2245 — 2244 salich preuß ische Gesandte, Heir von Savigny, sein Be⸗ trugen schon vor dem Gefechte vom 30. November die Verluste gon
3 sschreiben. (L. Z.) 39 . an 6. . — ö. ,, fü öcksi nt, zwei Hauptleute und vier Lieutenants; der Hberst-Lientenan Ministerium für Sandel, Gewerbe und öffentliche stattet, obne Rücksicht darauf, daß die Briefbestellgeld⸗ Zahlung unt Hessen. gassel, 6. Dezember. In der heutigen öffent⸗ . e nr Beuren?“ nebst' zwei Hauptleuten und fünf an . bleibt, deren Veclangen zu entsprechen. . er Ersten stammer verkündigte Herr don Trott Lieutenants wurden in dem Gefechte vom 25. November schwer mit Herrn von Keudell gemeinschaftlichen verwundet, der Verfassungs-Angelegenheit, welchen er In den baskischen Provinzen ist der Widerstand gegen die . ach Schluß der offentlichen Sitzung beantrag⸗ Conscription so stark, daß die Regierung es für gut befunden hat, General⸗Post-Amt. — stellen und begründen werde, Die, Kam- nachzugeben und einen Aufruf jum freiwilligen Eintritt in den vernahm den Bericht des Vice - sanzlers für den Kriegsdienst zu erlassen. Die baskischen Provinzen sollen 3000 An „Ausschuß über den Gesetz-Entwurf, die Erläuterung Rekruten fitellen. Man zahlt jetzt jedem Freiwilligen 4000 Realen die Ober-Post-Direction zu N. mäesdaragraphen des Landes Kredittassen— Gesttzes betreffend, Handgelb. Nach einer Mittheilung der Kaiserlich russischen Ober⸗Post— line .
an e men wurde, so wie, nach einiger Erörterung . . — . ein nt 9 : — 2 . er sodann angenommen de, , ,, ʒ a1 e P h § r Behörde . einfache Verpackung der mit der Post nach Ruß— aelthen t des General-Superintendenten Martin, der Antrag des Italien. Tur in, 1. Dezember. Ein neuer Praͤfekt des land zu befördernden Sendungen von baarem Gelde nicht genü—
zéreffenden Ausschusses, dem Beschluß Zweiter Kammer, die monte lombardo veneto ist 6 an,. Paul ne,. erhielt
. z h . 8 ; 8 . ö 0 ello 8 ö g . . l . 6 . s 5 5 9 9 ines Re 10 r aGs⸗ J git? he — j B 1
gend; es ist vielmehr mit Rücksicht auf die Weite des Transports zerfügung vom 26. November 1859 — betreff her tsreglerung zur Wiederaufnahme der Vorarbeiten wegen Er⸗ den Posten eines Regierungs- Eomm ssairs hei der mai ander Bank.
ir Sicher des Inhalts erforderlich, daß dergleichen Geld— K ö ᷣ . erreffend 1 9 2 nn fan, ersuchen, beizutreten. (köln. 3) Nach dem „Piccolo Corriere“ beträgt das von der sardinischen Re—⸗
zur cherung des Inhalts erforderlich, daß dergleichen Ge le Taxirung von Geldsendungen nach dem (htung einer Irren-Heilanstalt zu ersuchen, beizutreten. 3 2 . tali 50 Mill. .
fendungen doppelt, und zwar zuerst in Leinewand, und dann ö . 3465 ach dem Lanbd— 1ichlun . ; gierung garantirte Anlehen für Centra Italien 5 ill. Franes.
nochmals fest und dauerhaft in Leder verpackt werden. Bezirke der Aufgabe-⸗Post⸗-Anstalt. Baiern. München, 4. Dezember. Vie , . RNächstens soll die Ernennung von 60 Senatoren erfolgen, darunter . RC é * [ * * 1 h . Ma . F fer pes verzio Marx o C j 9 N) j
Zur Verpackung größerer Summen muüͤssen starke, genügend . rinzessin M athilde von Baiern, vierten Toctet des . ., der Dichter Manzoni. ö V ae mne dn
gereifte und wohl verwahrte Fässer verwendet werden. Während Der Königlichen Ober-Post-Direction wird auf die Änftz— it dem Grafen zu Trani, dem aͤltesten Bruder des Königs beider — 3. Dezember. Gestern Abends fand ein Ministerrath
Bekanntmachung vom 25. November 1859 — be— ö treffend die Verpackung der mit der Post nach Rußland zu befördernden Sendungen von baarem Gelde.
