1859 / 290 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2246

H erlimer G etr ei elebäörg e vom 7. Dezember. Weizen loeo 56 69 Thlr.

Rogg Thlr. bez. u. Br., 485 G., Derember - Januar 485 - —7 Thlr. ber.

u. G., 48 Br., Januar-Februar 485 - 483 - Thlr. bez. u. G, 483 Br., Februar- März 489 18 - 4 Thlr. bez. u. Br., 48 G., Frühjahr 473 —-—

47 Thlr. bez., Nai- Juni 47-47 - 2 Thlr. ber.

Gerste, grosse und kleine 36 41 Thlr. Hafer loco 23 —- 26 Thlr., Lieferung pr. Dezember u.

jahr 255 Thlr. bez. u. Br. Rüböl loco 103i, Thlr.

12

u. G, 114 Br., Febr. Mär 11. Thlr. Br., 11 Thlr., Br., iz G., April Mai 113, Lhlr. bez, -Br. u. G.

Leinöl loco 117 Thlr. Br., pr. April-Mai 103 Lhlr. Br.

Beieltna lor ohne Fass 163 Thlr. ber., Dezember u. Dezember-

3 5

Januar 1515-3 - u. G., 1545 Br., April-Mai 165 Juni 164 Thlr. Br., 163 G.

Weizen etwas matter. Roggen loeo höher gehalten bei geringem Umsatz, Termine anfangs matt und billiger, schliessen gefragter und höher. Gek. 2009 Ctr. Rüböl bei festen, doch wenig veränderten Preisen sehr stilles Geschäft. Spiritus zu etwas besseren Preisen ziem- lich belebter Umsatæ.

bez. u. G., 1544 Br., Januar-Febr. 153 Thlr. bez. w Thlr. ber, u. Br., 167 G., Mai-

LUelpaztg, 6. Dezember. Leipzig Dresdener 212 G. Lö- dau- Littas er Liti. A. 52 d.: do. Litt. B. 72 G. Magdeburg-Leipziger 192 . Berlin- ARKhalter Lit. A. u. B. —. Berlin - Stettiner Cölg - Mindener Thüringisehe 1015 G. Friedrich- Wilhelilmæa- Rardhahn —. Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer Lal desbank-Acetien 57 Br. Braunsehweiger Bank- Actien —. Weimariache Bank- Actien 88 Br. Oesterreichische 5prez. Netalliques —, 1854er Loose 1854er National-AnKleihe 62 G. Ereusaisehe Fräwmich-Akuleihe —.

L renLleadka, J. Dezember, 1 Uhr 26 Minuten Nachmittags. Dep. des Siaat? Anzeiger“) Oesterraichische Baukaoten Sh Br. burger Stamm-Aetien 85 Br. Oberseklesisehe Aetien Litt. A. u. C. —; 40. ILätt. 3. —. Ebersehlesische Frioritüts - Ohligationen Lit. D., 4prezent,, S833 Br.; do. Litt. F., 4proxz., 87z G.: de. Litt. E, 3*Froz., 72 G. Kosel-Oderberger Stamm- Actien 377 Br. Keigee- Zrieger Actien Oppeln - Taraowitzer Stamia- Aetien 297 Br. 8 & nr e, , r r, nr, rom, ore d Ons Dr.

Tralles g5 Thlr. be-

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart dei S0 pCt. zahlt. Weizen, weigser 5 74 Sgr., gelber 53 71 Sgr. Koggen

32 Sr. Gerste 34—- 44 Sgr. Hafer 23-28 sr. . Die Fonds und Actien Course behaupteten sich fest bei unbedeu— tendem Geschäft.

Stettim, 7 Dezember. 1 Uhr 35 Min. Nachmittags. d. Staats Anzeigers.) Weizen 616 bd bez., Dezember 547 Br., Früh- jahr 67 Br. u. G, gesehäftslos. Roggen 41 —– 45 gef, Dezember 44! Januar- ebruar 14 bez., Frühjahr 45 bez. u. Br.R, Mai- Juni 45 Br.) 44 G., Juni - Juli 45 G., 457 Br. Rüböl, Dezember u. Dezember-Ja- nuar 193, Januar Februar G3, April-Mai 117 Br. Spiritus loco und , bez., Dezember 15, Dezember- Januar 15 3, Früh 5 ;

Harnahbwræ,. 6 Dezember, Nachmittags“ 2 Uhr 54 Fest, bei sehr unerheblichem Umsatz. ö.

