Zönigliche Schauspiele.
Dienstag, 13. Dezember. Im Opernhause. (220ste Vorstellung.) Oper in 5 Abtheilungen, nach dem nns sif hen des E. Musik von Meyerbeer.
Der Prophet.
Seribe, deutsch bearbeitet von L. Rellstab.
Ballet von Hoguet. Anfang 6 Uhr. Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (246 ste Zum ersten Male: Des Hauses Ehre. Carl Hugo.
1
O
12386
Bei dem unterzeichneten Gericht ist das öffent— liche Aufgebot des angeblich verloren gegange— nen, von A. Marc & Comp. de dato Mosco am 12. Juni 1859 auf die Herren Mendelssohn & Comp. in Berlin gezogenen, Monate nach dato au die Ordre der Herren Loris & Sauer zahlbaren Secunda⸗Wechsels über 800 Thlr. preuß. Courant, welcher zur Zeit des Verlustes mit dem Accept von Mendelssohn & Comp. versehen ge— wesen, beantragt worden.
Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird hierdurch aufgefordert, denselben dem unterzeich— neten Gerichte, und zwar spätestens in dem hierzu auf den 14. April 1860, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Stadtgerichts⸗Rathe' Herrn Grieben im Stadtgerichts-Gebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Zimmer Nr. 11, anberaumten Termine einzureichen und vorzulegen, widrigenfalls der Wechsel für kraftlos erklärt werden wird
Berlin, . . September 1859.
Königl. Stadtgericht, Abthe llung für Civilsachen
Deputation se Kredit. c. und Nachlaßsachen.
12834 Vekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des . J. Hirschfeld hier, hat der Fabrikant Eduard Moꝛiß Roitzsch zu Sebnitz in Sachsen nachträglich eine Forderung von 240 Thlr. 8 Sgr. 5 Pf. Ah gemeldet Der zur Prüfung dieser Forderung ist auf
den 20. Dezemher er.,
10 Uhr, vor dem unte . gommiffar im Termins—⸗ zimmer Nr. 2 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre ö angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.
Bromberg, den 6. Dezember
Königliches Der Kommissar des Kieniß.
Ter! nin
Vormittags
1859. Kreiszericht. Konkurses.
12836 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über den Nachlaß Groß⸗Reichen verstorbenen Rittergutsbesitzers Hauptmanns v. Zastrow st der Ritterguts Troeger zu Fauljoppe zum definitiven. Venn der Masse bestellt worde
Lüben, den 6 Dezembe
Köni gliches Kreisgericht. . eilung
Abonnements ⸗ Drama in 3 In Scene gesetzt vom Regisseur Düringer.
ö rer mn e ren nm,, de ern, T=
2280
Besetzung: Grandville, Banquier, Hr. staiser. Gemahlin, Frl. Fuhr. Baron Mirmont, Ort: Marschlle. Anfang 7 Uhr.
Kleine Preise.
Mittwoch, 14. Dezember. Im Abonnements-Vorstellung.) 5a Ehre. Drama in
Uhr. Kleine Preise. Im Opernhause.
Louise, Hr. Karlowa.
Schau pielhause. Zum ersten Male wiede eln. 3 Akten, von Carl Hu
2 ; f ö. Vrstellung.) . Akten von
steine Vorstellung.
ö
bor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath denten aufgefordert, in dem Termine zu ersche Freund, im Kreisgerichts, Gebäude, Termins nen, widrigenfalls die Ausbleibenden ail . immer Nr. 8, anberaumt, und werden zum sich gelten lassen müssen, was von den bekan 6 Erscheinen in demselben die sämmtlichen Gläur Realprätendenten mit den übrigen Bethe . biger aufgefordert, welche ihre Forderungen berhandelt wird. . . innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Labes, den 17. Juli 1359.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Königliche Kreisgerichts. Deputation eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— b. Moellendorff . zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner . einen am hiesigen 2245 Orte wohnhaften der zur Praxis bei Nachdem berechtigten ausn ö in Bebollmächtigten be 1) zu dem Nachlasse des stellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, Alexander Rentzsch welchen es bier an Bekanntschaft fehlt, werden Lossagung der Erben, die Nechtsanwälte Wilke, Riemer, Fritsch, Goe 2) zu dem Vermögen des Fabrikanten decke, Fiebiger, Schede, bon Bieren, Seelig August Oberländer hierselbst, müller J Sachwaltern vorgeschlagen. . schehene Insolvenz Angeige
Halle 4. d. Saale, am 24. November 1859. bon dem unterzeichneten döniglichen Gerichts
b iii. ches Kreisgericht. 1, Abtheilung. amte der Konkurs-Prozeß eröffnet worden so werden alle Die jenigen! welche an die ad. 1 resp. ad. 2 gedachten Konkursmassen sprüche zu a f gedenken, beziehendlie Verlust der Wiedereinsetzung in den Stand .
