1859 / 296 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

fer Re bierteligh⸗ Preußischen Staats-Anzeigers:

in der Monarchie n allen e, . Wilhelm s⸗ Straße Ns. S.

Berliner Börse vom 13. Dezember 1859. . 1 ö

w Ansterdam. ..... 250 Fl. Kur- und Nenmärk. 3 S6 853 do. III. Emission 844 do. Prioritãts- 4 ; *

k do. do. Aꝝachen- astrichter. Iz do. Conv. Prioritats- . b, Ostpreussische. 3 7 do. Prioritäts- 4 do. do. III. Serie . 3 J. 1 do. II. Emission . do. IV. Serie . London 8. 5 A. 3 86 86 ö ö . z 75, Niederschl. Lweigb. K , . . e. do. Lit. B. do. (Stamm-) Prior. ‚. 56 J Kir, Hir, , , rer, . ieren ine e er. Berlin, Donnerstag, den 15. Dezember 1859. jto 3 M. t J o. do. II. Serie 1 do. itt. B. 33 11090 H ö Augsburg südd. W. 100 FI. Z M. 5 26 do. neue...... ... ao. III. S. . St. gar. 37 72, 713 do. Prier. Litt. A. ————— FrłFf. 2. M. sidd. W. 100 FI. 2 M. Schlesische... .... ... 5⸗ do. Düsseld.-Elbf. Pr. ; do. ö a, in Cour. im 14 ThlI. 9 6 6. garantirte do. do. II. Ssrie do. Litt. D.

111 i. , do. (Dortm. - Soest) 5a do. Litt. E 3 . ; ö 4 ;. ; . J Petersburg 100 S. R. ... Woestpreuss. .. ...... z . Il. . . . do. i. 1 88 68 Allerhöchster Erlaß vom 31. Oktober 1859 be— Cirkular-Erlaß vom 16. November 1859 ö Bremen. .... 100 Th. G. .. do. * Berl. Anh. Lit. A u. B. Oppeln Tarnowitzer - . treffend die Aenderung der früher festgest lebendes Geflügel nur dann, wenn es in luftigen ao. Litt. C. Prinz Wilh. St. V.) z Richtungslinie für die von der Saarbrücker Eisen— und geräumigen Behältern sich befindet, zur Be— Rentenbrief᷑ do. Prioritäts- do. Prior. I. Serit 5 ö Richtung 632 6G;

. do. do. . Serielõ 385 hütten⸗Gesellschaft förderung auf Eisenbahnen angenommen wer⸗

Eon el ; . ; ͤ nds - Cor se. Kur- . Berlin- Hamburger.. do. do. III. Serie * den soll. 9 2 2 2 5 are 2 ** k 2 ! . * * 2 8 71 Freiwillige Anleihe ...... .. 997 Pommersche ..... .. 1 40. Prioritats- Bheinigech 586 : ill nach Ihrem Antrage vom 11. Oktober d. J. gestat—

Staats- Anleihe von 1859 ... 1015 Posensehe ...... .... . 49 jg. n. 7 ; . 6. 1 Ihrem Antrag . V, . ; . Staats Anleihen v. 1850, 1852, m ninche . h Berlin- Potsd. Ma J ö . . ten, d ei dem bon der Saarbrücker Eisenhütten-Gesellschaft be⸗ Es ist wahrgenommen worden, daß mittelst der Eisenbahn *7 * ö ö ö 56

ö. ö do. Frioritäts - Oblig. 1. 51 1 . 96 . , 853 . z . J ; 22 e ö 1854, 1855, 1857, 1853 Rhein- und Westph. . 4 do. Prior. - Oblig. do. vom Staat ga k abfichtigten und mittels. Meines J , Dezember . befördertes lebendes Federvieh in den Käfigen so eng zusammen— 5 6. ö ö . ö z. do. do. Pitt. 6. Rhein- Nahe sdeset-: Sammlung für 1859 S S!) genehmigten Baus iner Eisen. geschichtet gewesen isi, daß den Thieren nicht der geringste Kaum ito von 1853. ..... 92 Schlesische. . . do. do. Litt. D.

Das Abonntmer: dettägt: * 2 = Ale Bon- Anfalten des u. und 25 Sgr. . B 6 1 1 Auslandes nehmen 8estellung an, 4 für gerlin die Erpedition des Aönigi.