Sehluss - Course: Oesterreichische Kredit- Actien 809. Stieglitz de 1855 . Spanier 40 1proz. Spanier 317 G. Vereins- bank „S*. Norddeutsche Bank S5§. National- Anleihe 627. Mexikaner bproz. Russen —. Oesterreiehisehe Eisenbahn-Actien Fried- rieh-Wilhelms-Nordbahn —. Mecklenburger Magdeburg-Witten- berger Disconto 13. - ö ö

London lang 13 Mk. 1 Sh. not., 13 Mk. 23 Sh. bez. London

(Tel.

X.. E Tal-

2 2 —— 166

5— 1

(del. Dex.

Riruten.

Seffentlicher

2788 Ste chrief.

Gegen den unten näher bezeichneten Hand— lungsdiener August Eduard Warlich, zu— letzt Artilleriestraße Nr. 26 bierselbst wohnhaft, ist die gerichtliche Haft wegen Verdachts des einfachen Diebstabls aus §. 215, 216 des Straf—

zbuchs beschlossen worden.

Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil derselbe in seiner bisherigen Woh— nung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von bier entfernt. V4

Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des Warlich Kenntniß hat, wird aufgefordert dabon der nächsten Gerichts, oder Polizei— Be⸗

lichen Behörden des

Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair—

ea loco 49 Thlr. pr. 2000pfd. bez., Dezember 485 1 4

Dezember- Januar 24 Thlr. bez. u. Br., Januar - Februar 2453 Thlr. bez., Früh-

bez., Dezember u. Dezember - Januar 1044 bis 102 Tair. bez., 11 Br., 102345 G., Januar - Februar 11 Thlr. bez. G., März-April 11

kurz 13 Mk. 23 Sh. not., 13 Mk. 37 Sb. bez. dam , u. ; etreidemarkt. Weizen loeo fest, a2 üb letaten Preisen angetragen. Roggen loco e. en dne Cin sei z Königsberg, Frühjahr 125 Efd. 56 zu kaufen. Oel ,,. Mai 243. Kaffee fester Markt, R höher für Rio bezahlt 40 6h Rio zu 6 bis 6 bezahlt. Link stille. A gil FErrnunm kafinkt ga. M., 6. Dezember, Nachmittags 2 Uhr: Festere Haltung; österreichische Fonds und Actien begehrt . Schluss- Course: Neueste preussische Anleihe 153! r n Kassenscheine 10553. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn kud vibe e Bexbach 1365. Berliner Wechssl 1053. Hambueger we n eben LoRd. Wechsel 1167. Pariser Wechsel 927 Br. Wiener we. h Br. Darmst. Bank-Actien 173. Darmstädter Lettelbank 2201 ne ü Kredit - Actien 713. Luxemburger Kreditbank 68! Zproꝛ 123. Iprox Spanier 323. Spanische Freditbankꝰ ö Spanische Kredithank von Rothschild 419 Kurhessische Loose? Badische Loose 52. 5prosz Metalliques 5ßß. 43proz. Metall ö t,. 1854er Loose 85. Oesterreiehisehes National- Anlehen 60. . s 36. reiehisch - französische Staats- Eisenbahn- Actien 255. 0esterrei b. Bank -Antheile 840. Cesterreiehisehe Kredit-Actien 189 hest er rcrennn KRlisabethbahn 1366. Rhein - Nahe - Bahn 41. Mainz - Eu- mi. Litir. A. 1018. do. Littr. C. 98x. VWäenm, z. Dezember, Mittags 1? Uhr 45 Minuten. Bur.) Börse animirt. Neue Loose 163.50. ; . Metalliques 72.80. 4ᷓproz. Metalliques 4.70. 906. Nordbahn 195.30. 1854er Loose 113.00. Staats Eisenbahn -— Actien - Certifikate 277.5). Credit - Actien 20h London 12375. Hamburg 85. 75. Pants 49.20. Gold fz. l bethbahn 175.00. Lomhardische Eisenbahn 122.900. Keue Lomb dische Eisenbahn —. . A Mn gerek mk, Uhy Lel. Bur.) 5proz. österreieh. National- Anleihe 58. B. T3. 5pror. Metalliques 543. Spanier 325. 3proz. Spanier 422. 5proz. Russen 9047. 5prod. Rutz Stieglit⸗ de 1855 994. Mexikaner 26 Londoner . ö Uamburger Wechsel, kurz 357 Br. Hlolländische Integrale 63. Hach mn adchrn, 6. Dezember, Kachmittags 3 Uhr. (ol' Tel. un Silber 61. . Consols 9 pr. Januar. 1proz. Spanier 33353. Mexikaner 227. 8a. dinier 8153. 5proz. Russen 1099. 434proz. Russen 100. . Hamburg 3 Monat 13 Mk. 5 Sh. Wien 12 EI. 70 r. Die fäl ige Post aus Australien ist in Marseille eingetroffen.

