1859 / 297 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2302

Das Strelitzsche Reskript schloß sich diesem an. N darauf eine längere Berathung stattgefunden h trugen e fn geordneten v. Maltz ahn-Kl.⸗-Luckow und Graf Bernstorff auf

wird von Herrn Bun esrath Stämpfli praäͤsidi Tessiner große Rath hat di Giänhftt Pprastdirt werden. scllsen. bat die Errichtuns snes Findeihäaufe

2303

in Basel eingetroffen, um daselbst während der Dauer des

sses zu verweilen. ailand, 9. Dezember. Wegen üͤberhandnehmender Dieb⸗

persoͤnliche Freundschaft legt, zu überzeugen, und hat hinzugefügt, daß es ihm angenehm sein werde, die Beziehungen des guten Ein⸗ vernehmens und der innigen Freundschaft, mit denen die Interessen

Europa's so eng verbunden sind, sich vervollständigen und befestigen zu sehen. Der Kaiser antwortete: Ich habe die sichere Hoffnung, daß die so glücklich wiederhergestellten Beziehungen zwischen dem taiser von Oesterreich und mir durch eine aufmerksame Prüfung der Inter— essen beider Länder nur noch freundschaftlicher werden können. Seitdem ich den Faiser gesehen habe, lege ich meinerseits großen Werih auf seine persönliche Freundschaft. Ich zweifle nicht, daß eine persönliche Uebereinftimmung zwischen uns erleichte t wird durch die Wahl eines Repräsentanten, dessen versöhnlicher Sinn wohl bekannt ist und der große Ansprüche auf mein Vertrauen und meine Achtung hat. Der Prinz Jerome ist abermals an einer Lungenentzündung erkrankt. Sein Zustand war gestern Abend sehr bedenklich und gab zu ernsten Besorgnissen Anlaß. Der Kaiser und die Kaiserin haben

Standeserklärung (itio in partes) an, worauf die Ri

trat und nach manchen Debatten mit 65 4 33 3 ö schloß, daß man bei der früheren Ablehnung der Steuerreform . wollte und zwar auf Grundlage des v. Bassewitz schen 23 , n die Landschaft dann erklärte, sie wolle gleichfalls , beharren, daß sie ihre besondere Erklärung nach Art des Neyer'schen Voti abgaͤbe, wonach man auf die Regierungsvorlage 6, 2636 . des Abg. Drechsleris Vor— chlag eselbe noch den Wunsch hi 5 die Regierun die Verhandlungen fortsetzen möge. JJ

aͤhle und Raubanfälle find am 6. d. M. gegen siebzig Individuen der gemeinen Klasse verhaftet worden. ' Bologna, 8. Dezember. Farini hat sein sogenanntes sta⸗ für Parma, Modena und die Romagna folgendermaßen ge— Chiefi, Juftiz und Kultus; Mayr, Inneres; Pepoli, snanzen; Montangri, öffentlichen Unterricht; Forri Gigri, öffent⸗ siche Äibeiten. Minister ohne Portefeuille sind: Mischi, Carbo⸗ nieri und Albicini. . Türkei. In Marseille sind Briefe aus Konstantinopel vom J. d. M. angekommen. Am vorhergehenden Tage hatte Herr pon Thouvenel dem Divan eine Note überreicht, in welcher er in amtlicher Weise einen Ferman begehrte, durch den Herr von Lesseps zur Durchstechung der Landenge von Suez ermächtigt werden sollte. Die Gesandten Oesterreichs, Preußens, Rußlands und Sardiniens hatten diese Note in Gemäßheit ihrer Jnstruclionen unterstützt. In Folge dieser Forderung trat der Ministerraih zu⸗ sammen, und Fuad Pascha räumte ein, daß er sich personlich ver—= bindlich gemacht habe, die besagte Ermächtigung nicht zu eriheilen. Der Vezir erklärte bierauf, er konne derartige Verbindlichkeiten nicht anerkennen. Es folgte eine stürmische Diskussion, die mit Annahme eines Kompromisses endete, welchem zufolge die Mächte sich mit England verständigen se llen. Sir H. Bulwer war vom Sultan empfangen worden und hatte mehrere Konferenzen mit den Ministern gehabt Die Auswanderung der Tscherkessen dauert noch immer massenhaft fort. Rußland und Polen. St. Petersburg, d. Dezember. Der Kaiser hat das Statut der Kiga-Mitauer Eisenbahn am Aten d. M. bestätigt. Unternehmer derselben ist der liefländische Edel⸗ mann Maximilian Beckhagel von Adlerskrohn. Gestern starb hier der Sber-Jägermeister und. General der Kavallerie Dimitri Wassiltschikow im Alter von 82 Jahren. J Amerika. Bo ston, 39. Rovember. In New-Vork sind