2

6d. 27 614. 2f

Aachen-Diisseldorf . I33 Mag deb. Prioritäts- 4 Wechsel- Conmrae. Pfandbriefe. do. Prisritãta- SI Münster-Hammer. .. 4

do. II. Emiasion dSoꝝ Niederschles. Märk.

Mtlicher Hechsel-, Fonds- und Geld-( ours. Eisenbahn - Actien. t

*

e , , mm , rm, , meme , om, e e dee m, e r er- , r- m m m , e, - - - m m m- i 0 ..

S, e = .

ee e, ä s . M

r d

=

Sci

ö

r . 3Rhrt. (rf. Kr. ddb. 3 7. von der nach dem . i,, . der zur freien Bewegung übrig blieb. Eine derartige Verpackung, ö. . 7 j 242 s 264 ö S] ö y N —— 491 5 ments d g e J l . 3. 1 or Tkicvo f Gd shhydo der 2 Staats Sehuldsckeine dsh pr. Bk. Anth. Scheine Berlin- Stettiner do. Prioritãts- 4 Saarbrücker Eisenbahn nach den Etablissements der Gese schaf bei welche Gesundheik' und Leben der Thiere gefährdet, widerstreitet Lrämien Anl. SiB55 ai τäh. 1123 nes do. Prior. Obig. 4 940 II. Serie ] . 78J zem Dorfe Burbach und weiter nach der Saar, an Stelle der da⸗ nichk nur den' Grundsaͤtzen der Humanität und der öffentltchen 36 9 793 ! . ö. 26 26 * 2 ö 3 ö . . ö . ? 4 . w gaAw 2159 9 1158r*90 7 no v * z ö 3. 6. ö. . k. 2 F 2 2 ö. 36 w . 5 ö w . Ill. Serie] . sals beschlossenen Linie, die in dem Mir vorgelegten neueren Plane Ordnung, sondern schließt auch eine nach 5, 370 des Strafgesetz⸗ g der -Deichbau- Obligationen gas gold Kronen. 1 doe, do. Ill. Serie 30 S004 Stargard-Posen 3 nit r erzeichnete anderweite Linie zur Ausführung gebracht Huches sttafbare Tbierquälerei in sich. Um diesem rohen Verfahren Berliner Stadt-gbligationen. ss. Andere Goldmꝙiaen Brèesl. Schw. Freib. 31 74 4 Prioritãts . z w , , n . ,, do do 793 2 5 Thlr ö hrieg Nei . ; . 1 , . . 8 X ge] halt es bei dem borerwaähnten Erlasse Uuberau der Versender wi ksam zu begegnen, bestimme ich aher, daß fortan J ͤ 795 . . 8 8 Neisse. o. Emission 4 ö . ) dann! wenn es in luftigen und hinlänglich x 51 ; das Bewent lebendes Geflügel nur dann, wenn es in luftigen und hinlänglich Schuld versehr. d. Berl. Kaufm. 19275 Cõln- Crefelder... wd d die Gesetz- Sammlung zu . 66 (fürdet, zur Beförderung angenommen do. Prioritãts- 4 Thiringer. J. 3 d * 4 ö geräumigen Behältern sich be . inn, Cõln- Mindener. . . . .. 371: 7 4d0 Prior. Oblis gh beröffentlichen. im anderen Fall ber sogleich bei der Au NMüänzprels des Silbers bet der Königl. Mäunzs. Prior. Ohligs. 4 98. do. ji. Zen. 1 97 ge g Srtober 186 zurückgewiesen werde. Ao. II. Em 1027 do. IV. Serie 4 = . ö ö . Ich veranlasse die 2. ' ö ; 1 . ' ö . or : MQ 3 da 3 1 ö * ö am 31 Vilh. (Cosel. dh) . Im Namen Sr. Majestät des Könias. hiernach mit Anweisung ; bei ei Feingehal ; 1 50 = do. III. Em. do. (Stamm-) Prior. 4 ö. , n,. ; ei einem Feingehalte von O0, 9so und darüber. . ...... ..... 29 Thlr. 21 Sgr ̃ . 4 ö e . 9 . Berlin, den 16

ö 9 2 9 3 P * 1 6 8 * ĩ 2 5 3 86 . J . 2 * Fre * 1 Rea ent. bei einem Feingehalte unter G, 9so .. ... 29 Thlr. 20 8Sgr 4 9 do. Prioritäts- 7 Wilhelm, Prinz von Preußen, Reger

Nas deb. Halherst. . ls6ν do. III. Emission Aagdeb. Witten.. ĩ 34

=.

c 2

d= = m e , m = W =

v 1 1

)

e e / = . C Ce e, me, =.

