2230
Berliner Börse vom 3. Dezember 1859.
Mmisscher Nechsel-, Fonds- und Geid-Cours.
Fisen bahn · Actien.
Brk. (Gld. . wr ee hg el-TGnmkge. Pfandbrieke. ͤ Amsterdam. ..... 250 Fl. Kurz 141 13 UCur- und Nenumärk. 3 dite 250 FI. 2 M. * do. . do. . Hamburg 300 M. Kurᷓ ö Ostpreussisehe ...... * dito 301 ! do . . Pommersehe 3 eiii, 300 Fr. 40.4 ; Wien, osterr. Währ. 1506. MPosensehe dito 150 FI. ö Augsburg süd d. W. 100 FI. do. nene Frłf. a. Mf. zü dd. W. 100 RFI. Schlesische . . Leipzig in Cour, im 14 1 Vom Staat garantirte uss 100 Thlr. ...... Litt. =... * Petersburg 100 8. R.... 3K Westpreuss. .... Bremen. .... 100 Th. G... 8 7. 5 do.
83 5
ee, . Kö
3 RKentenbriefe.
Kur- und Neumärk. g8z Pommersche 104 Posensche .. Preussis che 8a Ikhein- und Westph. gSz Sa ehsiseke .... . 92 Schlesische. ... ..... 83 4 Pr. BR. Anth Scheine 41 1113 ö. 79 Friedrichs d'or. . . . ... 914 Gold- Kronen ö. gö Andere Goldmünzen 79 6 . 162
Benne s- Tergrge.
Freiwillige Anleihe Stazts-Ahleihe von 1859... Staats- Anleihen v. 1850, 1852 1854, 1855, 1857, 1853 dito von 1856 kJ Staats- Schuldseheine Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. 3. Kur- n. Neum. Schuldversebr. 3 Oder-Deiehbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldvers chr. d. Berl. kaut᷑m.
2
u .
2
1X
=
-= , = e . re =
, e, = = d, Ca, e, me, me, rer.
C X — 71 X= .
dö. do. Lit.
C = 7 Don .
n S*
ao. Ill. S. v. St. 3
do. Litt.
do. do. Berlin-Hamburger
do. do. do. Prior. -Ob e do. Li.
9 Berlin- Stettiner . .
Cöln- Crefelder
Müänzprols des Siibers bol der Königl. Miünxe.
Das Pfund fein Silber
bei einem Feingehalte von C, 9s und darüber.. ..... bei einem Feingehalte unter G0, ↄs6
w 2 lr. 29
Cöln- Mindener
de. do. do.
Sgri do. do. do S§r do. do.
Nagdeb.-Wittenb.
Aachen-Düsseldork. 3 2 do. Prioritäts- 2580 do. II. Emission . do. III. Emission 4. 84 84 Aachen-Hastrichter . - . do. Prioritãts- do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A.
do. Prioritãts- do. do. II. Serie 5 gar. 3 do. Düsseld. -ElbF. Pr. do. do. II. SSrie s do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie] 4 8 Berl. Anh. Litt. A. u. B.
do. Prioritãts-
do. Prisritâts- II. Em. y3 Berlin- ,,
ö
do. Prior. Oblig do. do. II. Serie 1 do. do. III. Serie
Bresl.- Schw. Ereib. gr Brieg-Neisse .. .....
do. Prioritäts-
go. Prior. Gbiig. 2 II. Em.
do. d0. III. Em. ]
. IV. do. 1 Nagdeb. -Halberst. .. —
B.
0.
4 8
.
2 — re .
. ö
B.
-= e =
w
— . —
ald.
5
AMagdeb. Prioritäts-
Aünster-Hammer. .. Niederschles. Märk.
do. Prioxritäts
do. IV. Serie Niederschl. Lweigh. de. (Stamm-) Prior.
do. isr. Litt. A. do. . do. n
do. do.
Prin Wilh. (8t.- V.) do. Prior. I. Serit do. do. do. do. III. Serie
Rheinische ...... Ordo. (Stamm ) Prior. a (do. Brioritäts- Oblig. 8a do. vom Staat gar.
Rhein- Nahe
5 hrt. 6rf. Kr. Gdb.
do. Prioritäts-
do II. Serie
do. Prioritäts-
. Thüringer
do. III. Serie do. IV. Serie
do. do. do.
5 do. Prioritâts- do. III. Emission 4
do. Conv. FPrioritäts- do. do. III. Serie]
Oberschl. Liti. A. u. C. - do. Litt. B.
do. Ii! Litt. E. 4 Oppeln- Tarnowitzer
Il. Serie?
do. III. Serie 4 Stargard- Posen do. Prior. Oblig. 4
Win. (Cosel-odbg)] * do. (Stamm-) Prior.
