2240
Medschidie⸗Ordens in Brillanten von einem schmeichelhaften Hand⸗
schreiben begleitet. In den letzten Tagen verhandelte der engsische öͤsterreichische und russische Gesandte mit dem Groß wesir . Pascha. Sidi Kiardin, Marine⸗Chef des Beh's bon Tunis, wird mit Geschenken und der Bitte um Investitur des Erbfolgers hier erwartet. Abermals sind zwel Dampfer mit tscherkessischen Emi⸗ granten auf tuͤrkischem Gebsete angelangt. Die türkische Regierung hat alle in Thessalen an der griechischen Grenze' statkonirten Truppen zurückgezogen und nach Monastir verlegt.
. Nußland und Polen. St. Petersbu 19g, 29. Novem⸗ bete, „Oekonomische Moniteur“ meldet: Mit der Ausgabe der eisten Hprozentigen Obligationen wird, wie man versichert, schon im kommenden Januar, jedenfalls späte ens im Februct begonnen werden, so daß die ganze Umtausch⸗Operation voraussichtlich in der ersten Hälfte des künftigen Jahres beendet sein dürfte. — Ferner mel det dasselbe Blatt, die Frage der Einfuhr von Canton? Thee werde im Finanzministerium wahrscheinlich fo entschüden werken daß der mport desselben mit Zoll' geflattet wird. Bekanntliäh stand der Einfuhr anderen als krachtinischen Thees bisher nicht nut die geschlossene Phalanx der monopol stischen Theehändler, sondern auch der von Peter J. mit China ehedem geschlossene Handelsber⸗ trag entgegen. (H. B. H.) . .
Dänemark. Kopenhagen, 4 Dez'mber. Das neue Ministerium ist nun desinitiv konstituirt. Die amtliche „ De— partements-Tidende“ zeigte bereits gestern die Entlaffung' der bisherigen Minister und' die Ernennung ihrer Nachfolger an enn. sind ernannt: Der Amtmann des Amtes Frederiks org. Kammerherr. Rotwitt, zum Conseils-Präsidenten und zu⸗ gleich zum Justizminister für das Königreich Dänemark und Minister ad interim für die Herzogthümer Holstein und Lauenburg; der
p y 4 O 5 R * h j 3 ü General-Inspektor der Infanterie, General⸗Major v. Th estrup, zugleich zum . der Bürger⸗ . J. 8 w Fessen des Innern für das Königreich Danemark; der zum Finanzminister
/ / /
. Kriegsminister für die ganze Monarchie und Diarine⸗Minister ad interim für die ganze Monarchie; meister und Stadtvogt in Horsens, Kammerherr FE; zum Minister . Regnar Westenholz zu Maltrup ad interim für die j onarchie; der B ꝛ; . 3 . gz Monarchie; der Baron C. F. A. von ö. x . 9 ecke zu Vallund zum Minifter des Auswärtigen für ö, gon onarchie und zugleich zum Minister ad interim für 1 gerzogthum Schleswig; der Schul-Dirktor in Kopenhagen, . W. A. Borgen, zum Minister für das Fitchen- und nterrichts wesen im Königreich Dänemark. , ratz Di , wtententz Chef. im schleswigschen Ministerium, Etats— 66 ee erf. , zum , , Ministeriums ernannt „iSberige Marineminister, Commanbeur Micels, . , h Tine ninister, Eommandeur Micelsen, mit dem Charakter eines Contre- Admirals aus dem Friegsdienst eatlasse
m R — 86 . ⸗ ; ö , , welches nach zweimonatlicher Unterbrechung . ittaʒ mich, zusammentrat, wurde in Folge eines Schren
, . Conseils-Präsidenten, in welchen der ,, ,. a war, daß beide Thinge des Reichstages ö. . . 0 . * 219 E 61 enn
Abend? Uhr zu einer gemeinschaftliche n Sitz uns e nn,, ten, um eine Mittheilung dis neuen Kabsnet n J, ,, : Si J. ibinets entgegenzunehmen eine solche Sitzung auf die gedachte Stunde . zunehmen,
Amerika. Rio de Fanei
; Faneiro, 8. November. Es ist hier . 3 . . * g 1 ö. *r nf ö. 1 ih Präsident des . R allage der Insel Martin Garcia forcirt hatt
und nach Besiegung des Heers Eten forctrt hatte
gung des Heeres von Buenos Ahyres zu Ur gegen Buenos Ähres n . enos Apres zu Uredo
*
die . . . zb mmber, haben sich * ; rnerale Miramon und Marquez mi
( ö. . ⸗ mo M it bedeutenden
5 n n wie es heißt, zwei Millionen Dollars, auf
me Hi ö Dampfer aus dem Staube gemacht. Die Armee Ss proklamirte Santa Anna zum Präsidenten.
