5proz. Metalliques 543. 4Eroz. Netalliques 2813. 1proz. Spanier 324. 3prox. . 423. 5proz. Russen 90. 5proz. Russen Stieglit? de 1855 993. Mexikaner 20. Holländisehe Fategrale 62.
G eCtr cid Cina r RIC. VIC uũunid HR u Bu uuvt randerr, wownuiz -= schäft. Raps, Dezember 61, April 64, Beides nominell. Rüböl, De- tember 353, Frühjahr 36.
(Wo * s Tel. Bur. — 856
HGnaedGnn, 2. Dezember, HKachmittags 3 Uhr. e Te Bartiuler 813
ö ö 3 8 * 1 * ⸗ 9. * . 97
Censosg 86z. Iproz. Spanier 335. Mexikaner 223. = . a8 97
eV div. 5proz. Kussen 1103. 43proz. Russen g89gz.
K /
i // /
21681 Bekanntmachung. Das Domainen-Vorwerk Bremerhagen im Kreise Grimmen, 1 Meilen von der Kreisstadt Grimmen 2 Meilen von Greifswald und 9 Meilen bon Stralsund entfernt, mit einem Areal bon zusammen ö 1736 Morgen 57 IRuthen, worunter 1525 Morgen 157 Ruthen Acker, und 126 Morgen 4 IRuthen Wiesen, soll auf 17 Jahre, von Johannis 1860 bis da⸗ hin 1877 im Wege des öffentlichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Auf⸗ gebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Mi⸗ nimum beträgt 4000 Thlr. Preuß. Courant. Die zu bestellende Pachteaution ist auf den Betrag der einjährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen auf Höhe von 23,000 Thlr. nachzuweisen. Zu dem auf den 29. Dezember d. JI— Vormittags 11 Uhr, im Lokale der unter⸗ zeichneten Regierung anberaumten Bietungs⸗ termine laden wir Pachtbewerber mit, dem Be⸗ merken ein, daß die Verpachtungs⸗Bedingungen, die Regeln der Licitation und die Karte nebst Flurregister mit Ausschluß der Sonn⸗ und Fest⸗ tage täglich während der Dienststunden in unse⸗
theilen.
25561
521 verzeichnete
rer Registratur eingesehen werben können, wir auch bereit find, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs-Bedingungen und der Lieitations⸗ Regeln gegen Erstattung der Kopialien zu er—
Nothwendiger Verkauf. . Königliches Kreisgericht zu Berlin. Erste (Cibil⸗ Abtheilung,
den 28. Oktober 1859.
Das dem Dachdeckermeister Johann Heinrich Hirschfeld gehörige, an der Militairstraße auf Tempelhofer Feldmark belegene, im Hypotheken⸗ buche von Tempelhof Vol. IV. Nr. 227 pag. Grundstück, . 17,250 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenscheine in unserm V. Büreau einzusehenden Taxe, soll am 21. Mai 1860, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße Rr. 25, subhastirt werden.
Der Dampfer - City of Baltimore ist aus New- Vork angekommen. Getreidemarkt. Getreide ruhig und unverändert.
Liver pp οb, 2. Dezember. Mittags 1 Uhr. (Rolfs Tel. Bur.) Baumwolle: 600 Ballen Umsatz. Preise bis billiger als
am vergangenen Freitag. Wochenumsatz 51, 450 Ballen.
Bark, 2. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Man versicherte an der Börse, dass de Kongress am 15. Jannar zu- sammentreten werde. Die 3proz. eröffnete zu 70.69, stieg auf 70.90 und schloss fest zu diesem 6 Consols von Mittags 17 Uhr waren bz eingetroffen. ; ; 3 Schluss - Course: zbroz. Rente 70.30. 43proz. Rente 96 09. zproꝝ. Spanier 433. 3. Cesterreichische Staats-Eisenbahn-
1broz. Spanier 333. ; . . . — oö n ; Actien 555. redit mobilier-Actien 795. Lombardische Eisepbahn- Actien 548.
S önigliche Gchauspiele.
Sonntag, 4. Dezember. Im Opernhause. (21 36e Vorstellung.) Oberon, König der Elfen. Romantische Feen-Oper in 3 Abthei— lungen, nach dem Englischen des J. R. Planché, für die deutfche Bühne übersetzt von Th. Hell. Musik von C. M. von Weber. Ballet von Hoguet. .
Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (238ste Abonnements-Vorstellung. Der Kaufmann von Venedig. Schauspiel in 5 Abtheilungen, von Shakespeare. .
Kleine Preise.
Montag, 5. Dezember. Im Opernhause. (214 te Vor— stellung. Satanella. Fantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bildern, vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik von Pugni und Hertel. Anfang 7 Uhe.
Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause.
(239ste Abonnements ⸗Vorstellun .) Auf andauerndes Begehren: Wiederholung der Fest-Voerstellung zur Schiller-Feier. Das Lied von der Glocke, von Schiller, dramatisch eingerichtet von Ph. Düringer. Wallensteins Lager. Schauspiel in einem Aufzuge von Schiller. Musik von B. A. Weber. Andante aus Beithoben; D- dur - Symphonie. Epilog zu Schillers Glocke von Goethe, gesprochen von Frau Cre— linger, und Schillers Apotheose. Lebendes Bild nach der Compo— sition von H. Heidel, arrangitt vom Regisseur Düringer. Anfang hr.
Kleine Preise.
Dienstag, den 6. Dezember. Im Opernhause. (215te Vor⸗
ö. . Or . 3 833 ,,, ö 3 .
shaluh gan die hechnheitchßt5ß. hh. obnvchroßärit. Abtbeilunaen
Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (240 ste Abonnements ⸗ Vorstellung.) Unsere Freunde. Original-Lustspiel in 5 Akten, von Max Ring.
Der Billet-Verkauf zu den Vienstags-Vorstellungen beginnt Montag, den 5. Dezember.
888 ü
— 3 . 0 D 6
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht an⸗ zumelden.
Stralsund, den 18. Oktober 1859. Königliche Regierung.
(2328) Subhastations⸗Pateut.
Folgende in der Kreisstadt Deutsch-Crone und auf deren Feldmark gelegene, dem Premier⸗ Lieutenant a. D. Freiherrn Hermann von Han⸗ stein gehörige Grundstücke:
1) das sub Rr. 89 im Hypothekenbuche ver— zeichnete Ackergut, mit dem Vorwerk Ma⸗ riensee — mit Ausschluß einer Scheunen⸗ stelle und der s. g. Pfarrscheune nebst Garten — abgeschätzt auf 51,352 Thlr., der sub 474 im Hypothekenbuche verzeich⸗ nete Ackerplan, abgeschätzt auf 1500 Thlr., sollen . . am 17. April 1860, Vormittags
19 an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden.
abgeschätzt auf 2)