u? 2293 bis zu dem nach dem Bahnhofe bei Saarlouis führen⸗ Allerhöchster Erlaß und Ministerial— Verfügung Der Königlichen Regierung bleibt daher überlafsen, in Einzel—
den Zufuhrwege; unter !. ̃ = : 6. n, ,. . : * Ar. Sso. Fr lee lä vom zi. Ottohet i853 re. mn 12, resp 31. Otteter 4858 — die Eriöpßu'n än bie nä hennes käerzz zußetkenfdz nes
⸗ — r ꝛ ; ö ; 6 er 2 8 1 . WVrüf 6 ; treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für der Marsch⸗Zulagen für die Gendarmen Wacht, sotion an ö . i , , . Inlaͤnder 129 den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde⸗Chaussee meister, so wie die berittenen und Fuß-Gendarmen kein Minn . Otorer 169 ** 566 Die medizinische Fakultat zählt clan ter von Eitorf, Regierungsbezirk Cöln, über Mühleip und betreffend. Hertn, den . ; arm, Obereip bis zur , , nen. Staatsstraße auf Der Minisler des Innern. Die philosophische Fakultät zählt Inländer Kircheip, Regierungsbezirk Coblenz; unter Auf Ihren Bericht vom 30. September d. « 5 Graf von Schwerin. [Darunter find auf Grund des §. 366 des Regle⸗ ; 97 Ir nber d. J. genehmige« ö 55. die Bekanntmachung, betreffend die unterm N. Oktober hierdurch, daß die Marsch⸗Zulagen für die GHendar nien. Wach h * . ö. menis vom 4. Juni 1834 immatrikulirt; 3 1859 erfolgte Bestätigung des Statuts für die Actien⸗ von 10 Thlr. auf 12 Thlr., so wie fur die berittenen e . gu die Königliche Regierung zu R. Aus lander 1 Gesellschaft unter dem Namen „Bergbau-Acltien-Gesell⸗ Gendarmen von 8 Thlr. auf 10 Thlr. monatlich vom ] 3 . auß ikuli Studi si ,, , zu Bromberg. Vom 6. Novem⸗ d. J. ab, erhöht werden. In den Modalitäten, unter 3 such r * a , , ,, er 1859; unter den bestehenden Bestimmungen diese Marsch-3 . e,. ; ue, n, , — 5152. den Alierhochtten Erlaß vom 7. November 1859, be⸗ find, wird bierdurch jedoch . zu bewillizn gescheid vom 24. Oktober 1859 — daß Aeltern, Es nebmen also im Ganzen an den Vorlesungen Theil 79v. treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für Baden-Baden, den 12. Oktober 1859. welche ohne eigenen H aus stand sich dem selbststän— K — — — —
den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde-Chaussee Hö Hau sst eines S . schließ . ꝛ ͤ jaen Hausstande eines Sohnes an chließen, zur 263 ⸗. 613 ; igen 8 ö Nichtamtliches.
Die juristische Fakultät zählt.... Inländer 33
Ausländer 1
von Lüdinghausen, im Kreist Lüdinghansen, VResig Im Ramen Sr. Majestaͤt des Königs:
8 E21 . j 862 . 4 F s 8642
rungsbezirk Münster, nach Lünen, im Kreise Dort-; Withel 936 ; . . . ö n.
mund. Regierungsbezirk Arnsberg; unter Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. ⸗ nicht verpflichtet sind. Preußen. Berlin, 14. Dezember. Se. Königliche Hoheit
5153. den Allerhöchsten Erlaß vom J. November 1859, be⸗ von Patow. der Prinz -Regent nahmen heute die Vorträg; des Ministers
treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für Wiederanschluß der Anlagen (röffne ich dem Magistrat von Auerswald und des Wirklichen Geheimen Rathes Illaire ent—
den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde⸗Chaussee . af die Beschwerde vom 22. Juni d. J, daß die von dem König- gegen und empfingen Se. Durchlaucht den Fürsten Wilhelm Radzi⸗
von Rüthen, in der Raͤhe' der Möhnestraße über die Minifter der Finanzen und des Innern. ägen Ober-Praͤsidenten zu T. durch Verfügung vom 17. d. amn. woill, den Großherzoglich mecklenburgischen Hofmarschall von Dach— Menzel und Effeln bis zum Anschluß an die Minden 2 annacordnete Befreiung der N. von der Entrichtung des roeden und den Ober⸗Bürgermeister Krausnick.
