2278
Großbritannien und Irland. London, 9. Dezember Der Schützencorps⸗-⸗Bewegung, an der bisher die Ver⸗ mögenden allein Theil nahmen, schlicßen sich nun schon große Arbeiter⸗Etablissements an. So rästet der Verein zur Beförderung der Bildung unter Handweikern ein Corps aus, das bereits 806 Rekruten zaͤhlt, und die große Brauerei von Hanbury u. Co. stellt ihrerseils aus ihren tüchligsten Arbeitern ein Corps von 106 Mann die sie auf eigene Kosten ausrü set. ] ö. w zusammengestellten Ausweise zufolge bestehen
Kriegsflotten der verschiedenen Staaten aus folgender An— zahl von Schiffen (wobei die kleinsten Fahrzeuge mitgerechnet sind . namentlich bei den skandinavischen Flotten in die Augen sprigh. England besäße dieser Tabelle zufolge H2tãz striegsschiff', Frankreich 448, Rußland 164, Schweden 311, Rorwegen 1413 ne nnn, 1260 Vereinigte Staaten von Amerika 79, Holland 155, Belgien 7, Spanien 8e, Neapel 121, Oesterreich 135, Portugal 37 Sandinicn 28, Preußen 55, Griechenland 26, Türkei 49 Brasilien 27, Peru 15, Chili 5 und Mexiko 5. . .
ö 10. Dezember,. Nach dem „Court Journal“ erwartet man die Königin am 21 sten oder 22sten dieses wieder in Windsor— Schloß. Der Schatzkanzler (Mr. Gladstone) der in Trentham auf Besuch beim Herzog von Sutherland geweilt hat ist gestern nach Edinburgh abgereist, um seine Inauguralrede als n, . . Universität zu halten. 9 .
Prinz und Prinzessin von Leiningen sind sei tgeste ei en. . . Leiningen sind seit vorgestern beim ö. Der Herzog von Leuchtenberg ist mit seinem Gefolge für kurze Zeit nach Brighien gegangen.
Die vor kurzem mitgetheilte Rachricht, daß Lord Macaulah den 5ten und Gen Band seiner englischen Geschichte vollendet habe kann als verläßlich betrachtet werden. Der Hie Band beftnder sich schon unter der Presse. .
Im Britis⸗ Museum finden gegenwärtig ernste Berathungen statt, wie der immer stärkeren Anhäufung der dortigen Sammlungen durch eine zweckmäßige Vertheilung derselben am besten abzuhelfen sei. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß man den nasurhistorisch n J in anderes Gebäude anweisen wird. J —=— . 11.. Dezember,. Dem heutigen „Observer“ zufolge wi Lord Wo deh ou se England . r we , ö Kongresse vertreten, Der Kongreß düifte länger dauern, als man bisher erwartete. Lord Palmerston wird morgen von Brighton aus wieder in London eintreffen. . k ;
ö kö will wissen, daß die Regierung für den per— ,, Vertheidigungszustand des Landes einen Kredit von 12 Millionen Pfund zu fordern beabsichtige.
Frankreich. Paris, 9. Dezember. Der Kommandant der Flotten-Station in der Levante, de la Roneciere Le Nouri ist mit seinem vom Sturme arg mitgenommenen schiff „d' Assas“ aus See in Toulon wieder aug kommen.
Die in Blois erscheinende „France Centrale“ ist zum zwelten Male verwarnt worden. ö .
