2286
Brennereien endlich bierter Klasse, welche unter 50 Thlr. Steuer
zahlten, gab es 1854 1856 1857 1858
2 Ost
in Re Posen Pommern .... Schleien .....
Frankfurt ... ; Sachsen
Westfalen Rheinland ... 1299 in Summa. . 1804
902 1293
950 1285
1606 fis
. — Die Einnahme des Zollverxeins in den drei ersten Viertel— jahren dieses Jahres weisen nach den darüber aufgestellten probisorischen Abrechnungen einen nicht unerheblichen Minderertrag gegen denselben Zeitraum im Jahre 1858 nach. Es betragen nämlich in dem gedachten Zeitraum
1858 1859
— —
20,518, 080 thl. 16,665,698 thl.
mehr weniger
die Eingangs⸗ Abgaben die Aus⸗ und Durchgangs⸗ Abgaben. in Summa die
3, 852,382 thl.
443. 988 490,655 , 46,667 thl.
KBerliner Getreidehörse vom 13 Dezember.
.. aeg 56 — 70 Thlr.
oggen loco 48 Thlr. pr. 2000pfd. bez., D
Thlr. bez. u. Br., 48 G., , , , u. Br., 47 G., Januar-Februar 48 - 473 - 3 Thlr. ber) 48 Eebruar-März 477 — 3 Thlr. bez. u. G., 477 Br., Frühjahr 27 Thlr. bez., Br. u. G., Hai-Jquni 7.4 - Thlr. . 3
Thlr.
*
Gerste, grosse und kleine 36 - 42 Thsr.
Hafer loco 23 - 26 Thlr., Lieferung pr. Dezember Januar 23 Thlr. bez., Jꝛnuar-Fehruar 243 Thlr hz Br. nin, gn 255 Tir. ber. .
üböl loco 115 Thlr. Br., Dezember 114 G., Dezember. Januar 1115 Thi. bez. n. . ö 115 Thlr. bez. u. G., 114 Br., Febr. - März 112 Fir. n.
Derne her. I.
l
Frühjahr 2551
u. Br., 113 G. ö 9. t Tklr., pr. April-Mai 103 Thlr.
„„ Shiritus loco ohne Fass 163 - 165 Thlr. bez., Der J Thlr. bez. u. G, 153 Br., Detembet- Januar 153 33 h j ö . Febr. 153 Thlr. bez. u. Br., 1576. April ür ö.
* ö 37 2 ⸗ * — h 2 . J u. G., 163 Br., Juni-Jquli 177 Thlr. bez, Juli-An
Weizen behauptet. Roggen loeo und Termine bei stä
2 2 ö t
. killiger verkauft, schliessen etwas fester; gek. gh eren, . eine Empfänger. Rüböl ohne Aenderung, n. gung von 60,000 Ert. matt und billiger verkauft.
gust
4— 47 — 1
. ,, . 7 Thl 3 118 G., März - April 113 Thlr. Br., 11 G., Apris-Mai 1 . h.
16 155
ih;
Spiritus bei einer Kündi.
2287
Oesterreiehisehe Kredit- Aetien 197. Oesterreiehische eihbahn 139 BKhein - Nahe - Bahn 413. Nainz- Ludwigshafen ILitir. A. 1053. do. Littr. C. 10993.
Wien, 12. Derember, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff 's Tel. gar) Die im Januar fälligen Linsen der National-Anleihe werden in Silber berahlt werden. Die Börse war animi t. Neus Loose 195.09.
proꝝ. Netalliques 73.50. 4ꝓproz. Metalliques bh5. 25. Bank- Actien 901. Rorãbahn 199.10. 1854er Loose 114.00. National- Aulehen 959. Staats Eisenbahn- Actien - Centifikate 280 090). Credit-Actien 214.60.
don I253. 009. Hamburg 93.50. Paris 49.00. Gold 123.00. Elisa-
. 177.00. Lembardische Eisenbahn 122.00. Neue Lombar-
liseke Eisenbahn —. Amas tger-d ana, Tel. Eur] Der Cours der 3proz. Rent Hvar J0. 5, 39. des . mobilier 865, jsenbahn 5 emeldet.
