1859 / 297 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

on- Aunflalten bes In- und 6 nehmen i, an. für gerlin die Expedition des nigi.

Preu sischen Slaats-Anjeigers: suür das viertelsahr

28ilelius⸗Straste No. *. n allun then 9 Monarchie 1. * er,, . ohne 68 . prels · Eid hung.

// //—.— e. Sta iger. 1859. dito 150 FI. 2 H. ) . 24 8 do. do. II. Serie do. Litt. B. 3

Augsburg südd. W. 100 FI. 2 M. 3 do. III. S. v. St. 3 gar. do. Prior. Litt. A. 2 t rk. 2. If üidd. V. 199 FI. 3 in. . do. Düsneld. KirF'pr. Fiti. Z. . . , ü ö Pitt. D. ö5 Se. Königliche Hoheit der Prinz-Regent haben, im Namen

. . 3 n , ö . Najestaͤt des Königs, Allergnädigst geruht, den nach benannten Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von 2 . . . ö w Sr. Majestã g5, ; . . . he H ern hin, J , , Personen Orden und Ehrenzeichen zu verleiben, und zwar:

X. 23 . ] eußen ist nach Mainz abgereist. Bremen 100 Th. .. 68 T. : do. r Berl. Anh. Litt. A. u. B. Oppeln - Tarnowitzer - Den Rothen Adler-Orden erster lasse: ö .

do. Litt. C. ring Wilh. (St.- V.) . ichischen Felbmarschall-Lieutenant und Chef Rente nhrieke. . . . . 3 ö n e e n n . 6. ö. Armee⸗Ober⸗Kommando, 2 O. 6. ö 10. . 1 z ' 6 ae,, Kur- und Neumärk. . 37 Berlin- Hamburger. ö. . III. den. Ritter von Schmerling zu Wien, . ö 99 Eommersehe J Prioritãts- 4 Rheinische... ...... dem Kaiserlich österreichischen ,, , . 556 r 1013 Fbosensehe 81 40. 490 1 D . do. (Stamm-) Prior. neral-⸗Inspektor der Gendarmerie, Ritter von Steininge k Offer ode in gieicher Preuszische Berlin- Potsd. - Magd. do. Prioꝛitts - Oblig. 4 u Wien * der Königliche Bau- a , versetzt worden. ; dem srꝛiße lch österreichischen Feldmarschall⸗Lieutenant und Divi- Eigenschaft nach Friedeberg i. d. N. verser

ö. . . , o. grier rf do. vom Staat gar 3 ö . 99] Sächsische ; 937 do. do. Litt. G. 4 kRhein- Nahe. . ...... z ten Grafen Folkiot von Eren nevile, , ions⸗stommandanten, Grafen J ö Klagenfurt, und Instiz · Ministe

2298

has abonntmmnt betragt: 25 Sgr.

Berliner Börse vom 14. Dezember 1859. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Beld-(eurs. Eise nhahn - Actien.

gia. It Br. ala. Ik Br. eld. Aachen-Düsseldork. 735 Magdeb. Prioritäts- Pfandbriefe. do. Frisritäts- SI. Münster-Hammer. . do. II. Emiasion 1 81 Kiedersehles. Närk.

Kur- und NKeumärk. 33 do. III. Erission 4 S845 do. Prioritäts- do. do. 2 Aachen-Mastrichter. 13 do. Conv. Erioritats- 50 Ostpreussische ö z do. Prioritäts- 4 do. do. III. Serie 300 H. ; do ö do. II. Emission: do. IV. Serie I. 31 36 Berg. Märk. Lit. A. Kiedersehl. Lweigb.

RA. ö 3 943 do. do. Lit. B. de. (Stamm-) Prior. Wien, österr. Währ. 1501. . 2 J 4d0. Prioxitâts- berselil. Litt. A. n. C.

88 2

=

VW eee gel- Cd ge.

Amsterdam. ... .. 250 FI.

rr e e, =, e, .

ö

Berlin, 15. Dezember.

V D D . Dm D.

rer

M ; . 7

önigli ⸗Inspe is t zu Friedeberg Der Königliche Bau⸗Inspektor Weis haup 16 3 ist in gleicher Eigenschaft nach Landsberg 4. d. W., und

2

Freiwillige Anleihe 44 Staats- Anleihe von 1859 ... Staats- Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito . dito von 1853 Staats Schuldsebeine Prämien- Anl. v. 18535 2100 Th.

l

92 Sehlesisehe . do. do. Litt. D. 4; z. Khrt. Erf. Kr. adb. 37 S3; pr. Bz. Anth. Scheine Berlin-Stettiner 9883 97 40. Prioritits - 4

außerordentlichen Ge⸗

Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau-0hligationen Berliner Stadt- OHhligationen.

do. do. Sehuldvers chr. q. Berl. Kaufm.?

7973 Friedrichsd'or

92 Gold- Kronen ö 89 Andere . Goldmünzen JJ

1027

= 8 C, ee, =, ne. .

e MC R - -R m , --

*

112 1 1352 do.

Hänzprsls des Silbers hei der Königl. Hänze.