den 23
68 gegen
en
Edictal Ladung. uns . Neitlehrers hier auf
2855 Bekanntmachung.
Der unbekannte Eigenthümer des als gefun den abgelieferten, auf den Namen des Johann Micha el Krüger zu Klein-Bademeusel lautenden ad
Sparkassenbuchs Rr. 1411, über 12 Thlr. ad 2 den 1 Februar nebst Zinsen, wird aufgefordert, fich Vormittags 9 Uhr in Person oder Tagen . spätestens in dem auf vollmächtigte, welche zu in Vergleiche Januar 186 0, Vormittags und von Ausländern mit gerichtlicher . Uhr versehen sein müssen, zu erscheinen an Gerichtsstelle hierselbst im Sitzungszimmer Forderungen anzumelden, mit dem verordneten anberaumten Termine zu melden und seine Eigen Rechtsvertreter auch den übrigen Gläubigern thums-Ansprüche nachzuweisen, widrigenfalls er zubörderst die Güte zu pflegen und wo möglich derselben verlustig geht. einen Vergleich zu treffen, für den Fall
Forst, den 2. Dezember 1859. daß ein solcher nicht zu Stande kommen sollte
Königliche Kreisgerichts Deputation. die liquidirten Ansprüche näher zu .
. und zu hescheinigen, mit dem Rechtsvertreter und nach Befinden der Priorität halber . sig rechtlich zu verfahren, binnen sechs Wochen beschließen und
nothwendigen Subbastation des in . 296 13. Feb rugr 186
pommern im Regenwalder RKröäise belege— ad d den 26. Mm arz 1860
* J. fol. 49 des Hypoihe kenbuchs der der Inrétul lat on der ten. so wie
ergüter verzeichneten alt v. Borcken Lehn— 84d 1 den . März 1860, 9
De zel ber For ster
5 Sgr.
binnen 14 * 1
ö
Ve ng dorf, werden die ihrem Aufenthalte ad 2 den . 1860
unbekannten Agnaten des v. Borckeschen der Eröffnung eines scheide Ge n echts und zwar: gewärtigen.
1) Rudolph Friedrich Moritz d. Diejenigen, welche in dem ersten
2) Alfred Hermann Ferdinand v. mine nicht erscheinen, oder nicht ge höͤrig liquidiren,
respective dessen Vert treter, sollen für ausgeschlossen,
2 Söhne war erscheinen, ö
es . nsibbe
M ** * Borcke, Borcke,
jedoch ob sie den vorgeschla ergleich annehmen wollen oder nicht 6 tegiment, ze Heinrich sich nicht erklären, für einwilligend geachtet Freiherrn Borcke und werden, nicht minder soll die Eeoöffn ung des durch den Lieutenant in Präklusivbescheids Mittags 12 Uhr in con— legimente, Her Friedri tumaciam der Nichterschienenen erfolgen. Endlich haben auswärtige Liquidanten zur lnnahme unge gz er Zufertig: ungen einen Anwalt biesi Stadt bei 5 Thaler Strafe zu b
ersto srbenen genen
nigli ichen
Lieutenants ö. aon
Heorg d. Bore
zustav Oloff v. ; 1. September 1859. Königliches Gerichtsamt im Bezirksgericht, Ahth g nn
Bekanntmachun . 9 1e crti te
WPrihi⸗ auf hben 1ichow⸗ 66. 000
alf hiesigem
dieser Ter
dic sen igen aber, welche
6 *
n 3. Dezember cur. nach
reibungen: hand u, über 500 Thlr. . 165. 91. 352. 140. 381. 191. 262. 223. 1060 2hlr. Nr. 935. 361 330. 456 über worden. us geloosten ; fin dazu . 11 Is. behufs Aid zahlung un d hin fälligen
der bis da Chausseebau⸗Kasse
308. über d
6 6 50 Th
Schuld ⸗Verschreibungen
ins. Cothons am
ü der Ka⸗
Zinse n ö. hie tse
ezember 1859.