. 1 . Nations! - Anleihe 593. 5proz. NMetalliques Lit. B. I45. 5p. Metalliques 55 3. 41Fro. Meta liques 2948. 1proxz. Spanier 3275. 3proz. Spanier 4235. Sproꝛ. Russen 903. 5hrorz. Rus- zen Stieglit! de 1855 gi. Mexikaner 20x. Wiener Wechsel, irn gIö. Hamburger Wechsel, kurz 3535. Holländische Integrale 628.
i. j j 3 * = zetreidemarkt. Weizen still. Roggen loco still, Termine kest l Rüböl, Frühjahr 362,
und lebhafter. Raps, Frühjahr 643, Oktober 67. serbst 38. Lich rh ed Gr., pur,) Silber 62. J . Censola 953 1proz. Spanier 3. Nexikaner zproz. Russen 169. 4proz. Russen 190. . Getreidemarkt. Weizen ruhig, geringe Sorten Malugerste einen pis zwei Sehillinge billiger, Iafer theurer, jedoch ruhig. . Liverpool, 12. Dezember, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. En! )
x Antheile S840.
12. Dezember. Nsehmittags 4 Uhr. Talff' s Rente aus Paris von Mittags 13 Uhr der der österreiehisehen Staats-
12. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolf's 1
3
—— 5 *
Sardinier 55.
Haris, 12. Dezember, Nachmittags 3 Ukr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Nachri-ht, dass Rom und . ihren Beitritt zum Kongress er- klärt hätten, wirkte günstig auk die Börse. Die h g. eröffnete zu 70. 70, wich auf 75. 5, hob sich auf J0,. o und se loss bei belang- reichem Geschäft in fester Haltung zur Notiæ. —
Schluss- Course: 3proz. Rentè J0. 10. 4proz. Rente 86.75. 3broꝛ. Spanier 435. 1proz. Spanier 333. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Aetien 578 Credit mobisierActien 860. Lombardische Eisenbahn- Actien 580.
Rönigliche Schanspiele.
14. Dezember. Im Schau spielhause, (247 ste Zum ersten Male wiederholt; Des von Carl Hugo. Anfang
Mittwoch, Abonnements⸗-Vorstellung.) Hauses Ehre. Drama in 3 Akten, 7 Uhr.
Kleine Preise.
Im Opernhause. Keine Vorstellung.
Donnerstag, 15. Dezem ber. Im Opernhause, (221 fte Vorstellung.) Flick und Flockss Abenteuer, Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten and 6 Büdern, vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik vom Königlichen Hofkomponisten Hertel. Anfang 7 Uhr.
Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (248ste Abonnements Vorstellung.) König Richard der Dritte. Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Shalespeare. Nach dem Originale und der . A. W.
Förster.
zaun molke: S060 Ballen Umsata. Preise gegen vergangenen Sonn-
von Schlegel's für die Bühne bearbeitet bon F. Kleine Preise.
Brutteo⸗ Ein⸗ Einnahme. . . . 20,962, 068 thl. 17,156,353 thl. 3 bh zt thl.
Von den letztgenannten Brutto-Einnahmen gehen ab, an Kosten der Zollerhebung und des Zollschutzes an den Außengrenzen, an w n gen ac: 22,419 1711 Thlr. Es bleiben demnach als zu verrechnende Retto— Einnahme; 14 914,382 Thlr, wovon kommen auf Preußen: 7, 633,405 Thlr. Jugemhurg: Sö, ß5ä Thir, Hahern: 1. gz ä Thir. — Sachsen; sh, 35 Thlr. Hannover: 1,528,419 Thlr, Württemberg: 7M, 298 Thlr., Baden: 558. 012 Thlr., Turfürstenthum Hessen: 292,719 Thlr., Großherzogthum Hessen: 366, 985 Thlr., Thüringen: 441, 304 Thlr., Braunschweig: 165,21 Ihlr. — Oidenburg: 194,643 Thlr. — Nasfau: 182,231 Thlr.?
= d unverändert. . Lei p ziꝶ, 12. Dezember. Leipzig - Dresdener 2137 G. 13 en , Zittauer Litt. 8 60 G.; 40. Lit, Magdeburg. Lei . 1 184 C. FBerita- Anhalter Lit. A. un. B.. e n, n,, göln —Hindener -w. Thüringisehe 1015 (. Friedrich- . Rordbahn — . Altona-Kieler —. Anhalt -· ess auer Landesbank - Act ; 53 Br. Braunschweiger Bank- Aetien —. Weimarische ien Aetien S7 E. Oesterreichische 5prar. Metalliques — 1854er ö 1854er National-Anleihe 635 Br. Preussische J ,, 6
ö d // m K .
werden erachtet und demnächst das Erkenntniß
wird abgefaßt werden.