, f

Der Minister für Han

I g w 5* * ctionen

Niehtamtliche Notirungen. ö . simmtlichs ln igliche Eisenbahn-Directionen

Minister für Handel

291 9 X 2 13116 Gis nhe D uU⸗ do 11 8 211 ; z r . Abschrift hiervon erhält Das Königliche 21 61 J 3 ꝛl he .. ö stennk jänahme und mit dem Auftrage, bei den Verwaltungei ( 2 ö * 2 1 98 . . 1192 51 1 171 Ke 15 ahl . ö h ; . 8r* AUsländ. F9nds. Gestr. Erm. Anleihe J 24 914 zur. Kenn. inn . Einfuͤhrun (ines gleichmäßigen do. n. 100 FI. Loose 7 Seines Bezirks auf inführung ernes Braunschweiger Bank. 4 S0? 797 Russ. Stiegl. 5. Anl. . 5 55 hinzuwirken Bremer Bank 44 94 * dqo 8 6. . , . . d Ggertin, den W 6 r z 5. . . ; 8 * s ewerbe 1nd nn 6 erln, den Coburger Creditbank 4 574 ds. v. Rothschild Lst. 1053 104 Ministeriuznt für ange , . Darmstädter Bank .... 4 3 do. Neue Engl Anleihe 3 657 Dessauer Credit z do. Poln. Schatz-Obl. 4 S Geufer Gredithank. . .. do. do. Cert. L. A. 5 93 t Geraer Bank go, 4g k. B. z9090 k]. ; , , . ) ver , An ö gCommissariate Poln. Pfandbr. in S. -R. 85. ö . , 2 3 K 1 sämmtliche Königliche Eisenbahn-Kommissariate , ; ̃ . Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. -Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th 7 n n e,, mung, welches he N. Bad. do. 35 Fl.. .. . ür die Rachsendung von Ueber— Das 44ste Stück der Gesetz Samminnt, A . 1 R v ) 9 UU die Ma el 9 1 16 641 3 ** Schwed. Prim. Efndbr. éMUnstalten entlassenen Züchtling? geben wird, enthaäͤlt unter ö (6 Sitke . ö s den ⸗Anstalten entlassenen Sir gen, n, n RMsferhßchsten Frlaß vom Ottober 1895, verdienstaelde z dei . einme . den Allerhöchsten E ., . erartige Rachsendung n 3. rat R. nf . Her le hung . ew 19 1 1 2 ͤ ö 2 . I. eld er von en S 14as⸗ tre e X ; Ul ö ; Hen ind (Char sseen ; ve eberdberdienstge De ,, . . erhaltung der Gemeinde- Sogn! 7 . wie es in der Regel noch ge— . 36 ö ö Straße über Gesche— entweder ' hon der Mnnkent !!! ö di . J künftigen Wohnort ö k 2) von Coesfeld uber Legden 9 * —— * ö. e OLrld * z ö 9. 1. m 3 4wme s 6stehe D n 1 ! SIab!l ; . . . . . 1 7 nac —ᷣ. ,,, . von 1850, 1552, 1854, 1855, 1857, 1859 99 2 d gem. Berlin-Stettiner 99 2a 997 gem. Ohersehl. Litt. A. u. C. 1163 ö an nen 'in solchem Orte etwa bestehe . i n. 3 4 Coesfeld über Osterwick nach Ve em. 5 8 1 j ' ö 8 ö 245 . . . l . ; J . 2 der 21h 6. 2 Lit R 103 ö n , , , ., 2 31 4. Prinz Wilh. Steele; Vohrn,) 525 2a 55 gem. Rhein-Nahe 41 a 425 gem. Mainz-Ludwigsh. 1 . für entlassene Sträftinge, ge. [J von Haltern nach Hullexn; Un . Fine nm. ö an. 8. Lit. 6. 102 a 4 2 gem. Nordbahn (Er. Wilh.) 49 a2 da d gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 1545 a 151 gem. ö „de versandt werden. und ard Lrläß dom gi. Sitober 1859. n g, . ,, ,. . * 9 , Bank 73 2a 74 a 735 gem. Dessauer Credit 19 a 207 a 183 gem. Genfer Creditpank ; . an k 343 5 Oesterr. Cre a S7 gem. iq. nn ö . treffend n J 76 g ester. Metalliq. 60 a 61 gem. Oesterr. National-Anleihe 645 a 66 gem. Berlin, ken 28. Oktober 1859. e aknie für die von der Saarbrücker Eisenh . . ; ng s! ö . k a nnter ellschaft auszuführende Eisenbabn; Unter ö serböchsten Erlaß vom 31. Oktober 1825, ber