Belgien. Brüssel, 13.“ J Sitzung der k * ; 8 hung Wahlen zu Löwen stattfinden, die wegen BGestechun atten üben i schlage des Berichterslatters kassirt werden sollen ; 6 den n Noteltheiers für die Wahlen unb Herr von Vol em n har gesprochen hatte, verlangte Niemand mehr das ö. dle bemerkte, es könne nicht abgestimmt werden, bis ein R e unn . ur und ein Redner für fragliche Sach ner. gegen ö. . ö . Vorschrift des nr , 1. . . ?. . ie m folgen, wenn sich keine R e heren, . ö . Gestern sind verschiedene An⸗ ö. verlangte die . ,, Hur k . T die Mitglieder und dieser Vorschlag wurde angenommen. Man ist g. chiehen M nn . er sich in die Ver fassug s ache , was die Rechte ferner zu thun beabsig tigt. 8 je ö ö. 3 j J den Verfassungs⸗ 29 Herrn von Liedekerke eine Versammlung gehallen . hat he , e , , ne, ö ö und. sofoꝛt in straft * . haben, sich in keine politische Debalte ein zulassen . . . a für die rganisation der Finanz⸗ 6 luelen gere eine Erklärung im Namen der gt e n worüͤher V . . , n. ö. J erlassen, in len 3 . (Düss. Ztg.) gesammten Rech, n n , er er, ne n r ll Tee life in ale, ber. r e nnn, ,, ven 'n 9 WJ des Senales, Prinzesfinnen Alice, Helena und gun? . ar ö 1. . 6 , mn ungen für die Organisation der Finanz Königlichen Pacht nach Portsmouth und kehrte 1. mit de , , i e lg. cc über Veränderungen in der nach Osborne zurück. . ; er Justiz, 5) ein Gesetz über die schei b Die iralitä ; W—JJ , . . ed urg tar 1 , ,, n, ,, ö. . Bestimmungen für den 8 m nnn fl . VB ie die . JJ inf reffend den Senat und die in der Organisation des Senates, der rine-Soldaten in zwei Felasse ,,,, Finanz- und der Ju flizbe hörden ö Alle, deren Erh d el. ö ö . . . Die nächfte Sitzug der Buͤrgerschaft wird am Sonnabend Klasse angehörender Mat J ift Kein der ersten . kJ ose oder Marine-Soldat kann anders alt Urch den Spruch eines Kriegsgerichtes zu einer körperlich ö. g5gerichtes zu einer körperlichen Züch—

tigung veruitheilt werden. Die 5 9 z *. * verden. V3 9 N 97 ö z 81 ) * 9 2 , n, . Sondershaufen, 12. Dezember. Unse⸗ liegt n n . 5 . Die Versetzung in die 2. Klasse unter 33 6 welcher am 13. September d. J. vertagt und am zedingungen wie in der Armee; die Rückbeförderunz 28. November wieder eröffnet worden ist, sind eine Anzahl wich—

j 19 9 s⸗ 3 so s . . j J lud ü Klasse ö. ebenfalls durch eine 12 Monat lange gute ö , n worden Au h 1 er an ö a4 ö ö 2 . , 946 8 ; ⸗‚ 143 P . 2 ( ie e d g zu erlangen. Was die der 2. Klasse Angehbrender Nachrichten aus Kalifornien bis 5. d. Mts. angekommen. Im iter denen ein Gesetzentwurf, die Erhöhung der Domainen—

9 ff s 5 . . . s⸗ . .