Suhl, den 27. September 1859. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. .
Bas Direktorat an dem hiesigen Friedrich Wilhelms⸗Gymnafium ist in Folge der Ver⸗ sctzung des bisherigen Jnhabers bakant und soll so bald als möglich anderweitig besetzt werden. Geeignete Männer (Philologen) werden hier⸗ durch ersucht, sich unter Einsendung der erfor⸗ derlichen Qualifications⸗Zeugnisse und eines kur⸗ zen Lebenslaufs bis zum 15. Januar k. 3 bei uns zu melden. Das Einkommen der Stelle, mit Einschluß eines Antheils am Schulgelde, hat nach den amtlichen Ausweisen im vorigen
12843] Erledigter Steckbrief. Der am 19. Rodember 1859 hinter den Flei⸗ scherlehrling Johann Carl Franz GHold⸗ mann von hier erlassene Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 10. Dezember 1859. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter suchuugssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen.
2847 8 n 6 r i . Der unten näher bezeichnete Untersuchungs⸗ gefangene Kaufmann Ca rl Em anue 1Schmidt aus Fürstenwalde, ist heute Vormittag auf dem Transporte vom Gerichtsgebäude Molkenmarkt Rr. 3 nach der Eivil-Abtheilung des Stadt⸗ gerichts, Jüdenstraße Nr. 59, entsprungen und bis jetzt noch nicht wieder ergriffen. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des Schmidt Kenntniß hat, wird aufgefordert, da⸗ bon der nächsten Gerichts- oder Polizei⸗Behörde 2150 . Anzeige zu machen. ö. e. Der dem Gutsbesißzer Albert von Manteuffel Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair—⸗ gehbrige, auf hiefiger Feldmark gelegene gand⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes dien ftergebenst plan bon 166 Morgen 8 CIRuthen Preußisch, erfucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betre, abgeschäͤtzt auf 50656 Thlr., zufolge der in un tungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm serem Bureau einzusehenden Taxe, soll sich vorfindenden Gegen ständen und Heldern mit- ben 29. März t. Jo Vorm ittags 10 Uhr, telst Transports an die Königliche Stadtvoigtei- an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst subhastirt Rehm ät Thlr! betragen. Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die werden. Alle unbekannten Realprätenbenten cottbus, den 9. Dezember 1859. ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen werden aufgefordert, fich bei Vermeidung der Der Miagistrat. baren Auslagen und den berehrlichen Behörden Prätlusion späteftens in diesem Termine zu des Auslandes eine gleiche Nechtswillfährigkeit melden. dersichert. Gläubiger, welche wegen einer Berlin, pothekenbuche nicht ersichtlichen 9 aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei dem Gericht zu melden. . . Hammerstein, den 8. September 1859. Königliche Kreis⸗Gerichts-Kommission.
ö. 1 15. Dezemher; 141rè 30 Kinuten Kaehmittags. (Fe eß. des Staata- Anzeigers.) Oesterraiebisehe Banknoten S0 Br. Fra. burtzer Stamra-Aetien 877 Br. Oberseklesiseke Actien Litt. A. n. 118 Br.; do. Iitt. B. 1127 Br. Obersehlesische Prisritäts - C0hliꝶer- tionex Lit. D., 4preézent, S3z G.; do. Litt. F., 4z3prox., 88. Br. . 6 Er; 3*proz., 2. 6. Cosel-Oderberger Stamer - Actien 38 . 4 . 1 ö * . . 621 903 , Reise mrietzer Actien 47 Br. Oppeln-Tarnoitzer Stamm- Aetien 445 Br., kFreuszische 5prsz. Anleihe von 1859 1053 Br. . Spiritus pre imer zu Hh0 Quart Bei 80 BCGt. Lralle g3 Thlr. G 3 217er * P 8 — 5 1 —— . 2 * 66 Reigen, weraser 54 — 74 Sgr., gelber 53 — 71 Sgr. Reggen 48-5 Sgr. (erste 34—- 14 Sgr. Hafer 23- 28 Sgr. ö Die Börse war sehr animirt und die Course erfuhren eine wei— tere erhebliche Steigerung.
2855
Gewerbe- und Handelsnachrichten.
Berlin, 9. Dezember. In der Zeit vom 16. bis 30. November 1859
wurden: Subhastations⸗Patent.
Steinkohlen, Braunkohlen und Coaks.
Tonnen. aftern.
1,769 ; i8 16] .