Marx kt preise.
Berlin, den 5. Dezember.
Roggen 2 Thin. 2 Sgr. 6 Pf.“, auch 1 Thir. 28 8
,,, ihr. 23 zr s. 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Bf 5 Sgr. Kleine Gerste Ef. Hafer 1 Thir.
15 Sgr. und 1 Thir. 13 Sgr. 9 Ser, gr, n, ; auch 1 Thlr.] Sgr. 3 Pf. und 28 Zu Wasser: Weizen 2
ö . . ö . r , 2 Thlr. 3 , , , , , .
l . m t n, 7 Rar F — 17
36ßre, Hafer 1 Thlr. 2 Sgr. 6 bf, uch FI. . nr .
28 Sgr. 9 Pf. E sen 5 2 5 pr Erhsen 2 Thlr. 15 Sgr., Futter-Erbsen 3 Thlr.? Sgr.
. lu Lande: 9 Te,
Ihlr. 25 Sgr., aueh 2 Thlr. 16 Sgr.
Sgr. 2 Pf., auch
Kassenscheine 1053 Bexbach 1363. Londoner Wechsel] Br. Darmst. Bank- Actith — Kredit - Aetien — 1p Spanische Rredithank von ; Badische Loose 53 Grosse Gerste 18542 Loos 87 . reichis eh franxräsische Staats- His er bahn“ Actien 253 ö Dank Kuthteile Sah Gegterreichieche Kredit .., Llisahethhahn 136. . *
Littr. A. 101.
Sonnabend, 3. De- b 1 h mn d, 3. em ber. . Schock Stroh 6 Thlr. 5 Sgr., aueh 6 Thlr. 10 Sgr. iu Der Centner — n, 3 artoffeln, der Scheffel 22 Sgr. 6 Pf. 26 8 6 Ef, metzenweis 1 Sgr. 9 Pf. 3. J ö r ted g en 17 dz
Heu 24 Sgr., auch 22 Sgr. 6 Pf. geringere 8 ort
—
Her Ii n en- G Q · c. t cl el i .. wei e za Toru 6 Dezember.
1 eigen loeo 56 6 Thlr. pr. , . nach Qualität. oggen loco 497 - 9 Thlr. gefordert, Dezem 'ner 4809 — 3 ern. U, Br., 283 6. Dezember - Januar 48 473 483 * Er, 187 G., Jun nuar-Februar * — 3 483 Thlr. bez. Br., 48 *
Eebruar-März 173 - 4835 Thlr. bez., Friihiih 17. = = B 471 * 39.35 ; 491 — J 1 * 17— 4 Thy r, 4. C., Aai- Juni 477 - Thlr. bea. ö her. Gerste, Krosze ung kleine 36 41 Thir. J Hater loo 23. 26 Thlr., Lieferung pr. Dezember u. , , 24. Thlr., bez, Januar- Februar 213 Thlr. Br, 24 jahr 257 Thlr. Br., 253 6. 1 ; 213 Rühöl l üssi n . . Derember . n hl, ber., gekrorenes 1065 zember-danuar 105-3 —- 3 Chir be z . Januar - Februar 11 Thlr. be , , . bez. 11. Br. 1041. 06 HFebr . Mär . 3 * ber. u. G., Liz Br. Mürz-Aprijs 156 jh. B;. , Glärzs ts Lin 1199 Thlr. bez. u. ft, 111 Br 3 — . . April - zi Leinöl loco 1175 TElr. Br. pr ile Mai 166. P 8 *r n, 1loee o me, Br br. Ahril-Mai 163 Thlr. Br. . 11716 Ne Rags 16 . Lhlr. hex. Dezember 1573 n ke. u. G., 153 Br., Dezembe . J. er , j e 5 Erz, Denember Januar 157 Thlr. bez. u Br 15 6 . ehr; 155 Thlr. bez., Br. u. G., April-Mai 165 Thi ) , 161 G Mai- Juni ißz hir. bez. u. Br., 167 &' ö eizen geschäftslos. Roggen loco bei etwas , . rungen ohne Umsatz. Termi . ; ässigteren Porde. . ⸗ . * Lermine anfangs in matter Haltung und billiger Verkauft, schliesse fest und höher. Rüböl wenig verincfer , in nachgebender Riehtung. ; .