Rente betre . K, en r n 9 . 8 verschiedene (in der Verordnung namen. ganzen Staate war ein Verein in der DOrganisation .

Rente betreffend, ein Militair-Strafgesetzbuch, eine Militair— Peitsch en ; 9 zergehen ohne kriegsgerichtlichen Prozeß der welcher es sich zum Ziel gesetzt hatte, den Chinesen jede andere, als

e , b enn! z , unterworfen werden. In Fallen offener oder so— eine in niedrigen Dinstleist ungen und Arbeiten bestehende Beschaf⸗

Staats dien f. ein Bergbau⸗-Gesetz, das Budget für die nächste Hastigtei a, nn, ö J ö Ar, ee, ee .

. und eine Uebereinkunft mit der Königlich preußischen Heute . . 8. Regierung zu Merseburg über die Benutzung der Straf- und /

hine kildet:

1

ihm einen Besuch abgestattet.

Ber imm er. KRegrel ede är e

vorm 15 Dezember.

weizen loco 56—]70 Thlr.

Roggen loeo 48 Thlr. Br. 2 G.,

(00pfd. bez., Dezember 8 - 475 48 Thlr. bez. u. Br., 47 Dezember - Januar, Januar-F ebruar und Februar-März 485 - 477-3. Thlr. bez.; 48 Br., 473 G., Frühjahr 48 - Mr 4 Thlr. ber. u. Br.,, 477 G., Mai- Juni 4- i hlr. bez. u. G., ,, Gerste, Srosse Hafer loco 23 Januar 24 Thlr. Br., Januar“ Februar 247 Thlr. Br., Thlr. bez. küöl loeo 11J Thlr. ber, TkEirI. Br., 11116 G., Januar Februar Febr. März 115 Thle bez. u. Br., ber. u. Br., 114 C., April-Mai 11 Thir. bez., Br. u. G. n ,,,, Lief. pr. April-Mai 1 . Br. Spiritus loco ohne Fass ißg * Thlr. bern, Dezember 15415 Dezember - Januar 1553 3 Thlr. bez. u. G., 16 Thlr. bez. u. Br., 154 G., Febr. - Mãræ R, Thlr. ber., 16 Br, u. G.

und kleine 36 - 42 Thlr. 26 Thir.R, Lieferung pr. Dezember u- Dezember- Frühjahr 253

Dezember und Deremher—nmar 148 117 Thlr. bez. u. Br., 118 G., 117 G., Märn -=- Abril 115 Thlr.

6 Thlr. bez. u. G., 16 Br., 1, Hr, Januar Fehr. . h 15 äFhlr. Br, 185 G3 Ahril Hai 166 Mai-Juni 16445 Thlr. Br., 164 G. ö Weinen kest, aber still. koggen, loeo etwas mehr gefragt, Lermine erõflneten fest, wurden im Verlauf der Börse wesentlich billiger ver- kauft und schliessen matt. Rüböl fest und etwas besser bezahlt. Spi- ritus bei matter Stimmung wenig verändert.

ͤ

/

heller Meuterei verliert die

Brown's l II Dezember. Leipug - bBresdene: 2133 50 G.; do. Litt. B. —. Radeburg f 21 , .

5. Hernh⸗

Gd. Friedrich àEI h

ga. e f r Rn , ö 15

Dan 11 1a deR * ti. .