Coblenger Staats straße zwischen Anröchte und Belecke; Abschrift vorstehender Allerhöchster Ordre vom 12. d. M ĩ ldes für bezri ͤ Außerdem überreichte der Gesandte Freiherr don Werther
une haͤlt die Königliche Kegierung zur Kenntnißnahme und n ö Ve n S§. 52 der e 8 die Orden seines verstorbenen Vaters, des Oberst-Marschalls und 5154. den Allerhöchsten Erlaß vom 14. November 1859, be— kommenden Fällen danach zu verfahren. in bor! ( ZI. Dezember 1842 ausdrücklich erwähnt wurde, Staatsministers a. D. Freiherrn von Werther.
treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für „den 31. Oktober 1859. es, um die eventuelle Befugniß zur Versagung der Ni Reufahrwasser, 12. Dezember. Die Schrauben ⸗Korvette
den Bau und die Unterhaltung zum Bau der Chaussee flarer hinzuftellen. Gerade jener Paragraph steht aber im vor⸗— a a“, Kommandant Capitain z. S. Sundewall, ist gestern
von Reuhaldensleben über Süplingen, Bodendorf, Ver ma ö? 8 .
ꝛ— , legenden Falle der Wittwe N betreffs der Niederlassung bei ihrem Abend gegen 8 Uhr von der hlesigen Rhede nach Portsmouth ab— Altenhaäͤuser Steinbruch, Bischofswalde, ne ch Hörsingen, bon Patow. Graf von Schwe rin. Sohne nicht entgegen, sondern zur . Seite — indem dieser zu ihrer gesegelt. (Dan). D. JJ nterbaltung eben so verpflichtet, wie bereit ist. Im Uebrigen Hannover, 12. Dezember. Se. Majestät der König haben . burg; und unter sämmtliche Königliche Regierungen un n muß überbaupt daran festgehalten werden, daß das Einzugsgeld heute den Königlich preußischen außerordentlichen Abgesandten, Ge⸗ 5155. die Bekanntmachung des Allerhöchsten Erlasses vom Königliche . . . nur von rechtlich und faktisch selbstständigen Personen, also inner⸗ neral Grafen von Nostitz, so wie den Töniglich großbritannischen 7. November 1859, belreffend die Genehmigung ö 1 halb des Familienverdandes nur von dem wirklichen Haupte dessel⸗ außtrordentlichen Abgesandten und bepollmächtig! en Minister Mr. , sen ee lee, e. 6 k ben zj 1 st. Aeltern, welche obne eigenen Hausstand sich Gordon in besonderen Audienzen empfangen, und aus deren Händen Dezember 1856 bestätigten „Union“, Actien⸗Gesellschaft dem selbstständigen Hausstande eines S hnes anschließen, sind die Schreiben entgegengenommen, durch welche sie von dem hiesigen für See- und Flußveisicherungen in Stettin. Vem K J inna, zur Enkrichtung eines besonderen Einzugsgeldes nicht ver⸗ Königlichen Hofe abberufen werden. (Hann. 3.) - , t H . ö. . er s, g , . pflichtet Hamburg, 13. Dezember. Der Senat hat gestern folgende I de 5 Geremke 2 ( h än 286* Und Buchdru . 9 Vl u 1 ul War! i ö Ber 35 U Bekanntmachan etlas en: . Berlin, den 15. Dezember 1859. nachzuweisende Lebensalter betreffen Berlin, der to der 1808. n, , JJ J Debits-Comtoir der Gesetz⸗ Sammlung . — Der Minister des Innern. vom 11. August d. J. zur offentlichen Kunde gebracht, daß, nachdem di Graf 6 Börgerschaft' in ihrer Sitzung vom 10. Dezember sich lonstiturrt, ss mit trerẽ r ' r a. Vürg ers aft! uͤfgeh drt Yat knb der K* * 3 4 ‚. es e, . ö ö — 1 . ; ö 6. n Eg z jnete berfassungsmäßig Ministerinm der geistlichen, Unterrichts- and Ber A. eronne l an den. ö . 1 . wents der Rath und ,,,, ) n in
332* 58 J 1. . 9e D 268 Rekurses gegen die Entse e . 3 3 ⸗ 22 12289 9 16894 c Cv * eV . h 0 16rige Xx halt senes n gm mn und Regierungs⸗ Angelegenheiten mit dem ganzen übrigen Inhalt jene
J . = Bath
; ü. * . . . Grundgesetzzes in Wegfall kommt, nunmehr das durch gen ae, , Rath 2 em Bildhauer, Mitglied der icsigen Königlichen ? . uchbhändler und ,,, , . onen fllt . . er Kammerberr, außerordentliche und Bürgerschluß beliebte probisorische Gesetz über das. sahi
der Künste, Au . st Wredow, de ligen Koniglichen kademie . ( 1 ru erlassenen 16 1 In gekommen Er wum ö ; sireitigen Verwaltungs⸗ und Regierungssachen in . . 362 .