Das Pfund fein Silber bei einem Reingehalte von (, aso und darfiber. ...

do. do. Bresl. Schw. Freib..

Cöln- Crefelder do. FP rioritãäta- Cöln- Mindener

do. do.

do. do. iii. Em.

Prior. Okblig. 4. 6. Serie 4 do. do. III. Serie 4

Brieg - Neisse... ......

46. Prior. Oblig. 4

do.

do. II. do. Thüringer

do. III. Serie]

do II. Serie III. Serie 4 Stargard-Posen 3 do. Prioritats- do. II. Emission a

do. Prior. -Oblig. 43 ge. IV. Serie 4!

Wilh. (Cosel-Odbg.) 17 d0. (Stamm.) Prior.

*—

w

. O O —ᷣ 1 2

isherigen Königlich portugiesischen 1h , n. , Minister zu von Roboredoj; ö. P Adler⸗-Orden zweite Le; ö J Obersten Tomas vom Infanterie Regiment Graf Degenfeld Rr. I6, und ö dem FKeaͤͤserlich österreichlschen Obersten und Atti ö direl der Bundesfestung Mainz, Kretzer von Immertreu; Den Rothen Adler-Orden dritter slasse (mit der Schleife):

Berlin, Vicomte

Erkenntniß des Königlichen G erichtshofes ö. Entscheidung der Kompetenz . ö. 11. Dezember 1858 daß Nutzungsrech ö . meinde⸗-Mitglieder, welche den selben aus ö anderen Rechtstitel, als aus dem ihrer Eigei 2. als Mitglieder oder Einwohner einer e . J Gemeinde zustehen, zum , m,, . hören, die Verfügung darüber in ö . Gemeinde-Versammlung zusteht, und di

Dem Major a. D. von Schmeling auf Groß Moellen im

Kreise Fürstenthum; (ohne Schleife): . Dem Kaiserlich oͤsterreichischen Hauptmann i asse Genie⸗Corps, Voegel i-Holzbalb zu Mainz;

28 mlt. 3. 8 r do. ; do. 4 8 46. do. do. 29 Thlr. 20 Sgęrs do. do. IV. do. 4 73. 73 d. Prioritats- Magdeb. Halberst. . do. III. Emission 4

Nagdeb. Wittenb. . .

ie selben in dieser Beziehung gefaßten und . vorgesetzte Regierung genehmigten . ü (. den einzelnen Mitgliedern der Gemeinde nich

- erden können. wege angefochten we

Adler-Srden vierter Klasse: . Minden erhobenen Kom⸗ D 2. . 6. ,. Rittmeister im Adjutanten⸗-Corps, Auf den bon ber 2 if e nen, zu H. anhängigen em Kaiserlich ostei rerchisch . konflikt in der bei dem Königlich icht ur Entscheidung Hruenne, . J petenz⸗Kon li er Königliche Gerichtshof zu ,, k J Ober⸗striegs⸗-om]missair Tonner Prozeßsache 2c. zc. erkennt der ö 3 r r, in ieser Sache für dem Kaiserlich österreichischen ber Kompetenz -⸗Keonflikte für Rech ein äonstitk dahrr sur begrändet zu

zu Mainz, ichisc unzulaͤssig und der erhobene Kompetenz⸗

dem Kaiserlich österreichischen

des Artillerie⸗Direktors von

erachten. Von Rechts wegen. dem Großherzoglich , . n Diers burg zu Biedenkopf, ĩ , . dem Hin ght oalic hessischen Bezirksgerichts⸗Rath Dr. Valcken erg zu Mainz, ö J dem ö hessischen Rittmeister Rueti von der Gen merie, zu Mainz, . . dem n,, bessischen. Steuer⸗Rath Ober ⸗Zoll Inspeklor Merck zu Main dem Rendanten und Quästor der Spitz, und dem fiüheren Kaufmann, Richter zu Berlin; ö. J Das Allgemeine ,,, Dem Großherzoglich . er ren chien des Einquartie ngs-Amtes in Mainz, Kuebel, J dem . uedecke zu Eldagsen mn k dem berittenen Steuer-Aufseher Behrens zu Ba h Kalbe; so wie . ö 614 Rettungs-⸗Medaille am Bande:

ase ter Haucke zu Colberg und . n, . Krauth zu Nieder-Zissen im sreise

Ahrweiler.

bei einem Feingehalte unter 9, 36

vom

Nichtamtliche Notirungen.

ö [f. Br. Ausland. Eisenh. Stamm. Actien. Amsterdam - Rotterdam Lioebau- Littau .. . ..... Ludwigshafen-Bexhbach Mainz- ud wigsh. Lt. A. do. Lt. C. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staats hahn

Ef tir. G Id. / 5h 7 3 ͤ

. . Ausländ. Fonds. J , Eraunschweiger Bank.“ Kuss. Stiegl. 5. Anl.. 5 Königsberg. Privathank 14 Bremer Bank 4 . doe...