194 6. 3 Grin * . ter Lit. A . 1. ö. * k . 1641 . 132 In g 1 1643

111 111 8 Dl

nh /*

nur rn e Nen

* 1 = 15112 5137

5 p n. 63 . 59 . 3 * liguss

14 665 jn e he Pynr⸗ 30 Minuten *

Ban kn ottn

1221255 I- A nIGin *

/ Dep. 4c *

Nobem ber. unterwegs; ; um die Ueberreste der In⸗ ni

tank ***

Comma ö ter

Frhr. wird aus werden.

. verändert.

ge seg re, 15 e n

Reiche

2 wirorisgreiten Schwierigkeiten Apr =

ö zeröffentlicht worden senehmigt unt verossenli hi

Nachfolger welche der Januar 18 ber. u

n e zee ks, 15. Dezember,

. Börse fest. Neue Loose 165.75.

6 oroz. Metalliquen 74. 75. proz. eta

ist von] 903. Kardbalrm 291.50. 1854cer Fos

8 F bahn - Aetien - Certi kate 28

3 41361 26. 22 ö J 9

, abel

Geschwader

. ) 4 . 264 . as Neusüdwales⸗ London 20 Hamburg 9g3. 50. Fart britische Regie⸗ Hethbabn 180 00. Lembarditen- Inseln zu b tten. lie che Eisenbahn Inl

Paris, Donnerstag, 15. Dezember, Morgens. (Worff ? Tel. Bur) Ver heutige „Moniteur“ theilt mit: Als gestern Fürst Metternich sein Beglaubigungssch reiben überreichte, richtete 6. folgende Worte an den Keaisen: Mein Souveram hat mich . tragt, Ew. Majestät von dem Werthe, welchen derselbe auf Ihre

14 Dezember ait id flau, Course rüekgängig. . GQesterreiehisene Kredit- Actien 822

1proz. Spanier 31 G Ver Natinai Anleihe 64 G. Mexikaner gehe Eisen bahn-Actien Fried- Magdeburg -Witten-

T die . 2 . E n dan Fan res- Stimmung fortwähre! Sehlüss - Course: 3proꝛ. s . Norddeutsche Bank dn, Gesterreieh Meeklenburger

ahme ber Stieg! Ollt n . wanier 39! Vereins- 855 Spanier 39 . 5proz Kunstn 1 1

w jIhelms-Nordbahn

Discouto

rieh⸗ ?