der nassen Jabreszeit und der alsdann gewöhnlich schlechen Be⸗ im Berickte vom 16ten 8d. M. eroͤffnet, daß für Geld Senn, Eisllien, wird in der ersten Hälfte des kommenden Februars siatt⸗ statt, dem Bontompagni, Ricasoli, Meinghetti , , . 16. schaffenheit der Poststraßen in Rußland empfieblt es fich, die Fässer welche nach dem Land-Bezirke der Aufgabe⸗-Post-Anstalt bestiumn snden. — Gestern Abend ist der Staatsmir , , b on wohnten, Die Regentschasts-Angelegenheit ist auf dem Wege der noch mit einer Emballage von starkem Segeltuch oder Leder zu sind, außer dem Landbrief-Bestellgelde das tarifmäßige 3 Schrenk wieder hier eingetroffen und wird heute , , Ausgleichung. oe kJ 8e Nan gr, Majestät dem König, vermuthlich zur mündlichen Berichte stat— , ,, Das betheiligte Publikum wird hierdurch auf die obigen Dies geht nicht allein aus der Schluß-Beslimmung im 5. iz. tung über die Würzburger Konferenz, empfangen werden. (N. C.) ö , ö K , Erfordernisse aufmerlsam gemacht. ,, Abtbeilung . der Pon dienst⸗Insiractien (ü Oesterreich. Wien, 6. Dezember. Die Enthüllung des 36 Lombardei befländig zu. Demonstrationen haben in Cadarlo, Eu, ei J . ö n n nn, Rozart⸗ Monumen tes. le, . g nn, ,, . Samarate, Monza, Gallarate und silbst in Mailand stattgefunden. 8 . z . J 4 Cres KR ⸗ ! . ,, . 836 er ch 3 General-Post⸗Amt. neral-Verfügung , Nr. 70 vom 30. Juni d. J. (Post Amte 9j Marger . . . gr e lee, m mln, Modena, 30. November. Ein Dekret ist erschienen in Be⸗ 20) über die Behandlung rekommandirter Briefe nach den nete in kurzen e. ö nn att h, aulrfcier des großen treff Kerber anz ber ,,, . . . Schmückert. U Land-Bezirke der Aufgabe-Post-Anstalt zu schließen. / ü J . . . geh 8 ; 9 e em ah mim fänf 6 m , m, Si, n e Tondichters 1h Ausgang umt.
Berlin, den 25. November 1859.
1 X
8 ! ‚ 8 = 1 6 5 )en? he T. In er bvor⸗ Großbritannien und Irland. London, 5. Dezember. n , st , n, ö . — ö. . , , , , . ri Hen elche der gestern AÄbend ftattgehabten Sitzung der beiden hinge des ech“ 6 , ; j aln und der ? ⸗Gemahl, welche dem gestern Abend sialig« , , 42 r 8 16 ; Ahßre Mase die Königin und der Prinz t 91, w. r . ö. Sanseilspräsident ammerherr Rotwitt General-Post-Amt. . ö der tin zefsin Friedrich Wilhelm von Preußen am kages zeigte der neue Conseilsstäsidenk, . ö Prinzen und d inzes nn 8! . ; an , ,. z in Weäaleitüng seiner fänf Kollegen erschienen war, den han, . 5 96 ) 890 ) 1 . voner Wahnhe dgebe atten der in Begleitung seiner fun ege : . Ver f ü g un g vom 26. N opbem b er 1859 . die P o st An Sonnabend das Geleite bis zum ö 2 ö , . , en n wech se . Das Volksth ng wird morgen ö 6 * z ö r die Ober-Vost-Directi in P fahrer aleich wieder nach Wiadsor zurück. Ver Prin 1 36 Prösidenten wäble ; Verbindung zwischen Wien und Konstantinopel Ober-Post Direction zu N. fuhren von da gleich e , nach, 6 We nach Oxford. Das an Herrn Rotwitt's Stelle einen neuen Präsidentei wählen. betreffend. JJ les behhh (ich srinerstits ü dene, nn n ,, e
— V . . s 7 9In 90 S8 2st In ) z * * 83 NR oBhemher Xi J ves 5 n⸗ Wetter auf dem Kanale war nicht sehr einladend. Seit gestern ba Amerika. New Vork, 23. Nobember. Ein storrespon
25 2 2
den 26. November 1859.