Wien 95.75. Amt

dle.

von Pereira 5h

e ,, Lud wigshaln (Wolff z Ii)

Bank- Ach a tt National- Anlehen gg

6. Dezember, Kachmittags 4 (RWolh 5proz. Metalliques Ii 4 j 29 LrIproz. Metalliques 294. Ipren,

und belebt

tio auf 71 . 45 Sehloss zur Notiz. 12 nr waren 97 eingetroffen.

Sehluss-Course: 3proz. Rente 71.30. Spanier 43. 1proz. Spanier 334. Aetien 562. Credit mobilier-Aetien Actien 560.

41prez. Rente g6. 50.

S812. L mbardische

Königliche chanspiele. Donnerstag; S. Dezember. Im Schauspielhause. Abonnements⸗Vorstellung.) Egmont. Trauerspiel in 5 Abtheilumn— gen, von Göthe. Musik von L. van Beethoven.

Kleine Preise. Im Opernhause. Feine Vorstellung. Freitag, 9. Dezember. Im Opernhause. Lohengrin. Romantische Oper in 3

Mittel ⸗Preise.

D cz 4 9 6 6 ö Im Schauspielbause⸗ (242ste Abonnements-Vorstellung.) ibr wollt! Lustspiel in 5 Akten nach Shakespeare, Schlegel. J

(217te Vorstellung.

Wat

übersetzt von

Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Warlich zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel— dern mittelft Transports an die Königl. Stadt— voigtei⸗Dirertion hierselbst abzuliefern.

Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehr— Auslandes Rechts willfährigkeit versichert.

Berlin, den 30. November 1859.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs-Sachen. Deputation III. für Verbrechen und Vergehen.

a e, fam, . 6 e n n t. börde Anzeige zu machen. Der ꝛ24. Warlich ist am 29. März 1836 in Potsdam geboren, evangelischer Religion, 4 Fuß

Kleine Preise.

Anzeiger.

ö . ; 19 3Zoll groß, hat schwarze Haare, braune Augen,

sichtsfarbe und ist von kleiner Gestalt. dere Kennzeichen fehlen.

eine gleiche . 2198 Bekanntmachung.

Auf Anweisung des Herrn Finanz-Ministers soll das in unserer Bekanntmachung vom 20. September d. J. bezeichnete, im Loebauer Kreise, eine halbe Meile von der gleichnamigen Stadt belegene Domainen-Vorwerk Bischwalde auf 18 Jahre meistbietend anderweit verpachtet werden, dergestalt, daß die Pachtperiode von

vor dem Departement Rath von ö

. serer Registratur und beim Vorwerks Herrn Froese in sicht aus.

und hat jeder nib nannten Tage vor

wahl vorbehalten.

kli.

HakRverFpocIl, 6. Dezember, Mittags 12 Uhr. (WolF', Tel. Fu, Baumwolle: 40090 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern umperänden. Häarfüs, 6. Dezember, Nachmittags 3 UEr. Wolsfs Tel. Bu Bei lebhaften Umsätzen eröffnete die 3proz. zu 71.40, fiel auk ii Consols von Mitt

pu. Oesterreichische Staats-Eisenbah. KEisenbahl.

(241

Akten, von Richard Wagner

schwarze Augenbrauen, niedrige Stirn, spißes Kinn, längliche und spitze Nase, gewöhnlichen Mund, längliche Gesichtsbildung, gesunde Ge⸗ Beson .

Regieru

Schrader anberaumt. bren zu dem Domainen-Vorwerk: ĩ Acker, 108 . Wiesen, 372 113 Hütung, 36 1 , 32 1 nd Baustelle, 21 ö 1088. Unland,; . Die Verpachtungs-Bedingungen lichen in un⸗ 93 Ädministrator des Bisch walde zur Ein—

Es geh Eeg g' Morgen . MUR.

Das Pachtgelder⸗Minimum betrgt 1300 Thlr. Bieter ein eigenthümliches dispo les Vermögen von 10,000 Thlrn. dem ge⸗ Departements Nathe spätestens am dem Licitations-Termine nachzuweisen. den drei Bestbietenden bleibt die Aus

Unter

Marienwerder, den 1. Dezember 1859.

. Königliche Regierung, '

Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

194 = ; . . zur Konkursmasse der Wittwe ,. Potrhtus geb. Rogatzki gehörigen, hiersell ö der Ketterhagenschen Gasse unter den⸗ Ser is Nummern Jund 8, den Hypotheken⸗ . 1 und 13 belegenen Grundstücke, , 5747 Thlr. 24 Sgr., resp. gi6 Thlr. 9 Sgr.