1 berger

8 . 01 . 9 z 77 Roß he ö Heute Morgen sollte der neue Schraubendampfer „Dancan« voͤrgekufene Aufregung ist beinahe Jaun Besserun 8 11 ; ö ) ) ) ; r; 11 bende 61 , Vuncan . ö An talte 3 ö 11 Die fia 9 CSS orYM ' 9 . 60 2 . 8 nt; j f 9 9 5 7 Or fiamte ö ö ö für dies seitige Straf- und Cor— Die erste Abtheilung der in Sheer n . Gegen stand ; welcher gegenwärtig. die allgemeine Aufmerksamkeit 3 ,, 1 esonders hervorgehoben 41 werden ber dienen. D ie und anden b eon fz . . in , liegenden Aviso⸗ Dampfer am meisten in Anspruch nimmt, ist die n. . . geht dahin, daß die in dem Zuchthaus gerüsiet kö. dem Vernehmen nach, jetzt vollkommen auß— bevorsteßende Hinrichtung und selner' Genossen. ö 1 . 2 8h 2 69 60 j RAG K 465 . 9 f; ö . . 11 3. . . . ? * 5 8 ** Niso rber Shaus hier, so wie die in dem Correctionshaus . . Gouverneur bon Virginien . Herr Wise gat. ; ; . Zeitz i rd Rhede von Hartl ; macht aufgeboten, um jeden etwaigen Befreiungsversuch zu ver—⸗ 9 . F. 9 . 3 J ö . 16 P hede von 5 3 19 1 e, y 36 ; . macht . ufgebo l . 3 , ,, ö Zeitz übersiet eln sollen, wo für die Aufnahme der Strafgefangenen dle Arheite ö rtlepool sollen zur Reife gediehen sein ind acht worden, das Kriegsrecht zu und Korrigenden aus dem hiesi en KFürstenth ; ; —‚ gell' J beiten werden, wie man galaubt sofurt beainne Din & ö . , Abtheilun * . ; d 5 . 2 4 gi Fur stenthume eine besondere festigung soll aus drei Batter i 363. 9. 2 '. ö eginnen. 6 1. protlamiren. Brown bat sich dem . . ; . . vtheilung' der dortign Straf- Ind Besserungs - Anstalt einge- weit trage: 3 drei Batterien von engbohrigen außerordentli fein Schicksal ergeben. In den nördlichen und westlichen Staaten 2 127 1 ö. ; J , , 6 2 ö. 5, 6 67 rr o 18 Sor Betrae der j 8 - / Der Ntahti f der Union wird für seine Familie gesammelt ne, 9g gierun . ,, ö . Der „Nightingale Fonds“ 9. J . d nio ür 35 9 gierung hat die sofortige Zustimmung des Landtags gefunden. dung einer Gichenge ö bekanntlich zur Grün, eingehenden Geldspend 29 ) be 5 (L. Zig.) d , Havannah, 26 November, gemeldet wird, war der neue General⸗ Br. E ; 9 8* R 1 2 ꝰss⸗ ö f ö 28983 ; . z 3 . 46 . . 6. 2 * . 2s 9 * * 5 ö j c , . ; Fran e In eren auf 418,000 Pfd. Capitain von Cuba, General Serrano, daselbst angekommen und ö, , , m eU 1 12 . 4 . 1 RGB . D . 2 4 3 66 ; 1 . * l 14 14 ; . . em tern n . „Kass. Ztg. . hat der Aussch ß der Ersten Kammer zut Wohnungen für die arbei 4 2 ; sehr fe . . ,, . ohnungen für 1 . dlasse in Lille hat der Kaiser, wie A sie n Bombay, 11. ke ger, Stumm Ketten Söß Br? 60bersehletizehe Aener ir nh! . an des Kurfürsten * önigliche Hoheit in der ber⸗ willigt Der bis n. K Stadt 100,000 Franes sieben Truppen-Abtheilungen n. 1133 G.; 48. 116i 1073 G. / Gbersehlesis- he Frier ltai;- 2 hung 3 Sonnabend Abend seinen Bericht eistattet P: , Gre rig, Kommandant Kaiserlichen! Meilitair⸗ schaft ic mit Jung Ine. a , 6. elcher b e 9 q id inte very yn . ö . . 