2284
Ministerium der landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
Uebersicht der im Winter⸗Semester 18591 60 an den höheren landwirthschaftlichen Lehranstalten des Staates Studirenden.
1) Staats- und landwirthschaftliche Akademie zu Eldena: Studirende aus dem vorigen Semester .. ...... Neu eingetreten sind ... ... . . . .
,
zusammen 50 2) Landwirthschaftliche Lehranstalt zu Proskau:
Aus dem vorigen Semester sind übernommen
Ren netten
zusammen 3) Landwirthschaftliche Lehranstalt zu Poppelsdorf: Studirende aus dem vorigen Semester. . . . . K e ei rene n,, , rn, , m, d, d, ,,,. Nicht immatrikulirte Studirende ,. . . .
61
ö
zusammeñ 4) Landwirthschaftliche Lehranstalt zu Waldau:
Studirende aus dem vorigen Semester. Neu eingetreten find. . . .. ..
2 *
zusammen
Von der Gesammtzahl von A. Inländer:
aus der Provinz
Studirenden sind gebürtig: ,,,
Preußen ö.
hl te.. ...
Brandenburg
Posen
Pommern
Westfalen. .
Sachsen
zusammen Inländer 173
B. Ausländer. . JJ
54
Gesammt⸗Summe 245
3 7 3 8 E5nialiche Berlin, 13. U R onigliche Regent haben, im Namen Majestät des Köntt geruht: Dem Pionter Rausch in der 8. Pionier
Erlaubniß zur Anlegung des von des Großherzogs
( 9 8.
.
bei Rhein Königlicher Hoheit ihm verliehenen Allgemeinen Ehren—
zeichens zu ertheilen.
Summarische Uebersicht der Stu⸗ direnden auf der richs⸗Universität
lis 1
Köni Hall 8591
ö Ostern 1860.
bis Von Ostern bis Michaelis 1859 befanden sich auf Unid ersität Davon sind Michaelis 1859 abgegangen Es sind demnach geblieben
Inlände Ausländer
20 theologische Fakultät zählt... 1433 61
ien, . . Inländer. 40 juristische Fakultät zählt * ; . Ausländer 4 Inländer. Ausländer
—
— . 9 37 mebizinische Fakultät zählt e. ü
philosophische Fakultät zählt:
2) Inländer mit dem Zeugniß der Reife . ...
bh) Inländer, auf Grund des §. 35 des Regle— ments hom 4. Juni 1834 immatrikulirt ..
e Inländer, auf Grund des F§. 36 des Regle⸗ ments vom
d Ausländer
106
Außer diesen immatrikulirten Studirenden besu
sige Uniberfität: 1 nicht immatrikulirte Pharmateuten 2) nicht immatrikulirte Hospitanten. Die Gesammtzahl der nicht immatrikulirten
Preußen. Berlin, 13. der Prinz⸗Regent nabmen Majors Freiherrn von Manteuffe
Handels-Minister von der Heydt.
1 *
—
— In Ratibor ist an Stelle des
entgegen
chen die hie⸗
— 9 — — Zuhörer ist
undo
Es nehmen folglich an den Vorlesungen Theil im Ganzen.
—
71 113
Ober⸗Staatsanwalts
r . sej 5 ana * 299 . . Ul mann, der sein Mandat abgegeben hat, der Appellationsgeric zr“
Pape mit 120 von 223
worden.
41 2 1
immen
—
Bei der i Abgeordneten für reise berstadt, Grafschaft Wernigerode erhielt der Regierun
9 1 *. — 4 326 Stimmen 223.
n H die
ellzuge hier Petersburg
vorigen Sonnabend von gerausschuß zum ersten Male. Versammlung hatte sich dieselbend die Dauer eines Jahres fungirenden vurden gewählt: zum Präsidenten mmen, Dr. G. Riesser zum ersten imen und Herr Edgar Roß zum 5 Rachdem sodann noch
.
zweiten bier Thatsache gerschaft nunmehr beschafft und dar ö August 1859 die nl bgesessenen Bürg erschaf außer Wirksamkeit getre
Stimmen. ren, konstatirte der Präsident die
nigegengenomme . 2. Altenburg, 1 Herzogin-⸗Mutter
m n h. M. a,,, 32 6 ö frau Erbgroß
burts tages
begeben
3tg. bon .
Erften Kammer ö gefaßt worden.
Niederlande. Kammer der Generalstaaten hat immt schon angenommen. lacht jedoch Schwierigkeiten, i dasselbe noch nichis entschieden worde zusammen, um das Budget zu k tung über den Eisenbahn-Entwu
Do rathung desselben wird erst nach Neujahr stat
1 D 3948 iI *
1
1 * 1
3
12 lenden.
Belgien. ona den 1 . riegs-Minister Chazal ha sehlshaber erlassen, worin die in einigen Garnisonen, besonders
Felde gezogen und erklärt wird,
vorgegangen werden solle, wenn Sol sich betränken und sich in d dienten, ohne zur Nothwehr
orf schar)
— 867
gezwungen
Frankreich. Admirals Jurien de la Graviere übernimmt
Parls das Unter⸗-Kommando im Evolutions-E
,,, gsrath
P aris . ezembe 8. M
zum Abgeordneten
vorgenommenen
K . Osche Sleben
. . Heute 1m
Gen
rte desuchten,
1 — ** 91d
hre be⸗
83
2 C 3 18d ont
991 *
miral
e Akademie
1
ung 31. Zur E
Italien.
Waris abgereist. 4 ( ; r ö vom Militairdiensle eingereicht werden.