7 Pf. laut der im fünften Büreau des unter— zeichneten

Gerichts nebst den Hypolhekenscheinen t benden Taxen, sollen am . K 166 hn Vormittags ö . ö. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt. . .

Die Gläubiger, welche wegen . . Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Nea for j n us den Kaufgeldern Befriedigung suchen, abe x sich mit ihrem Anspruche bei dem unten genann— ten Gericht zu melden. 86

ö den , n 15h. ö

ö . und Kreisgericht.

j J. Abtheilung.

9 v.

Nothwendiger Verkauf. J Kreisgericht zu Marienburg,

September 1859. ; Nr. 1 belegene

2337 Not Königliches J

Das im Dorfe Schoenau Sub Grundstück soll . . . . g April 1860, Vormittag?

. . an ordentlicher Gerichtsstelle sußhastirt werden.

Von demselben gehören 1 Hufe welche auf 22935 Thlr. Friesenschen Eheleuten äbrige auf 4053 Thlr. ab der verchelichten Friederike Groddek.

Die Taxe un Büreau III. nebft den Gläubiger, welche wegen en thekenbuche nicht ersichtlichen . ben Kaufgeldern Befriedigung juchen; Ansprüche bei dem Su melden.

zu Schoenau abgeschätzte

Rathke geborn

Bedingungen einer aus

—— ——

2258 . . Rothwendiger Verkauf

Die sub Nr. 1 zu Rybniker 5 i er, August Tilz gehörige free un. ore g Sgr.

Execution . ö . 26. April 1860, 6 n,, . an ordentlicher Gerichts st elle selb st subhastirt werden.

Taxe und Hypothekenschein einzusehen.

Gläubiger, thekenbuch ni den Kaufgeldern mit ihrem Anspruch richt zu melden,

Die dem Au biger:

dem 2 Pf., soll

Vormittags

welche wege

Befriedigung suchen, haben

werden hierzu öffe Rybnik, den 17. t Königliches Kreisgericht.

——

12771 Rothwendiger Verkauf. Das im Nybniker Kreise gelegene, . Friedrich von Frankenberg gehörige Rittergut

7 Morgen, eschätzt find, den Johann . und das Grund stůͤck

e

'r Svvothekenschein sind im , einzusehen. dem Hypo⸗ Realforderung aus haben ihre bhastations⸗-Gerichte anzu⸗

1) Der Rittergutsbesi von Pückler, fr 2) der Hütten⸗Dire

ffentlich vorgeladen. September 1859.

Pilchowitz, abgeschätzt auf 37,386 Thlr. 15 Sgr. 4 Pf., soll im Wege der Execution 22. Juni 1860, Uhr, an ordentlicher

sußhastirt werden. Taxe

sich

2247

Gleiwih,

am hierselb st

und

nicht

mit i

7

Gericht zu melden. Der dem Aufent

Graf Friedrich von U her in

Pilchowitz, und die dem Aufenthalt nach unbe—

kannten Gläubiger, als : a) der Stellenbesitzer Al

b) der Bau⸗Unternen mer Philip: Wachsmann

e) die Gräfin Marie von Frankenberg, ge borne Gräfin von Praschma,

d) die Gräfin Jo

12

ö Königlich Radoschau im Koniglich mm Gutspächter

erbscholtisei, abgeschaͤtzt ö im Wege

hier⸗ sind im Büreau La.

n einer aus dem Hypo— cht ersichtlichen Realforderung aus

sich

6 1 * 277 8 32 bei dem unterzeichneten Ge

Glöu⸗ fenthalt nach unbekannten Gläu

336) . Folgende Grundstücke: k . , unter der Jurisdiction des unt

Niederdorf,

borne

Nybnik, den 28.

Königliches Kreisgericht.

1) Das

Schkeuditz am Elsterflusse belegene, e,, 58 des Hypothekenbuchs über

sub Nr.

h.

Ce.

. ? Das zu Wehlitz sa von Weblitz

Zubehoͤr, auf

tzer Hans Heinrich Graf 23631 r in Zacharzowitz, und

üũhe ; ö. ktor Carl Richter, früher in

Hypothekenschein reau J. 2. einzus hen. Gläubiger, pothekenbuch aus den Kaufgeldern

welche wegen einer aus ersichtlichen Befriedigung suchen, haber hrem Anspruch bei dem unterzeichneten

halt nach unbekannte Besitzer Frankenberg,

hanna von Frankenberg, ge— Gräfin von Schaffgotsch, werden hierzu öffentlich vorgeladen. Robember 1859.