Transport⸗
ge. Torf weise
Brennholz
1) hier ein⸗ geführt:
zu Wasser pr. Eisenbahn Get sttn, 13 Dezember, 1 Uhr 31 Nin. Naehmittagn. ö . Weinen 60 — 564 bez., Dezember, Frühjahr ohne . el. koggen 44, Detemher 447 bez., Dezember- Januar 44, Jnnuar-
cbruar 447 bez. u. Br., Frühjahr, Mai-Jquni 45 Br. Rüböli) 4 ber. 106 Rr3 Dezember u. Dezember- Januar 107, Januar- Februar 16. zr. Abril - Mai 145 Br; 114 G. Spiritus Dezember 16 beæ. Deremnber- Januar 153 G., Frühjahr 163 Br., . E.
Tel. Per
1 29 2
zusammen 89, 930
10293
2854 Bekanntmachung, . betreffend Duisburger Stadt ⸗Obli⸗ gationen. .
Durch das in Nr. 5 der dies ährigen Gesetz⸗ Sammlung enthaltene Privilegium vom 24. Ja⸗ nuar d. J. ist der Stadt Duisburg gestattet, behufs Realisirung der zum Zwecke des Baues der Witten⸗Duisburger Eisenbahn von ihr ge⸗ schehenen Einzeichnung bon 3003000 Thlrn. auf Stamm. Actlen der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn eine Anleihe mittelst Ausgabe auf den Inhaber lautender, mit fünf vom, Hundert jährlich zu verzinsender und mit halbjährigen Zins⸗Coupons u versehender Stadt-Obligationen zum Betrage von 300,000 Thlrn. in 1590 Stück Litt. A. zu 560 Thlr., in 150 Stück Litt. B. zu 100 Thlr. in 150 Stück Litt. C. zu 500 Thlr. und in 5 Stück Lilt. P. zu 10006 Thlr. aufzunehmen. Zur Ausführung dieses Privilegiums ist eine, außer dem Bürgermeisfter, aus den 3 unterzeichneten vereideten Mitgliedern bestehende städtische An= leihe⸗ und Schuldentilgungs⸗Kommission bestellt, und für die Geschäftsführung derselben ist von der Königlichen Regierung zu Düssseldor ein Reglement vom 2./11. März d. J. festgestellt, deffen §5. J — 9, wie olg, lauten:
aus dem Hy⸗ Realforderung
zu Wasser pr. Eisenbahn
270
634 den 12. Dezember 1859.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen. Kommifsion I. für Voruntersuchungen.
Signalement.
Der 2c. Schmidt ist 39 Jahre alt, am 14 Mai 1819 in Fürstenwalde geboren, evan; gelischer Religion, h Fuß 8 Zoll groß, hat schwarzes kurzes Haar, breite freie Stirn, graue Augen, dunkelblonde Augenbrauen, rundes Kinn, große Nase, mittleren Mund, hagere Gesichts⸗ bildung, gelblich blasse Gesichtsfarbe, vorn voll. ständige Zähne, ist großer breitschultriger Gestalt,
2) von hier ausgeführt:
zusammen 904
634 * 2 ö än nne h rang, 12. Derember, Kachwittags 3 Uhr 6 Feste Stimmung. 3
24 2 7 2 22 1 * 2 3
. . [ ö : Oesterreichisene Kredit- Actien S3z Stieglita e 55 ö 3pani 393 . . . , 1 ., . . ö. 1Iproz. Spanier 31 (. Vereins- ö 5 . n, sehe Bank S6. National Anleihe 63. Mexikaner ; ö 5 ö 6 Oesterreichisehe Eisenbahn-Aectien —. Fried- rieh- V ilhelias-Nordbahn —. Mecklenbr ; 9 ⸗ .
: Ne AMe 1ger — Hagdehburg-Witten- berger —. Ditzeonto —. ‚. . 8M
inuten
2594 ö
Der Schuhmachermeister Johann Veit Schlegel allhier hat gegen seine Ehefrau Juliane Katha⸗ rine Schlegel, geborne Will von hier, welche sich im Monat April 1853 von hier. entfernt und nach Amerika begeben, seitdem aber keine weitere Kunde von ihrem Leben und jetzigen
Aufenthalte gegeben haben soll, wegen böslicher WVerlassung auf Ehescheidung geklagt. . Es wird daher die verehelichte Juliane Ka⸗ tharine Schlegel, geborne Will, hierdurch edikta⸗ liter vorgeladen, in dem zur Beantwortung der Klage und mündlichen Verhandlung auf . n 27. üpril 1860, Vormittags .