de

Ausländ. Eisenh. lulũnd. Fonds. Stamm · Netien. Kass. Vereins- Bk. Aet. Amsterdam - Rotterdam 4 14 Danziger Privatbank. Loebau- Littau ö Königsberg. Privathank

*

Ludwigshaten-Bexbach 4 36 Magdeburger do.

Mainz Ludwigsh. 1 1 Eosener do. do. Lt. ö . Berl. Hand. - Gesellsch.

1 X

n ren o Mn 1 G =.

8

16. November 1859.

J wer ind öffentliche Der Minister für Handel, Gewerbe 6 0 enn von der Heydt.

=

X=

Mecklenburger. ..... .. 4 45 Dise. Commandit-Anth.

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Sehles. Bank- Verein. Oester. franz. Staats bahn 5 Fommers ch. Ritters ch. B.

2 1— 21 *

*

Ce, wee, ne, e, g= = m m

2

Hannoversche Bank. ..

Pr. Eisenb. guitthg. Leipziger Creditbank;.

. rr h Luxemburger Bank. .. Ausl. Prioritäts- kheinische III. Rm. . 2 Meininger Credith. . . . .

Actien. Norddeutsche Bank Fordb, (Friedr. Wilh) Industrie · ctlen. . gesterreich. Credit ... Belg. Oblig. J. de l'Est Hoerder Hüttenwerk. . Thüringer Bank ......

do. Samb. et Meuse. 1 Weir a? J Oester. franz. Staats hahn Fabrik v. Eisenbahnhbed. Oesterreich. Metall. . . . Dessauer Kontin. Gas. . do. National- Anleihe

.

der fiskalischen Vorrechte ( 2 1 2. und zwar dann ein, ö Anstalts⸗-Directionen

161d L 8 83

dn , = ge n e. r b r w m . ö .

2664 8wero *

1ntov 111 IL 1

die Aenderung der früher fesigestellten .

1

Ges ; den Allerhö

] ä. * ; ; ö . K— . . w . ; . . . n enn sche Arbeiten.

. KBerläim, 13. Dezember. Die Börse war auch heute in recht nicht so animirt und behaupteten sich zwar die Courserhöhungen, blie— 3 inister für Handel, Gewerbe und öffentlich ktober 1859, be ünstiger Stimmung; w leich nich sesf P . . Der Minister für H a, des Expropriationsrechts und 5 tis w enngleich nicht so sehr als gestern, und war ben aber vielfach nominell. Preussische Fonds waren fest, Staatsschuld— Hebt treffend die Verleihung des Expropriations ö as Geschäft auch nicht ganz so belebt. Oesterreichische Sachen blie- scheine „besser, das Geschäft aber war weniger umfangreich. In von der Heydt. des Rechts zur Entnahme der Chausseebau⸗ 149 ae . . .. 2 ( einer 8 e nenn e:

Chaussee

28

ben angenehm und fuhren in der Besserung fort. Eisenbahnen waren Wechseln war der Verkehr viel bedeutender als in der leéfzten Teit. haltungs— Materialien für den Bau fe er J. J 2 5 89 , . 1 tor ö Sa 11 71 18er R An Chaussee von der Fraulautern arle Redaction und Rendantur: Schwiegszr. ö K . ö . sämmtliche Post-Behörden. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbucht ruckerei. (Rudolph Decker.)

1 . .