6. Früh.
Spiritus
; weiß nm, 5. Dezember. Leipzig hresdener 212 6 n wetate üeitt. A. 505 G.: 40. Litt: B 3 192 G. Berlia - Anhalter Lit. A. u?
ö win Mn öl -= Mindenker —
ü A En 8 urg 2 1 vip * C67 . 8 J. 1 8 . dite tler —. ö 1 Hürin ge seher. 76 Friedrie Wil i J 8 ; . 21 ö 1n* mz org . 336 g 1 38 3 * 121 v lig imzg- h . 4 R eie] — 8 2 r ü 5 ag g m 61 28 j 57 Br * 2 ö ö . ö . 3 M. U Id MI 3 Cen Gaile Langddesha k- Arne n . . Frauhseumeige? Bank - Actie g i 88 ; 185 h 3 ** . 5 ACtieꝝ = 25 He Fpöeighins r ha S* 7 8911 33. Br., Cesterreichische 5praz. Aetalliques — . 185 ker] . 18 ü C * 4 O dB
35. Lati w a,, 1854er Nelions - Anlelh 625 G. Preus ische
. 4 . 6
. . W eim n rie )
ry 2
3 2 ri, n = 6
6 J hr 6 Kiauten Rach itz e 12 ** ö n 1g ne 22 8m e D ET * 8 * ö 54 . * n tigers.) S8 de i eise nt L 1a kRnote 80g Br. Oberste let sene Actien Lit. Oberzeklesisch- Frioritats - SI] ; do. Litt. F., 4izproz., S7 (,; d 2 & el - Hderberger Stani - Aerien ,, reger Aetisn 6 , n . Aetien 44 Br. Oppeln S Taruomitzer ztamm - K. kErenssische 5prez. Anleihe von 1859 1037 6 . Spiritus pro Fimer zu 50 Guart . G. Weizen, weigser 54 - 74 * 8 kö ö. 4 4 . 5 = 5 erste 31— 44 Ser. Hater 23- 238 E gr örse war g: gesehä ĩ se i . een, geschäftslos und die Course unverändert. SöS*redza, 6 Dezember, 1 Uhr 42 Min. Nachautia el. De d. Staats . AH e lg en tz. 585 . 61 63 Frül . a n l 121. Hep. ö 3 287 * . — 2 ] 72 Un) 93 ö ö 9 zes i, söhber n dit kr, fäel- gin ar e, fi fm zath! uli 45ęꝰ. Rübö n or e . 2 uli böl Dezember u. Dezember - Januar 10! sanuar- Fehruar 195. Br., April- dai 11. Spiritus 15145 — 16g b hᷣ 6 . * tus 1541 — ez zember 155 be— 16 Br.,, Dezember - Januar I5z3 3 bee n , , 6 ö 8 bez. u. Br., Erüh ahr 185 geld, . Kl ea nnn ank, 5. Dezember, Fest, aber gesehäłftslos. Schluss- Course:
än ert dz ez, 6 Dezember.,
Dep. des * *
Stamm Arten Bir . Br.; us. r, ,
z., 825 G;
6. Rein ze-
tien 295 Br
282 ö 2421 9 Pet. La]
gelber 53 — 71
Re, irt 2 ν 2 . Nac krmittags 55 A nuten. . v Oesterreichische Kredit- Actien 802 55 — proz. Spanier 40. 1proz. Spani . i ö 1 UIproz. S ; ereins bank C8z. Norddeutsche Bank 8575 ate gien gg . n! . K 6. je an, ,, , UMerikaner ö. . . 2 Oesterreichis eht Risen hahn-Actien — ö ,, helms-Rerdbahn —. Mecklenburg Magdeburg Witte derger — Diseonto —. . Getreide arkt. Wei . ( 6 6 1 2 2 2 . * K inen loco eher fester, ab auswärts Früh- . s8en loco matter, ah Königsberg, Frühjahr einzeln ? . 8 hezahlt, 6 gehalten. Gel, Dezember z39. 1634 Kaffee Rio höher gehalt'n und einzeln bera nt 150 ö. . rteo ss. 7. ink z0656 tr. locc i344. n. ld Pfd. Forto- Re m a nn Ha sf aa. ĩ 5. Deren . ta. Tad. 5. Dezember, N ĩ 2 1 . ber, Nachmittags hr 27 Mio 1 2 matt, Umsatz unbedeutend J I a g . (* . J t ⸗ 1 Sehlues - Course: Neueste Freussisehe Anleihe 1133. Preussische 3 Friedrich- Wilhelms -Nordkb'ahn Find wigshaten- Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87; 16. . w 16 4h . echsel 873. dä ariser WMeehrel 9e Wiener Weckse] z' * Darmstädter Bette l bank 2205 Neinin ger 11 Luxemburger Kredithank 68 zproz. Span Spanier 323 , h . br oz. Spanien panier 323 ö bäanis che K redithank von Fercira 534 3 . hil! 438 Kurhessische L.ooss 41. Frey 41 igueg 555. 1 j ] ketalliques 557 43 proz. Metalliques 49.
