2277
227 B. Höhere Bü ö J gin aun. Mꝛinisteri 2276 z zöhere Bürgerschulen. v i r es sich he nn , Falle um eine in continent 2 ne, z iesen 56 . altiae ; ; durchzuführende Verfügung nicht mehr handelt, befehlen Wir euch in s, Ben, diesen 56 zu Entlassungs Prüfung r Das auf einer zu gültigen Abgangs Prüfungen berechtigten höheren Gnaden, den Gutsbesitzer Pogge auf gar nöͤthi 6 unter * ein ü . bilden für jeßbt die erste Srduung üfungen berechtigten w schule erworbene Zeugniß der Reife berechtigt n die fi ; . gen ) Verfügung vom 14. Rovember 1859 die A die Aöllnlik neefn f Ordnung derselben folgende 25 A 3 lschulen gůrgerschule vollstandigen Nealschul i f h , ö sär alle Male angebroheten Kachthäile daß er als geständig und auf ĩ . . 1e En⸗ 2 ' he Mea hule di . r 2 Anstalten⸗ ima einer b ge Ne e, Und ge ährt außer den an en Be⸗ seine Nechtfe t ) . J * 6 t r ; Friedri ss ie Re en I . r 3 . ̃ . iz ertigung verzichtend werde angenommen werden, dor auch zu nahme der Supernumerare bei der Verwaltung ; , n . nit uin * Zwinger zu such der Secunda . e r nen nn Befugniffen, das Recht auf citiren und denselben zu einer Erklärun aper den Inhalt der n n 95 j o * * C * d D nig L 1 j M m. 2 res 1 . um ein h yr ⸗ en reiwi en 5 6 3 ö ) ( ) 9 6 : = t der indirekten Steuern betreffend . tische Real . zung . ö zulassung s lahrig gen Militairdienst der Landmarschäͤlle, so wie zu seiner Rechtfertigung solcherhalb aufzu⸗ ö golsse tadtische Ren Berlin * Geist zu 2c. . 1. ö. . a, . an Uns zu berichten. ze Real— e slau H — * kJ zen Inhalt dieser Unserer Allerhöchsten Resolution we det ihr Un— In Folge der ne Ei chule zu Görli ö trhöchsten Resolution werdet ihr, Un— In Folge der neuen Einth re e ñ 5 schule zu Görlitz , egg , ,, eren getreuen Standen zur Ke lesolution ] beregl gen ealschtlen in , ,, — nn, Realschule zu Potsdam „Erfurt Abg . Se. , der Königlich belgische Staats⸗— keen . gent puntt ehen ,, , 8 doch überlassen . x 7 * — ven R 4 8 ö ö 23 . ; RM. . . 5 . ; . ; c — . — . g. t d Gleichstellung der Realschulen erster J, m. . n 6 se. it zu Bran—⸗ ; 21 . . Je . ir nn, ,,,, 54 wird, unter Abänderur J ö Ordnung mit den Gymnasien denburg Minden zember 15859. ö . ö ig der Vorschriften zu n . a , n, g 4 3 erfů r 92 d a, b. und (. der Cir . Löbenichtsche Real! — Siegen Fri 2 Verfügung vom 49. Juli 1839 kee n die . . schul⸗. . 681— Lippstadt BSetkanntmachung. 33, 1 bei der Verwaltung der indirekten Steuern ben, * Realschule auf der be . Düsseldorf Die Amt stunden der Expedition des Hof ost⸗ Amtes hierselbst für An v. Oertzen. fortan hinsichtlich des Maßes der Schulbildung derjeni n . Burs in Pi ; Mülheim and fie Ausgabe der Geld. und Werthsen dungen sind' dergestalt erweitert wor. die Landtags-ommissarien, Staatsminister sonen, welche als Supernumerare der argen rt . , Realschule zu Elbing Nuhr den, daß jetzt sam mtliche lusgabe⸗Stellen an den Wochentagen von v. Levetzow und Ober Hofmarschall v. Bülow zu werden wünschen, genügen soll, we e,. , . angenemmen . Posen Elberfeld SUhr Morgens bis Uhr Abends offen gehalten werden. An Fest— und zu Sternberg. a) die erste Klasfe eines G om! . ieselben entweder Meferik ; zarmen Sonntagen lritt die bisherige Unterbrechung ein. , Realschule erster . 