Befteinl ug 3600 Lire. hrichten
lach rich f
Rußland und Polen.
en schon ein Mal de Mir h hi 1 schon ein ö. ö * ͤ . 6 landschaftlichen Banken gepf
Fründung von um die AÄgrikultu 66 * — 6665 dle silterschaftliche
Königreich Polen, peogthum Posen und in 9 ) r
§awurf zum Stat nedruckt in e pelche noch durch z Hanptgrundzü x künftig Gutsbe sit er Mitgliedern psänung ihr . Die Gesellschaften und
Spielraum
im
90 del 1
schaft im Journal
geben
Plan aufge
In Preußen Betriebes den n i bundenen meinen
diese
im
Zahl der Brennereien
284 8 J
während . d
1854: 5 1855: 1856: 1857: 1858: während
9,638 9. 187 8, 841 8 659
also
die
iner Gesammt-Session aller Kommissions⸗ ge desselben bestehen aus se desselben bestehen aus
* ? 895 19 werde Compagnieen genehmigt werden
elben Erscheinu Freußen Staaten
vorig
10.015 Brennereien u. waren
2285
der Jrschriften hat an Karl Ritter's Stelle den isherlgen Korrespondenten in San Marino, zum e einannt.
Des ambrois ist gestern 20. d. M. an können Gesuche um Die Taxe be—
Vom
aus Palermo, vom
⸗-Direktor Manis calco
Triester Zig.“ * m
el ⸗ 8*1
4m
St. Petersburg, 6. r. Berathungea e wähnt, welche betresss
logen wurden, Kreditanstalten zu heben, wie Fastitut im
zember.
H durch ähnliche alten zu Bank in Pommern, das Pfandbrief⸗ Landschaft in den Ostseeprovinzen, d ö Schlesien. Wir hören nun neuerdings, h ut dieser Banken ist so weit beendigt, um demnächf s Mitgliet wei neue verstärkt sind, vorgelegt zu werden. den Bedingungen, Kredit-Gesellschaften oder sollen, welche ihre Sicherheit durch Ver⸗ hypothekarisch verbürgt
Kaiserteich Boden⸗—
. de len
*
16
* 9. * ö. J 15
ückender Kontrole
gleichförmige Norm für
Lentealisation des B ul
bezweckt e Kommission
S etathun 9 der Mitte — 31 J 3 ö
d Verwaltung
bende Foistreglemt ich eine rad
1 Dr 35 4 ; Torst tung
Die bis 7e . CGblöilkil „Forstz'nt ; .
inen besonderen Abs für Forstwirth⸗ Cine l ell ) s
des Ministeriums des Innern bersei s
d
ssiger d
von rat onelle!
(6
J 14 ) H s8⸗Gesetzblatt“ enthält ein
uar 1860 fälligen Zi
gezahlt werden so lle
Beitritt zum
mach
24 — en sich K J [ 189r9n ö mi s Besonderen bel zsüuerung I nerer
9 ö . 96 Gewerbzweig
hinsic
in
Artikel
im Allgemeinen m Betriebe befindlichen 81
davon im Bete
dies s * ö, g2) vorgefükh
9 gesü minderte sich
en
er im 1
n. n 3.
15 9
/ n
57
* 4 4 von 1894
bem Groß-
15,53 pCt. verminderte, nahm die der im Betriebe befindl ichen 1 f als 4 pCt., nämlich 4,21 zu. Diese Vermehrung betraf . h Rheinprovinz, wo, wie es scheint, in Folge der günstiger en n, ten, die Branntweinfabrication aus Weinhefen und Weintrester in den 6 ren Brennereien eine erhebliche Ausdehnung gewann, indem die Zah 2 jenigen Brennereien, welche nicht mehlige Substanzen Hie nn,. ö. 658 im Jahre 1855, auf 798 — xesp. 1318 und 1429 in den fo genen Jabren stieg. Sonst haben sich die im Betriebe stehenden e, . noch in der Provinz Posen und im Regierungsbezirk Frankfurt gemehrt, wie die nachfolgende Tabelle erweist.
Es waren nämlich im K . 5
1855 1856
Se *. ö,,
ö. J e. Preußen.
Preußen West⸗ͤ Posen . . . Pommern ... Schlefien Prov. J Berlin .... Bran ⸗ Potsdam. denburg) Frankfurt. ... SFachfen leinschließl. der thüringischen Gebietstheile) Westfalen .. Rheinprovinz.
546
. 2656
5551 w 27. ... hð 2 ! Brennereien trifft, wie schon im vorigen Ar⸗ Es gab
in Summa . ,. Die Verminderung der rennereien trifft, 1 nachgewiesen, vornämlich die Brennereien 3. Klasse.
633 Fal 1816 aämlich Brennereien, welche zahlten:
nä
IV. unter 50 Thlr.
—
—
1804 1293 1285 1686
. H
9, 1857: 2886, 1858: 29256.
3841, 3901.
den letzteren 309
5000 Thlr. Steuern und darüber me. i
; 1 S566: 258 . . 55 u. IV. Kl. — 4210 —— 3 Von den ersteren waren darngch 585 me . un Jahre 1854 vorhanden. . kieineren Brennereien ist vornãmlich in de dann kommen diese aber auch in We ö ö , . hen Provinzen dagegen wird die Brannimern. win großem Umfange betrieben, wie sich dies ben wird:
5000 Thaler Steuer
östlie nul
spolliy yr 909 Zusammenstellungen erge
, . en erster Klasse, die
zommern. Sc lesien
—
5 2465 .
475
; 06 ) T 1 1