z ö 95 . . 1 2 Oesterreichisrhes National! - Anlehen 60 * Gester-
Stieglii
102
3. Oesterreichische en 1877 Oesterreichische
Rhein Nahe - Bahn I. Main- Ludwigshafen
do. Littr. C. 98.
Sgr. 3 ss
—
Deremhem.
6 Thlr. bez, .
2241
Anusterdam, 5. Derember, Nachmittags à Dhr. Xe lflis
; 1. . . 8 = 2 . . zösterreich. National- Anleihe 58 I5. 5prez. Metealliques Lit.
33 ** talli 545. 16 liques 283 1 Ira. 3M. proz. Metalliques 54 S§. 14Ero. Mets lliques 28. rot 3 . 357 zproꝛ. Spanier 2. Spro. Russen 90. 5proz. Russen . sitz de 1855 9965. Mexikaner 203. Wiener Wechsel, kurz 913. . ' Holländische IRterale 633.
Wechsel ur⸗ 334 Br. ale . lian , , l, m mn Wegen stille. Roggen loco 3 FI. niedriger, Rüböl, Mai 363.
zuk Fermin 3 Fl. höher, Raps, Akril 4. Kü Wo5 Mr Tel. us.) Lede rs ch dene, 5. Dezember, Aachmittags ; Uhr . . Console S665. 1proꝛ. Spanier 33 Nlexikaner 225. Sardinier 833. zproꝛ. Russen 169 4zHproz. Russen 1 94. J Getreidemarkt. En lischer Weinen zu ö . 6. kauft, in fremdem beschränktes Geschäft. Malrgerste und Hater e Schilling billiger als am vergangenen Montage. J Händen boek. 5. Dezemher. Mntags )« Uhr. (M oli 241. ö ßanm wolle: 8000 Ballen Umsatz. Freise gegen vergangenen Som werändert. . wan, , 5. Dezemker, Nachmittags 3 Uhr. Wolũl . n, Die 3proꝶt. eröffnete zu 71.20, hob ich auf . ůel 3. ö. J . zchloss kest zur Notiz. Consois von Mittags 12 Uhr waren 963 9
s *. 8 er r, rr. ü // ö 2 2 , . e . 2 . 2 ere, 22 2
9
troffen. — An der Börse wollte man wissen, dass von Preussen und Sardinien die Annahme der Einladung zum Kongresse eingetroffen sei.
Schluss- Course: 3proz. Rente 71.30. 43proz. Rente 986 39. zpron. Spanier 4535. 1Iproz. Spanier 337. Cesterreichische Staats- Hisenbahn- Aetien 557 Credit mépbilier-Actien 8i5. Lemhardische Eitsenhahn-
Aetien 562.
Königliche e chanspiele.
Mittwoch, 7. Dezember. Im Opernhause. (216te Vorste lung.) Jessonda. Oper in 3 Abtheilungen, von E. Gehe, mit Tanz. Musik von L. Spohr. Mittel-Jreise.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. .