1 , . vollständigen Srettin (Friedr. , 2 Die Alus zahlung; he zur Ueberweisung an Korrespondenten, der Post Sachsen. Leipzig, 10. Dezember. Se. Königliche Hoheit gutem Erfolge besucht ß ah ö , O Wilh. Schule) ) Kö baar aher g n e , ir n jezt ebenfalls Seitens der oben be- der Prinz von Oranien traf gestern Nachmittag auf der Dres ; d 19 ucht haben oder — Die in vorstehendem V , ichneten Expedition des Hos— zost⸗Amtes. , ,, , ,, gi 4 4 , 1 M 5 . J m Werrte. . * . — 6451 ichn X. 2 . dene J ahn von N ien 9 und z — 8 211 9. b) aus einer zi Entlassungsprüfungen berechtigten Reals Prüfungen berechti . . erzeichnißk nicht aufgeführten 30 zu Entlassunas Fichi erlin,. den 9. Dezember 1869. 664 nl 36 z ve. ö . und reiste mit 46 . Uhr zweiter Ordnung mit dem Zeugniß nd . Realschule Kung derselb!. echtigten gteasschülen bilden at jh die wéell eM ih. 3 Der Ober-Post⸗Direktor der thüringer Bahn abgehenden Zuge weiter nach Stuttgart. . Zeugniß der Reife zum Abgange g derselben. tzt die zweite Ord Ober⸗Post⸗ ktor 3ug . eatlassen sind, oder endli ⸗ zum Abgange . Schulze / endlich ulze. c) durch ein auf Grund vork 6 Die Abituriente 584 : 662 l orherge ener Pr ug aost ; Me * urtientenzeug ; . . ᷣ tes Attest des Vorstehers . Prüfung aus gestell. Entlassungsprüfungen ö h. . Reife, welche von einer zu . darthun, daß sie diejenigen t ö. jf x . Anstalten haupt sächlich folgende Befugnisse; Realschule ausgestellt find, gewähren e ** st . gen Kenntnisse besitzen, welche in der anna r elügnille: gewabrer r stJo 81 ö , ; 5 — 1 . 51 assun U Tlebenpr 1 63 . ersten Klasse derselben gelehrt werden, daß sie mithin die Hütten 6 8 ; , . für die technischen Aemter der Berg Reife zur Entlassung haben . Zul issung . 5 f! verwaltung. ö J Pren ßen. Berlin, 464 Lin Verzeichniß der zr Zulassung zur Feldmesserprüfun ö ) .* ) n, , . , , d ,, , der gegenwärtig anerkannten Realschulen p r iũ f un g. ! pr ü ün 9. 1 esgl. zur M 9 rl s ch eiden. . der P᷑ rin ö . R 2 9 0 ut wohnten heute rüh di z Traue rfͤ ierlichkeit Un ) i . Irdnung ist hier beigefügt. (a. 4 . Eintritt in den P᷑ 0 st die ö mit 91 34 am S arge des verstorbenen Ober . Marsch alls pon Werther bei. y * 49. 2 ). . e,, 1 . ] Aus h . 