Senak noch anhängigen Beschwerden gegen richterliche Entscheidungen don
mann und d Iist ar w, dem Kupferstecher August Hoff ugust 1851, nach welcher ind dem Historienmaler A . . han ö e e mn ee, . 8.11 . 1 2 1 1119 ? 51Iiuüusfun na ngnneim fe . * ö 8 r 85S — 8 1 ; Aar x 1 6 . urch die Beschaffenheit der . Lepensishr k ö . 1d Dbn len, daß e das 1s ¶ 2. bur! JJ . H Verwaltungs-Behörden gehen, insofern nicht durch e ö trückgelegt haben, mi J . n der Parteien für Handel, Sachen oder den Antrag de c
ist das Praͤdikat „Professor“ beige die Entscheibung des Senats indi sie li ba Obergeric iber Hegeben in Unserer ed dt, nach Mainz. cirt ist, wie sie liegen, an . ,,, ö. ö Sarde⸗-Ka— Raths⸗Versammlung. Hamburg, den 18. Ves K Sachsen. Alkenburg, 12. Dezember. . Torgau. „ a.. kanntmachung der Herzoglichen Landes-Regierung w 'r-⸗Regierungs-Rath und Ministerial⸗ stenntniß gebracht, daß es dem Militair⸗x ber — . tüch kaum möglich sein werde, für e n . ö : olche, welche ihre Milita: pflicht Lurch E den sich freiwillig dazu Anmelde
Graf bon Schwerin.
559 11*
J. 5 Minister. De
—
vom 1 August 1825 836aats vom 10. August 1851 (Staats⸗Anzeiger N
egt
.
Ministerium des Innern.
o sition s fähigkeit
WBese = — 9 onder n ł der Aurüůü . . ö. — . Bescheid vom 11. Oktober 1859 — betreffend . Zurücklegung d J. e , ,.
ain 7 ; 22 ö 25 ber-Regierungs-Räthe und —— ! .
Jdelbrück, nach WMannz.
l 1 11 ** . . . 1 1II1dehi 11 wird in Erw ; ö . ; t in Crwagung der bei . ᷓ— RSG 22x = . =. J ᷓ [ . 8 ö 1 ** 18 n 169 8360 ⸗ . d 8 1 * ö t d gen . ; ü 9g
— 542 . ** . 4 . 2 v 7 . 155 9 ö 5 rn * . de 1 91 1un d — Q 1 11 111 1 Sillndel . 2 1196 . ö l 91 ; 1 1 ö 83 er . 119905 . . .
dsatz festgehal
solche Militair-Invaliden,
6
aus dem Civildienste selbst
steher zu genüge
den zu decken.
7 11 . te ses 8 Kön ö. 16N
in e, mn, steher umz
erlassen, sich selbst um taugliche Ein ine! Erhöbung des bis jetzt gesetzlich instebergeldes al; scheinlich in ö. ö d d, ü ö . , , f 2 nbur . Sinstehergeldes als wahrschein nin tte len 9 8 54 1er gn 8 ar C ) 1 2 ** ( — 11 1 . 71 aF 13694 . . . ; ö 4 2 s ; X . 9 n ) ern 1 ure bei 2 lieh ar, ö isteriellen isttuction . ö,, , . na , , s- Rath Grafen von Br 18d g Hessen. er n lehr, k.
. ö ) — 1 1 J. 2 * J 861 . ö . — — w /// 3 ber Stell ertretung 6G ehr much ͤ
f di , ꝛ . t Eznialiche Hoheit der Prinz⸗ Auf e Nor gelln 284 3 . — nie zarün? R. ö * ! l erlin 4 ezember Se. Königliche Woh 4 . hierdurch ö. ö te llung vom 6ten v. Mts. eröffne ich Ihnen er Gere he , t, enn, igegen kann §. 35 zu 1. a. a. O,, gen baben, im Namen St RMajestaͤt des Königs, Allergnäbig , . daß nach §. 33 der kriegst ö. . ĩ Re
2 Mö * 8259 s ö * O 7 ö K . * 2 . — 16. ;. —— ] ö ö 1 * 8 HRTYFR ö . ö ) — . ä . . Tn en . . Invaliden, die ihre Entlassung aus dem deren Gründen J . aden, e wn, nn, derselben Gesandtschaft . , . selbst verschuldet haben, ein nur für eine bestimmte 21. Lebensjahr ᷣ—. FJ . Ge nndleen, n gi üächer⸗Wahlst att bie Erlaubniß zur Stelle gültiger, also bedingter Civilverforgungsschein für den In analogen attakirten Grafen engem cas, beider Sicilien Majestät ihnen rel.