Der „Algerie Nouvelle. zufolge sollen die Häfen Algeriens befetigt und dazu 12 —14 Millionen ben illigt weiden. Vie' Rhede von Bugia ift dazu ausersehen, die französischen Geschwader un der stüste Afrika's zu konzentriren. Sie soll zu' dem Zwecke ü urch mehrere Forts militärisch gesichert welden Eben so sollen Al er Philippeville und Bona Fortificationen erhalten. k
— 10. Dezember. Der Minister der auswärtigen Angelegen— heiten, hat, wie heute der „Moniteur“ bekannt macht auf den Be⸗ richt der durch Dekret vom 1. August v. J. eingesetzten ö tions⸗ommission 41 Personen, welche unter den durch die 26. räuber des ehemaligen tolumbia verübten Plünderungen . gelitten haben Entschädigungs-⸗Summen zugeslanden' im Her ggg bon 65, 463, 5h Hbh50, 3, G', 73, 639 und s6 herab bis zu 5lö zr zusammen von ca. 370,900 Fr. . ö ö. Macht des Polizei⸗Präfellen über das ge an isgedehnt worden ist, sind in den Provinzen einige Kon— flikte zwischen den Präfekten und den jetzt von Paris ressortiren den Central-Kommissarien ausgebrochen, so' daß der Minister des In— nern ein Rundschreiben hat erlassen müssen, welches bie Autorliat w genau begrenzt. Jö .
Der Generalstab der pariser Nationalgarde ist gegenwärti damit beschäftigt, zwanzig neue Bataillone ö ö. 20 neuen Stadtbezirken entsprechen. ö ö
Das. „Journal La France Centrale“ hat, wie le eits erwahnt eine amtliche Verwarnung erhalten. Im betreffen ken Vekrrere nir nam entlich folgende Stelle als tadelnswerth hervorgehoben: „Die Sicherheit Frankreichs scheint auf der Thatsache zu beruhen, daß es ihm gelungen ist, den Apfel der Zwietracht unter die Machte
schleudern. Allein die Welt, velchẽ an den plötzl chen . Planen und politischen Ansichten gewohnt ist, wird sich ß ö einerren lssen, rah entre, piöhlih auf alle feind interne man gen verzichten und sich damit begnügen werde, der ein fache Zu⸗ schauer bei der Entfaltung einer Situation zu bleiben, die es seit
!
Flaggenschiff
ganz
P
ö . zu Gibraltar
5 * CO * 1 2 Jahzen nur zu verwickeln gewußt bat .. De i ref ist im Grunde bloß ein Abtrelungs⸗Att 393 9 et keineswegs die revolutionären Elemente, deren Bi . des Krieges angerufen worden war. Oefterresch hn än en heil seines Rechtes verzichtet, nicht aber auf das . auf Allgemeinen, die Legitimität in Itatien hat nicht zu Hun ed ö . Savoyen abgedankt.“ Der angeschuldigte en des e. . war dem französischen Journale, das ö erscheint, entnommen, und war auch in , Grankfurt V var auch in ander , , abgedruckt. n französischen Glätten An des verstorbenen Leno t 5 ; J erstorbenen Lenormant Stelle ist Chabouille . . Medaillen- und Antiken-tabinets in . . ichen Bibliothek, und an seiner Statt Lavoix zu , n in t Lap 1 ñ rn nannt worden. 3. bd nn, na,, Aus T ; . ö Aus 2 ou lon wird gemeldet, daß, nachdem die „Drt am ien allen, von dort abgegangen war, am Sten die , Schiffe ihr gefolgt sind. ö Marquis d' Azeglio sardinisch Ges —̃ Azeglio, sardinischer Gesandter in 4 angekommen. ; sc sandter in London, ist hie Bar 5 Mengen 3s§o jm f 9 22 . was, Baron, von Men rale ehemaliger, franzsfischer Gesandter i . ‚. zum Groß-Offizier der Ehrenlegion ernannt — 2 18 Wüilletir 233 j . ö 666 23 z Bulletin de Lois publizirt das Dekret vom 16. Nover 33 e n⸗
allein er
ber, a, einen außerordentlichen Kredit von 140,000 Fres ,, n nn des alten NWohnhauses und des Grah nn Y 95 a — ö * . . SY 6 2 8 ö J, zu Longwood auf St. Helena, so wie für den uin auf der übrigen Stücke der Domaine im Thal Napoleon uffn ih
7
für
setzten Gebiete zu verschanzen sur . —ĩ vebiete tschanzen suche ͤ en a, O Donnell s . i nnr sug en. In den amtlichen Berichten , . ird bistätigt, daß von beiden Seiten kein Pardon 393 ö ö hendi en schneiden jedem Spanier, er ihnn P der lebendig nde fäsl bon G , ö. . . sassn Alles über die de fällt, den Kopf ab; die Spanier — ö. es Über di k prisgen. O'Donnell ha in arahisch Sprache einen Aufruf ie Maur Anne vat in argwischer che einen Aufruf an die Mauren erlassen, worin er sie nn fordert, ruhig ihren Geschäf ; erlasf n, worn er i ben ch uhig ihren Geschäften nachzugehen, da die Spanier bles den Kaiser zwingen wollten, ihnen Genugthunng zu geben bles
6.