4 2 ; 4 ; , n, ; J. * Maß ö wird noch darauf aufmerksam gemacht, daß nach höheren Dienststellen. ne stht Dann nahmen Se. Königliche Hoheit die Vorträge des General⸗ 1 9 * * D 2 2580 * 4 1 * 111 ) fü * . Ri 5 . ö . ö . , ö 61 661 2 12; * ö ; ; . . . Maßgabe der aus den Verhandlungen über das Realschul . Aufnahme in die Königliche Forstlebran U Majors Freiherrn von Manteuffel und des Wirklichen Geheimen . * ö 7) . hervorge angene Un erri 1 . a6 . tealsch Ul esen walde 9 e For stl ehran stalt II Neu tadt Eh 2 = ! ö ü furt d. WB ö 10. ember. ber d . sterrichts- und Prüfungs Ordnung vom 6. Okto- Aufnahme in das rei kN Raths Illgire entgegen. w Sitzung der Bundes-Versammlung modifizirte 6 X ortag bei dem offiziellen Gebrauche eine bestimmte Unter— r t k ü ende Feldjäger Corps. — Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Kurhessische Verfassungs-Angelegenheit seinen V , der Namen,, Realschuůle! und (höhere Vü 1 . m . ö. Königliche Gewerbe-Institut Preußen hat den Photographen , , 2 chl 5 [ neo 1* 8a ß — 15 1412 . i . . 1 X . . 351 nu lg eg lin dn . TSP 9 1. ; 2 , K— * 3 5 Sa *TNHBHKIiscpveo 911 146 2 ; ö 4 ö . ö . z 3 . OG ger . und daß die aus letzteren Anstalten entlassenen der u direkten Steudr vernumerariatzbei der Verwaltung B Ftzer des eo mal; Graffschen photographischen Ateliers, zu He Bahern und Sachsen zineingewählt wurden. 6 chüler zum Supernum erariate bei der Verw altun ö 8 8 . 6 ö. I lassun 9 um C 1 1 1 . s mem Hof 18 hotog 1 1phen ernannt. . (49 * 5 ö ö l. ö 1 185 1 l — ! 81 2 . 911 üulg zl J J Sun vary . . ; . . —11li*' ; N . ⸗ 6. . J ; . . . U ö . nn nicht zugelafsen werden dürfen. . ditetten Verwaltungsbehörden upernumerariat bei den Provinzial Ci ine lh, Hezehket. ie nn, n,, rdneten⸗Ver⸗ Luxemburg, 8. Dezember. Gester! Berlin, den 14. November 1859. Zulaffüng als Applicant zum M obonmmlu: lern wie die „Köln. Ztg.“ mitthei durch den Staatsminister geschlossen worder litarr. Und Marine Lokal. Marine-Intendantur- und M ,, ö ns Mo Arndt (aeboren ö w — u d Mar ine⸗ L okal Verwaltungsdie ö. r d Mi⸗ Beschluß K t Mot nnn. (geboren Baden. Kar 13 ruhe — 84 1j 98 8 1è1711Iv5** 2482 ‚ . 9 146 n. 16 ( — 822 6 an 8 99 1 9Mehrovrkeon! 6 651 3 85 22 . 1 ); . * Vas 5e igniß über einen e ö 53 am 26. Dezember 29) zu Bonn, in Anerkennung seiner hohen ö, ,. . ,, 6. . 234 * 1114 n I A z 5 ; legt 1 86 . 19 2 ö ; westen oammel An berechtigt zun Zulassung 211 * z 99 A us um unser „raocros und ar 5ß re 2 Vaterlan 9 das 281 ö 9811 m . heuU t en SiBßung de 3 ellen Rammel ö. ,, 1 16 Vel doll 1m Un endelr S oße 8 Wal land, das ,, ,,, , e . . 2 213 r J & 6 w 91 1 0 ch 11 le 1 1 i 4 ö . . ⸗ 2 2 11 ᷣ 5 1 g 3 23 . Gesetze be züglich der Ver 9 It usse d 288 sämmiliche Provinzial Steuer⸗ Direk oren die 6ę5 114 Die 96 lass in . 191 ( ürger z der 2 tadt Cöln zu perle hen und ihm das Dokument Ade 4 he Derne n n. 55 ⸗ ö ö. 2 9 le Koöontiglichen ö Fuüulassung zum einjährige ö . . 6 a n, ,, geb! , . ] ö 183 . n Gemeinde Regierungen in Potsdam und Frankfurt c. 11 vüge 11 rein 4an senn 3 6 he beborstehe nden 91. Geburtstage zu — . liche Gesetz⸗ — -
ͤ 3
8 * wurf eines Gesetzes über s von dem Lan wenn auch
einigen M rden. (. Ztg.)