2. 53
w t — 6 ö
ien
t
*
*
= dm, = , = .
t= e =
Ss n
Ce? C
=
= 0
= i D — 0 8 *.
do. Il. Emission 4
hichtamtiiche
Notirungen.
de
nlũnd. Fonds. Kass. Vereins- Bk. - Aet. Danziger Privatbank...“ Königsberg. K
Ausländ. Eisen. Stamm · Elien. Amsterdam - Rotterdam
Loc i- Titan ... ..... ‚. Ludwigshafen-Bexbach 4 1: Ma deburger do.
Mainz ud wigsh. Lt. A. 01 Eosener do. 6 5 ö Lt. se. 135, 83 Berl. Hand. Gesellseh.
Mecklenburger... . Dise. Commandit-Anth. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 — Zechles. Bank- Verein. Oester. franz. Staatsbahn 5 143 Pommers ch. Ritterseh. B. . Pr. Eisenh. 9Guitthg. Ausl. Prioritts. Rheinische III. Em. .. 5 Actien. J Nordb. (Friedr. Wilh.) Industrie- ctien. Belg. Oblig. J. de l'Est Hoerder Hüttenwerk. . do. Samb. et Heuse. Oester. franz. Staats hahn
=
— 6
Ce, = e- e
Fabrik v. Eisenbahnbed.
S — D en SM NQ
OM — 1 do — 1
Dessauer Kontin. Gas.
Ausländ. Fonds.
Braunschweiger Bank. 0 Bremer Bank
Coburger Creditbank . varmstädter Bank .... 3 Dessauer Credit. ...... „ CGenker Gredithask. ...“
Geraer Bank
gothaer Privatb. . . . . . . “ Hannoversche Bank. . . 4 Leipziger Credithank .
Luxemburger Bank. ..
Meininger Credith. . ...“
Norddeutsche Bank. ..
Oesterreich. Credit ....
Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall. . . .
do. National- Anleihe?
. 1 Glu.
/ Hestr. Prm. Anleihe ..
79 Russ. Stiegl. 5. Anl..
Poln. Pfandbr. in S. -R.
Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. - Anl. - Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 325 N. Bad. do. 35 FI. . .. Schwed. Präm. Pfndbr.
do. 1. 10090 FI. Loose
a...... de. v. Rothschild Lot. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz -OblI. 49. dö6. Gert. L. do. do. L. B. 200 FI.
go, D, , F,
D —
D es, , , , m. ͤ
ö
n
Magdeburg-Wittenberge 335 a 33 gem.
473 a 48 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 143 a 1427 a 143 gem.
Amsterdam. Rotterdam 707 etw. a 71 gem. Meeklenbur
Rheinische III. Emiss.
S0 a B gem.
Genfer Greditbank 297 etw. a d ger. Oester. Credit 807 a 3 gem. Oesterr. National-Anleihe 62 a s gem.
FEBerlitim, 3. Dezember. Das Geschäft an heutiger Börse war im Ganzen wiederum gering, die Haltung aber fester. Speculations- Papiere waren wenig belebt, Fisenbahnen eben so, aber mehr behauptet; in kleinen war einiger Verkehr, besonders in Nordbahn und Wit—
Berlin, Druck und Verlag d
ser 437 a
tenbergern, von denen aber nur die ersteren fest waren.
Fonds waren angenehm, in 5- und 42p beträchtliches Geschäft statt.
gering.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
er Königlichen Geheimen Ober-Hofbucht cuderei.
(Rudolph Decker.)
3 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) Pessauer Credit 18 a 177 gem.
Preussische roz. Anleihe fand ein sehr
In Wechseln blieb der Verkehr sehr
pas Abannemerrt betrãgt: zz Sgr. sir das biertet ahr
eilen der Mon n allen Ch 5 arch prtis · Erhõh ung.
4
*
. j
Königlich Preusischer
Ale Pest-Anstalten des Ja- und Auslandes nehmen gestellung au, sũr gerlin die Expedition des — 5 preusfischen Staats-Anzeigers: Wiltzelm z⸗Straste No. SI. (nahe der Ceipjigerstr)
e
Anzeiger.
. 288. Berlin, Dienstag
/ ·· / ᷣ p yy“ m 2 0 — 2 // 2 — — — — ** 0 m 0 m e , de m , , e , .
„den 6. Dezember 1859.
Berlin, 5. Dezember.
Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen, Regent, ind nach Blankenburg abgereist. 6 eg ent,
1
Justiz ⸗Ministerium.
Der bisherige Freisrichter Fromme zu Seehausen in der
Altmark ist zum Rechts-Anwalt bei dem Kreisgericht daselbft und
zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu
Se. Königliche Hoheit der Prinz Regent haben, m YRamen Sr. Majestät des Künigs, Allergnädigst gzernuht: ö
Den Commandeur der vierzehnten Division, General-Lieutenant pon Roon, zum Staats- und Kriegs-Minister zu ernennen.