; Im Schauspielhause. (241 ste
Don nerstag, 8. Dezember. ents⸗ E Trauerspiel in 5 Abtheilun— Abonnements-Vorstellung. Egmont. Trauerspiel in 5. Abtheil Kleine Preise.
gen, von Göthe. Musik von L. van Beethoven. Im Opeinhause. Keine Vorstellung.
r . , , m , , , r n. ö
/ 2
lichen
—
2160] Subhastations⸗ Patent,
Nothwendiger Verkauf; Schulden halber. Das dem Carl Gottlob Heinrich Hoffmann ge— hörige, in dem Dorfe Gallinchen belegene und Ne. 15 des Hypothekenbuchs verzeichnete Fabrit— Etablissement, abgeschätzt nebst den J vo Maschinen auf 2694651 Thlr. 5 Sgr., zufolge der 6 nebst Hypothekenschein im Büreau Rr. IA. ein- 6 ö. zusehenden Taye, ö ; in,, Gläubiger am 31. Rärz 1860, Vormittags Jeder Gläubiger, 1
. — 16 1m zosi sr (Sar e 8 bor dem Kreisrichter Mann, an hiesiger Gerichts
auf den 13. *
—; . Anmeldung
) bietenden verkauft werden. ö Diejenigen Gläubiger, welche wegen , . . si ch 1ch e 890 9 dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realfor⸗
96 8 den K eldern Befriedigung suchen, derung aus den Kaufgelde f Gericht
haben sich mit ihrem Anspruche bei dem zu melden. . ö Cottbus, den 5. September 182 n; ) 6a gv 9 Königliches Kreisgericht. J. A
rechtigten auswärti
) ö . . btheil ung. Handlung F.
so wie über
12775 Tonkurs-⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Rosenberg Erste Abtheilung, 9. den 30. November 1859, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns gern mann Ebstein zu Landsberg O. MS. ist der tan, önnische Konkurs eröffnet und der Laß der männische Konkurs eröffnet . Jahlunge Einsteltnng, auf der 29. November d. J. festgesetzt worden. H ö . . Verwalter der Masse 2789
der hiesige Kaufmann E. Schweitzer . . Gläubiger des Gemeinschuldners werden au fordert, in dem . 6 den 14. Dezember 1859, 11 Uhr, ö 1 vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Knoll. in Termins-Zimmer Nr. tz hier, anberaumten . ihre Erklärungen und Vorschläge n behaltung dieses Verwalters oder die Heste 6 eines anderen einstweiligen Verwalters abzu— a 6chber — gekesen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen , Befitz ober Bewahrsam haben oder welche ibm etwa berschulden, wird aufgegeben, nich . denselben zu verabfolgen oder zu zahlen diel⸗ mehr von dem Befitze der Gegenftande . bis zum 23. Dezember er, ein schligß ich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masst . zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer J etwanigen Rech ebendahin zur , , einen abzuliefern. Pfandinhaber und, andere . denselben gleichberechtigte Gläubiger 2. . meinschuldners haben von den in ihrem 6 befindlichen Pfandstücken nur Anzeige * ma chen, Zugleich werden alle diesenigen, welche n. Masse Ansprüche als gonkursglä hig ö wollen, hierburch aufgefordert ihre ) irn ö dieselben mögen bexeits rechte hängig 14 oder nicht, mit dem dafür verlangten . . bis zum 23. Dezember er. einsch ie . bei uns schriftlich oder zu Protokoll ann,. h. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen,
O. / S.,
festgesetzt worden.
In de Firma ? h Kaufmanns Wolff dung dern noch eine zweite . den. noch fordert,
Vormittags
vom 17. d. Mts. ten Frist den 138.
bor dem Freund, zimmer Nr. 8.
innerhalb einer
zufügen. Jeder U Amtsbezirke seine
Orte berechtigten
innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs ⸗Personals
Fanuar 1860, Vormittags
10 Uhr,
or dem gedachten Kommissar Wer seine Anmeldung schriftlich ein reicht, hat Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗
i welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, . seiner Forderung einen am hiefigen 36 988 ** 8 Ra7YYαο an* 21 * Pra 16 bei uns
felle im Zimmer Nr. 4, öffentlich en Meist! Orte wohnhaften oder zur Prgxzis, 66 be stelle im Zimmer Nr. 4, öffentlich an den s 1 igen Bevollmächtigten bestellen zu den Akten anzeigen.
ier an Bekanntschaft f erden anwälte Arndt und Willimek hierselbst zu
; In dem Konkurse über w 3 . .