) ir t
Hessen. Kasse 0. Dezember. Abe ist gestern Nachmista— wieder b gereist. (Kass. 3.)
Se. Königliche Hoheit
; . . * auf Beförderung
. 996 or solsßs . j J . 66 38 5 ꝰ ; August Beer hierselbst, Be- trag und beantragte seige Verftäͤrkung, worauf Oesterreich,
J 28
d 1 ö 8 ; 11 55 . Wird, vom Jahre 18600 an 6 . llige 1 Militairdien st halbjäl ö n, auf ein Feugniß über einen ; hringen.“ ö , zalbjährigen Besuch der Pri ma gewäal i er einen mindestens . Stempel-Sportel Ein Zeugniß aus Pri ; a gewadbrt. . ö . . HFeugni.ß aus Prima K r rs e E Ion kur Polizeisachen dem Auszug Supernumerariat bei den 8 ö. 9 6. order ch zur Zulassung zum Civil. PNthecklenburg. bolizeisachen den aus der rv . 1 h . ö erichtsbehörde ; ö. „rmwächnte heute aus der Unterrichts- und Prüfungs-Ordnung der Realschulen und der höl des gl. zum Studium der O . , ö heute RBnrasrse ; . 3. en und der Höheren schaftliche Nehranst s lIt- . k o mie auf den König! kript vom 5. d. Bürgerschulen, 4. e, . Lehranstalten zu Poppelsdorf und Eldena 9 . h ( (. ᷣ ö vom 6. Oktober 1859. Ein Zeugniß der Reife für Pri . ö 2. d. lautet, wie folgt: . A. Realschulen. Um Studium der Tl heilkun . , der Zulassunz Friedrich Franz, von Gottes Gnaden Großherzog von Mecklen⸗ ,, Die den . 6 Thierarzeneischule i kunde als Cibil-Eleve der Königlichen burg 2c. Aus eurem Berichte vom 3. d. M und der demselben anliegen 96 ckatenen Gaäͤste und 0 4 . 14 8 1 — * 2 3 . ĩ . . w 53 ĩ ö 65 ö 22 ; ; ; . s e e l 5 en G 5 ind 66. . dermalen zu Entlassungs Prüfungen berechtigten Realschulen sind Ein solches befähigt den Offizial-Anzeige der Vice⸗Landmarschäll. des mecklenburgischen und 9861 . die Ko nigliche Real⸗ ne wealf 3 . chulen sind: Verwaltung 2. d. M. haben Wir mit Mißfallen entnommen, daß ch l i die Realschule der Franckesch . 8 rf * ee 28 ö. . w ; ö. ; . 3 schu e k 2 SlIis⸗ Ein Sekundaner-Zeugniß fäbi . der Gutsbesitzer Pogge auf Jasbitz in der am letzterwähnten Tage statt⸗ . 5 3 ; * 3 'ésabligt ir if 215In . . 3 . ; 25 231601 z I ali 2 8369 Friedrichs ⸗Real— / . Halle Abtheilung der Königlichen . zur Aufnahme in die ober gehabten Landtagsversa emlung sich Aeußerungen erlaubt hat, welche, wie . sch ule U n Gymnasium zu esgl. in das Königliche Mußsf-Q . branstalt zu Potsdam; hr vollkommen richtig bemerkt, über die Grenzer ständischer Redefreiheit * 1 J 2 2 x ( 5 n 2. . * 8 11 10 Ur Vl n ] 82 2nst . 1 3 . 9 . 4 ö. ( 33 ; 2 ; 15 ; ; ; 9 5 . 6 s 2 d . CLönigs städtisch 3 . 6 . d für die Vor , 6 ö zu Berlin. weit hinausgehen, indem sie eine grobe und öffentliche Beleidigung eines der Kronp ö s 3 zu Er 31 ; z orbildung der Uporibekeor 14 . ; 2 ö s; ö 4d. ö . 6 esl u le Berlin ö . l 9. . ö. bofbheker Lehrlinge zu er ganzen, auch in der Landtagsbersammlung zahlreich vertretenen Standes nach Hollan * . . 