2 1 Bbelst taisfre 8 Di R —zbernie 54 8 1 ; . . ö. . . k * Saßkih⸗ sa sKRoint a6 42 rher ee her, don dem Präsidenten Herrn von Milchling vorgetragen, deuc-Kreuz der . J ( nier, hat das surgenten zu vertilgen. Re,, hen ß, , crime 373 Br. 6 a, ne e ö ö 8 . hlentlegib! erliehen erhalten ; ö Mundelku 18 * wer Fellen 5 (4 BI. d beln. Taro 67 ET S8 r wort h. ; ö * 1 unde lun r ö! . ,, 1 ; 859 0 1 Br fürn ortet baben und der Antrag mit allen Stimmen gegen zw ĩ J 6 1 begonnen. Gegen die 2 Chumbel wo ein ve 317 Br. ich J,, 2 B. . (die Herren Vice⸗ Kanzler Dr. Löbell und von . heim) . J bon Frankresch sind auf den 15 Dez mig 3 n ez . sich befindet, mit einem Ji sargenten⸗ Corps von Eijcrer 8! Lan ä ö Ro * 6 * ) 6 * 1 21 9 * 8 56 4.5 * 5 3an D ö ö . 2 5 rlll t 1 181 823 49211 1111 8 TYIi 2 9 =. 24 . . . . 53 e ei rer 54 ö 83 8 21er O2 ö 82 og angenommen worden sein soll. Auch vernehmen wir, daß die zur besckieden worden. Sie sollen unter dem Versitze des 5000 Mann, von Neemuch operir! ,. erte 35 J , . 23 29 3gr. . . ö. 531 3 heiten vorne, men 1de von, den W w ö. . esechäft waren die Course un Mittagz von Sr. Königlichen Hoheit dem Kurfürfien solle empfan⸗.. Der , , g, pon Ava wies einen franzoösischen AWrtrag auf 25sährige Mond“ J, gen werden. ipsan⸗ Ver ehemalige Volksvertreter Grep hel enn w desproduktenha Del zurück J wa, eines 61 647 bez., Dezember u. F rühjahr B d ö , . . 131—145 Br., Dezember Dezember- Januar und Baden Karls 3. Deze . 91 2 ; 4 zut R chrich len aus China ) 15 145 Br. . A8 K J d mwbher, Um 7. d M hat / Die G x Laut Nachrich w, Roß der obe Januar Hebruar 41 , . juli 45 Br. Rüböl 10 22 46 „Gazette de RXy⸗ 109 49 ⸗. 2 22 . 24 ö 4 9. k 4 ; 3, . 9 . her u. Dezember- 3 nuar 1 Br.. 2 35 5. —— z h a. . . ö France J ennt 5 DC 298 11 Snaland Und Crantkerch vom Kütser 6 1 e zem ,, . . . ö der bahischen Bahn verhandelt. Hierbei kam es zu höchst be— in der Akademie den Abbe Lacordaire as 2 cquᷣ ille's mit Eng! ö . z ö . Spiritus 154145 16 ber., Dezember u. Dezember d ĩ ; s 84 21. ; 4 ; 5 . 9. A doe burn 411 15 833 2 3 J 9 6 Acuß rungen und Schmähungen gegen Baden. Dem . 98, G., Frühjahr 1521 6. ernehmen nach hat J 559 2 ö h 54 . . . 3. . 611 , Sm raf, F . h Mitt 1 l 3 ? / wie die „Karlstr. Ztg. berichtet, die Groß⸗ . ö Generalrat beantragt, daß im Um kreise bes . ; ele 54a le Anlag J . iel r ort die üigneten . . n ko ö 2 . . ee * 8 3 . age neuer Fabriken unt 1 9at erde mög? S ö Schritte gegenüber der Kantonsregierung gethan. Dieser Antrag ist aber abgelehnt worden J Schweiz. Bern 12 De embe: * ö 3 . 7 1 5 * d Bevölkerung des Beglaubiaunagsschreiben überrei Kantons Waadt hat sich mit bedeutender Mehrheit für e. Ver⸗ dar n, , mn überreicht. n ten 3378 fuͤr, d Italien. Die „Lombardia“ veröffentlicht eine Korrespo— k 2 instimmigen Beschluß, ? gegen dieselbe. Der Bundesrath wird der im Je enz aus Turin, wonach die franzoöͤsische Regierung 1 . e n, saßte den nnen ne gt sammentretenden Bund 86e 4 : ö 69 1m Fäannlar zu⸗ ö ü egierung 194 Ehren— rung um An ü1neligdt ube O18 Bundesversammlung einen Bericht über den Stand tino geschickt hat. Es st f ; ö. r 9 ch hat. 88 sind 3 Großkreuze 9 j 23 ö ; DJ m Te (G3 . n . zroßkreuze dabei, beftimmt für die . t ö ö. Tessiner großen Rathe niedergesetzte Lommission ,, en Meollard und Eucchiari. ; . e e n, n nn, n,. in der Wahlange— er „Nazione“ zufolge wird Boncompagni keine feste Residenz ; 8 undes ver l . . bersammlung zu ergreifen. residiren. Der Gro erzog Terdin ö 2x .