Proelamation hat in Marokko je Vie 37 illi el kik 41 in Marokko edoch wie zu *** 9 .
33 . . 11. 16 erw Le — 1tan n reh⸗
aus keiner . arten stand, durch
.
=
Eindruck gemacht. November“, sagt die , hatte das Gerücht verbreitet s . 9 ibrali q Gerücht verbreitet, isere Truppen Tags . i Tanger eingerückt seiwn.“ Die Straße nach Tetuan wurde mse ben Blatte zufolge, vollkommen rekognoscirt. Unsere Truppen ö bis secs Reeilen von der Stadt entfernt vor Aus Mad 1 8 . 59 382 v* 3 . O ( 9 . . adrid, . wird telegraphirt: „Der „Ga— ö. zufo ge ist der Hefehl ertheilt worden, im Januar zur Aus— hebung von 50,000 Mann zu schreiten. Unter dem gestrigen . . kö . . . 9 . 881 ö. mell aus dem Lager, daß die Verschanzungs—
1 tum meldet O' Do J. rtdauern. Er fügt hinzu, daß seine Depesche, in welcher . zieß, ,, die Marine ihre Vorbereilungen beschleunigen w 2 de y 51 fon sisaRo or avomsf very s j ö j ., ö er die . ergreifen werde, schlecht gedeutet worden sei Er ist mit den Viensten, der Marine zufrieben, aber die Witterung hemmt fortwährend die Einschiffung.“ ö Aus Madrit 7pzanom ker y ; Aus Madrid, 9. Dezember, wird telegraphirt: „General Prim begann gestern 12 Flanke ö . =. wa 59 8 . ö n,, eine Flankenbewegung bis auf 2 Stunden Enklfer— . Tetuan, um die Etöffnung der Straße zu beschützen ( 5 . * . . ; ? . ö 6. k In Portugal sind die Miguelisten entschlossen, an
v
* 711 P
8
. ,, . . den Wahlen iheilzunehmen und nur für legi imistische Kandidaten zu ftimmen i
Italien. leber das Pale o stattgehabte Attentat auf ö . , Salvatore Maniscaleo wird der „Patrie' 918 e d 5 h Ve rw hbeor 8e seßriskon - s ö z ; . . 63 Ur . . 3 Deen ben, green; „Am vorigen ntag, . egab sich Hr. Maniscalco in Begleitung seiner Frau und seiner beiden Kinder, seiner Gewohnheit gemäß zu Wagen nach dem Dom, um die Messe zu hören ls er aus esfiegen war und die Kirchen. hun öffnen wo gi , nn . die Rirchen hür öffnen wollte, stürzte ein Mann J 18 ð 11 2,
in
Son
N
eben . ol del s hHor seit einer ha z * nde f ihm wal tte, mit der Waff— J ö Dolch bis ef J kö . 89 4am Heft zwischen, den Rippen durch in den Leib, trat dann eines der beiden Kinder mit Füßen und machte sich in aller Eile aus dem Staube. Man gcalco rief sofort seinem Diener zu, er möge den Mörder fesshalten; derselbe war aber bereits in den an die Kathehral: stoßen den engen Caßch ; verschwunden. Ein Priester, der Pater Maglio, fing wean g alto in seinen Armen auf, und der Verwundete? ward pon mehreren Personen unt rstützt, nach dem Kloster Sant Angelo gebracht, Schon ehe er daselbst angekommen war, hatte er? si sebst die dwaffe aus der Wunze gezogen. Hätte nicht der ricke Ueber⸗ Kraft des Stoßes gebrochen, so wäre derselbe tödt iich