86 16 M . J . . 1 9 ; 2 . 5 3 * . 7 9, ö. 3. ; 3 n. ö. 29 . ö , . . . , städtische! 1 *. — ö 16 auf denen das Lateinische enthalten würden. Was die Bestrafung dieser Aeußerung betrifft, 09 zer ona, J. Dezember. Reg 1Ichuhle . 1 Außerdem befähigen die . mnasien gleichgestellt werden wollen Wir in dieser Hinsicht der Justiz ihren freien Lauf lassen, doch Tries . gemelde Städtische Gewerbe— , . urg Aufnabme auf die Berg . aus den mittleren Klassen konnen Wir Uns dadurch Unserer Undées herrlichen Pflicht, die Ordnung Irzaabe mit , rfort J cn 3 J ö Vr 2* . 2 I Drd 1 g⸗* Und die Wr . ; . 3 6 = . 6 ; ö ö ö . 89. ö. . , n,. De mimt d ner de l liche schule 2 . enz zum Subalterndienst bei ö in zial-⸗Gew erbe⸗Schu⸗ und den Anstand in den von Uns berufenen Versammlungen Unserer ge! S' aus als B fang 9. * Realschule zu Potsdam , Hiernach wird den zu Entlasfuns ginn Unterbehörden z0. treuen Ritter, und Landschaft aufrecht zu erhalten, nicht für enthoben er⸗ n, 96 . . 9. zung n 8 ze, n ,. , J ird den zu Entlassungs⸗Prüfungen berechtigten Realschulen ren endem Bir euch daher die nachgesuchte Tur srimatt (ken did dem Friedenstrakttate : Saldernsch R , ,, . . zu wmden Rechten, welche / sie gegenwärtig 6. , ieherechtigten Realschu en achten. Indem Wir euch dah ? 2. nachgesuchte . , über die 3. 9 5 . 9 . ; ͤ Den Abi . ig besitzen, keins entzogen. Behandlung derartiger Vorkommenheiten, wie sie von den Landmarschällen verlegt i weren Realschule zu P k ciner Realschul . . d, im Nachstehenden gnädigst ertheilen wollen, ermächtigen Gleich nach dem Flierenssek * 6 * * 8 2. . re r' ö 1 5 * * — h 1 6. 25 683 ö 5 vn 29 * ö J . . zöchster Genebmigung, ein 2 Ordnung ausgestellt sind, ist, mir Wir euch zugleich, demgemätz mit Strenge zu verfahren. von piemontesischer Seite 11 ? 3520 Sell ek gull g, ine voi ter ve 3 n; * ) 2 . 3 , . 9. c. . 6 . . . . x 6 g kö 3 46 t ö 4 n . wodurch die n, . z ö dhe! reichende Wirkung beigelegt wor Es versteht sich von selbst, daß, insosern es sich zunächst darum han: fremdem Gebiet befanden be Mee ritz Gymnasialschülern aleich . 3 ge in mehreren Beziehungen den delt, die Ordnung und den. Anstand in den Versammlungen in eontinenti die Dißrikte graustadt der Realschulen bestebt in') ö. Diese Erweiterung der Rechte aufrecht erhalten, dem Landtags-Directorio das Recht zusteht und die geräumt, wohin ei 8 ro 25 1 1 U 58 . . ö 191 yr . / ; 0. ö . ͤ m. . . ö 9 ge Hi, 1 ö 8zromberg K , ,, Pflicht obliegt, die dazu geeigneten Weisungen und Verfügungen zu er⸗ ung verlegk — . ? versehenen Abiturienten der Neal lasse
chat , n, n mn d, n Abitur ern die Ausführung. der letzteren auf Hindernisse stoßen Pieinont be dienst und das B ö . böheren Stubien für den Stagts— l den Beistand Unserer Kommissarien durch die Landmarschälle in! h t irisch.