1 J J l
S sich bedeutend verschlimmert. Es fürmt furchtbar und die kon- dent der „Alta California“, welcher den General Scott auf seinem Die ĩ er d ö 8 28 ** 3 vieß Fe 1 r n . . . ö 2— . . 7 [ 9 2 1 s = . J 53 RE 117 ö. h 3 . z ; 2 21 * voi] ö 89 8 5n o] . Vie . vergangenen Sommer eingerich teten Post Verbindunge n Deinisteriutit der geistlichen - Unterrichts- und tsinentalen Posten sind allesammt im Rückstand. t 46 . Ausfl! ge nach dem Norden begleitete ) schreibt, daß del General wischen Wien. und. Konstantinopel über Galacz und Bukarest, sind B edizinal⸗ Angelegenheiten 4 Hassan Ali Khan, der persische Gesandte, hat sich vorgestern m 25. Oktober in Let Town 8d g d a a fe mm enn e ach fer 36in . . . 24 ĩ 2 . 116 . 261 rell ultiiegrmn . 2 6 2 ö 66 r* 9 ; * ö ss e ö 16 bt n r rtier demn ch st 4an Bor es VM E1IL8 , 1 . 1 Sem d über Trie inde z i. ö. kei Lord John Russell beurlaußt. ; 1 . ö Hauptquartier demnachst an S* . 2 Semlin und über 2 folgenden C . erhalten: ö ü Lo vd , dessen neuester Finanzreform-Plan von den an— e Kriensschiffs der Vereinigten Staaten, aufschlag
99 9 U 9 v 0 n Wie 1 ö 2 ; ö. ! d 1 ̃ ) . ĩ * * —8* h * E 1 * 3 . 11 ö j . ö 31 3 16 20 sj wird hat seinen 4 8 6. 9 ; . ( y leberlandwe Montag 67 Uhr früh uber Semlin. (Hot inn si ] 31 R ö. 831 1 ö 2; ; . . ĩ ö X 1 bil ensten Wochenblättern erbarmungsios zerzaust 1 . Kommissa Campbell, der auf dem — V 9
Frei i . RBirming „wert webreren großen Meetings da⸗ n an es nne, nn n ,. Freitag 8 Uhr 40 Min. früb Über Triest; lern in Birmingham zuzesagt, mehreren groß aus erwartet wurde, soll h z
. 1 graofanents,Session beizuwohnen. 2 6 An . ö Ibst vor Beginn der Parlaments⸗FSesston beizuwoh a. treffen . . ; LI 11 l 1 nit. 1n K 6 1 1 X 1 1un 0 pP — — ĩ. . ö ⸗ 3. . an fand unter dem Vorsitz des Manrq Ulis . In St Louis ist die 9 9 am darauf folgenden Montage resp. am darauf folgenden Don- Heute Nachmittags 141 . In St.