Den letzten Nachrichten zufolge, war Maniscasco außer
l X
efahnr Gy dz Meß 1 4 ö 1. ö. 9. es M örlders hat man noch nicht habhaft werben können
erm . 8 , . . ö. Palermo ward in Fo des Attentats sofort in Belagerungszustand
191 berse 75 v MWVᷣol F . . ö. J 242 91 1 ht. 23 er Pe lizel * 61 Dr, — 11 frühßerer Dragoner⸗Offizier he⸗
2279
seinen Posten seit 848. Er gilt allgemein für einen recht—
det de Mann.“
shen
Mittel⸗Italienische Studenten sollen und zu den Prülungen an den sen weiden. Die sardlnische Re⸗
Anlehen von 31 Mällionen Fr.
wird am 1. Mai Probinzen eingeführt. haben ihre Arbeiten Sardiniens und der Vom 1. Januar an die zoll⸗ Grund⸗
5. Dezember. zur Ei nschteibung Univerfitäͤten zugela rantirt Toskana ein
g. Dezember. Der neue Strafcodex 6b sowohl in den alten als in den neuen Die in Florenz versammelten Abgeordneten Betreff der Verschmelzung des Zollwesens uhrigen mittelitalienischen Staaten vollendet, 4. J ull Fieserhaltz in Turin eine einzige Verwaltung bestehen; yerbündeten Länder erhalten ein. monatliche Vergütung au lage des Eitrages vom Jahre 1858.
Modena, 4. Dezember. JFanti hat der Truppen zur Meuterei und Desertion eine
erlassen.
Mailand, 6. rathes wurde Cappi, zu: stellunz des Domplatzes wurde sardinische Statut wird nächster w harden hestehende berittene Guiden⸗Schwadro Fanti plötzlich aufgelöst werden.
2. Dezember. Sechs
abgesetzt erklärt worden. sardinische Uniform Vie wird über Aulla nach
Tur ĩ n mentgeltlich ndinischen gierung ga
wegen Verleitung strenge Verordnung
hie sigen Zur Her⸗— Das
6. Dezember. Zum Direktor des zum Präsidenten Negri erwählt,
eine Lotterie bewilligt. Tage proklamirt. nGaribaldi mußte von
8
Legationsbeamte
D
—— *
Florenz, zen si N. Apiil angefangen, für ie schen Seesoldaten bekommen
linie von Parma und Pontremoli perlaͤngert.
Türkei. Tabris vom 2. sandten für Tehe Orte und seine feierliche des Schah. Vorigen So nnabend Excursion, die er im Auftrage gemacht, um vorzüglich das he mals genau zu studiren und ein ge anzufertigen, hierher zurückgekehrt. Resultaten seiner Reise und hat u. A.
„
von Pergamus mitgebracht.
T 9
November. Briefe aus z englischen Ge—
30. je Ankunft de inson, mit Gefolge an jeneh: rch besondere Abgeordnete
Mordtmann von einer
Konstantinopel, iefe Rovember melden
Akademie nach Angora mte ankyranische
davon für
—
wird telegraphirt, daß laut konstantino zember ein Abgeordnete
l I.
Tri
richten vom 3.
mordet worden
Schweden und Norwegen, * fan erft' mit eine
Dienstag Nacht brannte Sundswall's Schiffswerft . .