Magdeburger do. 4 Coburger Credithank 4 57 563 do. v. Rothschild Lst. 5 1063105

Fosener do. 4 73 Darmstädter Bank.... 4 71 do. Neue Engl. Anleihe 3 654

Berl. Hand. Gesellseh. 4 U Dessauer Credit. . . . . . . 4 195 183 do. Poln. Schatz-Obl. 847

126 * lind. Fonds. Kass. Vereins- Bk. Act. Danziger Privatbank .. 4

Oestr. Prm. Anleihe. . . Ober-Lientenant und Adjutanten Mainz, Seyschab,

doer Gründe. Freiherrn Roeder

—ĩ t ist dieser einer Behauptung ist dies den dortigen Wald geltend macht. Nach a eee ,.

aerbtn Ei im des Grafen B., zätte nen ,,, ,, ö ung indstück des Klägers, nach dessen elngabe . Bedarf an auch das. . wesen sein, aus jenem Walde , ö nur dem , nchen, und als i ge,, ch lich eine geringe Ab. Rath aflichen Föͤrster, der das Holz anzuweisen „Hiese Abgabe hake von der Universitaͤt Bonn, Hof-Rath gr— Korn! zu entrichten verpflichtet sein. derborner Maaßes, be⸗ abe . . in einem Scheffel Noggen, pader 39 E. diefen Wald e , . 3 aber in neuerer Zeit die Gem enn a das Brennholz ö 6 B. eigenthümlich erworben, hat dieselbe z . von de 9 2

ines eis ür die Klafter Holz verabfol⸗ nur gegen Zahlung eines gewissen Preises für die erh rden nd

is i 1Thaler allmälig er ; ö en, und dieser Preis ist von. r nes nicht länger gefallen! ,, mehr als 2 Thaler. Kläger will sich die , .

zer si . en Hypothekenag agen. r ger , . . , vom Grafen B.

. e der Grund . id er . , in das ,, eh fte gr en, en ngen

r . Veudenbewei s 6 . . und seine K ; ebenen Weise aus ö chisame in der angegebene Eil das Klgenihum tete, daß die Gemeinde E. das Eigenrbrn , in. iese be fir 66 ae e dalhnnn, Hi infe aus . ö ie hess Roggen, paderborner Gemaͤßes,

Dise. Commandit- Auth. 4 25 Genfer Greditbank . . ..“ 344 do. do. Cert. L. A. l Schles. Bank-Verein. 1 74 do. do. L. B. 2090 El. 4 707 693 Poln. Pfandbr. in S. -R.

Gera er Bank. ...... .. Pommersch. Ritters ch. B. 3 4 90 B .

3 37 82 Gothaer Privath. . . .... ͤ Hannoversche Bank. . 4 ö w,, n,, ,,.

Leipziger Creditbank . 4 ini Luxemburger Bank. .. K . Meininger Vreditb.. ö Kurhess. Pr. Obl. 40 Tb. 81 Dad wo, 3 n,, Schwed. Präm. Pfndbr.

M C= e. m e ne, me, e.

und

Allsl., Prioritats.

Actien. Kordb. (Friedr. Wilh.) 4 Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse. Oester. franz. Staatsbahn

; Norddtutsche Bank. . . jetzigen Rentier nn ,, Industrie Actien. . Hoerder Hüttenwerk. . Minerva P Fabrik v. Eisenbahnbed. ?

Dessauer Kontin. Gas.

158 57 59 64

P 5 87 75 Thüringer Bank 1 ͤ 27 Henan Bann.... 4 69 Oesterreich. Metall. . .. 5 S5] do. National- Anieihes

260

ö . !

* *

Magdeburg-Wittenberge 34 a 335 a 33 gem. hein. Nahe 45, n , gr. 6 Autheile gꝛ, a 527 gem. Credithank 343

. Oberschl. Litt. A. Nordbahn (Fr. Wilh.) 493 a gem. Schles. Bankverein 785 a 2 gem. a 355 a 347 gem.

u. C. 1145 2 1145 gem. Prinz Wilh. (Steele-Vohw.) 524 a 53 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 1495 a 148 2 gem. Disedate-t:ozνdi- Kheinische III. Emiss. a Sor gem. Darmstädt. Bank 71 24 Cesterr. Credlt S6 2 857 a 86 gem. Oesterr. National-Anfeihe 647 a 3 a] gem.

g.

Genfer

gem.

K e ·ᷣN— 0 Q , m m e e e π O , . , , , r m . e r .

HKerlim, 14. Dezember Die Börse war heut wieder bedeutend ge- schäktsstiller; Speculations - Papiere, besonders österreichische, waren matter, letztere wurden billiger gehandelt und hekestigten sich erst zu—

letzt wieder etwas., Besserung nicht. und etwas matter.

Auch in Eisenbahnen behauptete sich die letzte Preussische Eonds waren in sehwächerem Verkehr mamen dba Se. Königliche Hoheit der rin Regent. haben, im Nam 9 ,, . . 6 s ö. Cöln den Charakter ist Dem Kommerzienra . ei. als Geheimer frommerzienrath zu verleihen.

2x 28 6 ? 3 8. . 66. I ö 8 . . ö. 8 Redaction und Renbantur: Schwieger.

Berlin, Bruck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗-Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

e