9rorwmhe Call — 8b 5
18 2128 811
. ö . T —81iron 6d . weile Kammer ihre Arbeiten wieder Jus, , Rräsidenten des Hofgeri hts⸗ ]
es Vice Präsidente n den nnn. . 3 1uswal!
welcher mit den meisten 9 l wird bie Wahl
? al 92 . 2Tx dern ͤ RC od vr —— 9 * n analogem inne 1st aug 9 19 r* ö 2 8 9 22 Anle gun 8 von . ; 9 ö in isch Gie ßen 5 18 währt werden kann, daß eine von dem Sachdechältniß vol vom 16. August 186 nn auch der unte 5 der Anweisuna nlegung des von deer, göiechts ritter des Constantinischen St.. . a 6 unterrichtete Civilbehörde sich zu ihrer Anstellung aus freiem m de Gügust 185! den Huchhändleꝛin und Buchdruckern ar ge vwerliehrnen 1 ., sitter— es erster Klasse des Civil⸗ eingetross . — zillen bereit erklärt oder selb st darauf a1 träat jedoch ö. . . 11111 11 18 218 kb 68 31 rücfgelegt e . te . ne . 1 — 66 Georg s⸗ 2 LDell v 11 DC d̊ ö 12 * . ! werden. . t 12 8 9 21x om 82 ; ö 2 3 . 2 ö nn Un J z h P J ö ö 3. 1 ? 11 31 M5 . — 8 9 8 14 3 er! e 191. ere s 8. ; den beiden Bedingungen: a) da in. ö ö ö. Ihen ele in, . n, ö Individuen mas r ᷣ haben, keinen Mange , , , . ð ase n , , , , m, , , . —̃ k B zbeamte die bodstarnig. e, , . Gefinnung verrathe, b) daß jäbriakeils-Erklzruna stehenden Prüfung die gerichtliche Groß 63 niht der immatrikulirten Stu⸗ des Gehaltes eines Bundes begmten, , ⸗ eseitigung der Folgen defselben etwiesen se; 8e sabrig 8⸗C run . 2 ö ĩ ische Ueber! !g! . . 1 ⸗ 31 Kommission P ; i 3 ? 1 j§5olgen desselden er wiesen sei ö ⸗ 39 . ; 1 1 (Greifss wald 1m am jdiene inn der Militair Rommisston Berlin, den 11. Oktob 330 . ; ö d f ini sieria!l⸗-RXnst 2 9 ö . ö 26 ; 3 5e 1 en 11 reis sw ; Kanzleidienen 2 9. M r ol aonbeit batte d ober 1859. . terial-Instanz ist indessen bisher nicht JI . ter 1859/60 turhessische Verfassungs Whg e (gen,, rden, ausnat ö 9a ;r 28 . 4. . am 23. Augu ned en nat in Einzelfällen, deren am 26 August ind gegeben hat, eine veni— gen eee schon erfolgten gerichtlichen st vielseitiger 1467 . 2 1. 1 1 . 1assen, n a8 mit der in ö . . = 115 z 181 89 8 ö demnach geblieben ** j 6 1 un j ssos durch besondere . 19 dem Gewerberath, resx 2 ungekommen. .. aer, D, ung Ausschusses durch besonderr ertheilten Dispensations-Befugni w udirenden beträgt daher 2. nen. mmslunga erklärte sich für die , 694 ;. è Dispensations-Befugniß korres— . Gesammtabl der immatritulirten Studirenden delten 34“ des-Versammlung erklärte n e. An weg. 81 tre ie Gesamm zahl De! , Inländ T 36 Di dei sn
, de ee ische zaͤl Üuslänt zur Wahl von vier Mitgliedern zui . a . 1 3 ft b. an, vor, dieses Verfahren nickt auch für die Die theologische Fah zählt . NVusländer ö
6so* 12 98319 J 3 Käschusses. (Fr. B
n
*
no ezembeb.
das Nez ;.
. X ergehen, durch welches le 16 F . vom 19. M. kamen en Civilversorgungsschein verwirk Regel ist hiernach festzuhalten . ö
U
ß ? 361 * Verhandlung; feiner deschaäflizte
61 gr 3g SG! el sch ri
rgeschriebenen
9401 Ron ꝛ beimgegeden, den 306 heimgeg (
917 bveranlassen, 411 den —— Behufs deren möglich 6 . nachträglich, falls dies vorgezogen wer
immatrikultrt
8 8
9 9 v 9rug z 1n * diesem Semester sind
e, 8 9 ö
sofort 896 annten