Direktor . des erichowschen De, .
— 2
Der usseebau⸗ Kommission sreises KWöünigliche Landrath. gez. Freiherr von Plotho.
61 ausse geld ö Hebestelle bei Wrietzen
r Wrictzen⸗Freienwalder Kunststraße soll:
nst ag, den 20 Dezember 1859 Vormittags 160 nh, Kathhause für den geittaum vom 1860 ö. bis zum 1. Juli 1862, also , Jahre, verpat tet werden. ö tier, fähige Personen, wel lche eine 26 300 Thlr. zu deponiren ber en zum Bieten zugelassen werden. Vachtbedi zungen können bei dem Bei— Herrn B Bamler in Wrietzen eingesehen,
April
tion bon
Wilhel
Mon 1a November d. J betr 1gen die aus dem P ersonen Verkehr Hepack⸗ V zerkel . Eil- und Fre ichtgut⸗ Du rchgang? 3⸗Ve kehr vor lich a . * Feststel 66. raordinaria. Zus⸗ immer zm Monat R Ratibor, den 9
De
zember 1859.
Königliche Direction
, 56 0
stehende sollen ab legt werden.
Rovember 1858 wurden eingenommen
1 Spar * ader 4129
Wriezen, den 1 . 1859. Das Comitẽ ; .
er Wrietzen⸗Freienwalder Chaussee⸗ Gesel
—
Magdeb: ng Wittenbergesche Eifenbahn.
Januar 1860 faäͤllige er . Pi ö. n,. 1 * , n
haft wird rd vom
oupo am 2. Zins coupon
eiter
8 *
n ren 6 e nns in Magdeburg eingelöst ö ben n w Auch wird' vom 16. bis 31. Januar 18660 durch die Herren ö . stleudgen u. Co. in Ham burg und Louis Hahn u. Co. in Berlin die Einlösung derjenigen fälligen Zinscou ö. unserer Prioritãts Sblig ationen erfolgen, welch von den resp. Anhabern bei den genannten He erx⸗ ren bis zum P. Januar 1865 einschließ—⸗ lich angemeldet worden sind. Magdeburg, den 8. Dezember . Direktorium 18 ittenbergesche Gesellschaft
851 )
deburg⸗
22
m S
Einnahmen:
—s XI TIöI Thlr
15.243 Thl
der
Farce NI Ti Thir
n. Letmath ze).
62 556 Thlr.
im Gütern umm ag
erkehn . Ihl! 114,100 Fhii 163.00 J 910 1624160
hl
68, 160 4 J . ; .
,,, iR lis bir
Daher
1.
mehr ,.
f fe
D , . mehr horbehalt! ch näter er estsetzung 2 z Myhem 1
Fer Jhürtngischen
] 6, 1 60 Ihr. 1 4h! 16 1594 (Mh)
56366066 gönn 3h09 14161900 ; 5975 166 715
Gisenhg hn wesellschast
—— ————
2842 . . Warschau-Wiener Eisenbahn. Mit Beiug auf §§. 15 und 16 der Allerböchst 28. September Sta
6. Eisenbahn - Gesell⸗
f . lanntgemachten nen die Zei ichn m 7 zur ser Gesellschaft statt⸗ dieser Actien biermit
1857 bestätigten
unterm
tuten de schaft, 966 Ga nnn, Ilten Serie der fand, werden die aufgefordert in den Tagen dem 3 M15. bis 8. 20. Ja⸗ nuar 1860 die Ulte Einzablung mit Zehn Nubel Silber pro Actie zu leisten, wobei kö die bish Certifikate gegen auf den Inhaber lautende umgetause scht werden sollen Die Herren Ae tionaire nachrichtigt, da
2
2 r Actien Zeichner
erigen Acetien⸗ Actien
werden gleichzeitig be⸗—
16. bis 8. 2A 1
Einzahlung
bom 3
50 di e IV.
ᷓ— 1 upt⸗ 8 asse em Schlesise
und Ab ste lmente
nige 12 s HRA * Warschau den