Fau begriffenen Schiffe und Remisen geb äauden te e m gen Dampfschiffsmagazine wurden nach beharrlichen Alnsir
Mittwoch ue gelöscht.
D se
rettet. Morgen war das Fe
Amerika. New⸗ Berichte aus Charleston B 14359 1nvYiußi n Bo Ruhe, w enngleich beunruhigent e Wise hatte die Truppen,
sen zugegen
Vork, 26. in Virginien Gerüchte welch sein s
Hinrichtu ⸗ 1191 MeAawn' s noch 111i Brot 11 8
Mann perstärkt.
5 ⸗ ö 6 k s. * Montag, 12. Dez em bel ö tist die Artillerie in Woolwich
„Times ö 12 h 2 Erxtrta⸗Balt erieen errichtet werden
zweit
London, Nach der heutigen worden. Es sollen zwei Ernennung des Lords Wodhouse zum
nds beim Kongresse n ird bestätigt. Madrid, 19 (T el. Gestern gri 10000 Mauren sitionen 2te Aimee-Corps schl Offen
und
seinerseits die 300 Todten 280 Mann kar
Betragen der
ber., Januar-Februar 483-3] hlr.
Thlr. bez. u. G., 483 Br.,
ᷣ . und Geld. Die aus Lom
—ᷣ ; . Monument noch—
emmk
. . poler Nach⸗ w des Fürsten Danilo er⸗
Stockholm, 8. Dezember.
506 iy
(Wolff's Tel. Bur.) verstärlt Die
fen Vevollmächtig
er liner et elĩ de bhörse vom 12 Dezember.
Weinen loco 56 70 Thlr. Roggen loco 49 Thlr. pr. 2000pfd. ber, PDerember A9, -= 183 Thlr.
B35 u. G., Dezemher - Januar 49 — 487 Thlr. ber., Br. u. G., bez. u. Br., 48 6. Februar- März 483 - 18 krühjahr 4s - 47, Thlr. bez. u. Br, 4 1 G., Hai Juni 43 –47z Lhlr. ber., Br. u. G
Gerste, 3reostzs und Hleiue 36 42 hir.
Hafer loco 23 - 26 Thlr;, Lieferung pr. Dezem'ier uu. Januar 24 Thlr., Januar-Februar 215 Thlr., Frühjahr 257
.
Küböl loeo 18 Thlr, bez, Dezember 118 Thlr. bez. . G, Dezember- Januar 115 — Thir. ber: 115 Br., 111 G., Januar- Februar 113-3 Thlr. bez. u. G., 114 Br., Febr. NMãrꝛ 115 hir. Bre n G. März April 113 Thlę. Br., 11 G., April-ai 115 Thlr.
bez, Br. u. E.
Spiritus loco ohne Fass 165 — Thlr. bez., do. mit Fass 165 - . . h ö.
Thlr. bez., Dezember 16 —16 Thlr. bez. u. G., 165 Br., PDezember- i ;. ö ) 81 * 59 . e 21 1 Januar 165 - 15 Thlr. ber. u. G., 161160 Br,, Januar Fehr. 1 . Tplr. ber., 165 Br., 16 G., Ecbruar- Mär 1654 Thlr. Bre- 1635 G., April- Mai 163— Thlr. bez, Br. u. G., Mai- Juni 17 Thlr. bez, Br.
Dezember- Thlr. bez.
23 ö u. Br, 113
* 161 3 9 . Weizen unverändert, Roggen loco stilles Geschäft, Termine raseh gekünd. 3000 Ctr. Rühõl Spiritus in
billiger verkauft; gek.
nachgeben ⸗ wenig Jerk ndert: 26,000 EQtt.
matter Haltung und
J 6 . * z Dresdener 213 G. 14 1 Len a Magdeburg - Leipai er Berlin - Stettiner —
4 * 6 2 6e nm 2 —
* ' 3 Friedrieh - **
c .