Nachricht eingetroffen, de J mit Ausnahme des Dampfers „Satell:
ierstag Abends; on Donegal ein Meeting in der City zur Bildung eines „*ͤ Geschwader mit Rugnahme des amt ere, dee * 38 ö . 2 . ö.
ill . . e nté, Die Stadt Brownsville Ab ⸗ * . 5 BR EIHEPCÆSk J Fvoner Trischen Freiwilligen Corps“ sta . . verlassen hatte. Die Stadt Browns? J Mi Abgang don Konstantinopel: 181 a nur t liches. döner Irischn Freiwilliz ö. . . V 2 3ͤtrwwn * r Mn — 3 2 —— ] h 3 8 ,,, . N . Mittwoch 11 Uhr Abends 1Ubor Semlin, Preuß 981i 83 1 6 n 16 5 R j J ; ö P 49 ö 5 Dezember. wie d, . . h ͤ ꝛ ᷣ T s 3 63 3 . D ? ö J 2 * X . 1 16 23 — 1 * J * 55 . z ö ö J * 4 1 6 ' 5 ö ö 1 71 5 Sonnabend 10 Uhr Vormittags über Triest; den Kreisen Trebnid un BM ezember. er . . , ö l J Li . ö bulß und WMillesch vorgenommene ö . * . r Ankunft in Wien: putirten für kas Haus der N rgenom satzwabl eines i ,, , , . 33 Uhr vo 11Inpeorsfer 2 = 22 ö pulttrten . Haus der Abgeordnete 5 . = Kaiserlichen Piimzen ⸗ am zweiten darauf folgenden Donnesistage gegen 6 Uhr Abends ö . ö Adgeerdnelen, an IIe dog usen . n . resp am d . 2 e I1Idge geg n ö r Wbends, len Regierung in Wres ⸗ ; . getroffen und haben J J , 8 ** 6 8 ; * . * 1. — 10 . ? . 2 2 esp am darauf folgenden Freitage 53 Ubr Abends 8 . lts Ballhor von Bebastopol und durch Garde
91
2142 1 Rouge
über den B dahin abgegangen, so 81 . 2 ö 1 k 2. . K * 90 von einer Schwadron sich im Ganzen auf etwa 0 ᷣ tender Jäger von der Caäpitains Tobin war der bis d— . und , ĩ * 8 1 * ) tädelsführer Corti⸗ a8 aehä 1 * * Tuiler n pe aeben Haup rade 351 hrel 9 4 l be nach den Tuilerieen deg den, , E benachrichtigt. ahl 9 lgenommen. (E resl. ublirirt heute die vom Seine⸗Präfekten RBeorli . 56 8d n h ov 26 J . . . . . 38 sse Nerwaltune es l, Berlin, den 26. November 1859. Oldenburg, 5. Dezember. die Verwaltung de LIS Wr ry 5 . R ) . Birkenfeld 11 General ⸗ 281 2 enere 2 i ,, i demselben zur gutachtl
. * 3 K ö. General Uthmann aus Ober
Gwyn * 2 7 ö. . k. 4 . ⸗ Die Post-Anstalten werden biervon im Verfoln ö , , .
; 11 6 ull ⸗ aegebenen — * 1 * * Nr. 22) . G . ahgeg benen Stimmen zum
Verfügung Nr. S1 vom 26. Julind
der zuli d. J. (Post-Amtsbl
1 att
London, Mittwoch, J. Mar, gel. But. Bie heutige
9 C6 Ollbh. * ö
Generalrath vorgelegte vor einigen Tage 8 Jah tes General . an s. ihre, den Marolkanern abgenommen ö . des e n, , Reaelung des gelangenden Gesetzentwürfe betress timptey nach Frankreich, , . 1 kö Marine w staltet we . . des Unterrichts⸗ und Erz: hung sweseng. bie 3 z staisers im Artillerie Museum aufgestel erden. Ausnahmsfällen werde gelte . ; . des Armenwesens, die Einführung einer Klassen⸗ und E Wie aus zu verlä ssiger ö. massenweife Daily news“ dementitt daß „Fund den Bau von Staatsstraßen. (Wes. Ztg.) schaften der Kriegsflotte gegenwartig malseulsens,