Se. Königliche Hoheit der Prinz-Regent haben, im Namen (cr. Majestät des Königs, Allergnaͤdigst geruht: Dem Vice-Präsidenten des Appellationsgerichts zu Muͤnster, 6cheimen Ober-Justizrath von Olfers, das Kreuz der Komthure es Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, so wie dem seöchneider⸗-Altermann und Stadt Repräsentanten Darmer zu Bergen uf Rügen, das Allgemeine Ehrenzeichen: ferner Dem ersten Direktor der Ober⸗Rechnungs⸗Kammer, Wallach, in Charakter als Vice-Präsident dieser Behörde zu verleihen; und
Den bisherigen Stadtrichter Wollweber Ciladtgerichts-Rath zu ernennen.
hierselbst zum
Berlin, 5. Dezember.
Se. Königliche Hoheit der Prin Albrecht von Preußen ö ö F 3 N J 2 1 vai n von Dresden hler eingetroffen und nach Blankenburg abgereist.
Berlin, 5. Dezember.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Au gu st, von Württem— / sterg, General der Kavallerie und kommandirende General des Harde-Corps, ist nach Blankenburg abgereist.
Ministeriunm für Handel, Gewerbe und öffentliche
Arbeiten.
Bekanntmachung vom 3. Dezember 1859 — be⸗
treffend die Einrichtung einer Telegraphen-Sta⸗— tion mit beschränktem Tagesdienst in Burg.
In Burg ist eine Telegraphen⸗Station eingerichtet und mit dem bortigen Poffamte combinirt worden, welche am Hten d. Mts. dem
fentlichen Verkehr übergeben wird.
Dieselbs wird beschräniten Tagesdienst haben, de, h a den
ochentagen von 9 bis i2 Ühr Vormistags und von 2 bis 7 Uhr
achmittags, an den Sonntagen nur von 2 bis 7 Uhr Nach⸗
mittags geöffnet sein. von Depeschen, nach
Für die Beförderung
zesp. von Burg gelten die Bestimmungen des Reglements für die
Klegraphische Korrespondenz im Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen⸗ Verein vom 10. Dezember 1858. Berlin, den 3. Dezember 1869. Königliche Telegraphen⸗ Direction. Chauvin.
Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs,
Magdeburg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Seehausen, er⸗ nannt worden. .
Abgereist: Se. Excellenz der General der Infanterie und
General-Inspecteur des Militair-Erziehungs- und Bildungswesens,
bon Peucker, nach Erfurt.
Se. Excellenz der Staats⸗Minister und Ober⸗-Pröäsident der Provinz Westfalen, Dr. von Düesberg, nach Münster.
Der General-Major und Commandeur der 13. Division, Graf von Monts, nach Münster.
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ den nachbe⸗ nannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur Anlegung der von kes
C 2 1 h —— . . Kaisers von Rußland Majestät ihnen verliehenen Orden Allergnä⸗
Berlin, 5. Dezember.
digst zu ertheilen geruht, und zwar:
Des St. Andreas-Ordens in Brillanten:
Dem Ober-Befehlshaber der Truppen in den Marken und Gou⸗ perneur von Berlin, General-Feldmarschall Freiherrn von Wrangel.
Des St. Alexander⸗Newsky⸗
—
Dem kommandirenden General des der Infanterie von Bonin.
Des Weißen Adler-Ordens:
Dem General-Adjutanten Sr. Majestäͤt des Königs und Ober
Stallmeister, General-Lieutenant von Willisen; St. Wladimir⸗Ordens dritter Klasse:
Dem perssnlichen Adjutanten Sr. Königlichen Hobeit des Regenten, Obersten von Boyen, à la suite
. — —
taillons (Stettin) 1. Garde⸗Landwehr⸗Regiments; St. Wladimir-Ordens vierter Klasse:
Dem zur Dienstleistung als versoönlicher Adjutant lichen Hoheit des Prinz⸗Regenten kommandirten! Freiherrn von Steinacker, aggregirt dem 7. Regiment, ö . . . dem zur Dienstleistung als persönlicher Adjutant St? is lichen Hoheit des Prinz-Regenten kommandirten Rittmeistei Freiherrn von Los, aggregirt dem i Gusaren eg mem dem Adjutanten beim General⸗Koömmando des III. Armee⸗ orpsè Rititmeister von Walther, vom 3. Ulanen⸗Regiment (staiser von Rußland). . ö . den Eskadron-Chefs im 3. Ulanen-Regiment (Kaiter von Rußlant Rlttmeistern bon Heu duck, von Wulffen und Rode;
e
// /// // /// /// /
J ii
—