10. Dezember. Läeip?ig 50 6 Litt. H. —. 3 i .
1 * . M, 5 1 1 Rurik 361
.
151m. 40.
⸗.
. . . te 83 ane
f. 160
nn 21
1 12 ö . Lan d etz d RE.
zehi sehe 5pre e 633 G.
1 1 1 A214 Ane!
g & m t R . 23. November. Wechseleours:; . ö * . n, n ö ; . — 22 z top ⸗ 3 Mi. 151 — 150 Piaster; Baris 240 Eiaster; Marseille 240 238 Eiaster; K , 6. . ö I. ö n. 232816 ö Ah aise 523 — 151
Wien 480 kiaster; Priest 4! Lias ö. Livre Jö . 1523 *
23. e. 36 127 ö apo 9m — 144 —
Fiaster; Livre Turque 1387 , Piaster; ö ö e . 33 „dn, res = as; Pueat 71k; Aio mötallique 230 22.
5
9937 223 —— 4
32
23 12. Dezember, ] 27 Ninuten X aehmitis I 25 . Sta nt? A zeiger Oe sts i 3e ki z2uknoten 80 Br. ö etieß 853 G. Ghertzeh eise he Aeti en leiti. A m. Litt. 1083 6 berrechtesitzehe Frieriats, 921 lprazent,. *3 48, Jil . 88 * Br. 3 oro ,,,, ozel- Gd der ger —Retiekn 8
19 1
ö
224 2 F Sta mri -= 5 cn e n
77 ö. * — TarBdo witz ur
. 2 2. 1 *. , ö . * C8 ĩ ö ; 51 8 ny
ug9g 3 16 z 6 er 3—— 28 59 bei AMseitiger Kauflust stellten
Die Börse Wr (er animirt und sich die Course merklieh höher. 12. Dezember, fgyr 45 Nin. Nachrent J 60 — 70 gekordert, 634264 .. 68 und 69 nach Qualität Geld, 35pfl. aber inländisch tz, mit Ausschluss von Schlesischem 69. Roggen 4 ber, Dezember u— Dezember? nnuar Januar-Februar 45, Frühjahr 45 - 4 Mai- Juni 40 - 4 Dezember u. bezembeer- sanuar 165 Br., 10 bez., rl - Mei 115 her. Spiritus 166 gefordert, Dezbr. Januar ts, Erühiahr 163 - * ber.
i . De-
d. Staats- zember 65 ohne Benennung, 68, pommerscher 45 Br, 443 G.,
per, Rküböl 10 *, Jauuar- Fcbrua 1065, Ap 165 — 1 bez., Dezember
* ** 1X 68. Br., Frühjahr 6.
1
166 1
ö * 16 . ffn
8 g * Fa Aae 1 Uhr
6 e B ee ae gn 10. Dezember. itiags 4 ULM. . Hollindische Effekten waren igen war die
e flau und stille. . ö .
ö geatianmnzs! AztiIoOonal -
besser, im Ueb
ß erreich. 44 *
7 11 * 1 2 914 Metalliqnes .
Sranier
2933 oQgis⸗ 1855 9923.
6 11 ang. 62 3
5proꝝn. Russen 16
29* 28 3 . 6 82 indische JnrH6eBäraks . 1 3
1
51 ** 9 ** 118 Er. 1 VW OlhH
W ! — . 1 10. Derember, Nachmittags 60 . 35, hob sieh, als viel gekault , von Gewinn Realisirungen auf 7 388 sehr lest zu diesem Course. 161 0*. Rente ö rot. rhter 6.4 3. 9 21 9 K, 884 it8g ö Spanlel 38 * Qesterre!ehiselit 814413 J 846. ᷣ mba ]
2
ACUEI
. 82 0 n. 9 . . wurde, a1
2
y 8