2 C] * . 1 — s * 2 * ö eckteuburg. Sternberg, 5. Dezember. In d Spanien,. 8 1 8 . 1498 55 . 1 ; . ⸗ 9 18 39 2 18den Tuttgen Sitzung des Landtags erwartete man die Vorlage del 1 Dezember meldet; gfrifanische Armee zu . ö 3 1 112 n 2 3 1 * 8 3 ** 8 2 2 1 . 8 s ö * 4 361 56 1 r che — 1 32 51 sS für Sr welch JJ tie Steuer- und Zollreform. Diese n Erlaubniß ertheilt, in die afrilanische e abgeholt werden ,, ien tag oder Mittwoch vorkommen ie Land Operationen anzuwohnen. d aus Madrid telegraphirt: „Gestern . ⸗ ; 5n* J ö . ö 1 9 er wird aus M6 l , 9. . . 1321 ö. , ,, Antworten der St Vom 3e Dezember ö Meerenge besser. — Die „Correspon— Statistische Mit e Ben ill gung den orden lichen Lande . 1 Echte über den schlechten Gesundheits⸗ Nach d z J = r* 8 — . . 281 (. 389 23* 51e eruch e ; 2 = (/ 3 5. J * 4 HM 3 ber Nach deln ) 1 8 werin und Strel 5 1 den 'n widerlegt bie 2 * h) 6 eng 4. Vezem eL. 2 ö und Strelitz, eben w , z V . r rende über die am ssten sta zustand der spanischen Truphen, bringt der Telegraph die ersten zeichm ß der hiesigen Studir nden . 5 Aus Madrid, 4. Dezember, bäi'gn düupischen Spaniern und und zwar 116 Thenlsßen Cendern. Gefecht zw hen, 3 7 48 nn, und 32 Inländer) abgegebe babe 6 . inder. Heute Nach nit J * ; y ** letztere 500 Todte U 18d 1500 Verwundete . 34 Tnländer) 201 Philosophen 8. 7 ** ü 1 ( 533 . ö . 1 x . 23 aàchmi 419 trat die n Ul Marokkanern, wolln eh . 5 1 . ö. 27 . ö re 12 9“ ist 251 8 ( — — 22 e,, 18 180 T 8 auf 5 Mitglieder v habt haben sollen Durchaus bezeichnend sul diesen . 54 ehen sammen 264 Ausländer und 12.3. 1 ) gaben sollen. . er auch nicht ECnen Gefangen hzesuch der Vorlesungen deselnenn bem Alterspeäfidenten Her die Mittheilung, daß Lie Spanier auch Be uch *
j
. ? 31 * 8 . 8 1. —AIBinkk J
, e,, 5 E ig rzffaung der Feindbseligkeiten haben die verslossenen Sommerhalblazr eroffet. Zum probisorischen Rräsi⸗ gemacht haben“. Seit Eröffnung der * selig verslos ᷣ
. 3n EFI = emse zur zutachtlichen Erklarung vorgelegten, demnächst an Nag des Groß erzogthums .
—
ĩ ö. 65 3y 8e w Ma in⸗ Quelle versichert wird, werden oi Man
tung an Spanien wegen der maro gemacht habe und fügt unter dem Ministerium
Y
z 890 C RKeria “ 33 die in Madrid nende „Iberia“ vom L 1I* 119 36. * . Ssfsitieren die
mehreren auswärtigen Yisiztetsrn,. ., treten, um den
871 . * e stellgelde 8
U adien,
654 ⸗ trection wird
Briefb *
ö
* —
591 5 16
. .
— 7— 2
. . 5 2 ; J s1ces a, . 5 amb K ; Angaben über (in neuss blutiges
.
*
— * * ꝛ ⸗ 2
66 6 — ö — ich falls kes Geig Andreas Versmann, Prases Spanier 88 Todte, 6144 Verwundete und 16 gon nsfoneritn el fh: seßi. Nach dem glei nit 136 Stin men erwählt. General Zabala hat eine Rekognoszirung gegen t ⸗ nferenz tritt am 9. Januar wieder Lager bei Tituan vorgenommen. ; . U Nach einer Madrider storrespondenz der achsen. Altenburg, ohent dem Herzog der auch
ist der Bestand 6ö, von, den 1
der medizinischen und 2 der z 2 an fe find
Indépendance“ be⸗ Lehrer freier Künske
ö. ö
— ; 9 zus̃mmen. (H. B. H F .
;. , ⸗ 5 ⸗ ö. 5, ejember. Heute üherreichte 8 am hiesigen Hofe neuernant