Berlin, 12. Dezember 13859
Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 5 6 e 89 z 2 k 94 ; l . d 89 2 ) ö KJ rr; fish, Tir! r Pf. Hater 1 Thlr. 3 Sgr. 9 P., auch, 9 * 1 * . ö. . ( p 6 9 ö 5 ; . h 1. 6. ö hh. 8 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 10 Sgr. auch
u Wasser: Weinen 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf 2 P J Hir. iß hey J a. ö. ; . 81. k Une 9 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf 6 . . ö l. ö 1 shir, 2. 88r. br. zush 1rphfr. tr Cr fp6 nid 1 Fife -- ĩ 6 Pf . 18 Sgr. 3 Pf. und 1 Thjr. 15 Sęr Hater 1. Thin. 2e 8gr' 6 Ft. auch. Fer 6 ö : Ar. 1 Sgr. 3 Pf. w 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 15 Sgr., Futter-Erbsen rn! 5 ö. ö
G etreidemar . . ö ; . . 2 . . loco preishaltend, ab auswärts Früh- ; . P un d ir! 12 * 1g · Koggen loeo fest, ab Königsberg Frühjahr ta? spricht die deutsche Sprache, und hat als beson⸗ Na d 9 möglicherweise 77 zu kaufen. Jel, Dezember 2353, bere Kennzeichen auf der Brust drei große leber⸗ Lai 243. Kaffee sehr fest. Zink ohne Umsatz. J
Bekleidet war chung mit: schwarzem Ueberrock, mit
Schmidt bei seiner Entwei⸗ schwarzem
Eau H z . . . ä wähnkäeßzart ea, JH. 12. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 55 Min. d gell und gelb⸗
3, ai, Richtung bei bed enten dem Ums att. Sam met ragen. schwarzen Tuch hosen . ; ,, , , Anleihe 114 Freussische grauem Filzhut. Bexhach 1373. 6 . ö. Lud wigshafen- Jö J , K ar t. Heri d,, ü, hae, ,,, ö 5. J . , w ft Härwmet. Bank- Aetien 177. Darmstädter Lettelbank 2224. Heininger Der hinter den Handlu ngs dien et eu g ue rec 1 Aetien 35. Luxemburger Kreditbank 70. 3prox. Spanier Eduard Warlich unterm 30. Robemher d J 12. Proz. Sbahier 323. Spanische Kreditbank von Pereira Agg. erlassene Steckbrief ist durch die inzwischen . Spanische Kredithank von Rofhschisd 438. Kurhessische Eoose 113. folgte Verhaftung des ze. War ich erledigt. pros Metalligues 50. Berlin, den 8. Dezember 1859 Königliches Stadtgericht,
. ,,, Hetalliques 57. 1834er Loose 897, Gesterreichischss Rational el 3 dest .. sterreichischés National- Anlehen 62. Oester- ssache Abtheilung für Untersuchungssachen, Deputatzon Ill. für Verbrechen und Vergehen.
. ö ö vor der Prozeß-Deputation an hiesiger Gerichts stelle, Zimmer Nr. 11, anberaumten Termine entweder persönlich oder durch einen zulässigen Vevollmächtigten zu erscheinen, die Klage zu be⸗ antworten und die weitere Verhandlung zu gewärti⸗ gen, widrigenfalls in contumaeiam wider fie die in der Klage angeführten Thatsachen für zugestanden
Sonnabend, 10 Dezember.
Das Sch Stroh 6 8 . 30 s, ock Stroh tz Thlr. is Sgr., auch 6 Thlr. und 5 Thlr.
Der Centner Heu 25 S8 1 86 56 artoffeln, der Scheffel 25 Sgr., und 20 Sg 79 38 p metzenweis 1 Sgr. 9 Ef. und 1 Sei. 9 t . 8. 1 . .
nd die Mitglieder der Schuldentilgungs⸗ den Bedürfnissen die Zahl
ö Bürgermeister u städtischen Anleihe⸗ und Kommission bestimmen nach den Zeitpunkt der Verausgabung,
. P 9 8 2 8 . gr., auch 22 Sgr. 6 Pf. geringere Sorte
4
* [ö ** Len .
wei hid b 1 * 1è1̃261 UIC - fta . 14819 . D ' * ö k rauzösische Staats- Eisenbahn- Actien 2643. Oesterreichische