W. Meiß ö das Privatvermögen der Inhaber dieser Handlung, als: Meiß und der verwittw
7 6 . geb. Wustmann, daseibste, ; lungseinstellung auf den 29. 9
giosenberg O. / S., den 3. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
ein Konkurse W. Gottheil & Comp. in Gottheil hier, ist zur Anmel— der Forderungen der Konkurs; Gläubiger rist bis zum einschließlich festgeseßt wor⸗ Die Gläubiger, nicht angemeldet haben, dieselben . angig sein oder nicht, . n,, bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung bis zum ö. angemeldeten Forderungen ist auf Januar 1860, 61 uhr Kommissar, im Kreisgerichts⸗ anberaumt, ; 1 demselben die sämmtlichen Gläu— aer 11 gefordert ö. ,,. Fristen angemeldet haben, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben
Gläubiger, Wohnung hat, Anmeldung feiner Forderung wohnhaften od auswärtigen stellen und zu den Akten anzeigen. welchen es hier an
die Rechtsanwälte Wilke, Riemer, Fritsch, Goe⸗ decke, Fiebiger, Schede, von Bieren, Seelig⸗ müller zu Sachwaltern vorgeschlagen. Halle a. d. Saale, am 24. November 1859. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ar zu erscheinen. Bekanntmachung. - Der Bedarf an Brod und Fourage für die in Bernau stehenden Truppen vom 1. Januar 1860 ab, soll dem Mindestfordernden zu liefern überlassen werden. — Lieferungs-Unternehmer werden hiermit auf⸗ öde: gefordert, ihre Submissionen auf Uebernahme der Lieferung bis spätestens 14. dieses Monats hierher einzureichen. Die Gebote inn; . pro Brod à 5 Pfd. 18 Lth. pro Centner Hafer, pro Centner Heu, der bro Centner Stroh, abzugeben, und die Lieferungs-Bedingungen können vorber hier in unserm Bureau, und bei dem Magistrat in Bernau eingesehen werden. Berlin, den 2. Dezember 1859. Königliche Intendantur Zten Armee-Corps.
2790
muß bei der
Denjenigen, welchen fehlt, werden die
das Vermögen zu Rosenberg O- S.,
des Kaufmanns Emanuel eten Frau Fanny Meiß, ist der Tag der Zah⸗ dobember 1859 ö. 12726 . Die Herren Actionaire der Neuen Berliner Hagel-Assekuranz- Ges cells chakt . werden hierdurch zu der Mittwoch, den 14. Dezember a. e, im Lokale der Anstalt, Kupfergraben No. 7, stattfindenden diesjahri- gen General-Versammlung eingeladen. . 105 Uhr
Dezember 1859.
über das Vermögen der hier und des g Die Verhandlungen beginnen um 1 Vormittag. j . Berlin, den 29. November 1859. . Di ection der Neuen Berliner Hagel- Assekuranz Gesellschaft.
29. Dezem⸗
welche ihre Ansprüche werden aufge⸗ sie mögen bereits rechts— mit dem dafür verlang⸗
2791 . gesterr. 5 * Nationa Die am 1. Januar 1860 fällig pons realisiren . Cohn d Fietzer, Inter den linden Vo. 664.
l-MMleihe.
en Lins - Cou-
aller in der Zeit Ablauf der zwei—
Vormittags z J Y tk 2792 2p . 8 eri ztsrath 6 2 ö . ; ; ö. . ö . 6 39 J ins⸗ elgische 4 290 Prioritäts⸗ & bligati Gebäude, Termins⸗ gische 44 .
und werden zum Jone ti on d 2 z 3. t.
Zur Einlösung am 1. Januar Torderunge erloost: welche ihre Forderungen verloo 4253. 4309. h . fa Hr Fenden — 5 welcher nicht in unserem Die borster enden. 25 muß bei der bei Unterzeichneten 1 6 ⸗ 3 R 134 4 O. einen am hiesigen abzüglich 5 99 , ,. ĩ 2. zur Praxis bei uns . 186 . Bevollmächtigten be⸗ „5. Dezember 1859. Denjenigen,
Bekanntschaft fehlt, werden
und ihrer Anlagen bei⸗
2 1*
oder 2 Mendelssohn & Eo.“
ö 1 Jägerstr. Nr 51.