ö. ö fach zugelasse . a. nen nilitairische zugelassen. Anspruch zu nehmen. .
Dieselben sin venn sie mit Aussicht auf A ⸗ * am . ; wollen, orm , . 9 n n. 3 . . i n . . ; . . . . zun, H Portepéefähnrichs-Prüfung . goth endig halten, die . am Zwinger) 1 u Sieg Zum Supernumerariat bei der Verw ö dandtags ber ammlun gh , ,, , , — ; , g. en Steuern, und eben so als 2 der Verwaltung der indirek— Veschränkung der Landstandschast henso⸗ n a . 136 6 ö. ö r die Ar olilanten ö hung derselben Unserer landesherrlichen En e, ö ̃ . a werden sie zugelassen, wenn sie die Prima mindeste 8 jedoch Unsere Landtags Kommissarien ermäe zu Neiße 14. Gymnasium zu mit, k haben, . weleng der Oer een e e, ö. 3 . , . . V serem hꝛamen nach ihrem pflichtmäßigen Em ssen zu fassen in Aus 3. . ö . oer eri i e 6 inzial. ö bilverwaltunzs-Rebörden; desgl. zur führung zu bringen. Insosern dagegen die angeze ! „Grünberg hr am ein ihr , üranten bei den Prödiantämtern. . ber Heschaffenig ä nds i e, . ü... gere , . . d. tefeld ahre 18669 Kö ,,, en Militairdien st werden sie ten oder eine Entziehung der Land standschast auf längere Zeit oder für gi , * ö . ge n e n,, sie min zestenẽ ein halbes Jahr unmer dabei, in Frag lommt, haben Unsere Lant tags ommisss gen eon , . ö nterricht in allen Gegenstanben Theil nita causa über ben Fall an Uns zu berichten und Unsere Allerhochst * 2 . 3 Entschließung darüber zu erwarten. 1 stalt zu Potsdam bedür
ezmber. CG naß A I1Iel9⸗ . Großherjoglich: Re⸗ Yz ß * 2. ,, ,, , J Vormitta 18 .
Resid en zschlo
2 2
3
1 el enfalls zum Buren , ; . ö . ; ö 15 rel s Je 88 * si ch Ill üreaudienst bei der Bergwerks wendischen Kreises vom Kanon ensal— n vol sich.
—
W P 8 * . . 5 — Brandenb 11 rg zie iturientenzeugnissen der Reife und de ri 4 e 8 von einer Reife und den Abgangszeugnissen angezeigt sin
* / 1 8 57 /
— 2. *
in sof
*.
2 J * Löbenichtsch 2 . Realschule zu Königs n Realfchule auf berg i. Br. der Burg
Realschule zu Memel
11 Hieran habt ihr das Landtags⸗ Direktorium b 1
Unferem Namen zu erinner, Sollte dasselbe für der temporäre Entfernung eines Mitgliedes aus der
so wird es zwar zu dieser zeitweisen
zu einer motihirten Entzie
züeßung bedürfen, es sollen
10
— — 1 22 2666
die ö. 1.
igten Störungen vor
.
* 6
x
Abtbeilun r Köniali , . der Königlichen Gärtnerr⸗ en sie eines Heugnisses der absolvirten
ö e g. 10