„bällhe cb ice, friedliche Ausgleichung. Der 23 , 36 ; . und meh aubt man an eine baldige riedliche Ausgleichung. von 191 Kanonen in Portsmouth von Stapel laufen ni mihi lch. 2 ie den Vereinigten Staaten h * It aIpY- 5 Hie d hat eine starke Militair⸗ u Arn ) ' en Nersonen . . * ; Vie Pläne des Kriegs 1 eriums zur Befesti R zu 2 nstadt detinirten Personen mit dem J. Jannar 1860 nach ö zur Befestigung der Bai de) eiteln. Auch ist der Vorschlag gem Anscheine nach vollkommen in 4 34 66 2 H . veit tragenden 68pfündigen Kanone . den ist ziemlich beträchtlich. Wie aus der w ö. . wurde, beläuft sich mit den Kasse . JJ J auf sich mit den ssel, 14. Dezember. Wie wir bereits gemeldet, Paris , 9 ; Begutachtung des Antrags ; ; . Dezember. Zur Errichtung bon „glich empfangen worden. mr eie rs.) Cestert-ichäsnne *. 1 h I 9 des 2 n rag s 8*** (Xa 7 Trott . . 5 ? ; , ͤ 1 ? J itrags der Herren von Trott und von Keudell der „Moniteur“ sini sind l za Baähadur operiren, n itt. D.,, M . G.; de. Litt . den geßtellten Antrag unter Beifügung eines Adreß-E ö rg Rege Shah hat der Feldzug gi. tbrähr, ie,, n, 93. g unter Beifügung eitzes Adreß-Entwurfs de⸗ Der Prinz von Ora die Rebellen ir 2 , J Ver Prinz von Oranmen ist gestern hier angekommen je Anderen am Ufer des rer gische 5arez. Anleihe von 15g G . ö 1IIilil ell. ö . 9 45 . . 2ryiüritng Bro l 2 418 21 ( p * 1 T216** . ) 83 . 6 ! . 9 . 959 32 v . s 9 . . Rlileg sm 1 18 16 8 si fin 1 12 2 . 1 ** 11 j 5 I J J 26 nt De K 1 z ö. Ueberreichung der Adresse bestimmte Deputation morgen, Donnerste gsministers die Klassifizirung der höheren Militair-A Angelegen wunde am 36. Oktober Zaghurs gerdumt. Her ohni Bei geringem 6 mogen, 2 on nerstag 1 Angel gen wurde am 30. hte 1 9 9 ; Bei geringem 6 r 9 26 Dezember, 1 Uhr 30 Bin. Ha. uattta hand n ö Ofto! J, . ; , 9. . 9 l 1b, 1st hier vom 29. Vl to er wal De ohne Handel. Roggen . 3. ; e . ie n. . * estie Gebrauch zu machen Frühjabr und Mal- de . s , . ö . ö! zl nachen. 298 83n dem ) ] De] . z er Große Rath des Kantons Sch affhausen üuͤber die Zugsrich⸗ Con dem januar-Februar 109 Br., Auf ein altes Gesel J R. 5 Mi rolff's Tel altes Gesetz von 1806 oder 1810 gestützt, hatte der e, Uhr 35 Minuten. (Wolffs Te]. 39 . 9 2 2 . herzogliche Regierung auf das Bekanntwerden dieser Vorfälle so— 14. Dezember Türst Mefternic . ; s Dezember. Fürst Metternich hat heute dem Kaiser seine abgesege ö ͤ S 0. Oktober 8⸗ 2b ) g s8aos j. s 37 . fassungs-Rebision ausgesprochen; 6i55 Stimmen 'erklaͤrten fich für ;. . gions ze zur Vertheilung an die Mitkämpfe . t der Dappenthal⸗-Frage vorl ; 3 t asluntz an die Niremfer en Can Man ge vorlegen, ohne jedoch bestimmte Anträge zu abe s 6 2167 . . 1 Bu haben, sondern abwechseld in den verschiedenen Städten der Liga z zur Berathung der Tessiner Bisthums⸗Angelegenheit .