Wie fen: 6 Morgen 133

Nothwendiger Verkauf.

Das dem Gutsbesitzer Johann Nepomucen

von Sadowski gehörige Rittergut Sluph im

Schubiner Freise, bestehend aus 2tz s Morgen

1558 QURuthen Areal und abgeschätzt auf

5i 266 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst

Hypothekenschein einzusebenden Taxe soll

am 16. April 1860, Vormittags 1

an ordentlicher Gerichtsstelle meistbietend ver—

kauft werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hhypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei uns anzumelden.

Die dem Aufenthalte nach unbekannte Gläu⸗ bigerin Gabriela Nepomucena Eva von Gbtzen⸗ dorf-Grabowska wird hierzu öffentlich vorge⸗ laden.

Schubin, den 24. September 185

stönigliches Kreisgericht, Erste Abtheilung.

2364 Das t . von Sadowski gehörige om⸗ browke inklusive Wr , bestehend aus 1 208 in Morgen 119 UMRuthen Areal, und abgeschätzt zuf 26 764 Tir. 18 Sgr. 4 Pf, zufolge der nebst Hypothekenschein einzusehenden Taxe, soll am 21. gr len, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Ge⸗ richtsstelle meistbietend verkauft werden. . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbüche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei uns anzumelden, Schubin, den 24. September 1859. Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung.

J. Abtheilung.

dem Grafen

Vormittags 41 Gerichts stelle

sind im Bü— dem Hy⸗

Realforderung . ; Nothwendiger Verkauf.

dem Gutsbesitzer Johann Nepomuten Rittergut Alt-⸗-Dom⸗

früher

ois Lenga, früher in

lipp Wachsmann,

I. Abtheilung.

Nothwendige Subhastation.

ichts im Dorfe Wehliß bei Gottlieb Jaeger gehörige— agene Allodial⸗ Muͤhlengut⸗ rler amerikanischen Mühle,

erzeichneten Kreisgeri( dem Mäühlenbesitzer Carl! die Rittergüter eingetr ir sgebẽ zofräumen

und Wirthschaftsgebäuden, Hofre n, amerikanischen . n mit vier Mahlgängen, einer Oelmüble ö, . . mebréren' vertinentialiter dazu gehörigen ;

6E 6 Te ö ialite ! Dil 11 4 9 . s⸗. ler, mehr tren. B linent Felr⸗ ö. (e n ef er, m den Pkaßlau, Ermliß. Rübsen und Papitz, abge⸗ S6, 615 Thlr. 9 Sgr.

190

chkeuditz, Wehliß,

tt. . Nr. 136 des

5

das Planstück Nr.

172 710 17 rei Elsterwiesen . r Wiese

A Ruthen die 2 die kleine Zwochauer W

2664

99 3 Holz, auf. ö b N. Ih belegene, im Haus Hypotbhten⸗ Vol. III. Rr. 1 eingetragene Haus Morgen Feld, auf. ö

zub Nr. 59 belegene, im Hau Vol. V. Nr. I eingetragene ;

e otheken⸗ i J. V. Nr. QX eingetragene Haus nebst

ö sagene Haus neb Vol. V. Rr. 3 eingetragene Haus ner

Schkeuditz belegen

i dem Viehthore der Sta 3 ꝛr or dem Viehthore l 3 3. 33! des Haus⸗ Hypothekenbuchs von Schkeud

getragene 8) Die vor den gene, sub Nr. eingetragene Scheune,

abgeschätzt, sollen

an hiesiger Kreis Taxe und Hyp Gläubiger,

den Kaufgelderr .

1

s werden serichthstelle verkauft werden.

welche wegen einer Befriedigung suchen, ihren Ansprüchen Präklusion spaͤtes

Merseburg,

tens im Lieitations⸗ den 4.

Scheune, auf . ö dem Halle'schen Th 6 9j 36 old Haus-Hypothekenbuchs von

.

w . In Summa

it 1860, von Vormittag? am 16. April 1860, von Vormittag J 1 2 Geschäftsstunden in sind rem Büreau La. in den Geschall in unserem X oeschs te stunde dihetenschein sind Cen ürcsochbefenbuche nicht ersichtlichen ) s aus dem Hypothekend Uch ' 1 i. R ldd 2

ö 1 1D RNB r* z J desgleichen alle unbekannten Reap 2) ö ; 3 5

Gerichte, zwar die

zu melden.

en und unterzeichneten Termine Oktober 1859.

Königliches

bei dem

Erste

reisgericht Kreisgerickh 1.

,